Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
H
Hour of Power mit Bobby Schuller - Audio Podcast

1
Hour of Power mit Bobby Schuller - Audio Podcast
daniel.meier@hourofpower.de
Deutschsprachiger Hour of Power Podcast mit Bobby Schuller
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
Americana, Bluegrass, Folk oder Country Rock: Radio SRF 1 bringt zwei Stunden lang die besten Tracks und News aus der Country-Szene.
…
continue reading
Der erste Schallplatten Podcast aus der Schweiz mit (Live)Musik und einer Prise Hörspiel.
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
Zeit für gute Nachrichten
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Hoch hinaus» begleitet Menschen, die etwas wagen und für die das Abenteuer und die Berge im Vordergrund stehen. Ob in der Schweiz oder auf der ganzen Welt.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vier Familien wandern in die Schweiz ein. Die Höhen und Tiefen des Neustarts in all seinen Facetten.
…
continue reading
Als Pfimi Frutigen sind wir eine Gruppe von Menschen, die mit Gott unterwegs ist und miteinander Kirche lebt. Uns verbindet das Verlangen, Jesus Christus tiefer kennenzulernen und wir wollen unsere Leben einsetzen, damit Gottes Liebe in dieser Welt erfahrbar wird.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Schweiz ist ein Land, in dem man gerne lebt, in dem eigentlich alles funktioniert. Die Serie zeigt Menschen und ihren Alltag – einen Tag im Leben der Schweiz.
…
continue reading
Hörbücher von SRF – wann und wo Sie wollen. Erzählungen, Romane, Novellen. Gelesen von bekannten SchauspielerInnen und neuen Stimmen. Wenn Sie die Augen woanders haben müssen … Literatur gibt’s bei uns auf die Ohren! Klassiker und spannende Neuerscheinungen, aus der Schweiz und der ganzen Welt. Nach einer Pause produziert SRF Hörspiel in unregelmässigem Rhythmus wieder neue Lesungen und fischt Perlen aus dem Lesungs-Archiv.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reality-Show «Das Experiment» stellt acht gewöhnlichen Menschen die Frage: «Wo ist dein Limit?». Die Abenteurer werden als Schicksalsgemeinschaft in der Wildnis ausgesetzt. Dem Alltag entfliehen und die eigenen Grenzen ausloten, das wollen sie alle. Doch ohne Essen, Trinken und weiches Bett hört der Spass bald auf.
…
continue reading
Geschichten für Kinder ab 2 Jahren in Schweizer Dialekt. Als Gutenachtgeschichten und für den Spracherwerb. ”Theobald und Dodo” verarbeitet die Alltagserlebnisse der kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer zu Kurzgeschichten. Der Podcast verfolgt keine gesellschaftspolitische Agenda. Erzählt von Matthias Meier.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Liebe fragt nicht nach dem Pass. Schweizerinnen und Schweizer, die ihre grosse Liebe in einem anderen Land gefunden haben.
…
continue reading
S
Schweizer Social Media Podcast - Koloskas 2 Cents

