Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Robert Mucha. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Robert Mucha oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Join us each week as celebrity guests pitch an idea for a film based on one of the SUPER niche sub-genres on Netflix. From ‘Steamy Crime Movies from the 1970s’ to ‘Australian Dysfunctional Family Comedies Starring A Strong Female Lead’, our celebrity guests will pitch their wacky plot, their dream cast, the marketing stunts, and everything in between. By the end of every episode, Jimmy Carr, Comedian by night / “Netflix Executive” by day, will decide whether the pitch is greenlit or condemned to development hell! New episodes on Wednesdays starting May 28th! Listen on all podcast platforms and watch on the Netflix is a Joke YouTube Channel . The Big Pitch is a co-production by Netflix and BBC Studios Audio.…
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2577817
Inhalt bereitgestellt von Robert Mucha. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Robert Mucha oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Originalteile-Podcast ist der Leute-Podcast aus Heilbronn. Journalist Robert Mucha begrüßt als Gastgeber alle zwei Wochen unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region und lässt sie ausgiebig zu Wort kommen. Ein Podcast von Robert Mucha. Präsentiert vom Autozentrum Hagelauer.
…
continue reading
81 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2577817
Inhalt bereitgestellt von Robert Mucha. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Robert Mucha oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Originalteile-Podcast ist der Leute-Podcast aus Heilbronn. Journalist Robert Mucha begrüßt als Gastgeber alle zwei Wochen unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region und lässt sie ausgiebig zu Wort kommen. Ein Podcast von Robert Mucha. Präsentiert vom Autozentrum Hagelauer.
…
continue reading
81 Episoden
Alle episoder
×O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #80 mit Prof. Dr. Rainer Moritz (Leiter Literaturhaus Hamburg) 1:34:19
1:34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:34:19
Der Grenzgänger aus Heilbronn: Rainer Moritz über seine schwäbischen Wurzeln, deutsche Schlager und die Zukunft der Literatur in digitalen Zeiten. Originalteile-Podcast - Folge #80 mit Prof. Dr. Rainer Moritz (Leiter Literaturhaus Hamburg) Der Grenzgänger aus Heilbronn: Rainer Moritz über seine schwäbischen Wurzeln, deutsche Schlager und die Zukunft der Literatur in digitalen Zeiten. In der 80. Folge des Originalteile-Podcasts ist Prof. Dr. Rainer Moritz zu Gast – ein kultureller Grenzgänger, der als Literaturhaus-Leiter, Schlagerliebhaber und ehemaliger Fußballschiedsrichter Welten verbindet, die selten zusammenkommen. Mit feiner Ironie und schwäbischem Pragmatismus erzählt der gebürtige Heilbronner von seiner Jugend zwischen Stadtbücherei im Deutschhof und Pfühlpark, wo er als Schiedsrichter strenge Entscheidungen fällte und als Leser die Welt entdeckte. Er schildert die prägende Zeit am Robert-Mayer-Gymnasium und seine unwahrscheinliche Leidenschaft für deutsche Schlager – eine "falsche Sozialisation", wie er augenzwinkernd bemerkt. Der Weg vom Tübinger Germanistikstudenten über die Verlagsstationen in Berlin und Leipzig bis zum Literaturhaus Hamburg offenbart einen Mann, der in kulturellen Zwischenräumen zu Hause ist. Besonders seine Zeit als westdeutscher Verlagsleiter im Leipziger Reclam-Verlag nach der Wende bietet erhellende Einblicke in unterschiedliche Wertvorstellungen und kulturelle Selbstverständnisse. Mit analytischer Schärfe diagnostiziert Moritz die Herausforderungen des Buchmarkts in digitalen Zeiten, plädiert für qualitativ hochwertigere, aber teurere Bücher und erklärt, warum er den deutschen Schlager als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen betrachtet – ein Thema, das er mit der gleichen intellektuellen Ernsthaftigkeit angeht wie die Hochliteratur. Ein Gespräch über kulturelle Brücken in fragmentierten Zeiten. Infos zu Rainer Moritz: www.perlentaucher.de/autor/rainer-moritz.html www.literaturhaus-hamburg.de www.leo-bw.de/en/detail/-/Detail/details/DOKUMENT/wlbblb_labi/3826264/Heilbronn%20und%20Umgebung%20%2066%20Lieblingsplätze%20und%2011%20Persönlichkeiten%20-%20Rainer%20Moritz%20Mit%20Bildern%20von%20Roland%20Schweizer Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de literatur #schlager #kulturvermittlung #heilbronn #hamburg #podcast #originalteile #identität #literaturhaushamburg #fussball…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #79 mit Onur Celik (Vorstand des VfR Heilbronn) 1:09:38
1:09:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:38
Von der Gründerromantik zur Verbandsliga: Wie ein normaler Angestellter den Heilbronner Fußball neu definiert Von der Gründerromantik zur Verbandsliga: Wie ein normaler Angestellter den Heilbronner Fußball neu definiert Es ist ein grauer Februartag im siebten Jahr des neu gegründeten VfR Heilbronn. Onur Celik, Vorstand und Architekt des Vereins, ist pünktlich zum vereinbarten Podcast-Termin erschienen – doch dann nimmt das pralle Vereinsleben seinen Lauf: Ein unangekündigter Streuroboter wird angeliefert, Kaffee muss organisiert werden, die Milch fehlt, ein Schlüssel wird gebracht, Zeitungsausdrucke wollen studiert werden. Zwischen Telefonaten und WhatsApp-Nachrichten erzählt der 47-Jährige vom neuen Mannschaftsbus. Es sind diese Momente des alltäglichen Vereinschaos, die zeigen: Hier schlägt das Herz des Amateurfußballs. In seiner zweiten Podcast-Folge – die erste entstand im Februar 2020, kurz vor dem Corona-Lockdown – zieht der angestellte bei einem Finanzdienstleister eine bemerkenswerte Zwischenbilanz: Vier Aufstiege in fünf Jahren, von der Kreisliga B in die Verbandsliga. Der Weg dorthin war geprägt von unerschütterlichem Optimismus, strategischer Weitsicht und der Kraft der sozialen Medien. Was 2017 mit einer Facebook-Seite begann, ist heute ein Verein mit über 500 Mitgliedern, der die größte Social Media Reichweite aller Fußballvereine der Region vorweisen kann. Mit analytischer Präzision und der Leidenschaft eines Fußballromantikers spricht Celik über die Transformation eines Traditionsvereins im digitalen Zeitalter. Er gewährt Einblicke in die Mechanismen modernen Vereinsmanagements, in dem der neue Mannschaftsbus nicht nur Transportmittel ist, sondern europaweiter Markenbotschafter für Heilbronn. Doch bei aller Innovation bleibt der Blick fürs Wesentliche: "Der Verein ist nicht die erste Mannschaft, sondern tatsächlich viel, viel mehr." VfR Heilbronn im Netz: https://vfr1896.de https://www.facebook.com/vfrheilbronn/ https://www.instagram.com/vfr_heilbronn/ https://www.tiktok.com/@vfrheilbronn_official?_t=8dsIvIcLwMd&_r=1 https://www.youtube.com/@VfRHeilbronn https://www.linkedin.com/in/vfr-heilbronn-management/ https://www.linkedin.com/company/vfr-heilbronn/ Onur Celik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/onur-c-a4a181107/ Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Newsletter HEILBRONN.BETA von Originalteile-Gastgeber Robert Mucha: https://robertmucha.substack.com Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE vfrheilbronn #fussball #verbandsliga #heilbronn #ehrenamt #vereinsmanagement #tradition #innovation #OriginalteilePodcast…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #78 mit Sebastian Krieg (DJ & Oldtimer-Unternehmer) 1:18:13
1:18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:18:13
Von Vinyl zu V8: Sebastian Krieg und die Kunst der Transformation: Wie aus dem Heilbronner Underground-DJ ein erfolgreicher Oldtimer-Unternehmer wurde – und warum manchmal der mutigste Schritt darin besteht, ganz von vorne anzufangen. Von Vinyl zu V8: Sebastian Krieg und die Kunst der Transformation! Wie aus dem Heilbronner Underground-DJ ein erfolgreicher Oldtimer-Unternehmer wurde – und warum manchmal der mutigste Schritt darin besteht, ganz von vorne anzufangen. Es sind diese besonderen Momente, die eine Stadt prägen: Zum Beispiel als in den frühen 90ern im Heilbronner OM-Keller eine neue Ära begann. Mittendrin: Sebastian Krieg, damals ein junger DJ mit klarer Vision für seinen Sound. Was folgte, waren prägende Jahre für die süddeutsche House-Szene – von durchgetanzten Nächten im legendären Stuttgarter M1 bis zu internationalen Gigs und eigenen Produktionen. In dieser Folge des Originalteile-Podcasts blickt der heute 51-jährige zurück auf eine Zeit des Aufbruchs, als elektronische Musik noch Neuland war und der Underground seine eigenen Regeln schrieb. Er erzählt von prägenden Begegnungen mit DJ-Größen wie Eric Rug und DJ Hell, von der sich wandelnden Club-Kultur und dem Moment am Küchenfenster 2014, als er beschloss, alles hinter sich zu lassen. Doch manchmal ist ein Ende auch ein Anfang: Mit der gleichen Akribie, mit der er einst seine Sets kuratierte, widmet sich Sebastian heute seiner zweiten großen Liebe: klassischen Automobilen. Als Gründer von Classic Cars Munich leitet er zwei erfolgreiche Standorte für Oldtimer-Restauration - ohne je selbst geschraubt zu haben. Seine Geschichte ist die eines Mannes, der den Mut hatte, sich selbst neu zu erfinden und dabei seinen Prinzipien treu zu bleiben. Ein Gespräch über die transformative Kraft der Musik, die Magie alter Automobile und die Erkenntnis, dass es nie zu spät ist, seinen Träumen zu folgen. Sebastian im Netz: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-krieg-83669619b/ https://www.linkedin.com/company/classic-cars-munich/posts/?feedView=all Web: https://www.classic-cars-munich.de Youtube: https://www.youtube.com/@classiccarsmunich Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Newsletter HEILBRONN.BETA von Originalteile-Gastgeber Robert Mucha: https://robertmucha.substack.com Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE classicars #housemusic #heilbronn #munich #SebastianKrieg #ClassicCarsMunich #Oldtimer #Underground #OM #M1 #OriginalteilePodcast…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #77 mit Jan Stechele (Banker) 2:00:56
2:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:00:56
