Matthias Ubl spricht für Jacobin mit Intellektuellen aus verschiedenen Disziplinen über Politik, Wirtschaft und Kultur. Findet uns auch auf Youtube oder lest Jacobin 4x im Jahr als gedrucktes Magazin.
…
continue reading
Wir reden über den Kapitalismus, was an ihm schlecht ist und wie er alle Bereiche unseres Lebens beeinflusst. Wir sprechen darüber, wie wir die Welt um uns herum besser verstehen können und wie sie veränderbar ist. Dabei arbeiten wir linke Theorien und Argumente verständlich für alle auf – egal ob ihr schon Vorwissen habt oder erst neu einsteigt. Podcast der Seite »linketheorie« auf Instagram, Twitter und TikTok. Mit einem Abo auf Patreon könnt ihr unsere Arbeit unterstützen und erhaltet zus ...
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutzen Sie die neuen Perspektiven der Systemiker für Ihre berufliche und private Entwicklung. Profitieren Sie als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systematische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
…
continue reading
…
continue reading
D
Die NOAR - Theorie (nothing occurs at random) by Luisa Lion


Angenommen, alles passiert aus einem gewissen Grund. Wenn du alles in deiner Macht stehende versuchst um zu erreichen, was du wirklich willst, aber akzeptierst, wenn du etwas nicht ändern kannst und loslässt um das beste aus der Situation zu machen - dann wirst du lernen, negative Situationen in Positive umzuwandeln und verstehen, dass hinter jedem Scheitern eine Lektion ist. Unser Leben wird von „NOAR-Momenten“ geprägt. Oft fragt man sich 'warum ich!?', 'wieso läuft alles scheiße', aber was ...
…
continue reading
P
Projektionen Podcasts


1
Projektionen Podcasts
Marcus Stiglegger, Julia Weigl, Sebastian Seidler, Bianca Jasmina Rauch, PodRiders Netzwerk
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Fragen über Fragen, denen der Podcast mit einer leidenschaftlichen Offenheit begegnet. Kino ist Kunst. Und über Kunst muss man sprechen. Aber auch über die Branche und die Kontexte und natürlich mit den Menschen, die Kunst machen und darüber nachdenken. Die Projektionen sin ...
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)
Prof. Dr. Lutz Schröder
…
continue reading
Improspieler Stephan Holzapfel diskutiert spannende Aspekte des Improvisationstheaters.
…
continue reading
Lesungen und Gespräche zu freiheitlichen, ökonomischen und philosophischen Themen: Österreichische Schule der Nationalökonomie, Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Anarchokapitalismus und Bitcoin.
…
continue reading
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Anarchistisches Netzwerk Dresden
…
continue reading
Linke Theorie – der Theoriepodcast der Jungen Linken. Einführungen in Marxismus, linke Theorie und komplizierte Debatten. Du hast dich schon mal gefragt, was ein linker Begriff heißt, wie du dir eine Theorie erklären kannst und warum alle über Klassen reden? Dann bist du hier genau richtig! Dann bist du hier genau richtig. Bei Linke Theorie – der Theorie-Podcast der Jungen Linken erfährst du alles über Linke Theorie – und das kurz und kompakt. Zum Kochen, im Bus oder unter der Dusche: mit de ...
…
continue reading
In diesem Podcast diskutieren wir Fragen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
…
continue reading
Religion und Rationalität für Anfänger
…
continue reading
K
Kulturtheorie in Deutschland und Frankreich seit 1968 (Theorie III) Winter 2009-2010


1
Kulturtheorie in Deutschland und Frankreich seit 1968 (Theorie III) Winter 2009-2010
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
In der Vorlesung werden - fokussiert auch deutsche und französische Autoren - Theorien behandelt, mit denen seit "1968" um Profilierungen von "Kultur" gestritten wird. Die Schwerpunkte sind: I. Methode und Stil postmoderner Reflexion, II. Ethische Problematisierungen nach den Modernitätskatastrophen des 20. Jahrhunderts, III. Morphologie der "Sixties", IV. Wahrheitspraktiken, exemplarisch am Beispiel Michel Foucault.
…
continue reading
Ingo Groepler-Roeser und Karol Kosmonaut suchen nach Schrödingers Katze. - Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Diwan - das Büchermagazin mit Rezensionen wichtiger Neuerscheinungen, sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Daneben auch Kommentare zur Literaturszene und Gespräche mit Schriftstellern.
…
continue reading
T
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17


1
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17
…
continue reading
Denn irgendwo ist immer nachts
…
continue reading
K
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005


1
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart werden die junghegelianischen Debatten um Kritik und Gesellschaft, die Kategorien Eigentum und Arbeitsteilung sowie die Bedeutung von Arbeit, Kraft, Wert von Hegel zu Nietzsche behandelt.
…
continue reading
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
…
continue reading
Das neue Radio für Digital Humanities bringt dir jeden Monat eine Interview-Folge mit interessanten Vertreter*innen der digitalen Geisteswissenschaften auf die Ohren. Hier sprechen wir mit Kolleg*innen aus den digitalen Geisteswissenschaften über digitale Geisteswissenschaften. Also merk Dir die 20, denn immer am 20. eines Monats wird es von nun an heißen: “Hallo und herzlich willkommen zu RaDiHum20!“
…
continue reading
Ein Podcast für Philosophie und so weiter und so fort.
…
continue reading
Es steht 99 ZU EINS, eine winzige Minderheit dominiert mit ihren Interessen und ihrer Politik die überwältigende Mehrheit der Weltbevölkerung. Das Resultat ist eine immer größer klaffende Ungleichheit zwischen den Wohlhabenden und den Armen dieser Welt. Der Name unseres Podcasts, soll auf genau diese Ungleichheit hinweisen. Aber mit dem positiven Spin dass wir in der Mehrheit sind und diese Strukturen aufbrechen können. Um die Welt zu verändern in der die Reichen und Mächtigen eben reich und ...
…
continue reading
Hier finden Sie die Tonspuren, zu meinen wöchentlich auf YouTube erscheinenden spieltheoretischen Analysen. Oft kontrovers, aber immer gut begründet. Wenn Sie keine Podcast-Folge verpassen wollen, abonnieren Sie gern diesen Kanal. Zudem würde ich mich freuen, wenn Sie auch meinen YouTube Kanal "Prof. Dr. Christian Rieck" abonnieren, falls Sie dies nicht schon gemacht haben. Wenn Ihnen mein Content gefällt, so zeigen Sie dies der Welt und mir gerne mit einer entsprechenden Sterne Bewertung. V ...
…
continue reading
Als Businessscoach unterstütze ich Fach- und Führungskräfte dabei Stress zu reduzieren, Ziele zu erreichen und Konflikte zu lösen. Dabei verbinde ich Instrumente des klassischen Business-Coachings und der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion mit dem Wissen der alten Weisheitstraditionen sowie den Erkenntnissen der Neurowissenschaften, der Bewusstseinsforschung (v.a. der Integralen Theorie nach Ken Wilber) und der modernen Psychologie (u.a. Jung).Hierzu habe ich eine eigene Aufstiegsmethode ...
…
continue reading
F
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis


1
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
Fabrik Für Immer & Frank Schlieder
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen. Und das alles nur wegen der Wirtschaft! Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und ...
…
continue reading
K
KOBcast | Mit Hybrid Selling mehr zu höheren Preisen an verblüffte Geschäftskunden verkaufen


1
KOBcast | Mit Hybrid Selling mehr zu höheren Preisen an verblüffte Geschäftskunden verkaufen
Stephan Kober
KOBcast - der Podcast für Vertriebler und deren Chefs, welche mittels Hybrid Selling im Geschäftskundenvertrieb mehr zu höheren Preisen an verblüffte Kunden verkaufen möchten. Von und mit Stephan Kober
…
continue reading
Der Podcast Nachwuchsfahndung soll einen Einblick in die Polizeiarbeit geben. Zudem berichten Studierende und Auszubildende von ihren Erfahrungen in der Lehre aber auch in der Praxis. Wir beantworten eure Fragen rund um den Polizeiberuf und möchten die verschiedenen Einsatzbereiche bei der Polizei Sachsen-Anhalt vorstellen. Dazu werden auch erfahrene Polizistinnen und Polizisten aus ihrem Alltag erzählen und spannende Fragen beantworten.
…
continue reading
R
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen


1
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen
Rosa-Luxemburg-Stiftung
[de] Die Rosa-Luxemburg-Stiftung ist eine der sechs parteinahen politischen Stiftungen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie steht der Partei DIE LINKE nahe. Vorrangige Aufgabe der Stiftung ist die politische Bildung. Die Stiftung fördert mit ihrer Arbeit eine kritische Gesellschaftsanalyse, progressive kulturelle Ansätze sowie die Vernetzung emanzipatorischer Akteure. Sie agiert international im Feld der Entwicklungszusammenarbeit und des gleichberechtigten Dialogs und dokumentiert mit Hil ...
…
continue reading
Wir hinterfragen politische oder soziologische Themen in philosophischer und ökonomischer Hinsicht. Neben wirtschaftlichen Fakten werden Theorien bekannter Philosoph:innen aus deren Büchern und Hauptwerken erörtert. Ob Sozialpolitik, Neoliberalismus, Kapitalismus, Gender, Rassismus, Thermodynamik, Ethik, Klimagerechtigkeit, Existenz- und Sprachphilosophie oder Erkenntnistheorie - kein Bereich wird ausgespart. Um das Knäuel der komplexen modernen Welt zu entwirren, wollen wir im Regelfall all ...
…
continue reading
Die besten Bitcoin-Artikel im Hörformat. In unserem Podcast-Feed bekommst du Artikel, Essays und Bücher vorgelesen, um sie einfach unterwegs konsumieren zu können. On Point, ohne viel drumherum. Aprycot Media hilft dir Bitcoin, Wirtschaft, Inflation und viele weitere Themen besser zu verstehen. #BesseresGeldBessereWelt
…
continue reading
Gereimtes und Ungereimtes
…
continue reading
Der Wissenschaftspodcast aus Studierendenhand.
…
continue reading
Wie werde ich Gestalter meines eigenen Lebens? Ob es darum geht sich selbst zu motivieren, abzunehmen, ein (langfristig) erfolgreiches Business zu starten oder einfach mit dem Hier und Jetzt glücklich zu sein, all dies benötigt die Fähigkeit der Selbstbeeinflussung. Themen von diesem Podcast sind u.a. emotionale Selbstbeeinflussung, Produktivitätssteigerung, Selbstdisziplin, Erfolg, Motivation, Biohacking, Psychologie der Selbstwirksamkeit, Neurolinguistisches Programmieren, Umgang mit Schei ...
…
continue reading
Das hier ist mein Podcast, Calm is your Superpower. Der Name ist Programm. Es ist eine Show über die Angst und den Mut. Über Panik und Gelassenheit. Über Stress in all seinen Facetten. Aber vor allem ist es eine Unterhaltung über die Superkraft, die in uns allen steckt. Ich möchte darüber sprechen, wie wir an diese Ruhe in uns andocken können, um ein anderes Leben zu führen als wir es vielleicht bislang erlebt haben, aber eben auch, um ganz andere Ergebnisse erzielen zu können. Ich spreche ü ...
…
continue reading
A
Andreas Reckwitz im Gespräch: Die Gesellschaft der Singularitäten


1
Andreas Reckwitz im Gespräch: Die Gesellschaft der Singularitäten
Andreas Reckwitz
Der Soziologe Andreas Reckwitz widmet seine Arbeiten der Ausarbeitung einer Theorie der Moderne. In diesem Podcast bringt er uns seine präzise Analyse der spätmodernen Gesellschaft näher. Ausgehend von seiner 2017 veröffentlichten Monographie „Die Gesellschaft der Singularitäten“ beschreibt Andreas Reckwitz im Gespräch mit dem Redakteur des Philosophiemagazins Dominik Erhard die Singularisierung als sozialen Metaprozess. Beim Zuhören schärft sich der Blick auf eine Gesellschaft, die im 21. J ...
…
continue reading
Wie könnte eine Welt aussehen wo jeder Mensch sich selbstbestimmt bilden kann? Wie müsste Bildung aussehen dass die Menschenrechte von jungen Menschen geachtet werden bezüglich ihrer Bildung? In diesem Podcast spreche ich mich mit Menschen über "Selbstbestimmte Bildung" und die Rechte von jungen Menschen. Wenn du mir Feedback schreiben möchtest "subscribe" dich doch auf meinem Telegram Kanal: https://t.me/WhataboutSDE Ich freue mich von dir zu hören! How could a world look like where every h ...
…
continue reading
Willkommen auf dem Podcast der Wochenzeitung "Unsere Zeit", Zeitung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Wöchentlich kommt ein Podcast mit einem interessanten Gast. Sei gespannt!
…
continue reading
Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung Too long, didn’t read – so geht es einigen beim Anblick der Klassiker linker Theorie. Die über zweitausend Seiten langen Gefängnishefte von Antonio Gramsci, die komplizierten Schinken von Marx oder Edward Said – wenn ihr keine Zeit habt, die Bücher alleine durchzuackern oder eine Einführung sucht, dann hört euch den Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung an. Durch den Podcast führt Alex Demirović. Der Professor für Politikwissenschaft an der ...
…
continue reading
Podcast von Enno Lenze: Kriegsberichterstatter, Autor, Consultant und Museumsdirektor, der eine Einhorn-Hüpfburg an den Lake Mosul gebracht hat.
…
continue reading
Lockere soziologische Gespräche über Technik und Gesellschaft. Wir besprechen das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine, soziologische Theorien, plaudern über Filme und berichten über bemerkenswerte Ereignisse der Technikgeschichte und Technikstudien.
…
continue reading
Free Spirit ist ein Podcast für alle Freigeister und Bewusstseinsforscher da draußen. Wenn du auch jemand bist, der hinter das Wesen der Dinge schauen, neue Wege in der Liebe gehen und sich selbst auf dem Weg in die Freiheit immer mehr begegnen möchte, ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit der Leidenschaft für Wahrhaftigkeit und dem Blick der über den Tellerrand hinausgeht nehmen wir dich mit auf dem Weg zu mehr Lebendigkeit und Tiefe in dein ...
…
continue reading
OSD steht für Offensive Self Defence aber auch für Orientation, Survival & Desaster Management. Wir wollen euch zu den Themen Selbstschutz, Sicherheit, Survival und Prepping ein wenig aufklären. www.offensiveselfdefence.de
…
continue reading
N
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert


1
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert
Lukas Kiemele & Roxana Rentsch
Narabo ist der Arbeitstitel für ein von Lukas Kiemele und Roxana Rentsch geleitetes Projekt, das sich dem Transfer philosophischer Inhalte widmet. Unser Ziel ist es, den Kontakt zu philosophischen Themen zu fördern und die Rolle der Philosophie als eine lebensnahe Disziplin zu stärken. Im Format ›Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit‹ lassen wir Personen über ihre Arbeit und ihren Werdegang zu Wort kommen, die Kontakt zur Philosophie und angrenzenden Gebieten haben. Narabo, der Podca ...
…
continue reading
In diesem Blog erzähle ich euch von meiner Chaostheorie als lesbischer Teenager.
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 188 PARADOXIEN - und deren Auflösung durch den BEOBACHTER (Luhmann VI)
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
Luhmann beobachtet eine Paradoxie im Fundament der Systemtheorie, bei den Unterscheidungen - und löst sie auch gleich auf. Mit der Rolle des Beobachters. Beobachter kommen IM System vor, sie sind Selbstbeobachter. Beobachter können auch außerhalb des Systems sein, dann sind sie Fremdbeobachter. Was spricht für das eine, was für das Andere. Diese Fr…
…
continue reading
M
Mises Karma


1
Episode 162: Praxeologie: Die Theorie über die Praxis – Im Gespräch mit Leo Mattes
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32
In dieser Folge bin ich mit Leopold „Leo“ Mattes zu Gast im Bitcoin Hotel Princess in Plochingen, wo am 08./09. Juli 2023 das Mises Karma Event stattfinden wird. Wir sprechen über Leos Weg zur Österreichischen Schule und zu Bitcoin sowie über sein Buch zur Praxeologie („Eine Revolution der Denkart“).…
…
continue reading
T
Transformatorische Bildung


1
Transformatorische Bildung – Folge 144 „Aber könnte nicht das Leben eines jeden Individuums ein Kunstwerk sein?“ - Die Theorie von Michel Foucault
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38
Im Podcast unterhalten sich Vanessa und ich über die Frage einer Ästhetik der Existenz nach Michel Foucault. „Ich find da gibt es noch ganz viel mehr und wir haben dieses eine Leben das wir uns gestalten dürfen ehm und dann darf man auch mal andere Wege nehmen.“ (FR348, Z. 397-398) Literatur Foucault, Michel (2009) Hermeneutik des Subjekts, 1. Auf…
…
continue reading
D
Die NOAR - Theorie (nothing occurs at random) by Luisa Lion


1
#85 - Fetozid - Interview mit Jess
1:39:14
1:39:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:14
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Fetozid (Tötung eines Fötus im Mutterleib) sowie generell über das Thema Schwangerschaft, Fehlgeburt und Kinderwunsch. Wenn es dir mit diesen Themen nicht gut geht, hör dir die Folge besser nicht an oder zumindest nicht allein. Ihr Lieben, heute geht es um ein sehr schweres Thema: Ich spreche mit me…
…
continue reading
c
cogitamus


1
#23.3 – Ungerechte Klimakrise? Klimagerechtigkeit: Theorien, Zahlen, Debatten | Jahresreihe Politikphilosophie
1:28:33
1:28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:33
Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Eine hypermoderne Ausprägung des Gerechtigkeitsb…
…
continue reading
9
99 ZU EINS


1
Episode 265: CROSSOVER - Linke Theorie
1:06:22
1:06:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:22
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media …
…
continue reading
R
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen


1
Pazifismus In Zeiten Des Krieges (Mit C. Hauswedell)
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02
Pazifismus In Zeiten Des Krieges (Mit C. Hauswedell) by Rosa-Luxemburg-StiftungVon Rosa-Luxemburg-Stiftung
…
continue reading
R
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen


1
«Die Linke und die Religion» mit Gregor Gysi
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51
Gregor Gysi über Religion, Kirche und seinen Vater Klaus Gysi.Gregor Gysi wuchs in einem atheistischen Haushalt auf, sein Vater Klaus war Staatssekretär für Kirchenfragen in der DDR, seine Großmutter Jüdin. In dem Gespräch blickt Gysi auf die Religionspolitik der DDR zurück und fragt nach der Rolle der Kirchen in der Gesellschaft. Er berichtet von …
…
continue reading
K
KOBcast | Mit Hybrid Selling mehr zu höheren Preisen an verblüffte Geschäftskunden verkaufen


1
Sei kein Opfer - und: Druck ist ein Privileg im Vertrieb!
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
Ausreden haben noch nie jemanden weitergebracht - selbes gilt im Vertrieb. Was wir von erfolgreichen Basketballtrainern für den Vertrieb lernen und wie Vertriebler mit Druck umgehen können - darum geht es in diesem Podcast. Viel Spaß! Aktivierende Grüße Stephan Kober von KOBER aktiviert
…
continue reading
D
Die Psychologie der Selbstbeeinflussung


1
TCM: Erde - Innere Mitte & Empathie 3v5 (#220)
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36
Erde-Energie in der Tradtionell Chinesischen Medizin Teil drei der Pentalogie (= tolles Wort für Fünfteiler:) der 5 "Energien" der TCM. Jedes Element hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Ziel dieser Pentalogie ist heraus zu finden, wo Du Deine Schwächen hast und wie Du diese wieder in Balance bringen kannst. Im dritten Teil geht es um das …
…
continue reading
C
Calm is your Superpower


1
Mehr und fester an Dich glauben können
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Ich möchte heute nochmal über die Gedanken sprechen, die wir uns machen, einmal in Situationen, in denen wir uns sicher und selbstbewusst fühlen und dann in Situationen, in denen wir etwas neues tun, in denen wir un etwas trauen müssen oder bei Dingen, die uns nicht leicht fallen. In dieser Podcastfolge soll es darum gehen, wie wir mehr und stärker…
…
continue reading
J
Jacobin Talks


1
Wie die Inflation die Ungleichheit verschärft | mit Maurice Höfgen
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34
JacobinTalks #14 Die derzeitige Inflation kennt nicht nur Verlierer, sondern auch zahlreiche superreiche Profiteure: Sie ist ein extremer Verteilungskonflikt, der die Ungleichheit weiter vergrößern wird. Trotz Gaspreisdeckel und punktuellen Entlastungen leiden viele Menschen nach wie vor hart an den Preissteigerungen. Die Zinspolitik der Zentralban…
…
continue reading
M
Mises Karma


1
Bonus-Episode: Zu Gast bei manuelmeint
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01
In der Vorbereitung auf das Mises Karma Live-Event, war ich zu Gast bei Manuel Maggio („manuelmeint“), um über den Mises Karma Podcast und das Event im Juli 2023 in Plochingen zu sprechen.Von Mises Karma
…
continue reading
l
linketheorie - Der Podcast


1
Ep. #25 | Die gewalttätige Durchsetzung des Kapitalismus (Begriff: ursprüngliche Akkumulation)
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26
In unserer neuen Begriffsfolge schauen wir auf die Durchsetzung der kapitalistischen Eigentumsverhältnisse – oder kurz: die ursprüngliche Akkumulation. Karl Marx bezieht sich mit seiner Verwendung der 'sogenannten ursprünglichen Akkumulation' auf Adam Smith, der den Beginn des Kapitalismus als idyllischen Prozess beschreibt. Tatsächlich war diese Z…
…
continue reading
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ganze Sendung vom 4. Juni 2023: Über Liberalismus und über Roger Waters
46:12
46:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:12
Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur AudiodateiVon Miller, Simone
…
continue reading
T
Transformatorische Bildung


1
Transformatorische Bildung – Folge 145 „Das schwarze Scharf im Boxstall“
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57
Marie und ich unterhalten uns über das Tarik*-Interview (FR351). Es geht mal wieder um die Theorie der Anrufung nach Butler und Widerstandsformen. Interessant an dem Gespräch und dem Interview finde ich, dass hier in einem formalen pädagogischen Setting die Transformation stattfindet, eben in einem Boxstall.…
…
continue reading
P
Prof. Dr. Christian Rieck


1
215. Gasheizungsverbot: Jetzt noch schnell eine Gasheizung einbauen? (Realoptionen) - Prof Rieck
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
Nach dem geplante Gebäudeenergiegesetz soll der Einbau von Gasheizungen faktisch verboten werden. Deshalb gibt es derzeit eine stark erhöhte Nachfrage nach Gasheizungen, und es werden funktionstüchtige Heizungen noch vor dem Verbot in 2024 ausgetauscht. Dieses Video erklärt mittels der Theorie der Realoptionen, inwieweit diese Entscheidung aus Inve…
…
continue reading
D
Diwan - Das Büchermagazin


1
John Irving: Der letzte Sessellift
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31
Eva von Redecker: Bleibefreiheit / C. A. Davids: Hoffnung und Revolution / John Irving: Der letzte Sessellift / Eugen Ruge: Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna / Hörbuch: Carl Laszlo: Ferien am Waldsee / Das literarische RätselVon Meierfrankenfeld, Beate
…
continue reading
9
99 ZU EINS


1
Episode 272: Iranischer Nationalismus mit Damon Taleghani
1:39:18
1:39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:18
Link zum erwähnten Text: https://wissenschaft-und-frieden.de/blog/debatte/hijacking-einer-revolution/ Auch wenn er sich auf uralte Mythen und Geschichten bezieht, ist der Iranische Naitonalismus wie jeder Natinalismus ein Phänomen der Moderne. Wie das zustande kam und was das mit heutige Iranischer Politik, vor allem in der Iranischen Diaspora zu t…
…
continue reading
M
Mises Karma


1
Episode 163: Mit Bitcoin in ein neues Bewusstseinsfeld – Im Gespräch mit Marc Guilliard
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41
In dieser Episode besuche ich Marc Guilliard in seinem Bitcoin Hotel in Plochingen, wo am 8./9. Juli 2023 das Mises Karma Event stattfinden wird. Marc spricht über seinen Weg zur Österreichischen Schule und zu Bitcoin. Dabei liegt ihm insbesondere das Thema der niedrigen Zeitpräferenz sehr am Herzen.…
…
continue reading
P
Projektionen Podcasts


1
Kinogespräche: Im Lehrerzimmer mit Regisseur İlker Çatak und Autor Johannes Duncker
1:30:18
1:30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:18
DAS LEHRERZIMMER gehört schon heute zu den ganz großen Filmen des Jahres. Auf dem Deutschen Filmpreis gehörte das Thriller-Drama über eine junge Lehrerin, die an ihrem Idealismus zu zerbrechen droht, zu den großen Gewinnern: Bester Film, Auszeichnung für Regie und Drehbuch, die Hauptdarstellerin Leonie Benesch und die Editorin Gesa Jäger. Marcus un…
…
continue reading
Zwei heranwachsende Brüder verbringen mit ihren Eltern den Sommerurlaub in einem Haus am Meer. Am Strand lernen sie den gleichaltrigen Filip kennen. Der Ich-Erzähler verliebt sich in ihn, sie erleben eine gemeinsame Nacht, verlieren sich aber aus den Augen. Eines Tages erfährt der Ich-Erzähler etwas über Filip, das ihn für immer verändern wird.…
…
continue reading
C
Calm is your Superpower


1
Körperbild und Selbstwertgefühl – ein Gespräch mit Sonja Taucher
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51
Ich lade dich diese Woche zu einem Gespräch mit Sonja Taucher ein, die ganzheitlich mit Menschen arbeitet, die sich wieder mehr mit ihrem Körper anfreunden wollen. Sonja ist Fitnesstrainerin und Coach und wir unterhalten uns über das Selbstbewusstsein, das einmal gestärkt wird, wenn wir gut mit uns selber sprechen und umgehen können, das durch Erfo…
…
continue reading
9
99 ZU EINS


1
Episode 271: Literatur und Klassenbewusstsein mit Mesut Bayraktar - 99 ZU EINS
58:51
58:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:51
Die soziale Herkunft ist momentan nicht nur in Feuilletons, sondern auch in der Literatur ein beliebtes Thema. Während im Feuilleton Texte von den Erfahrungen von sozialen Aufsteiger*innen unter dem Stichwort Klassismus erscheinen, entwickelt sich eine neue „Klassenliteratur“, in der verschiedene Autoren ihre Herkunft und ihre Erfahrungen in sozial…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 187 PHÄNOMENE - die erstaunliche Basis unseres Denkens und unserer Kommunikation. Damit lässt sich was machen! (Luhmann V)
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Luhmann greift die Phänomenologie von Edmund Husserl auf. Demnach hat das Denken (und die Kommunikation) immer einen Bedarf an Phänomenen. Sich der Phänomene bewusst zu sein gibt einen ein mächtiges "Tool" für eigene Überlegungen und ist die Basis für spannende Gedanken der Kommunikation. Nutze die Phänomenologie als theoretisches Fundament für dei…
…
continue reading
G
Gemeinsam Aufsteigen Podcast


