show episodes
 
V
Verbrechen am Fernsehen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Verbrechen am Fernsehen

Anja Rützel & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Anja Rützel liebt Fernsehen. Genau deshalb grämt sie schlechtes TV umso mehr: Hingeschluderte dramaturgische Schwundstufen, lieblos weg-moderierte Formate, die sich selbst misstrauen: Im Fernsehen gibt es viele schlimme Dinge zu sehen, die unter Strafe stehen sollten. “Verbrechen am Fernsehen” ist ein Crime-Podcast, der das TV-Programm zum Tatort macht und mit fernseh-forensischem Eifer untersucht, was hier schief gelaufen ist. In jeder Folge nehmen Anja Rützel plus wechselndem Gast drei “Ve ...
  continue reading
 
Alternatives Unabhängiges Fernsehen, Kanal 1. Mit AUF1 startet der erste wirklich zu 100% unabhängige und alternative TV-Sender im deutschsprachigen Raum mit 7-Tages-Programm und täglichem Nachrichtenformat. Neuartig sind nicht nur die Inhalte, sondern auch die Grundprinzipien des Senders. Herausgegeben wird das Programm von AUF1 vom Verein für basisgetragene und unabhängige Medienvielfalt. Gestaltet wird das Programm von mehreren Formatgestaltern, freien Journalisten, Medienmachern. Herausg ...
  continue reading
 
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abse ...
  continue reading
 
W
Was läuft heute?
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Was läuft heute?

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Im Podcast Was läuft heute? hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag drei besonders sehenswerte Sachen aus Mediatheken und von Streaming-Diensten. Dabei bieten wir Orientierung im für viele unübersichtlichen Dschungel aus Online- & Video-Streams, TV-Programm und Dokumentationen. Ihr könnt übrigens auch einfach Amazon Echo oder Google Home nach den aktuellen Tipps fragen.
  continue reading
 
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
  continue reading
 
S
Sounds!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
  continue reading
 
D
Das kleine Fernsehballett
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Das kleine Fernsehballett

Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier & Podimo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier lieben es, Fernsehen zu gucken, und noch mehr lieben sie es, übers Fernsehen zu reden. Sarah Kuttner, 44, kann im Schlaf jede der 236 Episoden „Friends“ mitsprechen. Stefan Niggemeier, 53, träumt heute noch manchmal von Vera Drombuschs vorwurfsvollem Blick. Für „Das kleine Fernsehballett“ schlüpfen die beiden in ihre Schläppchen und drehen Pirouetten um das Programm. Sie reden über das, worüber alle reden, über das, worüber alle reden sollten, und über das ...
  continue reading
 
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
  continue reading
 
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. Hier präsentieren wir dir regelmäßig Einblicke in unser neuestes Programm mit persönlicher Note und spannenden Hintergrundinfos. Alle Sendungen und Aktionen findest du hier: https://lesedusche.de/fe/schaufenster
  continue reading
 
K
Kult-Kicker
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kult-Kicker

Oliver Dütschke, Olli D.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!
  continue reading
 
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir H ...
  continue reading
 
S
SneakReview
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
SneakReview

Sneak Review

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche gehe ich in die Sneak Preview, oft sogar gleich zweimal, montags in die deutsche Vorstellung, donnerstags in die englische Originalversion und spreche über neue Filme, bevor sie im offiziellen Programm in eurem Lichtspielhaus zu sehen sind. Mit welchem Film ich überrascht wurde und ob es sich für euch lohnen könnte, nach dem offiziellen Kinostart auch ins Kino zu gehen, erfahrt ihr gleich am nächsten Morgen. Dienstags oder Freitags bekommt ihr dann meine Sneak Review auf die Ohren.
  continue reading
 
Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, le ...
  continue reading
 
Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geis ...
  continue reading
 
Lebkoung City ist ein wöchentlicher Podcast von Beglubbt TV in dem es rund um den 1. FC Nürnberg geht. Analysen zum Spieltag, sowie News und Transfergerüchte gehören hier ebenso zum Programm wie Einblicke ins oft gescholtene Fanherz der Cluberer. Fränkisch herb wird allerdings auch gern mal über den Tellerrand des Fußballs hinausgeblickt. Wenn Euch das anspricht dann seid Ihr hier genau richtig. Viel Spaß und Grüße aus der wunderschönen Lebkuchenstadt.
  continue reading
 
Radio Helsinki 92.6 - Freies Radio Graz. Radio Helsinki ist ein Freies Radio, ein Community-Radio. Rund 280 Menschen gestalten bei Radio Helsinki eigenverantwortlich und selbstbestimmt 160 verschiedene Sendungen in elf Sprachen (Stand Herbst 2023). Übernahmen von anderen Community-Radios ergänzen das Programm.
  continue reading
 
S
Segs doch eifach
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Segs doch eifach

l0cahontas & letalovesherlife

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Positiv, unterhaltsam und ehrlich, dass sind d Leta und Pippa, dini zwei Lieblingsamigas ganz diskret i dim Ohr. Gföhrlich neugierig und über alles und allem interessiert (usser Quantephysik, Brudi, irgendwo muess mer halt scho emal e Grenze zieh…). Mir hend ganz viel Frage und Unsinn im Chopf. Und wahrschindli genau s'gliche, einte Lied, wo der au siit 5 Täg nüm ussem Chopf gat. Hauptsache Spass, Lache und tüfgründig philosophiere über dieses und jenes. Euse Name gitt s Programm au vor, mer ...
  continue reading
 
S
Spasspartout
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Spasspartout

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
  continue reading
 
Mit „KREUZ & QUER“ gibt es politische Bildung jetzt auf die Ohren und der Name ist Programm: Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) taucht ein in die Podcast-Welt. Im Zwei-Wochen-Takt empfängt das Berliner Team Gäste und spricht mit ihnen über Themen, die weit über Kreuzberg und Berlin hinaus bewegen: Antisemitismus, gesellschaftliche Vielfalt, Rassismus und Engagement für unsere Demokratie.
  continue reading
 
H
Heinz Buschkowsky: Klein, rund, bissig!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Heinz Buschkowsky: Klein, rund, bissig!

Heinz Buschkowsky, Simone Panteleit, Berliner Rundfunk 91.4

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Heinz Buschkowsky, Neuköllns ehemaliger Bezirksbürgermeister, ist immer donnerstags im Programm zu hören. Bei uns kommentiert er aktuelle und politische Berliner Themen, wie das neue Hundegesetz, die Mietpreisbremse, Wartezeiten in Ämtern, Altersarmut oder die ausstehenden Schulsanierungen. „Er ist nicht nur einer der bekanntesten Berliner Lokalpolitiker, er ist vor allem einer der wenigen, der sagt was Sache ist“, erklärt Berliner Rundfunk 91.4-Morgenmoderatorin Simone Panteleit die Zusamme ...
  continue reading
 
Nachrichten zum Mitnehmen: Verschaffen Sie sich einen fundierten Ueberblick zu den aktuellen Themen des Tages - wann auch immer Sie moechten, wo auch immer sie moechten. Der LoungeFM Nachrichten-Podcast von derStandard.at versorgt Sie mit aktuellen Nachrichten in Echtzeit direkt aus dem Newsroom der besten Online-Redaktion des Landes: Rund um die Uhr unabhaengig informiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.derStandard.at Die Radionachrichten hoeren Sie zur vollen Stunde auch im Progr ...
  continue reading
 
DerVierheilig ist leidenschaftlicher Koch, Ausbilder, Küchenmeister und Ernährungsberater und hat seine 17- jährige Erfahrung aus der Küchenpraxis mit aktuellstem Ernährungswissen verknüpft und kreiert gesunde, leckere und abwechslungsreiche Gerichte mit hoher Nährstoffdichte. Stressfrei kochen, glutenfreie, basische, saisonale, vegane und vegetarische Gerichte sind im Programm. Fleisch und Fisch gibt es selten und in sehr guter echter Bioqualität. "Gesund = lecker" ist eines seiner Mottos, ...
  continue reading
 
Ü
ÜBERTRIBE MIT STIU
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
ÜBERTRIBE MIT STIU

Nico Franzoni & Marco Güschä Gurtner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
ÜBERTRIBE MIT STIU – dein Lieblings-Podcast! Der amtierende Schweizermeister im Poetry Slam Marco «Güschä» Gurtner und Tausendsassa Nico Franzoni diskutieren über Gott, die Welt und deine Mutter. Gepflegte Eskalation und eine gute Prise ÜBERTRIBE sind dabei natürlich Programm. Regeln? Gibt es keine. Die beiden Sweeties sprechen über alles, jede und jeden und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Das geit dür d Tili - wi di Vater!
  continue reading
 
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China ...
  continue reading
 
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
  continue reading
 
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der neuen Weihnachtskomödie „Candy Cane Lane“ auf Prime Video muss sich Familienvater Chris gegen eine hinterlistige Fee durchsetzen. Auf Disney+ erfährt der junge Pilot Freddy Hooke in „The Sheperd“ ein Weihnachtswunder, und in der neuen Dokumentation „Der Mann, der den Schrei stahl“ auf Wow erzählt der Dieb Pål Enger von seinen Beweggründen fü…
  continue reading
 
Bei uns ist der Name Programm. Ich hole mir regelmäßig einen Gast aus dem Musikbusiness ins Podcaststudio und löchere ihn für euch mit Fragen. Dabei ist es mir egal ob Musiker in einer Band, Singer – Songwriter oder auch Menschen, die nicht auf, sondern hinter bzw. vor der Bühne mit Musik zu tun haben. Facebook Blue Top Instagram Blue Top Links zum…
  continue reading
 
Heute gehts zurück in unsere und vielleicht auch Eure Kindheit. Wir sprechen über die besten Cartoonserien / Zeichentrickserien und bennen jeweils unsere Top 3 und noch viel mehr. Außerdem wird Dominik heute von allen Seiten unterbrochen, Raphael entdeckt den inneren Simon in sich und Thomas versucht irgendwie beim Thema zu bleiben. Unsere Playlist…
  continue reading
 
Die Erbsensuppe ist mittlerweile verdaut, die Gala im Deutschen Theater hat allein über 25.000 Euro eingebracht. Die Spendenaktion „Keiner soll einsam sein“ des Göttinger Tageblatt findet seit 1973 statt und läuft auf den diesjährigen Jahresendpunkt zu: Die öffentliche Weihnachtsfeier am 24. Dezember. Steffen Hackbarth hat mit GT-Chefredakteur Frer…
  continue reading
 
Huch, da ist das Jahr ja schon fast vorbei! Höchste Zeit, noch kurz einen Blick zurück aufs (verquetschte) letzte Hit-Quartal 2023 zu werfen, bevor wir uns dann ganz bald an den grossen Sounds!-Jahresrückblick wagen. Im Studio: die komplette Moderationscrew. Das lief in der Sounds!-Redaktion während den letzten Wochen rauf und runter: Andi Rohrer: …
  continue reading
 
Zum Welt-Aids-Tag ist die Göttinger Aidshilfe im Stadtradio Göttingen zu Gast. Simone Kamin berichtet, welche Ausgrenzung Menschen mit HIV erleben, was man dagegen tun kann und wie Schutz- und Behandlungsmaßnahmen aussehen. Darüber hinaus hat die Göttinger Aidshilfe am Montag das Projekt "Positive Welcome" vorgestellt. Aktuell verpflichten sich ach…
  continue reading
 
