Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Seit sechs Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
W
Wieder was gelernt - der ntv Podcast


1
Wieder was gelernt - der ntv Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
Alltag Kunst Stadterkundung
Frank und Christopher berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden. Es erwarten euch ausführliche Besprechungen, spannende Details und rumgenerde "where no nerd has nerded before".
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
Der Elontime Podcast versorgt euch wöchentlich mit aktuellen Informationen und interessantesten News aus Raumfahrt und #TeamSpace. Es geht um aktuelle Starts, die Entwicklung und Ankündigung von Raketen, Satelliten und Missionen an der Schwelle zu einer immer stärker kommerzialisierten Raumfahrt. SpaceX, RocketLab, Astra, NASA, ESA & Co.
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der neuen Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
Täglich informiert die Ö1 Club-Sendung über Produktionen der Ö1 Kulturpartner. Sie berichtet von Specials wie Sommerakademie und Wohlfühltagen. Immer wieder werden Karten der Ö1 Kulturpartner vergeben.
Der Podcast des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet aktuell über Neuigkeiten aus Raumfahrt, Luftfahrt, Energie- und Verkehrsforschung und gibt einen Überblick über die Aufgaben und Ziele des DLR als Forschungszentrum und Raumfahrt-Agentur. Hören Sie aktuelle Informationen und exklusive Interviews von und mit den Mitarbeitern und Wissenschaftlern des DLR.
G
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast


1
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadt-Presse und Politik-Betrieb, was hinter den Schlagzeilen über Koalitionspoker, Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
T
Treecorder - Der Science-Fiction Podcast


1
Treecorder - Der Science-Fiction Podcast
Joshua and Philipp Tree
Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.
7
7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD


1
7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
Detlev Frye
Die wichtigsten Ereignisse dieser Woche aus Sicht der Alternative für Deutschland. Mit Berichten aus Bundesvorstand, Bundestag, Landesverbänden und Landtagsfraktionen. Moderation: Detlev Frye Kontakt - am besten mit Sprachnachricht: https://telegram.me/afd_podcast Hörertelefon (auch WhatsApp): (030) 439 707 65
Irgendwas zwischen fies und viel zu höflich, Teeniefilmen und Lebensweisheiten, Selbstliebe und dem Schönheitsideal der 90er, Tiefenpsychologie und Horoskope, Macherin und Gammlerin, Jogger und Maxikleid, Cola Light und Intervallfasten, Gangstarap und Jazz, clever und zurückgeblieben. Irgendwo dazwischen befinden sich Jack & Sam, schwelgen in Erinnerungen und philosophieren über heute.
d
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen


1
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
digital kompakt ist ein Wissensnetzwerk zu Digitalisierung, das Führungskräften dabei hilft, ihre Lernkurve massiv zu verkürzen. Mit uns können sich Entscheider* trotz fehlender Zeit mit digitalem Tiefenwissen auseinandersetzen, um ihr Wachstum relevant zu beschleunigen. Dazu bieten wir in unserem Podcast spannende Interviews aus der Digitalwirtschaft: Digitalunternehmer Joel Kaczmarek spricht mit bekannten Unternehmern*, Top-Managern*, Investoren* und Experten* über digitalen Geschäftserfol ...
Das Ende des Zweiten Weltkriegs – von den V2-Nazi-Raketen auf London bis zur deutschen Kapitulation und dem Atombombenabwurf – als Paranoia-Drug-Sex Road Movie-Hörspiel nach dem Roman von Thomas Pynchon.
D
Die Pacer x Milers Colonia - der Lauf-Podcast


1
Die Pacer x Milers Colonia - der Lauf-Podcast
Die Pacer x Milers Colonia - der Lauf-Podcast
Manche Dinge muss man einfach ausprobieren. Das Gute an einem Podcast ist, dass es hier gar nicht so viel zu beachten gibt, glauben wir jedenfalls. Einfach mal darauf losreden und los. Aber wer sind wir eigentlich? Die Milers aus Köln aka Colonia sind auf dem besten Weg, einer der stärksten Laufvereine Deutschlands zu werden. Kein Scherz! Die Jungs um Jonathan (Jonny) Dahlke, verraten uns, wie es dazu kam, im Corona-Jahr 2020 einen Laufverein zu gründen. Wir wollen euch nicht zu viel erzähle ...
Zwei Männer. Zwei Filme. Eine Mission. Matze und André kennen viele Filme, aber bei weitem noch nicht alles. Viele Lücken wollen noch geschlossen werden und dafür geben sie sich den SCHAUBEFEHL. Vor jeder Episode suchen sie dem jeweils anderen dabei einen bisher nicht gesehenen Film aus, den sie in Vorbereitung sichten müssen. Vom Klassiker bis zum schlimmsten Trash, von Arthouse bis Splatter. Bei dem einen oder anderen Kaltgetränk und in freundschaftlich-hitziger Runde wird dann im Podcast ...
Zwölf Uhr Mittags ist die einzige Kino- sendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam-Babelsberg kommt. Kino King Knut Elstermann sitzt seit Jahrzehnten in Kinosesseln und war quasi schon immer Filmjournalist. Für ihn ist kein Kino zu stickig oder zu klein, kein Filmfest zu weit weg und kein Thema zu spröde...
B
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung


1
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung
Panos Meyer, FFW
In „Behind the Screens – Podcast über Digitalisierung“ spricht Geschäftsführer Panos Meyer mit Menschen aus Konzernen, Start-ups und mittelständischen Unternehmen über die Herausforderungen der Digitalisierung. Wie gehen sie die großen Fragen an? Auf welche Probleme stoßen sie und wie sehen ihre konkreten Lösungen aus? „Behind the Screens“ ist ein Interview auf Augenhöhe, das Zuhörer*innen einen Blick hinter die Kulissen bietet. Kritisch. Kurzweilig. Erkenntnisreich.
R
Rock den Tag und nicht nur diesen - Deine Inspiration und Motivation aus den Bereichen Coaching, Yoga und Lifestyle


1
Rock den Tag und nicht nur diesen - Deine Inspiration und Motivation aus den Bereichen Coaching, Yoga und Lifestyle
Stefanie Bittner - Moderation, Coaching, Yoga
Dieser Podcast soll dich motivieren und inspirieren, ein glücklicheres, selbstbestimmteres, und gesünderes Leben zu führen. Es ist DEIN Abenteuer Leben; erhöhe deine Lebensfreude und stärke dein Selbstbewusstsein durch eine gesunde, holistische Lebensführung. Dich erwarten Beiträge und Interviews die dich unterstützen deinen Tag zu rocken. Ich schöpfe dabei aus meinen Fähigkeiten als systemischer Coach, Yogalehrerin und natürlich auch aus meinen persönlichen Erfahrungen. Weitere Inspiratione ...
Die russische Kriegskasse ist gut gefüllt. Ökonomen halten es sogar für möglich, dass der russische Präsident seinen Angriff auf die Ukraine trotz der Sanktionen noch zwei Jahre lang weiterführen kann. Aber Geld ist im Krieg nicht alles: Verbrauch und Verlust von Mensch und Maschine sind bei den russischen Truppen hoch, Nachschub nicht in Sicht. Si…
Der 9. Mai wird in Russland als Tag des Sieges über Nazi-Deutschland gefeiert. Auf dem Roten Platz in Moskau wird es die alljährliche große Parade geben. Doch dieses Jahr ist alles anders – anlässlich des Kriegs, den Russland in der Ukraine führt. Zu den bereits bekannten patriotischen Siegessymbolen kommen die Buchstaben Z und V dazu, Zeichen der …
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Satellitenbilder sind für Geheimdienste und Militärstrategen längst unerlässlich. Sie können kriegsentscheidend sein. Militär- und Aufklärungssatelliten, die diese Daten liefern, sind selbst zu militärischen Angriffszielen geworden. Hat der Krieg also bereits den Weltraum erreicht?Von Lorenzen, Dirk
E
Elontime


1
RocketLab fängt Rakete, Ingenuity macht Fotos, Starliner Things, JWST einsatzbereit, NASA Missionen
1:10:03
1:10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:03
Raumfahrt Ingenuity fotografiert Landeequipment (heise.de) Wo sind Perseverance und Ingenuity? (mars.nasa.gov) Russisches Ende für ISS-Kooperation steht fest (golem.de) Starliner auf dem Weg zum Pad - mit Fehler (twitter.com) Starliner Test für den 19. Mai geplant (spacenews.com) Starliner Valve Issue Investigation (youtu.be) JWST Ausrichtung ferti…
d
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen


1
Praxis-Panel: Der ultimative Guide, wie dein Team zur digitalen Rakete wird 🚀 | #Digitalisierung 🖥
1:12:59
1:12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:59
Digitalisierung zwischen Remote Work, Agilen Strukturen und Change-Prozess Joel war zu Gast bei der Bits & Business 2022, der größten Digitalisierungskonferenz für den Mittelstand. In seinem 70-minütigen Panel spricht Joel mit seinen Gästen über das richtige Mindset für Change. Elise Müller und Sebastian Komander geben zum Besten, wie bei Spryker u…
W
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast


1
Mit Kerzenwachs in den Weltraum – Kleine Raketen, großer Markt?
1:42:55
1:42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:55
Große Raketen wie die „Saturn V“ haben der Menschheit den Weg zum Mond eröffnet. Wenn es aber um die wirtschaftliche Nutzung des Weltraums geht, zum Beispiel mit Satelliten, liegt die Zukunft in kleinen, flexiblen Raketen - sagen zumindest Firmen, die solche „Microlauncher“ bauen. Die verwenden schon mal Kerzenwachs als Treibstoff! Creative Commons…
L
Logbuch:Netzpolitik


1
LNP430 Die größte Koalition aller Zeiten
1:43:59
1:43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:59
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Ein Logbuch:Spezial zum Kampf gegen die Chatkontrolle und die neue Kinderschutzrichtlinie der EU Die heutige Sendung steht ganz im Fokus des Themas, das wir auch in schon in der letzten Sendung mit Patrick Breyer angesprochen haben: die im neuen Digital Services Act vereinbarte Chatkontrolle und di…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Gegen Bakterieninfektionen gibt es sehr wirksame Medikamente: Sogenannte Breitband-Antibiotika helfen gegen viele verschiedene Bakterienstämme, sie sind der Erste-Hilfe-Koffer bei Entzündungen aller Art. Bei Viruserkrankungen gibt es solche breit wirkenden Stoffe bisher nicht, sie sind aber dringend gesucht. Jetzt haben Ulmer Forscher einen Wirksto…
M
Machtwechsel


1
Was haben die Grünen, was die FDP nicht hat?
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Während die Grünen feiern, ringen SPD und Liberale mit ihrem Niederlagen-Trauma. Dabei erlebt Lars Klingbeil seinen persönlichen Adenauer-Moment - und die AfD kämpft gegen Zelt-Pinkler. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in „Machtwechsel“. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Ein kaltes Bier aus der Flasche an einem warmen Sommerabend im Park – herrlich. Doch das steht in diesem Jahr auf der Kippe. Die deutschen Bierbrauer rufen dazu auf, unser Leergut unbedingt zurück in den Supermarkt zu bringen, denn: Die Bierflaschen werden knapp. Warum das so ist und ob es Alternativen zur Bierflasche gibt, weiß Stefan Fritsche, Br…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Viele Apps sind als Datensauger bekannt - auch Menstruationsapps. In den USA ruft die Aktivistin und Anwältin Elizabeth McLaughlin deswegen dazu auf, sie zu löschen. Der Grund: Die mögliche Aufhebung des Rechts auf Abtreibung. Einige Bundesstaaten planen, auch Abtreibungen über ihre Grenzen hinaus unter Strafe zu stellen. Die Standortdaten von den …
Eine Geschichte über die wohl folgenreichste Schlacht des römischen Reichs Wir springen in dieser Folge ins Jahr 378. Ort des Geschehens ist Adrianopel, damals eine Stadt in der römischen Provinz Thrakien, heute die Stadt Edirne in der Türkei. Kaiser Valens steht kurz davor, eine Schlacht gegen die terwingischen Goten zu schlagen. Eine Schlacht die…
Wegen der Sanktionen aus dem Westen schließen Firmen ihre Standorte in Russland oder lassen sie ruhen. Trotzdem ist der Rubel so stark wie seit Jahren nicht mehr. Woran das liegt. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Von Deutschlandfunk Nova
W
Wieder was gelernt - der ntv Podcast


Etliche Erdbeben erschüttern Taiwan und die USA, in Großstädten drohen Gebäude einzustürzen. Texas ist der neue Hotspot. Durch Meldungen wie diese entsteht der Eindruck, dass weltweit immer häufiger die Erde bebt. Das stimmt nicht. Sorgen bereiten aber menschengemachte Erschütterungen. Mit Marco Bohnhoff, Seismologe, Geophysiker und Leiter der Abte…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Der Brite Jake Daniels hat erst vor Kurzem einen ersten Profivertrag beim englischen Zweitligisten FC Blackpool unterschrieben. Jetzt hat sich das 17-jährige Talent als erster aktiver europäischer Fußballprofi als schwul geoutet. Wie wichtig dieses Outing für den Profifußball ist und wo der Fußball beim Punkt Akzeptanz steht, darüber haben wir mit …
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Der Krieg in der Ukraine steht auch im Mittelpunkt der 75. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Russische Delegationen sind offiziell ausgeladen und auch Personen, die mit der russischen Regierung in Verbindung stehen. Dafür wurde der Film "Mariupolis 2" vom litauischen Dokumentarfilmer Mantas Kvedaravičius nachträglich ins Programm aufgenomm…
E
Elontime


1
Astronomische Einheit #08 - Ist Elon Musk gefährlich oder bringt er die Menschheit weiter?
1:25:10
1:25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:10
Silas vom Elontime Podcast ist mit AstroTim und Adrian von NASA Spaceflight zu Gast bei Senkrechtstarter. -- Er ist permanent in der Presse: Elon Musk. Ist das ein realistisches Bild? Was macht seine Faszination aus? Ist er ein Visionär oder gefährlich? Das und noch viel mehr wollen wir in dieser Astronomischen-Einheit klären. Ich hab mit Silas vom…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Alles Natur - Wilde Bienen! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Dr. Thassilo Franke
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Hummel, Holzbiene, Garten-Wollbiene, Rostrote Mauerbiene - sie alle gehören zur großen Familie der Wildbienen. Mehr als 560 Wildbienenarten gibt es allein in Deutschland, davon ist mehr als die Hälfte vom Aussterben bedroht. Die meisten leben nicht wie die bekannte Honigbiene in einem großen Insektenstaat, sondern versorgen ihren Nachwuchs alleine.…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Netflix will sich neu erfinden. Der Streaminganbieter soll an einer Livestreaming-Funktion arbeiten, die ans lineare TV erinnert. Was der Streamingdienst damit bezweckt und was wir davon erwarten können. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Von Deutschlandfunk Nova
d
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen


1
Pleo: Welches Geschäftsmodel steckt im Nervthema Unternehmensausgaben? | #FinTech 🏦
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Eine Strategiebetrachtung rund um Spent Management Heute ist in unserem FinTech-Podcast das „Doppelte Andréchen“ am Start. Eure beiden Gastgeber Joel und Fintech-Papst André Bajorat fühlen Unternehmer André Reimers auf den Zahn. Er verantwortet das Deutschland-Geschäft von Pleo. Diese Komplettlösung für Unternehmensausgaben kann für alle hilfreich …
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (17.05.2022)
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24
Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 17.05.2022 geht es um Masken im öffentlichen Nahverkehr, die vierte Impfung und Long Covid. Mehr Informationen und Hintergründe zu Corona-Themen …
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Bei den Landtagswahlen in NRW hat nicht die CDU mit rund 35,7 Prozent gewonnen, sondern es ist die Partei der Nichtwähler. Denn fast 45 Prozent der Wahlberechtigten haben nicht gewählt – eine historisch niedrige Wahlbeteiligung. Was die Gründe dafür sind und was die Politik jetzt tun muss, darüber haben wir mit dem Politikwissenschaftler Marcel Sol…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Eine Glücksformel - das wär's. Es gibt sie natürlich nicht. Doch auch in Zeiten von Krieg, Corona und Klimawandel kann man sich das Leben einigermaßen schön machen. Denn, so sagt die Wissenschaft, unser Glück ist von äußeren Umständen nur zum Teil abhängig.Von Magiera, Birgit
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


Einige Unternehmen schränken ihre Geschäfte in Russland wegen des Angriffskrieges in der Ukraine ein. Sie orientieren sich an den internationalen Sanktionen gegen Russland, obwohl sie es nicht müssten. Andere Unternehmen möchten trotzdem in Russland bleiben. Das sind besonders solche, die in versorgungsrelevanten Bereichen unterwegs sind. *********…
Die CDU gewinnt deutlich, die Grünen sind stark, SPD und FDP verlieren deutlich. Die Ergebnisse der Landtagswahl in NRW sind eindeutig, doch wenig ist klar. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Von Deutschlandfunk Nova
J
Jack&Sam


1
125. Morbus Kobold
1:14:01
1:14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:01
Sam geht wieder auf die Suche nach lila Wolken und Jacko taucht tief in die Bali-Spiri-Trommel-Bubble ab. Außerdem stellen sich beide die Frage, welche Eigenschaften an Ihnen andere in einer WG ziemlich nerven könnten. Achja, und dann wäre da noch die Sache mit dem Penis und dem Staubsauger... https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbe…