Hallo und herzlichen Willkommen zu DienstTag – Menschen, die Staat machen. Der Podcast des dbb – beamtenbund und tarifunion. Über den öffentlichen Dienst gibt es viele Klischees. Zu langsam, zu bürokratisch, „Schreibtischtäter“. Es wird Zeit, dass jemand mit den Vorurteilen aufräumt! Der Öffentliche Dienst - Das sind Lehrkräfte, Jobcenter-Mitarbeitende, Lokführer - und Polizist:innen, Steuerfachleute, Kita-Beschäftigte und noch so viele mehr. Der dbb setzt sich für alle diese Menschen ein un ...
…
continue reading
Atheisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren aktuelle Themen, entlarven Fehlschlüsse und klären auf.
…
continue reading
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Bei Kreis Ab begrüßt Moderator Sascha Staat wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs. Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga der Männer und Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften. Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen. Auch auf Social Media ist der Podcast vertre ...
…
continue reading
1
BVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr Nachrichten
Sascha Staat, Dirk Krampe, Jürgen Koers, Kevin Pinnow, Cedric Gebhardt
Sicher Dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Spieltage, Mannschaft, Transfers, Taktiken und natürlich jede Menge Hörerfragen: Einmal die Woche spricht Podcast-Host Sascha Staat mit den BVB-Reportern der Ruhr Nachrichten über alle wichtigen Themen, die Borussia Dortmund derzeit bewegen. Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
…
continue reading
…
continue reading
nachtcafe
…
continue reading
Podcast zu Religion und anderer Esoterik, über gesellschaftliche und politische Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht – Schwerpunkte: Atheismus, Humanismus, Säkularismus, Laizismus, Trennung von Staat und Kirche, Religionskritik, Gesellschaft, Politik, Kritik MGEN https://manglaubtesnicht.wordpress.com
…
continue reading
…
continue reading
Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt.
…
continue reading
Bei den Berliner Gesprächen über Staat und Politik spricht Rechtswissenschaftler Alexander Thiele alle zwei Wochen mit spannenden Gästen über Lebenslauf, Tätigkeit und aktuelle Themen. Die Gesprächsreihe findet als Live-Veranstaltung vor Publikum in der historischen Siemens-Villa, dem Sitz der BSP Business and Law School in Berlin, statt und wird zusätzlich als Podcast aufgezeichnet.
…
continue reading
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Dieser Wahlkampf müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – u ...
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
…
continue reading
Wir müssen jeden Tag unzählige Informationen, Nachrichten, Meinungen verarbeiten. Ständig bewerten wir Ereignisse und Sachverhalte neu. Was hat Robbie Williams da für komisches Zeug geredet? Wie können wir die Fleischkrise bewältigen und wie die Klimakrise? Und warum ist der HSV nicht aufgestiegen? “Staat, Sex, Amen”, der Gesellschaftspodcast des RND mit Imre Grimm und Kristian Teetz will all die Informationen ordnen und einordnen, will sichten, dichten und schlichten. Alle 14 Tage reden die ...
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
…
continue reading
Gesundheit ist ein wichtiges Thema, natürlich auch für alle Menschen in und um Dortmund. In GesunDo, dem neuen Podcast mit dem Fokus auf wichtige Aspekte der Gesundheit und oft unterschätzten Erkenntnissen, spricht Moderator Sascha Staat mit seinen Gästen genau darüber. In gut einer halben Stunde Gespräch erfährt man dabei Wissenswertes, mit dem man zuvor nicht gerechnet hätte. Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
…
continue reading
Für die Regionen, in die die Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Für das „missio magazin“ berichten die Redakteure, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag. Da, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind. In „Reisewarnung“ erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf ...
…
continue reading
Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.
…
continue reading
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
…
continue reading
Unabhängige Nachrichten und Berichte
…
continue reading
Wir sind Caro, Hannes & Milan und nutzen diesen Podcast, um wirtschaftspolitische Themen zu erläutern, einzuordnen, verschiedene Perspektiven zu beleuchten und zu hinterfragen. Dabei wollen wir interessierte Menschen mit unterschiedlichen Backgrounds erreichen und geben uns dazu stets Mühe, unsere Argumentationslinien ausführlich zu recherchieren, transparent zu machen und z.B. technische Begriffe zu erklären. Wir wünschen uns, dass alle Zuhörer*innen etwas aus den Folgen mitnehmen können. W ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Jugend)
…
continue reading
1
Investieren lernen - Aktien, Geldanlage, Trading, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Bitcoin, Crypto ...
