«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.
Würzburger plaudern mit Würzburgern
An(ge)dacht – eine Portion Optimismus zum Start in den Tag. Das Wort zum Tag gibt es täglich bei MDR SACHSEN-ANHALT.
"MDR THÜRINGEN - Das Radio" präsentiert die beliebtesten Oldies und ihre Geschichten.
Unscheinbar, langweilig, alles Nazis: Über das Bundesland Brandenburg hört man immer wieder die gleichen Vorurteile. Dass es hier überhaupt nicht so schlimm ist, zeigt der Podcast der Märkischen Onlinezeitung "Dit is Brandenburg". Hier hört ihr die Geschichten von brandenburgeinmaligen Menschen und wie zwei Redakteure und eine Volontärin über die Klischees anderer über Brandenburg denken.
Hier finden Sie die Podcasts zu Beckers satirischem Wochenrückblick.
Täglich 06:20 und 09:20 Uhr hören Sie auf MDR THÜRINGEN das Wort zum Tag. Sie können die Beiträge auch als Podcast abonnieren.
Bundesligaprofi sein – Davon träumen viele aufstrebende Sportler. Dabei schlägt das Herz des Fußballs ganz wo anders.: nämlich auf den Plätzen der Region Rheinhessen/Wiesbaden/Nahe/Darmstadt. Wo Amateure ihren Sonntag verbringen, wo Fehler noch erlaubt sind und höchstens mit einer Kiste Bier bestraft werden. Wo Herzblut drin steckt. Unser Fupa-Podcast fühlt dem beliebten Volkssport auf den Zahn und beleuchtet die negativen Seiten genauso, wie die Positiven. Hauptsächlich geht es aber um eine ...
Aktuelle Beiträge und Hintergrundberichte zu den Themen des Tages
MDR THÜRINGEN präsentiert Ihnen jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr die Welt der Kultur. Hier können Sie die Sendung nachhören.
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
Täglich um 18 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages. Sie können die Beiträge auch als Podcast abonnieren.
I
Irgendwas ist doch immer - der Podcast aus BERLIN!


Willkommen zum Podcast aus BERLIN! Wir (René, Maak und Stefan) sind drei echte Berliner und hier ist immer was los! Ihr bekommt von uns ein buntes Themenspektrum: Egal ob Ausflugstipps oder Erfahrungsberichte, Film- oder Serientipps, mal was Technisches oder Spiele. Manchmal auch etwas ernsthafter, aber vor allem mit viel Humor. Worauf wartet ihr noch? Rinjehört und unterhalten lassen - viel Spaß euch!
Die SR 3 Region am Mittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
Die SR 3 Region am Nachmittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
Im True Crime-Podcast der Mittelbayerischen beleuchtet André Baumgarten aktuelle und vergangene Kriminalfälle, die aufgeklärt sind und Taten, bei denen der oder die Täter bis heute nicht gefasst wurden. Wer waren die Opfer und wer die Täter, was hat der Fall mit den Menschen in der Region gemacht? Fragen, denen wir mit Reportern, versierten Ermittlern und Fachleuten, aber auch Zeugen nachgehen.
Zehn Minuten Information aus aller Welt und aus der Region
Landespolitik: Aktuelles, Hintergründe und Meinungen
Nachrichten von Kindern für Kinder: Aktuelle Informationen aus aller Welt und der Region. Ausgewählt und nacherzählt von Grundschülern aus Bayern. Die Antworten geben Reporter und Fachleute aus Politik und Wissenschaft.
Guess who´s back? Out now – Originalteile-Podcast Staffel 2! Robert Mucha begrüßt als Gastgeber wieder monatlich unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region bei sich am Campingtisch im VW-Wohnmobil. Neu: Alle zwei Wochen trifft er sich nun regelmäßig mit Hagelauer-Chef Burkhard Snapa, um mit ihm über Heilbronn, erlebtes, skurriles und vieles dazwischen zu plaudern. Im Grand California, dem Originalteile-Podcaststudio im Autozentrum Hagelauer, unterhalten sich die Podcast-Gäste un ...
Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Luzern
Hier hört ihr von uns! Nachrichten werden lokal gemacht – und man mag es kaum glauben, aber oftmals sind auch die kleinen Nachrichten in Regionen, wie dem Vogelsberg, ziemlich wirr. Ein ziemlich verquatschter Haufen aus der OL-Redaktion erzählt hier im Podcast wöchentlich über die Themen, die die Region bewegen, über die wahre Arbeit in der Redaktion und über die wirren Geschichten, die die Region schreibt.
Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
Es passiert viel in München, der Region und der Welt. Wir berichten für Sie darüber. Hier sind die Arabella-Nachrichten zum Nachhören.
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Gesellschaft und Brauchtum, Alltag und Freizeit, Kultur und Lebensart – das sind nur einige der Themenfelder über die wir berichten. In unserer monothematischen Live-Sendung präsentieren wir Reportagen und Interviews, für die wir zuvor durch Deutschland gereist sind. Aktuelle Themen finden in unserer 50-minütigen Sendung genauso Platz wie die zeitlosen und charmanten Themen aus einer Region. Das Wochenendjournal spiegelt Befindlichkeiten einer komplexen und vielschichtigen Gesellschaft – nic ...
Die Wirtschaftsdoku - die ausführliche Wirtschaftssendung im Inforadio: 15 Minuten für wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt, für Verbraucherschutz, soziale Fragen oder für die Vorstellung neuer Geschäftsideen und innovativer Unternehmer-Persönlichkeiten.
Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Zürich
Die beiden neue welle Moderatoren Karsten Penz und Jan Zipperer werfen einen Blick auf die Region und sprechen über die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Baden-Württemberg und der Südpfalz.
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.
Der Podcast mit Kea Martina Schwarzfeld für und über Künstler_innen aus der Region Braunschweig / Wolfenbüttel / Salzgitter / Goslar und deutschlandweit.
Der True-Crime Podcast „Mörderische Heimat“ beschäftigt sich mit echten Verbrechen und Kriminalfällen aus der Region Osthessen, Fulda und der Rhön. Dabei rekonstruieren Shaggy Schwarz und Krimiautor Zeno Diegelmann die spektakulärsten Fälle der Region und ordnen sie neu ein. Mord, Entführung, Raub - die osthessische Provinz ist oft nicht so beschaulich wie man denkt..
Hier finden Sie regelmäßig Tipps und Infos zum Thema Werbung für den Mittelstand.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Wie geht’s weiter mit dem Stadion? Was wird aus der deutsch-amerikanischen Freundschaft? Welche Folgen hat die Geldnot der Stadt? "Mein Kaiserslautern" ist der Podcast zu den Topthemen der Region. Wenn ihr Ideen habt oder uns sagen wollt, was euch interessiert, dann meldet euch unter: meinestadt@swr.de
Die NDR Studios Braunschweig und Göttingen berichten für Sie aus der Region Harz, Heide und Südniedersachsen.
Das Motto von Nina und Tom: Die Welt ist zu schön, um zuhause zu bleiben! Deshalb zieht es die beiden in jeder freien Minute hinaus in die Welt. Egal ob es sich dabei um ein Abenteuer vor der eigenen Haustüre oder um eine Reise in ferne Länder handelt. In diesem Reisepodcast dreht sich alles um Reisetipps, die Highlights der Region und die optimale Route – sprich um eine Reise zum Nachreisen. Lass dich also von Nina und Tom und ihren Interviewgästen zu neuen Abenteuern inspirieren. Nachreise ...
Der NDR berichtet für Sie aus der Region Hannover mit der Landeshauptstadt und den Landkreisen Celle, Nienburg, Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Hildesheim.
Shashlyk Mashlyk - das klingt nach guter Laune, gutem Essen, guter Gesellschaft und ein bisschen Chaos. So wie Zentralasien, eine Region, die in deutschsprachigen Medien viel zu wenig Beachtung findet. Die Wissenslücken rund um Zentralasien wollen Edda Schlager und Othmara Glas jetzt schließen - direkt von der Quelle, denn beide leben als freie Journalistinnen in der Region.
Beim WDR 5 Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
Die Reporterinnen und Reporter von Inforadio präsentieren ihre Reportagen zum aktuellen Zeitgeschehen in Berlin und Brandenburg als echte Hör-Highlights. Sie gehen Fragen auf den Grund, die die Menschen in unserer Region bewegen und bieten Einblick in unterschiedliche Lebenswelten.
Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Basel und Bern
Was beschäftigt die Menschen in Baden-Württemberg? Welche Themen stehen auf der landespolitischen Agenda? Und welche Rolle spielen Entwicklungen woanders in der Welt für den Südwesten? Der Podcast „StZ Feierabend“ fasst für Sie das wichtigste Thema des Tages zusammen – für die Region Stuttgart, Baden-Württemberg und die Welt. Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie ...
Jeder Mensch hat seine eigene Story. In „Leas Land“ fährt Reporterin Lea Jürgens durch Sachsen-Anhalt, auf der Suche nach den Geschichten der Leute und bringt Ihnen diese unterhaltsam und mit viel Gefühl in Ohr.
