Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.
…
continue reading
Perspektiven aufs Leben. Der wöchentliche Podcast rundum Glaube, Religion und Spiritualität. Wir erzählen, erklären, debattieren und sinnieren. Immer nah am Menschen. Sind den grossen Fragen auf der Spur. Glaube, Zweifel und die Frage nach dem guten Leben haben hier Platz.
…
continue reading
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sic ...
…
continue reading
Im MS-Perspektive Podcast stelle ich Dir meine Sichtweise die Multiple Sklerose vor und zeige Dir, wie Du das beste aus der Diagnose machen kannst. Denn ein schönes und erfülltes Leben ist auch mit Multipler Sklerose möglich. Hier findest Du Informationen und Strategien, wie Du Deinen Verlauf aktiv beeinflussen kannst. Dazu veröffentliche ich Solobeiträge mit meinen Erfahrungen, interviewe Experten und zu verschiedensten Themen rund um ein Leben mit MS sowie andere Betroffene. Außerdem gibt ...
…
continue reading
Felix Friedrich und Dario Nassal, Gründer des mehrfach preisgekrönten Journalismus-Startups Buzzard, geben immer samstags den Überblick zu den größten Konflikten und politischen Debatten der Woche. Der Politikpodcast für alle, die umfassend informiert sein wollen. Buzzard ist ein mehrfach mit Preisen ausgezeichnetes Journalismus-Startup, das der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken will, mit einer App für Meinungsbildung und einem gemeinwohl-orientierten Schulprojekt. Buzzard besteht a ...
…
continue reading
Perspektive Ausland ist der Auswanderer-Podcast. Wer als Unternehmer, Freiberufler oder Privatier aus dem deutschsprachigen Raum auswandern oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutschsprachige Podcast aus L ...
…
continue reading
Ein offizieller Podcast der Bahá'í-Gemeinde in Deutschland. www.bahai.de
…
continue reading
Was tun, wenn man nicht mehr weiterweiss? Im Podcast SH*T! WIE WEITER? von 143.ch – Die Dargebotene Hand Bern – lädt Host Tobias Grimm in jeder Folge spannende Gäste ein, die offen und ehrlich ihre Geschichte teilen: Geschichten von Süchten und Sehnsüchten, von Selbstzweifeln und Su*zidgedanken, von Alltagskämpfen, zerbrochenen Träumen – und dem Mut, trotz allem weiterzugehen. 🔊 Warum du reinhören solltest: Du bekommst Einblicke in bewegende Lebensgeschichten, die Mut machen. Du erfährst, wi ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
1
Pilzsuddämpfe in 💙🖤🤍 - Der etwas andere Bibi Blocksberg Podcast aus estland-affiner Perspektive
Pilzsuddämpfe in Blau Schwarz Weiß
Herzlich Willkommen oder wie der Este sagt: Tere tulemast. Ich, w, Baujahr 1987, bin wie viele von euch mit Bibi Blocksberg aufgewachsen und stamme aus Deutschland, war bis April 2021 für 7 Monate in Estland und sehe dieses Land als neue und zweite Heimat. Die Liebe zu Estland und dem Norden existiert ebenfalls seit meiner Kindheit (spreche Estnisch, Norwegisch und bisschen Finnisch) und die alten Hörspiele haben nicht unerheblich damit zu tun. Die Hörspiele aus unserer Kindheit werden hier ...
…
continue reading
1
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
…
continue reading
Ein Podcast für Politisches & Menschliches Meine Podcast-Gäste sind dazu eingeladen mit mir zu ihren aktuellen Büchern, Forschungsergebnissen, Podcasts oder Gedanken (u.a. zu den Themen Politik, Demokratie, politisches & gesellschaftliches Miteinander) in den Austausch zu gehen. Und meine Gäste sollen als Menschen zu ihrem Thema – ob nun Buch, Forschung, Podcast oder Gedanken & Ideen – näher vorgestellt werden. Es sollen Gedanken-Funken präsentiert & Anregungen zum Diskurs gezündet werden. Z ...