MONEY MASTERS by Robert Beck: Aktien, Geldanlage, Altersvorsorge, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Germany
<<< Mit diesem Podcast wirst du zum Investing-Meister. Du lernst Finanz-Ninja-Techniken und wirst so zum Investing-Samurai! Die Hosts Robert und Erich kombinieren ihre Japan-Expertise mit effektiven Methoden und Tricks im Bereich des Vermögensaufbaus. >>> Podcast zu Themen wie Aktien, Anleihen, Immobilien, Investieren bzw. Investing, Geldanlage, Finanzen meistern, usw. Es gibt unendlich viele Meinungen zum Thema Investieren. In dem Dschungel an Informationen ist es sehr schwierig, den richti ...
…
continue reading
Seit Jahren verbreitet der Rechtsextremist Sven Liebich Hetze: online und auf der Straße. Er hat aus dem Hass ein Geschäftsmodell gemacht. Immer wieder macht er Menschen zur Zielscheibe. Doch auf hunderte Ermittlungsverfahren folgen nur wenige Urteile. Die Betroffenen verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat. Tun die zuständigen Behörden genug? Kann es sein, dass der Rechtsstaat im Fall dieses Rechtsextremisten an seine Grenzen stößt? Danach fragt “Extrem rechts - Der Hass-Händler und der ...
…
continue reading
Am 29. November 1947 beschloss die UN-Generalversammlung die Teilung Palästinas in einen arabischen und einen jüdischen Staat. Am 14. Mai 1948 proklamierte der jüdische Politiker David Ben-Gurion, Vorsitzender des Jüdischen Exekutivrats in Palästina, die Unabhängigkeitserklärung im Stadtmuseum von Tel Aviv und rief damit den Staat Israel aus. Zahlreiche Kriege und Aufstände später ist die Ausrufung des Kriegszustands in Israel nach den Raketenangriffen der palästinensischen Hamas das jüngste ...
…
continue reading
Können Computer denken? Und was würden sie denken, wenn sie es könnten? Müssen wir in Zukunft noch arbeiten? Oder wollen wir? Werden wir statt dessen alle Künstler, oder kann die Maschine das auch? Könnte eine künstliche Intelligenz unseren Staat führen? Wär sie gerechter? Aber wie programmiert man Gerechtigkeit? Oder macht sie das selbst? Und was wird dann eigentlich aus uns Menschen? Mensch Maschine! ist ein technikphilosophischer Podcast zum Thema Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesell ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio coloRadio, Dresden)
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
Eine Gesellschaft jenseits von Staat, Macht und Gewalt? Wie können Lösungen aussehen, um den aktuellen Krisen zu begegnen? In einer Staffel von 4 Folgen diskutieren wir diese und weitere Fragen und stellen die 3 Grundsäulen des Demokratischen Konföderalismus vor: 🌀 Geschlechterbefreiung 🌱 Ökologie und 💬 Radikale Demokratie
…
continue reading
Der Rechtspopulismus marschiert Hand in Hand mit dem Neoliberalismus durch das Land. Hinter den Fassaden der „sozialen Heimatpartei“ und der „Kraft der Mitte“ wird gezielt an der Aushöhlung des Sozialstaats und unserer demokratischen Grundfesten gearbeitet. Warum werden drängende Probleme instrumentalisiert, statt gelöst? Welche Themen schaffen es auf die politische Agenda, und welche verschwinden in der Versenkung? Warum übernehmen Medien unkritisch Narrative, ohne sie einzuordnen? Welche R ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
…
continue reading
Wenn Thüringen im kommenden Herbst wählt, könnte dabei eine autoritär-populistische Regierung an die Macht kommen, deren Absicht der langsame Abbau der demokratischen Institutionen und Mechanismen ist. Welche Möglichkeiten hat so eine Regierung und wer kann sie stoppen? Vorbilder gibt es genügend: Wir kennen die Strategien von unseren polnischen Nachbarn, aus Ungarn oder der Türkei, wo PiS, Fidesz und die AKP Gesetze und Kontrollgremien ausgehöhlt haben – mit dem Ziel, eine autoritäre Staats ...
