Jeden Tag ein wichtiges Thema – Montag bis Donnerstag. Eines, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen Perspektiven.
Ihre Situation im Reflecting Team - von vier Beraterinnen aus mehr als acht Perspektiven betrachtet. Christine Ehlers, Jule Endruweit, Susanne Gillmann und Katharina Stahlenbrecher teilen ihre theoretischen Einordnungen und ihre Beratungs- und Praxiserfahrung mit Ihnen, aus den Blickwinkeln Diversity-Management, Ethnologie, Gestaltherapie, Mediation, Politologie, Strategischer Kommunikationsberatung, Transaktionsanalyse und Theologie - zu Ihrer Anfrage.
Perspektiven aufs Leben. Der wöchentliche Podcast rundum Glaube, Religion und Spiritualität. Wir erzählen, erklären, debattieren und sinnieren. Immer nah am Menschen. Sind den grossen Fragen auf der Spur. Glaube, Zweifel und die Frage nach dem guten Leben haben hier Platz. Leitung: Judith Hardegger Team: Judith Wipfler, Nicole Freudiger, Léa Burger, Dorothee Adrian, Mirella Candreia Sonntags um 08:30 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur. Am Samstag ab 18 Uhr als Podcast. Kontakt: redaktion.religion@srf.ch
Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London der sich genau mit solchen Frageste ...
Ein offizieller Podcast der Bahá'í-Gemeinde in Deutschland. www.bahai.de
M
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker


1
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
Nele Handwerker
Im MS-Perspektive Podcast stelle ich dir meine Sichtweise auf die Multiple Sklerose vor und wie du das beste aus der Diagnose machen kannst. Denn ein schönes und erfülltes Leben ist auch mit einer chronischen Autoimmunerkrankung wie Multipler Sklerose möglich. Hier findest du Informationen und Strategien, wie du aktiv Einfluss nehmen kannst. Ich will dir Mut machen und zeigen, was du alles selbst in der Hand hast. Dazu veröffentliche ich Solobeiträge mit meinen Erfahrungen zur Basistherapie, ...
P
Pilzsuddämpfe in 💙🖤🤍 - Der etwas andere Bibi Blocksberg Podcast aus estland-affiner Perspektive


1
Pilzsuddämpfe in 💙🖤🤍 - Der etwas andere Bibi Blocksberg Podcast aus estland-affiner Perspektive
Pilzsuddämpfe in Blau Schwarz Weiß
Herzlich Willkommen oder wie der Este sagt: Tere tulemast. Ich, w, Baujahr 1987, bin wie viele von euch mit Bibi Blocksberg aufgewachsen und stamme aus Deutschland, war bis April 2021 für 7 Monate in Estland und sehe dieses Land als neue und zweite Heimat. Die Liebe zu Estland und dem Norden existiert ebenfalls seit meiner Kindheit (spreche Estnisch, Norwegisch und bisschen Finnisch) und die alten Hörspiele haben nicht unerheblich damit zu tun. Die Hörspiele aus unserer Kindheit werden hier ...
R
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz


1
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
B
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zamm


1
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zamm
Wilhelm Geiger & Bianca Blasl
Damit´s nicht scheppert: lasst uns reden! Genau das tun wir. Wir sind die Plattform, um wieder miteinander zu reden. Über Essen, Menschen und Landwirtschaft. Um die Lücke zwischen uns zu schließen und wieder ein G´spür füreinander zu bekommen. Denn das G´spür haben wir verloren. Als Gesellschaft. Als Menschen. Rund um Essen und Landwirtschaft wird diese „Entfremdung“ besonders deutlich. Früher haben wir gelegentlich noch beim Fleischer über das Schnitzel gesprochen, das einmal ein Schwein wa ...
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sic ...
S
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise


1
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Der Podcast zum digitalen Kolloquium
Die Interview-Reihe von Kulturwoche.at mit RegisseurInnen, SchauspielerInnen, TänzerInnen und IntendantInnen aus dem Theaterbereich über aktuelle Produktionen, Gegenwartsbefindlichkeiten, Zukunft und Veränderung.
O
Ost West Perspektiven Podcast (ost-west-perspektiven)


1
Ost West Perspektiven Podcast (ost-west-perspektiven)
Ost West Perspektiven Podcast
Geschichten, Erlebnisse und Gedanken aus Ost und West
Technik – Kultur – Feminismus
Der Reise-Podcast zum Mitmachen
Willkommen zum Podcast von Lars Amend. Der Autor von 12 SPIEGEL Bestellern u.a. "Dieses bescheuerte Herz", "Why Not?" und "It's All Good" macht hier, was er am meisten liebt: Espresso trinken und über das Leben reden. Motivierende Worte über Liebe, Erfolg, Glück und Seelenfrieden.
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Wir sind Erik und Felix, zwei junge Führungskräfte in zwei ganz verschiedenen Branchen. Erik ist selbstständiger Berater für das Thema Datenschutz und führt die Verwaltungsabteilung an einem mittelständischen Forschungsinstitut. Felix leitet als Betriebsleiter das operative Geschäft eines Restaurants. Was wir beide in unserem Alltag lernen und erleben, erfährst du in diesem Podcast. Doch nun wünschen wir dir erstmal viel Energie beim Zuhören und Umsetzen! Du erreichst uns über Instagram: per ...
Podcast by bytabo® - Digital Crew
Der Podcast rund ums F-Wort. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen.
Für alle, die in der IT mit SAP zu tun haben.
Andy und Ingo reden über Unmögliches im Alltag und Mögliches im Glauben.
Ob das Zusammenleben funktioniert, hat sehr viel damit zu tun, welches Bild wir voneinander haben. Für dieses Bild sind auch und besonders die Medien verantwortlich. Wie sie berichten, zum Beispiel über Migration und kulturelle Vielfalt, hat großen Einfluss auf die Gesellschaft. Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar analysieren die aktuelle Berichterstattung und mediale Diskurse. Der Podcast der CIVIS-Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in ...
Maurice spricht mit Streamern, YouTubern & anderen Personen der Öffentlichkeit über so ziemlich alles.
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
Im GenerationZ-Talk geht es um das Thema Generation Z und Arbeitswelt. Sie finden in diesem Kanal Interviews mit Unternehmern, Trainern, Coaches, Pädagogen und Schülern - alle sind sie in verschiedensten Themen Experten und teilen ihr Wissen in diesem Podcast
P
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast


1
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast
Stefan Strecker
Perspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast ist eine Gesprächsreihe zu Themen der Wissenschaft Wirtschaftsinformatik, die Perspektiven auf Forschung & Entwicklung, Studium & Lehre und Einblicke in Praxis & Anwendungen behandelt. In den Gesprächen dieser Reihe unterhalte ich mich mit meinen Gästen über ihre Perspektiven auf Themenfelder und Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik. Wir beleuchten Fragen zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, zum digitalen Wandel und zu Informa ...
K
Kritik, Protest, Veränderung. Die Audio-Serie zum Neukölln-Komplex


1
Kritik, Protest, Veränderung. Die Audio-Serie zum Neukölln-Komplex
Agentur für soziale Perspektiven e.V. & studio lärm
Es geht um Durchhalten, Mut und Solidarität! Als Neukölln-Komplex wird eine Terrorserie im Berliner Stadtteil Neukölln bezeichnet, bei der Neonazis seit 2009 mindesten um die 200 Anschläge verübten. Dazu zählen die Morde an Burak Bektaş und Luke Holland, etliche Brandstiftungen und Drohungen, sowie Sachbeschädigungen durch zahlreiche gesprühte nationalsozialistische Symbole und extrem-rechte Sticker. Trotz klarer Hinweise auf bekannte Neonazis aus Neukölln und ihre Netzwerke erfolgte so gut ...
Männer-Welt und Frauen-Wirklichkeit: In der neuen Podcast-Staffel fragen wir uns, warum es eigentlich immer noch Frauen sind, die Haushalt und Familie am Laufen halten? Warum sich Frauen in ihren Städten nicht sicher fühlen? Und warum sie in der Medizin oft nur eine Nebenrolle spielen? Das Perspektiven-Team sucht nach Lösungen! Wir zeigen Ideen, die die Care-Arbeit gerechter verteilen könnten. Wir sprechen mit Menschen, die Städte mit Gender-Planning zu lebenswerten Wohnorten für alle machen ...
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan ...
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
W
WohnDich - Lebe Dich und Deine Persönlichkeit in Deinen Räumen