Der Musiker Conny rappt unter anderem über kritische Männlichkeit, Gefühle und Feminismus. Aktuell ist er auf Tour. Der nächste Halt ist dabei am Samstag in Göttingen und der ist sogar schon ausverkauft. Anlässlich des Tourstops hat Stadtradio-Moderator*in Konni Fehse für unsere Rubrik „Im Gespräch“ ausführlich mit dem Rapper gesprochen. Themen war…
  continue reading
 
Disclaimer: Die folgende Episode wurde am 11. Oktober, vier Tage nach dem brutalen Terrorangriff der Hamas auf Israel, aufgenommen. Wir, die KIgA, haben uns entschieden, den Upload der Folge auf Ende November zu schieben, da das Arbeitsaufgebot seit dem Angriff der Hamas auf Israel, sowie die psychische Belastung für unser Team enorm war. Wir brauc…
  continue reading
 
Es ist ein Paukenschlag, was jüngst mithilfe des US-amerikanischen Öffentlichkeitsgesetzes, des „Freedom of Information Act“, bekannt wurde. So legt ein publik gemachter E-Mail-Verkehr diverser Virologen vom Frühjahr 2020, also aus der Anfangszeit der Corona-P(l)andemie, die Vermutung nahe, dass die tatsächliche Herkunft des Coronavirus gezielt ver…
  continue reading
 
Auf Wow könnt ihr die Zeitreisen von „The Lazarus Project“ weiterverfolgen und Freevee bekommt mit „Jokah & Tutty“ eine neue Comedy-Show. Eine Feel-good-Familienkomödie bekommt ihr mit „Family Switch“ auf Netflix. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unt…
  continue reading
 
Glaubt man den Aussagen von US-Politikern und -Geheimdienstlern, dann marschiert Russland angeblich bald in die Ukraine ein. Auch wenn dies höchst unwahrscheinlich ist, so ist die Lage doch ernst. Alleine die wochenlange Stimmungsmache gegen Russland, das als Aggressor dargestellt wird, der jeden Moment Europa überrollen könnte, wird einem friedlic…
  continue reading
 
Gestern Abend ging es Schlag auf Schlag: Nachdem die Amerikaner, aber auch die westlichen Mainstream-Medien seit Wochen einen russischen Einmarsch in der Ukraine angekündigt haben, während ukrainische Akteure selber aggressiv auftraten, hat Moskau gestern gehandelt. Mit der Anerkennung der Separatisten-Gebiete und der Stationierung von Truppen wurd…
  continue reading
 
Deutschland bezieht sein Gas zu 55 Prozent und Österreich zu 80 Prozent aus Russland. Den Amerikanern ist das schon seit langem ein Dorn im Auge. Stattdessen wollen sie uns ihr Fracking-Gas verkaufen. Davon ist auch die Ampel-Koalition begeistert und dass, obwohl Fracking die Umwelt verpestet und viel teurer ist, als einfach das natürliche Erdgas z…
  continue reading
 
Das erste Mal in der Geschichte Österreich sollen alle Bürger des Landes zu einer experimentellen medizinischen Behandlung gezwungen werden, die nachweislich keine positive Wirkung hat, sondern lediglich potentiell stark gesundheitsschädlich ist. Dass das mit der geltenden Rechtsordnung in keiner Weise in Einklang zu bringen ist, meint auch Rechtsa…
  continue reading
 
25.02.2022 / Die wichtigsten Nachrichten des Tages. Die täglichen „Nachrichten AUF1“ werden präsentiert von Nora Hesse, Vivien Vogt, Tina Wenko, Isabelle Janotka und Bernhard Riegler. Heeresinspekteur gibt zu: Bundeswehr ist nicht einsatzfähig + Sie Bimmeln gegen die Corona-Tyrannei: AUF1-Reportage über die Freiheitstrychler + Und: Mit „Gesund AUF1…
  continue reading
 
24.02.2022 / Die wichtigsten Nachrichten des Tages. Die täglichen „Nachrichten AUF1“ werden präsentiert von Nora Hesse, Vivien Vogt, Tina Wenko, Isabelle Janotka und Bernhard Riegler. Kampfhandlungen in der Ukraine: Großer Krieg oder begrenzte Militäraktion? + „Terror, Attacken, Sabotage!“: AUF1-Exklusivinterview mit Christoph Hörstel + Und: Versuc…
  continue reading
 
23.02.2022 / Die wichtigsten Nachrichten des Tages. Die täglichen „Nachrichten AUF1“ werden präsentiert von Nora Hesse, Vivien Vogt, Tina Wenko, Isabelle Janotka und Bernhard Riegler. EU: Bringt US-hörige Politik Wirtschaftskrise und Ende der Energiesicherheit? + „Fake“: AUF1-Exklusivinterview mit der Ex-ZDF-Journalistin Katrin Seibold + Und: Eine …
  continue reading
 
01.03.2022 / Die wichtigsten Nachrichten des Tages. Die täglichen „Nachrichten AUF1“ werden präsentiert von Nora Hesse, Vivien Vogt, Tina Wenko, Isabelle Janotka und Bernhard Riegler. Es eskaliert täglich weiter: EU und NATO treten indirekt in den Ukraine-Krieg ein + Energiekrise: Blackout-Gefahr so groß wie noch nie + Und: Schwedische Studie: Covi…
  continue reading
 
In dieser aktuellen Coronalage, vom 27. Jänner 2022, analysieren die Juristen Dr. Susanne Fürst (Verfassungssprecherin der FPÖ im österreichischen Parlament) und Dr. Michael Schilchegger (Rechtsanwalt) Hintergründe und Möglichkeiten des Impfpflichtgesetztes in Österreich, welches mit 01. Februar 2022 in Kraft tritt. Schilchegger betont, dass erst a…
  continue reading
 
Dass die Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen nicht wissenschaftlich belegt sei, kritisierte der Epidemiologe John Ioannidis von Anfang an. Im Oktober 2020 erregte er großes Aufsehen, als er in einer großangelegten weltweiten Studie nachwies, dass die Rate der tödlich verlaufenden Covid-Infektionen im Bereich einer normalen Grippe liegen. Damit verpass…
  continue reading
 
Zur Wochenmitte gibt's heute ein Kürzest-Sounds! – wir sind sonst grad mit Björk beschäftigt. Darum stellen wir heute die fünf liebsten Tracks der letzten sieben Tage in unsere Sendungsmitte, gemeinsam festgelegt von der Sounds!-Redaktion. Mit dabei? Der erste Vorgeschmack auf das neue Real Estate-Album «Daniel» (23.02.2024), die neue Zürcher Psych…
  continue reading
 
Am 9.11.2023 besuchten wir die Antidiskriminierungsstelle Steiermark und die Diskussion #wehaveadream mit Edith Abawe, Fred Ohenhen und Pauline Riesel-Soumaré. Die übergeordnete Fragestellung war: Ist die Hautfarbe noch ein Grund für Rassismus? Edith, Fred und Pauline erzählten uns ihre eigenen Geschichten, Erfahrungen, wie es in Graz vor 20 Jahren…
  continue reading
 
In unseren katastrophenreichen Zeiten häufen sich die Sorgen. Wird das Jahr 2024 noch heisser als das Jahr 2023? Wie beeinflusst das neu gewählte Parlament meinen ganz persönlichen Alltag? Wozu braucht es Bundesräte? Alle diese Fragen des kleinen Mannes und der noch kleineren Frau wollen ernst genommen werden. SRF 1 schaltet darum ein weiteres Mal …
  continue reading
 
No Hope No Fear Fast alle kennen es: das Gefühl, am Lauf der Welt und an den brennenden Krisen unserer Zeit nicht wirklich etwas ändern zu können. Ohnmacht fühlt sich ernüchternd und lähmend, manchmal allmächtig an – und dennoch gibt es selten Austausch darüber und kaum Ideen, wie man ihr begegnen kann. Im FORUM STADTPARK, das sich 2023 „Festung Oh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung