Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
continue reading
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
…
continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
continue reading
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
…
continue reading
Zu Gast sind berühmte Persönlichkeiten oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Ob Privates, Anekdoten, Zukunftspläne oder ein aktueller Anlass - alles kann Thema sein.
…
continue reading
Der Autor und Förster Peter Wohlleben zu den Themen Wald, Tiere und Natur. Immer samstags um 9.40 Uhr - und immer online zum Nachhören!
…
continue reading
"Gibt es Gott?" und "wie wird man glücklich alt?" Haben Sie sich das auch schon gefragt? Jetzt gibt es endlich Antworten auf diese und viele andere gute Fragen. Wigald Boning und Bernhard Hoëcker sind die SWR1 Rheinland-Pfalz Allesbeantworter.
…
continue reading
Die 80er sind genial! Durch aufwändige Musikvideos wurden Megastars wie Madonna und Michael Jackson oder Rockbands wie Bon Jovi erst so gigantisch wie wir sie kennen. Aus der britischen New Wave wird bei uns die Neue Deutsche Welle. Bands wie Spandau Ballet oder Duran Duran, Depeche Mode und die Eurythmics krempeln die Musikszene komplett um – auch mit Hilfe des Synthietrends. Die elektronische Dance-Musik erobert die Discos und prägt die Club-Kultur bis heute. Bernd Rosinus und Dave Jörg si ...
…
continue reading
Auf Menschen statt auf Zahlen hören! Der Autor verrät, warum er angehende Partner anfangs nur dürftig honoriert - und warum er immer eine rote Clownsnase in der Schublade hat. Entstanden ist ein Kanzlei-Manifest, das jedem, der mit skandinavischen Werten erfolgreich sein möchte, als Vorbild dienen kann. Ralph Böttcher ist seit über 20 Jahren Unternehmer in der Steuerberatung, ausgebildeter Mentalcoach und Menschenfreund: „Das Wichtigste ist der Mensch“ #fragRalph #DanRevision #genialsterArbe ...
…
continue reading
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Den Segen mitnehmen auf den Weg
…
continue reading
Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Im Garten zeigt sich: Manchmal kann es nützen, etwas nicht zu tun
…
continue reading
Woher kommt der Name Roa? Ein Familienname mit nur drei Buchstaben, der vermutlich aus Frankreich stammt. Und da ist man schnell beim französischen König. Doch die eigentliche Bedeutung ist eher unangenehm – das gilt übrigens auch für den deutschen Nachnamen "König". SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer …
…
continue reading

1
Wirtschaftspsychologe Carsten C. Schermuly: Diese gravierenden Folgen kann Macht haben
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20An der Spitze eines Unternehmens oder in der Schaltzentrale eines ganzen Staates: Führungskräfte haben Macht. Sie nutzen die Macht aber ganz unterschiedlich, sagt Diplompsychologe Carsten C. Schermuly. Und für die Führungskräfte selbst hat Macht ebenfalls unterschiedliche Folgen. Von Euphorie über die Sucht nach noch mehr Macht bis zu Empathieverlu…
…
continue reading

1
Diese gravierenden Folgen kann Macht haben | Carsten C. Schermuly | Wirtschaftspsychologe
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20An der Spitze eines Unternehmens oder in der Schaltzentrale eines ganzen Staates: Führungskräfte haben Macht. Sie nutzen die Macht aber ganz unterschiedlich, sagt Diplompsychologe Carsten C. Schermuly. Und für die Führungskräfte selbst hat Macht ebenfalls unterschiedliche Folgen. Von Euphorie über die Sucht nach noch mehr Macht bis zu Empathieverlu…
…
continue reading

1
Judas Priest – "British Steel" (mit Doro Pesch)
55:44
55:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:44Bevor Judas Priest 1980 "British Steel" veröffentlicht haben, war die Geschichte der Band geprägt von musikalischem Wandel, Findungsphasen und einer hohen Fluktuation in der Bandbesetzung. Gegründet haben Judas Priest sich schon Ende der 60er-Jahre. Judas Priest haben sich zu "British Steel" entwickelt Zu Beginn war die Gruppe aber noch weit weg vo…
…
continue reading
Es ist ein völlig neuer Lebensabschnitt: Der wohlverdiente Ruhestand. Nach einem langen Arbeitsleben. Finanziell, aber auch emotional ist plötzlich alles anders. Das ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance, sagen Experten – wenn man sich rechtzeitig darüber Gedanken macht, wie man diesen Lebensabschnitt gestalten will. Denn andernfalls droh…
…
continue reading

1
Das Lina E.-Verfahren am Bundesgerichtshof
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17Es war ein spektakulärer und kontrovers diskutierter Prozess am Oberlandesgericht Dresden: Die Studentin Lina E. soll, gemeinsam mit anderen aus einer linksextremen Gruppe, Überfälle auf Rechtsextremisten und einen vermeintlichen Rechtsextremisten begangen haben. Das Ziel der Gruppe: Den Neonazis einen Denkzettel zu verpassen und sie von ihren Akti…
…
continue reading

1
Zukunftsbranche Luft- und Raumfahrt?
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Firmenportrait: Warum ein kleines Unternehmen aus Rheinland-Pfalz so wichtig für SpaceX ist +++ Traumjob Weltraum - wie arbeitet es sich bei der ESA? Interview mit dem Missionsleiter von EarthCare, Björn Frommknecht +++ Dürfen rheinland-pfälzische Polizistinnen und Polizisten keine Pausen machen? Frag den Arbeitsrechtler Michael Felser…
…
continue reading
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wir können uns nicht selbst von Schuld befreien
…
continue reading
Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Eine Notlüge kann helfen – aber darf man das?
…
continue reading

1
Journalismus als Traumberuf | Anna Planken | Moderatorin | SWR1 Leute
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14Seit Anna Planken ein Schülerpraktikum bei einem Dortmunder Radiosender gemacht hatte, wusste sie, dass sie Journalistin werden wollte. Heute moderiert sie das "ARD-Morgenmagazin", das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "Markt" sowie "Plusminus" und ist für die Tagesschau-Nachrichten auf "Tagesschau-24" im Einsatz.…
…
continue reading
Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Der Turmhahn fragt: Stehst du zu dem, was du sagst?
…
continue reading
Dr. Karoline Rittberger-Klas, Tübingen, Evangelische Kirche: Der Turmhahn fragt: Stehst du zu dem, was du sagst?
…
continue reading
Peter Wohlleben ist der Mann, der mit dem Wald spricht. Er kennt die Geheimnisse dieses mythischen Orts – und in diesem Podcast verrät er Woche für Woche ein neues.
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Selbstbewusstsein und Demut passen gut zusammen
…
continue reading
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Wildwuchs, der es in sich hat
…
continue reading
Ältere Menschen haben zwar viel Lebenserfahrung, sind aber leider auch bevorzugte Opfer von Gaunern und Trickbetrügern – und immer wieder fallen Seniorinnen und Senioren auf deren Tricks rein, meist am Telefon, wenn sich der angebliche Enkel meldet, der dringend Geld braucht, oder ein falscher Polizist erklärt, dass man unbedingt seine Ersparnisse …
…
continue reading
Es gibt an der lebhaften Schule im Süden Mannheims viele kleinere und größere Konflikte. Bruno erzählt, worum es bei Jungens meistens geht: OT . . . . Damit es eben nicht soweit kommt, setzen sich die Senior-Mediatoren mit den Schülerinnen und Schülern in ein Zimmer, abseits vom Trubel und versuchen eine Situation zu schaffen, für die Lehrkräfte in…
…
continue reading
Dr. Regina Görner, Vorsitzende der Bagso
…
continue reading
25 Jahre Girls'Day: Endlich abschaffen! Von Tamara Land
…
continue reading

1
Annelie Keil | Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin | Dankbarkeit und Krisen im Alter | SWR1 Leute
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37Die Botschaft von Annelie Keil lautet: "Mit sich und der Welt verbunden zu bleiben, Brücken zu bauen und Dankbarkeit zu lernen." Die Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin Annelie Keil ist emeritierte Professorin und ehemalige Dekanin der Universität Bremen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheitswissenschaft, Biografie- und Lebensweltforschung…
…
continue reading
Woher kommt der Name Bienefeld? Frau Bienefeld stellt sich vor, dass ihr Name etwas mit Bienen zu tun hat, die auf bunten Feldern herumschwirren. Doch Prof. Udolph muss sie leider enttäuschen: Bienen sind hier nicht gemeint. Immerhin bleibt es beim Feld ... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, wa…
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Kinder sind die Zukunft – nur merken sie nichts davon
…
continue reading
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Liebe ist…
…
continue reading

