Wir lesen gemeinsam in der Bibel. Vers für Vers. Die Sendung findet live dienstags um 8:00 Uhr und donnerstags um 20:00 Uhr auf all meinen Social-Media-Kanälen statt (YouTube, Facebook, Instagram und TikTok). Bisherige Live-Sendungen werden hier veröffentlicht.
…
continue reading
Das ist der Podcast von Dressur-Studien | Fair zum Pferd.
…
continue reading
Mir ist es ein Anliegen, dass Christen vertieft die Bibel in ihren Zusammenhängen erkennen können (Kol 1,9f). Warum nicht auf dem Weg zur Arbeit - statt auf dem Smartphone News checken - pro Woche eine biblische Lehreinheit reinziehen? YWBS! Andere Podcasts von mir: "Your Weekly Bible Study (Bibelauslegung)", sowie "Your Weekly Bible Study (Predigten)". www.ywbs.ch/podcast Nähere Infos unter www.ywbs.ch Die Podcast als Video: www.youtube.com/c/yourweeklybiblestudy
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Hausärzt:innen besprechen Leitlinien, Grundbegriffe der evidenzbasierten Medizin, zerlegen Pharma-Werbung und Medizin-Mythen.
…
continue reading
Die Bibel zu lesen ist eine Herausforderung? Möchtest du damit starten? Möchtest du die Bibel besser verstehen? Höre jeden Tag von Nicky und Pippa und lass dich von ihnen in 365 Tagen durch die ganze Bibel begleiten. Jeden Tag wird ein anderes Thema anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Buch der Psalmen oder den Sprüchen sowie aus dem Neuen - und dem Alten Testament betrachtet. Nicky und Pippa kommentieren diese Abschnitte und geben Impulse zur praktischen Anwendung.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Im Medizin-Podcast "Küchenmedizin" sprechen die beiden Medizinstudenten Lucas und Justin über verschiedenste medizinische Fälle aus allen Fachbereichen und gehen dabei auf spezifische Aspekte der jeweiligen Krankheit ein (Ursache, Diagnostik, Therapie, emotionale Bewältigung). Darüberhinaus machen sich die beiden Jungs zur Aufgabe, intensiv und detailliert über die Bewerbung für das Medizinstudium und dessen Alltag aufzuklären. Dabei nehmen sie Bezug auf Fragen wie: Wie gut muss mein Notendu ...
…
continue reading
Ein Podcast über mentale Gesundheit von Studierenden und Unterstützungsmaßnahmen an der Universität Regensburg.
…
continue reading
Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder d ...
…
continue reading
Wir laden verschiedene Sprecher ein um mit uns gemeinsam die Studienhefte der Sabbat Schule des aktuellen Quartals zu studieren. Neue Folgen wöchentlich!
…
continue reading
Discord: https://discord.gg/kTYCqudvAN Wir haben von 2020 bis 2023 an der FH Dresden Sozialpädagogik und -management studiert. Wir wiederholen hier gemeinsam Inhalte aus den Vorlesungen und Seminaren, bauen diese Inhalte aus, diskutieren und haben Spaß. [Wdh] - Wiederholung [JvT] - Jenseits vom Tellerrand
…
continue reading
GRACE. Church
…
continue reading