1
Schweizer Social Media Podcast - Koloskas 2 Cents
socialmediacoach.ch
Schweizer Marketing Podcast. Tipps und Tricks für kleine und mittlere Unternehmen. In diesem Podcast werden digitale Marketing-Themen von www.socialmediacoach.ch ausführliche behandelt. Solo-Podcast von Andreas Koloska. Achtung: Schweizerdeutsch!
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Geschichten von je drei Menschen, die eines verbindet: Sie kamen am gleichen Tag auf die Welt. Jede Folge zeigt ihre Lebenswege.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Viele junge Menschen wollen Schauspieler werden. Doch der Weg dorthin ist hart. SRF begleitet drei Jahre lang Schauspiel-Studierende an der Zürcher Hochschule der Künste.
…
continue reading
Taucht im Podcast «This is Basel» mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon in die faszinierende Welt der Kunst- und Architekturlandschaft Basels ein. Selma und Sophie führen originelle und tiefgründige Gespräche und laden punktuell interessante Gäste in ihren Podcast ein. Seid dabei, wenn die beiden Hosts renommierte Museen wie das Kunstmuseum Basel, die Fondation Beyeler oder das Museum Tinguely besuchen und die neusten Ausstellungen in Basel erkunden. Jeden Monat eine neue Folge! Hin ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). In der Doku-Reihe «Meine fremde Heimat» gehen Schweizerinnen und Schweizer der zweiten, dritten oder vierten Generation auf Spurensuche ins Land ihrer Vorfahren – ein Land, zu dem sie kaum einen Bezug haben. Es ist eine Reise zurück zu den Wurzeln: In ihrer fremden Heimat treffen unsere Protagonisten auf Menschen, die ihr Leben verän ...
…
continue reading
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.
…
continue reading
Die bekannten Schweizer Filmjournalisten Philipp Portmann und Carmine Carpenito sprechen monatlich über die neuesten Kinofilme, geben spannende Einblicke und liefern fundierte Kritiken. Dabei empfangen sie regelmässig prominente Gäste aus der Filmwelt, die exklusive Insider-Informationen teilen. Ob Blockbuster oder Geheimtipps – STARS & MOVIES ist der perfekte Podcast für alle, die das Kino lieben und mehr über die neuesten Produktionen erfahren möchten. Jetzt reinhören und immer auf dem Lau ...
…
continue reading
Wir reden über Zürich und beobachten unsere Generation: die Millennials. Mindestens alle zwei Wochen, eher häufiger, diskutieren wir aktuelle Themen, Trends und den Sinn des Lebens. Mit Samantha Zaugg, Rahel Bains und Simon Jacoby.
…
continue reading
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Schweizer Auswanderer, die ihr Glück in der Ferne suchen. Sie erleben Hindernisse und Abenteuer in der neuen Heimat.
…
continue reading
Der Podcast über drei Jahrzehnte Rap auf Mundart. Prägende Köpfe erzählen von ihren ersten Versuchen, ihrer Inspiration und Vorbildern. Eine Zeitreise von der Pionierzeit bis ins Heute. Weil Rap so viel mehr als Reim ist. Black Tiger, Luana, Bligg, Greis, Xen, Gimma, Lo & Leduc, Baze, Steff la Cheffe, Stress u.v.a. erzählen ihre Story bei Uftakt. Die Uf Takt-Playlist zum Podcast gibt es auf Spotify.
…
continue reading
In der Samstagabend-Reihe «Es geschah am…» werden Ereignisse der jüngeren Schweizer Geschichte thematisiert. Der Film verdichtet nachgestellte Szenen mit Aussagen von Zeitzeugen zu einem vielschichtigen Doku-Drama.
…
continue reading
Zwei Kids, tausend Geschichten! Nico (5. Klasse) und Samija (6. Klasse) quatschen frisch, frech und mit ganz viel Pfiff über alles, was sie bewegt: Schule, Hobbys, Freundschaft, verrückte Ideen, peinliche Momente und kleine Abenteuer aus ihrem Alltag. Mal witzig, mal nachdenklich, aber immer ehrlich. Einschalten, reinhören, mitlachen! 100% von Kindern für Kinder!
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Ivo Adam stellt zwei Backexperten vor eine grosse Herausforderung. Sie schlüpfen in die Rolle von Detektiven und müssen ein Familienrezept durch blosses Verkosten entschlüsseln und das Gebäck möglichst originalgetreu nachbacken.
…
continue reading
Im Podcast berichten Betroffene, Angehörige und Fachpersonen von ihren Erfahrungen mit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Gastgeberin Danielle Pfammatter, Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Palliative Care und ihre Gäste beleuchten mit persönlichen Geschichten die vielfältigen Herausforderungen und bieten Hilfe und Unterstützung, um die Lebensqualität mit der Diagnose ALS zu verbessern. Der Podcast stellt Ressourcen und Informationen bereit über komplementäre Behandlungen und Therapien, über Pfle ...
…
continue reading
E
Es geschah am... Postraub des Jahrhunderts

1
Es geschah am... Postraub des Jahrhunderts
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tatort – Fraumünsterpost Zürich: In nur 4 Minuten stehlen fünf junge Räuber 53 Millionen Franken. Ein Raub, der weltweit für Schlagzeilen sorgte und in die Schweizer Kriminalgeschichte einging. Die Täter – zuerst als Helden gefeiert, die das System Post überlistet haben – wurden später durch dumme Fehler bald verhaftet und weltweit ausgelacht. Der SRF Podcast zur TV-Produktion «Es geschah am…» erzählt wie es zum Jahrhundertpostraub kam und fragt, wo die restlichen 20 Millionen, die bis heute ...
…
continue reading
Man nennt sie die Parkhausmörderin. Aber was, wenn sie keine Mörderin ist? Vor vier Jahren begann sich Reporter Carlos Hanimann mit der Frage zu beschäftigen: Ist Caroline H. tatsächlich eine Mörderin? Bei seinen Recherchen traf er sich mit rund fünfzig Informantinnen – mal ablehnenden, mal redseligen, mal angsterfüllten. Hanimann las sich durch öffentliche und geheime Akten und glaubte mehr als einmal, dass er nie wieder aus der Sackgasse rausfinden werde. Dies ist das Protokoll seiner Sp ...
…
continue reading
30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von "Teurer Wohnen" macht sich nun auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Vos ...
…
continue reading
Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis …«Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt eine neue Folge. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch.
…
continue reading
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


1
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
Atheistisches Podcast Projekt
Atheisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren aktuelle Themen, entlarven Fehlschlüsse und klären auf.
…
continue reading
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
…
continue reading
Till ist charmant, ein leidenschaftlicher Autofan, doch der 28-jährige hat eine dunkle Vergangenheit. In seiner Strafakte häufen sich die Delikte: Einbrüche, gestohlene Autos, versuchte Tötung, eine Vergewaltigung. Was ist da passiert? Wie schafft es einer wie er, wieder Fuss zu fassen? In der neuen Staffel von «Leben am Limit» erzählt Till, wie er auf die schiefe Bahn geriet und wo er heute steht, nach jahrelanger Therapie und einem Schicksalsschlag. Alle Infos: www.srf.ch/lebenamlimit
…
continue reading
Im Deep Technology Podcast spricht Manuel Stagars mit Menschen in der Schweiz über den Einfluss neuer Technologien wie Digitalisierung, Apps, künstliche Intelligenz, Robotik, Drohnen, Cleantech oder Biotech auf ihr Leben. Sie teilen ihre Ansichten, Hoffnungen und Zweifel am Einfluss von Technologie auf den Alltag und die Gesellschaft. Dieser Podcast ist möglich dank Unterstützung der Stiftung Mercator Schweiz, der Ernst Göhner Stiftung und Kultur Wetzikon. Produktion: 8GR8.
…
continue reading
Schweizer Geschichten aus der queeren Welt. Moderiert von Alexander Wenger und Jeannine Borer, unterstützt von wechselnden Gastmoderator:innen. Initiiert und produziert von Kevin Burke. Ob neue Lebensformen, ungewöhnliche Schicksale oder persönliche Coming-out-Geschichten – der Zurich Pride Podcast thematisierte in 161 Folgen mit über 200 Gästen zwischen 2020 und 2025 ehrlich, direkt und offen queere Themen. 2023 wurde das Format mit dem Suisse Podcast Award in der Kategorie «Diversity» ausg ...
…
continue reading
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger. Eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie brachte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader, Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Angehörige um Millionen? Wie leben seine Opfer heute damit? In Staffel 2 der preisgekrönten Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle Spuren nach, die bis in die USA und nach Indien führen – zu einer betrogenen Betrügerin.
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk mit Barbara Piatti: Die Berge und die Literatur
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Barbara Piatti ist Literaturgeografin und beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Landschaft und Literatur. Also mit der Frage, wo welche Literatur spielt und warum. Im Talk zur Sommerserie «Höhenfieber» redet sie über die Literatur in den Bergen. Namentlich über die in der Zentralschweiz. Denn im alpinen Raum der Zentralschweiz, also im Bergl…
…
continue reading
S
Schreckmümpfeli

1
«Sekundensturz»von Bernhard Studlar
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09Ein winziger Augenblick genügt, um ein Leben zu ändern. Mit: Markus Scheumann (Wohnungsbesitzer), André Benndorff (unerwartete Besucher)Tontechnik: Ueli Karlen, Björn MüllerRegie: Andreas SauterProduktion: SRF 2015Dauer: 10:53Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
C
Country Special

1
COUNTRY SPECIAL – THE 90s
1:51:07
1:51:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:07Wir drehen die Zeit zurück in die 90er – mit Country-Songs ausschliesslich aus diesem Jahrzehnt. Die 90er waren das Jahrzehnt der starken Stimmen: Künstlerinnen wie Shania Twain, Trisha Yearwood oder Faith Hill prägten den Sound einer neuen Generation. Zwischen Tradition und Pop-Appeal entstand ein frischer, selbstbewusster Country-Sound.Press PLAY…
…
continue reading
H
Hour of Power mit Bobby Schuller - Audio Podcast

1
Glaube an den Gott, der an dich glaubt! - Predigt von Bobby Schuller
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53Bobby Schuller predigt über das Thema „Glaube an den Gott, der an dich glaubt!“. Treten Sie mutig in geistliche Kämpfe ein, im Vertrauen darauf, dass Gott für Sie kämpft. Setzen Sie Gottes Fülle frei, indem Sie sich an seine Verheißungen halten. Wir können durch den Glauben an Gottes Unterstützung Siege in unserem Leben erfahren. Stärken Sie Ihren …
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Der UNO-Gedenktag zum Genozid von Srebrenica 1995
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31Am 11. Juli 1995 begann im ostbosnischen Srebrenica der Völkermord an über 8'000 Muslimen. Tausende wurden vertrieben. Die UNO versagte dabei, die Menschen in dieser «Schutzzone» tatsächlich zu schützen. Nun hat sie den 11. Juli zum Gedenktag für die Opfer von Srebrenica erklärt. Was bringt das? Der Gedenktag für die Opfer von Srebrenica sei ein wi…
…
continue reading
S
Singvögel - Podcast mit Pfiff

1
#11 Langwilig? Mach öppis!
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05Was tun, wenn einem alles auf die Nerven geht, einfach weil nichts läuft? In dieser Folge erzählen Nico und Samija, was sie machen, wenn ihnen so richtig langweilig ist. Von YouTube-Zeiten mit Köpfchen, kreativen Ideen gegen das Gähnen bis hin zu ihren persönlich langweiligsten Momenten ever. Und das Beste: Es gibt Tipps und Tricks, wie man fast ni…
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Amazon ist 30 – und der Buchhandel in der Klemme
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Am 16. Juli 1995 verkaufte Amazon über seine Online-Plattform das erste Buch. Seither ist im Buchmarkt kein Stein auf dem anderen geblieben. Auch in der Schweiz. Haben Buchhandlungen noch eine Chance? Der Ökonom Oliver Gassmann und die Buchhändlerin Ruth Schildknecht treffen sich zur Debatte. In der Schweiz wird nur noch jedes zweite Buch in statio…
…
continue reading
K
Kontext


1
Meine Seele hat kein Geschlecht – Dichterin Alfonsina Storni (W)
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29Alfonsina Storni gehört zu den bedeutendsten Stimmen der klassischen Moderne Südamerikas. Als Frau und ledige Mutter hatte sie aber einen schweren Stand in einem männerdominierten Umfeld. Michael Luisiers Podcast erzählt Stornis Geschichte nach und fragt nach Stornis Bedeutung über ihren Tod hinaus. Alfonsina Storni gehört zu den bedeutendsten Stim…
…
continue reading
S
Schreckmümpfeli

1
«Der Idiot» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59Schnitte ins eigene Fleisch tun saumässig weh. Mit: Franziskus Abgottspon (Richter), Christian Heller (Einbrecher), Katharina von Bock (Noch-Ehefrau des Richters)Tontechnik: Ueli KarlenRegie: Isabel SchaererProduktion: SRF 2009Dauer: 10:55Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Etienne Josi - Das Wunder in Kana, einmal ganz praktischVon Pfingstgemeinde Frutigen
…
continue reading
C
Country Special

1
Country Special voller Sommersongs
1:51:30
1:51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:30Jetzt, während einer etwas kühleren Phase zwischen zwei Hitzeperioden, ist der ideale Zeitpunkt für eine Doppelstunde voll sommerlicher Countryhits: Von Garth Brooks (siehe Bild) «Two Piña Coladas» bis hin zu «Sweet Summer Lovin'» von Dolly Parton.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Gospel Center Brugg, Predigt vom Sonntag, 06.07.2025 von Matthias ZülliVon Matthias Zülli
…
continue reading
T
This is Basel. Der Podcast

1
13. Zwischen Tiefsee und Tiefgang – Julian Charrières Unterwasserwelt
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zu Gast: Roland Wetzel, Direktor Museum Tinguely Das Museum Tinguely zeigt noch bis zum 2. November 2025 die Ausstellung «Julian Charrière. Midnight Zone». In dieser umfassenden Einzelausstellung präsentiert der Künstler Fotografien, Skulpturen, Installationen und neue Videoarbeiten, die unsere Bezie…
…
continue reading
H
Hour of Power mit Bobby Schuller - Audio Podcast

1
Die Kraft des Gebens! - Predigt von Bobby Schuller
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22Bobby Schuller predigt über das Thema „Die Kraft des Gebens!“. Er betont, wie wichtig es ist, geistlich zu wachsen, um den Glauben lebendig zu halten und ermutigt dazu, die Komfortzone zu verlassen und auf Gottes Versorgung zu vertrauen. Gott wertschätzt nicht die Höhe des Gebens, sondern die Bereitschaft zum Opfer. Lassen Sie sich inspirieren, Ihr…
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Cathy Berberian – eine grossartige Sängerin wird 100
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28Sie hat den Glamour in die zeitgenössische Musik gebracht und ihre Solorezitals hatten Kultstatus: Die armenisch-stämmige Cathy Berberian, in den USA geboren, verbrachte fast ihr ganzes Leben in Italien. Primadonna der Avantgarde: Vor 100 Jahren wurde die Sängerin Catherine Anahid Berberian geboren. Sie, die eine perfekte Belcanto-Technik besass, z…
…
continue reading
S
Singvögel - Podcast mit Pfiff

1
#10 Youtube-Star wär doch öppis!
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43Berühmt werden mit einem eigenen Kanal? Klingt easy. Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge wird darüber gesprochen, was YouTube so faszinierend macht, welche Kanäle total abgefeiert werden und wie der eigene Kanal aussehen könnte. Und klar: Früher oder später merkt man, dass vieles nur Show ist. Es geht um Fame, Fake, Likes und die Frage: Muss …
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Oben ohne (W)
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00Sommerzeit ist «oben ohne»-Zeit. Doch: Für Männer ist es nach wie vor normaler, sich mit nacktem Oberkörper zu zeigen. Eine Nebensächlichkeit? Oder ein Gradmesser für Gleichberechtigung im Umgang mit dem Körper? Alice Henkes hat darüber mit der Buchautorin Julia Fritzsche gesprochen. Auf dem Balkon hinter Geranien und Kletterranken oder auf dem eig…
…
continue reading
S
STARS AND MOVIES

1
#9 DIE SCHLÜMPFE: DER GROSSE KINOFILM, DAS KANU DES MANITU und THE BAD GUYS 2
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04In dieser Episode besprechen Philipp Portmann und Carmine Carpenito die Juli-und August Filmstarts DIE SCHLÜMPFE: DER GROSSE KINOFILM, DAS KANU DES MANITU und THE BAD GUYS 2 Neu auch als Video: > auf unserer Web-Site bit.ly/3ZrWT7I > auf unserem YouTube-Channel bit.ly/3WAH8dY #Pathé #FILMGUIDE #SCHLÜMPFE #DASKANUDESMANITU #THEBADGUYS2 #PhilippPortm…
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Klang der Vielfalt mit dem Queer Chor Schweiz
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Im Kultur-Talk spricht Benjamin Graf, Chorleiter des Queer Chor Schweiz, über das emotionale Konzertprogramm «And Where It Blossoms», queere Sichtbarkeit in der Musik – und was es bedeutet, einen Chor zu gründen, der Gemeinschaft, Haltung und musikalischen Anspruch verbindet. Mit «And Where It Blossoms» bringt der Queer Chor Schweiz unter der Leitu…
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: 30 Abstimmungen und die Macht der Demokratie (W)
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19«Die Schweiz wird geformt von Wasser, Wetter, Stein – und Volksabstimmungen.» Unter diesem Motto steht das Buch «Heute Abstimmung!» von David Hesse und Philipp Loser. Sie beleuchten 30 Volksabstimmungen, welche die moderne Schweiz seit 1848 geprägt haben. Der Historiker David Hesse und der Journalist Philipp Loser nehmen in ihrem Buch «Heute Abstim…
…
continue reading
Tod ist nicht gleich Tod. Mit: Thomas Sarbacher (Erzähler), Gottfried Breitfuss (Henry), Rudolf Ruch (Jess), Philipp Langenegger (Student 1), Mike La Marr (Student 2)Tontechnik: Fabian LehmannRegie: Buschi LuginbühlProduktion: SRF 2016Dauer: 8:26Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
C
Country Special

