show episodes
 
Artwork

1
Was läuft heute?

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Online- & Video-Streams, TV-Programm & Dokus. Empfohlen vom Podcast-Radio detektor.fm Im Podcast „Was läuft heute?“ hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag einen besonders sehenswerten Programm-Tipp aus den Mediatheken und von Streaming-Diensten. Dabei bieten wir Orientierung im für viele unübersichtlichen Dschungel aus Online- & Video-Streams, TV-Programm und Dokumentationen.
  continue reading
 
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
  continue reading
 
Artwork

1
Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
  continue reading
 
Artwork

1
Kirche in 1LIVE

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Erfolgreich, jung, cool. Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Und weil sie im Programm an jedem Tag zu einer anderen Zeit laufen, kommen sie oft unverhofft ins Ohr.
  continue reading
 
Artwork

1
Zwischentöne

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Die „Zwischentöne“ laden zum persönlichen Gespräch ein. Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erzählen anderthalb Stunden lang von ihrem Schaffen und aus ihrem Leben, von Begegnungen und Erlebnissen, die sie geprägt haben, von wichtigen Entscheidungen, Erfolgen und Niederlagen. Der Titel der Sendung ist Programm: kein krachender Schlagabtausch, sondern ein feinsinniges Gespräch, das auch von den mitgebrachten Titeln lebt. Sie sind nicht nur Begleitmusik, sondern Anlass, die Gäste v ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spasspartout

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unverhofft ins Ohr

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Erfolgreich, jung, cool. Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Und weil sie im Programm an jedem Tag zu einer anderen Zeit laufen, kommen sie oft unverhofft ins Ohr.
  continue reading
 
Artwork

1
Kult-Kicker

Oliver Dütschke, Olli D.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!
  continue reading
 
Artwork

1
Tägliche Andachten

Joel Media Ministry e.V. / Christopher Kramp

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Täglich kurze 2-minütige Andachten aus der Bibel für einen guten Start in den Tag. Diese Aufnahmen sind einer Videoserie auf https://www.joelmedia.de/serien/mit-gott-leben/ entnommen.
  continue reading
 
Artwork

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
KUNZ & KNAPP

Peter Kunz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Hier spricht der hessische Comedian PETER KUNZ - Hier geht es um Comedy und um Hessen! Auf der Bühne und hinter den Kulissen und das Leben durch die hessische Comedy-Brille. Neues Programm: HESSKALATION.
  continue reading
 
Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir selbst sind Akteure in der Schule und der Lehrkräftefortbildung, i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Wegscheider

ServusTV

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geis ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mit dem Newsbike 'on air'

WassertorMEDiEN e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Kreuzberg fragt und spricht. In diesem Medienprojekt recherchieren Schüler:innen in ihrem Berliner Bezirk zu eigenen Themen. Ein Projekt von WassertorMEDiEN e.V. im Programm "MeinLand – Zeit für Zukunft" der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V., gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. www.newsbike.de
  continue reading
 
Artwork

1
Offenbarung Vers für Vers

Joel Media Ministry e.V. / Christopher Kramp

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Jede Woche geht Christopher Kramp mikroskopisch durch einen Vers des Buches der Offenbarung aus der Bibel. Dies sind Aufnahmen einer Live-Produktion von Joel Media Ministry e.V. Die entsprechende Videoserie findet sich auf https://www.joelmedia.de/serien/offenbarung/.
  continue reading
 
Artwork

1
Projekt­management & PMO

Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und Gäste

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Achtung Vorne!

Cyclassics Rookies

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Gemeinsam aufs Rad – Der Rookie-Podcast Du suchst eine neue Herausforderung und wolltest schon immer mal in den schönsten Sport der Welt hineinschnuppern? Dann werde Teil des Cyclassics Rookie Programms und lass dich innerhalb von 12 Wochen von den Experten des Radsport-Verbandes Hamburg zum Rennradfahrer ausbilden. Das Programm verbindet Spaß und Gemeinschaftsgefühl mit einer umfangreichen Grundlagenausbildung – perfekt für jeden, der sich gerne mit anderen Rennrad-Einsteigern zusammen auf ...
  continue reading
 
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spektrum-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
  continue reading
 
Nachrichten zum Mitnehmen: Verschaffen Sie sich einen fundierten Ueberblick zu den aktuellen Themen des Tages - wann auch immer Sie moechten, wo auch immer sie moechten. Der LoungeFM Nachrichten-Podcast von derStandard.at versorgt Sie mit aktuellen Nachrichten in Echtzeit direkt aus dem Newsroom der besten Online-Redaktion des Landes: Rund um die Uhr unabhaengig informiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.derStandard.at Die Radionachrichten hoeren Sie zur vollen Stunde auch im Progr ...
  continue reading
 
Bei Radio Essen auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Essen hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Essen aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Essen gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
  continue reading
 
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
  continue reading
 
Bei Radio K.W. auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für den Kreis Wesel hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio K.W. aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio K.W. gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
  continue reading
 
Artwork

1
Das kleine Fernsehballett

Sarah Kuttner & Stefan Niggemeier

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier lieben es, Fernsehen zu gucken, und noch mehr lieben sie es, übers Fernsehen zu reden. Sarah Kuttner, 46, kann im Schlaf jede der 236 Episoden „Friends“ mitsprechen. Stefan Niggemeier, 55, träumt heute noch manchmal von Vera Drombuschs vorwurfsvollem Blick. Für „Das kleine Fernsehballett“ schlüpfen die beiden in ihre Schläppchen und drehen Pirouetten um das Programm. Sie reden über das, worüber alle reden, über das, worüber alle reden sollten, und über das ...
  continue reading
 
Artwork

1
ChinaHotPod

Xiaolong Hu

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filme in Serie

Filme in Serie

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
  continue reading
 
Bei Radio Bochum auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Bochum hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Bochum aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Bochum gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
  continue reading
 
Artwork

1
ÜBERTRIBE MIT STIU

Nico Franzoni, Marco Güschä Gurtner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
ÜBERTRIBE MIT STIU – der Podcast, der alles hat. Seit 2016. Der Spoken-Word-Künstler Marco «Güschä» Gurtner und Medien-Tausendsassa Nico Franzoni diskutieren über Gott und die Welt und alles dazwischen. Gepflegte Eskalation und eine gute Prise ÜBERTRIBE sind dabei natürlich Programm. Regeln? Gibt es keine. Die beiden Charmebolzen sprechen über alles, jede und jeden und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Geit dür d'Tili - wi di Vater!
  continue reading
 
Artwork
 
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Ersehnte

Joel Media Ministry e.V. / Christopher Kramp

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
„Der Ersehnte“ wird das Leben und Wirken von Jesus Christus detailliert und chronologisch beleuchten. Die verschiedenen Evangeliumsberichte werden in ein harmonisches Ganzes zusammengefügt und die vielen alttestamentlichen Wurzeln und Bezüge aufgezeigt. Über allem steht der Wunsch, unseren Herrn und Erlöser in Seinem alltäglichen Leben besser kennen zu lernen. Diese Aufnahmen sind einer Videoserie auf https://www.joelmedia.de/serien/der-ersehnte/ entnommen.
  continue reading
 
Artwork
 
In den Talkshows bei ARD/ZDF sitzen immer die gleichen Gäste - der normale Bürger nicht. Wir ändern das und senden ein politisches Talkradio-Programm, bei dem die Bürger, Wähler und Betroffenen im Mittelpunkt stehen. Jeder kann anrufen, seine Meinung äußern und mitreden. Jeden Dienstag und Freitag ab 21 Uhr gibt es eine Live-Radiosendung. Später kann man diese als Aufzeichnung anhören oder herunterladen. Bei wichtigen Ereignissen gibt es Sondersendungen. Mehr Infos über uns sowie zum Anrufen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Predigten der Christus-Gemeinde | Video-Podcast

Christus-Gemeinde, FeG Bremen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wir sind eine junge Freie evangelische Gemeinde im Herzen von Bremen in unmittelbarer Innenstadtnähe. Tun Sie sich etwas Gutes und besuchen Sie uns live im Gottesdienst. Die Christus-Gemeinde feiert sonntags ab 11.00 Uhr ihren Gottesdienst in der Norderneystraße 5. Auch für Kinder bieten wir ein extra Programm. Weitere Informationen finden Sie unter www.christus-gemeinde.info
  continue reading
 
Artwork

1
Predigten der Christus-Gemeinde | Audio-Podcast

Christus-Gemeinde, FeG Bremen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wir sind eine junge Freie evangelische Gemeinde im Herzen von Bremen in unmittelbarer Innenstadtnähe. Tun Sie sich etwas Gutes und besuchen Sie uns live im Gottesdienst. Die Christus-Gemeinde feiert sonntags ab 11.00 Uhr ihren Gottesdienst in der Norderneystraße 5. Auch für Kinder bieten wir ein extra Programm. Weitere Informationen finden Sie unter www.christus-gemeinde.info
  continue reading
 
Artwork

1
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen

Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. führt medienpädagogische Projekte mit dem Schwerpunkt Radio durch. An dieser Stelle hört ihr ausgewählte Hörbeiträge und Sendungen. Ziel unserer Arbeit ist, neben dem Erwerb von Medienkompetenz, vor allem Kindern und Jugendlichen eine öffentliche Plattform für ihre Themen zu bieten. In Kursen und Workshops entstehen Radiobeiträge, die im Programm von Radio blau sugestrahlt werden. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt: www.hup-le.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute fangen wir ganz entspannt mit dem neuen Referral-Programm an. Im Anschluss beantworten wir die Fragen, die ihr uns im Discord gestellt habt, und zu guter Letzt sprechen wir dann über alles, was uns sonst noch so eingefallen ist. Da es sehr warm ist, kann es passieren, dass ihr Straßengeräusche hört. Ich kann aktuell nicht mit geschlossenem Fe…
  continue reading
 
Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen betreibt einen Podcast und entwickelt Apps für Menschen mit Rollstuhl. Er zeigt, wie viel behinderte Menschen der Gesellschaft zu geben haben. Denn: „Inklusion bedeutet nicht nur Teilhabe, sondern auch Teilgabe.“ Paulus Müller www.deutschlandfunk.de, ZwischentöneVon Paulus Müller
  continue reading
 
Eigentlich ist bei Deftones die Devise ja «Schnauze halten, weiterfahren» («Be Quiet and Drive (Far Away»). Nun aber ein Boxenstopp für die frohe Kunde: Deftones bringen Ende August ein neues Album raus! Boxenstopp zu Ende. Schnauze halten, weiterfahren! Happy New Music Friday! Nebst Deftones lauern auch Burna Boy, Wet Leg, Soulwax und viele mehr a…
  continue reading
 
Die Themen diese Woche: Das Land Polen kontrolliert an der Grenze zu Deutschland, Bundestag berät über Haushalt, Viele Menschen sind bei Flut in dem Land USA gestorben, Immer mehr Menschen holen sich Lebens-Mittel bei den Tafeln, Märchen-Schloss Neuschwanstein nach 31 Jahren fertig renoviert und Immer mehr Mädchen und Frauen spielen Fußball. nachri…
  continue reading
 
Unser werter und geschätzter Bürgerfunker Klaus Pawlowski feiert 90. Geburtstag. Dazu erst Mal: Herzlichen Glückwunsch dir Klaus im Namen vom StadtRadio. Wir wünschen dir viel Gesundheit und noch viele weitere Jahre, in denen du dich lyrisch ausleben kannst. Klaus’ Bürgerfunkredakteurskollege Bernd Homeyer hat das zum Anlass genommen, ihm eine eige…
  continue reading
 
Max Bruch betrachtete es als sein bestens Werk seines Lebens: Das Oratorium, dass er Schillers „Lied von der Glocke“ widmete. Eine überschwänglich romantische Tonsprache bekundeten seine Zeitgenossen, während das Oratorium später fast in Vergessenheit geraten sollte. Ihnen folgten die kritischen Stimmen, die sich nicht nur über Schillers „Bibel für…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um den Übergang von der Grundlagenphase des Rookie-Programms hin zur Vorbereitung auf die nächsten Radtourenfahrten (RTFs). Nach drei Wochen voller Fahrsicherheitstraining und Selbstvertrauensaufbau steht nun das Fahren in gemischten Gruppen im Mittelpunkt. Es wird erklärt, wie RTFs ablaufen, worauf man bei Ausrüstung und Or…
  continue reading
 
In Folge 5 von Achtung Vorne! dreht sich alles um Radtourenformate: Was unterscheidet RTF, CTF, permanente Touren, Marathons und Ultramarathons? Frank erklärt die Besonderheiten, gibt Tipps zur Vorbereitung, Ernährung und Sicherheit – und zeigt, wie abwechslungsreich der Breitensport auf zwei Rädern sein kann. 👉 Den aktuellen Breitensportkalender f…
  continue reading
 
Hass im Netz – Liebe vor Ort? 🗞️ OFFENBACH-SPECIAL – JETZT REDET ER! 🎤🔥 Die Presse tobt. Facebook glüht.„ZU VIELE OFFENBACH-GAGS!“ – sagen Uwe, Jürgen & Rudolf (alle 3 Profilbild: Sonnenuntergang).Doch jetzt war ich selbst in Offenbach.Was ich dort erlebt habe, verändert ALLES. 👉 Warum Offenbach besser ist, als sein Ruf.👉 Wie die Leute vor Ort wirk…
  continue reading
 
Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist wegen seiner offen sichtbaren Probleme mit Drogen berüchtigt. Dennoch gilt die städtische Drogenpolitik als vorbildlich. Doch wie umgehen mit einer sich verändernden Szene und neuen Substanzen? (00:02:22) Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland? (00:04:41) Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es? (00:05:44…
  continue reading
 
Duderstädter haben in den nächsten Tagen mitunter wenig Schlaf – denn das Schützen- und Volksfest beginnt morgen. Was die kommenden Tage geplant ist, hat der erste Vorsitzende der Schützen aus Duderstadt, Hans-Georg Kracht, Nico Mader im Interview erzählt. Die beiden haben sich im Duderstädter Schützenhaus getroffen.…
  continue reading
 
Schwungvoll startet das Göttinger Symphonieorchester in die musikalische Saison: Mit einem „Symphonic Mob“ vor dem Alten Rathaus und mit einem Symphoniekonzert unter dem Motto „Dance!“. Die Aufforderung zum Tanzen und sich musikalisch beschwingen zu lassen klingt in vielen Werken an, die GSO-Chefdirigent Nicholas Milton mit dem neuen GSO-Spielplan …
  continue reading
 
Spielerisch die Natur kennenlernen – das geht im Lehrgarten in Duderstadt. Hier können kleine und große Besucher*innen verschiedene Aspekte der Natur entdecken und sich mit ihr verbinden. Bis zu 200 Veranstaltungen im Jahr werden hier angeboten. Annika Quentin war vor Ort und hat mit Brit Werner, der Koordinatorin des Projekts „Transparenz schaffen…
  continue reading
 
Die ARD-Dokumentation „Kick It Like Women — Die Zukunft des Frauenfußballs“ begleitet vier Frauen, die eine Karriere im Frauenfußball machen oder machen wollen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kick-it-like-w…
  continue reading
 
Die neue Folge des Podcasts "Kult-Kicker" hat als Gast Samir Ferchichi, dem charismatischen Trainer des TSV Havelse. Er beleuchtet den Weg des Vereins zum Aufstieg in die 3. Liga. Ferchichi teilt seine persönlichen Erlebnisse und Gefühle rund um den Triumph des Aufstiegs, vom DJ-Pult bei der Aufstiegsfeier bis zu den Gänsehautmomenten des Schlusspf…
  continue reading
 
Es spitzt sich zu in den Gruppen und nur der Weltmeister rennt in der Tordifferenz davon. Wir blicken mit Charlotte Bruch, Alina Ruprecht, Constantin Eckner und Felix Haselsteiner auf das Finale der Gruppenphase voraus. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Essigest…
  continue reading
 
Zugegeben, die Zeit für die Steuererklärung ist vorbei (ausser ihr habt die Frist verlängert - dann aber hopp!), doch die neue Single der New Yorker Band GEESE lässt uns fröstelnd an den alljährlichen Papierkrieg denken. Immerhin: «Taxes» macht Spass beim Hören. So viel Spass, wie nur vier weitere Songs diese Woche machen. Die Sounds! Top 5 Playlis…
  continue reading
 
«Ein bisserl pieksen darf Satire, das soll sie auch, aber ich operiere lieber mit dem Skalpell als mit dem Breitschwert!», bekennt Alex Kristan, der österreichische Preisträger des Salzburger Stiers 2025. Kristan nimmt trotzdem kaum ein Blatt vor den Mund und ist sich bewusst, dass sein Humor zwar nicht allgemein gültig, aber dafür vielschichtig is…
  continue reading
 
In der Stadt Northeim werden junge musikalische Talente gezielt gefördert – unter anderem durch das Projekt Tonart des Kinder- und Jugendkulturzentrums Northeim. Eine Band, die daraus hervorgegangen ist, sind die Five Strings, eine Gruppe von drei Mädchen. Charline Rekewitsch hat sich mit den drei Musikerinnen der Nachwuchsband Five Strings über ih…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen