show episodes
 
AMBOSS möchte mit diesem Podcast Medizin hörbar machen. Deshalb sprechen wir alle zwei Wochen über relevante Themen aus Forschung, Gesundheitspolitik und dem klinischen Alltag. Dazu laden wir regelmäßig Expert:innen für Fachinterviews und Diskussionen zu uns ins Podcast-Studio ein. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und durch die intelligente Suchfunktion schn ...
 
S
Sofa-Akademie

1
Sofa-Akademie

Evangelische Akademie Frankfurt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Evangelische Akademie Frankfurt gestaltet gesellschaftliche Debatten. Mit diesem Podcast kann man von überall aus zuhören – auf dem Sofa zu Hause ebenso wie auf dem Weg zur Arbeit. Interessante Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sprechen mit den Studienleiter/innen der Akademie über Themen unserer Zeit: von A wie Armut bis Q wie Quarantäne.
 
Schöne Geschichten über alltägliche Dinge die Kinder und Eltern interessieren und bewegen. Zum Lachen, Lernen und Entspannen! Der Podcast bietet Unterhaltung und lehrreiche Hörgeschichten für Kids. Er fördert die Fantasie und bietet gleichzeitig Vorschläge zu Konfliktlösungen bei kindlichen Alltagsproblemen. So dient dieser Podcast für Kinder (und für die Familie) nicht nur zur Bildung, sondern eignet sich ideal als Gute-Nacht-Geschichte. Präsentiert von Family & Co
 
In diesem Podcast erfährst Du, wie was es bedeutet, hochsensible und/ oder vielbegabt zu sein. Wie du mit den gefühlten Ambivalenzen besser umzugehen kannst. Du bekommst Informationen rund um den Beruf und wie man aus steter Unzufrieden und Suche nach dem Traumjob oder der Berufung wirklich fündig werden kann. Du bekommst Informationen zu den Themen Selbstzweifel loswerden, Mentale Stärke aufbauen, Stress und Überforderungen reduzieren, Selbstmanagement und vieles mehr. Egal ob Du gerade ers ...
 
H
Hinter den Dingen

1
Hinter den Dingen

SFB "Episteme in Bewegung"

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Hinter den Dingen“ ist der vom Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung" herausgegebene Wissenschaftspodcast, der Museumsobjekte zum Ausgangspunkt akustischer Reisen in die Wissensgeschichte der Vormoderne macht. In jeder Folge werden die Geschichten, die einem speziellen Objekt anhaften, von den Wissenschaftler/innen des SFB 980 erzählt: So führen uns beispielsweise in den ersten Folgen eine Teekanne aus Goldrubinglas zur frühneuzeitlichen Pfaueninsel, an den Hof des Brandenburgis ...
 
Loading …
show series
 
Trialogisches Gespräch vom 08. März 2023 mit Dr. Mohammed Naved Johari (Islamische Informations- und Serviceleistungen e.V.), Dr. Kornelia Siedlaczek (Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt) und Rabbiner Julien Chaim Soussan (Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main), moderiert von Dr. Eberhard Pausch (Evangelische Akademie Frankfurt). „Zwei Dinge erf…
 
Staunen allein reicht nicht! Diese Überschrift möchte ich dem Bibelwort geben, über das nachzudenken ich Sie heute einlade. Es findet sich im Buch Daniel, Kp 2, 47: „Der König antwortete Daniel und sprach: Es ist kein Zweifel, euer Gott ist ein Gott über alle Götter und ein Herr über alle Könige…“ Daniel lebte am babylonischen Königshof. Er war dor…
 
Vor ein paar Jahren besuchte ich jemanden aus unserer Gemeinde. Er kam gerade vom Arzt, der ihm eine sehr schwere Krankheit diagnostizierte. Nach Einschätzung des Arztes würde er nur noch etwa eine sechsmonatige Lebenserwartung haben. In unserem Gespräch kamen wir auf das Krankengebet aus dem Jakobusbrief, Kapitel 5 zu sprechen. Dort steht in den V…
 
Stellen Sie sich vor, Sie werden von einem guten Freund zu einem Familientreffen eingeladen. Sie freuen sich, seine Familie kennenzulernen. Sie hoffen auf bereichernde Gesprächspartner. Nachdem Ihnen die Tür aufgemacht wurde, hat Sie Ihr Freund vorgestellt. Sie nehmen Platz an einer großen Tafel. Die Gäste haben sich viel zu sagen. Doch mit Ihnen s…
 
In El Salvador begehen die Sicherheitskräfte seit der Verhängung des gegenwärtigen Ausnahmezustandes massive Menschenrechtsverletzungen. Willkürliche Festnahmen, Folter und Misshandlungen sind an der Tagesordnung. Bisher wurden fast 60.000 Menschen festgenommen. Die Verhältnisse in den Gefängnissen sind katastrophal. Viele Zellen sind so überfüllt,…
 
Das 🍀Glück, seine Berufung zu kennen und zu leben, haben nicht alle. Susanna lebt bereits ihre zweite Berufung. Ist es wirklich nur Glück? Hat es nicht auch ganz viel mit Mut zu tun? 😱 Wenn du nach 10, 15 Jahren merkst, irgendwas passt nicht mehr, du fühlst dich nicht mehr wohl, du kannst die Liebe für das nicht mehr transportieren, du willst etwas…
 