Der Kinderarzt fürs Bankensystem: Aufgewachsen in einer Heilbronner Kinderärztefamilie lernte Jan Stechele, was geduldige Betreuung heißt – und genau die brauchte es 2008 bei der BayernLB und später als Vorstand von N26, um jede Krise zu überstehen. Der Kinderarzt fürs Bankensystem: Aufgewachsen in einer Heilbronner Kinderärztefamilie lernte Jan Stechele, was geduldige Betreuung heißt – und genau die brauchte es 2008 bei der BayernLB und später als Vorstand von N26, um jede Krise zu überstehen. In der 77. Folge des Originalteile-Podcasts ist Jan Stechele zu Gast, der die dramatischsten Momente der Finanzwelt hautnah miterlebt hat. Der gebürtige Heilbronner gewährt in seinem Münchner Zuhause tiefe Einblicke in zwei prägende Jahrzehnte des deutschen Bankenwesens. Vom Vespafahrer in Heilbronn über Shanghai und Hongkong in die Führungsetagen des internationalen Banking: Als persönlicher Assistent des BayernLB-CEOs erlebte er 2008 die Finanzkrise hautnah mit. Seine wichtigste Lektion: 'Je stressiger es wird, desto ruhiger musst du sein.' Seine Erfahrungen aus Asien, wo mobile Payments schon 2008 Alltag waren, prägten später seinen Blick auf die digitale Transformation. Als Vorstand bei N26 gelang es ihm, die heikle Balance zwischen Start-up-Dynamik und Bankenregulierung zu meistern. Nach seinem Ausscheiden im Herbst 2024 spricht er offen über die Herausforderungen des modernen Bankings, die Rolle von KI im Finanzsektor und seine Vision eines digitalen Finanzplatzes Europa. Ein spannendes Gespräch über Transformation, die Kunst der Balance und was eine neue Milchtüte mit Bankenregulation zu tun hat. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Newsletter HEILBRONN.BETA von Originalteile-Gastgeber Robert Mucha: https://robertmucha.substack.com Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE fintech #banking #transformation #heilbronn #münchen #n26 #leadership #originalteile #podcast #SubstackHEILBRONN.BETA…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #76 mit Antonia Hagen-Kettemann (Geschäftsführerin Kaffeehaus Hagen) 1:19:17
1:19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:19:17
Zwischen Tradition und Espresso-Rebellion: Wie eine junge Geschäftsführerin das Heilbronner Kaffeehaus ihrer Großeltern ins digitale Zeitalter führt - und dabei ihrem Vater behutsam beibringt, dass Coffee-to-go kein Kulturverbrechen ist. Originalteile-Podcast - Folge #76 mit Antonia Hagen-Kettemann (Geschäftsführerin Kaffeehaus Hagen) Zwischen Tradition und Espresso-Rebellion: Wie eine junge Geschäftsführerin das Heilbronner Kaffeehaus ihrer Großeltern ins digitale Zeitalter führt - und dabei ihrem Vater behutsam beibringt, dass Coffee-to-go kein Kulturverbrechen ist. In der 76. Folge des Originalteile-Podcasts öffnet Antonia Hagen-Kettemann die Türen zum Kaffeehaus Hagen, wo der Duft von 90 Jahren Familientradition durch die Räume weht. Mit 37 Jahren führt sie das Heilbronner Traditionshaus in dritter Generation - zwischen Kaffeesäcken und Kindheitserinnerungen, zwischen väterlichen Prinzipien und den Anforderungen der Moderne. Als Kind raste sie noch auf kleinen blauen Wägelchen zwischen den Kaffeesäcken umher, heute kämpft sie mit explodierenden Rohkaffeepreisen und EU-Verordnungen. Antonia gibt ehrliche Einblicke in die Herausforderungen einer Familienunternehmerin, die gleichzeitig Tochter und Chefin sein muss. Sie erzählt von der "lebhaften Streitkultur" mit ihrem Vater, der erst überzeugt werden musste, dass auch nach dem Essen ein Cappuccino erlaubt sein darf. Von der ambitionierten Tennisspielerin am Trappensee zur Geschäftsführerin eines Traditionshauses - Antonia teilt ihre Geschichte vom Aufwachsen in einem politischen Haushalt, ihrem Weg über Konstanz und Rom zurück nach Heilbronn und ihrer Vision für die Zukunft des Kaffeehauses. Sie erklärt, warum Filterkaffee zu Unrecht unterschätzt wird, weshalb ein Espresso weniger Koffein enthält als gedacht und wie sich die Heilbronner Gastro-Szene entwickelt. Erfahrt mehr über die Kunst der Kaffeeröstung, die Geheimnisse erfolgreicher Kaffeeseminare und warum manchmal auch ein Vollautomaten-Besitzer ein guter Mensch sein kann. Weblinks & Social Media von Kaffeehaus Hagen: Web: https://www.hagen-onlineshop.de Instagram: https://www.instagram.com/hagenkaffee/ Facebook: https://www.facebook.com/kaffeehaushagen/ Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Newsletter HEILBRONN.BETA von Originalteile-Gastgeber Robert Mucha: https://robertmucha.substack.com Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE heilbronn #podcast #originalteile #kaffeekultur #tradition #familienunternehmen #kaffeehaus #gastro #einzelhandel #rösterei…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast #75 mit Bülent Yilmaz, Marco Sacher, Andre Nachbar, Georgia Markquart & Micha Becker (Press-Crew) 1:40:36
1:40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:40:36
Das große Finale unserer Press-Chroniken: Verkatert, aber hellwach sitzen fünf Veteranen der legendären Heilbronner Hip-Hop-Bewegung im Podcaststudio - am Morgen nach ihrem ersten Wiedersehen seit 30 Jahren. Sie erzählen von einer Zeit, als aus materielle Nach den bewegenden Gesprächen mit Nate da Great und Superior (Folge 73: Link ) sowie Stefan Pyttlik und Marc C Woehr (Folge 74: Link ) versammelt der finale Teil unserer Press-Spezial-Serie fünf weitere Zeitzeugen - aufgenommen am Morgen nach dem großen Klassentreffen am 21. Dezember 2024. Ein intimes Gespräch über die Transformation von jugendlicher Rebellion zu erwachsener Verantwortung: Bülent Yilmaz, der Sprachbegabte aus der Familie mit dem Holzofen, und Georgia Markquart geb. Primativo, die Vermittlerin zwischen den Szenen, führen durch eine Geschichte von kreativer Not und kompromissloser Haltung. Michael Becker spricht erstmals offen über seine Zeit als Writer, André Nachbar erinnert sich an seine Skateboard-Konversion, und Marco "Bado" Sacher bewahrt bis heute die Schätze dieser Zeit in Form von tausend Platten. Ein Gespräch über die zeitlose Kraft authentischer Jugendkulturen – und über eine Stadt, die ihre rebellischen Kinder einfach machen ließ. Audio: Philipp Seitz ( https://www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung: Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: https://www.hagelauer.de Mehr Geschichten aus einer Stadt im Wandel gibt's in meinem digitalen Stadtmagazin HEILBRONN.BETA: https://robertmucha.substack.com heilbronnstreetculture #presslife #urbanculture #hiphop #90svibes #subculture #heilbronnoriginal #originalteile…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #74 mit Stefan Pyttlik (Extremsportler & Innovationsmanager) & Marc C Woehr (Künstler) 1:32:59
1:32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:32:59
Von heimlichen Skateboard-Käufen bis zu internationalen Kunstausstellungen: Zwei weitere Pioniere der Heilbronner Straßenkultur erzählen ihre Geschichte - und zeigen eine neue Facette der legendären 'Press'-Zeit. Nach der bewegenden ersten Folge mit Nate da Great und Superior (Hier gibts die Folge: https://open.spotify.com/episode/4plOMCsrl0DXehfTsTcGgR?si=bc0fc3565d0649c9 ) fügt Teil 2 unserer "Press"-Spezial-Serie weitere entscheidende Puzzlestücke hinzu. Stefan Pyttlik und Marc C Woehr erzählen ihre Version der Geschichte - aufgenommen am 20. Dezember 2024, einen Tag vor dem großen "Press"-Klassentreffen, das diese dreiteilige Serie inspirierte. Der finale Teil, aufgezeichnet direkt nach dem emotionalen Wiedersehen mit fünf weiteren Zeitzeugen im Studio, folgt in Kürze. Stefan, erfolgreicher Extremsportler und Innovationsmanager, erinnert sich an sein erstes Skateboard - heimlich gekauft vom Weihnachtsgeld, versteckt vor den Eltern in der Garage. Marc, mittlerweile international gefragter Künstler, spricht über seine ersten Graffiti in der Theaterunterführung und wie aus Writer-Tags Kunst wurde, die heute in Galerien von Miami bis Portugal zu sehen ist. Die Geschichte dieser Zeit ist auch die Geschichte einer besonderen Form von Integration: In den Wharton Barracks treffen amerikanische Soldatenkinder auf deutsche Jugendliche, am "Press" mischen sich Kids aus Gastarbeiterfamilien mit Einheimischen. Es ging nur darum, was du drauf hast. Besonders faszinierend sind die kleinen Details dieser Zeit: Die improvisierte Jumprampe, die im Stadtbus transportiert wurde ("Der Busfahrer hat einfach mitgemacht"), die ersten Techno-Partys in verlassenen Industriehallen, die Skateboard-Sessions in der Tiefgarage. Es sind Geschichten von Freiheit und Rebellion, aber auch von einer Stadt, die ihre Jugend einfach machen ließ - und dadurch eine ganz eigene Kultur entwickelte. Beide sprechen auch über ihre aktuellen Projekte: Marc gestaltet u. a. Steinway-Flügel und stellt international aus, Stefan revolutioniert die Mountain-Bike-Szene und baut Innovationen für einen globalen Konzern. Zwei unterschiedliche Wege, die doch eines gemeinsam haben: Sie wären ohne die prägende Zeit am "Press" nicht denkbar gewesen. Ein Gespräch über Authentizität, kulturelle Aneignung im besten Sinne und die zeitlose Kraft von Jugendkulturen - unterhaltsam, bewegend und hochaktuell. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung: Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Links & Social Media: Stefan Pyttlik Youtube: https://youtube.com/@stefanpyttlik2830?si=6-SY-fMWHeNB3YT_ Instagram: https://www.instagram.com/stefan_pyttlik/ & https://www.instagram.com/trailsurfers_bw/ Marc C Woehr Instagram: https://www.instagram.com/marcwoehr?g=5 Web: https://marcwoehr.com Mehr Geschichten aus einer Stadt im Wandel gibt's in meinem digitalen Stadtmagazin HEILBRONN.BETA: https://robertmucha.substack.com heilbronnstreetculture presslife urbanculture skateboarding graffiti streetart 90svibes subculture heilbronnoriginal originalteile…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #73 mit Nate da Great (Rapper) & Superior (Producer) 3:38:47
3:38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked3:38:47
Eine Zeitreise in die Anfangstage des Heilbronner Hip-Hop: Von deutsch-amerikanischen Volksfesten über legendäre Battles bis zum 'Press'-Klassentreffen nach 30 Jahren Es ist ein besonderer Tag im Originalteile-Studio: Mit Nate da Great und Superior sitzen zwei absolute Pioniere der Heilbronner Hip-Hop-Szene auf dem Podcast-Sofa. Einen Tag vor dem großen "Press"-Klassentreffen am 21. Dezember auf dem Kiliansplatz tauchten wir tief ein in die DNA der Heilbronner Straßenkultur der 80er und frühen 90er Jahre. Diese Folge ist der Auftakt einer dreiteiligen Serie, in der die Protagonisten der damaligen Zeit die Geschichte des Heilbronner Hip-Hop erzählen – weitere Folgen erscheinen in Kürze. Die Geschichte beginnt 1984 auf einem deutsch-amerikanischen Volksfest in den Wharton Barracks, als die ersten Breakdance-Battles zwischen deutschen und amerikanischen Jugendlichen die Fundamente einer einzigartigen Kulturszene legten. Nate, damals frisch aus den USA zurück, und der Heilbronner Superior nehmen uns mit auf eine faszinierende Reise durch diese Pionierzeit: Von ersten Rap-Versuchen auf Commodore Amiga über nächtliche Graffiti-Sessions bis hin zu legendären Auftritten mit Advanced Chemistry. Ab Minute 48 wird es besonders spannend, als die beiden von ihrem Durchbruch erzählen: Wie sie 1992 einen bundesweiten Talentwettbewerb der BRAVO gewannen, in der gleichen Ausgabe landeten wie Guns N' Roses, aber dann am eigenen Erfolg fast zerbrachen, als ihr Sound zu rau für die deutsche Musikindustrie war. Erfahrt mehr über die Entstehung des "Press" als informellem Parlament einer ganzen Jugendgeneration, über die ersten Hip-Hop-Jams im OM, und warum Heilbronn in der deutschen Hip-Hop-Geschichte einen ganz besonderen Platz einnimmt. Die beiden erzählen von Freestyle-Sessions in der Theaterunterführung, von der Entstehung des legendären "Heilbronx"-Begriffs und wie eine Stadt zwischen Stuttgart und nirgendwo ihren ganz eigenen Sound entwickelte. Die Geschichte reicht bis in die Gegenwart: Superior produziert heute Beats für internationale Rap-Größen und veröffentlicht bald eine Single mit Samy Deluxe, während Nate da Great nach wie vor die Clubs der Nation mit seinem einzigartigen Style begeistert. Am 21. Dezember 2024 schloss sich der Kreis, als sich die "Press"-Crew nach drei Jahrzehnten wieder am Kiliansplatz traf. Ein Gespräch über Authentizität, cultureclash und die zeitlose Kraft von Hip-Hop, das nebenbei auch die Geschichte einer Stadt erzählt, die sich in den 80ern und 90ern neu erfand. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung: Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Links & Social Media: Instagram Superior: https://www.instagram.com/superior27/ Instagram Nate da Great: https://www.instagram.com/natedagreatofficial/ Web Nate da Great: https://www.threesoulrecords.com/nate-da-great Mehr spannende Geschichten und Analysen zur Entwicklung Heilbronns findet ihr im Substack HEILBRONN.BETA: https://robertmucha.substack.com…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #72 mit Sven Seeg (Burnout-Survivor & Führungskraft) 1:54:21
1:54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:54:21
In einem bewegenden Gespräch berichtet Sven Seeg, wie er seinen totalen Zusammenbruch überwand und durch Meditation ohne Medikamente einen Weg zur inneren Balance fand. Originalteile-Podcast - Folge #72 mit Sven Seeg (Burnout-Survivor & Führungskraft) In der 72. Folge des Originalteile-Podcasts gewährt Sven Seeg tiefe Einblicke in seine persönlichste Lebensphase. Mit entwaffnender Ehrlichkeit spricht er darüber, wie er als erfolgreiche Führungskraft 2019 in eine schwere Krise geriet und wie er ohne Medikamente seinen Weg zurück ins Leben fand. Ab Minute 48 nimmt Sven uns mit in seine dunkelsten Stunden: Die schlaflosen Nächte, die körperlichen Beschwerden, das Gedankenkarussell, das nicht aufhören wollte. Er beschreibt eindrücklich den Moment, als nichts mehr ging und Sven mit der Malerrolle in der Hand nicht fähig war, das Zimmer seines Sohnes zu streichen - und wie dieser Tiefpunkt zum Wendepunkt wurde. Seine Geschichte macht Hoffnung und zeigt einen ungewöhnlichen Weg aus der Krise durch Meditation und bewusstes Atmen. Zu Beginn erzählt Sven auch von seiner Vergangenheit als Torwart beim VfR Heilbronn und BfB Stuttgart und seinem beruflichen Werdegang, nachdem der Traum vom Profifußball geplatzt war. Der Kern dieser Folge ist jedoch seine authentische Schilderung der Krisenbewältigung und wie er dadurch heute anderen Menschen helfen möchte. Erfahrt mehr über wirksame Techniken zur Stressbewältigung, die transformative Kraft der Meditation und warum manchmal der tiefste Punkt der Beginn von etwas Neuem sein kann. Wenn du dich in einer ähnlichen Situation befindest wie Sven damals, wenn du jemanden kennst, der gerade durch eine Krise geht, oder wenn du einfach präventiv etwas für deine mentale Gesundheit tun möchtest: Zögere nicht, mit Sven Kontakt aufzunehmen. Er steht dir als Ansprechpartner zur Verfügung - per Mail unter kontakt@innerer-anker.de oder über sein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/sven-seeg-556317237/ . Manchmal ist der erste Schritt der schwerste, aber wie Svens Geschichte zeigt: Es gibt einen Weg aus der Krise. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE mentalhealth #achtsamkeit #meditation #burnout #podcast #atmen #originalteile #torwart #selbstfindung #stressbewältigung #heilbronn…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #71 mit Prof. Dr. Nicola Marsden (Forschungsprofessorin für Sozioinformatik) 1:25:37
1:25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:25:37
Nicola Marsden nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Welt der KI-Ethik, Gender-Bias in der Tech-Branche und erklärt, warum im Iran mehr Frauen Software entwickeln als in Deutschland. In der 71. Folge des Originalteile-Podcasts ist Prof. Dr. Nicola Marsden zu Gast, Forschungsprofessorin für Sozioinformatik an der Hochschule Heilbronn. Eine Frau, die schon als Kind beim Düsseldorfer Platt-Lied aufbegehrte, weil nur von "Jungs" die Rede war - und die heute dafür kämpft, dass KI-Systeme nicht die gleichen Vorurteile entwickeln wie wir Menschen. Nicola öffnet uns die Augen für blinde Flecken in der Tech-Welt: Von der Apple Health App, die bei Release vergaß, dass auch Menstruation getrackt werden könnte, bis zu der überraschenden Erkenntnis, dass in Ländern wie dem Iran Informatik-Studiengänge fest in Frauenhand sind. Sie erzählt von ihrer Zeit als eine der wenigen Frauen bei Mercedes in den 80ern, als Computer noch Neuland waren, und warum sie heute in Heilbronn am IPAI mit ihrer Forschung die Zukunft der KI mitgestaltet. Ihr "Make it real"-Projekt bringt Mädchen mit Zuwanderungsgeschichte die Welt der Technik näher - ein Modell, das dringend Unterstützung für die Zeit nach der Förderung sucht. Erfahrt, warum es nicht reicht, einfach mehr Frauen in Tech-Teams zu setzen und weshalb der Weg zu fairer KI über diverse Teams und bewusste Interventionen führt. Weblinks & Social Media von Prof. Dr. Nicola Marsden: Web: https://www.hs-heilbronn.de/de/nicola.marsden LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicola-marsden/ Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den Fahrrädern bei Hagelauer: www.bhbikes.com/de_DE #OriginalteilePodcast #Heilbronn #HochschuleHeilbronn #KIEthik #TechnologieundGesellschaft #HHN #FraueninTech #Podcast #InnovationundEthik #NeuesausHeilbronn…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #70 mit Sven Hofmann (Goldschmied & Vorsitzender der Stadtinitiative Heilbronn ) 1:49:47
1:49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:49:47
Von Goldbarren und Dönerläden: Sven Hofmann teilt seine Visionen für Heilbronns Innenstadt und erzählt von skurrilen Begegnungen im Juweliergeschäft. Von Goldbarren und Dönerläden: Sven Hofmann teilt seine Visionen für Heilbronns Innenstadt und erzählt von skurrilen Begegnungen im Juweliergeschäft. Macht euch bereit für eine Folge, die glänzt wie poliertes Gold und euch gleichzeitig den Puls der Heilbronner Innenstadt spüren lässt. In Folge #70 des Originalteile-Podcasts habe ich Sven Hofmann zu Gast, Goldschmied mit Leib und Seele und frisch gebackener Vorsitzender der Stadtinitiative Heilbronn. Sven nimmt uns mit auf eine Reise durch die glitzernde Welt der Juweliere, wo Champagner aus Silberkelchen nippt und Prostituierte Geldscheine zählen. Ja, ihr habt richtig gehört! Svens Vater lernte das blitzschnelle Geldzählen von einer Dame des horizontalen Gewerbes - eine Fähigkeit, die er 40 Jahre lang beibehielt. Willkommen in der schillernden Welt des Goldschmiedehandwerks! Aber Sven hat nicht nur Edelmetalle im Kopf. Als neuer Chef der Stadtinitiative Heilbronn hat er große Pläne für die Innenstadt. Und die sorgen gerade für Schlagzeilen bis in die Tagesthemen. Eine "Döner-Obergrenze"? Nicht ganz, aber fast. Sven erklärt, warum 20 Dönerläden auf einem halben Quadratkilometer vielleicht doch zu viel des Guten sind und wie er sich eine vielfältigere Innenstadt vorstellt. Zwischen Erinnerungen an wilde Jugendjahre in der Heilbronner Eishalle und Visionen für eine lebendige City entfaltet sich das Bild eines Mannes, der seine Heimatstadt liebt und voranbringen will. Ob beim Eishockey oder in der Stadtentwicklung - Sven Hofmann geht aufs Ganze. Hört rein und erfahrt, wie man eine Innenstadt zum Strahlen bringt, warum Blattgold auf der Currywurst vielleicht doch keine so gute Idee ist und was Heilbronn von Toronto lernen kann. Eine Folge so facettenreich wie ein geschliffener Diamant - ihr werdet sie lieben! Weblinks & Social Media von Sven Hofmann: Web: https://hofmann-schmuck.de & https://mein.hn/de/aufbruch-heilbronn LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-hofmann-718972133/ Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den Fahrrädern bei Hagelauer: www.bhbikes.com/de_DE heilbronn #podcast #originalteile #goldschmied #stadtentwicklung #innenstadt #eishockey #juwelier #handwerk #HeilbronnerOriginal…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Burkhard Snapa spricht über die ersten erfolgreichen Monate seines Fahrradladens, Sommerferienabenteuer, den Unterschied zwischen Eintracht Frankfurt und der Nationalmannschaft, VfR-Auswärtsfahrten und Stadtentwicklung in Heilbronn. In der Folge #69 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir wieder einen alten Bekannten: Burkhard Snapa, Auto- und Fahrradhändler sowie langjähriger Sponsor unseres Podcasts. Burkhard berichtet von den ersten erfolgreichen Monaten seines Fahrradladens und über die Sommerferien seiner Kinder und die damit verbundenen Abenteuer. Ob Vesperbox-Pause oder Gartenarbeit – die Ferienzeit bringt immer besondere Geschichten mit sich. Robert und Burkhard diskutieren auch über die Faszination von Auswärtsfahrten für Fußballfans und planen gemeinsam eine mögliche Fahrt zu einem Spiel des VfR Heilbronn. Besonders spannend wird es, als Robert versucht, Burkhard für ein Tour-de-France-Public-Viewing Event zu begeistern – ein Vorschlag, den Burkhard vielleicht bald umsetzen könnte. Oder auch nicht. Außerdem geht es um die Stadtentwicklung in Heilbronn: von temporären Surfwellen und Hausbooten bis hin zu grünen Oasen und nachhaltigen Projekten. Burkhard teilt seine Gedanken zur zukünftigen Gestaltung der Stadt und wie Heilbronn sich als attraktiver Lebensraum weiterentwickeln kann. Ein Gespräch voller Leidenschaft für Sport, Stadtentwicklung, Familienleben und persönlichen Geschichten, das ihr nicht verpassen solltet! heilbronn #podcast #originalteile #fahrrad #auto #stadtentwicklung #sport #tourdefrance #sommerferien #HeilbronnerOriginal #Hagelauer Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den Fahrrädern bei Hagelauer: www.bhbikes.com/de_DE…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #68 mit Christian Gleichauf (Journalist & Kommunikationsberater) 1:21:11
1:21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:21:11