…
continue reading
Es gibt keine Utopien mehr, heißt es oft. Wir denken: Es gibt jede Menge Utopien, nur spricht niemand darüber! Das wollen wir ändern. Einmal im Monat reden wir mit einem/r Expert*in über positive Zukunftsentwürfe, von politischen Utopien bis zu den schönen neuen Welten in literarischen Werken, in Filmen oder in der Musik. Mit kritischer Neugierde und großer Lust auf Alternativen dieser nur scheinbar alternativlosen Welt.
…
continue reading
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
…
continue reading
Der Interview-Podcast des SPIEGEL mit Juan Moreno. Für alle, die neugierig auf gute Gespräche sind. Jeden Mittwoch neu. Hinweise und Gästewünsche gerne an moreno+1@spiegel.de.
…
continue reading
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
…
continue reading
Als für die Weltmeisterschaft 1974 in Dortmund ein neues Fußballstadion gebaut wurde, strömten plötzlich die Massen zur Borussia. War der BVB schon vorher die sportliche Attraktion der Stadt, kannte die Begeisterung für den Verein fortan gar keine Grenzen mehr und die Bindung zwischen Fans und Klub wurde nochmal enger. Heute, 50 Jahre nach seiner Eröffnung, erstrahlt der Signal Iduna Park heller als je zuvor und ist zu einem Wahrzeichen geworden. Die perfekte Gelegenheit, um im Wochenrhythmu ...
…
continue reading
Dies ist der offizielle Podcast der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag. Ein wöchentlicher Blick auf das politische Geschehen in und um Thüringen.
…
continue reading
Bases Loaded ist der Podcast für alle Baseball-Fans im deutsprachigen Raum. Jede Woche wird über die Baseball-Bundesliga und die Major League Baseball gesprochen. Sascha Staat und Thomas Rademacher begrüßen regelmäßig interessante Gesprächspartner aus der Baseball-Welt.
…
continue reading
Gunnar Kaiser ist der Meinung, je mehr sich der Staat einmischen darf, desto größer ist der Schaden für alle Beteiligten. Der Staat könne nie so flexibel, nie so gerecht sein, wie der Markt und seine Individuen. Anselm Lenz hingegen vertritt die Auffassung, dass derjenige, der alles dem Markt überlässt, vor allem Superreiche und Großgrundbesitzer in die Lage versetzt, ihre Marktmacht zu missbrauchen. Hier könne nur ein früh eingreifender Staat kapitalistische Exzesse verhindern. Lenz spricht ...
…
continue reading
Ein Podcast über das Leben in der DDR
…
continue reading
Den Hannergrondinterview mat Vertrieder aus Politik an Zivilgesellschaft
…
continue reading
Im brandneuen kicker-Podcast stellen sich die Redakteure den Fragen von Moderator Sascha Staat und schauen mit ihm im wöchentlichen Rhythmus auf den kommenden Bundesliga-Spieltag. Dabei stehen in der Regel zwei Partien besonders im Mittelpunkt. Zum Saisonende darf natürlich ein Ausblick auf die großen Endspiele um den DFB-Pokal sowie die UEFA Champions League nicht fehlen.
…
continue reading
Eine Reise durch Amerikas wilden, schrägen und wundervollen Staat. Dieser Doku-Podcast ist vor Ort in Surround Sound aufgenommen und nimmt dich mit zu einigen der spektakulärsten Orte in Oregon. Erfahrene Guides führen dich zu geheimen Plätzen, die nur die Locals kennen, abseits der Hauptrouten. Komm mit auf ein Abenteuer durch einen der atemberaubendsten Staaten in Amerika. Mehr Infos gibt es unter www.traveloregon.com
…
continue reading
In einer seiner ersten Entscheidungen im Amt hat Präsident Donald Trump die Sicherheitsfreigabe von 51 ehemaligen US-Top-Spionen für nichtig erklärt...Von apolut Redaktion
…
continue reading
1
Serge Wilmes: Staat als Patron muss attraktiv bleiwen, finanzielle Sputt fir méi Loun ass do, 31/01/2025
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
E Freideg de Moie war de Gehälteraccord Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".Von RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading
1
Episode 465: Staat gegen Studentenproteste mit Sofia - 99ZUEINS - Ep. 465
1:02:53
1:02:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:53
Von wegen Versammlungs- und Meinungsfreiheit: Studierende, die gegen den Krieg in Gaza und für Palästina protestieren, werden mit Repressionen überhäuft. Trotz Polizeigewalt, Gerichtsprozessen und drohenden Zwangsexmatrikulationen lassen sie sich nicht mundtot machen. Wir sprechen mit Sofia über studentischen Protest für Palästina. Wir sind 99 ZU E…
…
continue reading
1
Edward Grigorjan hat von keinem Staat einen Pass
16:50
16:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:50
Edward Grigorjan ist faktisch staatenlos. Er hat keine deutsche Staatsangehörigkeit - obwohl er in Deutschland geboren wurde, hier lebt und arbeitet und keine andere Sprache als Deutsch spricht. Um sich einbürgern zu lassen, müsste der Sohn russischer Eltern einen russischen Pass vorlegen - doch den besaß er nie. So steckt er in einer bürokratische…
…
continue reading
1
Baltische Staaten - Mit feindseligen Nachbarn kennen sie sich hier aus
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00
Sollte Russland NATO-Territorium angreifen, dann am ehesten im Baltikum: Das ist die Sorge vieler Menschen in Estland, Lettland und Litauen. Ihre Angst vor russischer Aggression sitzt tief, auch weil sie lange um ihre Unabhängigkeit kämpfen mussten. Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:00) Zähes Ringen bis zur Unabhängigkeit 1991 (07:53) Eine „Si…
…
continue reading
1
Wenn der Staat tötet - Polizeigewalt ohne Konsequenzen- Interview mit dem Solidaritätskreis Justice4Mouhamed (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
In unserem Interview sprechen wir mit Anna vom Solidaritätskreis justice4Mouhamed über den Freispruch der 5 Angeklagten Polizist*innen, die Unterstützung der Betroffenen, die Familie von Mouhamed und dem gemeinsamem Kampf gegen Ungerechtigkeit, Willkür, Trauer und Ohnmacht. Mouhamed Lamine Dramé wurde im August 2023 in Dortmund von Polizist*innen e…
…
continue reading
1
Wenn der Staat tötet - Polizeigewalt ohne Konsequenzen- Interview mit dem Solidaritätskreis Justice4Mouhamed
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
In unserem Interview sprechen wir mit Anna vom Solidaritätskreis justice4Mouhamed über den Freispruch der 5 Angeklagten Polizist*innen, die Unterstützung der Betroffenen, die Familie von Mouhamed und dem gemeinsamem Kampf gegen Ungerechtigkeit, Willkür, Trauer und Ohnmacht. Mouhamed Lamine Dramé wurde im August 2023 in Dortmund von Polizist*innen e…
…
continue reading
1
„Bauen, wie der Staat es will.“ Unsere Horchma-Folge mit Jan Abicht, Bauunternehmer und Landtagsabgeordneter
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23
Von Horch ma!
…
continue reading
1
Folge 22: Michaela Wenzel, die Straßenbahnfahrerin
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05
„Vor allem Frauen bewerben sich bei uns kaum noch“ Für Michaela Wenzel war Straßenbahnfahrerin schon immer DER Traumberuf. Darum versteht sie auch nicht, warum es inzwischen so schwer ist, Nachwuchs für den Beruf zu finden. Seit 2016 ist die 51-jährige Berlinerin auf dem Streckennetz der Hauptstadt unterwegs: Betriebshof Weißensee, Einsatzgebiet Ci…
…
continue reading
1
Sozialpolitik - Welche Leistungen sollte der Staat bezahlen - und welche nicht?
