Sterben, Tod und Trauer - raus aus der Tabuzone, rein ins Leben! Und Trauer umfasst noch so viel mehr: auch Verluste durch Trennung/Scheidung, des Arbeitsplatzes oder der Verlust von Fähigkeiten durch Krankheit ziehen Trauerprozesse nach sich. Du bist hier genau richtig, wenn Du neue Perspektiven in Deiner Trauer suchst. Hier bekommst Du Impulse und Übungen, die Dich einladen, neue Wege auszuprobieren. Getreu dem Motto: mehr Fühlen statt Denken! Als Trauerbegleiterin und Coach sowie Bestatte ...
D
Das letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben


1
Das letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben
Elena Ibello
Gespräche über das Sterben und den Tod. Und damit: übers Leben. Mit Menschen aus allen möglichen Lebensbereichen, die dazu etwas zu sagen haben. Denn, ja: Wir sollten übers Sterben reden. Weil wir schliesslich bis ganz zum Schluss leben wollen – und das so gut und so selbstbestimmt wie möglich. Elena Ibello führt die Gespräche (auf Schweizerdeutsch) mit ihren Gästen in der Hoffnung, damit andere zum Reden übers Sterben anzuregen. Und aus lauter Neugierde. Elena ist Mitherausgeberin verschied ...
e
endlich. Wir reden über den Tod


1
endlich. Wir reden über den Tod
Susann Brückner und Caroline Kraft
Wir sind Susann und Caro. Irgendwann haben wir angefangen, uns mit dem Tod auseinanderzusetzen - weil wir auf Grund von persönlichen Erfahrungen nicht drumherum kamen. Und während wir das taten, haben wir gemerkt, dass es eine gute Art gibt, über Tod, Trauer und Sterben zu reden. Nicht angestrengt oder betroffen, sondern selbstverständlich: mal ernst, mal traurig, manchmal aber auch leicht und lustig - wie über's Leben eben auch. Genau das machen wir hier. Jeden Monat mit einem Gast und mit ...
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
K
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL


1
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Die Corona-Krise ist vorbei, das Virus aber immer noch da. Geblieben ist auch Long Covid. Und es gibt stetig neue Corona-Erkenntnisse, die Prof. Alexander Kekulé erklärt und einordnet – mit PDF zum Nachlesen.
S
Schattengespräche | Aus der Dunkelheit ins Licht


1
Schattengespräche | Aus der Dunkelheit ins Licht
Melanie Kustra
Mit den Schattengesprächen möchte ich einen Raum für Themen schaffen, über die in der Öffentlichkeit üblicherweise nicht so gerne gesprochen wird und die eher im Schatten stehen. Das können Themen sein, die uns als Kollektiv betreffen, aber auch Themen, die jede/r Einzelne ganz individuell in seinem Leben erfährt. Tod, Ängste, Einsamkeit, Sexualität oder Scham sind einige Beispiele für diese Schattenthemen. Jeder im Leben hat seine eigenen Schattenthemen, auch dafür möchte ich hier eine Plat ...
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Die Blaue Couch: Das sind spannende Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen. Gastgeberin Dominique Knoll und Gastgeber Thorsten Otto von BAYERN 1 treffen Persönlichkeiten aus Sport, Literatur, Kultur und Entertainment - mal prominent, mal ganz normal. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates. Die Interviews hier im Blaue Couch Podcast hören; montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
Völliger Durchblick bei totaler Planlosigkeit.
Du willst die neuesten Folgen hören? Unter bit.ly/3uhr29fitzek kannst Du Dich anmelden und diesen Podcast und viele weitere spannende Podcasts und Serien 30 Tage lang kostenlos hören. Immer zur gefährlichsten Uhrzeit, um 3:29 Uhr, geht sie online – eine neue Podcast-Folge von „3Uhr29 – Fitzeks Todesstunde“. Überraschend, berührend, informativ, respekt- und humorvoll. 3:29 – die meisten Menschen sterben zwischen 2 und 5 Uhr morgens, was 3:29 Uhr statistisch gesehen zu der todbringendsten Stun ...
Kurze Hörtexte für zwischendurch ...
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
Der Crime-Podcast vom Hamburger Abendblatt mit Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Abendblatt-Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Alle 14 Tage ein neuer Fall.
D
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR


4
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Mitteldeutscher Rundfunk
Hier geht es um schwere Verbrechen wie Mord oder Entführung, ebenso um Drogenhandel, Kunstkriminalität oder skrupellose Bankräuber. Für den True Crime Podcast „Die Spur der Täter“ öffnen Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten. Es geht darum, die Aufklärung aufsehenerregender Verbrechen noch einmal zu rekonstruieren. Die Moderatoren Mattis Kießig und Felix Gebhardt machen wahre Kriminalfälle zweimal im Monat für das Publikum erlebbar, fesselnd, manchmal schock ...
2,5 Mal pro Woche Sex ist der perfekte Schnitt. Männer wollen häufiger, Frauen brauchen Motivation. Und wer nur die Missionarsstellung kennt und nicht mal zum Höhepunkt kommt, hat schon verloren. Ist das normal, stimmt das alles? Nein, zum Glück nicht. Über Mythen, Ängste und Fragen rund um Sex, darüber spricht Sven Stockrahm, Ressortleiter Wissen bei ZEIT ONLINE, mit der Sexualtherapeutin Dr. Melanie Büttner. Das Beste: Hier geht’s um tatsächliche Fakten, nicht um Anekdoten. Überraschend, w ...
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
Bodenständige, spirituelle Wandelbegleitung für deinen Weg in ein erfülltes Leben!
L
LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben


1
LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben
Manuela Starkmann – Frau Klarheit | Guide und Healer
Manuela Starkmann ist Experte Nr. 1 zum Thema KLARHEIT und genau deshalb gibt es ihren Podcast LEBE DEINE KLARHEIT!. Hier geht es um Sinn, Spaß, Spirit für Dein Leben. Manuela ist Guide und Healer, führt Dich zurück zu Deiner Klarheit und hilft Dir, Deine Selbst-Heilung zu stärken. Wenn Du diesen Podcast hörst, wirst Du fühlen, was Du wirklich willst. Du wirst Dir selbst vertrauen, glücklicher, gesünder und zufriedener werden. Frau Klarheit spricht hier klar, facettenreich und humorvoll über ...
heukelbach.org
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Geschichten von Flucht & Migration. Jeden Montag neu. www.journeystories.fm
G
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg


1
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken
GEDANKENtanken ist jetzt Greator. Dich erwarten jede Woche vier neue, spannende Folgen mit internationalen Top-Speakern im Greator Podcast. Neben nützlichem Wissen, erhältst du praktische Ideen für mehr Erfolg in deinem Job, Leben und für deine persönliche Weiterentwicklung. Dazu gehören Motivation, Inspiration, praktisches Wissen, Life Hacks und die richtigen Impulse für mehr Glück und Gesundheit. greator.com
In diesem Podcast reden Nicole und Chris über wahre Verbrechen, die in Norddeutschland passiert sind. In Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein passieren Verbrechen, über die geredet werden muss. Wir forschen im Internet, in Zeitungen, Büchern und Videos nach, wie es zu den Fällen kam, was passiert ist, wie das Gericht entschieden hat und wie es Tätern, Opfern und Angehörigen heute geht.
Die autorevue zum Anhören. Willkommen bei unserem Podcast. Wir präsentieren euch die besten autorevue-Geschichten aus 55 Jahren, persönlich gelesen von den Autoren und Autorinnen.
Das bunte Leben unter Hessens Kirchendächern ist sonntags um 12.45 Uhr Thema in hr4. Menschen mit Profil, mutige Engagements für Andere, Spaß an Fest und Feier in einer religiösen Gemeinschaft.
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
P
Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur


1
Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache. In diesem Podcast hörst du inspirierende Gespräche zu bunt gemischten Themen. In der Sprachanalyse wird der relevante Wortschatz aus dem Gespräch anschaulich erklärt. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommt dein Deutsch dem muttersprachlichen Niveau von Folge zu Folge einen Schritt näher. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir werden alle sterben – also lasst uns endlich anfangen, entspannt mit dem Tod umzugehen. Dieser Podcast will dem Tod seinen Schrecken nehmen. Henrike Möller erzählt die Geschichten von zehn Menschen, die Erfahrungen mit Tod und Trauer gemacht haben. Persönliche Erlebnisse verbinden sich mit Informationen rund ums Thema Sterben. Immer mit dem Ziel, den Tod dort zu platzieren, wo er hingehört: mitten ins Leben.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
Willkommen bei unserem D&D Podcast. Bei uns hörst Du Let's Play und Lore-Folgen zum Rollenspiel Dungeons & Dragons. Unser Podcast wird geschnitten und nachbearbeitet, denn unser Ziel ist es, wie ein Fantasy Rollenspiel Hörbuch zu klingen. In den Lore-Folgen beschäftigen wir uns mit DnD Welten, Monstern, magischen Gegenständen und geben Tipps für Spielleiter und Rollenspieler.
Podcast by Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur
Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung. Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und Verbundenheit.
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
O
Ohne Bewährung - True Crime von hier


1
Ohne Bewährung - True Crime von hier
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Kriminalität gibt es jeden Tag. In Deiner Stadt, Deinem Viertel, vielleicht sogar gleich nebenan. "Ohne Bewährung" beleuchtet die spannendsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets seit Ende der 1990er-Jahre - und die anschließenden Prozesse an den Gerichten zwischen Duisburg und Hamm, zwischen Hagen und Münster. Jörn Hartwich und Martin von Braunschweig sind seit über 20 Jahren als Gerichtsreporter im Ruhrgebiet unterwegs. Gemeinsam mit Alicia Theisen und Nora Varga erzählen sie von den spannendste ...
D
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast


1
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
Michael Steinbrecher spricht mit seinen Gästen über das, was wirklich zählt im Leben: Familie, Liebe und Beruf ebenso wie Gesellschaft, Politik und Soziales – von der Geburt bis zum Tod, alles was das Menschsein ausmacht. Immer authentisch, emotional und ehrlich. Das ist „Das wahre Leben“ – Der Nachtcafé Podcast.
Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert. Gerichtsreporter Stefan Wette kennt diese Fälle alle. Seit mehr als 30 Jahren berichtet er für die Regionalzeitung WAZ aus NRWs Gerichtssälen. Im True-Crime-Podcast rollt er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit Moderatorin Gesa Born noch einmal auf. Was bringt Menschen dazu, zu morden? Welche Abgründ ...
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
"Evangelische Perspektiven" und "Katholische Welt" geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Juli 2021: Die 22-jährige Johanna Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat gerade eine tolle Zeit, fertig mit der Ausbildung, frisch verliebt und mit Aussicht auf eine eigene Konditorei. Dann reißt sie die Flutwelle aus dem Leben. Hier erzählen wir ihre Geschichte. Host des Podcasts ist Marius Reichert. Er ist auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Hause und berichtete als Reporter aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über die Flut. Er kennt die Schicksale der Betroffenen - auch die Geschichte ...
Pflege informiert, Pflege konfrontiert, Pflege klärt auf, Pflege steht auf Pflege wird aktiv, Pflege organisiert sich, Pflege sind die wahren Experten
"Comedykation" heißt der erste Podcast von Comedy-Star Markus Krebs. Jede Woche lädt sich der Comedian Freunde aus TV, Sport und der Nachbarschaft zu einem gemütlich Theken-Talk ein. Freut euch auf Bierchen, Mettbrötchen und jede Menge Witze! __________________ www.markuskrebs.com
Von Sicherheitsexperten für Sicherheitsexperten - mit spannenden Gesprächen und Interviews! Immer am Puls der Sicherheitswirtschaft. Kritisch und nachfragend. Wir erkennen Trends, hinterfragen bestehende Strukturen und blicken über den Tellerrand einer der ältesten Branchen.
B
Breitengrad


1
Grenzgänger: Leben und Sterben am Fluss Evros
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Giorgos ist in der Nähe vom Fluss Evros in Nordgriechenland aufgewachsen. Die Gegend gehört zu den ärmsten in Griechenland: Es gibt so gut wie keine Jobs, Dörfer sterben aus. Wer dennoch bleibt, arbeitet meist entweder in der Landwirtschaft oder beim Grenzschutz, d.h. bei der Polizei oder dem Militär. Giorgos ist Polizeikommandant und stand buchstä…
3
3Uhr29 – Fitzeks Todesstunde

1
Wie wollen wir sterben?
47:40
47:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:40
Wie bestimme ich, was medizinisch unternommen werden soll, wenn ich entscheidungsunfähig bin?Privatdozentin Dr. Sabine Fitzek ist Neurologin, Buchautorin und war jahrelang Chefärztin in großen Krankenhäusern. In dieser Folge spricht Sebastian mit seiner Schwägerin über seine eigene Patientenverfügung und wie sinnvoll sie wann ist – oder besser eine…
S
SWR2 Tandem


1
Mit dem Sterben leben – der Palliativmediziner und Kinderarzt Sven Gottschling
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Wenn ein Mensch im Sterben liegt, fehlen Angehörigen oft die Worte. Vor allem, wenn Kinder oder Jugendliche betroffen sind. Wie damit umgehen, wie über den Tod sprechen?
V
Vorsicht Feuerball !!!

1
VF30: Grabmal der Vernichtung 12 – Tante Pupu muss sterben!
1:03:55
1:03:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:55
Es kommt zum Endkampf mit Tanta Pupu und ihrem mächtigen Leibwächter Meister Bumbum! Erst als Jasper, der Halbling, seine ganze mystische Zauberkraft einsetzt, wendet sich das Blatt zu Gunsten der Helden. Doch der Triumph währt nicht lange...Von Das Vorsicht Feuerball DnD Team
R
Religion - Die Dokumentation


1
Wie selbstbestimmt und würdevoll kann Sterben sein - Zwischen Sterbebegleitung und assistiertem Suizid
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Die Selbstbestimmung scheint grenzenlos - auch wenn der Lebenswille erschöpft ist. Überschätzt unser Zeitgeist die persönliche Autonomie? Was zählt sind Nächstenliebe und Beistand.Von Michael Hollenbach
P
Pflege für Aufklärung


1
Es kotzt einem an wenn man die Heuchler wie Lauterbach hört, während Menschen an der C-Impfung sterben und in Frankreich Kollegen nichts zu essen haben
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
Willkommen bei meinem heutigen Video. Im heutigen Video muss ich mal so richtig Dampf ablassen. Deswegen schickt die Kinder raus wenn ihr es anschaut 🙂 In Frankreich geht es den Kollegen noch schlimmer. Kollegen aus dem Gesundheitswesen, Pflegekräfte, Ärzte und andere sind seit Einführung der im Pflicht Mitte 2021 arbeitslos! Sie haben weder Anspru…
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 188: Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu arbeiten (und sterben)
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22
Wohlstand für AlleNahezu alle Länder der Erde rüsten gerade kräftig auf. Wenn aber immer mehr Geld ins Militär fließen soll, suchen Staaten mitunter nach eigenwilligen Möglichkeiten der Finanzierung. Für eine kleine Debatte auch hierzulande sorgte nun Dänemark. Das Parlament hat beschlossen, einen Feiertag zu streichen, um das 2-Prozent-Ziel der NA…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Militärexperte Mölling: „In Bachmut sterben siebenmal mehr russische Soldaten“
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie ist die Lage an der Front im Osten der Ukraine? Das besprechen wir mit Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Außerdem widmen wir uns im Podcast den Spekulationen um die Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines. F+https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-A…
Alarm in den Innenstädten. Immer weniger wird dort gekauft und es sind vor allem die großen Kaufhäuser, die unter dem Konsumentenschwund leiden.Von Ferdinand Quante
P
Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur


Bibliotheken seien mehr als nur Orte der Bücher, sondern wichtige Begegnungsorte, kommentiert Bibliothekar Marius Müller. Er fordert bessere Ausstattung und finanzielle Unterstützung - am besten per Gesetz. Andere EU-Staaten könnten da Vorbild sein. Ein Kommentar von Marius Müller www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton Direkter Link z…
D
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast


1
Eine Mutter lässt ihren Sohn sterben – Claudia Berge
57:08
57:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:08
Nach schwerem Unfall ist Claudia Berges Sohn Noah vom Hals abwärts gelähmt. Als leidenschaftlicher Basketballer kommt er zur Erkenntnis: Gefangen im eigenen Körper, so sieht er seine Zukunft nicht. Mit 23 Jahren entscheidet sich Noah für assistierten Suizid. Er bittet seine Mutter, ihn zu begleiten.
Neue Hospizhelferinnen beim Ökumenischen Hospizdienst im Rheingau.Von Birgitta Söling
K
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL


1
Kekulé #344: Das Sterben in den Heimen
1:03:17
1:03:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:17
Schulschließungen, Maskenpflicht, Ausgangssperren - während der Corona-Pandemie gab es teils drastische Maßnahmen für weite Teile der Bevölkerung. In dieser Folge sprechen Jan Kröger und der Virologe Prof. Alexander Kekulé über die politische Aufarbeitung der Corona-Politik. Was hat man aus den letzten drei Jahren Pandemie gelernt? Wo wurden Fehler…
S
Schattengespräche | Aus der Dunkelheit ins Licht


1
4. Über das Sterben und die Totenverbrennung in Indien
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54
Im Gespräch mit Srila Devi Hier kommst du Srilas Homepage: https://sriladevi.com Hier findest du weitere Informationen zu dem Om Tryambakam Mantra Am Sonntag, 19.3. findet mein Workshop "Sei dein eigener Sterbebegleiterin" statt. Hier erfährst du mehr darüber.Von Melanie Kustra
Wir reden übers Sterben. Danke für eure Stimme! Das letzte Stündchen ist in der Auswahl für den Community-Award von Suisse Podcast! Was für eine Freude 😊.Jetzt braucht es noch einmal ganz, ganz viele Stimmen, damit wir der Schweiz zeigen können, dass man über das Sterben reden kann. Es bringt uns nicht um, es bringt uns weiter. Das Thema gehört in …
M
MWH Podcasts


1
… nach dem Gesetz muss er sterben!
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
In den Wochen der Passionszeit kann man in den Kirchen und Konzertsälen viel gute geistliche Musik über das Leiden und Sterben unseres Herrn und Heilandes hören. Die Künstler versuchen, uns die Passion Jesu näherzubringen. Viele lassen sich durch Christi Leiden bewegen. Andere bleiben verschlossen und unbewegt. Sie bewundern die gute Musik. Das Lei…
https://www.deutsch-to-go.de/wp-content/uploads/2023/03/HV_Audio_Echte_Aprilscherze_sterben_aus_Deutsch_to_go_IP_IPTC.mp3 Zeitlimit: 0 Zusammenfassung 0 von 7 Fragen beantwortet Fragen: 1 2 3 4 5 6 7 Informationen 7 Fragen Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten. Quiz wird geladen... Sie müssen sich einl…