«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
…
continue reading
Was sind Texte abseits der Schriftlichkeit? Wie sind sie gebaut, wie hält man sie fest, und was spricht? Stoff aus Luft ist ein Literaturmagazin für Texte die gehört werden wollen: Spoken Word, Slam Poetry, Hörstücke, Rap und alles, was gesprochen wird. Pro Folge gibt es ein wechelndes Thema, das von verschiedenen Autor*innenin ihren Texten interpretiert wird - auf ganz unterschiedliche Weise. Außerdem sprechen wir mit unserem "Featured Artist" im Interview über Arbeitsweisen, Inspirationen ...
…
continue reading
Poetry Slam TV by Kampf der Künste – das ist euer Zugang zu allem, was mit Slam Kultur zu tun hat. Clips, Podcasts, Audio, Video, Bild & Ton! Wir bündeln das alles, zünden ein Feuerwerk an Spoken Word, Stories, Lyrik, Satire und Comedy und knallen die Rakete aus unserer Homebase in Hamburg in die weiten Himmel des Internets. Ob Live-Mitschnitte oder Behind the Scenes-Material – wir sind immer dort vor Ort, wo es hoch hergeht und halten drauf! Ganze Slam-Videos stehen gleichberechtigt neben R ...
…
continue reading
Die Poetry Slam-Texte dieser Reihe sind im Rahmen des Projektseminars "Poetry Slam gegen Rassismus und Rechtsextremismus" an der Universität Hamburg entstanden (Wintersemester 2018/19). Es richtete sich an Studierende aller Fakultäten und eröffnete einen Raum für die kritisch-reflektierte Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus, Rechtspopulismus und -extremismus sowie Antisemitismus. Es vermittelte Techniken rassismuskritischen Denkens und zur Reflexion weißer Privilegien. Viel Spaß beim Hör ...
…
continue reading
Comedy/Philosophy/poetry/thoughts
…
continue reading
Wir sind eine Gruppe von Schülern, die sich dazu entschlossen haben ihre Poetry-Slam Texte zu veröffentlichen. So kam die Idee des Podcasts. Hier geht es um alles mögliche, eben alles was man als Poetry-Slam Text nehmen kann.
…
continue reading
Hi! Wir sind Leah und Jan Philipp Zymny und wir sind Zufällig Verwandt. Charakterlich könnten wir kaum unterschiedlicher sein und darum, das gemeinsame Aufwachsen und unsere Leben heute geht es in unserem wöchentlichen Podcast. Eine Stunde hirnrissiger Spaß! Hört rein :) Kontakt Schreibt uns gerne eine Mail an podcast(at)zymny.fun oder einen Brief an unser Büro: Zymny Hattinger Str. 62 44789 Bochum Über uns: Jan Philipp Zymny (1993) ist seit 2010 Autor und Comedian. Ihr kennt ihn vielleicht ...
…
continue reading
Satire, Comedy, Poetry, Kommentare, Kolumnen - gewürzt mit ganz viel Meinung
…
continue reading
Jeden Monat stelle ich hier mindestens eines meiner eigenen Gedichte vor - für all diejenigen, die durch das Lesen vielleicht keinen Zugang zu Gedichten bekommen. Ich bin Polizeibeamter und Vater und schreibe schon seit meiner Jugend Gedichte. Diese veröffentliche ich auf meiner Internetseite. Wer Lust hat, findet dort sicher alle Informationen, die er über mich braucht. 🫶 🚔
…
continue reading
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
…
continue reading
Sebastian Lehmann, in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Seit über zehn Jahren schreibt er Kurzgeschichten über Themen wie Langeweile, Apokalypse, Jugendkulturen, Kapitalismus und Elche (!!!). Er liest sehr erfolgreich auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne Lesedüne in Kreuzberg. Hauptthema: Seine Jugend und die Beziehung zu seinen Eltern.
…
continue reading
Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen und dein Leben zu transformieren? Dann lass uns zusammen auf diese aufregende Reise gehen und die beste Version deiner selbst kreieren! Wenn du dir ein Leben voller Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit wünschst, dann bist du hier bei Joy up your Life genau richtig. Hier geht es um die ganzheitliche Transformation auf mentaler, emotionaler, körperlicher und spiritueller Ebene. Dieser Podcast soll dich motivieren und ebenso direkt in die Umsetzun ...
…
continue reading

