Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
…
continue reading
T
This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

1
This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Medien.Bayern GmbH
Die MEDIENTAGE für die Ohren: Bei „This is Media NOW“ werfen wir einmal im Monat einen Blick auf ein Thema, das die Branche bewegt - von technologischen Entwicklungen über Bewegungen auf dem Werbemarkt bis hin zu Medienpolitik und der Lage des Journalismus. Außerdem gibt es hier vor, während und nach den MEDIENTAGEN MÜNCHEN im Herbst alle wichtigen Infos rund um DAS Branchenevent des Jahres.
…
continue reading
Der Entrepreneur University Podcast ist DER Podcast für all diejenigen. die ein eigenes Business aufbauen wollen, die eine eigene Geschäftsidee verwirklichen wollen oder einfach lernen wollen wie man systematisch seine eigenen Ziele verwirklicht, egal ob sie unternehmerischer oder privater Natur sind. Die besten und bekanntesten Unternehmer, Experten, Speaker & Visionäre unserer Zeit, zeigen und erklären dir in unserer Show, wie du das Beste aus dir und deinem Leben rausholen kannst! Jede ne ...
…
continue reading
M
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander


In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel – Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
…
continue reading
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag.
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Der Podcast, der mit interessanten Münchnerinnen und Münchnern durch die Stadt fährt. Mit Tram, Bus oder Bahn fahren wir deren ganz persönliche Strecke ab. Moderiert von Ulrike Heidenreich, René Hofmann, Sabine Buchwald und Jana Jöbstl.
…
continue reading
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
D
Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

1
Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken
Sally Lisa Starken & Seven.One Audio
Möchtest du wissen, was heute in der Welt los ist? Wie sich die aktuellen Schlagzeilen auf dein Leben auswirken? Und wie die politischen Entscheidungen in Berlin, Brüssel oder Washington funktionieren? Sally Lisa Starken ist hier, um dich zu informieren. In diesem Podcast bringt sie dreimal die Woche Licht ins Dunkel des aktuellen Nachrichtengeschehens, berichtet dir die neuesten Informationen aus der Welt der Politik und erklärt alle politischen Hintergründe – und das alles in kompakten 20 ...
…
continue reading
Willkommen bei The Nuremberg Times, der führenden Quelle (laut Spotify in den TOP 25 % der weltweit am meist geteilten Podcasts 2022) für alle Neuigkeiten in und um die schönste Stadt der Welt, Nürnberg. Unser Team aus engagierten Journalistinnen und Journalisten ist bestrebt, Dir die genauesten, aktuellsten und relevantesten Nachrichten und Informationen über Nürnberg zu liefern.
…
continue reading
Egal, was in Bayern politisch passiert, die "Landespolitik" ist am Puls des Geschehens. Wir berichten über Landtagsdebatten und Untersuchungsausschüsse, über Kabinettssitzungen und Parteitage. Die Zusammenhänge werden immer komplizierter - wir erklären die Hintergründe und fassen das Wichtigste am Ende der Woche kompakt zusammen.
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
T
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert


1
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert
Süddeutsche Zeitung
Die neue Podcast-Serie der SZ: „The Great Firewall: Wie China das Internet verändert“. Ein Podcast über die Zensur und Propaganda im chinesischen Internet - was längst auch uns betrifft. Ab dem 26. Juli gibt es jeden Dienstag eine neue Folge. Außerdem finden Sie auf dem Kanal weiterhin alle Folgen von „Suisse Secrets“ - der Podcast zur Recherche. Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier finden Sie alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/the_great_firewall
…
continue reading
L
Lehfeldt und Bremer: Redezeit


1
Lehfeldt und Bremer: Redezeit
RTL+ / Franca Lehfeldt, Heiner Bremer, Audio Alliance
In weniger als 100 Tagen wählt Deutschland. Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Nach sechzehn Jahren an der Spitze des Landes verabschiedet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Macht, 2021 - ein Super-Wahljahr. Sie übergibt ein von der Corona-Pandemie gezeichnetes Land. Drei Kandidaten kämpfen um den Einzug ins Kanzleramt, um Merkels Erbe. Wahlkampf ist auch immer das Spiel mit den Wünschen und Träumen der Wähler, aber was ist für uns drin? Wie würde sich unser Leben durch eine grün ...
…
continue reading
M
MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!


1
MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!
Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, Business-Kommunikation und Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!
Überzeugen ist kein Zufall, sondern eine erlernbare Kunst. In Wladislaw Jachtchenko‘s Podcast „Menschen überzeugen” lernst Du in Solo-Folgen die effektivsten Überzeugungstechniken für Deinen Beruf & Alltag. In Interview-Folgen verraten Dir seine Gäste (Politiker, CEOs, Speaker, Philosophen, Juristen und andere Rhetorik-Profis), wie sie dank ihrer Überzeugungskraft erfolgreich geworden sind.
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
P-Day steht für Podcast-Day und ist ein Podcast mit Patrice und Alex. In jeder Folge widmen sich die beiden dem jeweiligen Welttag, von A wie Ahornsiruptag bis Z wie Zero Discrimanition Day, ist alles dabei. Zusätzlich beleuchten die beiden, was historisch an dem Datum passiert ist. Dadurch entstehen , unterhaltsame, wirre, aber auch nachdenkliche Gespräche über alles und nichts. Viel Spass dabei
…
continue reading
W
Wir. Der Mutmach-Podcast von FUNKE


1
Wir. Der Mutmach-Podcast von FUNKE
Suse, Paul & Hajo Schumacher - Ein Podcast von FUNKE
Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen ...
…
continue reading
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen ...
…
continue reading
Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt Gastgeber Hans Werner Kilz zu Bier und Brezn in den Brunnerwirt. Seine Co-Moderatoren sind im Wechsel die Wissenschaftler Evelyn Ehrenberger, Ursula Münch und Klaus Bogenberger und die Ski-Legende Christian Neureuther. Diskutiert wird immer auch mit zwei aktuellen Gästen über die Themen der Woche bayerisch, direkt und unterhaltend.
…
continue reading
F
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast


1
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen sich unsere F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner und Timo Steppat mit spannenden Menschen. Jede Episode stellt eine andere interessante Persönlichkeit vor, von der Spitzenköchin über Schriftsteller, Comedians und Schauspieler. Mit dabei sind u.a. Carolin Kebekus, Horst Lichter und Torsten Sträter. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/a ...
…
continue reading
加
加抖音粉絲 fb粉專讚 社群加粉網站 777Fans.com 萬人在線加粉 世界杯 點讚 加粉 tiktok粉絲 臉書粉 直播 流量 抖音直播 臉書直播 直播人氣 粉絲 買Tiktok直播人數 Live直播人數


1
加抖音粉絲 fb粉專讚 社群加粉網站 777Fans.com 萬人在線加粉 世界杯 點讚 加粉 tiktok粉絲 臉書粉 直播 流量 抖音直播 臉書直播 直播人氣 粉絲 買Tiktok直播人數 Live直播人數
加抖音粉絲 fb粉專讚 社群加粉網站 777Fans.com 萬人在線加粉 世界杯 點讚 加粉 tiktok粉絲 臉書粉 直播 流量 抖音直播 臉書直播 直播人氣 粉絲 買Tiktok直播人數 Live直播人數
社群提升粉絲 直播間加人數 直播買粉 直播粉絲 加粉絲 Fb直播 流量上漲 在線工具! https://777fans.com/ 萬人迷 專業 打造網紅 加粉絲關注 點讚您是新進直播主嗎? 歡迎工會團隊合作聯繫 Line客服:infofans Line客服咨詢量量很大請多耐心等待 tg客服: https://t.me/fans711_xyz 微信客服:yes666fans Line客服 https://line.me/ti/p/~infofans 明星 藝人 直播主 長期合作 公會&團隊打造 打造網紅個人IP 粉絲批發網 777Fans 萬人迷 加粉網 行銷 買粉絲 加粉絲 社群 流量 fans 直播人數 加粉 買粉 流量 買tiktok粉絲 世界杯 fifa seo優化#seo提升#提升流量#流量提升#增加人氣#餐廳#兼職#打工#工作#應聘#應徵#公司網站#網站流量#提升人氣#加流量#粉絲批發#ig粉#ig粉絲#ig關注#ig買粉#ig粉絲#ig買粉絲#ig買關注#ig圖文讚#ig播放量#ig瀏覽量# 買ig粉#買ig播放量#買ig瀏覽量#買ig點讚#ig點讚#ig圖文喜歡# ...
…
continue reading
In ganz Deutschland wird für bessere Bildung demonstriert. CSU-Chef Markus Söder muss miese Umfragen erklären. Und: Saudi-Arabien unterstützt einen Fußball-Kreisligisten. Das ist die Lage am Samstag. Die Artikel zum Nachlesen: Bundesweite Demos gegen Bildungsmisere: Darum gehen heute Tausende Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf die Straße CSU-Partei…
…
continue reading
Watzke, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Watzke, Michael
…
continue reading
T
The Great Firewall: Wie China das Internet verändert