Vom prägenden Lokaljournalisten zum Kommunikationsprofi: Christian Gleichauf über seinen Weg, bewegende Recherchen und den Wandel Heilbronns durch Leuchtturmprojekte wie dem IPAI. In der Folge #68 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Christian Gleichauf, den ehemaligen Wirtschafts- und Politikredakteur der Heilbronner Stimme, der sich nun als Kommunikationsberater selbstständig gemacht hat. Christian gibt spannende Einblicke in den Journalismus, seine neuen Herausforderungen als Kommunikationsprofi und die Entwicklung von Heilbronn und der Region in den letzten Jahrzehnten. Erfahrt im Gespräch: Wie Christian als junger Journalist zur Heilbronner Stimme kam und was sich seitdem in der Medienlandschaft verändert hat Was die größten Meilensteine und Herausforderungen in Christians 23 Jahren bei der Stimme waren, von Recherchen über die Fleischindustrie bis zu Anzeigen nach kritischen Artikeln Warum sich Christian nach so langer Zeit noch einmal neu erfinden wollte und wie er den Sprung in die Selbstständigkeit als Kommunikationsberater erlebt hat Welche Bedeutung Schlüsselfiguren wie Dieter Schwarz für die Entwicklung der Region hatten und haben Wie der Wandel Heilbronns zur Bildungs- und Forschungsstadt die Stadt verändert und welche Rolle dabei Leuchtturmprojekte wie der Bildungscampus und der geplante Innovationspark AI spielen Was Heilbronn für Christian zu einem besonderen Ort macht und wie er die Zukunft der Stadt einschätzt Lauscht rein in ein Gespräch, das unterhaltsam und zugleich mit journalistischer Tiefe die Entwicklung von Stadt, Region und (Lokal-)Journalismus in den letzten Jahrzehnten nachzeichnet - aus der besonderen Perspektive eines Heilbronner Urgesteins, der selbst Teil dieser Geschichte ist. Christian Gleichauf digital: Webseite: https://wortcraft.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christiangleichauf/ heilbronn #podcast #originalteile #journalismus #kommunikation #bildungscampus #ipai #stadtentwicklung #selbstständigkeit #lokalredaktion #disruption #christiangleichauf #wortcraft Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den Fahrrädern bei Hagelauer: www.bhbikes.com/de_DE…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #67 mit Candy Pollard (DJ) 1:14:37
1:14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:14:37
Candy Pollard erzählt von seinen ersten Plattenkäufen, den Herausforderungen als DJ und seinen Erlebnissen in der Clubszene von Heilbronn bis Berlin. In der Folge #67 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Steffen Strömer, besser bekannt als Candy Pollard. Wir tauchen tief ein in die Welt der elektronischen Musik und erfahren, wie Candy seine Leidenschaft für Schallplatten entdeckte und schließlich zum DJ wurde. Der Heilbronner erzählt von seinen Anfängen, als er mit 14 Jahren seine erste Schallplatte, »Plastic Dreams«, kaufte und damit den Grundstein für seine beeindruckende Sammlung legte. Er gibt uns Einblicke in die Heilbronner Clubszene der 90er und 2000er Jahre und wie sich die Partykultur seither verändert hat. Besonders spannend wird es, wenn Candy von seinen ersten Auftritten erzählt – von der Herausforderung, ohne Monitorboxen im Hip Island aufzulegen, bis hin zu den legendären »Who the Fuck«-Partys im Mobilat. Dabei schildert er auch die enge Zusammenarbeit mit anderen DJ-Kollegen und die Bedeutung von Licht- und Soundkonzepten für die perfekte Partyatmosphäre. Eines der Highlights ist sein Erlebnis im Berghain, einem der renommiertesten Clubs der Welt. Hier erfahrt ihr, wie es sich anfühlt, vor einem internationalen Publikum zu spielen und welche Unterschiede es zwischen den Clubkulturen in Deutschland und anderen Ländern gibt. Zum Schluss sprechen wir über die Zukunft der Clubszene in Heilbronn und welche Wünsche Candy Pollard für die elektronische Musikszene hat. Ein Muss für alle, die sich für Musik, Clubkultur und die Geschichten hinter den Plattentellern interessieren. Weblinks & Social Media von Candy Pollard: • [Soundcloud](https://soundcloud.com/candypollard) • [Resident Advisor](https://de.ra.co/dj/candypollard) • [Facebook](https://www.facebook.com/candypollard82/?locale=de_DE) • [Instagram](https://www.instagram.com/candypollard/) Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt’s hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE heilbronn #podcast #originalteile #candypollard #djlife #clubkultur #elektronischemusik #berghain #mobilat #housetechno #HeilbronnerOriginal…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #66 mit Frank Lutz (Musiker & PR Manager) 1:27:42
1:27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:27:42
Frank Lutz – Von Frankfurt nach Heilbronn: Ein musikalisches und kulturelles Abenteuer In der Folge #66 des Originalteile-Podcasts tauchen wir tief in die faszinierende Welt von Frank Lutz ein. Frank, ursprünglich aus Frankfurt und nun PR Manager am TUM Campus Heilbronn, erzählt uns von seiner beeindruckenden Reise als Musiker und Journalist. Mit zwei veröffentlichten Alben und einer brandneuen EP, die rein instrumental ist, bringt er uns nicht nur seine Leidenschaft für Musik näher, sondern auch seine vielfältigen kulturellen Erlebnisse. Frank gibt Einblicke in seine Kindheit in Frankfurt, die von den Einflüssen seines indonesischen Vaters und seiner deutschen Mutter geprägt war. Er erzählt von seiner Studienzeit und seinen Reisen nach Indonesien, die seine musikalische und persönliche Entwicklung maßgeblich beeinflussten. Besonders spannend wird es, wenn Frank von seiner Zeit als Englischlehrer in Jakarta und seinen Erlebnissen in der indonesischen Musikszene berichtet. Seine aktuelle Tätigkeit als PR Manager am TUM Campus Heilbronn und seine Rolle in der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt zeigen, wie er seine vielfältigen Erfahrungen nutzt, um Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen und Geschichten zu erzählen. Erfahrt mehr über Franks musikalischen Werdegang, seine Arbeit bei der TUM und wie er es schafft, seine Leidenschaft für Musik und Kultur in Einklang zu bringen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Musik, interkulturellen Austausch und die dynamische Entwicklung Heilbronns interessieren. Weblinks & Social Media von Frank Lutz: Just Frank auf Facebook: www.facebook.com/profile.php?id=100032452822378 Just Frank bei Apple Music: www.music.apple.com/de/album/first-strike/1540549240 Just Frank bei Spotify: www.open.spotify.com/artist/2p8MVNaQd9zcRP7awpMoc9?si=IACWI58qTtaTgp-MdL2SwQ Erzählwerkstatt Heilbronn im Web: www.erzaehlwerkstatt-heilbronn.de Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt’s hier: www.hagelauer.de FrankLutz #OriginalteilePodcast #Musik #Heilbronn #Kultur #TUMCampus #Instrumentalmusik #Erzählwerkstatt #PRManager #Selbstentdeckung…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast – Folge #65 mit Michael »Ed« Brähne (Inhaber des Mobilat Club & WSP Entertainment Labelchef) 1:18:21
1:18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:18:21
Michael "Ed" Brähne – Vom Neckarsulmer Dorfleben zur Kulturprägung Heilbronns. In dieser Ausgabe von Originalteile erleben wir eine Zeitreise mit Michael »Ed« Brähne. Von den Jugendtagen in Neckarsulm, über erste Hip-Hop-Entdeckungen bis hin zum pulsierenden Clubleben und der Labelgründung in Heilbronn. »Ed«, wie er in der Musikszene bekannt ist, gibt uns einen Einblick in die Anfangstage der lokalen Hip-Hop-Kultur, seine ersten Schritte im Grafitti, und wie er schließlich seine Leidenschaft für Musik zum Beruf machte. Mit Ehrgeiz und dem Herz am richtigen Fleck führt er heute den renommierten Mobilat Club und hat das Label WSP Entertainment geformt. Wie »Ed« das geschafft hat, welche Herausforderungen er als Kulturpionier in einer Stadt wie Heilbronn meisterte und was ihn dazu bewegt, dem Hip-Hop treu zu bleiben, während er gleichzeitig die Türen für neue musikalische Einflüsse öffnet, erfahrt ihr in dieser inspirierenden Episode. Weblinks & Social Media von Michael »Ed« Brähne: Mobilat Club: https://mobilat.club Facebook: https://www.facebook.com/share/jr8Bq95s5x9XT9xp/?mibextid=LQQJ4d Instagram: https://www.instagram.com/mobilat.club Soundcloud: https://m.soundcloud.com/wspentertainment WSP Entertainment Instagram: https://www.instagram.com/wsp_entertainment Facebook WSP Entertainment: https://www.facebook.com/wspentertainment Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung: Als Premium-Freund des Podcasts sorgt das Autozentrum Hagelauer dafür, dass die kulturelle Reise weitergeht. Entdeckt mehr unter: www.hagelauer.de MichaelEdBrähne #MobilatClub #WSPentertainment #Heilbronn #Podcast #Originalteile #Kultur #HipHop #Musikszene #Kreativität #Clubleben…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast – Folge #64 mit Jasmin Bühler (Gründerin von COYA, Coach, Yogalehrerin & Tantramasseurin) 1:34:09
1:34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:34:09
Jasmin Bühler – Auf der Reise zu echter Begegnung und innerer Freiheit, lösgelöst von bürgerlichen Konventionen. Willkommen zu einer weiteren tiefgründigen Folge des Originalteile-Podcasts. Heute mit uns: Jasmin Bühler, die visionäre Gründerin von COYA, die ihre vielseitige Reise von Heilbronn in die Welt und wieder zurück mit uns teilt. Jasmin öffnet ihr Herz über ihre Reise von der Lehrerin zur Tantra-Masseurin und wie sie Menschen dabei unterstützt, ihr wahres Selbst zu leben. Vom lebendigen urbanen Leben Hamburgs, wo der Fluss der Elbe ebenso wie das pulsierende Treiben der Stadt den Rhythmus des Alltags bestimmte, bis hin zur Wiederentdeckung ihrer Heimatstadt Heilbronn, teilt Jasmin ihre Geschichten und Einsichten. Sie lädt uns ein, die Veränderung zu umarmen, die oft unerwartet an unsere Tür klopft. Diese Folge ist ein tiefes Eintauchen in die Themen Selbstakzeptanz, Mut und die Kunst, das Leben nach eigenen Regeln zu gestalten. Begleitet uns auf dieser faszinierenden Reise und entdeckt, wie Jasmin durch die COYA-Methode einen Raum schafft, in dem Authentizität und Verbindung gedeihen – sowohl in der persönlichen Entwicklung als auch im Business-Kontext. Weblinks & Social Media von Jasmin Bühler: Instagram: www.instagram.com/jasminbuehler_coya/ Facebook: www.facebook.com/jasmin.buehler.5 LinkedIn: www.linkedin.com/in/jasmin-buehler❤%EF%B8%8F-bba643194/?originalSubdomain=de www.coya.company www.jasmin-buehler.com www.coyacards.com www.coyafuture.com Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Als Premium-Freund dieses Podcasts ermöglicht das Autozentrum Hagelauer uns, die Mobilität der Seele ebenso wie die des Körpers zu erkunden: www.hagelauer.de JasminBühler #COYA #OriginalteilePodcast #Transformation #Selbstentdeckung #Tantra #Körperarbeit #Authentizität #Heilbronn #Beziehungen #Leadership…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast – Folge #63 mit Boris Rommel (2-Sterne-Koch »Le Cerf«) 1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:07
Boris Rommel enthüllt die Geheimnisse seiner kulinarischen Kreationen im Gourmet-Restaurant »Le Cerf« des Wald und Schlosshotels Friedrichsruhe. In dieser Folge des Originalteile-Podcasts heißen wir Boris Rommel willkommen, dessen Namen jeder Feinschmecker kennt. Als 2-Sterne-Koch im »Le Cerf« des Wald und Schlosshotels Friedrichsruhe vereint Boris Kreativität mit Präzision auf einem Teller. Er gibt uns einen seltenen Einblick in die Küchengeheimnisse eines Spitzenkochs und enthüllt, wie ein Gericht seine Geschichten erzählt. Erlebt mit uns Boris' Leidenschaft für Aromen und Texturen, seinen Weg an die Spitze der Gastronomie und wie er es schafft, sein Team jeden Tag aufs Neue zu inspirieren. Vom Zauber der frühen Morgenstunden auf dem Markt bis hin zur letzten Prise Salz im Topf, Boris lebt für die Magie, die entsteht, wenn Essen Emotionen weckt. Erfahrt, was es bedeutet, mit lokalen Produkten zu zaubern und gleichzeitig den Erwartungen eines weltweiten Publikums gerecht zu werden. Diese Folge ist ein Muss für alle, die das Besondere lieben und verstehen wollen, wie wahre Leidenschaft den Weg vom Herd ins Herz findet. Weblinks & Social Media von Boris Rommel: Instagram: www.instagram.com/rommel.boris/ Schlosshotel: www.instagram.com/schlosshotel_friedrichsruhe/ Restaurant: https://schlosshotel-friedrichsruhe.de/gourmet-restaurant-le-cerf/ Facebook: https://www.facebook.com/Friedrichsruhe Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Das Autozentrum Hagelauer unterstützt als Premium-Freund des Podcasts die Reise durch die Welt der Kulinarik! Entdeckt bei ihnen die neuesten Trends der Mobilität: www.hagelauer.de BorisRommel #LeCerf #OriginalteilePodcast #GourmetKüche #Sternekoch #Friedrichsruhe #Kulinarik #FoodieTalk #CulinaryArts #Geschmacksexplosion…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #62 mit Ina Jornitz (Paar- & Sexualtherapeutin & Coach für Single-Karrierefrauen) 1:31:30
1:31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:31:30
Ina Jornitz über die Kunst des Aufstehens, den Mut zur Veränderung und die tiefgründige Suche nach echter Verbindung. Willkommen zu einer weiteren fesselnden Episode des Originalteile-Podcasts, in der wir die außergewöhnliche Ina Jornitz, Paar- & Sexualtherapeutin und Coach für Single-Karrierefrauen, bei uns haben. Ina teilt mit uns ihre lebensverändernden Erkenntnisse und wie sie gelernt hat, trotz persönlicher Rückschläge eine erfüllende Karriere aufzubauen. Sie gibt uns einen Einblick, wie sie es geschafft hat, ihre Vergangenheit zu überwinden und ihre Berufung zu finden, indem sie anderen hilft, Liebe und Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Ina spricht offen über die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert hat, und die Einsichten, die sie dabei gewonnen hat. Entdecke Inas einzigartige Perspektiven auf die Themen Partnerschaft, Selbstfindung und die Dynamik des Single-Daseins als Karrierefrau. Dieses Gespräch ist eine Quelle der Inspiration und bietet wertvolle Lektionen für jeden, der persönliches Wachstum anstrebt und tiefergehende Verbindungen in seinem Leben sucht. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Weblinks & Social Media von Ina Jornitz: Web: www.ina-jornitz.de & www.jornitz-mayer.de Instagram: www.instagram.com/inalovesstyle/?hl=de & www.instagram.com/inajornitz/?hl=de & www.instagram.com/jornitzmayer/?hl=de TikTok: www.tiktok.com/@ina.jornitz YouTube: www.youtube.com/channel/UCnzDqmOOFdgy5K5rOMgFBkg Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Hier geht’s zur Mobilität der Zukunft: www.hagelauer.de Neue Fahrradtrends findet ihr hier: www.bhbikes.com/de_DE ina_jornitz #originalteile #podcast #coaching #selbstfindung #liebe #partnerschaft #veränderung #aufstehen #resilienz #lebenskunst #therapie #singlekarrierefrauen…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #61 mit Michele Aiello (Designer, Caterer & Geschmacksarchitekt) 57:58
Michele Aiello - Ein kulinarischer Maestro, der seine Designexpertise auf die Teller Heilbronns zaubert. In dieser besonderen Ausgabe des Originalteile-Podcasts tauchen wir in die faszinierende Welt von Michele Aiello ein. Michele, der als Grafikdesigner begann und sich zum kulinarischen Künstler wandelte, bringt ein Stück echtes Italien nach Heilbronn - mit einem Hauch von Heimatliebe und einer Prise Designfinesse. Wir plaudern über seine Wurzeln in Frankenbach, die ersten Schritte in der Welt des Designs und seine unvermeidliche Hingabe zur Kochkunst, die im Heilbronner Hip Island mit dem Taka Tuka Grill begann und sich bis zu seinem neuesten Coup, Tuffo Catering und Dining, erstreckt. Michele verrät uns, wie das Zusammenspiel von Ästhetik und Aroma seinen Stil prägt und warum es für ihn mehr als nur Essen ist - es ist eine Bühne für Kreativität und Gastfreundschaft. Lauscht den Erzählungen von seinem Werdegang, von handgemachten Pizzaträumen, den Herausforderungen, die ein eigenes Catering- und Dining-Konzept mit sich bringt, und wie er mit Tuffo eine Brücke zwischen traditioneller und moderner Küche schlägt. Weblinks & Social Media von Michele Aiello: Web: www.tuffo.de & www.nineamdesignfabrik.wordpress.com Instagram: www.instagram.com/tuffo_catering/ & www.instagram.com/iammicheleaiello/ Facebook: www.facebook.com/Tuffo.de/ & www.facebook.com/nineam.designfabrik Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützt von Autozentrum Hagelauer - das #HeilbronnerOriginal für Mobilität mit Stil! Mehr unter www.hagelauer.de . Spotify-Link zur Folge: Klickt hier, um direkt zur Folge zu gelangen heilbronn #originalteilepodcast #micheleaiello #designmeetsculinary #tuffocatering #nineamdesign #kreativgastronomie #kulinarikkunst #italianfood #lebensart…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #60 mit Alexander Häcker (CEO N3K & Cygna Labs Gruppe) 1:23:17
1:23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:23:17
Alexander Häcker: Vom Vespa-Liebhaber zum IT-Visionär und Eishockey-Enthusiasten In dieser Folge des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Alexander Häcker, den CEO der N3K & Cygna Labs Gruppe, eine Schlüsselfigur in der IT-Sicherheitsbranche mit einem ungewöhnlichen Weg an die Spitze. Aufgewachsen auf den Straßen Heilbronns mit einer Leidenschaft für Vespas, die ihn bis auf die europäischen Rennstrecken führte, teilt Alexander seine Reise von der Gründung eines Scooter-Clubs bis zum Aufbau eines internationalen Unternehmens. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen des Wachstums in der Tech-Welt, die Bedeutung von Heilbronn als Innovationsstandort und seine Vision, junge Talente durch Engagement im Eishockeysport zu fördern. Erfahrt, wie Alexander den Übergang von einem Jugendlichen, der auf seiner Vespa durch die Straßen cruiste, zu einem angesehenen Geschäftsführer meisterte und welche Werte ihn leiten. Er spricht über die Schnittstellen von Sport und Geschäftswelt und wie diese Synergien die nächste Generation formen. Ein Gespräch, das nicht nur die Verbindung von beruflichem Erfolg und persönlicher Leidenschaft aufzeigt, sondern auch, wie man beides zum Wohle der Gemeinschaft einsetzt. Weblinks & Social Media von Alexander Häcker und N3K & Cygna Labs Gruppe: www.n3k.com www.heilbronner-ec.de www.heilbronner-ec.de/ausbildung/ausbildungskooperation www.kinderheimat.de www.djhn.de Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Unterstützer dieser Folge ist das Autozentrum Hagelauer, wo Mobilität auf allen Ebenen großgeschrieben wird: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originalteile #alexanderhäcker #vespa #itsicherheit #eishockey #jugendförderung #cygnalabs #n3k…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #59 mit Hannes Finkbeiner (Sozialaktivist & Lobbyist für Wohnungs- und Arbeitslose) 1:53:44
1:53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:53:44
Hannes Finkbeiner: Eine Heilbronner Stimme für die Stimmlosen Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, in dieser Episode des Originalteile-Podcasts begegnen wir Hannes Finkbeiner, einem Mann, der in den Straßen der Heilbronner Bahnhofsvorstadt aufwuchs und zu einem unermüdlichen Fürsprecher für Wohnungs- und Arbeitslose wurde. "Ich bin Lobbyist für Wohnungs- und Arbeitslose", sagt er mit einer Stimme, die sowohl Entschlossenheit als auch tiefes Verständnis für die Herausforderungen in unserer Stadt ausstrahlt. Hannes erzählt uns von seiner Kindheit in Heilbronn, einer Zeit, die ihm die Augen für die Notwendigkeiten und Möglichkeiten sozialen Engagements öffnete. Seine Erfahrungen führten ihn zu bedeutenden Projekten, wie der Gründung einer Schule für Sonderschüler und seiner Arbeit in der Aufbaugilde. "Das ist meine Familie, da gehöre ich dazu", erzählt er über die tiefen Verbindungen, die er zu den Menschen aufgebaut hat, die er unterstützt. Mit dem Einbruch des Winters weist Hannes auf das Projekt #spendeWärme hin, eine Aktion, die im Rahmen des Erfrierungsschutzes in Heilbronn lebenswichtige Hilfe bietet. Diese Initiativen unterstreichen Hannes' unaufhörlichen Einsatz für diejenigen, die in den kalten Monaten besonders verwundbar sind. Diese Episode ist mehr als nur ein Gespräch; sie ist ein Fenster in die Seele einer Stadt und die Menschen, die sie prägen. Hannes' Geschichten sind gefüllt mit Emotionen, die tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge seiner Arbeit geben. Sein Engagement für Heilbronn und seine Bewohner ist nicht nur inspirierend, sondern auch ein Ruf an uns alle, für diejenigen einzustehen, die unsere Hilfe am meisten benötigen. Weblinks & Social Media: www.instagram.com/hannesfinkbeiner/ www.instagram.com/aufbaugilde/ www.facebook.com/hannes.finkbeiner.77 https://www.facebook.com/profile.php?id=100078953080264 www.facebook.com/hashtag/spendetwärme www.spendetwaerme.de www.aufbaugilde.de www.aufbaugilde.de/index.php/helfen-spenden/secondhand-kaufhaus-spenden www.aufbaugilde.de/index.php/aktuell/397-schlafsaecke-und-isomatten-dringend-benoetigt www.aufbaugilde.de/index.php/aktuell/404-erfrierungsschutzplus-wieder-geoeffnet www.aufbaugilde.de/index.php/helfen-spenden/ehrenamtsportal Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützt durch das Autozentrum Hagelauer. Entdecken Sie Mobilitätslösungen auf www.hagelauer.de . heilbronn #originalteile #hannesfinkbeiner #sozialeMission #Gemeinschaft #Zusammenhalt #spendetwärme #aufbaugildeheilbronn #sozialaktivist…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #58 mit Andreas Kröneck (Geschäftsführer HNYWOOD & Filmemacher) 1:36:00
1:36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:36:00
Andreas Kröneck erzählt von seiner Leidenschaft für Filme, der Gründung von HNYWOOD, den filmreifen Geschichten aus Heilbronn und er teilt spannende Details zu seinem neuesten Projekt – einem schwäbisch-sächsischen Erotikthriller. In der Folge #58 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Andreas Kröneck, den Geschäftsführer von HNYWOOD und leidenschaftlichen Filmemacher. Andreas öffnet uns die Tür zu einer Welt voller Geschichten, die durch Filme, Werbefilme und Hörspiele erzählt werden. Andreas spricht über seine Kindheitserinnerungen an Heilbronn, seine Leidenschaft für das Kino und wie er mit Antonio Fernandez Lopes das Film- und Synchronstudio HNYWOOD gegründet hat. Er gibt Einblicke in die Heimatverbundenheit, die Entscheidung, in Heilbronn zu leben und zu arbeiten, und wie sie Gäste aus der Filmbranche in der Stadt willkommen heißen. Und er enthüllt Details zu seinem neuesten Projekt, einem schwäbisch-sächsischen Erotikthriller. Erfahrt auch etwas über eine spannende Heilbronner Geschichte, die das Potenzial für einen Film hat, und wie Andreas und sein Team Geschichten erzählen, die berühren und begeistern. Weblinks & Social Media von HNYWOOD: Web: www.hnywood.com Instagram: www.instagram.com/hnywood/ Facebook: www.facebook.com/hnywood/ Youtube: www.youtube.com/channel/UCpzpZq4oB23M2RN4kuSmVGQ Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE heilbronn #podcast #originalteile #hnywood #filmemacher #geschichten #heimat #kino #HeilbronnerOriginal…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #57 mit Angelika Reinhardt (Geschäftsführerin Seifen Reinhardt) 49:57
