Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
Professor Jürgen Udolph ist der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung und hörbar begeistert von seinem Fachgebiet - und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr Ihren Namensuchaufträgen! Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/namenforscher/10002135/
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
P
Peter Wohlleben - Der mit dem Wald spricht


1
Peter Wohlleben - Der mit dem Wald spricht
SWR1 Rheinland-Pfalz
Der SWR1 Naturexperte zu den Themen Wald, Tiere und Natur. Immer samstags um 9.40 Uhr - und immer online zum Nachhören!
Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert sprechen im Podcast über Interessantes, Aktuelles und Kurioses aus der Welt des Weins. Und sie klären Fragen, die jeden Weintrinker interessieren: Wie geht Wein? Muss guter Wein teuer sein? Und wie kommt eigentlich der Geschmack in den Wein?
W
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast


1
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast
Christiane von Wolff
Wie funktioniert dieser wunderbare Planet? Wie hängen Erde, Klima und wir zusammen? Welche Wege können wir einschlagen? Ein Podcast, der mehr ist als ein reiner Talk.
E
Erfahrene Talklegende wird mit unbekannten Gästen überrascht


1
Erfahrene Talklegende wird mit unbekannten Gästen überrascht
SWR1 Baden-Württemberg
In „Erzähl mir was Neues“ betritt SWR1 Talk-Legende Wolfgang Heim unbekanntes Terrain: Die Auswahl der Gäste liegt zu 100 % in den Händen der Redaktion. Wolfgang Heim weiß bis zum Beginn jeder Folge nicht, wer ihm gegenübersitzen wird. Mit Gästen und Themen weit abseits seiner Komfortzone ist „Erzähl mir was Neues“ der Interview-Podcast mit Game-Charakter: Wer schafft es, Wolfgang Heim wirklich etwas Neues zu erzählen?
Joachim Sohn, Furtwangen, Altkatholische Kirche: Im Einsatz für die Menschen
Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Was ist zu tun, wenn etwas völlig aus dem Lot gerät, wenn “Schieflagen” entstehen? Man muss innehalten, erkennen, was da aus dem Ruder gelaufen ist und neu Maß nehmen
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute mit der Gynäkologin Prof. Sylvia Mechsner | Gibt es Hoffnung für Frauen mit Endometriose?
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11
Schätzungsweise über 2 Millionen Frauen leiden unter Endometriose - allein in Deutschland. Viele wissen nichts von ihrer Erkrankung, denn häufig wird die korrekte Diagnose bei der Endometriose erst nach Jahren gestellt. Prof. Sylvia Mechsner leitet das Endometriosezentrum an der Berliner Charité, eines der ersten in Deutschland und Europa. Die Gynä…
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Pink Floyd – „Dark Side of the Moon“
1:02:02
1:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:02
„The Dark Side of the Moon“ fehlt in quasi keiner der wichtigen Alben-Bestenlisten. Das Rolling Stone Magazin verändert seine „Top 500“ Liste immer mal wieder, aber in den Top 100 findet „Dark Side of the Moon“ immer wieder seinen Platz. Und nicht nur bei der Fachpresse ist das Album mit dem Prisma ein stetiges Thema, sondern auch bei den Fans. „Th…
S
SWR1 Arbeitsplatz


1
Das Kaufhaus geht. Was kommt?
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32
Fast 50 weitere Karstadt- oder Kaufhof-Filialen schließen, was wird aus den XL-Gebäuden in Toplage? ++ Brief der Woche an Yoon Suk-yeol ++ Tante-Emma-Laden ohne Tante Emma, kann die Selbstbedienung den Dorfladen retten? ++ Dieser Podcast erscheint künftig exklusiv in der ARD Audiothek: Zu haben im Appstore, Playstore oder hier https://www.ardaudiot…
Südkoreas Präsident hatte die Idee, mit einer 69-Stunden-Woche die Geburtenrate zu erhöhen. Auf diesen originellen Anreiz zur Familiengründung muss man erstmal kommen.
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Dr. Yael Adler | Dermatologin | So bleiben Sie länger jung! | SWR1 Leute
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09
Was wir tun können, erklärt die Haut- und Ernährungsmedizinerin Yael Adler.
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Schnelle Strafen bei Krawallen - Was kann das Jugendstrafrecht?
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04
Brennende Autos, Angriffe mit Böllern und Raketen auf Feuerwehrleute und Polizei – nicht nur aus Berlin, sondern auch aus Baden-Württemberg gab es wieder einmal krasse Bilder an Silvester. Und ebenfalls heftig war die Empörung danach in den Medien und in der Politik: „Kurzer Prozess mit den Tätern, die Strafe muss auf dem Fuße folgen“ – solche Ford…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Weinwissen für alle: Von Plastikbeuteln und Bierflaschen – Worin steckt der Wein von morgen? | SWR1
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28
In dieser Folge von "Trocken bis lieblich" reden sie über ihre Fundstücke: Steckt der Wein künftig in Kunststoffbeuteln und Bierflaschen?
Wir haben uns dazu entschieden, diese Sendung (Podcast) nur noch in der ARD Audiothek auszuspielen. Dadurch sparen wir uns Aufwand, den wir in andere Produkte stecken können. Vielen Dank für euer Verständnis und hört gerne mal rein. Den Direkt-Link zu dieser Sendung gibt es in der Podcast-Beschreibung. Allgemein zur ARD Audiothek geht es hier lang:…
S
SWR1 Leute


1
SWR1 Leute mit der Gynäkologin Prof. Sylvia Mechsner | Gibt es Hoffnung für Frauen mit Endometriose?
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11
Schätzungsweise über 2 Millionen Frauen leiden unter Endometriose - allein in Deutschland. Viele wissen nichts von ihrer Erkrankung, denn häufig wird die korrekte Diagnose bei der Endometriose erst nach Jahren gestellt. Prof. Sylvia Mechsner leitet das Endometriosezentrum an der Berliner Charité, eines der ersten in Deutschland und Europa. Die Gynä…
Joachim Sohn, Furtwangen, Altkatholische Kirche: Ein Drehbuch des Lebens
Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Statt Hochzeitsreise haben sich John Lennon und Yoko Ono vor 54 Jahren für den Frieden ins Bett gelegt. Was sie wohl heute tun würden?
S
SWR1 Leute


1
Dr. Yael Adler | Dermatologin | So bleiben Sie länger jung! | SWR1 Leute
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09
Was wir tun können, erklärt die Haut- und Ernährungsmedizinerin Yael Adler.
Joachim Sohn, Furtwangen, Altkatholische Kirche: Auch alte Worte geben heute noch Kraft
Joachim Sohn, Furtwangen, Altkatholische Kirche: Auch alte Worte geben heute noch Kraft
Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Miteinander sprechen ist aufwändig, verändert aber viel.
Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Miteinander sprechen ist aufwändig, verändert aber viel.
S
SWR1 Leute


1
Rückenschmerzen: Übungen und Tipps gegen Symptome
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31
Rückenschmerzen im unteren Rücken, was wirklich hilft! Fitness im Urlaub ohne Geräte oder Operation Sixpack: die größten Mythen beim Bauchtraining! Nur drei Themen, denen sich Sportwissenschaftler und Personal Trainer Wiktor Diamant in seinem YouTube-Kanal widmet. Fitness bedeutet für ihn, einen belastbaren und verlässlichen Körper zu haben. "Zu ei…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Rückenschmerzen: Übungen und Tipps gegen Symptome
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31
Rückenschmerzen im unteren Rücken, was wirklich hilft! Fitness im Urlaub ohne Geräte oder Operation Sixpack: die größten Mythen beim Bauchtraining! Nur drei Themen, denen sich Sportwissenschaftler und Personal Trainer Wiktor Diamant in seinem YouTube-Kanal widmet. Fitness bedeutet für ihn, einen belastbaren und verlässlichen Körper zu haben. "Zu ei…
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Es ist berührend, wie Kinder groß werden.
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Es ist berührend, wie Kinder groß werden.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Birgit Orths | Steuerfahnderin | Steuerbetrug: So groß ist das Problem in Deutschland | SWR1 Leute
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46
Birgit E. Orths ist Steuerfahnderin. Seit 20 Jahren ermittelt sie bei der Steuerfahndung in Düsseldorf. 2015 wurde sie in eine Sondereinheit beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen berufen. In ihrem Beruf bekommt sie es mit so ziemlich allem zu tun: mit dem organisierten Verbrechen, mit kriminellen Clans und findigen Steuerbetrügern. Sie ermitte…
S
SWR1 Leute