1
Trainer-Legende Winnie Schäfer denkt noch lange nicht ans Aufhören
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14Über 12 Jahre lang trainierte Winfried "Winnie" Schäfer den Karlsruher SC, unvergessen: das 7:0 "Wunder vom Wildpark" gegen den FC Valencia 2.11.1989. Schäfer blieb bis 1998 Trainer in der Fächerstadt. Später trainierte er kurz den VfB Stuttgart und viele Vereine im entfernten Ausland, darunter in Aserbaidschan oder im Iran. Als aktiver Fußballprof…
…
continue reading
Woher kommt der Name Sennewald? Frau Sennewald weiß, dass sie ihren Namen nicht mit einem Wald teilt. Aber vielleicht mit einem Fluss? Auch nicht, sagt Namenforscher Prof. Udolph. Stattdessen geht es um zwei sehr unterschiedliche Eigenschaften ... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nac…
…
continue reading
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Fasten heißt nicht nur verzichten
…
continue reading
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Jedes noch so kleine Gute macht die Welt heller
…
continue reading
Woher kommt der Name de Nocker? Herr de Nockers Vater berichtete ihm, dass seine Vorfahren aus den Niederlanden stammen. Die Quelle des Familiennamens findet sich allerdings in Belgien. Jetzt muss Professor Udolph nur noch klären, ob es sich bei de Nocker um einen Adelsnamen handelt. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wol…
…
continue reading

1
Michael Reinhard | PFAS-Experte | Jahrhundertgift PFAS - wieso es so gefährlich ist und wie es entsorgt wird | SWR1 Leute
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02In der Bratpfanne, in der Regenjacke oder auch in der Gesichtscreme haben wir zu Hause PFAS - per- und polyfluorierte Alkylverbindungen. Doch diese Substanz ist nur auf den ersten Blick ein Helfer im Alltag, weil sie extrem langlebig ist und in der Natur nicht abgebaut wird. Deshalb wird PFAS auch als Jahrhundertgift bezeichnet. Auch im Grundwasser…
…
continue reading
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Nachruf anlässlich des 20. Todestages
…
continue reading
Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Der 20. Todestag von Papst Johannes Paul II.
…
continue reading
Woher kommt der Name Gropp? Frau Gropp hofft, dass sich hinter ihrem Namen nichts Grobes verbirgt. Doch diesen Wunsch muss der SWR1 Namenforscher leider platzen lassen. Zwei Bedeutungen für den Namen Gropp stehen zur Wahl, die beide "etwas seltsam" sind. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was e…
…
continue reading

1
Jan Ilhan Kizilhan | Psychologe und Traumatherapeut | Experte für Traumabewältigung verhalf Jesidinnen zur Freiheit | SWR1 Leute
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08Vor 10 Jahren half er rund 1100 Jesidinnen, also Angehörigen einer religiösen Minderheit aus dem Irak, im Rahmen eines Sonderprogramms nach Baden-Württemberg zu kommen. Dafür bekam er am 21. März in Berlin von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der deutsch-kurdische Psychologe und Traumatherapeut Jan Ilhan K…
…
continue reading
Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Madeleine Delbrels Spiritualität des Alltags
…
continue reading
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Anlässlich 25 Jahre Erneuerbare Energien Gesetz
…
continue reading
Woher kommt der Name Pickart? Der Name Pickart klingt fast wie Picard. Könnte also Frankreich bei der Namensdeutung eine Rolle spielen? Ja, sagt SWR1 Namenforscher Prof. Udolph. Allerdings bringt er auch die Eifel und den Bergbau ins Spiel ... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachnam…
…
continue reading

1
Wirtschaftsjournalist Felix Lee über die Beziehungen zwischen China und Deutschland
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18Das Ergebnis der Bundestagswahl wurde auch in China genau registriert. Wie blickt China auf die Entwicklungen Deutschlands und wie sollte sich Deutschland auf China einstellen? Felix Lee ist Wirtschaftsjournalist, der die rasante Entwicklung Chinas in "China, mein Vater und ich" erzählt. Als Kind war sein Vater aus China nach Taiwan geflohen und gi…
…
continue reading
Andreas Britz, Bellheim, Katholische Kirche: Bachs Matthäuspassion als Johann Sebastian Bach,
…
continue reading
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Wie bring ich Ostern meinen Kindern näher?
…
continue reading

1
Wir sind Helden – "Von hier an blind"
1:12:17
1:12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:17Von dort aus ging es rasant weiter: Das Album hielt sich 20 Wochen in den Top Ten und wurde über eine halbe Million Mal verkauft, was ihm den Platin-Status einbrachte. Wir sind Helden lernten sich bei einem Popkurs kennen Im Jahr 2000 machte sich Sängerin Judith Holofernes auf die Suche nach Mitstreitern für eine Band. Ihr Weg führte sie schließlic…
…
continue reading

1
"Die besten Jahre" – eine persönliche Bilanz | Mario Basler | Ex-Fußballprofi | SWR1 Leute
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06Ein genialer Fußballer, aber auch einer, der seine Ecken und Kanten auslebte. Auf dem Platz und abseits des Platzes. Fußball aus dem Blickwinkel von Mario Basler ist vor allem eins: alles andere als glattgebügelt.
…
continue reading