JusProfi, der Podcast für Juristen und alle an Recht interessierten.
…
continue reading
Herzlich Willkommen liebe Law Lovers bei Law Busters: Spoiler Alert! Wenn du dir schon mal eine Wurst- oder Käsesemmel gekauft hast, ist das dein nächster Podcast! Mittlerweile befinden wir uns in Staffel 4 unserer Serie und das mit neuem Schwung, neuer Idee und (whaaaat?!) Gästen! Wie bei allen unseren Projekten orientieren wir uns auch hier an unserem Motto: Recht. Humorvoll. Bisher haben wir Filme und Serien juristisch und humorvoll besprochen. In die vierte Runde starten wir unter dem Le ...
…
continue reading
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch In ...
…
continue reading
Jurafunk bietet seit 2005 juristische Texte zum Hören an. Der Jurafunk entsteht ab jetzt als Gemeinschaftsproduktion von Rechtsanwalt Stephan Dirks und Rechtsanwalt Henry Krasemann. Sie besprechen aktuelle Urteile in locker fachmännischer Weise sowohl für Laien als auch Fachleute.
…
continue reading
Ein Podcast, der Bürgerinnen und Bürger "hinter die Kulissen" der hessischen Justiz - manchmal auch "hinter Gittern" mitnimmt. Wir stellen die Gerichtsbarkeiten vor, finden heraus für welche Themen sich die hessische Justiz stark macht und warum auch Hunde eine wichtige Rolle spielen. Viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading
Der Podcast folgt der Vorlesung "Europarecht Vertiefung" im Sommersemester 2013. Die zweistündige Vorlesung behandelt im Schwerpunkt die Rechtsgrundlagen des Europäischen Binnenmarktes (Grundlagen der Wirtschaftsintegration, Grundfreiheiten, flankierendes Sekundärrecht, Grundzüge des europäischen Wettbewerbsrechts). Sie richtet sich primär an Studierende im Nebenfach.
…
continue reading
Aktuelle Entscheidungen, Vertiefungen und Wiederholungen – und manchmal auch Kurioses – aus dem Erb- und Nachlassrecht. Verständlich eingeordnet, spannend und lebendig erzählt und mit konkreten Tipps für die Praxis und/oder die nächste Klausur. Für alle, die sich für dieses faszinierende Rechtsgebiet interessieren (müssen) und mit wenig Aufwand auf dem Laufenden bleiben wollen.
…
continue reading
Was ist ein Femizid? Sollten WhistleblowerInnen eine Geldprämie bekommen? Und kann man Tote heiraten? Ihr wollt's wissen? Dann hört doch mal rein. Rechtliche Hintergründe von gesellschaftlichen und politischen Debatten, überraschende rechtliche Fragestellungen und ungewöhnliche Persönlichkeiten - jeden zweiten Mittwoch bei recht nett. Ich freu mich auf euch! Die Quellen, die ich für meine Podcast-Folgen verwendet habe, findet ihr bei Instagram oder Facebook. Ansonsten könnt ihr euch aber auc ...
…
continue reading
Die Radioshow von Tele-Jura - genau das Richtige für einen Stau auf der Autobahn, beim Joggen im Park oder zum Einschlafen. Gustav Schön und Nepomuk von Klotz führen durch ein buntes Programm mit Wortbeiträgen und Musik. Schulen Sie Ihr juristisches Gehör!
…
continue reading
Der Podcast des Deutschen Anwaltvereins - mit Anwält:innen für Anwält:innen. Wie verändert sich der Rechtsdienstleistungsmarkt? Welchen Einfluss haben KI und Legal Tech auf die Anwaltspraxis? Wie streiten Anwältinnen und Anwälte für Recht, Freiheit und Demokratie und die Interessen Ihrer Mandantinnen und Mandanten? In regelmäßiger Folge und mit jeweils zwei bis drei Interviewpartner:innen geht es bei zuRechtgehört - Der DAV-Podcast um diese und viele weitere Fragen. Informativ, bündig und un ...
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
Der Podcast Nachwuchsfahndung soll einen Einblick in die Polizeiarbeit geben. Zudem berichten Studierende und Auszubildende von ihren Erfahrungen in der Lehre aber auch in der Praxis. Wir beantworten eure Fragen rund um den Polizeiberuf und möchten die verschiedenen Einsatzbereiche bei der Polizei Sachsen-Anhalt vorstellen. Dazu werden auch erfahrene Polizistinnen und Polizisten aus ihrem Alltag erzählen und spannende Fragen beantworten.
…
continue reading

1
IMR304: Verdacht auf Steuerhinterziehung, Wirtschaftsstrafrecht, berufsbegleitende Promotion, Kanzleikultur und Womens Brunch
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52Folge 304 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Wirtschaftsstrafrecht - Mannheim - Heidelberg - Strafverteidigung - Steuerhinterziehung - Umsatzsteuerkarussell - Verdeckte Gewinnausschüttung - Steuerfahndung - Durchsuchung - Asservate - § 147 StPO - Promotion - Women's Brunch - Bewerbungsprozess In dieser Folge spricht Marc in Ma…
…
continue reading

1
IME027: Notwehr nach § 32 StGB (Notwehrlage, Notwehrexzess, Notwehrhandlung, subjektives Rechtfertigungselement) mit Richter am BVerfG Prof. Dr. Henning Radtke
1:08:40
1:08:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:40Folge 303 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtfertigungsgründe - Notwehr - Notstand - Subjektives Rechtfertigungselement - Handlungsunrecht - Notwehrlage - Notwehrhandlung - Individualschutz - Rechtsbewährung - Verhältnismäßigkeit - Eignung - Erforderlichkeit - Notwehrüberschreitung - Notwehrprovokation - Strafprozessrecht…
…
continue reading
Österreich verschärft ab August 2025 das Eherecht radikal! Künftig sind Ehen unter 18 Jahren also mit Minderjährigen sowie zwischen Cousin und Cousine verboten. Was bisher mit gerichtlicher Zustimmung möglich war, wird künftig ausnahmslos untersagt – und selbst im Ausland geschlossene Kinderehen oder Verwandtenehen werden in Österreich nicht mehr a…
…
continue reading

1
IMR302: LL.M. in Washington, KI als Kollege der Zukunft, Restrukturierung international, Projektmanagement
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27Folge 302 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Restrukturierungsprojekte - Carve-Outs - Integrationsprojekte - M&A - Umwandlungsrecht - Künstliche Intelligenz - Prozesse - Prozessoptimierung - Contract Transfer - Knowledge Management - LLM - Internationale Projekte - Englisch - Produktdenke In der 302. Episode von Irgendwas mit …
…
continue reading

1
IMR301: Klimaklagen in der Klausur, RWE-Fall mit peruanischem Bauer vor OLG Hamm, detaillierte Prüfung, strategische Prozessführung, Lösungsmöglichkeiten für Masseverfahren
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47Folge 301 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Klimaklagen - ESG - Strategische Prozessführung - Zivilrechtliche Klagen - Öffentlich-rechtliche Klagen - Klagebefugnis - Internationale Zuständigkeit - Deliktsrecht - Kausalitätsprobleme - Kumulierte Kausalität - Anteilige Haftung - Masseverfahren - Rechtswidrigkeit - Öffentlich-Pr…
…
continue reading

1
IMR300: Litigation-Alltag, Streiten wie bei Suits, Mammutverfahren, Wechsel als Team, Teilzeit in der Wirtschaftskanzlei
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06Folge 300 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Litigation - Prozessführung - IT-Projekt - Vertragswerk - Sachverhaltsermittlung - Wiederklage - Hilfswieder-Wiederklage - Schiedsverfahren - § 1032 ZPO - § 142 ZPO - § 144 ZPO - Berufseinstieg - Zweites Staatsexamen - US-Kanzlei - Teamwechsel - Oppenhoff - Frankfurt - Juniorpartner…
…
continue reading

1
#152: ESC gewonnen – und jetzt? Wer zahlt die Millionen-Party?
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34Österreich gewinnt den ESC – doch was bedeutet das für unser Budget? Während Europa jubelt, stellen sich ernste Fragen: Wer finanziert die Millionenkosten des Eurovision Songcontest in Österreich für Bühne, Sicherheit, Technik und internationale Übertragung? In diesem Podcast erfährst du, wer wirklich zahlt – ORF, Steuerzahler, Sponsoren oder die S…
…
continue reading

