Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
…
continue reading
‚Hallo.Danke.Ja.‘Das sind die ersten Worte, die man in Deutschland braucht, wenn man einen Neuanfang startet. Herzlich Willkommen! In dem Podcast hören wir die Geschichten, die hinter dem Pflegepersonal aus aller Welt stehen, die einen Neuanfang in Deutschland wagen. Gemeinsam mit ihnen spreche ich, Anna, Deutschlehrerin für die Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria über den Pflegeberuf, Sprache und was es für sie bedeutet, eine neue Kultur zu erleben. Meine Gäste sprechen ...
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

Sarah Reinke, Osteuropaexpertin bei der Gesellschaft für bedrohte Völker, über die aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um Bergkarabach.Von Walter Heindl (LORA München)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Qabale - Blackpill, Folge 3: Malleus Maleficarum und der Messias, Teil 2 (Serie 1417: Qabale)
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36
Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.Diese Sendung schließt an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.Wir sprechen über den Einfluss neuer Kommunikationstechnologien auf unsere Gesellschaft, und vertiefen unsere Analyse der Religiösität von QAnon.Von Qabale-Redaktionsteam (radiokampagne.de Berlin)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1997 liefen die Planungen für die „nach übereinstimmender Ansicht aller Experten beste und sicherste“ Giftmülldeponie (Stocamine) in Frankreich. Inzwischen gab es viele Skandale rund um diese beste und sicherste Giftmülldeponie. Jetzt soll sie für einige Zeit durch sichere Versiegelung aus dem Blickfeld des Proteststes genommen werden. Gleichwohl: …
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Deutscher Weiterbildungstag und bundesweiter Bildungsprotest (Serie 695: LORA Magazin)
16:47
16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:47
Was ist der Wert von Weiterbildung – und was bringt Bildung überhaupt? Eine Frage, deren Antwort sich ständig aktualisieren sollte. Bildung wird zwar noch als sehr hohes Gut angesehen, dazu bekennen sich Politik und Wirtschaft gleichermaßen, doch in der Realität ist das nicht immer der Fall. Bildungsetats werden gekürzt, Bildungsangebote gestrichen…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Die Akteure des Neoliberalismus: Medien im Neoliberalismus; Teil 2: Private Medien (Serie 1282: Die Diktatur des Monetariats)
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13
Medien kommt als Schnittstelle zwischen aktuellen Ereignissen und uns eine Schlüsselposition zu. Im Idealfall informieren sie uns möglichst objektiv, im worst case manipulieren sie uns gezielt. In dieser Sendung geht es um den Bereich der privaten Medien …Von Ulrich Seibert (Radio Lora) (LORA München)
…
continue reading
Sarah Reinke, Osteuropaexpertin bei der Gesellschaft für bedrohte Völker, über die aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um Bergkarabach.Von Walter Heindl (LORA München)
…
continue reading
Robert Andreasch von der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München, kurz a.i.d.a. Archiv, über die gestern verbotene Neonazi-Vereinigung „Hammerskins“.Von Fabian Ekstedt (LORA München)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Ein Waffenstillstand, aber kein Frieden in Bergkarabach (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Am Dienstag begann das Militär Aserbaidschans einen sogenannten "Antiterroreinsatz" in der Region Bergkarabach, der sich gegen die armenische Lokalregierung dort richtete. Eine Eskalation mit Ankündigung, welche in einem neuen Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan hätte münden können. Nun wurde ein Waffenstillstandsabkommen vereinbart und am Do…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Humoristische Kommentar über den ÖPNV in München während der Wiesn-Zeit inkl. einem Musikzitat von Mensch Meier von Ton Steine Scherben. Für all diejenigen, denen es nicht klar ist: Leider ist die MVG auch zur Wiesnzeit nicht kostenlos!Von Fabian Ekstedt (LORA München)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Adultismus so weit verbreitet und fast keiner checkts
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
"Was ist Adultismus? Die Macht der erwachsenen über die Kinder - eine Einführung für Jugendliche" ist der Titel eines kleinen Buches, das am 1.Juli 2023 erschienen ist.Im Januar wurde bereits die umfassendere Ausgabe mit grauem Cover in schwerer Sprache, mit dem ähnlichen Titel veröffentlicht.Manfred Liebel, einer der Autoren sprach mit Radio Dreye…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Radio Radau #3 (Serie 1427: Radio Radau)
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00
Radio Radau - von der Straße in die Ohren. Heute: Sommerloch vorbei! Letztes Wochenende ging ganz viel: Proteste gegen die AfD in Henstedt-Ulzburg, gegen den "Marsch für das Leben" in Berlin und Köln und gegen "Querdenken" in Göttingen. Außerdem geht es um das Verbot von Spendenausgaben am Hamburger Hauptbahnhof, das antirassistische Straßenfest in…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Ein uneinlösbares Anderswo | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (Serie 1345: Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft)
3:41
Dystopien und Milliardärsfantasien bescheren dem Weltraum zu Unrecht schlechte Presse. Die Deutschen wollen auf den Mond! Soeben hat Deutschland das Weltraumabkommen »Artemis« unterzeichnet. 2019 initiiert, soll es bis 2027 wieder Menschen auf den Mond und vielleicht sogar auf den Mars bringen. Für die Umsetzung hat die Nasa nun insgesamt 29 Länder…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

Quelle: Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - www.imi-online.deIMI-Aktuell 2023/463Rüstungsprojekte: Export zentral(21.07.2023)Kürzlich winkte der Haushaltsausschuss die Beschaffung des Luftverteidigungssystems Iris-T SLM durch, nachdem es zuvor bereits an die Ukraine geliefert und „live“ erprobt wurde. Aus Sicht der Europäischen Sicherhe…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Buchbesprechung: Der „Grüne Krieg“ – kein neuer Krieg (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18
Quelle: Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. - www.imi-online.deIMI-Standunkt 2023/033Rezension: Der „Grüne Krieg“ – kein neuer KriegPeter Clausing (12.09.2023)Um Missverständnissen vorzubeugen: Im vorliegenden Buch geht es weniger um den Krieg „der Grünen“ als um einen Krieg „im Grünen“, auch wenn das Zitat aus einer Antwort der Bundesreg…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Antikriegstag 2023 in Karlsruhe - Mahnwache der Friedensinitiative Karlsruher (1. September 2023 vor dem Karlsruher Schloss) (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
7:50
Rede von Regina Schmidt-Kühner für die Naturfreunde Baden-WürttembergSchwerpunkt: Klima und KriegVon Antikriegsradio im Querfunk (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Antikriegstag 2023 in Karlsruhe - Mahnwache der Friedensinitiative Karlsruher (1. September 2023 vor dem Karlsruher Schloss) (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
8:48
Rede der FriedensinitiativeThemen: ZeitenwendeRüstungsexporteNATO StellvertreterkriegHochrüstungVon Antikriegsradio im Querfunk (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

von Mobilität und kurzen Sommern ...---... more birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indie und so (Serie 49: Aus Neutraler Sicht)
11:23
11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:23
Hab ich mich doch eben noch über das koschere Löffelchen von Frau Wiehießsiedochnochstan, der Schwester des englischen Premierministers lustig gemacht, deren Löffelchen in seiner ganzen Kleinheit als Symbol der indischen Kastengesellschaft interpretiert wurde, also mindestens von kritischen Zeitgeistern wie eben zum Beispiel ich, einmal abgesehen…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Mietenwahnsinn und fehlende Grünflächen in München: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12
Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstraße präsent. Auf dem Parklet befanden sich eine Couch, Sessel, viel Grün sowie ein Bücher- und Kreislaufschrank und eben unser „Open Mic“-Studio, von dem aus vom 4. September bis 1…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstraße präsent. Auf dem Parklet befanden sich eine Couch, Sessel, viel Grün sowie ein Bücher- und Kreislaufschrank und eben unser „Open Mic“-Studio, von dem aus vom 4. September bis 1…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Die Proteste gegen die IAA: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22
Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstraße präsent. Auf dem Parklet befanden sich eine Couch, Sessel, viel Grün sowie ein Bücher- und Kreislaufschrank und eben unser „Open Mic“-Studio, von dem aus vom 4. September bis 1…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Mobilitätsprojekte in München: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio
59:34
59:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:34
Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstraße präsent. Auf dem Parklet befanden sich eine Couch, Sessel, viel Grün sowie ein Bücher- und Kreislaufschrank und eben unser „Open Mic“-Studio, von dem aus vom 4. September bis 1…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Das südliche Bahnhofsviertel, Teil 2: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22
Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstraße präsent. Auf dem Parklet befanden sich eine Couch, Sessel, viel Grün sowie ein Bücher- und Kreislaufschrank und eben unser „Open Mic“-Studio , von dem aus vom 4. September bis …
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstraße präsent. Auf dem Parklet befanden sich eine Couch, Sessel, viel Grün sowie ein Bücher- und Kreislaufschrank und eben unser „Open Mic“-Studio , von dem aus vom 4. September bis …
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Qabale - Blackpill, Folge 3: Malleus Maleficarum und der Messias, Teil 1 (Serie 1417: Qabale)
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.Wir sprechen über den Einfluss neuer Kommunikationstechnologien auf unsere Gesellschaft, und vertiefen unsere Analyse der Religiosität von QAnon.Von Qabale-Redaktionsteam (radiokampagne.de Berlin)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
„Vom Wert der Weiterbildung – was bringt Bildung überhaupt?“ (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924)
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Unser Thema diesmal„Vom Wert der Weiterbildung – was bringt Bildung überhaupt?“Bildung, das „höchste Gut“ in unserer Gesellschaft, ist zwar ein gängiges Lippenbekenntnis in Politik und Wirtschaft, doch es hapert an allen Ecken und Enden. Denken wir nur an den Sanierungsstau bei den maroden Gebäuden, den Personalmangel in allen Bildungsinstitutionen…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Wer sammelt denn heute noch Briefmarken? Ein Experte klärt auf
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50
Gute Frage: Sammelt denn heute wirklich noch jemand Briefmarken? In einer digitalisierten Welt, in der kaum noch Brefe geschrieben werden, also nur noch selten Briefmarken geklebt werden? Aber Überraschung: Es gibt sie, und Dr. Eric Scherer, Sprecher des Bundes Deutscher Philatelisten, nennt sie die "Jäger und Sammler". Im Interview mit Matthias Lo…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Mobilität in München, Initiativen während der IAA
16:30
16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:30
Diesen Sommer war München ein wichtiger Brennpunkt für Mobilität. Nicht nur war die IAA und der 2. Münchner Mobilitätskongress, sowie ein großes Mobilitätswendecamp im Luitpoldpark – nein, es gab auch andere Initiativen und bürgerschaftliche Projekte. In dieser Folge wird es um die Ranertinsel in Lochhausen, die Landlstraße in Giesing und die viele…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Initiativen während der IAA und des Münchner Mobilitätskongress: Ranertinstel in Lochhausen, Landlstraße in Giesing und die Sommerstraßen in der Stadt
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52
Diesen Sommer war München ein wichtiger Brennpunkt für Mobilität. Nicht nur war die IAA und der 2. Münchner Mobilitätskongress, sowie ein großes Mobilitätswendecamp im Luitpoldpark – nein, es gab auch andere Initiativen und bürgerschaftliche Projekte. In dieser Folge wird es um die Ranertinsel in Lochhausen, die Landlstraße in Giesing und die viele…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Aurel Eschmann, Campaigner für Lobbyregulierung und Lobbykontrolle bei Lobbycontrol, über eine Großspende an die CDU Berlin im Jahr 2020, die wohl als Erwartungsspende gezählt werden kann.Von Fabian Ekstedt (LORA München)
…
continue reading
R
Roundtable Osteuropa


1
Research, Mental Health and Traumatising Contexts: How to Take Care?
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33
With Christa Cocciole, Hanna Vakhitova and Kerstin Bischl With Russia’s full scale invasion of Ukraine, researchers and institutions became more aware of the fact that research on traumatising incidents also affects the researcher: In this podcast, we talk about mental health in academia and personal as well as institutional ways to take care. Spea…
…
continue reading
R
Roundtable Osteuropa


1
Osteuropaforschung: Brauchen wir eine Neuausrichtung?
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Mit Elisa Satjukow, Gwendolyn Sasse und Stefanie Orphal Seit Beginn des russischen Großangriffs auf die Ukraine begegnete man immer wieder der Aussage, in der Vergangenheit sei zu wenig auf die Expert*innen gehört worden. Gleichzeitig war aber auch von einem Versagen der deutschsprachigen Osteuropaforschung die Rede. Auch im Fach selbst fand eine i…
…
continue reading
R
Roundtable Osteuropa


1
Not just China: Regional actors and the Belt and Road Initiative in Pakistan, Georgia and Hungary
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38
With Nadia Ali, Valentin Krüsmann, Tamás Peragovics and Beril Ocaklı In the ten years since its conception, China’s Belt and Road Initiative has morphed into a trillion dollar global infrastructure enterprise. The attention it has been receiving is frequently mixed with suspicion about China’s presence on the global stage. However, any BRI project …
…
continue reading
R
Roundtable Osteuropa


1
Researching Ukraine at War
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
With Anastasiya Shurenkova, Natalia Zaika and Stefanie Orphal How do Ukrainians make decisions at war time? What makes people more likely to evacuate a dangerous zone? What is the state of Ukrainian businesses and how do they rate their prospects of revovery? This podcast episode introduces Anastasiya Shurenkova and Natalia Zaika, two of the fellow…
…
continue reading
H
Hallo Danke Ja


1
Season 2, Ep.4 Karriereleiter hoch!
45:07
45:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:07
In der neue Folge von HALLO DANKE JA spreche ich mit Arash Zabihi aus dem Iran, der innerhalb kürzester Zeit seine Anerkennung im Heilig Geist-Krankenhaus fertig gemacht hat. Herzlichen Glückwunsch dazu Arash 🥳🥳 In der Folge sprechen wir die großen und kleinen Unterschiede in der Pflege im Iran und Deutschland, über Karriereleitern und Zukunftsplän…
…
continue reading
H
Hallo Danke Ja


1
VISION PFLEGE - Praxisbegleiter Pflegewissen - Im Gespräch mit Benedikt Schneider
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47
In der 5. Folge der 2. Staffel hören wir ein Interview mit Benedikt Schneider. Zusammen mit seinem Kollegen Florian Schüler ist er das Team vom „Vision Pflege“ - 2 Pflegekräfte, die Pflegewissen als Content aufarbeiten und gut zugänglich zur Verfügung stellen. Ihre Vision ist es, jungen Pflegekräften in der Ausbildung und im Berufsstart einen…
…
continue reading
R
Roundtable Osteuropa


1
Russlands Strategie gegenüber dem "nahen Ausland": Einblicke aus Moldau und Belarus
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Mit Nadja Douglas, Sabine von Löwis und Julia Langbein Im März berichtete ein Rechercheverbund aus einem internen Papier, das aus der russischen Präsidialverwaltung stammen soll und die Destabilisierungsstrategie des Kremls gegenüber Moldau bis 2030 darlegt. Darin geht es um eine engere Anbindung an Russland, unter anderem durch wirtschaftlichen un…
…
continue reading
R
Roundtable Osteuropa


1
Nostalgia in political history museums in Germany and Russia
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59
With Jörg Morré, Oleg Lutohin and Félix Krawatzek (Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.) Speakers:Jörg Morré (Museum Karlshorst): https://www.museum-karlshorst.de/ Oleg Lutohin (visiting researcher at ZOiS, formerly Yeltsin Presidential Museum, Yekaterinburg): https://www.zois-berlin.de/en/about-us/staff/oleg-luto…
…
continue reading
H
Hallo Danke Ja


1
Season 2, Ep. 3 Kühlschränke und KITA - Plätze - Auswandern mit Familie
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44
Dara Alakovic ist seit 1 Monat in Deutschland und arbeitet hier Pflegekraft. Ihr Ehemann ist schon seit 2 Jahren hier, ihre 3-jährige Tochter ist noch in Bosnien - bei den Großeltern. In der neuen Folge 'Hallo Danke Ja' spreche ich mit Dara darüber, was es genau bedeutet mit einer Familie auszuwandern und nach Deutschland einzuwandern. Welche Bedin…
…
continue reading
R
Roundtable Osteuropa


1
From Russia, with Memories
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
With Félix Krawatzek, Hakob Matevosyan and Johanna Mogwitz The way Russia has employed historical references to justify the war against Ukraine has brought conceptions of history once more into the focus of the general public. With these narratives, the Russian state is also addressing Russian speakers beyond its own borders. Still, we know very li…
…
continue reading
H
Hallo Danke Ja


1
Season 2, Ep. 2 Lehrkräfte international - Ein Bericht aus dem Südkaukasus
48:18
48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:18
Deutsch lernen als Fremd- oder Zweitsprache? Was ist eigentlich der Unterschied? Welche Rolle spielt die deutsche Sprache in anderen Ländern und wie kann man in anderen Ländern Deutsch lernen? Und was haben Georgien und Armenien mit der deutschen Sprache zu tun? In der neuen Folge 'Hallo Danke Ja- Hintergrund' bin ich im Gespräch mit Isabelle Wagen…
…
continue reading
H
Hallo Danke Ja


1
Season 2, Ep. 1 Wer ist eigentlich Kristina K.?
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Willkommen in der 2. Staffel von Hallo Danke Ja!!!! Ein neues Jahr, eine neue Staffel und - eine neue Moderatorin!!! In der ersten Folge der neuen Staffel lernen wir Kristina Kojic kennen. Sie lebt derzeit noch in Bosnien und wird bald nach Deutschland kommen, hier als Pflegekraft arbeiten und als Moderatorin hier im Podcast einsteigen. Was sie gen…
…
continue reading
H
Hallo Danke Ja


1
#12 Jahresrückblick 2022
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und 'Hallo Danke Ja' gibt es nun schon 12 Monate! Wir schauen zurück auf ein Jahr und 12 Folgen 'Hallo Danke Ja'. Lehnt euch zurück, macht es euch bequem und hört rein. Ich wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Ich freue mich auf nächstes Jahr Liebe Grüße Anna…
…
continue reading