1
Podcast Tipp: Söders Endspiel - Sein Kampf um die Macht
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51
“Schicksalswahl” – so hat Markus Söder die kommende Landtagswahl selbst einmal bezeichnet. Und tatsächlich: Wenn Bayern im Oktober wählt, könnte das im schlimmsten Fall sein Karriereende einläuten – oder doch die Chance eröffnen, irgendwann noch Kanzler zu werden. Sein ganzes Leben lang hat Söder sich jedenfalls auf Wahlkämpfe wie diesen vorbereite…
…
continue reading
D
Das Thema


1
"Schicksalswahl" - Folge 1 von "Söders Endspiel - Sein Kampf um die Macht"
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16
“Schicksalswahl” – so hat Markus Söder die kommende Landtagswahl selbst einmal bezeichnet. Und tatsächlich: Wenn Bayern im Oktober wählt, könnte das im schlimmsten Fall sein Karriereende einläuten – oder doch die Chance eröffnen, irgendwann noch Kanzler zu werden. Sein ganzes Leben lang hat Söder sich jedenfalls auf Wahlkämpfe wie diesen vorbereite…
…
continue reading
M
München persönlich


“Schicksalswahl” – so hat Markus Söder die kommende Landtagswahl selbst einmal bezeichnet. Und tatsächlich: Wenn Bayern im Oktober wählt, könnte das im schlimmsten Fall sein Karriereende einläuten – oder doch die Chance eröffnen, irgendwann noch Kanzler zu werden. Sein ganzes Leben lang hat Söder sich jedenfalls auf Wahlkämpfe wie diesen vorbereite…
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Spezial: Lampedusa, die überforderte Insel
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Lampedusa steht wie keine andere Insel für das Sterben im Mittelmeer und für ein überfordertes Europa. Zuletzt erreichten in nur drei Tagen 10.000 Geflüchtete die kleine Insel zwischen Sizilien und Nordafrika. Vergangene Woche kamen an einem einzigen Tag mehr als 100 Boote an, mit Menschen aus dem Sudan, aus Eritrea, aus Guinea oder aus Tunesien. S…
…
continue reading
Passeneim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Passeneim, Antje
…
continue reading
Lohmann, Sven www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Lohmann, Sven
…
continue reading
Hansen, Nicolas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hansen, Nicolas
…
continue reading
Sarre, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Sarre, Claudia
…
continue reading
T
The Nuremberg Times


1
Die haben einen Erstligisten natürlich für immer verdrängt – Nürnberger Sporttalk #6
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36
Willkommen zur zweiten Staffel des Nürnberger Sporttalks! Theo Deinlein und Kevin Kienle, Gründer The Nuremberg Times, sind zurück und nehmen die aktuelle Zweitligasaison unter die Lupe. Nach sechs Spieltagen rangiert der 1. FC Nürnberg mit acht Punkten auf dem elften Tabellenplatz. Heute steht das Duell gegen Eintracht Braunschweig an, die momenta…
…
continue reading
Otoo, Sharon Dodua www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Otoo, Sharon Dodua
…
continue reading
Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Schreiner, Helene Nikita
…
continue reading
Sammann, Luise www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Sammann, Luise
…
continue reading
Burlage, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Burlage, Kerstin
…
continue reading
A
Auf den Punkt