1
IMR299: Baurechtliche Projektbetreuung, Privates Bau- und Architektenrecht, blinder Einstieg ins Rechtsgebiet, Entscheidung gegen M&A
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Folge 299 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Private Baurecht - Architektenrecht - Quereinstieg - Werkstudent - Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Verbesserungsversuch - Bewerbung - Anschreiben - Team - Selbstständiges Beweisverfahren - Mängel - Gutachter - Bauvertrag - Nachträge - Denkmalschutz - § 485 ZPO - BGB-Mängelrechte - …
…
continue reading

1
#151: Adolescence (Netflix) & Mord mit 13 – Was wäre in Österreich passiert? | Juristische Analyse
6:20
Die neue Netflix-Serie Adolescence sorgt weltweit für Diskussionen. Ein 13-jähriger begeht einen Mord – beeinflusst durch toxische Männlichkeitsbilder und Online-Hassgruppen. In diesem Podcast analysieren wir den fiktiven Fall von Jamie Miller aus strafrechtlicher Sicht in England und vergleichen ihn mit der Rechtslage in Österreich. Wie würde ein …
…
continue reading

1
IMR298: Berufseinstieg in München, Wahlstation in London, LL.M. in Chicago
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24Folge 298 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen München - Hamburg - Schülerpraktikum - Justiziariat - Verwaltungsrecht - Logisches Arbeiten - LLM - USA - Corporate Transaction - Wahlstation - London - Restructuring - M&A - Private Equity (PE) - Transaktionen In der 298. Episode von IMR begrüßt Marc Fabian Waterhölter von Kirkland…
…
continue reading

1
Ist das Gewaltschutz oder Rassismus?
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11In der 49. Folge von „Justitias Töchter“ sprechen Dana und Selma mit Dilken Çelebi, Vorsitzende der Strafrechtskommission im Deutschen Juristinnenbund, über geschlechtsspezifische und Partnerschaftsgewalt – und über die politischen Maßnahmen, die gegen diese Gewalt ergriffen werden sollen. Im Fokus steht dabei nicht nur, was sich die schwarz-rote K…
…
continue reading

1
Episode 4.4 - Wie gehen Fußfesseln?
1:15:21
1:15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:21Wir halten euch am Laufenden (pun intended) Unsere Gästin Hofrätin Mag.a Iris Hofer kennt sich aus im Strafvollzug. Sie ist Leiterin der Justizanstalt Linz, erzählt aus ihrem Alltag und teilt Erfahrungen aus dem Bereich des elektronisch überwachten Hausarrests. Genau da kommt Chefinspektor Karl Peinhart ins Spiel, denn er leitet die Kompetenzstelle…
…
continue reading

1
IMR297: Als Jurist im interdisziplinären Team bei Munich Re, Rahmenverträge verhandeln in Südamerika, Rückversicherungsrecht, Underwriting
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35Folge 297 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rückversicherung - In-house Jurist - Betriebswirtschaftliches Studium - Universität Mannheim - Auslandssemester - Juristische Arbeitsweise - Internationale Erfahrung - Wahlstation - Vertragsgestaltung - Aufsichtsrecht - Schadensfälle - Global tätig - Interdisziplinäres Team - Weltof…
…
continue reading
TikTok steht unter massiver Kritik: Die irische Datenschutzkommission hat dem Konzern eine saftige Strafe von 530 Millionen Euro aufgebrummt – wegen unzureichendem Schutz personenbezogener Daten von EU-Nutzern und möglicher Datenübermittlung nach China. Doch TikTok widerspricht und kündigt Berufung an. Was ist wirklich passiert? Welche Daten wurden…
…
continue reading

1
IMR296: Grundgesetz-Ultra, Als Jurist die Demokratie fördern, freie Richterschaft, Gewaltenteilung, Rule of Law, Mechanismen der Rechtsstaatlichkeit
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Folge 296 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsstaat - Demokratie - USA - Politik - Verfassungsrecht - Philosophie - Gewaltenteilung - Grundgesetz - Anwaltschaft - Richterschaft - Populismus - Freiheit - Bildung - Öffentlichkeitsarbeit - Bundesverfassungsgericht - Art. 1 II GG In der 296. Episode spricht Marc mit Prof. Dr.…
…
continue reading
In Österreich wurde Anfang 2024 die klassische Rundfunkgebühr durch eine neue Haushaltsabgabe ersetzt – Sie ist zwar günstiger aber auch umstritten. In diesem Podcast erklären wir euch warum es zum ORF-Beitrags-Volksbegehren kam. Was kann man sich von diesem ORF-Beitrags-Volksbegehren erwarten? Und was passiert jetzt im Parlament? Schafft es dieses…
…
continue reading

1
IMR295: Eine Karriere & 50 Jahre Rechtswissenschaft, Leiterin der Rechtsabteilung, Professorin, Präsidentin des Verfassungsgerichts NRW, moderne Juristenausbildung
1:25:56
1:25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:56Folge 295 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Juristische Karriere - Jurastudium - Referendariat - Großkanzlei - New York - Anwaltschaft - Frauen in der Juristerei - Rechtsabteilung - Vereinbarkeit Beruf Familie - Hochschullehrer - BGB - Schuldrechtsreform - Verbraucherschutz - Künstliche Intelligenz (KI) - Juristenausbildung H…
…
continue reading

1
Episode 4.3 - Dr. Andrea Seelich
1:23:35
1:23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:35Gefängnisarchitektin Dr. Seelich spricht über ihren außergewöhnlichen Beruf Die Architektin und Kriminologin Andrea Seelich spricht mit uns über schöne Gefängnisse, ihre Lieblings-Popkultur und über die internationale Situation von Justizanstalten.Ein Gespräch, das wir genossen haben und das uns einige neue Aspekte von Gefängnissen und Ästhetik auf…
…
continue reading

1
IME025: Das Fahrlässigkeitsdelikt in der Klausur, Klausuraufbau, Pflichtwidrigkeitszusammenhang, Schutzzweck der Norm
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43Folge 294 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Das Fahrlässigkeitsdelikt - Definition von Fahrlässigkeit - Formen der Fahrlässigkeit - Aufbau des Fahrlässigkeitsdelikts - Erlaubtes Risiko - Sozialadäquanz - Sonderkenntnisse - Vertrauensgrundsatz - Pflichtwidrigkeitszusammenhang - Schutzzweck der Norm - Eigenverantwortliche Selbs…
…
continue reading
🔎 Was bedeutet Instanzenzug? Wie ist dieser aufgebaut? In diesem Podcast erfährst du einfach und verständlich, wie das Gerichtssystem in Österreich aufgebaut ist – von der ersten Instanz bis hin zum Obersten Gerichtshof. 👩⚖️👨⚖️ 📌 Wir erklären dir den Instanzenzug in Zivil-, Straf- und Verwaltungssachen, zeigen dir, welche Gerichte in welcher Inst…
…
continue reading

1
IMR293: NEU: Finde Dein Vorbild, Rechtsgebiet und Inspiration, Suchfunktion für >300 Folgen jetzt online, neue IrgendwasMitRecht.de-Homepage
2:59
Folge 293 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen IMR Suche - Podcast Suchfunktion - irgendwasmitrecht.de - Podcast Folgen - Schlagworte suchen - Rechtsgebiete - Arbeitgeber - Karriere - Inspiration - Vorstellungsgespräch - Richter - Strafrecht - Rechtsabteilung - Shownotes - Beta-Version NEU: Die erste Jurapodcast-Suche für Deine …
…
continue reading

1
IMR292: Syndikusanwalt und niedergelassene Anwältin gleichzeitig, Pro-Bono Sozialrecht, trotz Ängsten Jura erfolgreich studiert, In-House beim Arbeitgeberverband, Verbesserungsversuch im Referendariat
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25Folge 292 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Arbeitgeberverband - Arbeiterkind - Assessorexamen - Drittversuch - Karriereweg - Lerntyp - Mandantenkommunikation - Nebentätigkeit - Pro Bono - Rechtsanwältin - Rückschläge - Selbstvertretung - Sozialrecht - sozialgerichtliches Verfahren - Syndikusanwältin - Unfall - Unfallversiche…
…
continue reading

1
IMR291: Vom Nullpunkte Mathe-Abi zum Dr. jur., Wirtschaftsmediator, technische Affinität und Legal Tech, vielfältige Karriere-Eindrücke sammeln
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32Folge 291 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Orka - Promotion - Wirtschaftsmediator - Wirtschaftsmediation - Gesellschaftsrecht - M&A - Transaktionsgeschäft - Corporate Beratung - Litigation - Venture Capital - Mittelstand - Mandantenberatung - Verhandlungen - Legal Tech - Künstliche Intelligenz (KI) Es geht los mit der 291. E…
…
continue reading