1
Bedingungslos: Die Wahrheit über das Grundeinkommen
Christina Strohm & Prof. Dr. Susann Fiedler | Mein Grundeinkommen e.V.
Im Brettspiel „Das Spiel des Lebens“ gewinnt, wer am meisten Geld hat. Im echten Leben bestimmt der Kontostand Entscheidungen über Konsum, Bildung und Zukunft. Doch was wäre, wenn Geld keine Rolle spielte? Der Podcast „Bedingungslos: Die Wahrheit über das Grundeinkommen“ mit Host Christina Strohm widmet sich genau dieser Frage – wissenschaftlich fundiert und anhand echter Erfahrungen. Der Verein Mein Grundeinkommen e.V. und renommierte Forschungsinstitute führten von 2021 bis 2024 eine Langz ...
…
continue reading
Profs reden über Musik und mehr
…
continue reading
Das Wort „adraba“ kommt aus dem Aramäischen und bedeutet heute im modernen Hebräisch so viel wie „andererseits“. Wir sind Studierende der Judaistik/Jüdischen Studien an der Uni Halle und möchten hier mit Gästen aus Kultur, Wissenschaft & dem Aktivismus in das Gespräch kommen, um Euch jüdische Geschichte und Gegenwart näherzubringen, einen Einblick in kulturelle Vielfalt zu geben, und um dabei Gegensätze aufzuzeigen. Neue Folgen erscheinen mit freundlicher Unterstützung durch Radio Corax 95.9 ...
…
continue reading
Wir sind ein chaotisches Kollektiv aus Synchronsprechern, die euch mit unserer Pen & Paper Runde (Pathfinder 2e) raus aus dem Alltag und hinein in eine andere Welt entführen wollen. Spielleiter Toni Michael Sattler (”Johnny” in ”FF7 Remake”) schickt die Spieler Alexander Merbeth (”Cuphead” in ”Cuphead Show”), Flemming Stein (”Steve Harrington” in ”Stranger Things”), Kaya Malin Kröger (”Mikhaïl” in ”The Case Study of Vanitas”), Jana Dunja Gries (”Otama” in ”One Piece”), Tim Kreuer (”Rock Lee” ...
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
In "Studier mit mir" sprechen Studierende über ihren Weg zum Studium, die Besonderheiten der verschiedenen Studiengänge und das Campusleben an der Fachhochschule Wiener Neustadt.
…
continue reading
Bart Lootsma über Cultural Studies, Architekturtheorie und Populärkultur.
…
continue reading
Hi, 'bei Studieren mit..... Kind' spreche ich über meine Erfahrungen als Lehramtstudent und frischer Familienvater. Ich teile hier meine Fehler, Erungenschaften, Bedenken, eigentlich alles was man im Studi-Elternschaft begegnet. Habt Ihr interessante Ideen und Themen die ihr vorschlagen möchtet? Teile es mit und hinterlasse eine Nachricht!
…
continue reading
Willkommen zu Berufs-Kompass: der Ausbildungs- und Studien-Podcast. Hier dreht sich alles um die spannende und oft auch herausfordernde Zeit nach der Schule. In unserem Podcast stellen sich Auszubildende, Studierende, Unternehmen und Universitäten vor und helfen dir mit interessanten Einblicken und Tipps beim Start in deine berufliche Zukunft. Mehr Infos zu unseren Gästen und unserem Podcasts findet ihr unter: www.azubipodcast.de
…
continue reading
Hi, ich bin Viktor, 28 alt und lebe in Berlin. Ich bin Amerikaner und Deutscher. Könnte auch auf Englisch einiges erzählen, fühle mich aber tatsächlich mittlerweile wohler, wenn ich auf Deutsch spreche. Das war mal anders. Warum kommt sicherlich in einer meiner Mitteilungen demnächst vor.
…
continue reading
KIT Campus – Studieren und mehr | 2012
…
continue reading
KIT Campus – Studieren und mehr | 2014
…
continue reading