Ihr LEBENSRAUM ist der Spiegel und die Lösung. Regine Rauin ist bekannt für Ihr untrügliches feinsinniges Gespür für Energien im Raum, die oft nicht richtig fließen können. Folgen Sie ihr mit allen Sinnen auf eine faszinierende gemeinsame Reise, in der Sie - durch eine neue Sicht auf Ihre Einrichtung und das Leben - wieder in den Fluss kommen, den Perspektivwechsel vollziehen. Mit viel Gefühl für die Worte zwischen den Zeilen und Ihrem ansteckendem Humor, ohne dass dabei die Empfindungen der ...
B
Breakfast Briefings - Der Management Podcast


1
Breakfast Briefings - Der Management Podcast
Business Circle
Willkommen bei Breakfast Briefings, dem Management Podcast von Business Circle. Seit über 25 Jahren veranstalten wir die größten Business-Konferenzen in Österreich. In unserem Podcast erleben Sie Persönlichkeiten, die Sie inspirieren, bereichern und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen: vielfältig, bunt, zukunftsweisend und quergedacht. Weil Wissen verbindet.
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
Predigt-Podcasts des Christus Centrum Kempen (https://www.christus-centrum-kempen.de)
„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der deutschsprachige Podcast des Aspen Institute Germany und der Atlantik-Brücke zur US-Politik. Julia Friedlander, Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke, und Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institute Germany, sprechen mit ausgewählten ExpertInnen über die politischen Entwicklungen in den USA, die innen- und außenpolitischen Prioritäten der US-Administration und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen.
G
Gefunden! ... now I'm found Podcast


1
Gefunden! ... now I'm found Podcast
Treffpunkt Leben Ditzingen
Herzlich willkommen beim Gefunden! ... now I'm found Podcast! Unser Titel gründet sich auf die berühmte Liedzeile aus Amazing Grace: I once was lost, but now I'm found! In unserem Podcast hörst Du Gespräche von Peter Statz mit Menschen, die erzählen, wie/wo/wann Gott sie gefunden hat und wie sie zum Glauben an Jesus Christus gekommen sind. Diese Lebenszeugnisse und Lebensberichte sind immer anders und immer spannend.
RDL Podcast
Der Podcast für Mediziner*innen und Mitarbeiter*innen im deutschen Gesundheitswesen. Für alle, die sich für digitale Gesundheitsversorgung und personalisierte Medizin begeistern. Mein Name ist Dr. Nicolas Conze und ich spreche mit meinen Gästen aus verschiedensten Bereichen des Gesundheitssystems über die Jahre des Berufseinstiegs, Meilensteine im Werdegang und ihre persönliche Perspektive auf die Zukunft der Medizin. Kritik und Anregungen gerne per Mail an sprechzimmer.podcast@gmail.com. Fo ...
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Randale zur 3. Halbzeit – Gehören Hools zum Fußball?
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Zum Fußball gehören Fußballfans. Aber Fan ist nicht gleich Fan. Einige halten einfach zu ihrer Mannschaft und genießen die Atmosphäre im Stadion, haben vielleicht sogar eine Dauerkarte. Für andere bedeutet das Fansein mehr. Sie gehören vielleicht sogar zu denen, die im Stadion Stimmung machen, sind organisiert, reisen zu jedem Auswärtsspiel mit. Un…
q
quoted. der medienpodcast


1
Ramadan medial: mehr Perspektiven bitte
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13
Der Fastenmonat der Musliminnen und Muslime ist ein wichtiger Bestandteil des islamischen Kalenders und betrifft jedes Jahr viele Millionen Menschen weltweit, so auch in Deutschland. Wie bilden Medien hierzulande das ab? Wie berichten sie darüber hinaus grundsätzlich über den Islam und Musliminnen und Muslime? Darüber spricht SZ-Journalist Nils Min…
P
PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast


1
Einzelaktien: Lohnt das Risiko?
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01
Einige Anleger setzen auf Einzelaktien, statt auf Fonds oder ETFs. Für wen kann sich diese Strategie eignen? Und welche Kennzahlen sind dabei besonders wichtig? Auf was Anleger bei der Einzeltitelsuche achten sollten, erfahren Sie von Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjourn…
M
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker


1
#189: Wie du deine Jobchancen optimal nutzt trotz vorhandener Einschränkungen mit Stephan Wenn
56:46
56:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:46
Die Jobchancen für Menschen mit Beeinträchtigungen waren selten so gut wie jetzt, wo Fachkräftemangel herrscht. Stephan Wenn gibt Tipps. Hier geht es zum Blogbeitrag, wo Du die Folge als Transkript zum Nachlesen findest: https://ms-perspektive.de/189-jobchancen-trotz-einschraenkungen Diesmal spreche ich mit Stephan Wenn über Jobchancen trotz Einsch…
P
Perspektiven


1
Kirche braucht Kritik – das theologische Feuilleton «feinschwarz»
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19
Das theologische Online-Magazin «feinschwarz» bringt Theologie kostenlos unters Volk. Das Online-Feuilleton regt Diskussionen in der römisch-katholischen Kirche an und beteiligt sich an gesellschaftlichen Debatten. «feinschwarz» erhält den Herbert Haag Preis 2023. Das theologische Online-Feuilleton «feinschwarz» erreicht monatlich etwa 100'000 Lese…
P
Perspektive Ausland


1
Mauritius: Trauminsel mit Potenzial
1:12:37
1:12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:37
Mauritius ist für seine traumhaften Sandstrände und seine atemberaubenden Naturphänomene bekannt. Unter Auswanderern und all jenen, die es in die Ferne zieht, gilt die Insel aber noch aus vielen weiteren Gründen als absoluter Geheimtipp. Eine stabile Innenpolitik, eine wachsende Wirtschaft und die Lage an der Schnittstelle zwischen dem afrikanische…
S
Sprechzimmer


1
#20 Perspektiven für junge Ärzte in allgemeinmedizinischen MVZs - Pascal Nohl-Deryk
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Interview mit Pascal Nohl-Deryk, Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Sprecher der AG Digitalisierung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Co-Host des Medizinpodcasts "Gesundheit macht Politik". Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”. 🎙️Im Interview mit Pascal sprechen wir über die Sich…
D
Das Campusmagazin


1
Neue Studie: Zu viele Schulabgänger ohne Perspektive
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Kein Schulabschluss: Warum Frühförderung wichtig ist / Kolonialismus im Unterricht: Ein Schulprojekt für junge Menschen / Digitale Medienbildung an fränkischen Realschulen: Uni Bayreuth startet Projekt "MeBio-Nauten" / Musikunterricht mal anders: Wie Beethoven zum Rapper wirdVon Johannes Roßteuscher, Naveena Kotoor, Kristina Kreutzer, Thomas Samboll, Moderation: Birgit Magiera
P
Pilzsuddämpfe in 💙🖤🤍 - Der etwas andere Bibi Blocksberg Podcast aus estland-affiner Perspektive


1
#76 Ein Hund als Detektiv - Der Bankräuber
34:17
34:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:17
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!In Folge 76 geht es wieder mehr in Richtung Krimi, denn der Titel von Folge 4, Der Bankräuber, ist selbsterklärend. In Neustadt wird die Bankfiliale ausgeraubt und der einzige Zeuge ist ein Hund. Da Bibi gerade dabei ist, Hunden Sprache anzuhexen, kann nur sie der Polizei helfen, den …
L
L'Abroad


1
LABRD086: Albanien aus drei Perspektiven
2:02:33
2:02:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:33
Eine reguläre Folge und 2 Interviews. Wir besprechen ausführlich Albanien Maxi war in den letzten 5 Jahren gleich zwei mal in Albanien. Nico immerhin ein mal und Jörg ist ohnehin nicht mehr aus dem Land wegzudenken. Wir haben also die geballte L’Abroad (Wo)menpower zusammengebracht und uns die Folge eingeteilt. Im ersten Part sprechen Dom und Andre…
Florian EtzoldVon Florian Etzold
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Neue Perspektiven beim Tierwohl
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Weniger Schnee in den Alpen und die Folgen - unterwegs mit Schweizer Forscherin Manuela Brunner / Trockener Winter in Österreich und die Sorgen / Gestiegene Kosten machen es bayerischen Brauereien schwer / Münchner Stadtrat stimmt für Grünflächen-Bürgerbegehren / Gesündere Tiere im Stall dank einer Tierwohl-App / Mehr Platz für Puten und mögliche F…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Catcalling - Wenn Anmache mehr als nervig ist
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24
Ein anzüglicher Blick auf den Hintern, ein Pfiff im Vorbeigehen, ein vulgärer Spruch oder obszöne Gesten nebenbei: All das ist Catcalling. Meistens von Männern gerichtet an Frauen und Mädchen. Für die ist das oft nicht nur nervig oder aufdringlich. Laut einer Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen sind Betroffene solch anzügl…
H
Hotel Matze


1
Jeremy Fragrance – Muss man sich um dich Sorgen machen?
2:08:35
2:08:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:35
Mein heutiger Gast ist Jeremy Fragrance. Jeremy Fragrance ist Parfüm-Influencer, Unternehmer und Entertainer. Ich habe ihn letztes Jahr auf TikTok entdeckt und konnte nicht aufhören, seine Clips anzusehen. Er schreit, er riecht, er tanzt, er betet, er macht einarmige Liegestütze, wirkt als wäre er auf Drogen und ist einfach nicht zu fassen. Mit mei…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Too big to fail – Welche Banken sind noch sicher?
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56
Man fragt sich wie lange das noch so weiter gehen kann: Es wird schlecht gewirtschaftet, man geht hohe Risiken ein und wenn es schief geht, dann wird der Steuerzahler zur Kasse gebeten. Auch im Bankensektor gibt es diese Unternehmen, die so groß sind, dass ein Pleitegehen noch schlimmer wäre, als die hohen Kosten einer Rettung zu tragen. Schließlic…
A
Auf einen Espresso mit Lars Amend


1
156 Das Ende eines Weges
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54
Kein Weg ist endlos. Jede Straße, auch die längste, kommt irgendwann an ein Ende, an dem man sich entscheiden muss: Fahre ich links oder rechts weiter? Im Leben ist es nicht anders. Immer wieder durchlaufen wir verschiedene Phasen, in denen wir neue Entscheidungen treffen müssen: Mit dem Alten weitermachen oder etwas Neues probieren? So oder so, de…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Ein bisschen Streik muss sein!
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
Streik ist, wenn’s weh tut. Das Unternehmen, das bestreikt wird, soll durch erzwungenen Verzicht spüren, wie wertvoll die Arbeitskraft der Beschäftigten ist und dass sie durch höheren Lohn und bessere Arbeitsbedingungen angemessen honoriert werden sollte. Wenn aber - so wie jetzt - im Bahnverkehr die Räder stillstehen, dann tut das auch denen weh, …
L
L'Abroad


1
LABRD087: Flittern in Florida
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38
Flitterwochen in Florida In Folge 87 sind Wiederholungstäter zu Gast: Alex und Claudia, die in Folge 58 von Madeira berichtet haben, haben dieses Mal ihre Hochzeitsreise dabei. Auf ihrem 17-tätigen Roadtrip durch Florida haben sie Delfine und Schildkröten gesehen, wunderschöne Strände erkundet, sich dem Freizeitpark-Wahn hingegeben und sind auf den…
Jasmine, 21 Jahre, Studentin aus dem Kanton Thurgau in der Schweiz beantwortet in meinem Kurzformat "Klartext" 9 Fragen, die ich all meinen Interviewgästen stelle. Aber ticken junge Menschen in der Schweiz anders als in Deutschland oder Österreich? Hör gerne rein in diese kurze Folge. Wer ist der Podcast-Host? Felix Behm ist Vortragsredner und Expe…
D
Das Campusmagazin


1
Gefährdet Gesetzentwurf Nachwuchsforscher aus Deutschland?
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Entsetzte Professoren - Gefährdet Gesetzentwurf Nachwuchsforscher aus Deutschland? +++ Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Schreiben lernen mit KI +++ Künstliche Intelligenz in der Schule: Lesen lernen mit KI +++ Künstliche Intelligenz im Unterricht: Lehrstunden gestalten mit KIVon Mader, Fabian
S
Sprechzimmer


1
#22 Gesundheitshubs der Primärversorgung - Timo Rodi @Eterno Health
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Interview mit Dr. Timo Rodi, Mitgründer und CMO bei Eterno Health. Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”. Eterno Health wirbt damit die Arztpraxis mit flexiblen Mietmodellen „von Grund auf neu zu denken". „Zeitgemäß, digital und mit Fokus auf Patient:innen – damit jede Behandlung besser und menschlicher…
B
Breakfast Briefings - Der Management Podcast


1
#44: Legal Tech: Warum man für die Kombination von Legal und Technology kein Nerd sein muss. Interview mit Katharina Bisset.
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Erfahren Sie mehr über Katharina Bisset, ihre Kanzlei und ihr Start up Netzbeweis: https://bisset.at/ https://www.netzbeweis.com/ https://noe.orf.at/stories/3197940/Von Business Circle
B
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zamm


1
Die Folge 100 - Highlights, Enttäuschungen und Überraschungen
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Wir können es nicht ganz fassen: die 100. Folge von unserem Podcast. Weil die Fassungslosigkeit so groß war, haben wir uns ein Bier aufgemacht und mal darüber geredet, was wir erlebt haben und wie es uns dabei gegangen ist. Wir haben uns selbst überrascht mit dem Ergebnis. Was es mit uns gemacht hat, einmal innezuhalten und zurückzuschauen, hört ih…
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Ernte gut, alles gut? Wer zahlt den Preis für mehr Tierwohl?
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Kommt das fränkische Schäufele bald aus Spanien? Führen immer höhere Tierwohlstandards bei uns dazu, dass die Fleischproduktion ins Ausland abwandert? Und darf man überhaupt noch Fleisch essen?Von Christine Schneider und Ingrid Wolf
F
Feminismus mit Vorsatz


1
33 - Feminismen in Aktion: Teresa Bücker
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08
Teresa Bücker ist Journalistin und Autorin. Ihr Buch „Alle_Zeit“ ist zu meiner Verwunderung ihr erstes Sachbuch – denn irgendwie bin ich es schon seit Jahren gewohnt, ihre Texte zu lesen. An ihrer Arbeit fasziniert mich, dass sie seit Jahren unermüdlich aus einer feministischen Perspektive schreibt und „trotzdem“ nicht nur linke Bubbles zu erreiche…
Reisen Reisen - der Podcast Sogar die New York Times bezeichnet Leipzig als Top-Reiseziel weltweit. Sogar die New York Times bezeichnet Leipzig als Top-Reiseziel weltweit. Diese Stadt ist nicht nur wunderschön, sie ist spannend, lecker und voller Überraschungen. Sei es für Familien, Pärchen, Outdoor-, Party- oder Kultur-Liebende: Sachsens Perle bie…
S
SAP IT Podcast


1
Keine Zerstörung der SAP | DSAG-Technologietage 2023 – Recap
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
Von den DSAG-Technologietagen 2023 in Mannheim: Was gab es Neues aus den Keynotes, Vorträgen und Gesprächen? Und gab es neben 15 Minuten Rezo auf der Bühne noch etwas Interessantes? Ich spreche mit meinem Kollegen Jonas Krüger über unsere Eindrücke vor Ort. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/keine-zerstoerung-der-sap-dsag-techno…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Griechenland - kaputt gerettet?
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23
Der schwerste Zugunfall in der Geschichte Griechenlands hat für große wütende Proteste und Streiks im Land gesorgt. Ein Bahnbeamter hatte die Weichen falsch gestellt, zwei Züge stießen frontal zusammen. 57 Menschen kamen ums Leben, darunter viele junge Leute. Die Regierung steht seitdem unter großem Druck: Ihr wird vorgeworfen, das Schienennetz nic…
A
America's Choice


1
Krise an der US-Südgrenze und kein Ende in Sicht?
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50
Die humanitäre Lage an der amerikanischen Grenze zu Mexiko ist seit Monaten äußerst angespannt. Schätzungen gehen davon aus, dass es monatlich zu circa 200.000 illegalen Grenzübertritten von Menschen aus Zentral- und Südamerika kommt. Die US-Republikaner werfen der Regierung von Präsident Biden schweres Versagen in der Asyl- und Migrationspolitik v…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Nichts im Fluss - haben wir morgen noch genug Wasser?
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
Zwei Milliarden Menschen haben kein sauberes Trinkwasser - jeder vierte Mensch auf der Welt. Die Vereinten Nationen wollen dieses Problem bis 2030 lösen. Die UNO-Weltwasserkonferenz soll deshalb jetzt eine "Water Action Agenda" beschließen.Auch die politisch Verantwortlichen in Deutschland wollen der zunehmenden Wasserknappheit begegnen. Dafür wurd…
H
Hotel Matze


1
Philipp Grütering (Deichkind) – Wie befreit man sich als Künstler?
1:42:22
1:42:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:22
Mein heutiger Gast ist Philipp Grütering von Deichkind. Deichkind sind… ja, was eigentlich? Eine Band? Ein Kollektiv? Ein Phänomen? Ein Dauerzustand? Bestimmt kennt ihr ihre großen Hits “Remmidemmi”, “Leider geil”, “Arbeit nervt", "Wer sagt denn das” und “Bück dich hoch.” Wer Deichkind live erlebt hat, wird es nicht mehr vergessen. Deichkind haben …
G
GenerationZ-Talk


1
#73 SWAT-Analyse der Generation Z - Interview mit Unternehmer Chris Bauer
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35
Christian Bauer ist selbständig und für die Deutsche Vermögensberatung tätig. Er ist aus der Generation Y, hat aber in den letzten Jahren viel mit jungen Menschen bei der Arbeit zu tun gehabt und selbst auch ausgebildet. Wir sprechen über Stärken und Chancen der #Genz , aber auch Herausforderungen und Risiken für Unternehmen, die auf der Suche nach…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Barrieren down! Fördern statt behindern
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42
Seit mehr als zehn Jahren gilt Inklusion als Menschenrecht mit verbindlichen Regeln in Deutschland. Gefordert wird die volle und gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen in allen Lebensbereichen.Doch bei der Umsetzung sieht es in der Gesellschaft düster aus. Woran liegt das? Ist es eine Frage der Haltung oder der Strukturen. Beides, sagen Ex…
P
PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast


1
Banken unter Beobachtung
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Nachrichten zu US-amerikanischen und Schweizer Finanzinstituten sorgten zuletzt für Nervosität an den Märkten. Besonders Finanzwerte standen unter Druck. Wie stehen die Banken aktuell da – und was sollten Anleger jetzt berücksichtigen? Die aktuelle Lage ordnet Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden, im Gespräch mit Fina…
A
Auf einen Espresso mit Lars Amend


1
155 Ist mein großer Traum nur eine dumme Idee?
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56
Endlich gibt es wieder eine große Frage-Antwort-Runde. Auf Instagram konntet ihr mir eure Fragen stellen und in dieser Folge habe ich zehn davon beantwortet: Wie kann ich gelassener mit Situationen umgehen, die mir in Beziehungen nicht gefallen? Wie kann ich mich immer wieder mit meiner Vision verbinden? Unglücklich in der Ehe! Passen wir noch zusa…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Scharfe Knarren, schwaches Recht? Die Debatte über das Waffengesetz
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45
Nach der Amoktat in Hamburg bleiben Trauer, Entsetzen und offene Fragen: Wie konnte das geschehen und wie können wir verhindern, dass es wieder passiert?Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser will das Waffenrecht verschärfen und fordert unter anderem ein Verbot bestimmter halbautomatischer Schusswaffen. In der Ampelkoalition wird ihr Ansatz kontrov…
M
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker


1
#188: Über Philosophische Kinderbücher und das Leben mit MS. Interview mit Stefanie Hofmann-Hidde
49:29
49:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:29
Stefanie Hofmann-Hidde spricht über ihre philosophischen Kinderbücher und ihre bisherigen Erfahrungen mit Multipler Sklerose. Hier findest Du den Blogbeitrag zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/188-ms-patientin-stefanie Heute begrüße ich Stefanie Hofmann-Hidde zu Gast im Interview. Sie hatte 2003 eine Sehnerventzündung und erhielt wenig später…
D
Das Campusmagazin


1
Deutscher Lehrerverband: Bildungsgipfel ist ein Schritt in die richtige Richtung
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Bayerische Landesstudierenden-Vertretung: 200 Euro Energiepauschale ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein / Trotz des Kriegs: Wie russische und ukrainische Studierende zusammenarbeiten / Job ohne Schulabschluss? Ja natürlich!Von Susi Weichselbaumer,Susi Weichselbaumer
C
Christus Centrum Kempen.


1
Wie wird man glücklich?
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09
Burkhard SeidlitzVon Burkhard Seidlitz
Fragen laufen ins Leere, ein Projekt geht an ihr vorbei - dabei braucht Kim die Informationen und Kontakte für ihre Arbeit. Was wäre jetzt hilfreich? Ihre zurückhaltende Vorgesetzte konfrontieren, abwarten oder einfach über Umwege an die Information kommen? Kim sucht Rat, weil sie in ihrer Situation selber kein Gefühl mehr für mögliche Ursachen und…
S
Sprechzimmer


1
#21 Wagniskapital in der hausärztlichen Versorgung - Dr. Julian Kley @Avi Medical
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45
Interview mit Dr. Julian Kley, Gründer und COO bei Avi Medical. Thema der Staffel: „MVZ, Investoren und Ärzte - Ausverkauf der ambulanten Medizin?”. Avi Medical baut in Deutschland technologieunterstützte hausärztliche Arztpraxen auf mit dem Versprechen, „eine [...] bequeme, personalisierte und ganzheitlich digitale Patientenerfahrung zu bieten". I…
B
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zamm


1
B2P Interview | Wege aus der Lebensmittelverschwendung im Gemüseanbau
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15
Bianca im Gespräch mit dem steirischen Gemüsebauern Patrick Pranger zu seinen Ideen und Ansätzen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen am eigenen Betrieb. Das Interview könnt ihr auch auf unserem YouTube-Kanal nachsehen und den Kanal bei der Gelegenheit auch gleich abonnieren: https://youtu.be/boOgNAZkjCg ### Wichtig zu wissen ... ### Wenn du Bau…