Nur der FCK - der SWR Sport Podcast über den 1. FC Kaiserslautern. Alle zwei Wochen reden wir über alles rund um den FCK - mit Spielern und Fans.
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
E
EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg


1
EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg
Stefan Schlegel - Unternehmer, Speaker, Personal Trainer, Extremsportler
Hier erfährst Du von Stefan Schlegel praxiserprobte Methoden, Techniken und Tipps, die Dir wirklich und nachhaltig helfen mit minimalen Zeitaufwand Dich wohler attraktiver und begehrenswerter zu fühlen. Darüber hinaus wirst Du gesünder und leistungsfähiger. In diesem Podcast werden absurde Mythen gnadenlos zerstört und sinnlosen Diäten, unnötigen Trainingseinheiten und faulen Ausreden den Zahn gezogen! Profitiere von Stefans gewaltigen Erfahrungsschatz aus zwei Jahrzehnten Personal Training ...
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
…
continue reading
SWR Kindernetz | AudioPodcast | http://www.kindernetz.de Hier findest du jede Woche kleine Wissens-Snacks zu Themen rund um Natur, Geschichte und Politik. Es gibt Mini-Sprachkurse, Bastel-DIYs und Sport-Tutorials. Alles kurz und knackig auf den Punkt gebracht. kindernetz.de/impressum/
…
continue reading
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
…
continue reading
Der Podcast zum SC Paderborn 07.
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Kunst aus der DDR – Neue Akzeptanz für unterschätzte Werke
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Knapp 35 Jahre nach der Wende ist die deutsch-deutsche Kunstwelt nicht zusammengewachsen. Zögerlich zeigen Museen Werke ostdeutscher Künstler*innen. Die „Wende an den Wänden“ beginnt. Von Richard Fuchs (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kunst-ddr | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Masto…
…
continue reading
Wohnen wird immer teurer und das trifft die am härtesten, die wenig verdienen – so wie Studierende. Eine Wohnung oder ein WG-Zimmer sind in beliebten Unistädten geradezu ein Luxus, Wohnheimzimmer sind kaum zu bekommen. Für viele Studierende heißt die Lösung, weiter zu Hause zu wohnen. Doch nicht alle wollen oder können das. Wo das Wohnen auch für B…
…
continue reading
Nach Jahren voller EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik, die alle so gut wie keine Ergebnisse brachten, kommt endlich Bewegung in die Sache. Die EU-Asylreform nimmt immer konkretere Formen an. Gestritten wird natürlich auch - vor allem über die darin enthaltene so genannte Krisenverordnung. Laut Bundesinnenministerin Faeser wird Deutschland nach einige…
…
continue reading
Die rechtsextremistische "Artgemeinschaft" ist verboten worden. Das heißt aber nicht, dass die Akteure nicht weiter aktiv sind. Es gibt eine ganze Reihe weiterer Organisationen mit rechtsextremistischem und völkisch-nationalistischem Gedankengut, denen sie sich theoretisch anschließen könnten. Wie diese Gruppierungen arbeiten und welche Rolle die P…
…
continue reading
Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Baden-Württemberg. Häufig sind sie noch minderjährig und sind ohne Eltern oder andere Verwandte nach Deutschland geflohen. Die Kommunen bemängeln schon lange, dass sie bei der Unterbringen und Versorgung der Jugendlichen keine Kapazitäten haben. Diese Lücke füllen dann häufig ehrenamtliche Organisationen wie die S…
…
continue reading
Volkswagen, Audi, Porsche: In allen Produktionswerken der Automobilhersteller gab es seit gestern massive IT-Probleme. Erst heute Morgen gab VW Entwarnung, man habe eine Lösung gefunden. Über die Ursache wurde allerdings nichts gesagt. Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Center Automotive Research in Duisburg meint, bei einem Hackerangriff stünden die Pr…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Was Väter anders machen – Männer in der Erziehung
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Bei der Kindererziehung steht die Bindung zur Mutter für viele im Vordergrund. Der Vater hingegen wird als Elternteil oft unterschätzt. Die Forschung will jetzt damit aufräumen. Von Christina Bergengruen (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vaeter-erziehung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns …
…
continue reading
Der Brandbrief mehrerer Oberbürgermeister baden-württembergischer Großstädte hat es noch einmal unterstrichen: Die Kommunen brauchen dringend mehr Unterstützung bei der Unterbringung von Geflüchteten. Schon, damit die Stimmung in der Bevölkerung nicht kippt. Für deren Unzufriedenheit hat auch die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl Verständnis: Jah…
…
continue reading
Einsamkeit – das ist ein sehr persönliches Thema, aber auch ein gesellschaftliches Problem. In Rheinland-Pfalz will sich jetzt die Politik um Hilfen und Lösungen kümmern: Das Sozialministerium in Mainz will eine Strategie gegen Einsamkeit entwickeln. Wie die aussehen könnte, darüber hat der Landtag heute debattiert. „Risiko-Faktor Einsamkeit“ – das…
