Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Frankfurter Modell: Wie umgehen mit Drogen und Süchtigen?
Manage episode 493792391 series 2501617
(00:02:22) Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland?
(00:04:41) Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es?
(00:05:44) Eindrücke von Wolfgang Barth?
(00:07:35) Wie hat die Stadt gehandelt?
(00:08:34) Was sind Konsumräume?
(00:09:55) Wie verbreitet ist das Konzept in Frankfurt und Deutschland?
(00:10:34) Wie hat sich die Szene verändert und was bedeutet das?
(00:12:35) War der Frankfurter Weg erfolgreich?
(00:13:32) Zürich – wie ist die Situation da?
(00:14:51) Welche Vorteile sieht man darin?
(00:16:00) Dealen kleiner Mengen legal schwierig?
(00:16:44) Züricher Weg nur für Züricher*innen – Probleme?
(00:17:43) Frankfurt – Was muss verbessert werden?
(00:18:59) Wie ist die Anwohner*innenperspektive?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt

Kapitel
1. Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland? (00:02:22)
2. Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es? (00:04:41)
3. Eindrücke von Wolgang Barth? (00:05:44)
4. Wie hat die Stadt gehandelt? (00:07:35)
5. Was sind Konsumräume? (00:08:34)
6. Wie verbreitet ist das Konzept in Frankfurt und Deutschland? (00:09:55)
7. Wie hat sich die Szene verändert und was bedeutet das? (00:10:34)
8. war der Frankfurter Weg erfolgreich? (00:12:35)
9. Zürich – wie ist die Situation da? (00:13:32)
10. Welche Vorteile sieht man darin? (00:14:51)
11. Dealen kleiner Mengen legal schwierig? (00:16:00)
12. Züricher Weg nur Züricher*innen – Probleme? (00:16:44)
13. Frankfurt – Was muss verbessert werden? (00:17:43)
14. Wie ist die Anwohner*innenperspektive? (00:18:59)
262 Episoden
Manage episode 493792391 series 2501617
(00:02:22) Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland?
(00:04:41) Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es?
(00:05:44) Eindrücke von Wolfgang Barth?
(00:07:35) Wie hat die Stadt gehandelt?
(00:08:34) Was sind Konsumräume?
(00:09:55) Wie verbreitet ist das Konzept in Frankfurt und Deutschland?
(00:10:34) Wie hat sich die Szene verändert und was bedeutet das?
(00:12:35) War der Frankfurter Weg erfolgreich?
(00:13:32) Zürich – wie ist die Situation da?
(00:14:51) Welche Vorteile sieht man darin?
(00:16:00) Dealen kleiner Mengen legal schwierig?
(00:16:44) Züricher Weg nur für Züricher*innen – Probleme?
(00:17:43) Frankfurt – Was muss verbessert werden?
(00:18:59) Wie ist die Anwohner*innenperspektive?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-drogen-frankfurt

Kapitel
1. Wie groß ist das Drogenproblem in Deutschland? (00:02:22)
2. Frankfurter Bahnhofsviertel – Wie war es? (00:04:41)
3. Eindrücke von Wolgang Barth? (00:05:44)
4. Wie hat die Stadt gehandelt? (00:07:35)
5. Was sind Konsumräume? (00:08:34)
6. Wie verbreitet ist das Konzept in Frankfurt und Deutschland? (00:09:55)
7. Wie hat sich die Szene verändert und was bedeutet das? (00:10:34)
8. war der Frankfurter Weg erfolgreich? (00:12:35)
9. Zürich – wie ist die Situation da? (00:13:32)
10. Welche Vorteile sieht man darin? (00:14:51)
11. Dealen kleiner Mengen legal schwierig? (00:16:00)
12. Züricher Weg nur Züricher*innen – Probleme? (00:16:44)
13. Frankfurt – Was muss verbessert werden? (00:17:43)
14. Wie ist die Anwohner*innenperspektive? (00:18:59)
262 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.