Angelika Reinhardt teilt ihre Erfahrungen über die Wahrung von Traditionen, die Vielfalt ihres Sortiments und die Herausforderungen der Modernisierung in ihrem Heilbronner Kultgeschäft. In der Folge #57 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Angelika Reinhardt, die Geschäftsführerin von Seifen Reinhardt, dem Heilbronner Kultgeschäft für fast alles. Angelika öffnet uns die Tür zu einer Welt aus traditionellen Haushaltswaren, besonderen Kundenwünschen und einer nostalgischen Einkaufsatmosphäre. Angelika spricht über die Bedeutung der Lage ihres Geschäfts, ihre Kundennähe und die Herausforderungen der Digitalisierung. Sie gibt Einblicke in ihre Art der Kundenbindung, den Verkauf von Klassikern wie Spätzlepressen und Seifen und der Bedeutung von persönlicher Beratung im Einzelhandel. Erfahrt mehr über Angelikas Blick auf Heilbronn und wie sie den Spagat zwischen Tradition und Moderne meistert, während sie ein Geschäft im Herzen von Heilbronn leitet. Weblinks & Social Media von Seifen Reinhardt: Web: www.seifen-reinhardt.de Instagram: www.instagram.com/seifenreinhardt/ Facebook: https://www.facebook.com/seifenreinhardt Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE heilbronn #podcast #originalteile #seifenreinhardt #haushaltswaren #kundennähe #tradition #moderne #einzelhandel #HeilbronnerOriginal…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Burkhard Snapa spricht über sein neues Abenteuer: Ein Fahrradladen im Autohaus, und warum zwei Räder mindestens genauso spannend sein können wie vier. Burkhard Snapa ist zurück und wir steigen nicht ins Auto, sondern schwingen uns aufs Fahrrad! Wir sprechen über sein neuestes Projekt, einen Fahrradladen im Autohaus, und natürlich wird auch sein Fahrradwissen auf die Probe gestellt. In der Folge #56 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir wieder unseren guten Freund und Sponsor, Burkhard Snapa. Es ist nicht seine erste Runde im Podcast, aber diesmal geht es um etwas ganz Neues. Burkhard erzählt uns von der Idee, ein Autohaus und einen Fahrradladen zu kombinieren und wie diese Vision Wirklichkeit wurde. Natürlich kommen wir auch auf Burkhards Fahrradwissen zu sprechen. Von der richtigen Gangschaltung bis zum optimalen Reifendruck, Burkhard weiß Bescheid. Und das Beste? Wir nehmen das Ganze mit einem Augenzwinkern, denn bei uns geht es immer locker und freundschaftlich zu. Erfahrt mehr über Burkhards neues Projekt, seine Erfahrungen mit Fahrrädern und wie es ist, zwei so unterschiedliche Welten unter einem Dach zu vereinen. Infos zu den neuen Rädern: www.bhbikes.com/de_DE Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Fahrräder, Neu- und Gebrauchtwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originalteile #autohaus #fahrrad #cycling #stammgast #fahrradhändler #mobilität #HeilbronnerOriginal…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #55 mit Franz-Josef Mattes (Architekt) 1:49:32
1:49:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:49:32
Architekt Franz-Josef Mattes spricht u. a. über die Architektur in Heilbronn, seine inspirierende Reise nach Rotterdam und die Bedeutung des Raums für die Lebensqualität in der Region. In der Folge #55 des Originalteile-Podcasts haben wir Franz-Josef Mattes zu Gast. Der Architekt und Heilbronner spricht über seine Leidenschaft für Architektur, die Besonderheiten der Baukunst in Heilbronn und seine inspirierende Reise nach Rotterdam. Franz-Josef teilt seine Gedanken über die Bedeutung von Architektur für die Lebensqualität und wie sie das tägliche Leben in der Region beeinflusst. Ein tiefgehendes Gespräch, das nicht nur für Architektur-Enthusiasten interessant ist, sondern für jeden, der sich für die Gestaltung und Entwicklung von Heilbronn interessiert. Erfahrt mehr über Franz-Josef Mattes' Ansichten zu nachhaltiger Architektur, städtischer Entwicklung und die Rolle der Architektur in der Schaffung einer besseren Zukunft für Heilbronn. Infos zur Arbeit von Franz-Josef Mattes und seinen Partnern: www.mrw-architekten.de Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de HeilbronnArchitektur #FranzJosefMattes #OriginalteilePodcast #Stadtentwicklung #NachhaltigesBauen #HeilbronnOriginal #MattesRiglewskiWahl #Podcast #ArchitekturVisionen #Heilbronn…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #54 mit Natalis Lorenz (Freischaffender Illustrator und Gestalter) 1:11:59
1:11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:11:59
Natalis Lorenz spricht u. a. über seine künstlerische Reise, sein neuestes Projekt »Tales of the Undead Beats« und warum Heilbronn für ihn eine besondere Rolle spielt. In der Folge #54 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Natalis Lorenz, einen talentierten freischaffenden Illustrator und Gestalter. Natalis berichtet über seine vielseitigen Projekte, seinen Werdegang und seine Erfahrungen in Heilbronn. Natalis teilt seine Gedanken über den künstlerischen Prozess, die Herausforderungen der Selbständigkeit und die Vielseitigkeit seiner Arbeit. Er erzählt von seinen Projekten, darunter sein aktuelles Projekt "Tales of the Undead Beats", bei dem ihr euch noch bis Ende der Woche als Pixel-Zombie bewerben könnt! Natalis spricht auch über sein Leben in Heilbronn und wie die Stadt seine künstlerische Entwicklung beeinflusst hat. 🚨 Special Opportunity: Bewerbt euch bis Ende der Woche auf dem Instagramkanal "Tales of the Undead Beats". Schickt Natalis einfach zwei Bilder von euch - eines von der Seite und eines von vorne. Wer weiß, vielleicht werdet ihr als Pixel-Zombie in einer der kommenden Staffeln der Serie erscheinen! Erfahrt mehr über Natalis Lorenz' facettenreiche Interessen wie Illustration, Grafikdesign, Kultur und Kunst. Natalis zeigt Leidenschaft für kreative Projekte, neue Medien und gesellschaftliche Themen. Besucht Natalis' Website, Shop & Social Media, um mehr über seine künstlerischen Projekte und Werke zu erfahren: www.natalislorenz.de www.instagram.com/natalislorenz/ www.youtube.com/@TOTUB www.instagram.com/talesoftheundeadbeats/ Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast präsentiert: Schwarmstadt-Podcast - Sonderfolge #1 mit Prof. Dr. Yvonne Zajontz: Blick hinter die 54:13
Robert Mucha und Prof. Dr. Yvonne Zajontz diskutieren die Stadtentwicklung Heilbronns - von bahnbrechenden Projekten bis hin zu zukünftigen Perspektiven. In dieser Sonderfolge des neu erschienenen Schwarmstadt-Podcasts, vorab exklusiv für Originalteile-Hörer, begleitet uns Robert Mucha in einem spannenden Gespräch mit Prof. Dr. Yvonne Zajontz. Gemeinsam tauchen sie in die Geheimnisse der neuesten Schwarmstadt-Studie ein. Welche Chancen bietet Heilbronn in der modernen Stadtentwicklung? Wie könnten innovative Ideen wie eine Markthalle oder eine Surfwelle auf dem Neckar die Stadt in einen lebhaften Dreh- und Angelpunkt verwandeln? Von Heilbronns dynamischer Weinkultur über die digitalen Fortschritte in der Stadtverwaltung bis hin zu neuen kulturellen Einrichtungen - diese Episode deckt alles ab. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und lassen Sie sich von den Perspektiven und Visionen für Heilbronn inspirieren. Im Gespräch mit Prof. Dr. Yvonne Zajontz beleuchtet Gastgeber Robert Mucha die spannenden Facetten der Stadtentwicklung Heilbronns: Was macht Heilbronns Weinkultur so einzigartig? Bezahlbarer Wohnraum: Chancen und Herausforderungen Die Relevanz von Buga, KI-Festival und Experimenta für Heilbronn Ein frischer Blick auf Projekte wie die Markthalle und die Surfwelle auf dem Neckar Die Bedeutung der Integration von Alteingesessenen und Neuankömmlingen Erkunden Sie die tiefen Einsichten und inspirierenden Perspektiven, die Heilbronn zu bieten hat. Alle 16 Folgen des Schwarmstadt-Podcasts gibt es u. a. hier https://open.spotify.com/show/4ZOUBOiMMS08E7jvdAXkWn?si=c299a5174dc84bce oder hier https://podcasts.apple.com/de/podcast/schwarmstadt-der-stadtentwicklungspodcast-aus-heilbronn/id1702173529 heilbronn #podcast #stadtentwicklung #schwarmstadtpodcast #zukunftstadt #ProfDrYvonneZajontz #Stadtentwicklungsprojekte…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast (Berlin-Spezial Teil 2) - Folge #53 mit Björn Ewers (Creativ Director, Fotograf & Visual Creator) 1:32:40
1:32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:32:40
Björn Ewers war in seiner Jugend mit Sprühdose, Skateboard und Fotoapparat in Heilbronn unterwegs. Seit nun 20 Jahren lebt er in Berlin und arbeitet als Fotograf und Kreativdirektor für große Marken wie Netflix, Adidas oder Montblanc. Vom Heilbronner Skatepark zum Berliner Designstudio - Björn Ewers hat einen kreativen Lebensweg eingeschlagen und teilt seine Erlebnisse in unserem Originalteile-Berlin-Special. Seit nun 20 Jahren lebt er in Berlin und arbeitet als Fotograf und Creativ Director für große Marken wie Netflix, Adidas oder Montblanc. Für ein Fotomotiv reist Björn aber auch mal auf eigene Kosten nach Island. Mit Kamera um den Hals hat er schon als Jugendlicher das lokale Skateboarding-Geschehen festgehalten. Inzwischen ist er ein gefragter Fotograf und Creative Director, dessen Arbeit international Beachtung findet. In unserem Gespräch lässt er uns an seiner Reise teilhaben und erzählt von seiner Leidenschaft für Fotografie und Design, die ihn letztlich nach Berlin führte. Im zweiten Teil des »Originalteile-Berlin-Specials« gibt Björn Einblicke in seinen Alltag in der Hauptstadt, erzählt von seiner Arbeit und warum er sich eine Rückkehr nach Heilbronn nicht vorstellen kann. Trotz seiner Liebe zu Berlin, nimmt er sich die Zeit, in Erinnerungen an seine Heimat zu schwelgen und alte Geschichten zum Besten zu geben. Lasst Euch diese spannende Episode nicht entgehen und taucht ein in die Welt eines kreativen Originals, das seinen eigenen Weg gegangen ist. Infos und Projekte von Björn: https://studio314.de https://bjoern-ewers.com https://www.instagram.com/studyo_314/ Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originals #originalteile #Studio314 #Fotografie #Design #Berlin #BjörnEwers…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast (Berlin-Spezial Teil 1) - Folge #52 mit Elvir Osmankovic (Illustartor / Hands of God Co-Gründer) 2:01:20
2:01:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:01:20
Der gebürtige Brackenheimer Elvir Osmankovic, kreativer Kopf hinter Hands of God, lebt seit 20 Jahren in Berlin und verbindet Fußball und Kunst auf einzigartige Weise und bringt damit Fans und Spieler zusammen. Elvir Osmankovic hat seine Leidenschaft für Fußball und Kunst zu einer erfolgreichen Berufung gemacht. Als Co-Gründer von Hands of God schafft er beeindruckende Illustrationen und Designs von Fußballspielern und -teams. In dieser ersten Folge des »Originalteile-Berlin-Specials« spricht Gastgeber Robert Mucha mit Elvir über dessen Anfänge in Heilbronn, seinen Weg nach Berlin und wie er eine erfolgreiche Karriere als Creative Director und Fußballillustrator beschritten hat. Elvir erzählt von seiner Zusammenarbeit mit großen Fußballclubs, Spielerpersönlichkeiten und der Gestaltung des Fan-Fliegers von Borussia Dortmund. Die A-Jugend des VfR Heilbronn, die 1996 den DFB-Pokal gewann, ist bisher die einzige Jugendmannschaft die von Hands of God illustriert wurde – eine Mannschaft, in der Robert Mucha übrigens selbst gespielt hat. Dieser Podcast liefert nicht nur einen interessanten Einblick in Elvirs Leben und Schaffen in Berlin, sondern ist auch ein kleiner Fußball-Nerdtalk, bei dem Elvir und Robert ihre eigene Verbindung und Leidenschaft zur Fußballwelt miteinander teilen. Erfahre mehr über Elvirs Projekte und folge ihm in den sozialen Medien: https://www.handsofgod.football http://wolfosmankovic.de https://www.facebook.com/handsofgodfootball https://www.instagram.com/handsofgod_design/ Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #BayernMuenchen #originalteile #HandsofGod #ElvirOsmankovic #Fußballillustration #Fußballkunst #BerlinSpecial #BorussiaDortmund…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #51 mit Larissa Bertonasco (Zeichnerin, Autorin u. v. m.) 1:06:39
1:06:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:39
Zeichnerin Larissa Bertonasco spricht u. a. über ihre vielfältigen Interessen, den Kochbucherfolg und warum sie nicht so gerne darüber spricht, ihre Jugend in Heilbronn und dass sie in Siena gemerkt hat, dass sie nicht so italienisch ist, wie sie dachte. Zeichnerin Larissa Bertonasco spricht u. a. über ihre vielfältigen Interessen, den Kochbucherfolg und warum sie nicht so gerne darüber spricht, ihre Jugend in Heilbronn und dass sie in Siena gemerkt hat, dass sie nicht so italienisch ist, wie sie dachte. In der Folge #51 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Larissa Bertonasco, eine vielseitige Künstlerin, Illustratorin und Autorin. Larissa berichtet über ihr Aufwachsen in Heilbronn, ihre italienischen Wurzeln und den Erfolg ihres Kochbuches - ein Thema, das sie ungern in den Vordergrund stellt, da sie so viele verschiedene Interessen hat. Trotzdem haben wir sie dazu befragt, ebenso wie zu vielen weiteren Themen, die sie beschäftigen. Larissa teilt ihre Gedanken über den frühen Erfolg, der ihr viele Türen geöffnet hat, und ihre Furchtlosigkeit vor der Selbständigkeit. Sie erzählt von ihrer künstlerischen Arbeit, ihrem Leben in Hamburg und ihrer Wahrnehmung von Heilbronn aus der Ferne. Der Besuch bei ihrer Mutter in Heilbronn war Anlass, sie ins Originalteile-Podcaststudio einzuladen. Erfahrt mehr über Larissa Bertonascos facettenreiche Interessen wie Illustration, Graphic Recording, Lichtprojektionen, Fassadengestaltung, Urban Sketching und das Schreiben von Texten. Larissa zeigt Leidenschaft für Tanz, Theater, Musik, Literatur, Kunst, Sprachen, Reisen, Yoga, Psychologie, Feminismus, Antirassismus und andere politische und gesellschaftliche Themen. Besucht Larissas Website, Shop & Social Media, um mehr über ihre künstlerischen Projekte und Werke zu erfahren: https://bertonasco.de https://www.instagram.com/larissa.bertonasco/ https://de-de.facebook.com/bertonasco/ https://www.linkedin.com/in/larissa-bertonasco-60585511a/ Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originals #originalteile #illustration #kochbuch #künstlerin #autorin #larissabertonasco #hamburg #kunst #kreativität #gesellschaft #HeilbronnerOriginal…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #50 mit Stammgast Burkhard Snapa (Autozentrum Hagelauer) 1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:02
Achtung: Jubiläumsfolge! Frisch zurückgekehrt aus den USA feiert Stammgast Burkhard mit Tonmann Philipp und Gastgeber Robert die 50. Folge des Originalteile-Podcasts mit Bier und Geschichten aus Chicago u. v. m. Achtung: Jubiläumsfolge! Frisch zurückgekehrt aus den USA feiert Stammgast Burkhard mit Tonmann Philipp und Gastgeber Robert die 50. Folge des Originalteile-Podcasts mit Bier und Geschichten aus Chicago u. v. m. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originals #originalteile #50ster #Hagelauer #Chicago #RetroGames #Jubiläumsfolge #aufdienächsten50…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #49 mit Joo Peter (Filmemacher, Fotograf & Künstler) 1:23:20
1:23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:23:20
Joo Peter zog wegen seines Jobs als Lehrer nach Heilbronn. Weil er wenig mit der gesichtslosen Stadt anfangen konnte, schenkte er ihr das Fotoprojekt »Zeitsprünge«. Danach filmte er bei bei Indigenen auf Sumatra und hat mit KI einen Kurzfilm erstellt. Joo Peter zog wegen seines Jobs als Lehrer nach Heilbronn. Weil er wenig mit der gesichtslosen Stadt anfangen konnte, schenkte er ihr das Fotoprojekt »Zeitsprünge«. Danach filmte er bei bei Urwaldbewohnern auf Sumatra den Dokumentarfilm »Mentawai – Seelen des Waldes«, der am 23. April im Heilbronner Arthauskino zu sehen sein wird und er hat kürzlich mit KI den Kurzfilm »Dear Humans« erstellt und weiter mit der neuen Technologie experimentiert. Darüber erzählt der gebürtige Stuttgarter und ausgebildete Bühnen- und Kostümbildner in dieser Folge, aber auch, wie er es geschafft hat, eine »Heilbronner Geschichte« auf die Titelseite der New York Times zu bringen. Der Satz »I have evidence, …« spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eine spannende Folge mit einem wahnsinnig kreativen und interessierten Gast. Infos zu Joo Peter und seinen Projekten: Web: https://joopeter.de Zeitsprünge: https://time-echo.joopeter.de Kurzfilm »Dear Humans«: https://youtu.be/z339PcsB1-M KI-Kurzfilm-Serie »Breath«: https://vimeo.com/803580088 https://vimeo.com/803574350 https://vimeo.com/803575154 Trailer zu »Mentawai – Seelen des Waldes«: https://vimeo.com/ondemand/mentawaischule73min Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originals #originalteile #Film #Mentawai #KI #DearHumans #JooPeter #ZeitsprüngeHeilbronn #filmmaker #dokumentarfilm…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #48 mit Bodo Peter (Demeter-Imker) 1:15:08
1:15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:15:08
Bodo Peter war Marketingmann bei der Sparkasse als es ihm in den 70er Jahren ein Bienenschwarm in seinem Garten angetan hat. Nach ein paar Jahrzehnten als Hobbyimker machte er, nachdem er bei der Bank in Ruhestand gegangen war, den Meisterimker. Bodo Peter war Marketingmann bei der Sparkasse als es ihm in den 70er Jahren ein Bienenschwarm in seinem Garten angetan hat. Nach ein paar Jahrzehnten als Hobbyimker machte er, nachdem er bei der Bank in Ruhestand gegangen war, den Meisterimker. Im Podcast erzählt der passionierte Demeterimker u. a. über den Bien, den Ursprung der Biene, warum ihn das Tier so fasziniert und es für uns alle so wichtig ist oder über seine Imkerseminare und weshalb es ihn in den 60er Jahren nach Berlin trieb. Außerdem erzählt Bodo, wie er die Entwicklung Heilbronns wahrnimmt. Ganz überrascht war der Sontheimer als ihm eine Zusammenfassung über sein Schaffen und Tun vorgelesen bekam, die von einer KI geschrieben wurde. Infos und Termine zu und von Bodo: https://www.demeter.de/users/17411 Demeter-Imkerei Bodo Peter, Imkermeister Hermann-Wolf-Straße 37 74081 Heilbronn Deutschland Tel: +49 (0)7131 84663 E-Mail: BodoPeter@gmx.de Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originals #originalteile #biene #honig #imker #wespe #hornisse #Imkerei #Bienen #Honig #Natur #Lebensmittel #GesundeErnährung #SustainableFood #Podcast #DemeterImkerPodcast #BiologischerImkerei #NachhaltigeImkerei #Bienenvielfalt #Bienengesundheit #Bienenprodukte…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #47 mit Nektarios Vlachopoulos (Slampoet & Kabarettist) 1:05:59
1:05:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:59
Nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft im Poetry-Slam schulte Nektarios Vlachopoulos um. Inzwischen tourt er als mit Preisen ausgezeichneter Kabarettist durchs Land. Zuvor half er, den Heilbronner Poetry Slam groß zu machen. Nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft im Poetry-Slam schulte Nektarios Vlachopoulos um. Inzwischen tourt er als mit Preisen ausgezeichneter Kabarettist durchs Land. Zuvor half er, den Heilbronner Poetry Slam groß zu machen. Im Podcast erzählt der bei Karlsruhe geborene Sohn griechischer Einwanderer, der vor zwei Monaten im Münchener Lustspielhaus den Bayerischen Kabarettpreis in der Kategorie "Senkrechtstarter" in Empfang nahm, wie er Slampoet wurde, weshalb er seinen Lehrerberuf an den Nagel hing, um hauptberuflich als Kabarettist sein Glück zu versuchen, wie er nach Heilbronn kam, den hiesigen Poetry Slam mit erfolgreich machte und warum er immer noch hier wohnt. Und natürlich erzählt der vieles mehr. Ein Mann mit »Integrationshintergrund, dem es lohnt zuzuhören. Oder um es mit den Worten des Bayerischen Rundfunks zu sagen: »Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür aber mit spitzer Zunge, liefert er erstaunliche und scharfsinnige Erkenntnisse über die Welt und die Spezies Mensch. Nektarios Vlachopoulos nimmt seine Themen ernst und generiert dadurch einen Humor, der seine Ziele immer findet: Zwerchfell, Herz und Hirn des Publikums.« Infos und Termine zu und von Nektarios: www.nektarios-vlachopoulos.de www.instagram.com/nektarios.v/ https://www.facebook.com/nektariospoetry Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originals #originalteile #PoetrySlam #Kabarett #NektariosVlachopoulos #Kleinkunst #Grieche #Humorist…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #46 mit Eric Golub (Filmemacher & Co-Gründer ViewYork Media) 1:02:14
1:02:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:14
Eric Golub ist vor fünf Jahren aus der Hauptstadt weggezogen – nach Grantschen. Da hat es Sinn gemacht, eine Heilbronner Zweigstelle seiner Social Media- & Filmagentur zu eröffnen. Bereut hat er den Schritt nicht, dafür aber zig Filmpreise abgeräumt! Eric Golub ist vor fünf Jahren aus der Hauptstadt weggezogen – nach Grantschen. Da hat es Sinn gemacht, eine Heilbronner Zweigstelle seiner Social Media- & Filmagentur zu eröffnen. Bereut hat er den Schritt nicht, dafür aber zig Filmpreise abgeräumt! Im Podcast erzählt der Oranienburger u. a. warum er der Hauptstadt den Rücken gekehrt hat, weshalb er in Heilbronn den Rock 'n' Roll spürt, wie er Paul Ripke dazu gebracht hat, für Heilbronn Werbung zu machen, warum Borga seiner Meinung nach so erfolgreich war und das ihm eine kreative Community in Heilbronn noch fehlt. Originalteile-Gastgeber Robert Mucha hat gegenüber der HMG Wort gehalten und seinen gewonnenen PARI-Heilbronn-Hoddie im Podcast getragen. Ein wirklich guter Hoodie! Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originals #originalteile #SocialMedia #ViewYork #StädteDesSüdens #Borga #PARI #PaulRipke…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #45 mit Dr. Sven J. Körner (KI-Forscher, Keynote Speaker & Gründer thingsTHINKING) 1:23:06