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00
Die Union will eine Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher, die CSU die Mütterrente ausweiten. Wie es nach der Bundestagswahl mit der Sozialpolitik in Deutschland weitergeht, ist offen und wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, KontroversVon Heinemann, Christoph
…
continue reading
Mit Neoliberalen ist kein Staat zu machen: Der argentinische Präsident Javier Milei lässt die Kettensägen anwerfen und sorgt für einen Kahlschlag im Staatsapparat. Was er in Südamerika vormacht, wünschen sich Neoliberale auch für die „europäische Bürokratiemaschine“ – und finden dabei überraschende Verbündete: die Rechtspopulisten. Warum eigentlich…
…
continue reading
1
Vermögensforscher Martin Schürz - "Reiche Menschen bekommen viel vom Staat"
1:10:12
1:10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:12
Paulus Müller www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Paulus Müller
…
continue reading
1
Männer-WM 2025 #19: Boldsen mit ganz klaren Worten, Dänemark läuft der Konkurrenz davon
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59
Unterstütze Kreis Ab via PayPal: Hier geht's lang!Von Kreis Ab - Der Handball-Podcast
…
continue reading
In dieser Sendung stellt sich die Stoner-, Doom, und alternative Rock/Metal Band Valley of the Sluts aus Leipzig (https://valleyofthesluts.jimdofree.com/) mit ihrem Album "Rise of the Slut" vor; außerdem reden wir über die Band, ihre Texte und einige andere tagesaktuelle politische Sachen.Diese Sendung wird einer meiner letzten Podcasts sein, weil …
…
continue reading
1
Können die Kämpfe in Ostafrika zu einem unkontrollierten Ebola-Ausbruch führen? | Von Thomas Röper
In der umkämpften Stadt Goma in der Demokratischen Republik Kongo befindet sich ein von der US-Regierung betriebenes Biolabor, in dem Ebola-Erreger gelagert werden.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Die apolut-Redaktion stellt einmal die Woche einem bekannten Influencer – diese Woche B-Lash – eine Handvoll Fragen, die in der öffentlichen Debatte aktuell die Top-Themen markieren.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Den Spekulanten an der Börse rutschte am Montag, dem 27. Januar 2025, das Herz in die Hose. Denn die Aktienkurse, aber auch die Krypto-Kurse, kannten an diesem Tag nur eine Richtung: nämlich steil nach „Süden“, also nach unten in den Keller.Von apolut Redaktion
…
continue reading
1
Männer-WM 2025 #18: Duvnjaks Traum lebt noch weiter, Hanning übernimmt die Squadra Azzurra
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02
Unterstütze Kreis Ab via PayPal: Hier geht's lang!Von Kreis Ab - Der Handball-Podcast
…
continue reading
1
Femizid - getötet, weil sie Frauen sind
1:31:03
1:31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:03
Gewalt gehört zum Lebensalltag von Frauen. Fast täglich wird in Deutschland eine Frau getötet. Laut Bundeskriminalamt erlebt alle drei Minuten eine Frau oder ein Mädchen häusliche Gewalt. Egal ob Körperverletzung, sexuelle Übergriffe, Mordversuche oder tatsächliche Tötungen von Frauen: Nicht selten ist der Täter der eigene Partner oder Ex-Partner.…
…
continue reading
1
Sandra Steinbrenner-Klaaßen wird von ihrem Mann geschlagen
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Sandra Steinbrenner-Klaaßen verliebt sich in einen Mann und geht eine Beziehung mit ihm ein. Doch schon bald wird seine Aufmerksamkeit übergriffig: Er bestellt ohne ihre Zustimmung das Aufgebot, sie heiraten, und er wird gewalttätig. Jahrelang schlägt er Sandra und droht ihr. Als er sie eines Tages mit einem Messer bedroht und an der Hand verletzt,…
…
continue reading
Alice Weidel-Tweet von 2020 zur Januar-Offensive der Roten Armee (1945) sorgt angeblich in Russland für Empörung - was steckt dahinter?Von apolut Redaktion
…
continue reading
Endlich wissen wir, wie die Erde wirklich geschaffen wurde! Und zwar war es so, dass Bumba… genauer gesagt hat Bumba die Erde… das heißt, zuvor hat Bumba, wenn man es genau nimmt — ach, das soll Christian am besten selbst erzählen. Jedenfalls ist verblüffend, wie groß die Ähnlichkeiten zum biblischen Schöpfungsmärchen sind. Hat Bumba vielleicht auc…
…
continue reading
1
Episode 466: Antisemitismus - falsch erklärt - Trio Infernal Januar
3:07:16
3:07:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:07:16
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media …
…
continue reading
1
Episode #473: Kovac übernimmt bis Sommer 2026 - Müssen Kehl und Mislintat gehen?