1
Wie Du die Weisheit indigener Völker nutzen kannst – meine Erfahrung im Schwitzhütten-Retreat
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29
In dieser Folge berichte ich dir von meinen Erfahrungen und Erkenntnissen aus einem Schwitzhütten-Retreat im Mai 2023. Als integraler Transformationscoach verbinde ich das Wissen aus Wissenschaft und Weisheitstradition. Selbsterfahrung ist mir dabei sehr wichtig. Auch deshalb nahm ich Anfang Mai an einem 5tägigen Schwitzhütten-Retreat unter Leitung…
…
continue reading
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ganze Sendung vom 28.05.2023 - Über afrikanische Philosophie und Vergessenwerden
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
Eilenberger, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur AudiodateiVon Eilenberger, Wolfram
…
continue reading
P
Prof. Dr. Christian Rieck


1
214. Wer steckt hinter dem Pipeline-Anschlag? (Interview mit Investigativ-Chef der "Zeit", Stark) - Prof Rieck
1:07:15
1:07:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:15
Die neuesten Spuren bei dem Pipeline-Anschlag führen in die Ukraine. Aber wie glaubwürdig ist das? Holger Stark ist einer der Journalisten, die diese Spur öffentlich gemacht haben. Er erläutert hier im Interview seine Gedanken dazu und wieso die Spur mit der Segelyacht nicht einfach nur als Finte abgetan werden sollte. Holger Stark auf Twitter: htt…
…
continue reading
9
99 ZU EINS


1
Episode 270: DOPPELPACK Mai - Links sein, Das kommunistische Manifest, Brecht u.a.
2:33:21
2:33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:33:21
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media …
…
continue reading
9
99 ZU EINS


1
DOPPELPACK Mai - Stammtisch
1:42:46
1:42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:46
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media …
…
continue reading
c
cogitamus


1
#23.3* – Klimagerechtigkeit in a nutshell | Jahresreihe Politikphilosophie
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40
Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Eine hypermoderne Ausprägung des Gerechtigkeitsb…
…
continue reading
Georges Simneons Roman "Die grünen Fensterläden" von 1950 gilt als moderner Klassiker. In Frankreich ist er gerade neuverfilmt worden mit Gérard Depardieu - und ins Deutsche ist der Roman übersetzt worden von einem Münchner Übersetzter-Paar. Knut Cordsen hat die beiden getroffen.Von Cordsen, Knut
…
continue reading
W
Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?


1
#LebenohneSchule - Max Sauber im Gespräch mit Joshua Conens-Freund
1:32:43
1:32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:43
Was ist eigentlich Bildung? Und welche Rahmenbedingungen braucht sie? Ich habe Joshua Conens-Freund (Produzent vom Film https://www.caraba.de) in der Gemeinschaft Sonnerden in der Röhn getroffen. Joshua erzählt von seiner persönlichen Erfahrung eines Selbstbestimmten Lebens, warum es für ihn genau richtig war zu entscheiden kein Abitur zu machen, w…
…
continue reading
C
Calm is your Superpower


1
Worte können krank machen. Oder heilen. Niederreißen. Oder aufbauen.
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
Worte können krank machen. Oder heilen. Niederreißen. Oder aufbauen. Ich bin ein Fan von Dr. Emotos Forschung über Wasser und Resonanz. Dr. Masaru Emoto war ein japanischer Wissenschaftler und Autor, der die Auswirkungen von gesprochenen Worten, von Gefühlen und Musik auf die Molekularstruktur des Wassers erforscht hat. Dr. Emoto fand heraus, dass …
…
continue reading
9
99 ZU EINS


1
Episode 269: Kritik des Anarchismus mit Ewgeniy Kasakow
1:22:10
1:22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:10
https://www.phase-zwei.org/hefte/artikel/den-anarchismus-gibt-es-nicht-606 Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert un…
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 186 LUHMANN IN DER PRAXIS - Selbst- und Teamrefelxion als Anwendung des Reentry (Luhmann IV)
14:07
14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:07
Das Reentry, das im Spiel von Selbst- oder Fremdreferenz, ausgeprägt in die Unterscheidung zwischen Information und Mitteilung, das sind theoretische Gedanken von Luhmann. Darauf basierend lässt sich praktisches machen: gekonnt und systematisch reflektieren. Diese Idee funktioniert für Einzelne , aber auch für Teams und Organisationen. Wie du Refle…
…
continue reading
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ganze Sendung vom 21.05.2023 - Über die Frankfurter Schule (3) und Fortschritt
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10
Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur AudiodateiVon Miller, Simone
…
continue reading
R
RaDiHum20