Können politische Parteien die Probleme der Menschen lösen? Nein! Können Politiker die unzähligen Krisen unserer Zeit beseitigen, Kriege beenden und Katastrophen in der Natur verhindern? Nein! Konnten Mitglieder der Regierung durch Gespräche und Verhandlungen verhindern, dass die Soldaten Putins in die Ukraine einmarschieren, ein Blutbad anrichten,…
 
Hören Sie das auch immer wieder? „Wer schaut nach mir? Wer kümmert sich um mich? Ich fühle mich oft so verloren.“ Oder haben Sie es sogar schon selbst gedacht oder gesagt? Ich habe den Eindruck, dass viel mehr als ich ahne mit dem ständigen Krisenmodus nicht gut umgehen können. Obwohl der Alltag uns alle nach Corona wieder fest und fast normal im G…
 
In 5. Buch Mose, Kapitel 8, Vers 3 heißt es: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von allem, was aus dem Mund des HERRN geht. Haben denn Sie heute schon ein gutes und ermutigendes Wort gehört? Etwas Erfreuliches? Gut gefrühstückt ist die halbe Miete, heißt es, aber manchmal wünscht oder brauche ich einfach mehr. Einen Satz wie: Das hast D…
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden: 02:33 Das Ende der Credit Suisse und der Fussball 09:27 Die Kündigung des GC-Trainers 18:28 FC Winterthur - FC St. Gallen 27:04 FC Zürich - FC Luzern 32:31 Young Boys - FC Basel 48:53 Die Schweiz in Serbien gegen Belarus Wollen Sie keine Ausga…
 
Freuen Sie sich wie ich darüber, dass es jetzt im März morgens wieder früher hell und abends wieder später dunkel wird? Für viele Menschen sind die langen dunklen Tage eine wirkliche Herausforderung. Sehnlichst wird dann wieder der Frühling erwartet. Wenn Jesus sagt „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finst…
 
Oft überrascht mich die Aktualität einesuralten Wortes aus der Heiligen Schrift für unsere Zeit. Zum Beispiel dasBußgebet des Daniel, das in der Fastenzeit häufiger gelesen wird: „Ach, HERR,wir sind geringer geworden als alle Völker. In aller Welt sind wir heute wegenunserer Sünden erniedrigt. Wir haben in dieser Zeit weder Vorsteher nochPropheten …
 
Der Apostel Petrus thematisiert die Lebensführung von uns Christen. Er ruft uns dazu auf: „Ihr sollt heilig sein in eurem ganzen Wandel, wie der, der uns berufen hat, heilig ist.“ (1. Petrusbrief, Kapitel 1, Vers 15) Oft ist es in der Bibel bezeugt: Gott ist heilig. Was aber bedeutet das? Und was folgt daraus für uns Christen? In diesem Wort ‚heili…
 
Faule Bäume bringen faule Früchte. Das ist die Erkenntnis, die der Verfasser unseres Psalms gewinnt. Im Volke Gottes stimmt es vorn und hinten nicht. Da es im Glauben nicht stimmt, sind auch die Werke verdorben. Der Psalm richtet sich nicht an die Heidenvölker. „Gottlose“,die er im V.1 benennt, sind Glieder des Gottesvolkes. Da sind Menschen in Isr…
 
In der letzten Woche ist in Frankfurt die fünfte Vollversammlung des Synodalen Weges zu Ende gegangen. Drei Tage lang hatten die etwa 210 Delegierten im Konferenzhaus „Kap Europa“ der Frankfurter Messe getagt. Damit ist jetzt nach drei Jahren dieser katholische Reformprozess insgesamt zu Ende. Was hat er gebracht? Und wie geht es jetzt weiter? Die …
 
Gott hat Sehnsucht nach seinem Volk. Er hält Ausschau nach denen, die ihm die Treue halten. Der Prophet Jeremia macht sich in seinem Auftrag auf, die zu suchen, die ihr Vertrauen auf ihren Gott setzen. Dabei setzt Gott seine Erwartungen gar nicht hoch: Einer, der im Glauben an ihm festhält, würde ihm schon genügen. Im Vers 1 des 5. Kapitels können …
 
Diskussion vom 15. März 2023 zur aktuellen Sendung mit Prof. Dr. Tobias Singelnstein (Goethe-Universität Frankfurt) und „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß, moderiert von Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie). Auch an Satire ist nicht alles lustig. Beim Anschauen der „Anstalt“ im ZDF bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Was sich die…
 
In dieser Podcast-Folge teilt Sabine mit uns ihr umfangreiches Wissen, welchen starken Einfluss die Ernährung auf unser tägliches Wohlbefinden hat. Erst recht, wenn du hochsensibel bist! Ist dir bewusst, welcher Ess-Typ du bist? Bist du eher die Stress-Esserin🤯? Isst du aus Frust 😤? Oder für den Genuss😋? Weißt du, welchen Einfluss Kaffee auf dich a…
 
„Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat: Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“ Dieser Vers aus dem 1. Johannesbrief, Kapitel 4, Vers 16 steht als Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine über dem heutigen Tag. Ich habe mich gefragt: Was ist das für eine Liebe? Kann ich diese überha…
 
„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes.“ So lautet der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine aus dem 2. Korintherbrief, Kapitel 1, Vers 3. Und er wird fortgesetzt mit dem Satz: Der uns tröstet in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis…
 
Dietrich Bonhoeffer hat von sich gesagt: „In mir ist es finster“. Und er beschreibt damit treffend den Gemütszustand. Ja, ich gebe es zu, auch in mir ist es oft finster. Totale Sonnenfinsternis. So viel, was einem das Leben unendlich schwer macht. So viel Enttäuschung. So viel schwere Schicksalsschläge. So viel Angst, soviel Sorgen. Ja: „In mir, in…
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden: 04:27 FC Basel- FC St. Gallen 25:57 Young Boys - FC Sion 36:53 Grasshoppers - FC Winterthur 44:01 FC Lugano - FC Zürich 49:17 Servette - FC Luzern Wollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie…
 
„Unser Gott ist im Himmel; er kann schaffen, was er will.“ So übersetzt Martin Luther. Vom hebräischen wortwörtlich übersetzt heißt es doch aber tatsächlich: Unser Gott ist im Himmel. Er kann machen, was er will. Hm, es kam mir schon öfters über die Lippen: mach doch, was du willst. Du bist alt genug. Du bist groß genug. Seit mein ältester Sohn vol…
 
Als Kinder konnten wir – wie die meisten Kinder –unausstehlich sein. Vor allem auf längeren Autofahrten. Quengelnd und maulend, nichts war recht. Auch bei uns gab es die bald völlig unglaubwürdige Drohung: „Gleich steigt Ihr aus!“ Neulich erzählte der Kabarettist Johann König, dass seine Schwester und er dieselbe Drohung auf Autofahrten auch nicht …
 
Interview mit Univ.-Prof. Dr. Andreas Zwergal, Leiter Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum Schwindel: Wie sich das komplexe Symptom sicher differenzialdiagnostisch einordnen lässt. Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro01:48 Schwindel: Ein fachübergreifendes Symptom05:28 Vestibuläre vs. nicht-vestibuläre Störung08:21 Klinische Red Flags: HINTS14:…
 
„Gott ist es, der beides in euch wirkt: das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen.“ Der Apostel Paulus beschreibt der Christengemeinde in Philippi vorbildliche christliche Gesinnung. Er zählt solche Maßstäbe auf wie: liebevoller Zuspruch, herzliches Erbarmen, eines Sinnes sein, keine Selbstsucht zeigen, keinem falschen Ehrgeiz folgen…
 
Wenn ihr meine Gebote haltet, bleibt ihr in meiner Liebe. Die Gebote Gottes halten, sorry, wer kann das schon? Und wenn ich sie halten würde, wäre dann Gottes Liebe in mir? Sind die Gebote nicht vielmehr eine Gefährdung, dass ich mit ihrer Einhaltung eher gesetzlich, hart und nicht liebevoll reagiere? Die BasisBibel folgt der Übersetzung: Ihr halte…
 
Viele Menschen mögen es wohl nicht, hilfsbedürftig zu sein. Ich kann das gut verstehen: Ich gehöre auch zu denjenigen, die nicht gerne nach dem Weg fragen, sondern sich lieber erst mal verfahren oder verlaufen. Viele wollen nicht gerne auf andere angewiesen sein, sondern ihre Sachen selbst regeln. Nur: das ist ziemlich unrealistisch. Wir Menschen s…
 
Kennst du dieses Gefühl, aufgehalten zu werden? 🐌 Wenn dir jemand mit dem Einkaufswagen vor den Füßen herumschlendert? ⛔ Oder, wenn du im Stau stehst? 🧘‍♀️Dabei will gut Ding Weile haben. Und in den meisten Fällen lohnt es sich, Geduld zu bewahren. Doch geduldig zu sein, gehört für hochsensible Scanner zu den schwierigsten Herausforderungen überhau…
 
Jesus fragte seine Jünger: „Als ich euch ausgesandt habe ohne Geldbeutel, ohne Tasche und ohne Schuhe, habt ihr je Mangel gehabt?“ Sie sprachen: „Nein, keinen“. Auf den ersten Blick sieht das ganz anders aus. Der erste Blick oder auch der erste Gedanke – sie können ziemlich aufschlussreich sein. Spontan nehmen wir dann Menschen oder Dinge und Situa…
 
„O Land, Land, höre des Herrn Wort!“ – so heißt es im Buch Jeremia, Kapitel 22, Vers 29. "Das Wort ist die Rückseite des Schweigens, wie das Schweigen die Rückseite des Wortes ist." Dieses Zitat stammt von Max Picard, 1888-1965. Mindestens die Frauen und einige Männer denken bei Picard an wertvolle Handtaschen etc. Heute denken viele an den Weltfra…
 
Loading …

Kurzanleitung