…
continue reading
Ihre Situation im Reflecting Team - von vier Beraterinnen aus mehr als acht Perspektiven betrachtet. Christine Ehlers, Jule Endruweit, Susanne Gillmann und Katharina Stahlenbrecher teilen ihre theoretischen Einordnungen und ihre Beratungs- und Praxiserfahrung mit Ihnen, aus den Blickwinkeln Diversity-Management, Kulturanthropologie, Gestaltherapie, Mediation, Politologie, Strategischer Kommunikationsberatung, Transaktionsanalyse und Theologie - zu Ihrer Anfrage.
…
continue reading
Der Podcast zum digitalen Kolloquium
…
continue reading
ttt
…
continue reading
In meinem Podcast "Hoffnung und Perspektive – Dein Osteopathie Podcast" nehme ich dich mit auf eine Reise zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Als erfahrener Osteopath teile ich mein Wissen rund um Osteopathie, Alternativmedizin und ganzheitliche Ansätze, die dir helfen können, dein Leben auf natürliche Weise zu verbessern. Hier erfährst du praktische Tipps, einfache Übungen und Ernährungsempfehlungen, die du mühelos in deinen Alltag integrieren kannst. Ich möchte dir zeigen, wie du gesundhe ...
…
continue reading
Die Interview-Reihe von Kulturwoche.at mit RegisseurInnen, SchauspielerInnen, TänzerInnen und IntendantInnen aus dem Theaterbereich über aktuelle Produktionen, Gegenwartsbefindlichkeiten, Zukunft und Veränderung.
…
continue reading
…
continue reading
Kinokino | Zukünftige
…
continue reading
Jeden Sonntag eine neue Podcast Folge und Nachrichten im Überblick! Jeden Mittwoch ab 20 Uhr Livestream zur aktuellen Folge auf Twitch. Unregelmäßig Vlogs, Rankings, Reactions und anderes woran wir grade Freude haben.
…
continue reading
Der investigative Podcast zum Thema, Grenzwissenschaften, UFOs/UAPs, Geschichte, Mythen und Sagen Kontakt: sagenhaft-podcast@web.de 0152 04910980 Daniel Bechmann
…
continue reading
Das Programm „Perspektive Land“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung nimmt die Hörer:innen mit auf eine Entdeckungstour durch die sächsische Schullandschaft. In der Podcast-Reihe „Perspektive Land“ zeigen wir, welche besonderen Ideen und Konzepte Schulen abseits der Großstädte zu bieten haben und kommen ins Gespräch mit Schulleitungen, Lehrkräften und außerschulischen Akteur:innen.
…
continue reading
Die Welt ist nicht schwarz oder weiß. Sie ist vielfältig und bunt. Genau wie unsere Meinungen. Dieser Podcast bietet einen Raum dafür und ist eine Einladung dazu, eigene Annahmen zu hinterfragen und neue - andere - Sichtweisen kennenzulernen.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Religion)
…
continue reading
In der Audio-Reihe “Gesunde Perspektiven – Der Podcast des BAH” geht es um Gesundheit, Gesellschaft und die Zukunft der Arzneimittelversorgung. Gemeinsam mit Gästen aus Forschung, Politik und Wirtschaft diskutiert BAH-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Cranz die Perspektiven der Arzneimittelversorgung im größeren gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen Kontext. Dabei werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Gesellschaft und Arzneimitteln beleuchtet.
…
continue reading
Der Ökonomen-Podcast für wirtschaftspolitische Themen. Zielgruppe: Interessierte Nicht-Ökonomen und professionelle Volkswirte.
…
continue reading
Die Krisen überschlagen und verbinden sich: Pandemie, Klima, russischer Angriffskrieg. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz stellen die Gesellschaft vor immer neue Herausforderungen. Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Es lohnt sich deshalb, aus der schnellen Aktualität und der eigenen Perspektive auf die Welt auszutreten. Philosophin, Publizistin und SZ-Kolumnistin Carolin Emcke spricht in diesem Podcast dafür mit Aktivistinnen, Autoren, Künstlerinnen oder Wissenschaftlern ü ...
…
continue reading
Unser Ziel ist: Treue Menschen für das Werk des Dienstes auszubilden https://www.ebtc.org
…
continue reading
Hier erwarten dich persönliche Erfahrungen und neue Ideen, wie du deine Perspektiven in den Bereichen Charakter, Karriere und Zukunft verändern, also verrücken kannst. Wir sind Erik und Jeels, Unternehmer aus Leidenschaft. Erik ist einer von zwei Geschäftsführern in einem Autohandelsunternehmen, wobei sein Schwerpunkt im Bereich der digitalen Transformation liegt. Jeels ist einer von zwei Geschäftsführern eines Immobilienunternehmens und hat 2020 eine Beratung zur Digitalisierung von Vertrie ...
…
continue reading
Der Podcast des TRAIL Magazins, die Laufzeitschrift Nr. 1 für Trailrunning!
…
continue reading
Podcast by Radio Radieschen
…
continue reading
Für alle, die in der IT mit SAP zu tun haben.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
…
continue reading
1
Schule und dann? | Die Vorbereitung auf das Leben nach der Schule
Philipp Wilbrink, Frederic Huppers
"Schule und dann?" ist ein informativer und inspirierender Podcast, der sich mit einem der wichtigsten Übergänge im Leben junger Menschen beschäftigt: dem Schritt in die Zeit nach der Schule. Egal, ob die Hörerinnen und Hörer gerade ihren Schulabschluss in der Tasche haben oder sich noch in den letzten Schuljahren befinden, dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für die Zeit danach. Der Übergang von der Schule ins Erwachsenenleben kann oft eine aufregende, aber a ...
…
continue reading
Im Nerdfactory Podcast werdet ihr 2 mal monatlich mit meinen Gedanken über alle Themen der Nerdwelt beliefert. Hier sprechen wir auch aber nicht nur über Themen abseits der großen Marvel und Star Wars Topics des YouTube Kanals.
…
continue reading
Der Podcast über ungewöhnliche - ausgefallene - kuriose Menschen.
…
continue reading
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
…
continue reading
Lebensfragen - Glaubensfragen: Hintergründe zu Religion und Kirche
…
continue reading
Die Chrischona Gemeinde Wald ist eine evangelische Freikirche in der Schweiz, im Zürcher Oberland. Über diesen Podcast stellen wir Ihnen unsere Predigten kostenlos zur Verfügung. Auf www.chrischona-wald.ch finden Sie wertvolle Hilfsmittel und weitere Informationen.
…
continue reading
Optimiere deine Mikronährstoffversorgung und hole dir praktisches Wissen und einfache Tipps, um dein Wohlbefinden zu steigern. Der Fokus dabei liegt auf Eltern und Kinder aus einer ganzheitlichen Perspektive.
…
continue reading
Der Podcast von mosaik-blog.at
…
continue reading
Die tägliche, alltagstaugliche Auslegung eines Bibelverses aus der „Losung“ oder den „Lehrtexten“ der Herrnhuter Brüdergemeine.
…
continue reading
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert_innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net
…
continue reading
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
…
continue reading
1
«Ehrfurcht vor dem Leben»: Ist Albert Schweitzers Ethik aktuell?
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
Das Wirken des Deutsch-Franzosen Albert Schweitzers war mannigfaltig. Als Musiker, Arzt, Theologe und Philosoph strebte er danach, die Welt ein bisschen besser zu machen und erhielt dafür gar den Friedensnobelpreis. Was davon beeindruckt bis heute – und welche Aspekte werden kritisch betrachtet? Am 14. Januar jährte sich der Geburtstag von Albert S…
…
continue reading
1
Auswandern: Fehler bei der GmbH-Schließung können deine Zukunft ruinieren!!