1
Kannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern
SFB 1280, Ruhr-Universität Bochum
Lernen ist schwer. Vergessen ist manchmal noch schwerer. Wie wird man Gelerntes wieder los? Das möchte Rainer Holl, Autor, Moderator und Poetry Slammer, wissen und verstehen. Dazu interviewt er Wissenschaftler*innen des Sonderforschungsbereichs „Extinktionslernen“ zu ihrer Forschung. Freut euch darauf, dem Gehirn in die Karten zu gucken! Es erwarten euch faszinierende Erkenntnisse aus den Bereichen Psychologie, Biopsychologie und Neurowissenschaften, ein Blick hinter die Kulissen des wissens ...
…
continue reading
Unglaublich, was Menschen so alles glauben, unerhört, worauf Menschen einfach hören und unerträglich, was Menschen ertragen sollen. Wir erheben Einspruch, wir kanzeln ab: selbstgerechte Sonntagsprediger, träge Traditionen, weichgespülte Wohlfühlcoaches, plumpe Politikerinnen, ideenlose Immanenzterroristen – einfach alle, die mit ihren Nebelmaschinen die Sicht verschleiern. Hören Sie rein in: Abgekanzelt: Einseitig Zweideutiges zu Politik, Lifestyle und Theologie – für alle, die und ab und zu ...
…
continue reading
Hallo. Hier gibt es alle zwei Wochen eine satirische Kurzgeschichte über deutsche Prominente. Eingelesen von Freunden. Ich habe zwischendurch immer mal wieder Kurzgeschichten geschrieben, die ich, statt als Buch nun hier veröffentlichen möchte. Keiner der Sprecher hat auch nur einen Cent gesehen und sollte ich damit jemals Geld verdienen, wird das alles gespendet. Irgendwann kommen die. Immer mal wieder. Vielleicht auch mal ein Jahr nix. Haha Disclaimer: Die Geschichten sind reine Satire. Di ...
…
continue reading
Wilhelm Busch war einer der bedeutendsten humoristischen Zeichner und Dichter Deutschlands. Er gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten (u.a. Max und Moritz) in Versen als einer der Urväter des Comics.
…
continue reading
Ich bin Mathias, ein Leipziger Poetry Slammer der irgendwann das Laufen für sich entdeckte, eine Leidenschaft entwickelte und diese mittlerweile auch zu seinem Beruf gemacht hat. Ich interessiere mich für die Geschichten der Menschen die irgendwie mit dem Laufen in Berührung gekommen sind und dies mittlerweile als Ihr Hobby oder auch Ihren Beruf sehen. Vom Unternehmer zum Arbeitnehmer. Vom Amateur zum Profisportler uns alle verbindet das Laufen und dafür stehen wir jeden Tag auf. Lernt diese ...
…
continue reading
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
…
continue reading
Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung! Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/bugtales
…
continue reading
Wir reden in ganz normalem Alltagsdeutsch über Popkultur, High Art, Ästhetik und Sinnlichkeit und was das mit uns macht. Regelmäßig laden wir spannende Gäste aus der Kunst- und Kulturszene ein. Wir sind Marco (Michalzik), Gofi (Müller) und Jay (Friedrichs), Autoren, Maler, Musiker und Dichter. Neben unserer künstlerischen Arbeit, podcasten wir seit vielen Jahren. Kunst ist für uns mehr als eine schöne Nebensache. Sie ist einer der Gründe, warum wir morgens aufstehen. Alle zwei Wochen erschei ...
…
continue reading
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading
Auszug aus Das Lied von der Glocke Friedrich Schiller Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muß die Glocke werden. Frisch Gesellen, seid zur Hand. Von der Stirne heiß Rinnen muß der Schweiß, Soll das Werk den Meister loben, Doch der Segen kommt von oben. Zum Werke, das wir ernst bereiten, Geziemt sich wohl ein ernstes Wort; Wenn gute Reden sie begleiten, Dann fließt die Arbeit munter fort. So laßt uns jetzt mit Fleiß betrachten, Was durch die schwache Kraft entsp ...
…
continue reading
Events in Freudenstadt, von jungen Menschen für die Region.
…
continue reading
Bi "Wi snackt Platt" dreiht sik allens üm Plattdüütsch un dat, wat los is in'e plattdüütsch Welt. Wat dat plattdüütsche Reportagen ut Hamborg un Norddüütschland sünd, Interviews op Platt oder Geschichten ut den Olldag - düsse Podcast is för jedeen wat, de Plattdüütsch geern hett oder dat lehren will. In „Wi snackt Platt“ dreht sich alles um Plattdeutsch und das, was die plattdeutsche Welt bewegt. Ob plattdeutsche Reportagen aus Hamburg und Norddeutschland, spannende Interviews oder Geschicht ...
…
continue reading
Hallo! =) Ich habe einen Podcast über alle möglichen Sachen die mich gerade in meinem Leben interessieren und spreche über meine Erfahrungen darüber. Fragen oder Anregungen könnt Ihr gerne an podcast.unfasslich@gmx.de senden. Ich freue mich auf Eure Mail. =)
…
continue reading
Er gehört zur Comedy-Riege Deutschlands, hat eine eigene Fernsehshow, seine Bühnenprogramme sind ausverkauft. Er ist genialer Poetry-Slamer, Bestseller-Autor und Vorleser sowie Gewinner der 1. Staffel der Mega-Game-Show „LOL“ … Jetzt schlägt er ein neues Kapitel auf: „Sträter: Musik − Der Soundtrack eines Lebens“, mit Torsten Sträter und Jens Herrmann. Es ist die erste eigene Show des Comedians im deutschen Radio! Monatlich plaudern sich dann Torsten Sträter und Chefredakteur Jens Herrmann d ...
…
continue reading
podcast zur entblödung mitteleuropas
…
continue reading
Der junge Parkinson ist ein Projekt von Katharina Beyer, die selbst in jungen Jahren an Parkinson erkrankt ist. Katharina will mit dem JUNGEN PARKINSON anderen, jung erkrankten Menschen, Hoffnung und Mut geben, mit dieser Krankheit umzugehen.
…
continue reading
„Mehr als ein Spiel“: Der Podcast der DFB-Stiftungen ist den sozialen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Facetten des Fußballs gewidmet. Moderator Nils Straatmann trifft interessante Gäste, die Eins gemeinsam haben: Sie alle glauben daran, dass der weltweit beliebteste Sport mehr ist als ein schönes Hobby oder eine attraktive Unterhaltung im Stadion und vor dem Bildschirm. Für sie ist Fußball nicht weniger als ein sozialer Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Sie engagieren sich i ...
…
continue reading
Im Podcast spricht Dreampop-Artist Manu Meta mit Künstler:innen über die Geschichte hinter ihrer Kunst. Welche Schicksalsschläge und einschneidenden Erlebnisse beeinflussen sie in ihrer Arbeit? Wie werden diese Ereignisse in ihrer Kunst sichtbar?
…
continue reading
Unzensiert und einzigartig: Zweidrittel FM ist der Podcast aus dem Berliner Jugendknast. Musik, Meinung und Moderation - aufgenommen in der Strafanstalt und unterstützt von No Boundaries, Thomann, Just Music, Presonus, Zoom Deutschland, GIK Acoustics, Baby Audio, Tegeler Audio, National Hoodlum und podcaster.de.
…
continue reading
Die Unsichtbaren: das sind zahllose Personen, die rund um die Bühne mit viel Herzblut dafür sorgen, dass Kultur produziert werden kann. Dabei agieren sie meistens im Verborgenen. Sebastian 23 spricht mit ihnen über die Dinge, die wichtig sind. Eine Produktion des Kulturbüros der Stadt Herne
…
continue reading
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel ...
…
continue reading
Was läuft in der Stadt Zug? Wir erzählen dir spannende Geschichten aus der Stadt am Zugersee.
…
continue reading

1
Folge 77: Der Streichelzoo der Erkenntnis
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:5713.07.25Ja ok Leah gibt zu, sie hat genießt. Jan Philipp gibt zu, dass er viel über das Mittelalter redet. Aber das Mittelalter ist auch spannend... oder? Außerdem lesen wir coole E-Mails von coolen Leuten die uns geschrieben haben. Tut es ihnen doch gleich: podcast@zymny.fun oder schreibt uns eine Insta DM. Da gibt Leah auch Tipps für den richtige…
…
continue reading

1
💖 Birthday-Folge: Chaos, Change & Comeback - Mein krassestes Jahr (so far) (#300)
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30In der heutigen Folge erwartet dich mein ganz spezielles Birthday Special - inklusive Geschenke, die sich hier in den Shownotes verstecken! Ich nehme dich mit auf eine Reise durch mein letztes (Lebens-)Jahr voller Veränderungen und Wachstum. Und ein Jahr, in dem ich unglaublich viel über Loslassen gelernt habe – in jeder Hinsicht. Die Trennung von …
…
continue reading

1
Wi snackt Platt: Sophie von Pander, Plattbeats un Sommerurlaub
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42Bi "Wi snackt Platt" stellt wi Jo dütmal Sophie von Pander vör. Se is Studentin an’e Uni Hamborg un wetenschopliche Hölpskraft bi de Perfessersch för Nedderdüütsche Spraakforschen Ingrid Schröder. Dorto geiht dat ok noch üm den plattdüütschen Ledercontest “Plattbeats”, wo sik vun nu af an wedder junge Ledermaker un Bands bewarven köönt. Dorto gifft…
…
continue reading

1
«Salzburger Stier 2025» mit Alex Kristan aus Österreich
49:54
49:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:54«Ein bisserl pieksen darf Satire, das soll sie auch, aber ich operiere lieber mit dem Skalpell als mit dem Breitschwert!», bekennt Alex Kristan, der österreichische Preisträger des Salzburger Stiers 2025. Kristan nimmt trotzdem kaum ein Blatt vor den Mund und ist sich bewusst, dass sein Humor zwar nicht allgemein gültig, aber dafür vielschichtig is…
…
continue reading

1
#9 Isabella Helmi Hans | PoC-Sein, Inklusion, Bisexualität
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02Heute darf ich Isabella Helmi Hans empfangen. Bella ist Aktivistin und Pädagogin. Sie ist spezialisiert auf die Beratung von Menschen, die von Rassismus und LGBTIQA*-Feindlichkeit betroffen sind. Als queere Person of Colour ist sie Teil der afrodiasporischen, lateinamerikanischen sowie queeren Communities. Bella ist Mitgründerin von OpenAfroAux, ei…
…
continue reading

1
Unsere Empfehlungen für die Sommerpause
1:33:14
1:33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:14Wir verabschieden uns für eine Weile in die Sommerpause und kommen Ende August wieder. Damit Ihr uns nicht ganz so doll vermisst und in der Zwischenzeit etwas Schönes zu tun habt, haben wir uns etwas ausgedacht: Wir empfehlen Euch das Beste, das wir im vergangenen halben Jahr entdeckt haben an Literatur, Musik, Film und Serie und stellen Euch die D…
…
continue reading

1
Folge 76: Bjuti and Nört
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30Was haltet ihr von der neuen Staffel Bjuti and se Nört? Cool? Und könntet ihr eine Sonnenuhr bauen? Und geht die bei euch auch 10 Minuten nach?Von Leah und Jan Philipp Zymny
…
continue reading

1
😍 Hör das, wenn du dich ständig ablenkst, statt zu fühlen - Interview mit Sisterhood of Selfcare (#299)
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48Warum greifen so viele Menschen lieber zu Ablenkungen im Außen – Essen zur emotionalen Regulation, Shopping für die kurze Befriedigung, Zucker, stundenlanges Dumpscrolling auf Social Media, Alkohol oder sogar Dro✴gen – statt einmal wirklich nach innen zu schauen? Statt die eigenen Gefühle und Emotionen ernst zu nehmen, ihnen Raum zu geben, Dinge ni…
…
continue reading

1
Wi snackt Platt: Jungs un Deerns leest Platt!
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11Wat weer dat för en feine Veranstalten verleden Sünndag in’t Ohnsorg-Theater! “Jungs un Deerns leest Platt” heet de plattdüütsche Leeswettstriet vun’e Hamborger Scholen. Rund 150 Schölerinnen un Schölers hebbt düt Johr bi de Vörentscheden mitmaakt. 16 vun jüm hebbt sik dörsett un weern nu bi’t Finale in’t Ohnsorg-Theater mit dorbi. Freit Jo op de W…
…
continue reading

1
Satire-Gipfel mit Jess Jochimsen, Lisa Christ und Severin Gröbner
50:03
50:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:03Der Satire-Gipfel der Oltner Kabarett-Tage brachte drei alpenländische Kabarettistinnen und Kabarettisten am selben Abend auf die Bühne. Sie reflektierten satirisch über die Zeit, in der wir leben und dachten über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei deutschsprachigen Nachbarländer nach. Mit dabei waren aus Deutschland der Kabarettist Jess Joc…
…
continue reading

1
Munch-Ausstellungen & Fimnächte am Elbufer
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01Andreas Berger spricht im "Aufgefallen"-Podcast über die Munch-Ausstellungen, die bald in Sachsen zu bestaunen sind, sowie über die Zukunft der Filmnächte am Elbufer in Dresden.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Folge 75: Der Mond ist mein bester Freund außerhalb der ganzen Welt
58:14
58:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:1429.06.25Wir lesen mal wieder ein paar E-Mails vor. Leider ist Jan Philipp in dieser Folge nicht dabei. Stattdessen konnten wir den BOTSCHAFTER DER BUNDESREPUBLIK DES MONDES bekommen! WOW! Nicht nur, dass wir mal einen Gast im Podcast haben, dann ist es auch noch so ein hochkarätiger! Ich bin beeindruckt und ihr auch.…
…
continue reading

1
🪶 Meine spirituelle Reise mit Pflanzenmedizin: Ayahuasca, Magic Mushrooms & Kakao (#298)
40:37
40:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:37Die letzten Podcast-Folgen waren so persönlich, mit richtig tiefen Einblicken in mein Leben, mein Herz und meine Seele. Und genau so geht’s heute weiter ✨ In meiner neuen Folge spreche ich über ein Thema, das sich viele von euch gewünscht haben: Pflanzenmedizin 🪶 Ich nehme dich mit in meine ganz persönlichen Erfahrungen mit Ayahuasca, Rapé, Magic M…
…
continue reading

1
Wi snackt Platt: "Vertell doch mal - Twee Priesen för Hamborg!
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02Minsch, wat weer dat för en feinen Vörmiddag verleden Sünndag bi uns grote “Vertell doch mal”-Afsluss-Gala! Un dat Schönste is: glieks twee Hamborgerinnen un Hamborger kunnen sik över Priesen bi uns plattdüütschen Schrievwettbewarv vun'n NDR, Radio Bremen un dat Ohnsorg-Theater freien - denn de veerte Pries güng an Bernd Großmann ut Hummelsbüddel u…
…
continue reading

1
«Queer Up!» moderiert von Markus Barth
45:29
45:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:29Die Besten der Besten aus der deutschen LGBTQ+ Comedy-Szene standen auf der Bühne des geschichtsträchtigen Kölner Glorias und feierten eine Regenbogen-Party. Das «Spasspartout» präsentiert die besten Momente des Abends. Sie haben mindestens zwei Sachen gemeinsam: Sie sind lustig. Und sie sind queer. Fünf Künstlerinnen und Künstler trafen im Rahmen …
…
continue reading

1
Erkundigt: Roman "Rummelplatz" von Jenny Erpenbeck als Oper inszeniert
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Am 20. September hat die Oper "Rummelplatz" Uraufführung an der Chemnitzer Oper. Die Musik stammt von Ludger Vollmer, der Text von Jenny Erpenbeck. Mit ihr hat Andreas Berger über das zugrundeliegende Buch gesprochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Bob Dylan: A Complete Unknown
1:24:37
1:24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:37Wir haben uns den neuesten Film über Bob Dylan angeschaut. A Complete Unknown zeigt den Beginn seiner beeindruckenden Karriere. Und wir kommen ein bisschen ins Schwärmen. Nicht unbedingt über den Film, den wir unterschiedlich gut finden, sondern über die Zeit, die er lebendig werden lässt. Während Marco schon seit Langem viel Inspiration von den He…
…
continue reading

1
Folge 74: Der schönste Streit aller Zeiten
1:08:37
1:08:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:3722.06.25Leah hat Nachrichten bei Insta bekommen und macht jetzt Werbung oder auch nicht für Wischsauger. Außerdem haben wir uns gestritten oder auch nicht über Hasskommentare (omg sie erreichen was sie wollen) aber leider ist in der Diskussion die Technik am Versagen gewesen (BUH) Schreibt uns Nachrichten bei Insta oder per Mail an podcast@zymny.fu…
…
continue reading

1
⚜️ Get your Feminine Fire back – Wie du in deine weibliche Kraft zurückfindest (#297)
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36🔥✨ THE NEW ME - Anmeldung nur noch heute: Die Türen schließen heute um 23:59 Uhr! Wenn du in dieser neuen, besonderen Runde dabei sein willst, dann melde dich heute noch an! Du willst wieder zurück in deine wahre innere & äußere Stärke finden - die pure Magie der Transformation spüren? Mach dich bereit für eine 3-monatige intensive Veränderungsreis…
…
continue reading

1
Wi snackt Platt: Wekenmarkt, Gala-Vörfreid un Leeswettbewarv
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32Ok dütmal hebbt wi wedder ünnerscheedlich Themen ut de Plattdüütsche Welt in un üm Hamborg för Jo: Vörfreid op de grote "Vertell doch mal"-Gala in't Ohnsorg-Theater Sünndagvörmiddag vunaf Klock ölven dor warrt dat spannend, denn dor warrt de Winnerinnen un Winners vun uns plattdüütsche Schrievakschoon “Vertell doch mal 2025” künnigt maakt. Schangse…
…
continue reading

1
«Die Satire-Fraktion» - Sommersession mit Lisa Catena
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56Vor der grossen Hitze geht es in Bern in der Sommersession noch einmal um kalte Fische, ungemolkene Kühe, Ruhegehälter und Frühfranzösisch. Der Rest ist «Sunset-Melon-Dampf»! Lisa Catena und ihre «Satire-Fraktion» analysieren viermal im Jahr den politischen Ausnahmezustand unter der Bundeshauskuppel. Sie präsentieren die humoristischen Debatten-Hig…
…
continue reading

1
Vorgestellt: Frauen in der Architektur und der neue Dresdner Stadtschreiber
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01In der Architektur ist meistens von Männern die Rede. Herrscht dort noch immer das Patriarchat? Andreas Berger spricht mit Architektin Anja Oehler-Brenner. Und: Dresden hat einen neuen Stadtschreiber: Alexander Estis.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
15.06.25WOW, seit sich Jan Philipp für seine Show mit Jan Schmidt (JanJan3000) mit dem politischen Geschehen auseinandersetzt, weiß Jan Philipp ganz schön viel über Poltik, aber hauptsächlich in den USA, aber dafür haben wir auch nur gefährliches Halbwissen und da 2 x gefährtliches Halbwissen zu einmal gefährlichem Wissen wird: nehmt euch in ACHT v…
…
continue reading

1
💪 Du bist nicht deine Trigger - du bist die Antwort. Wie du mit stressigen Situationen umgehst (#296)
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14🔥✨ THE NEW ME: Die Türen sind offen und wir starten in eine neue, besondere Runde! Du willst wieder zurück in deine wahre innere & äußere Stärke finden - die pure Magie der Transformation spüren? Dann mach dich bereit für eine 3-monatige intensive Veränderungsreise: Am 01.07.2025 geht es in die 13. Runde - und diese wird ganz besonders! Buch dir hi…
…
continue reading

1
Wi snackt Platt: Ohnsorg-Jugendclub, Froensnettwark un Wetenschop
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Ok dütmal hebbt wi bi "Wi snackt Platt" wedder ünnerscheedlich Themen ut de plattdüütsche Welt in Hamborg för Jo. Drapen vun Platt-Forschers in Hamborg Üm un bi 80 Wetenschoplerinnen un Wetenschoplers ut ünnerscheedlich Länner in Europa hebbt sik verleden Week hier bi uns in Hamborg to de 137. Johrsversammeln vun'n Vereen för Nedderdüütsche Spraakf…
…
continue reading

1
«Salzburger Stier 2025» - der deutsche Preisträger Till Reiners
45:38
45:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:38Ob grosse Bühne, Radio, Podcast oder Fernsehstudio: Der deutsche Preisträger Till Reiners besticht durch präzise Beobachtungen einer sich verändernden Welt. Das fünfte Soloprogramm des Wahlberliners heisst «Flamingos am Kotti» und ist so absurd wie die Zeit, in der es spielt. Till Reiners versucht darin gar nicht erst die Welt zu erklären. Er macht…
…
continue reading

1
Lars-Gunnar Lotz: Traumberuf Film-Regisseur
2:29:13
2:29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:29:13Jay kann sein Glück kaum fassen. Wir dürfen mit einem echten Filmregisseur sprechen! Dass Lars-Gunnar Lotz sogar zu unseren Hörern zählt, wissen wir erst seit Kurzem. Und natürlich sind wir darauf ein bisschen stolz. Denn Lars hat etwas geschafft, das sich viele andere auch wünschen würden: Seine Kurzfilme laufen erfolgreich auf der Berlinale und g…
…
continue reading

1
Folge 72: Jubb Ronkponk
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:2608.06.25Ganz ehrlich? Ich weiß nicht mehr, was der Titel bedeuten soll, oder in der Folge passiert. Ich glaube, wir haben das am Donnerstag aufgenommen und ich wollte am Freitag die Postproduktion und den Upload machen, dann hab ich kurz auf mein Handy geschaut, um "Quantenheilung" auf YouTube hochzuladen und jetzt ist aufeinmal Sonntag um 11:06 Uh…
…
continue reading

1
💥 Mein Spiritual Awakening & der Beginn meiner eigenen Healing Journey (#295)
46:28
46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:28🔥✨ THE NEW ME: Die Türen sind offen und wir starten in eine neue, besondere Runde! Du willst wieder zurück in deine wahre innere & äußere Stärke finden - die pure Magie der Transformation spüren? Dann mach dich bereit für eine 3-monatige intensive Veränderungsreise: Am 01.07.2025 geht es in die 13. Runde - und diese wird ganz besonders! Buch dir hi…
…
continue reading

1
Wi snackt Platt: Ohnsorg-Premieer, ole Damploks un Christuskark
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02Bi "Wi snackt Platt" maakt wi düt mal en lütte Pingsttour mit Jo: wi sünd bi de Geesthachter Iesenbahnvereen to Besöök, wo een sik ok an'n Pingstsünndag wedder ole Damploks ankieken un dor ok mitfahren kann. Dorto vertellt wi Jo ok noch mehr över dat 125 Johrige Jubiläum vun'e Christuskark in't Othmarschen - un: dat geiht üm de ne'e Krimikummedie "…
…
continue reading

1
«Die Dargebotene Faust» mit Patti Basler und Martin Pfister
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53Müssen wir wegen Trump bald Zölle zahlen, wenn wir zum Einkaufen nach Aldi-Land fahren? Ist Frühfranzösisch wichtig für die Landesverteidigung? Und werden jetzt auch die Pensionäre noch einmal gemustert? Patti Basler hat den Mann zu Gast, der es wissen muss: Bundesrat Martin Pfister. All diese Fragen wollen ernst genommen werden. SRF 1 schaltet dar…
…
continue reading

1
Frauke Roth bleibt Intentantin der Dresdner Philharmonie
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43Frauke Roth ist seit 2015 Intendantin der Dresdner Philharmonie - und hat ihren Vertrag bis 2031 verlängert. Weitere Themen im Podcast: 150. Geburtstag von Thomas Mann und die 15. Ostrale in Dresden.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
#8 Marwa Khabbaz | Islam & Queerness, Flucht, Rassismus
52:46
52:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:46Heute darf ich Marwa Khabbaz empfangen. Marwa ist deutsch und libanesisch. In ihrem Beitrag Hidden Identity, welcher am 1. März 2025 im Sammelband Liebe ist halal veröffentlicht wurde, teilt sie ihre familiäre Erfahrung als lesbische Muslimin. Nachdem Marwa jahrelang ihre Queerness vergeben musste, entschied sie sich 2020 aus dem Familienhaus zu fl…
…
continue reading

1
Folge 71: Strauße würden
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:5001.06.25Ähm sorry Chaos-Folge hoch 1 miion. Es geht um strauße, Koalas, Omas die Fahrerinnenflucht begehen und geklaut Autos. Bessere Zusammenfassung geht glaub nicht, weil das muss man halt hören. Keine Sorge, ihr könnt inhaltlich bestimmt nicht folgen, aber dafür ergibt es wenigstens keinen Sinn. podcast@zymny.funEure Postkarten an:ZymnyHattinger…
…
continue reading

1
🚀 Julia hat in 90 Tagen das erreicht, wonach sie 18 Jahre gesucht hat! (#294)
41:45
41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:45🔥✨ THE NEW ME: Die Türen sind offen und wir starten in eine neue, besondere Runde! Du willst wieder zurück in deine wahre innere & äußere Stärke finden - die pure Magie der Transformation spüren? Dann mach dich bereit für eine 3-monatige intensive Veränderungsreise: Am 01.07.2025 geht es in die 13. Runde - und diese wird ganz besonders! Buch dir hi…
…
continue reading

1
Wi snackt Platt: Mit Fischer Stefan Meier ünnerwegens in'n Hamborger Haven
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Bi "Wi snackt Platt" sünd wi dütmal mit een vun de letzten Finkarder-Elvfischers in'n Hamborger Haven ünnerwegens: Stefan Meier. Dorto besöökt wi ok noch dat Fisch-Spieslokal "Zur Post" in Cranz, wo dat ok hüüt noch frischen Fisch ut de Elv to eten gifft. Moderatschoon: Gerrit HossVon Gerrit Hoss
…
continue reading

1
Folge 13: Das Verschwinden
1:04:29
1:04:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:29Du würdest ja ein Gedicht schreiben, das nicht — aber du hörst die Vögel nicht mehr. Du wolltest gerade etwas sagen, aber dann war der Strom abgestellt. Du weißt, dass da etwas war. Gerade eben noch. Dann nicht mehr. Du weißt, dass da etwas war, seit Generationen schon. Freizeichen am anderen Ende der Leitung, dann gleich die Automatenstimme. Wer i…
…
continue reading

1
«Salzburger Stier 2025» - die Schweizer Preisträgerin Lisa Christ
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39Die 34-jährige Lisa Christ steht seit mehr als der Hälfte ihres Lebens auf der Bühne. Nun erhält sie den Ritterschlag des deutschsprachigen Kabaretts: den Salzburger Stier 2025. In ihrem aktuellen Programm «LOVE*» rekapituliert Lisa Christ ihr Liebesleben und stürzt sich Hals über Kopf in eine wilde Beziehung mit dem Publikum. Der Salzburger Stier …
…
continue reading