…
continue reading
Der DFB will seinen Kinderfußball reformieren: Neue Spielformen sollen ihn altersgerechter und zeitgemäßer machen, Tabellen und Spielergebnisse sollen abgeschafft, Druck abgebaut werden. An diesen Plänen scheiden sich die Geister - lauter sind wohl die Kritiker, darunter prominente DFB-Vertreter. Aber auch von der Basis kommt Widerstand: In Südbade…
…
continue reading
Weniger Druck, keine Tabelle mehr, dafür mehr Zeit für ALLE sich zu entwickeln. Kinder und Jugendliche sollen ab nächstem Jahr anders Fußball spielen. Der Deutsche Fußball Bund hat gerade nochmal seine Ideen, die heftig kritisiert werden, verteidigt. Die Zukunft im Kinder-Fußballtraining - das ist das SWR3 Topthema mit Caro Knape…
…
continue reading
Extremwetterereignisse nehmen im Zuge des Klimawandels zu. Wie wir damit umgehen und sie überstehen können, darüber wird seit heute beim Extremwetterkongress in Hamburg gesprochen. Ein Thema sind Krankheiten, die von Stechmücken übertragen werden, denn die kommen immer häufiger aus den Tropen auch zu uns. Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit hält da…
…
continue reading
Wenn Wohnungen leer stehen, fehlt Wohnraum für alle. In vielen Städten und Kommunen gibt es dieses Problem. Die Vermieter haben es häufig gar nicht nötig, die Wohnungen zu vermieten und scheuen auch den Kontakt zu den Behörden. In Landau in der Pfalz könnten Vermieter bald mit Bußgeldern bestraft werden, wenn sie ihre Immobilie längere Zeit nicht v…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Die EU-Flüchtlingspolitik – Zehn Jahre nach dem Bootsunglück von Lampedusa
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12
Das Mittelmeer als Massengrab. Anfang Oktober 2013 starben vor der Insel Lampedusa Hunderte Flüchtlinge. Politiker wollten Tragödien wie diese zukünftig verhindern. Seither schottet sich Europa ab. Von Bartholomäus Laffert zusammen mit Paul Hildebrandt, Ann Esswein und Lydia Emmanouilidou (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/…
…
continue reading
Längst ist klar: Die Verhütungspille ist zwar praktisch, aber sie schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten und - sie hat Nebenwirkungen und das nicht zu knapp. Vor allem deshalb hoffen viele Frauen entweder auf eine verträglichere Pille oder eine, die der Mann einnimmt. Was auch ein Fortschritt in Sachen Gleichberechtigung wäre. Doch bei…
…
continue reading
Welche Rechte haben Väter nach einer Trennung? Der leibliche Vater eines Kindes ist nicht immer auch der rechtliche Vater. Dafür sorgen Gesetze, die vor allem Familien schützen wollen. Hört sich etwas verwirrend an und ist ein großes Ärgernis für die leiblichen Väter, die weiter mit ihren Kindern in Kontakt bleiben wollen. Einer von ihnen hat desha…
…
continue reading
Fernwärme gilt als wichtiger Baustein der Energiewende. Vor allem wegen des Synergie-Effekts: Es wird Abwärme genutzt, die sowieso massenhaft da ist, aus Industrie und Landwirtschaft zum Beispiel. Trotzdem ist das Fernwärme-Netz längst nicht flächendeckend, denn das nachträgliche Bauen der Trassen ist aufwändig und teuer. Tausende Kilometer neuer R…
…
continue reading
Die Technik, die in Elektroautos steckt, wird immer wieder hinterfragt. Oft wird bemängelt, dass vor allem die Gewinnung der Rohstoffe für die Batterie-Fertigung umweltschädlich ist. Besonders Nickel, Kobalt und Lithium stehen da in der Kritik. In Magdeburg wird heute die erste Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Autoakkus in Deutschland eröffnet und…
…
continue reading
7 Prozent Mehrwertsteuer auf einen Apfel, aber 19 Prozent auf den Apfelsaft. Klingt irgendwie nicht nachvollziehbar meint auch der Energieminister von Sachsen-Anhalt. Er geht noch weiter und fordert: Grundnahrungsmittel komplett von der Steuer zu befreien. Warum steht auf dem Kassenzettel hinter Lebensmitteln immer noch keine 0 – das ist das SWR3 T…
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe beschäftigt sich seit heute mit der Verfassungsbeschwerde eines Mannes. Der ist zwar biologischer Vater eines Kindes, aber nicht der rechtliche Vater. Ein anderer Mann lebt in einer Beziehung mit der Mutter des Kindes und führt, wie das Gesetz es ausdrückt, mit dem Kind eine „sozial-familiäre Beziehung“. De…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Treibhausgas als Rohstoff – Wie die Chemieindustrie CO2 nutzen will
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Forschende und Firmen finden: CO2 sollte genutzt werden, um synthetische Treibstoffe herzustellen oder als Rohstoff für die Chemieindustrie, die bis 2045 klimaneutral werden muss. Von Hellmuth Nordwig (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/co2-als-rohstoff | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns ger…
…
continue reading
E
EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg


Echt jetzt? Genau solche Werbeversprechen erschaffen völlig falsche Erwartungen! In der heutigen Episode geht es um die völlig absurden Werbeversprechen Hast du Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann melde dich hier:podcast@stefan-schlegel.comVon Stefan Schlegel - Unternehmer, Speaker, Personal Trainer, Extremsportler
…
continue reading
P
PaderCast


1
PC331 - Jeden verdammten Freitag
1:16:38
1:16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:38
PC331 - Jeden verdammten Freitag Kevin und Andreas sprechen über das Auswärtsspiel in Magdeburg sowie die Chancen gegen den FC Schalke 04, der von Verletzungssorgen geplagt ist. Neben dem Platz gibt es noch einige gute Nachrichten: Der SCP kooperiert mit der Delbrücker SC Damen- und Mädchenfußball Abteilung und die ESport Mannschaft freut sich über…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Baden-Württemberg


1
Sendung 21:45 Uhr vom 25.9.2023
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Sendung 21:45 Uhr vom 25.9.2023
…
continue reading
S
SWR Aktuell Baden-Württemberg


1
Sendung 19:30 Uhr vom 25.9.2023
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Sendung 19:30 Uhr vom 25.9.2023
…
continue reading
400.000 neue Wohnungen pro Jahr - dafür wollte die Regierung sorgen und das hat bei Weitem nicht geklappt. Wie es besser werden soll, darüber haben im Kanzleramt Politiker und Verbände gesprochen.
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Eine Sonde der NASA hat am Sonntag Post aus dem Weltraum auf die Erde gebracht. Die Sonde Osiris-Rex war mit etwa 250 Gramm Material vom Asteroiden Bennu gefüllt. Jetzt ist die Geröllprobe also auf der Erde und die Hoffnungen der Wissenschaftler sind groß. Was man sich genau erhofft, darüber hat SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern mit dem Direktor …
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Der Sprecher der Bewegung "Wir sind Kirche", Christian Weisner, wirft den Bischöfen große Trägheit in allen wichtigen Reformbereichen vor. Im Gespräch mit dem Radioprogramm SWR Aktuell sagte Weisner: "Wir brauchen überall eine Aufarbeitung, wir brauchen überall Kommissionen, die auch mit Betroffenen besetzt sind und wir brauchen überall Missbrauchs…
…
continue reading
Wenn wir sterben, ist unser Gehirn im Hochleistungsmodus. Diese neue Erkenntnis – so steht es jedenfalls in einer Studie – könnte unsere Notfallmedizin verändern.
…
continue reading
Hacker greifen die staatlichen Einrichtungen in Deutschland an. Wie kann man darauf reagieren? Diese Fragen stellen sich auch die Teilnehmer der diesjährigen Lükex-Übung. Dabei spielen Bund, Länder, Bundeswehr und Verbände durch, welche Strategien nötig wären, um solche Angriffe abzuwehren. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverban…
…
continue reading
Bauen in Deutschland ist gerade richtig teuer. Die Bauzinsen steigen, die Preise für Baumaterial auch und Handwerksbetriebe haben Personalprobleme. Das alles führt dazu, dass immer weniger Menschen bauen wollen. Das muss sich ändern, sagt der Hauptgeschäftsführer der Baubranche Baden-Württemberg, Thomas Möller, denn "wer baut, legt drauf". Vor dem …