1
Bnei Baruch - Kabbalah L'Am Association
Bnei Baruch Kabbalah Education and Research Institute, Бней Барух – Ассоциация "Каббала Ла-Ам"
Kabbalah Daily Lessons: Video podcast in German. Bnei Baruch is the largest group of Kabbalists in Israel, sharing the wisdom of Kabbalah with the entire world. Study materials in over 32 languages are based on authentic Kabbalah texts that were passed down from generation to generation. Bnei Baruch Kabbalah Education and Research Institute is an international movement of many thousands of students dedicated to publicly sharing the authentic wisdom of Kabbalah. Bnei Baruch was established in ...
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Das Magazin für Mobilität und Urbanität
…
continue reading
Ein Radio-Projekt mit Kulturwissenschaftshintergrund. In unseren Sendereihen werden mit Gästen oder ohne kulturelle Mirabilia, historische Phänomene und das Leben überhaupt beleuchtet – mal aufreizend-poppig, mal in akademischem Trance.
…
continue reading
GameStudiesAudiofied: Dein deutschsprachiger Interview-Podcast mit SpieleforscherInnen: Was erforschen sie? Was treibt sie an? Was spielen sie? Das Logo stammt seit Juli 2017 von Michael Förtsch und löste das alte von einem jungen Mode-Designer, der unter dem Pseudonym eykhlas auf fiverr zu finden ist, ab. Audio-Intro und -Outro stammen von Monaco F. Rudolf Inderst: *1978 in München. Doppelt promoviert arbeitet er als Ressortleiter für digitale Spiele bei nahaufnahmen.ch. Coacht & trainiert ...
…
continue reading
Wir sind Eneko & Leon aus der Redaktion von campus-mainz.net und im CampusCast senden wir in alle Universitätsstädte im deutschsprachigen Raum. Jede Folge versuchen wir euch ein Studi-relevantes Thema näherzubringen, egal ob ihr Erstis, Studieninteressierte oder Langzeitstudierende seit. Zusammen mit einem Gast wollen wir in entspannten Gesprächen unser angesammeltes Wissen weitergeben und gleichzeitig versuchen zwanghaft unsere schlechten Witze unterzubringen. Immer informiert und niemals b ...
…
continue reading
PFAS sind überall - in Pizzakartons, Regenjacken, Kosmetika. Sie gelten als Jahrhundert-Gift. Doch was bedeutet das für uns? In "Das Gift in Dir", der ersten Staffel von "11KM Stories", gehen die Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke der unsichtbaren Gefahr auf den Grund. Sie erzählen von Gemeinden in Deutschland, deren Grundwasser so vergiftet ist, dass sie es nicht mehr nutzen dürfen. Und von einer mächtigen Chemie-Lobby, die alles daransetzt, ihr Geschäft weiterzuführen. ...
…
continue reading
Das große politische TV-Interview der Woche zum Nachhören.
…
continue reading
Wie lässt sich in der Apotheke evidenzbasiert arbeiten und beraten? Und was muss man dafür wissen? Mein Podcast gibt Tipps rund um die Methodik und zu konkreten Beratungsthemen.
…
continue reading
Es begann als Kunstaktion - jetzt gibt es die besten Interviews der Installation "Autostopp Europa" auch als Podcast. In jeder Folge stellen interessante Persönlichkeiten ihren Blick auf die europäischen Wert "Freiheit", "Frieden", "Gerechtigkeit" und "Mitbestimmung" vor. Alle Infos auch auf: autostopp.theatertonne.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
hi, ich bin Jackie Alice. Ich bin 21, studiere Psychologie und reise seit 3 Jahren. Und durch alle Höhen und Tiefen möchte ich dich gerne mitnehmen, also schön, dass du da bist 💌
…
continue reading
Die wöchentliche Podcast-Show, um wissenschaftlich Deine Gesundheit zu optimieren und Deine athletische Performance zu verbessern. Lerne wie Du wissenschaftliche Strategie richtig anwendest und dein Training, deine Erholung und deine täglichen Routinen auf das nächste Level heben kannst, by Dr. med. Golo Röhrken.
…
continue reading
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
Studieren von zu Hause – wie geht das eigentlich? Was klappt, was nervt, was sind eure besonderen Lernstrategien und nicht zuletzt – wie geht es euch dabei? Darüber sprechen wir mit Studierenden in unserer Podcast-Serie "Studium im Shutdown": für Studierende, Interessierte und alle, die mit Bildung und Hochschulbildung zu tun haben. studium-im-shutdown.de
…
continue reading
Informationen für die Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
…
continue reading
Was bewegt Jüdinnen und Juden in Deutschland? Freiheit, Sicherheit, Gesellschaft, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Bildung und der Widerstand gegen Hass - darüber und weitere Themen der freiheitlichen Demokratie sprechen wir im WI-Talk aus jüdischer Perspektive mit unseren Gästen.
…
continue reading
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
…
continue reading

1
Baal HaSulam. Study of the Ten Sefirot. Vol. 3. Part 9. Part 9 [2025-04-10]
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20Video, ger_t_norav_2025-04-10_lesson_bs-tes-09-or-pnimi_n3_p1. Lesson_part :: Lessons_series. Baal HaSulam. Talmud Esser HaSfirot. Band 3. Teil 9 :: Daily_lesson 3
…
continue reading

1
Das Volk dreht durch! Jesus soll sterben! - Joh. 19, 28-40
1:03:13
1:03:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:13Wir lesen gemeinsam in der Bibel. Vers für Vers. Die Sendung findet live dienstags um 8:00 Uhr und donnerstags um 20:00 Uhr auf all meinen Social-Media-Kanälen statt (YouTube, Facebook, Instagram und TikTok). Auf dieser Seite werden die früheren Live-Sendungen zur Verfügung gestellt.Von Gabriel Häsler
…
continue reading

