In unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@suhrkamp.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
…
continue reading
Gespräche aus der Selfpublishing- und Buchbubble mit den zwei völlig unberühmten Autorinnen Vera Nentwich und Tamara Leonhard. Müssen Talk-Podcasts immer von Berühmtheiten gemacht sein, damit sie Gehör finden? Wir finden nicht und wollen den Gegenbeweis liefern. Wir, das sind Tamara Leonhard und Vera Nentwich, zwei völlig unberühmte Autorinnen, die aber gut verwurzelt sind in der Selfpublishing- und Buchbubble. Daraus lässt sich doch etwas machen. Es gibt nicht die ultimativen Ratschläge von ...
…
continue reading
Der Soziologe Andreas Reckwitz widmet seine Arbeiten der Ausarbeitung einer Theorie der Moderne. In diesem Podcast bringt er uns seine präzise Analyse der spätmodernen Gesellschaft näher. Ausgehend von seiner 2017 veröffentlichten Monographie „Die Gesellschaft der Singularitäten“ beschreibt Andreas Reckwitz im Gespräch mit dem Redakteur des Philosophiemagazins Dominik Erhard die Singularisierung als sozialen Metaprozess. Beim Zuhören schärft sich der Blick auf eine Gesellschaft, die im 21. J ...
…
continue reading

1
DZVDT #249 - Hinter den Kulissen von Suhrkamp; Martina Wunderer ist Lektorin beim Literaturverlag
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23Wie läuft eigentlich der Arbeitsalltag einer Lektorin bei einem großen Literaturverlag ab? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Autor:innen? Und vor allem: Wie kann ich so einen Verlag für mich begeistern? Martina Wunderer ist Lektorin bei Suhrkamp und gewährt uns in dieser Folge spannende Blicke hinter die Kulissen. Sie spricht über gewac…
…
continue reading
Wanda hat sich ihr Leben als Schauspielerin anders vorgestellt. Statt Premierenparties erziehgt sie ihre kleine Tochter allein in einer Plattenbauwohnung. Als sie endlich die große Chance erhält, kommt ihr das Leben dazwischen...Sara Gmuer, Achtzehnter Stock, HanserBlau.Von Sabine Zaplin
…
continue reading
Der 48-jährige Münchner Autor Jonas Lüscher, bekannt geworden durch seine Novelle "Frühling der Barbaren" sowie den Roman "Kraft", hat einen neuen, von der Kritik zu Recht gefeierten Roman vorgelegt: "Verzauberte Vorbestimmung".Von Knut Cordsen
…
continue reading

1
DZVDT #248 - ‚Show, don‘t tell‘ mit Thomas Dellenbusch: Wie die Regie-Methode beim Erkennen von 'Tell' hilft
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07Gehört haben wir wohl alle schon von der Schreibregel 'Show, don't tell'. Aber sie zu kennen, und sie anzuwenden, das sind dann doch zwei Geschichten, denn oft hapert es schon am treffsicheren Erkennen sogenannter 'Tell'-Passagen! Deshalb hat Thomas Dellenbusch nun ein Buch zu genau diesem Thema veröffentlicht. In Podcast-Gespräch stellt uns der Au…
…
continue reading

1
Friedrich von Borries, wie können wir Architektur neu denken?
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Friedrich von Borries über sein Buch »Architektur im Anthropozän« und über die doppelte Rolle der Architektur: als Ursache von Krisen sowie als Teil ihrer Lösung. Der Architektur- und Designtheoretiker zeigt, dass Architektur nicht nur Lebensräume schafft, sondern auch massiv zu…
…
continue reading
Der alte Max hält zusammen mit den anderen aus demDorf die Totenwache bei seinem langjährigen Freund Schorsch. In dieserNacht kommen viele Dinge zur Sprache, die sonst ungesagt bleiben.Tommie Goerz, Im Schnee, Piper Verlag.Von Sabine Zaplin
…
continue reading

1
DZVDT #247 - So rockst du kleine Buchmessen als Aussteller:in! Tipps und Ideen von H.C. Scherf und Michael Hirtzy
1:14:34
1:14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:34Sieben Buchmessen allein im Monat Mai! Dass er gerne als Aussteller auf regionalen Messen vertreten ist, kann Michael Hirtzy wohl nicht leugnen. Und H.C. Scherf stellt nicht nur gerne aus, er organisiert mit der RE-Buch in Recklinghausen gleich selbst eine regionale Messe. Wer könnte also besser geeignet sein als diese beiden Autoren, um Messe-Skep…
…
continue reading
Johann Andreas Schmeller war ein Pionier der Sprachwissenschaft, bekannt für seine systematische Erforschung von Dialekten und die Erstellung des Bayerischen Wörterbuchs. Eine neue Biografie von Werner Winkler würdigt sein Leben und seine Leistungen. Erschienen im Pustet-Verlag.Von Tobias Stosiek
…
continue reading

1
DZVDT #246 - Testleser:innen fürs Manuskript: Wie sieht Veras & Tamaras Zusammenarbeit 2025 aus?
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35Diese Folge könnte einen historischen Wendepunkt für die Zwei von der Talkstelle markieren: Sind Vera und Tamara sich nach über fünf Jahren Podcast tatsächlich ähnlicher geworden und heute sogar einer Meinung? Und schafft Tamara es am Ende gar, Vera zum Schreiben eines Prologs zu bewegen? Das Thema der Folge ist der Umgang mit Testleserinnen und Te…
…
continue reading

1
Sandra Richter, was für ein Mensch war Rainer Maria Rilke?
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22Dichtung & Wahrheit startet ins neue Jahr – mit Annika von Taube als neuer Moderatorin. Zum Auftakt spricht sie mit Sandra Richter, Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, über Rainer Maria Rilke, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt. Ausgehend von Richters Biographie Rainer Maria Rilke …
…
continue reading
In unserem Podcast Dichtung & Wahrheit spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Ihr habt Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreibt uns gerne eine Mail an podcast@suhrkamp.de. Hosted on Ac…
…
continue reading
Der pensionierte Hirnchirugr Jaap Hollander reist jährlich seit dem spurlosen Verschwinden seiner damals 18-jährigen Tochter in die isra-elische Negev-Wüste. Zum zehnten Jahrestag erhält er ein riskantes Angebot: er soll eine als unmöglich geltende Gehirn-OP durchführen und so vielleicht eine neue Spur zu seiner Tochter finden. Leon de Winter, Stad…
…
continue reading

1
DZVDT #245 - Verlagsautor und Selfpublisher mit 15! Was wir von Matthias Pogatschnig lernen können
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08Mit Matthias Pogatschnig haben Vera und Tamara den bisher jüngsten Gast in der Talkstellen-Geschichte, doch er hat mit seinen fünfzehn Jahren schon Beeindruckendes geschafft! Mit zwölf fing er an zu schreiben und fand für sein Kinderbuch gleich einen Verlag. Dann hat er sich ins Selfpublishing reingefuchst, hat bereits Band 2 und 3 seiner Reihe in …
…
continue reading
Wolfgang Büscher ist Reporter und Fernwanderer, durchquerte den nordamerikanischen Kontinent ebenso zu Fuß wie andere Weltgegenden. Nun hat er sich in die Sahara aufgemacht. Knut Cordsen stellt das Buch vor.Von Knut Cordsen
…
continue reading

1
DZVDT #244 - Erfolgreich mit Freude schreiben: Autor Andreas Hagemann über Resilienz und Motivation
1:03:08
1:03:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:08Voller Tatendrang ins neue Schreibjahr starten? Nicht immer sind die Umstände so, dass einem wirklich nach motiviertem Planen zumute ist. Wie es möglich ist, auch dann die Lust und Freude am Schreiben zu behalten und mit einem Lächeln durch Autor:innenleben zu gehen, wenn persönliche Sorgen und das Weltgeschehen einen runterziehen wollen, verrät un…
…
continue reading

1
Zwischen den Welten: Khashayar J. Khabushanis aufregendes Debut „Kein Licht wie die Sonne“ (dtv)
3:41
K. möchte nur ein typisch amerikanischer Junge sein. Doch seine persische Herkunft, das prekäre Dasein seiner Eltern und seine Gefühle für den besten Freund machen ihn immer mehr zum Außenseiter. Khashayar J. Khabushani, "Kein Licht wie die Sonne" (dtv)Von Sabine Zaplin
…
continue reading

1
DZVDT #243 - Science-Fiction und die Wissenschaft: Forschungseinblicke für Autor:innen von Dr. Christoph Endres
1:01:16
1:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:16Zum Jahresabschluss blicken die Zwei von der Talkstelle in die Zukunft – oder vielmehr in ein Genre, das sich mit der Zukunft beschäftigt: Die Science-Fiction. Müssen Sci-Fi-Romane eigentlich immer wissenschaftlich korrekt sein? Immerhin steckt das Wort 'Wissenschaft' doch schon in der Genre-Bezeichnung mit drin! Wie können sich Forschung und Fikti…
…
continue reading
Vor 100 Jahren erschien Thomas Manns "Zauberberg". Der Autor Norman Ohler belebt die Geschichte nun neu. Sein Essay "Der Zauberberg, die ganze Geschichte" ist jetzt bei Diogenes erschienen. Tobias Stosiek stellt uns das Buch vor.Von Tobias Stosiek
…
continue reading

1
DZVDT #242 - Das erste Buch veröffentlichen: Fünf Debütautorinnen teilen ihre Höhen und Tiefen
1:12:18
1:12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:18Zum Jahresende gibt es bei Vera und Tamara einen ganz besonderen Rückblick auf 2024: Gemeinsam mit gleich fünf Debütautorinnen lassen die Zwei von der Talkstelle die besonderen Momente der ersten Buchveröffentlichung noch einmal aufleben. Ayşe Tunçöz, Nadine Most, Sibylle Paraquin, Sara Theile und Jessica Juni erzählen von der Gefühlsachterbahn run…
…
continue reading

1
Daniela Seel, warum brauchen wir mehr Räume für Poesie?
41:06
41:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:06In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann mit der Lyrikerin, Verlegerin und Herausgeberin Daniela Seel über ihr Schreiben, ihre Arbeit als Verlegerin, über das Sterben und das Leben im Patriarchat. Es geht um den Mut der Eva-Figur in der Paradieserzählung, das Spannungsverhältnis zwischen Gebären und Sterben sowie die Rolle der Mu…
…
continue reading
Kurz nach dem Ersten Weltkrieg beginnen die Bauarbeiten des Walchensee-Kraftwerks und verändern den Alltag der ansässigen Fischer und Bauernfamilien für immer. Während sich zwischen diesen die Fronten verhärten, steuern sie auf eine Katastrophe zu. Sandra Altmann, "Triebwasser", Volk Verlag. // Moderation: Sabine Zaplin…
…
continue reading
Peter Sloterdijk ist einer der meistgelesenen deutschen Philosophen. Soeben ist ein neues Buch von ihm erschienen: "Der Kontinent ohne Eigenschaften. Lesezeichen im Buch Europa".Von Knut Cordsen
…
continue reading

1
DZVDT #241 - Die Erzählperspektive im Roman: Perspektivfehler vermeiden und Identifikation schaffen
50:23
50:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:23Ein unerwarteter Perspektivwechsel gleich auf der ersten Seite eines Buches hat Vera beim Lesen so aus dem Konzept gebracht, dass sie Redebedarf hatte! Darum erörtern die Zwei von der Talkstelle heute, welche Erzählperspektiven wann sinnvoll sind. Vera und Tamara besprechen, wo Perspektivwechsel überhaupt angebracht sind, wie man Perspektivfehler v…
…
continue reading

1
DZVDT #240 - Wie finden Schreibende ich ihre:n Lektor:in? Sibylle Schütz vom VFLL gibt praktische Tipps
1:12:09
1:12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:09Sibylle Schütz ist nicht nur Lektorin, sondern auch die 2. Pressereferentin des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren – kurz: VFLL. In dieser Podcastfolge verrät sie unter anderem, woran man qualifizierte Lektor:innen erkennt, warum Autor:in und Lektor:in unbedingt auch menschlich zueinander passen müssen und wie Schreibende mit Kritik umgeh…
…
continue reading

1
Mandy Mangler, warum ist Frauengesundheit keine Männersache?
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann mit der Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Prof. Dr. Mandy Mangler. Mandy Mangler erklärt im Gespräch, warum viele medizinische Fakten aus einem männlich geprägten Blickwinkel heraus entstanden sind, und erläutert die tiefgreifenden Probleme, die dies unter anderem in der Frau…
…
continue reading
Die brasilianische Regenwaldküste, ein Garten in Irland, Japans bebende Erde und viele weitere Orte werden zu Schauplätzen von siebzig Miniatur-Romanen. Siebzig Schwarzweißfotos ergänzen die auf Reisen zusammengetragenen Miniaturen. Christoph Ransmayr: Egal wohin, Baby; S. Fischer.Von Sabine Zaplin
…
continue reading
Als US-Autorin auf der Leseliste von Barack Obama zu landen - das ist schon etwas. Der 36-jährigen Rita Bullwinkel* ist das gleich mit ihrem ersten Roman gelungen. Diesen Sommer hat der literarisch interessierte Expräsident "Headshot" empfohlen, zu Deutsch: "Schlaglicht". Ein Buch, das von kämpfenden Frauen erzählt - und das im Wortsinn. Acht junge…
…
continue reading

1
DZVDT #239 - 40 Jahre im Verlag für Lizenz- und Rechtehandel: Dr. Petra Hardts Erlebnisse bei Suhrkamp und in aller Welt
1:10:57
1:10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:57Schon als Kind wusste sie, dass sie einmal hauptberuflich Autor:innen helfen möchte, Bücher zu veröffentlichen! Und auch nach einem ganzen Berufsleben in der Verlagsbranche hat sich Dr. Petra Hardt eines immer bewahrt: Ihre Offenheit und Faszination für Neues in der Buchwelt! Mit unvergleichlicher Begeisterung erzählt Petra von den Entwicklungen am…
…
continue reading

1
DZVDT #238 - Die SchreibDilettanten vereint: Axel Hollmann & Marcus Johanus über 12 Jahre Schreibpodcast
1:14:26
1:14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:26Sie sind die deutschen Pioniere der Schreibpodcasts! Mit ihren Tipps und Anregungen ist eine ganze Generation von Autor:innen groß geworden und nun haben Marcus Johanus und Axel Hollmann nach zwölf Jahren wöchentlicher Schreibtipps ihr Podcastprojekt 'Die SchreibDilettanten' an den Nagel gehängt. Das konnten Vera und Tamara natürlich nicht einfach …
…
continue reading

1
Oswald Egger, fällt es Ihnen schwer, ein Buchprojekt zu beenden?
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann mit dem Lyriker Oswald Egger, der kürzlich mit dem Georg-Büchner-Preis 2024 ausgezeichnet wurde. Egger gewährt Einblicke in seinen kreativen Kosmos und reflektiert über seine außergewöhnliche Arbeitsweise, die Text, Buchgestaltung und Illustration miteinander vereint. Er spricht über s…
…
continue reading
Schlafforscherin Mara Lux leidet seit Jahren unter chronischer Schlaflosigkeit. Als sie ein altes Herrenhaus erbt, erkennt sie dieses aus einem ihrer Alpträume wieder. Melanie Raabe, "Der längste Schlaf" btb.Von Sabine Zaplin
…
continue reading

1
DZVDT #237 - Sachthemen für Kinder aufbereiten: Autorin & Spiegel-Redakteurin Antonia Bauer schreibt Wissenstests
1:00:45
1:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:45Für Kinder zu schreiben ist ihre Leidenschaft: Antonia Bauer ist nicht nur Redakteurin bei 'Dein SPIEGEL, dem Kindermagazin des SPIEGEL, sondern hat bereits vier Bände des erfolgreichen 'Wissenstests für Kinder' im KiWi Verlag veröffentlicht. Vera und Tamara wollen wissen: Worauf muss man achten, wenn man für Kinder schreibt? Wie geht man mit schwi…
…
continue reading
Er ist zweifacher Träger des Egon-Erwin-Kisch-Preises und trennte sich vor einigen Jahren im Streit von seinem Blatt, der Süddeutschen Zeitung. Birk Meinhardt hat über diesen Abschied aus den Medien 2020 den Bestseller "Wie ich meine Zeitung verlor" geschrieben. Nun hat er einen neuen literarischen Text vorgelegt: "Abkehr", erschienen in einem eige…
…
continue reading