1
Birgit Orths | Steuerfahnderin | Steuerbetrug: So groß ist das Problem in Deutschland | SWR1 Leute
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46
Birgit E. Orths ist Steuerfahnderin. Seit 20 Jahren ermittelt sie bei der Steuerfahndung in Düsseldorf. 2015 wurde sie in eine Sondereinheit beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen berufen. In ihrem Beruf bekommt sie es mit so ziemlich allem zu tun: mit dem organisierten Verbrechen, mit kriminellen Clans und findigen Steuerbetrügern. Sie ermitte…
Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Glücklich machen kann ich mich letztlich nur selbst.
Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Glücklich machen kann ich mich letztlich nur selbst.
S
SWR1 Leute


1
Elisa Hoven | Strafrechtlerin | Gerechtigkeit vs. öffentliche Meinung: ein Widerspruch? | SWR1 Leute
37:46
37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:46
Ein Vergewaltiger kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Ein Raser, der einen Unfall mit Todesfolge verursacht, Fahrerflucht begeht und vor Gericht keine Reue zeigt, bekommt lediglich eine geringe Haftstrafe. Solche oder ähnliche Meldungen sorgen immer wieder für Unverständnis und Diskussionen über unser Strafrecht. Einer jährlichen Umfrage eines …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Elisa Hoven | Strafrechtlerin | Gerechtigkeit vs. öffentliche Meinung: ein Widerspruch? | SWR1 Leute
37:46
37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:46
Ein Vergewaltiger kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Ein Raser, der einen Unfall mit Todesfolge verursacht, Fahrerflucht begeht und vor Gericht keine Reue zeigt, bekommt lediglich eine geringe Haftstrafe. Solche oder ähnliche Meldungen sorgen immer wieder für Unverständnis und Diskussionen über unser Strafrecht. Einer jährlichen Umfrage eines …
Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Es kann erfüllend sein, nochmal was ganz Neues kennenzulernen.
Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Es kann erfüllend sein, nochmal was ganz Neues kennenzulernen.
S
SWR1 Leute


1
Klima oder Wirtschaft? So hängen Klimaschutz und Preise zusammen
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40
Gasheizungen verbieten oder nicht? Autos mit Verbrennungsmotor abschaffen oder nicht? Viele Fragen rund um die ökologische Transformation sorgen für Debatten. Achim Wambach ist Präsident des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Außerdem Mitglied des Wissenscha…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Klima oder Wirtschaft? So hängen Klimaschutz und Preise zusammen
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40
Gasheizungen verbieten oder nicht? Autos mit Verbrennungsmotor abschaffen oder nicht? Viele Fragen rund um die ökologische Transformation sorgen für Debatten. Achim Wambach ist Präsident des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Außerdem Mitglied des Wissenscha…
Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Fragen führen weiter – und machen die Antworten erst tragfähig.
Daniel Renz, Heilbronn, Evangelische Kirche: Fragen führen weiter – und machen die Antworten erst tragfähig.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ole Scheeren | Architekt | So wird Architektur lebenswert | SWR1 Leute
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
Als Architekt hat sich der Karlsruher Ole Scheeren einen internationalen Ruf erarbeitet. Besonders aus dem asiatischen Raum kennt man seine oftmals preisgekrönten Bauten. Echte Hingucker. "The Interlace" in Singapur. Ein Wohnprojekt mit Grün- und Wasserflächen, das wie eine Ansammlung umgekippter und wild gestapelter Kartons daherkommt. Oder auch d…
S
SWR1 Leute


1
Ole Scheeren | Architekt | So wird Architektur lebenswert | SWR1 Leute
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
Als Architekt hat sich der Karlsruher Ole Scheeren einen internationalen Ruf erarbeitet. Besonders aus dem asiatischen Raum kennt man seine oftmals preisgekrönten Bauten. Echte Hingucker. "The Interlace" in Singapur. Ein Wohnprojekt mit Grün- und Wasserflächen, das wie eine Ansammlung umgekippter und wild gestapelter Kartons daherkommt. Oder auch d…
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Herbert Grönemeyer – "Ö"
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17
Die Zeitung "Musikmarkt" hat das Album "Ö" in der deutschen Bestsellerliste des Jahres 1988 gleich hinter Michael Jacksons "Bad" auf Platz zwei geführt. Bis heute wurde "Ö" sieben Mal mit Gold ausgezeichnet. Grönemeyers Durchbruch Mit über 18 Millionen im Inland verkauften Tonträgern ist Herbert Grönemeyer der kommerziell erfolgreichste Musiker Deu…