1:34:53
1:34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:53
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und j…
…
continue reading
Kayvan Soufi-Siavash ist Medienprofi und das bekannteste Gesicht der alternativen Medien. Mit seinen zahlreichen Formaten und Veröffentlichungen auf KenFM sorgte Soufi-Siavash, damals noch Ken Jebsen, für ein gehobenes Maß an Professionalität.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Dieser Beitrag besteht aus 9 Mitschnitten der einzelnen Redebeiträge anlässlich der Befreiung des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, durch die Rote Armee.Im Wandrahm-Park Lüneburg, an einem dort zum Gedenken aufgestellten Eisenbahnwaggon, fanden sich rund 250 Lüneburger*innen ein, um den verschiedenen Redner*inne…
…
continue reading
1
Männer-WM 2025 #17: Costa beendet deutschen Medaillentraum, Wolffs Heldentaten reichen nicht
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
Unterstütze Kreis Ab via PayPal: Hier geht's lang!Von Kreis Ab - Der Handball-Podcast
…
continue reading
1
Adel in der NS-Zeit - Sie liebten Blut und Boden
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26
1919 wurde der Adelsstand in Deutschland abgeschafft. Trotzdem blieben Adelige politisch einflussreich: Viele bekämpften die Demokratie und verhalfen Hitler zur Macht. Über die Rolle des Adels im Nationalsozialismus wird bis heute gestritten. Das erwartet Euch in dieser Folge: (00:02) Abdankung des deutschen Kaisers Wilhelm II. (01:55) Der Sozialde…
…
continue reading
Eigentlich wollte ich mich anderen Themen in meinem wöchentlichen PodCast widmen, und mit dem Waffenstillstand zwischen der Hamas und Israel das Kapitel Gaza abschließen. Aber nun stellte sich heraus, dass der Waffenstillstand offensichtlich von der israelischen Regierung gar nicht als ...Von apolut Redaktion
…
continue reading
Friedrich Merz kann sich eine Koalition mit den Grünen vorstellen. Der Grund dafür hat eher mit der Farbe Schwarz zu tun: Beide Parteien sind mit BlackRock verbandelt.Von apolut Redaktion
…
continue reading
1
Tom Hecker: Méi "LGBTIQ+"-Themen an der Schoul, 30/01/2025
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
En Donneschdeg de Moie war d'"LGBTIQ+"-Sujeten an de Schoulen Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".Von RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading
1
Schwarz-Gelb – Take it or leave it
1:02:21
1:02:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:21
Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren in dieser Folge über die Krise der deutschen Wirtschaft und den mangelnden Aktivismus bei dem Thema. Außerdem sprechen sie über die ersten Amtshandlungen des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump, und was deutsche Politiker davon lernen k…
…
continue reading
Noch nie hat Deutschland so viele andere Staaten vor den Kopf gestoßen. Traditionelle Handelspartner werden sanktioniert und Präsidenten in übelster Weise verunglimpft.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Friedrich Merz – wer oder was ist das eigentlich? Wer ist dieser spindeldürre Nosferatu, der als Black-Rocker Millionen geschaufelt hat? Wer ist dieser Upper-Class-Vertreter, der glaubt, dass Arbeitslose mit ein paar Euro ausreichend versorgt seien?Von apolut Redaktion
…
continue reading
1
Paulette Lenert: "An der Asylpolitik gi Grenzen iwwerschratt", 29/01/2025
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41
E Mëttwoch de Moie war ënner anerem déi aktuell Gesondheetspolitik Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".Von RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading
1
Männer-WM 2025 #16: Portugal eine richtig harte Nuss, DHB-Defensive muss bereit sein
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56
Unterstütze Kreis Ab via PayPal: Hier geht's lang!Von Kreis Ab - Der Handball-Podcast
…
continue reading
1
Episode 464: Z. Heftvorstellung Nr. 140 Rechtsentwicklung und Kuba 99 ZU EINS - Ep. 464
2:07:52
2:07:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:52
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media …
…
continue reading
Eine Fotoreportage von Franz Will über verborgene MöglichkeitenFranz Will, Sozialarbeiter und Fotograf, präsentiert seine Fotoreportage vom 1. bis zum 22. September 2025 in der Kulturschmiede Sendling. Es sind sensible Sozialstudien, in denen er verschiedene Perspektiven eröffnet: "Man hat verschiedene Ichs: wie man sich selbst sieht, wie man geseh…
…
continue reading
1
Krawall bei Fußballspielen: Wer zahlt für die Mehrkosten der Polizei?