1
Am Wochenende: Warum der Wahlkampf in Hessen in Berlin entschieden wird
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07
In zwei Wochen wählt Hessen einen neuen Landtag und damit auch einen neuen Ministerpräsidenten oder eine neue Ministerpräsidentin. Aktuell sitzt Boris Rhein (CDU) in der hessischen Staatskanzlei, er hat das Amt im Mai 2022 von Volker Bouffier übernommen. Seine Herausforderin: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Allein durch Faeser hat diese H…
…
continue reading
Huber, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Huber, Marie
…
continue reading
Hansen, Nicolas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hansen, Nicolas
…
continue reading
Osius, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Osius, Anna
…
continue reading
Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Schreiner, Helene Nikita
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Schlechte Noten für deutsche Schulen
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
Das deutsche Bildungssystem ist in einem kritischen Zustand. Deshalb gehen Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Schülerinnen am bundesweiten Protesttag auf die Straßen. Sie fordern eine Bildungswende. Wie könnte diese Wende aussehen? Bildungsexpertin Myrle Dziak-Mahler ordnet ein. Heute findet der CSU-Parteitag statt. Kurz vor den Landtagswahlen verlier…
…
continue reading
Die von der Union geforderte Bundestags-Debatte über Migration hat keine neue Erkenntnisse gebracht. Dabei ist die Lage in Deutschland angespannt, viele Menschen fordern die Politik zum Handeln auf. Hört dazu die Meinung von Uli Hauck aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Auch dabei sind die Hannoversche Allgemeine, die Süddeutsche und die Badische Zeitung…
…
continue reading
T
The Nuremberg Times


1
Wir haben nach oben kein Limit – Hawks Nest
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01
In weniger als 48 Stunden steht das entscheidende Play-Off-Spiel zwischen den Nürnberg Hawks und den Passau Pirates im Hawks Nest in Nürnberg an. Nach ihrem beeindruckenden Sieg gegen die Erlangen Sharks streben die Nürnberg Hawks diesen Sonntag, den Aufstieg und den Sprung in die höhere Liga an. Im neuesten Podcast "Hawks Nest" von The Nuremberg T…
…
continue reading
E
Echo der Zeit


1
Bundesrat will mit Generikaförderung Kosten einsparen
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59
Kurz vor der nächsten Prämienrunde beschliesst der Bundesrat verschiedene Massnahmen, um Generika zu fördern und den Zugang zu wichtigen Medikamenten und Therapien zu erleichtern. Das dürfte zu Einsparungen von jährlich 250 Millionen Franken führen, sagte Gesundheitsminister Alain Berset zum Entscheid. Weitere Themen: (01:26) Bundesrat will mit Gen…
…
continue reading
Hirth, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hirth, Volker
…
continue reading
Johnen, Christof www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Johnen, Christof
…
continue reading
D
Die Lage


Entzieht der russische Oligarch Roman Abramowitsch seine Kunstsammlung und damit sein Vermögen den westlichen Sanktionen? Was bringt der Baugipfel? Und darf eine angehende Lehrerin im Nazi-TV moderieren? Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Oligarch Abramowitsch versteckte seine Milliarden-Kunstsammlung – um Sanktionen zu en…
…
continue reading
S
Studio 9


1
Programm Startchancen - Was zusätzliche Gelder für Brennpunktschulen bewirken
12:27
12:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:27
Haack, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Haack, Carsten
…
continue reading
Schwarz, Bianca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Schwarz, Bianca
…
continue reading
A
Auf den Punkt