1
Guter Vs Schlechter Stress und Performance - Wie du Training, Cortisol & Erholung steuerst.
1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:33Send us a text In dieser Folge von Rocket Science schauen wir uns an, wie du durch kluge Trainingssteuerung gesunden Stress (Eustress) erzeugst – und chronischen Distress vermeidest, der dich langfristig ausbrennt. Du erfährst: Welche Trainingsreize welchen Stress-Impact haben Wie Cortisol und Neurotransmitter wie Dopamin & Noradrenalin deine Leist…
…
continue reading
Starke Winde haben im Val Lumnezia und in Obersaxen gestern Abend zu Stromausfällen geführt. Weitere Themen: · Bündner Tiefbauamt auf Osterverkehr vorbereitet· Beurkundungen in Ausserrhoden sollen bald online möglich sein· Einsprache gegen Kunstrasenplatz in Rapperswil-Jona· Leicht mehr Aufträge für VAT in den ersten drei Monaten…
…
continue reading
Mit digitalem Zwilling und VR-Brille ein Museum in Rom oder Venedig besuchen. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 17.04.2025.
…
continue reading
Um den öffentlichen Verkehr attraktiver zu machen, könnten E-Scooter und E-Bikes helfen, die sogenannte erste und letzte Meile zu überbrücken. Eine Studie der Universität St.Gallen zeigt, dass solche Angebote gut ankommen. Ziel ist eine einfache Kombination mit dem ÖV, beispielsweise über eine App. Weitere Themen:· Amriswil stimmt über "Unvereinbar…
…
continue reading

1
Streit um Afghanistan-Flüge I KI-🧍-Trend I Ukraine: Wer kämpft für Russland?
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Die Themen von Lisa und Matthis am 17.04.25: (00:00:00) Google-Suchtrends: Wonach vor den Osterfeiertagen besonders oft gesucht wird. (00:01:30) Afghanistan-Aufnahmeprogramme: Warum es gerade Streit gibt zwischen der alten und neuen Regierung über Afghan:innen, die nach Deutschland geholt werden. (00:06:19) Fynn Kliemann: Eine neue ARD-Doku zeigt, …
…
continue reading

1
Pesach (Passover) [2025-04-17]
1:23:03
1:23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:03Audio, ger_t_rav_2025-04-17_lesson_holidays-pesach_n1_p3. Lesson_part :: Daily_lesson 1
…
continue reading

1
Vorbereitung auf die Lektion [2025-04-17]
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Video, ger_t_norav_2025-04-17_lesson_achana_n1_p0. Lesson_part :: Daily_lesson 1
…
continue reading

1
Landammann-Wahl in Innerrhoden: Spannende und enge Wahl erwartet
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00An der Innerrhoder Landsgemeinde am 27. April wird die Nachfolge des zurücktretenden Innerrhoder Landammann und Erziehungsdirektor Roland Inauen gewählt. Angela Koller und Pius Federer, zwei der vier Kandidierenden, im Gespräch im Regionaljournal-Studio. Weitere Themen:· Bund hat die totalrevidierte Kantonsverfassung von Appenzell Innerrhoden geprü…
…
continue reading

1
Asyl für US-Spitzenforscher & Ostschild gegen Russland
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51US-Wissenschaftler:innen sollten gezielt von deutschen Unis angeworben werden, meint unser Gast. In Polen dominiert der politische wie gesellschaftliche Wille zur Wehrhaftigkeit, berichtet unser Kollege. Und unser Host wundert sich über Carsten Linnemann. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das ist eine seltsame politische…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Nach mehrjährigen, zähen Verhandlungen steht das Pandemieabkommen der WHO. Viele begrüßen den Durchbruch. Doch zentrale Fragen, etwa zur Verteilung von Impfstoffen, bleiben weiter offen. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Wildermuth, Volkart
…
continue reading
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Kaess, Christiane
…
continue reading
El Ouassil, Samira www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon El Ouassil, Samira
…
continue reading
Hahn, Norbert www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Hahn, Norbert
…
continue reading
Sachsen will die Mittel für ein EU-Zentrum kürzen, das Exiljournalisten schützt und Presseangriffe dokumentiert. Das gefährdet wichtige Programme für bedrohte Medienschaffende. Besonders heikel: Gerade in Sachsen gibt es viele Übergriffe. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Moritz, Alexander
…
continue reading

1
Medienmagazin - Sachsen: Kürzungen beim Journalismus / Frankreich: Familien klagen gegen TikTok
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43Sachsen kürzt Gelder: Lokalpresse und Exiljournalisten betroffen | Russland: Vier Journalisten zu Gefängnisstrafen verurteilt | Kolumne: Für rechte Gewalt war einfach kein Sendeplatz mehr frei | Nach Suiziden: Familien in Frankreich klagen gegen TikTok Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres…
…
continue reading