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Polens bedrohte Pressefreit – Wie die Regierung kritische Medien gängelt
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
Die national-konservative PiS-Regierung in Polen betreibt seit ihrem Amtsantritt 2015 eine "Repolonisierung“ der Medienlandschaft. Der öffentliche Rundfunk wurde auf Regierungslinie gebracht, kritische private TV-Sender wie TVN und Zeitungen wie die Gazeta Wyborcza kämpfen mit Klagen. Ein Großteil der Regionalzeitungen wurde vom regierungsnahen Orl…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Baden-Württemberg


1
Sendung 19:45 Uhr vom 24.9.2023
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02
Sendung 19:45 Uhr vom 24.9.2023
…
continue reading
Rotkäppchen, Froschkönig und Aschenputtel - wohl jeder kennt hierzulande die großen deutschen Märchen. Aber Märchen gibt es natürlich weltweit: überlieferte Erzählungen, in denen Übernatürliches stattfindet. Wie die Märchen der verschiedenen Kulturen zusammengehören, was sie ausmacht - und was sie für Fantasy-Blockbuster von Harry Potter bis Herr d…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Als der Menschenaffe laufen lernte | "Die Wissenschaft bewegt sich immer weiter vorwärts"
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Noch immer ist nicht ganz geklärt, wann und wo der Menschen lernte, aufrecht zu gehen, aber Forschende haben in den letzten Jahrzehnten viele neue Entdeckungen machen können. Jochen Steiner im Science Talk mit der Paläontologin Madelaine Böhme (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/menschenaffe-laufen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:…
…
continue reading
Genau 40 Jahre ist es her, dass in den USA das erste kommerzielle Handy zugelassen wurde. Ein 4000 Dollar teures Motorola-Gerät. Unsere Kolumnistin Katharina Krüger hat sich gefragt, wann in der Geschichte des Handys die Geräte mal wirklich handy, also handlich, waren.
…
continue reading
S
SWR Aktuell Baden-Württemberg


1
Sendung 19:30 Uhr vom 23.9.2023
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38
Sendung 19:30 Uhr vom 23.9.2023
…
continue reading
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in dieser Woche Corona-Empfehlungen für den Herbst gegeben. Unser Autor Gerhard Leitner hat bei seinen Worten ein heftiges Déjà-vu mit Erinnerungen an die schlimmen Corona-Jahre erlebt und will dass so etwas nie wieder kommt.
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Stanford, Harvard, Yale – Sind Elite-Unis noch zeitgemäß
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
Trotz Bemühungen um soziale Gerechtigkeit und liberaler Lehrinhalte schreiben Elite-Unis die herrschenden Verhältnisse fort. Braucht die Gesellschaft solche Spitzen-Institutionen? Von Christoph Drösser (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/elite-unis | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Und folgt uns gern…
…
continue reading
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche geht es um Politiker, die ans Gewissen appellieren. Das klärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Arn…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Baden-Württemberg


1
Sendung 19:30 Uhr vom 22.9.2023
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52
Sendung 19:30 Uhr vom 22.9.2023
…
continue reading
Was machen Sie eigentlich mit ihren alten Toastern oder Taschenlampen oder Handys, wenn die kaputt sind und weggeschmissen werden müssen? Eigentlich ist die Frage in Deutschland super beantwortet: Kleine Elektrogeräte können einfach kostenlos in jedem größeren Laden zurückgegeben werden, der selbst Elektrogeräte verkauft. Supermärkte gehören auch d…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Grünen-Chefin Lang: Migranten sollen auf den Arbeitsmarkt
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Grünen-Chefin Ricarda Lang bezieht in der Migrationsdebatte Stellung. Sie fordert, dass Migranten leichter in Deutschland arbeiten können. "Wer hier arbeiten möchte, für den soll das möglich gemacht werden", sagt Lang im SWR Interview der Woche. Sie verlangt eine Integrationsoffensive. Im Kern gehe es darum, dass Zuwanderer nach drei Monaten in Deu…
…
continue reading
"In Afrika aber auch in Asien tobt ein Krieg, in dem kriminelle Banden sehr professionell mit Hubschraubern, mechanischen Waffen, Kettensägen eine Jagd auf die Nashörner machen, um ihr kostbares Horn auf dem Schwarzmarkt im asiatischen Raum zu verkaufen. Dem gegenüber stehen paramilitärische, fast militärische Schutzgruppen, die durch die Nationalp…
…
continue reading
Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der sogenannten "Deo-Challenge". Dabei filmen sich Jugendliche, wie sie Deo bis zur Schmerzgrenze auf ihre Haut sprühen, oder das Spray einatmen. Das Institut betont, beides kann potenziell lebensgefährlich sein. Das Aufsprühen kann zu Kälteverbrennungen führen und das Einatmen zu Bewusstlosigkeit un…
…
continue reading
Achtung Falschfahrer - immer öfter warnt auch SWR3 vor Leuten, die in falscher Richtung unterwegs sind. Wer oder was bremst Falschfahrer aus? - das ist das SWR3 Topthema mit Stefan Hoyer.
…
continue reading
Fassanstich! Heute beginnt in Stuttgart der Cannstatter Wasen. Dann wird wieder gefeiert und getrunken. Für Frauen und Mädchen besteht allerdings die Gefahr, belästigt zu werden. Deswegen bringt die Stadt Stuttgart dieses Jahr zum ersten Mal die sogenannte "Wasen-Boje" auf das Festgelände: ein "Safer Space", ein sicherer Ort für Mädchen und Frauen:…
…
continue reading
Die Union will heute im Bundestag ihren sogenannten "Deutschland-Pakt" zur Migrationspolitik präsentieren. Darin fordert sie unter anderem, die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären. Diesen Vorschlag kritisiert die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW). Wenzel Michalski, Direktor von HRW Deutschland, sagt im SWR Akt…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Propagandaschlacht – Inszenierungen des Ukraine-Krieges
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist auch ein Krieg in den Medien. Russland wirbt im Inland für diesen Krieg und streut Desinformationen in alle Richtungen: Die Ukraine müsse von Nazis befreit werden. Das Narrativ der Ukraine versucht, nicht nur den Widerstand gegen den Aggressor zu stärken, es betont gleichzeitig, diesen Krieg für Europa, den…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Baden-Württemberg


1
Sendung 19:30 Uhr vom 21.9.2023
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Sendung 19:30 Uhr vom 21.9.2023
…
continue reading