1
DZVDT #236 - Özge Inans Aufenthaltsstipendium: Schreiben im Luxushotel und andere Förderungen
1:07:59
1:07:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:59Vier Wochen mietfrei im 4-Sterne-Hotel residieren, um in Ruhe zu schreiben … Klingt wie ein Traum? Für Autorin und Journalistin Özge Inan ist er wahr geworden, denn sie hat sich für ein Aufenthaltsstipendium beworben und dieses auch erhalten! Wie ihr das gelungen ist, was sie dafür nun leisten muss und welche Arten von Stipendien es eigentlich gibt…
…
continue reading

1
Alexander Kluge, welche Begegnungen inspirieren Sie?
1:01:36
1:01:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:36In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« gibt Alexander Kluge Einblick in seine kreative Welt, in der Literatur, Film und Musik miteinander verschmelzen. Im Gespräch mit Silke Hohmann erklärt der preisgekrönte Autor und Filmemacher, warum er in der Kunst immer den »siebenjährigen Geist« bewahrt und welche Bedeutung Humor und Zorn für ihn haben. Fü…
…
continue reading
Mit den Beatles kam die Gitarre in Michael Köhlmeiers Leben,schon als Schüler. begann er, das Instrument zu spielen, allen Widrigkeitenzum Trotz. Nach und nach entstand eine umfangreiche Gitarrensammlung,jedes Instrument hat seine Geschichte, von denen Köhlmeier eineAuswahl erzählt. Michael Köhlmeier, "Die Gitarre", Residenz Verlag.…
…
continue reading
Mit den Beatles kam die Gitarre in Michael Köhlmeiers Leben.Schon als Schüler begann er das Instrument zu spielen, allen Widrigkeiten zum Trotz. Nach und nach entstand eine umfangreiche Gotarrensammlung, und jedes Instrument hat seine Geschichte, von den Köhlmeier eine Auswahl erzählt. Michael Köhlmeier "Die Gitarre", erschienen im Residenz Verlag.…
…
continue reading

1
DZVDT #235 - Figurenentwicklung mit NLP, Myers-Briggs & Co.: Michelle Weber nutzt Psychologie beim Schreiben
1:02:01
1:02:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:01Um dem Kern einer Geschichte oder dem tief verankerten Problem einer Romanfigur näher zu kommen, aber auch, um spannende Konflikte und Dialoge zu schaffen, nutzt Autorin und Wissenschaftlerin Michelle Weber Methoden wie NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) oder MBTI (Myers-Briggs-Typenindikator). In dieser Podcastfolge erklärt sie Grundlagen de…
…
continue reading

1
DZVDT #234 - Romanprojekt mit Fan-Prompts - Carins & Christians verrückter Schreibprozess
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34Über zweieinhalb Jahre haben Carin Müller und Christian Raabe von Literarischen Saloon in ihren Podcastfolgen an einem Roman gebastelt. Gäste durften Ideen einwerfen, die dann verwendet wurden. Aus dem Spaßprojekt wird nun ernst und das Buch 'Appletree Murders' erscheint am 1. November 2024. Carin erzählt, wie das Projekt entstanden ist, welche Hür…
…
continue reading

1
Andreas Reckwitz, warum ist der Verlust ein Grundproblem unserer modernen Gesellschaft?
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann mit dem Soziologen Andreas Reckwitz über seine Arbeit und sein neues Buch »Verlust«. Reckwitz, einer der bedeutendsten Impulsgeber gesellschaftsanalytischer Debatten, erklärt, warum Verlust nicht nur ein individuelles, sondern auch ein tiefgreifendes gesellschaftliches Phänomen ist. Im Ges…
…
continue reading
Jannes, ein junger Schäfer in dritter Generation, muss sich der Bedrohung durch den zurückgekehrten Wolf stellen und entdeckt dabei ein streng gehütetes Familiengeheimnis. MARKUS THIELEMANN, "VON NORDEN ROLLT EIN DONNER" (C.H. Beck)Von Sabine Zaplin
…
continue reading