1
COUNTRY SPECIAL – THE 80s
1:53:17
1:53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:17Wir reisen zurück in die 80er – mit Country-Songs ausschliesslich aus diesem Jahrzehnt. Die 80er waren ein Wendepunkt: Neotraditionalisten wie George Strait trafen auf Künstler, die mit neuen Sounds experimentierten. Zwei Stunden voller Klassiker, Überraschungen und echtem 80s-Feeling.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Gospel Center Brugg, Predigt vom Sonntag, 29.06.2025 von Christian GeigerVon Christian Geiger
…
continue reading
H
Hour of Power mit Bobby Schuller - Audio Podcast

1
Ändere dein Denken - Ändere deine Welt! - Predigt von Bobby Schuller
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Bobby Schuller predigt über das Thema „Ändern Sie Ihr Denken – ändern Sie Ihre Welt!“ Die materielle Welt, in der wir leben, hat Auswirkungen auf die geistliche Welt. Entdecken Sie die Kraft, die Gott Ihnen durch die Nachfolge Jesu geschenkt hat. Es liegt an Ihnen, Ihren Geist mit dem Geist Gottes in Einklang zu bringen. Sprechen Sie Gottes Wort au…
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Manuel Bauer, seit 35 Jahren Fotograf des Dalai Lama
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Als offizieller Fotograf des 14. Dalai Lama ist der Schweizer Manuel Bauer nah dran am religiösen Oberhaupt der Tibeterinnen und Tibeter. Dieses feiert Anfang Juli den 90. Geburtstag. Anlass für uns, mit Manuel Bauer den Dalai Lama auch hinter der Kamera kennen zu lernen. Das herzliche Lachen des Dalai Lama ist wohl weltbekannt, nicht zuletzt dank …
…
continue reading
S
Singvögel - Podcast mit Pfiff

1
#9 Tschüss Schual, hallo Freiheit!
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35In dieser Folge erzählen Nico und Samija von ihren Erlebnissen am Meer: von Quallen-Kämpfen im Wasser, Stromausfällen in der Hotelanlage und allem, was Ferien richtig unvergesslich, oder auch ziemlich anstrengend, macht. Ausserdem wird diskutiert: Was ist besser? Sonne, Sand und Glacé oder frische Bergluft, Wanderschuhe und kühle Nächte?…
…
continue reading
Was weiß man über den neuen Papst? Recht viel, wenn man sich mit den Interna der katholischen Kirche gut auskennt. Wir stellen kompakt dar, was man über seine Biographie wissen sollte und welche Positionen der neue Papst vertritt. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte…
…
continue reading
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


Wie lebt es sich unter der Herrschaft des Islam? Wie beeinflusst der Islam die Einhaltung der Menschenwürde? Wie wirkt sich der Islam in Deutschland aus? — Das sind sehr große Fragen, die man nicht pauschal für alle islamisch geprägten Länder und Menschen beantworten kann. Aber man kann Mosaiksteinchen sammeln. Ein solches Mosaiksteinchen ist diese…
…
continue reading
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


Kaum Papst, und schon ruft er bei uns an! Der Mann weiß, was sich gehört. Nicht nur das: Er wurde von Gott auserwählt, und alle Christen sind das Eigentum Gottes. Da haben wir gerade nochmal Glück gehabt. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Kommentare? Hi…
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Historikerin Christina Späti zur Frauen-Fussball-EM
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55In einer knappen Woche beginnt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Bis zum 31. Juli finden in acht Städten 31 Spiele statt. Eine gute Gelegenheit, sich mit der Historikerin Christina Späti über Frauenfussball zu unterhalten. Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg (CH) und an der Fernuni S…
…
continue reading
V
Vinylopresso

1
Vinylopresso Music Special Vol. 8: „Synthwave“
1:39:58
1:39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:58Eigentlich sollte es nur eine entspannte Reise durch retro-futuristische Klangwelten werden – doch dann zündete Markus den Fluxkompensator! Mit dem ikonischen Gitarrenriff von “Back to the Future” als Startrampe geht’s auf eine Zeitreise durch neonbeleuchtete Soundscapes, bei der Chris und Markus selbst ein bisschen wie Marty McFly und Doc Brown wi…
…
continue reading
N
News Plus Hintergründe