1
Ist Deutschland wirklich der „kranke Mann Europas“?
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58
Zuletzt hat Deutschland immer öfter einen eher zweifelhaften Titel bekommen: Der “kranke Mann Europas”. Wegen der aktuell schlechten Wirtschaftslage. Und es stimmt: Deutschland steckt in einer Rezession, das Wachstum schwächelt, es herrscht Fachkräftemangel und die Inflation ist weiter hoch. Aber ist die Lage wirklich so dramatisch und sind die Sor…
…
continue reading
"Keine Sau" habe sich an das bisherige Klimaschutzgesetz gehalten, hat Vizekanzler Robert Habeck im Frühsommer gesagt. Nun will die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz ändern – und die Ressortverantwortung kippen. Also das Prinzip, wonach jedes Ministerium von Energie bis Verkehr für seine eigenen Klimaschutzziele zuständig ist – und ein Sofortpr…
…
continue reading
W
Wir. Der Mutmach-Podcast von FUNKE


1
Glücksschmerz und Meckertreppe
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10
Überall schlechte Laune, jeden Tag Untergang. Genervt vom ewigen Gemotze gehen Suse und Paul Schumacher der Lust am Opfersein nach und besteigen die Meckertreppe. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um widersprüchliche Emotionen, den ewigen Preußen in uns, den Volkssport Weggucken, die Lust am Dampfablassen, die Faszination des Schmerzes, Gestalt u…
…
continue reading
T
The Nuremberg Times


1
Die zehn Prozent zu knacken und nach oben ist möglich – Road to Landtag mit Claudia Arabackyj
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47
Die bevorstehende Landtagswahl in Bayern rückt in weniger als zwei Wochen näher. The Nuremberg Times hat Claudia Arabackyj, SPD-Stadträtin und Kandidatin auf dem vierten Listenplatz, seit Beginn des Jahres auf ihrem spannenden Weg zur Wahl begleitet. In der neuesten Episode von „Road to Landtag mit Claudia Arabackyj“ diskutieren wir die sich ständi…
…
continue reading
Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Seisselberg, Jörg
…
continue reading
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Eikmann, Julia
…
continue reading
Reimann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Reimann, Christoph
…
continue reading
Die Asylanträge in Dänemark sind auf einem Tiefstand - weshalb in Deutschland nun Stimmen laut werden, sich das Land zum Vorbild zu nehmen. In der Theorie geht es dort allerdings oft schärfer zu als in der Praxis. Donges, Sofie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Donges, Sofie
…
continue reading
Die EU will die Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat um weitere zehn Jahre verlängern. Für den Toxikologen Peter Clausing ein "ziemlich bedenklicher" Plan. Brüssel ignoriere die Fakten nicht nur, sondern lasse sie sogar verschwinden. Clausing, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
D
Das Politikteil


1
Ist ein Ministerpräsident Höcke denkbar?
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50
Nach der Abstimmung in Thüringen geht die Diskussion weiter: Ist die Merz'sche Brandmauer gegen rechts gebrochen? Wie hält die CDU, wie halten wir alle es mit der AfD, auch über Thüringen hinaus? Wo fängt die Zusammenarbeit an? Erleben wir gerade eine schleichende Normalisierung der AfD, die in den Umfragen immer höher steigt?Darüber sprechen wir d…
…
continue reading
Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Sawicki, Peter
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Wie die Union die Ampel bei der Migration vor sich hertreibt
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Vor zwei Wochen hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Generaldebatte im Bundestag seinen "Deutschland-Pakt" vorgeschlagen und die Opposition zur Unterstützung aufgerufen – auch bei der Migrationspolitik. Die Union bringt dazu heute einen Antrag im Bundestag ein. ZEIT-ONLINE-Redakteur Ferdinand Otto hat den Antrag schon gelesen und ordnet die Strate…
…
continue reading
D
Die Lage


Die Generalversammlung offenbart die Probleme der Uno. Die Politik kämpft mit der aufkommenden Flüchtlingskrise. Und in China rätselt man weiter über verschwundene Minister. Das ist die Lage am Freitag. Die Artikel zum Nachlesen: Außenministerin Baerbock bei den Vereinten Nationen: Speed-Dating für den Weltfrieden Migrationsdebatte: Grüne im Grenzb…
…
continue reading
Clement, Kai www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Clement, Kai
…
continue reading