1
#147: Abzocke bei Online-Coachings? So kannst du dein Geld zurückholen!
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56Willkommen zu einer spannenden JusProfi-Podcast-Folge mit Rechtsanwalt Mag. Daniel Lackner! 🎙️ Wir tauchen tief in die rechtlichen Aspekte von Online-Coachings ein und decken auf, wo Betrug lauert und wie du dich schützen kannst. 📌 Themen in dieser Folge: ✅ Die dunkle Seite der Online-Coachings – Wer darf das überhaupt anbieten? ✅ Kannst du dein Ge…
…
continue reading
Neue Karrierewege in der Anwaltschaft Mangelende Work-Life-Balance, zu große unternehmerische Verantwortung, zu wenig tatsächliche Mandatsarbeit – vielen Anwält:innen erscheint sowohl der Weg zur Partnerschaft als auch die eigentliche Arbeit als Partner:in einer (Groß-)Kanzlei nicht mehr hinreichend attraktiv. Vom klassischen Partnertrack abweichen…
…
continue reading

1
Die feministische Stadt der Zukunft
48:18
48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:18In der 48. Folge von „Justitias Töchter“ sprechen Dana und Selma mit Professorin Dr. Kristin Pfeffer über eine Utopie: die feministische Stadt der Zukunft. Städte wurden über Jahrhunderte von Männern für Männer geplant – mit welchen Konsequenzen? Warum gibt es kaum Sitzmöglichkeiten für Senior*innen, aber öffentliche Pissoirs für Männer? Warum fehl…
…
continue reading

1
IMR290: Ablauf Headhunting, arbeitnehmerfreundlicher Rechtsmarkt, 25 Jahre Personalerfahrung, typische Fehler in Lebensläufen
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56Folge 290 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Personalberatung - Headhunting - Recruiting - Bewerbungstipps - Lebenslauf - Arbeitnehmermarkt - Führungskräfte - Karriereperspektiven - Soft Skills - Unternehmenskultur - Personalentwicklung - Direktansprache - Eignungsdiagnostik - Flexible Arbeitsmodelle - Wertschätzung In dieser …
…
continue reading

1
IMR289: Ref mit klarem Ziel, Rechtsabteilungsleiterin bei Condor, Kanzleieröffnung in London, Fluggastrechte, Distressed M&A, Restruktuierung
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17Folge 289 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 289. Episode von IMR begrüßt Marc Isabel Ann Giancristofano, Juristin bei Condor, die wertvolle Einblicke aus ihrer In-house-Perspektive bietet. Isabel erzählt von ihrem etwas zufälligen Weg ins Jurastudium und den Herausforderungen, die sie in der Praxis erlebte. Sie und Mar…
…
continue reading
Die ORF-Haushaltsabgabe wird eingefroren – doch was bedeutet das wirklich? Während viele auf eine Abschaffung gehofft hatten, kommt nun ein Sparkurs! Die neue Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS will, dass der ORF bis 2029 mit 15,30 € pro Monat auskommen muss – ohne Erhöhung. Doch wie wirkt sich das auf den ORF aus? Weniger Sendungen, mehr Werbung oder…
…
continue reading

1
IMR288: Vielseitigkeit der Justiz, Justizkarriere bis ans OLG, Ablauf der Probezeit, Station im Hochschuldienst, Erfahrungen in Familiensachen, kurioser Fall mit Magie vor Gericht
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43Folge 288 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Richter - OLG Hamm - Zivilsenat - schuldrechtliches Immobilienrecht - Betreuungssachen - Staatsanwaltschaft - Proberichter - richterliche Unabhängigkeit - Justizkarriere - Familienrecht - Kindschaftssorgerecht - Sachverständigengutachten - Kuriose Fälle - Berufungsrecht - Laufbahnwe…
…
continue reading

1
IMR287: Partnerin im Insolvenzrecht, Insolvenzverwalterin, Geschäftsführerin in Eigenverwaltungsverfahren, Beraterin in StaRUG, Berufseinstieg mit Interesse an der Materie
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Folge 287 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Restrukturierung - Insolvenz - Insolvenzverwalter - Eigenverwaltung - Sachwalter - Sanierung - Unternehmenskrise - Gläubiger - Insolvenzgeld - Liquiditätsplanung - Zahlungsunfähigkeit - Insolvenzverschleppung - Mitarbeiterversammlung - Kommunikation im Krisenfall - Geschäftsbetrieb …
…
continue reading