R
Regional Diagonal


1
Regional Diagonal vom 17.04.2021
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Autoposer fahren extra durchs Quartier und lärmen. In vielen Schweizer Städten sind sie ein Problem, so auch in Biel und Thun. Die Behörden sprechen davon, dass sich das Problem in den letzten Monaten verschärft hat. Wie wollen sie das Problem in den Griff kriegen? Und was sind Autoposer für Leute? Die weiteren Themen: Zuhause Nieren sezieren Das F…
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
18. April 2021 Ueli Zwimpfer Download 2021-04-18-lu.mp3Von Telebibel Luzern
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Europäische Souveränität - Kräftemessen mit den Großmächten
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Viele überzeugte Europäer werben für ein stärkeres Zusammenwachsen der Union, um sich zwischen den USA, China und Russland besser behaupten zu können. So klar das Argument wirkt, so unklar ist jedoch, was europäische Souveränität überhaupt bedeuten soll. Von Benjamin Dierks www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Li…
Die aktuellen FFH-Nachrichten - 24 Stunden News, Wetter, Verkehr und das Aktuellste aus Ihrer Region von unseren Hessen-Reportern - nonstop und stündlich.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 16:06 UhrVon Radio Arabella München
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 15:06 UhrVon Radio Arabella München
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 14:06 UhrVon Radio Arabella München
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 13:06 UhrVon Radio Arabella München
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 12:06 UhrVon Radio Arabella München
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 11:06 UhrVon Radio Arabella München
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 10:06 UhrVon Radio Arabella München
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 09:36 UhrVon Radio Arabella München
- Saarbrücken: noch gilt Phase Gelb in der Pandemie- London: Beisetzung von Prinz Philipp in kleinerem Rahmen - Saarbrücken: Saar- Unternehmen fordern Entlastung bei CO2-SteuerVon Simone Mir Haschemi
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 09:06 UhrVon Radio Arabella München
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 08:36 UhrVon Radio Arabella München
Arabella München News / Sa., 17.04.21, 08:06 UhrVon Radio Arabella München
Täglich um 6:20 und 9:20 Uhr hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio "Augenblick mal", das Wort zum Tag. In dieser Woche spricht es Eric Söllner von der Evangelisch-methodistischen Kirche in Jena.Von Mitteldeutscher Rundfunk
17. April 2021 Andreas Fritz Download 2021-04-17-zh.mp3Von Telebibel Zürich
17. April 2021 Ueli Zwimpfer Download 2021-04-17-lu.mp3Von Telebibel Luzern
17. April 2021 Pfr. Norbert Malsbender Download 2021-04-17-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
mit Nina Heck: Streit im Bundestag über bundesweite Corona-Notbremse; Saar-Regierung berät über Corona-Ampel; Neuer Bußgeld-Katalog für Straßenverkehr; Tauziehen in der Union wegen K-Frage; Trauern um Corona-Opfer;Von SR 1
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
EU-Freihandelsabkommen - Menschenrechte als Vertragsbedingung
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Wenn die EU mit anderen Ländern Freihandelsabkommen schließt, dann soll es nicht nur um zollfreien Warenverkehr gehen, sondern auch um soziale und ökologische Standards. Der Handelsvertrag mit Vietnam ist seit letztem Jahr in Kraft, der Handel floriert. Doch profitieren davon auch Mensch und Umwelt? Von Caspar Dohmen www.deutschlandfunk.de, Hinterg…
D
Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk


1
Suchtfaktor Computerspiele - Zocken bis der Arzt kommt
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02
Computerspiele sind eine Welt für sich – die erfolgreichsten sind so aufwändig produziert wie Hollywood-Blockbuster. Wer sich in sie vertieft, kann süchtig werden, und manche Fans drohen verloren zu gehen für die reale Welt. In Corona-Zeiten boomen die Games noch mehr, sie machen die pandemiebedingte Langeweile erträglicher. Wenn Kinder und Jugendl…
-Was denken die Forbacher über ihre Ausgangssperre? -Ausgangssperre - in Birkenfeld gibt es sie schon -Michelin-Werk Homburg wird 50 -Datenschutzbericht: Was treibt die Saarländer in Sachen Datenschutz um? -Zustand der "normalen" WanderwegeVon Simone Mir Haschemi
S
StZ Feierabend


1
Unsere Ernährung - was landet in Zukunft auf dem Teller?
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31
StZ FeierabendWas esse ich da eigentlich? Woher kommt das? Und wie nachhaltig ist meine Ernährung insgesamt? Diese Fragen haben in der Coronapandemie für viele Menschen noch einmal zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Wer Lebensmittel einkauft, achtet zunehmend auf gesundheitliche und ethische Kriterien. Aber wie nachhaltig sind solche Trends wirklich…
Im Wallis werten einige Tourismus-Regionen die Handy-Daten ihrer Gäste aus. Daten, welche sie von der Swisscom gekauft haben. So erfahren die Touristiker, wer sich wann wo aufhält, woher der Gast kommt oder wie alt er ist. Vom Datenschutz wird das Projekt kaum kritisiert. Weiter in der Sendung: * ZH: Der Regierungsrat startet ein Förderprogramm für…