1:23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:23:06
Der Neckarsulmer Dr. Sven Körner ist ein früher Anwender neuer Technologien und KI-Forscher. Die Presse führt ihn als einen der Top 18 KI Experten weltweit. Der Neckarsulmer Dr. Sven Körner ist ein früher Anwender neuer Technologien und KI-Forscher. Die Presse führt ihn als einen der Top 18 KI Experten weltweit. Eigentlich wollte Sven J. Körner als kleiner Junge König werden, heute ist er der kreative Kopf und Geschäftsführer von thingsTHINKING. Im Podcast erzählt Sven, warum sein zweiter Berufswunsch, Pilot, auch nicht geklappt hat und er KI-Forscher wurde. Für ihn und seine Kollegen bei thingsTHINKING war klar, dass es irgendwann mit der Firma in die USA gehen muss, um erfolgreich sein zu können. So eindeutig ist das inzwischen nicht mehr, seit fest steht, dass vor Körners Haustüre in Heilbronn das Thema KI in den Fokus gerückt ist und der IPAI in die Neckarstadt kommt. Dies und vieles mehr in dieser Originalteile-Folge. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originals #originalteile #kuenstlicheintelligenz #ai #thingsTHINKING #ipai #semantha…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #44 mit Bernd »BERK« Eisold (Graffiti-Writer & Street Art Künstler) 55:24
Bernd »BERK« Eisold stammt ursprünglich aus Weimar. Für seine Ausbildung ist der Street Art Künstler nach Heilbronn gezogen und hier hängen geblieben. Dabei hat er seinen Leidenschaft und sein Hobby zum Beruf gemacht. Bernd »BERK« Eisold stammt ursprünglich aus Weimar. Für seine Ausbildung ist er nach Heilbronn gezogen und hier hängen geblieben. Dabei hat er seine Leidenschaft und sein Hobby zum Beruf gemacht. Im Podcast erzählt der akribische Künstler, wie er es geschafft hat, seine Graffitileidenschaft und Liebe fürs Zeichnen und Malen zum Beruf zu machen. Ob als Dozent, Workshop-Leiter oder Auftragskünstler für Unternehmen und Privatleute. Und Bernd erzählt, weshalb er lieber nachts in Mannheim malt als tagsüber in Heilbronn. Mehr Infos zu BERK und seiner Arbeit gibt es u. a. hier: http://www.berndeisold.de/home.php Instagram: https://www.instagram.com/berk.2gr/ Facebook: https://www.facebook.com/BERK.2GR Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originals #originalteile #graffiti #wildstyle #streetart #berk #weimar #spraycan…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #43 mit Tobias »Case« Haack (Elektromeister, Handwerk-Youtuber & DJ) 59:42
Tobias Haack ist momentan fest Angestellter Elektromeister im blühenden Barock in Ludwigsburg, wo er u. A. zuständig für den Märchengarten ist. In seinem Youtube-Kanal »Tobi´s Tooltime« influenct der professionelle DJ inzwischen erfolgreich Handwerker. Der Heilbronner Tobias Haack ist momentan fest Angestellter Elektromeister im blühenden Barock in Ludwigsburg, wo er u. A. zuständig für den Märchengarten ist. In seinem Youtube-Kanal »Tobi´s Tooltime« influenct der professionelle DJ inzwischen erfolgreich Handwerker. Im Gespräch mit Robert Mucha erzählt Tobias, wie er Handwerker wurde und als DJ ohne Equipment in den 2000er Jahren nicht nur in Heilbronner Clubs die Menge mit seien Hip-Hop-Beats zum Tanzen gebracht hat, sondern sogar in New Yorker Clubs auflegen durfte. Seine Leidenschaft fürs DJ-ing hat er beibehalten, inzwischen hat er die Clublandschaft der jüngeren Generation überlassen, Hochzeitsgäste bringt er, wenn es sein muss auch mit Helene Fischer, noch heute zum Tanzen. Über seinen Job als Elektromeister kam er während der Pandemie auf die Idee, den Youtube-Kanal »Tobi´s Tooltime« zu starten. Mit Erfolg, würde er aktuell nicht widersprechen, wenn man ihn als Influencer bezeichnen würde. Das und einiges mehr aus Tobi´s Welt in der aktuellen Folge. Mehr Infos zu Dr. Tristan Behrens und seiner Arbeit gibt es u. a. hier: https://tobistooltime.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCA56VmWVf4sqNYBeywRh7Hw Instagram: https://www.instagram.com/tobistooltime/ Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de heilbronn #podcast #originals #originalteile #tobistooltime #handwerk #influencer #youtube #djcase #elektromeister…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #42 mit Dr. Tristan Behrens (KI Musikkomponist & Experte für Deep Learning) 1:16:30
1:16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:30
Dr. Tristan Behrens ist KI Musikkomponist und 2023 »Artist in Residence« bei der 42 Heilbronn. Kommendes Wochenende stellt er bei der Eröffnung des KI Salons Heilbronn eine Komponiermaschine aus. Dr. Tristan Behrens ist KI Musikkomponist und 2023 »Artist in Residence« bei der 42 Heilbronn. Kommendes Wochenende stellt er bei der Eröffnung des KI Salons Heilbronn eine Komponier-Maschine aus. Im Gespräch mit Robert Mucha erzählt der Wahlwürzburger und zertifizierte Yogalehrer u. a. davon, wie er seine KI beim Komponieren als Muse nutzt und mit ihr regelrecht in einen Dialog tritt. Per Maus. Außerdem glaubt er nicht, dass KIs ihn verdummen lassen oder arbeitslos machen werden. Mehr Infos zu Dr. Tristan Behrens und seiner Arbeit gibt es u. a. hier: https://ai-guru.de oder hier: https://www.instagram.com/drtristanbehrens/ Infos zum KI Salon Heilbronn und der Auftaktveranstaltung am 21.10. & 22.10.2022 findet ihr hier: https://www.ki-salon.net/events/auftaktveranstaltung/ Kostenlose Tickets für den KI Salon findet ihr hier: https://cvgroupstorage.z1.web.core.windows.net Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de ai #ki #deeplearning #heilbronn #kisalon #künstlicheintelligenz #podcast #aicomposer #kisalonheilbronn #maschinenfabrik #originalteile…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #41 mit Oliver Hanisch (CEO Campus Founders) 1:20:30
1:20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:20:30
Oliver Hanisch kam aus Kalifornien nach Heilbronn, um mit den Campus Founders ein Startup-Ökosystem zu entwickeln. Kurz vor dem Startup-Festival Heilbronn Slush´d erzählt Oliver u. a. über guten Tequila in Heilbronn, Slush´d und die Startup-Welt vor Ort. Oliver Hanisch kam aus Kalifornien nach Heilbronn, um mit den Campus Founders ein Startup-Ökosystem zu entwickeln. Kurz vor dem Startup-Festival Heilbronn Slush´d erzählt Oliver u. a. über guten Tequila in Heilbronn, Slush´d und die Startup-Welt vor Ort. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de slush #startup #campusfounders #heilbronn #slush´d #originals #podcast #ökosystem #startupcity #entrepreneur #originalteile…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Lange her, dass Originalteile-Stammgast Burkhard Snapa ins Podcast-Mikrofon gesprochen hat. Diesmal ging es mit Originalteile-Gastgeber Robert u. a. über Fußball, Papaferien und ums Preppen in Zeiten der Dauerkrise. Lange her, dass Originalteile-Stammgast Burkhard Snapa ins Podcast-Mikrofon gesprochen hat. Diesmal ging es mit Originalteile-Gastgeber Robert u. a. über Fußball, Papaferien und ums Preppen in Zeiten der Dauerkrise. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de originals #podcast #heilbronn #heilbronncity #stadtheilbronn #hagelauer #heilbronneroriginal #vw #audi #auto…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #39 mit Tacheles & Tarantismus (Philipp Wolpert und Tobias Frühauf) / Theatermacher 1:17:05
1:17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:05
Die beiden Theatermacher Tobias Frühauf und Philipp Wolpert sind zu Besuch. Die zwei leiten das Theaterlabel »Tacheles & Tarantismus« und sind Initiatoren des Projekts »Hauptstadt der Folgenlosigkeit« in Heilbronn. Die beiden Theatermacher Tobias Frühauf (Jahrgang 1994) und Philipp Wolpert (Jahrgang 1994) sind zu Besuch. Die zwei leiten das Theaterlabel »Tacheles & Tarantismus« und sind Initiatoren des Projekts »Hauptstadt der Folgenlosigkeit« in Heilbronn. Im Podcast sprechen die beiden darüber, wie sie zum Theater kamen und sich als Autodidakten durchsetzen mussten. Statt Regiestudium lieber eine eigene Trap-Oper inszenieren und ein Theaterfestival ins Leben rufen. Aktuell sorgen sie mit dem Projekt »Hauptstadt der Folgenlosigkeit« für Aufsehen, auch weil sie Gespür für Marketing haben. Der Slogan »5.000 € fürs Nichtstun« hat jedenfalls gezogen. Was mit »Folgenlosigkeit« gemeint ist, ob ihnen Oberbürgermeister oder Stifter lieber sind, ob es Spaß macht, sich bei Bürokraten Geld einzusammeln und vieles mehr erzählen Philipp und Tobias in der Folge. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de originals #podcast #heilbronn #heilbronncity #stadtheilbronn #tachelesundtarantismus #theater #hauptstadtderfolgenlosigkeit #schauspiel…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

1 Originalteile-Podcast - Folge #38 mit Susan Barth / u. a. Organisationspsychologin & Leiterin STARTKLAR Gründerzentrum 1:16:46
1:16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:46
Susan Barth ist »als Doktorarbeit in Freiburg zur Welt gekommen«. Wie die facettenreiche Psychologin und »Kreativpilotin des Bundes« trotz ihres Sehnsuchtorts Berlin hier in der Region Wurzeln schlug u. v. m. erzählt sie in dieser Folge. Susan Barth ist »als Doktorarbeit in Freiburg zur Welt gekommen«. Wie die facettenreiche Psychologin und »Kreativpilotin des Bundes« mit iranischen Wurzeln trotz ihres Sehnsuchtorts Berlin hier in der Region heimisch wurde u. v. m. erzählt sie in dieser Folge. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de originals #podcast #heilbronn #heilbronncity #stadtheilbronn #startklar #hochschuleheilbronn #kreativpilotin…
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel feiert mit seinem ersten Podcastauftritt kurz nach Antritt seiner zweiten Amtszeit persönliche Weltpremiere und erzählt u. a., dass er nie etwas werden wollte. Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel feiert mit seinem ersten Podcastauftritt kurz nach Antritt seiner zweiten Amtszeit persönliche Weltpremiere und erzählt u. a., dass er nie etwas werden wollte. Im Gespräch mit Originalteile-Host Robert Mucha spricht Heilbronns Stadtoberhaupt über seine Jugend in Heilbronn, wie ihn sein Elternhaus politisch geprägt hat, das Gaffenbergfestival, den VfR Heilbronn u. v. m. Audio: Philipp Seitz ( www.philipp-seitz.de ) Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de originals #podcast #heilbronn #heilbronncity #stadtheilbronn #harrymergel #oberbürgermeister #spd #rathaus #stadtpolitik…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.