1
Die Spritze (4/4): Und jetzt?
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50Was bleibt vom Hype um die Abnehmspritze? Schon heute beeinflusst sie Entwicklungen in der Medizin und in der Gesellschaft und verändert Wirtschaftsbranchen. Doch die Entdeckung der GLP1-Wirkstoffe ist erst der Anfang. «Wir reden hier über einen Markt, der bis 2030 wahrscheinlich 100 Milliarden gross ist», sagt beispielsweise Roche-Chef Thomas Schi…
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Russland und der Kampf um Erinnerung
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Der Krieg gegen die Ukraine ist auch ein Kampf um die Geschichte. Die russische Historikerin Irina Scherbakowa, Mitbegründerin der Menschenrechts-Organisation «Memorial», spricht über die Gründe für die Instrumentalisierung der Geschichte im Sinn der Staatsmacht und über Erinnerung als Widerstand. «Memorial» wurde 1989 gegründet, um die Gewalt währ…
…
continue reading
S
Schreckmümpfeli

1
«Die Rache des Baumes» von Elisabeth Zurgilgen
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28Stürmische Winde, rauschende Blätter. Mit: Urs Peter Halter (Rainer, Kursleiter), Inga Eickenmeier (Mia), Peter Hottinger (Rainers Assistent), Valérie Cuénod (Beatrice), Anna-Katharina Müller (Ellen), Peter Kner (Kommissar), Karin Berri (Frau 1), Christine Hubacher (Frau 2) Tontechnik: Franz Baumann, Roli FatzerRegie: Reto OttProduktion: SRF 2022Da…
…
continue reading
C
Country Special

1
COUNTRY SPECIAL – SUMMER VIBES
1:53:44
1:53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:44Zwei Stunden Country Sound für alle, die lieber barfuß unterwegs wären. Was für eine Woche liegt da hinter uns! Sonne satt, Freibad-Feeling, Sonnenuntergänge wie gemalt und milde Nächte. Schließen wir diese Traumwoche mit zwei Stunden Country-Musik ab, die genau dieses Gefühl weiterträgt: Leichtigkeit, Fernweh, Lagerfeuerstimmung und ein Hauch von …
…
continue reading
Gospel Center Brugg, Predigt vom Sonntag, 22.06.2025 von Michael MerktVon Michael Merkt
…
continue reading
Frieden mit Gott finden und ewiges Leben empfangen? Hier ist erklärt, was Jesus dir schenken will: https://thefour.com/ch/#1 Vertiefe die Predigt für dich persönlich: https://www.pfimi-frutigen.ch/andacht Hast du ein Gebetsanliegen? Poste unter https://www.wunschangott.ch Hast du Fragen oder Anregungen? Hast du etwas mit Jesus erlebt? Wir freuen un…
…
continue reading
H
Hour of Power mit Bobby Schuller - Audio Podcast

1
Paulus: Die Frucht der Liebe! - Predigt von Bobby Schuller
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36Bobby Schuller predigt über das Thema „Paulus: Die Frucht der Liebe!“. Liebe ist geduldig. Liebe verliert nie den Glauben oder die Hoffnung und hält durch bis zum Ende. Die Liebe wird niemals vergehen. Liebe ist möglich für Sie! Ich spreche nicht nur von romantischer Liebe, ich spreche von der Bedeutung einer Gemeinschaft von Freunden, von Familie …
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Martin Schläpfer beendet seine Karriere
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Der Schweizer Martin Schläpfer gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Choreografen Europas. Nach 35 Jahren als Ballettdirektor und Ballettchef an verschiedenen Theatern nimmt er mit 65 Jahren seinen Abschied. Zuletzt war er künstlerischer Leiter des Staatsballetts Wien. Martin Schläpfer blickt auf eine höchst erfolgreiche Karriere zurück…
…
continue reading
«Beruhig dich mal» nervt! Wenn jemand die ganze Zeit reinschnorrt nervt! Italienisch nervt! In dieser Folge erzählen Nico und Samija, was sie so richtig auf die Palme bringt: bestimmte Schulfächer, nervige Aussagen, peinliche Situationen und Menschen, die einfach… du weisch! Aber: Auch wenn fast alles manchmal nervt, bringt’s was, sich immer nur zu…
…
continue reading
K
Kontext


1
Kultur-Talk: Wie geht es dem Chorland Schweiz?
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08Jede 8. Person in der Schweiz singt mindestens einmal pro Woche, viele davon in Chören. Die Schweiz hat eine der höchsten Chor-Dichten Europas: Weltliche Laienchöre, Kinderchöre, Profi-Ensembles und auch auf vielen Kirchenemporen wird fleissig geprobt. Was beschäftigt die Schweizer Chöre? Wir haben nachgefragt bei unterschiedlichen Ensembles und or…
…
continue reading