1
IMR286: Arbeitsmigrationsrecht, Global Mobility Law, Fachkräftemangel, Fachkräfteeinwanderung, Behördendschungel
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33Folge 286 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Arbeitsrecht - LLM - Interkulturelle Kompetenz - Restrukturierungen - Sozialauswahl - Abfindung - Aufhebungsverträge - Gewerkschaften - Betriebsräte - Global Mobility - Fachkräftemangel - Behörden - Beschleunigtes Fachkräfteverfahren - Kündigungsschutzverfahren - Einigungsstellen In…
…
continue reading

1
Eine feministische Wahl treffen – Welche Wahlprogramme versprechen Gleichberechtigung?
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47Das Jahr 2025 startet weltpolitisch turbulent und in Deutschland steht mitten im Winter eine Bundestagswahl an. Der Wahlkampf ist leider gar nicht geprägt von progressiv-feministischen Themen, ganz im Gegenteil. Und dennoch – oder gerade deswegen – hat der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) umfangreiche Wahlprüfsteine veröffentlicht, bei dem die F…
…
continue reading

1
IMR285: Promotion nach dem 2. Staatsexamen, Aktienrecht, Begleitung von IPOs, Secondment in New York
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50Folge 285 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Großkanzlei - Promotion - Teilzeit - Gesellschaftsrecht - Aktienrecht - Kapitalmarkttransaktionen - IPOs - Umstrukturierungen - Hauptversammlung - Kapitalmarktcompliance - Wertpapierhandelsgesetz (WPHG) - Aktiengesetz - Secondment - M&A - Internationale Mandate - Englischkenntnisse …
…
continue reading

1
#145: Über 100.000 € KOSTEN für einen WITZ – Ist Satire jetzt verboten?! 🚨🔥(FPÖ vs Tagespresse)
5:50
📰 Satire oder Rechtsverstoß? Die Satireplattform Die Tagespresse wurde vom Obersten Gerichtshof zu einer Zahlung von über 100.000 Euro verurteilt – wegen eines satirischen Wirtshausbriefs, der die FPÖ aufs Korn nahm. Doch ist das ein Angriff auf die Meinungs- Kunst-, Satirefreiheit oder hat sich Die Tagespresse einfach zu weit aus dem Fenster geleh…
…
continue reading

1
IME024: Inhaltskontrolle von Eheveträgen, Unternehmerehe, Versorgungsausgleich, Scheidungsfolgenrecht, Ehegatteninnengesellschaft (Deep Dive)
1:00:31
1:00:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:31Folge 284 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 284. Episode von Irgendwas mit Recht, zugleich Folge 24 von Irgendwas mit Examen, schließen Marc und Prof. Dauner-Lieb das Familienrecht ab. Im Fokus der Folge stehen zentrale Themen wie der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft, der Zugewinnausgleich sowie die rech…
…
continue reading

1
IMR283: Was ein Chief of Staff macht, warum Leadership entscheidend ist, Führung vs Management vs Leadership, schwierige Gespräche führen
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32Folge 283 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen General Counsel - Inhouse-Perspektive - Chief of Staff - Compliance - Führungskraft - Management - Leadership - Exzellenz - Authentizität - Persönlicher Kontakt - Diverse Teams - Unternehmensprozesse - Regulierung - Komplexität reduzieren - Klarheit In der 283. Episode von Irgendwas…
…
continue reading

1
Jurafunk Nr. 164: Internationaler Seegerichtshof (Dirks vor Ort)
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57In Hamburg befindet sich an beschaulicher Stelle der Internationale Seegerichtshof. Stephan Dirks war dort und hat ein Verfahren besprochen. Wir reden darüber und er zeigt seine Eindrücke.Von Henry Krasemann und Stephan Dirks
…
continue reading

1
IMR282: Wissenschaftliche Karriere, Vorteile der Tätigkeit am Lehrstuhl, Professorin werden, Habilitation
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51```html Folge 282 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Wissenschaftliche Karriere - Habilitation - Promotion - Juniorprofessur - Tenure-Track - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Max-Planck-Institut - Bucerius Law School - Völkerrecht - Familienrecht - Private Militär- und Sicherheitsdienstleister - Juridical Othering - Wissensch…
…
continue reading
Gesetzestext: https://ai-act.io/kapitel/1/artikel/4/ki-kompetenz LexICT: https://lexict.de/jusprofi-at-kooperation.html Seit dem 1. August 2024 ist die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (AI Act) in Kraft. Ab Februar 2025 wird Artikel 4 wirksam, der Unternehmen zur Schulung ihrer Mitarbeiter in KI-Kompetenz verpflichtet. Doch was bedeutet da…
…
continue reading

1
IMR281: Zusammenarbeit von Juristen und Steuerberatern, Kommunikation mit der Finanzverwaltung, Unterwäsche als Berufsbekleidung?
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31Folge 281 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Steuerrecht - Steuerberatung - Esche Schümann Commichau - Hamburg - Steuerfachangestellte - Steuerberaterexamen - Wirtschaftsprüfung - Unternehmenssteuerrecht - Internationale Steuerrecht - Unternehmensnachfolge - Umstrukturierung - Grunderwerbsteuer - Finanzverwaltung - Betriebsprü…
…
continue reading

1
IME023: Klausurrelevante Irrtümer im Strafrecht, error in persona vel objecto, aberratio ictus, Verbotsirrtum, ETBI
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:28Folge 280 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Irrtumslehre - Irrtümer auf Tatbestandsebene, §16 StGB - Error in personal vel objecto - Aberratio ictus - Irrtum über den Kausalverlauf - Irrtum über normative Tatbestandsmerkmale - Verbotsirrtum, §17 StGB - Erlaubnistatbestandsirrtum - Entschuldigungstatbestandsirrtum - Zusammenfa…
…
continue reading

1
IMR279: Arbeitsrecht mit internationalen Bezug, Social Responsibility Team, Ref beim Auswärtigen Amt in Houston, Texas
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10Folge 279 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Arbeitsrecht - Schwerpunktbereich - Klausuren korrigieren - Examsvorbereitung - Wahlstation - Ausland - Generalkonsulat - Anwaltschaft - Wirtschaftskanzlei - Internationale Bezüge - Integrationsamt - Schwerbehinderung - Kündigungsschutz - Social Responsibility - Bewerben - Nachweisg…
…
continue reading
Am Sonntag, dem 19. Januar, könnte TikTok in den USA für immer abgeschaltet werden! Der Supreme Court hat das Verbot der beliebten App bestätigt, und Millionen von Nutzern stehen vor einer ungewissen Zukunft. Präsident Biden will das Gesetz nicht mehr blockieren – doch Donald Trump könnte in letzter Minute eingreifen. Wird Trump TikTok retten? Und …
…
continue reading

1
IMR278: Managerhaftung, Verhältnis zum Wirtschaftsstrafrecht, Fall mit Millionen im Koffer und Flugzeugabsturz
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Folge 278 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 278. Episode von Irgendwas mit Recht spricht Marc mit Dr. Florian Weichselgärtner von Advant Beiten in München. Florian hat eine ungewöhnliche Reise hinter sich: Vom Basketballspieler in Regensburg über das Jurastudium, das Referendariat und eine Promotion im Sportrecht zum h…
…
continue reading
Die Abschaffung der ORF-Gebühr steht nun wieder im Raum, da die FPÖ dies als prominente Forderung in ihrem Wahlprogramm aufgenommen hatte und nun in einer Koalition mit der ÖVP sein wird. Falls die Koalition zustimmt, könnte das ORF-Beitragsgesetz von 2024 abgeändert oder aufgehoben werden. Im Gespräch ist auch eine Umstrukturierung des ORF, wobei …
…
continue reading

1
IME022: Vorsatzformen, bedingter Vorsatz und bewusste Fahrlässigkeit, Handlungslehren, wie auf Strafrecht mündlich vorbereiten?
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42Folge 277 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Episode 22 von Irgendwas mit Examen dreht sich alles um die vorsätzliche Handlung, die zum Erfolg führt sowie deren Bedeutung für Eure Klausur. Gemeinsam mit Prof. Dr. Schmitt-Leonardy beleuchtet Marc unter anderem, warum die Handlung im Strafrecht der zentrale Anknüpfungspunkt j…
…
continue reading