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Bei sogenannten Hochrisikospielen im Profi-Fußball kann es hart auf hart kommen, wenn verfeindete Fangruppen aufeinandertreffen. Gewaltsame Ausschreitungen sind nicht selten. Man denke etwa an Partien des Karlsruher SC gegen den VfB Stuttgart oder den 1. FC Kaiserslautern. Deshalb müssen bei diesen Spielen deutlich mehr Polizisten als sonst üblich …
…
continue reading
In seinem neuen Buch „Kriegstüchtig“ beleuchtet Marcus Klöckner das Grauen des Krieges und die Motive derer, die Menschen sehenden Auges in den Tod schicken.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Die ehemalige estnische Ministerpräsidentin und heutige Chefin der EU-Außenpolitik Kaja Kallas ist eine der radikalsten Anti-Russen in der EU.Von apolut Redaktion
…
continue reading
1
Europas Sicherheit: Herausforderungen und Ziele der polnischen EU-Ratspräsidentschaft
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Polen hat seit 1. Januar 2025 die EU-Ratspräsidentschaft inne. Das Leitthema Warschaus für die kommenden sechs Monate lautet Sicherheit. Kai-Olaf Lang und Ryszarda Formuszewicz erklären, wie sich Polen auch mit Blick auf die USA als selbstbewusste, entschlossene Stimme Europas positionieren will. Gäste:Dr. Kai-Olaf Lang ist Senior Fellow in der SWP…
…
continue reading
1
Edmond Ries: Eng Duerfkierch kascht 20.000 Euro d'Joer, d'Hallschent ass fir d'Energie, 28/01/2025
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54
En Dënschdeg de Moie war de Bilan no zéng Joer Trennung vu Kierch a Staat Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".Von RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading
1
Männer-WM 2025 #15: Geheimniskrämerei um Knorr, DHB lässt Transparenz vermissen
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10
Unterstütze Kreis Ab via PayPal: Hier geht's lang!Von Kreis Ab - Der Handball-Podcast
…
continue reading
1
Radio Radau #41 (Serie 1427: Radio Radau)
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33
Von der Straße in die Ohren! Heute hören wir Berichte aus Riesa und von einer Filmvorführung anlässlich 100 Jahre Rote Hilfe. Außerdem sprechen wir über Demonstrationen gegen #noAfd Politiker/innen in Harburg und der Innenstadt sowie über eine Solikundgebung für die Antifaschist*innen im Budapest-Komplex inklusive Rohmaterial. Am Ende noch ein paar…
…
continue reading
1
Teil 2: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen? (Serie 1501: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg)
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59
In der heutigen zweiten Sendung sprechen wir mit Heiko Eggers (CDU-Lüneburg), Andrea Kabasci (Grüne Stadtratsfraktion) und Hiltrud Lotze (SPD-Stadtratsfraktion).„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla Bauszus, I…
…
continue reading
Als „Oma Courage“ ließ sich Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Europa-Wahlkampf feiern. Vielleicht braucht es ja wirklich Mut, um in einer Demokratie — offiziell ja „Herrschaft des Volkes“ — so konsequent gegen die Interessen der Bevölkerungsmehrheit zu handeln.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Israel hat kurz vor Trumps Amtseinführung auf Trumps Druck hin einen Waffenstillstand mit der Hamas geschlossen. Die Frage ist, wie Trump das hinbekommen hat. Nun zeichnet es sich ab, denn Trump will Netanjahus Wunsch nach einem Großisrael erfüllen.Von apolut Redaktion
…
continue reading
1
Auschwitz – und das Leben danach
1:10:39
1:10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:39
"Die Auschwitzer Häftlinge", spricht Anita Lasker ins Mikrofon der BBC, "fürchten alle, dass die Welt nicht glauben wird, was dort geschehen ist." Es ist Mitte April 1945, Anita Lasker ist wenige Wochen zuvor aus Auschwitz nach Bergen Belsen verschleppt worden. Am 15. April 1945 haben britische Truppen Bergen Belsen befreit und einige Tage später h…
…
continue reading
1
USA - Trumps Wirtschaftskurs stellt EU vor neue Herausforderungen
1:07:35
1:07:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:35
US-Präsident Donald Trump geht gegenüber der EU auf Konfrontationskurs. Das gilt auch für die Handels-, Energie- und Wirtschaftspolitik. Er droht mit hohen Zöllen. Gleichzeitig wird KI gefördert, Investoren angelockt. Wie also darauf reagieren? Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, KontroversVon Engels, Silvia
…
continue reading