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13
🚨 Achtung, Auswanderer mit GmbH! Diesmal geht es NICHT um die Wegzugsteuer!! 🌍✈️ Du planst, Deutschland zu verlassen und besitzt eine GmbH? Dann ist dieses Video ein Muss für dich! 🎥👀 Erfahre, warum es lebenswichtig ist, deine GmbH ordnungsgemäß aufzulösen, bevor du auswanderst. Eine unsachgemäße Abwicklung kann zur Insolvenz führen, für die du als…
…
continue reading
Der Jahresanfang steht im Zeichen des Aufräumens. „Wohin mit dem alten Tannenbaum?“ ist einfacher zu lösen als die Antwort auf die Frage: „Wohin mit dem (eigentlich nicht alten) SAP?“. Es gibt auch Aufräum-Motivationshilfe aus Walldorf: Gleich zum Jahresbeginn wackelt die magische Support-Ende-Jahreszahl 2027, sofern man als SAP-Kunde beim strategi…
…
continue reading
1
#55 Merz sucht die Entscheidung in der Migrationsfrage
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
In dieser wahrscheinlich historischen Woche beschäftigen wir uns vor allem mit einem: Friedrich Merz. Wir betrachten, wie es dazu kommen konnte, dass der CDU-Chef seine eigenen Versprechen gebrochen hat. Und ob wir mit seiner Zustimmung, dass sein 5-Punkte-Migrationsplan auch mit den Stimmen der AfD im Parlament beschlossen wird, eine einmalige Zäs…
…
continue reading
Mehr Zurückweisungen an den Grenzen, dauerhafte Grenzkontrollen, Ausreisepflichtige sollen in Haft genommen werden können - die bürgerlichen Parteien CDU/CSU und FDP haben gestern im Bundestag zusammen mit der in großen Teilen rechtsextremistischen AfD für die asylpolitischen Vorschläge von Friedrich Merz gestimmt. Peter Hermanns vom IB Berlin Bran…
…
continue reading
Anleihen sind schwankungsreich in das Jahr gestartet. Dass nun Ruhe einkehrt, erwartet Dr. Dirk Steffen, Leiter Kapitalmarktstrategie und Chefanlagestratege EMEA, nicht. Die gute Nachricht für Anleiheanleger 2025: die Rückkehr der Prämie. Was das für Anleger bedeutet und wie sich das auf die Aktienmärkte auswirkt, analysiert er im Gespräch mit Fina…
…
continue reading
1
#289: Die Kunst der Schmerzlinderung. Multimodale Ansätze bei MS mit Dr. Camelia Ionescu
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18
Effektive Schmerzlinderung bei MS: Dr. Camelia Ionescu erklärt, wie multimodale Ansätze und Selbstbefähigung Betroffenen helfen können. Auf meinem Blog findest Du eine Kurzfassung mit allen Fragen und antworten zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/289-schmerzlinderung Schmerzen gehören zu den häufigsten und belastendsten Symptomen bei Multipler…
…
continue reading
Ihr Vater: ein Serienvergewaltiger. Ihre Mutter: sein Opfer. Im exklusiven ttt-Interview spricht Caroline Darian, Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot, über die Zerstörung einer Familie und den mutmaßlichen Missbrauch durch den Vater.Von ARD
…
continue reading
1
#136 Demokratie-Anker Rundfunkbeitrag
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Der Rundfunkbeitrag in Deutschland beträgt 18,36€ im Monat und muss von jedem Haushalt entrichtet werden. Das sorgt immer öfter für emotionale Diskussionen und ist inzwischen auch ein politisches Thema im Wahlkampf. In Episode 136 sprechen Timo und Michael über den Rundfunkbeitrag, die positiven und negativen Folgen sowie die historische Bedeutung.…
…
continue reading
1
Biblische Perspektive der Jugendarbeit (Rick Holland)
56:35
56:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:35
"Biblische Perspektive der Jugendarbeit" von Rick Holland am 25.01.2025. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1700Von Rick Holland
…
continue reading
1
"Surreal geprägt" - Volker Perthes bei Carolin Emcke über globale Perspektiven unter Trump
1:38:24
1:38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:24
Schon bevor Donald Trump am Montag offiziell zum Präsident der Vereinigten Staaten ernannt wurde, war klar, dass er das Land erheblich verändern werden wird. Schon wieder, muss man sagen. Und kaum ist die offizielle Amtseinführung vorbei, beginnt der neue alte Präsident damit, seine Pläne umzusetzen. Was bedeutet das für die USA? Und welche Folgen …
…
continue reading
Es ist mehr als 10 Jahre her: Unsere älteste Tochter erkrankte sehr schwer an Krebs, und wir kämpften gemeinsam 5 Jahre lang gegen diese tückische Krankheit. Es kamen auch bessere Zeiten in diesen 5 Jahren, aber immer wieder hatten wir es mit wirklichen „Hiobsbotschaften“ zu tun. In dieser Zeit bekam sie viele E-Mails und handgeschriebene Briefe, d…
…
continue reading
1
Helmut Schleich: "Zugespitzt - Alles eine Frage der Perspektive"
1:07:36
1:07:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:36
Seit 40 Jahren steht der Kabarettist Helmut Schleich auf der Bühne, ist im Fernsehen und Radio. Aktuelle Themen nimmt er humoristisch-scharf unter die Lupe. Die besten Kolumnen hat er in einem Buch "Zugespitzt" veröffentlicht. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast. Info zum Buch Helmut Schleich Zugespitzt: Alles eine Frage der Perspektive Langen…
…
continue reading
1
Radiolab: Stimmen der Gesellschaft – Perspektiven aus Justiz, Kultur und Feminismus
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53
In dieser Radiosendung hören Sie von fünf Persönlichkeiten aus verschiedensten Bereichen der Gesellschaft. Wir tauchen ein in die Arbeit mit der Musik in einer Plattenfirma, wie man ein Magazin über die Psyche gestaltet oder Feminismus an einer Stadt wie Wien erleben kann. Außerdem erfahren Sie über den Alltag einer Botschaftlerin im Dienst eines L…
…
continue reading
1
„September 5“ - der Olympia-Terror aus einer neuen, fesselnden Perspektive
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10
Diese Woche in kinokino: Preisverdächtiges deutsches Olympia-Drama – "September 5" Die Welt hält den Atem an, als palästinensische Terroristen am 5. September 1972 im olympischen Dorf in München die israelische Mannschaft überfallen. Während sie morden und Geiseln nehmen, wird das Sendezentrum des US-Senders ABC direkt vor Ort zum medialen Mittelpu…
…
continue reading
1
Vom Regen in die Traufe? - Kurdische Perspektiven auf den Sturz Assads (Serie 706: Süd-Nord-Funk)
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55
Ein Blick auf Syrien seit dem 8. Dezember 2024, als Machthaber Baschir Al Assad gestürzt wurde und seitdem eine islamistische Übergangsregierung versucht, Ruhe und hoffentlich auch Demokratie in das Land zu bringen. Gerade der Kurdische Teil der Bevölkerung schaut mit Bangen auf die Entwicklungen und hat auch Grund, pessimistisch zu sein. Eva Guten…
…
continue reading
1
Jaqueline Fritz - Leben mit Hindernissen, neue Perspektiven und bewusste Entscheidungen
1:26:31
1:26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:31
In dieser Episode spreche ich mit Jacqueline Fritz, einer inspirierenden Bergsteigerin und Aktivistin. "Ein Leben ist zum Erleben da und nicht zum sich alles madig machen zu lassen und nichts anzugehen, nur weil andere Menschen das nicht gut finden." Jacqueline erzählt, wie der Verlust eines Beins ihr Leben veränderte und warum sie beim Bergsteigen…
…
continue reading