1
DZVDT #233 - Vom ‚Schwarzen Auge‘ zum Phantastikroman: Thomas Finns spannender Weg als Berufsautor
1:02:12
1:02:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:12Heute gibt Phantastik-Urgestein Thomas Finn Einblicke in seine Schriftstellerkarriere, die mit dem Rollenspiel 'Das Schwarze Auge' startete und ihn über die Lektorentätigkeit zum Schreiben von Romanen, Theaterstücken und Drehbüchern führte. Wie unterscheidet sich das Schreiben dieser verschiedenen Textformen? Was sind die Herausforderungen im Autor…
…
continue reading
Seit ihrem Bestseller "Marzahn, mon amour" ist die Berlinerin Katja Oskamp, die sich darin als "fußpflegende Schriftstellerin" porträtierte, eine feste Größe des deutschsprachigen Literaturbetriebs. Für die Übersetzung dieses Buches ins Englische bekam sie den zusammen mit der Übersetzerin den renommierten "Dublin Literary Award". Nun ist ihr neues…
…
continue reading

1
Fatma Aydemir, wie schreibt man Goethes »Faust« neu?
40:37
40:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:37In dieser Folge »Dichtung und Wahrheit« spricht Silke Hohmann mit der Autorin Fatma Aydemir über ihren Werdegang, ihre literarische und journalistische Arbeit sowie ihr neues Theaterstück »Doktormutter Faust«, das den klassischen »Faust«-Stoff neu interpretiert. Aydemir erzählt, wie sie vom Journalismus zur Literatur fand und beschreibt den Entsteh…
…
continue reading
Bei der jungen Ava tauchen gleich drei Liebhaber:innen gleichzeitig auf.Überfordert flieht sie aufs Dach, die drei hinterher. Dort, ausgesperrt und ohne Schlüssel, müssen sie sich einander und ihren Geheimnissen stellen. Hengameh Yaghoobifarah, "Schwindel", Blumenbar. // Moderation: Sabine ZaplinVon Sabine Zaplin
…
continue reading

1
DZVDT #232 - 1.800 Buch-Vorbestellungen! Autorin April Wynter verrät, wie das geht
1:02:17
1:02:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:17Ihr neuer Roman "Der Spiegel des Drachen" wurde rund 1.800 mal vorbestellt! Welche Zutaten haben dieses Buch zu so einem Kassenschlager gemacht? Mit welchen Marketingaktionen hat Autorin April Wynter das unterstützt und welche Kosten und Risiken ist sie dafür eingegangen? Wir wollten es natürlich ganz genau wissen und unser Gast verrät gerne all ih…
…
continue reading

1
Stephan Thome, was macht Taiwan zum Brennpunkt der Weltpolitik?
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann mit Stephan Thome über den China-Taiwan-Konflikt und Thomes neues Buch »Schmales Gewässer, gefährliche Strömung«. Der renommierte Autor ist einer der führenden deutschen Taiwan-Experten und gewährt differenzierte Einblicke in die komplexe geopolitische Krise. Thome, der seit Jahren in …
…
continue reading
Ein Stuttgarter Frauenchor wird zum Spiegel einer unsicher gewordenen Gesellschaft. Drei Generationen von Frauen sind hier vertreten und mit ihnen ihre Geschichten. Anna Katharina Hahn, "Der Chor", Suhrkamp Verlag.Von Zaplin, Sabine
…
continue reading

1
DZVDT #231 - Die Spenden-Anthologien der Cinnamon-Society – Schreiben für den guten Zweck
49:54
49:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:54Ein Buch veröffentlichen und damit Gutes tun – das ist die Passion der Cinnamon Society. Zusammen mit Lara Pichler hat unser heutiger Gast Anja Schöpf den Autor:innen-Verein gegründet, aus dem ausschließlich Buchprojekte für den guten Zweck hervorgehen. Mit wechselnden Spendenzielen schreiben die Mitglieder und jene, die es werden wollen, für ihre …
…
continue reading
Die Kunstkuratorin Linda führte ein glückliches Leben, das jäh endet mit dem Unfalltod ihrer Tochter Sonja. Sie fällt in einen Abgrund, aus dem sie nur unter großen Mühen wieder herauskommt. Daniela Krien, "Mein drittes Leben", Diogenes VerlagVon Sabine Zaplin
…
continue reading