1
RaDiHum20 spricht mit den DHd2023-Stipendiat*innen Vera Piontkowitz und Berenike Rensinghoff
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16
Die Jahreskonferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd2023) entfernt sich zeitlich mehr und mehr – da passt es doch sehr gut, mit ein wenig Abstand nochmal die Konferenz Revue passieren zu lassen und den Eindrücken zweier weiterer Gewinner*innen der DHd-Reisestipendien zu lauschen! Wir haben in dieser Folge Vera Piontkowitz von d…
…
continue reading
P
Prof. Dr. Christian Rieck


1
213. So genial werden wie Leonardo da Vinci (das Leonardo-Prinzip) - Prof Rieck
18:19
18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:19
Leonardo da Vinci hatte einige Prinzipien, durch die er viel effektiver arbeiten konnte als der Normalmensch. Hier sind inspirierende Anregungen von einem Universalgenie, die Sie problemlos in Ihr Leben integrieren können. Mehr Informationen folgen. Hier ist das erwähnte Buch: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... E-Book: https://www.amaz…
…
continue reading
D
Diwan - Das Büchermagazin


1
Sarah Jollien-Fardel: Lieblingstochter
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
T.C. Boyle: Blue Skies / Salman Rushdie: Victory City / Sarah Jollien-Fardel: Lieblingstochter / Friedrich Christian Delius: «Darling, it's Dilius!» Erinnerungen mit großem A / Hörbuch: Virginia Hartman: Tochter des Marschlands / Das literarische RätselVon Heitkamp, Judith
…
continue reading
9
99 ZU EINS


1
Episode 268: Das Kommunistische Manifest mit Stefan Hain
1:50:30
1:50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:30
Nadim diskutiert mit Stefan Hain von Platypus Affiliated Society über die Geschichte, Bedeutung und Kritik des wohl berühmtesten Werks kommunistischer Literatur: Das kommunistische Manifest. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit…
…
continue reading
P
Projektionen Podcasts


1
Kinogespräche: Aftersun, das Zarte und die Erinnerung
1:14:35
1:14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:35
AFTERSUN, der beeindruckende Debütfilm der Regisseurin Charlotte Wells, ist von komplexer Tiefgründigkeit: ein ergreifendes und berührendes Porträt einer Erinnernden, die versucht, sich ein Bild von ihrem Vater zu machen. Sebastian und Benjamin sprechen über die Form dieses Films, seine untergründige Musik und den Status der Bilder: Welche Wahrheit…
…
continue reading
9
99 ZU EINS


1
Reportagen, emotionalisierende und personalisierende Berichterstattung, Funktion von Skandalen - Der Real Existierende Wahnsinn mit Renate Dillmann
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09
Reportagen, emotionalisierende und personalisierende Berichterstattung, Funktion von Skandalen Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen…
…
continue reading
Die Sandmanns erben eine Villa und ziehen in eine vermögende Nachbarschaft um, was ihr bisheriges Leben auf dem Kopf stellt.Von Sabine Zaplin
…
continue reading
R
Rosa-Luxemburg-Stiftung Audiodokumentationen


1
dis:arm #2: Iran zwischen Revolte und Atomprogramm
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55
Jin, Jiyan, Azadî – Frauen, Leben, Freiheit! Wir sprechen heute über die Proteste im Iran, die Rolle der Frauen, der Arbeiter*innenbewegung und der ethnischen Minderheiten. Dabei sprechen wir auch kurz über die Exilopposition und warum der Sohn des Schahs – zum Glück – wohl keine besonders wichtige Rolle mehr spielen wird. Wir schauen außerdem mit …
…
continue reading
D
Die Psychologie der Selbstbeeinflussung


1
TCM: Feuer - Inspiration & Kommunikation 2v5 (#219)
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31
Feuer-Energie in der Traditionell Chinesischen Medizin Dies ist der zweite Teil der Pentalogie (= tolles Wort für Fünfteiler:) der 5 "Energien" der TCM. Jedes Element hat seine spezifischen Stärken und Schwächen. Ziel dieser Pentalogie ist heraus zu finden, wo Du Deine Schwächen hast und wie Du diese wieder in Balance bringen kannst. Im zweiten Tei…
…
continue reading