1
Lektionsteil [2025-04-16]
1:01:39
1:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:39Video, ger_t_norav_2025-04-16_lesson_rb-0815-bo_n2_p1. Lesson_part :: Daily_lesson 2
…
continue reading
Ein Arboner Wirt fand, dass das Festival für den Aufbau seiner Bühne und Infrastruktur eine Baubewilligung brauche. Die Stadt Arbon und nun auch das Thurgauer Verwaltungsgericht sehen das anders. Eine Baubewilligung sei nicht nötig. Weitere Themen:· Thurgauer Staatsanwaltschaft hat mehr Fälle von schweren Straftaten bearbeitet.· Bau- und Bewilligun…
…
continue reading
Das Online-Magazin Perlentaucher zählt zu den Pionieren der deutschsprachigen Kultur- und Literaturberichterstattung im Internet. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 16.4.2025
…
continue reading
Die Ausserrhoder Justiz hat mit einem wachsenden Berg an hängigen Fällen zu kämpfen. Immer mehr Verfahren erfordern intensiven und langwierigen Aufwand. Diese Überlastung zeigt sich deutlich im aktuellen Geschäftsbericht. In einem Fall wird gar ein Urteil mit über 1000 Seiten erwartet. Weitere Themen:· Thurgauer Frauen in Zürcher Frauenhäusern: Pol…
…
continue reading

1
Harvard wehrt sich gegen Trump I Droh-Mail von "Adolf Hitler" I Hacks gegen Telefon-Angst
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27Die Themen von Lisa und Matthis am 16.04.25: (00:00:00) Katzen-Rettung: Warum ein Feuerwehrmann ins Krankenhaus musste, nachdem er eine Katze aus einem Kaminrohr befreit hat. (00:01:19) Harvard-Uni: Warum die Trump-Regierung Fördergelder für die private Elite-Uni eingefroren hat und wie sich die Hochschule dagegen wehrt. (00:06:09) Drohmail: Die Ob…
…
continue reading

1
Ari. Gate of Intentions - for Pesach (heb). Gate of Intentions - for Pesach [2025-04-16]
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Video, ger_t_norav_2025-04-16_lesson_ar-shaar-kavanot-kitzur-pesach-drush-1_n1_p3. Lesson_part :: Daily_lesson 1
…
continue reading

1
Rabash. Aufzeichnung 815. Artikel 815 [2025-04-16]
1:19:05
1:19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:05Audio, ger_t_rav_2025-04-16_lesson_rb-0815-bo_n1_p2. Lesson_part :: Daily_lesson 1
…
continue reading

1
Rabash. Artikel 16 (1990). 16 (1990) [2025-04-16]
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11Video, ger_t_rav_2025-04-16_lesson_rb-1990-16-mi-kotzer-ruah_n1_p1. Lesson_part :: Daily_lesson 1
…
continue reading

1
Vorbereitung auf die Lektion [2025-04-16]
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54Video, ger_t_norav_2025-04-16_lesson_achana_n1_p0. Lesson_part :: Daily_lesson 1
…
continue reading

1
Tag 106: Seine Gegenwart
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55Psalm 46,1–12, Lukas 17,11–37, 5. Mose 26,1–28,14 Freu dich jeden Tag über Texte aus dem Alten- und Neuen Testament mit Kommentaren von Alpha-Pionier Nicky Gumbel.
…
continue reading

1
Kampfwahl: Wer wird neuer Innerrhoder Bau- und Umweltdirektor?
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01An der Innerrhoder Landsgemeinde am 27. April wird die Nachfolge des zurücktretenden Innerrhoder Bauherrn Ruedi Ulmann gewählt. Wir haben die beiden «offiziellen» Kandidaten mit den besten Wahlchancen ins Studio eingeladen: Patrik Koster und Hans Dörig. Das Streitgespräch. Weiter in der Sendung:· Mehr als bisher angenommen: Der giftige Löschschaum …
…
continue reading

1
Digitalministerium, aber richtig & Afghanen abschieben
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Ein Digitalministerium ist nicht schlecht, aber es kommt darauf an, wie es gestaltet wird, sagt unser Gast. Die Diskussion über Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan hat Kampagnencharakter, meint unser Kommentator. Aber zuerst in die USA. Und darum geht es in dieser Politikum-Ausgabe im Detail: Donald Trump hat schon etliche Male kla…
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Anneke, Meyer www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Anneke, Meyer
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
2024 war ein Jahr der Wetterextreme. In weiten Teilen Europas war es entweder ungewöhnlich heiß, trocken oder nass. Der Klimareport des EU-Umweltbeobachtungsdienstes Copernicus zeigt: Anpassungen an die veränderten Wetterbedingungen sind nötig. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Sterz, Christoph
…
continue reading
Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Sterz, Christoph
…
continue reading