show episodes
 
Hier geht es nicht um Gesundheits-Tipps, auch gibt es keine Genesungs-Ratschläge vom Onkel Doktor: hier ist Lachen die beste Medizin. Ärzte erleben jeden Tag lustige Geschichten mit ihren Patienten und in diesem Podcast werden sie erzählt. Achtung: „Lachen bis der Arzt kommt“ ist nicht möglich – er ist ja schon da… Impressum: https://schlenker-pr.de/impressum/
  continue reading
 
Tatort Krankenhaus: In Ärztliche Kunstfehler berichten Tina und Stefani von ärztlichen Kunstfehlern und den dramatischen Folgen für die Betroffenen. Empathisch erzählen sie Geschichten von Betroffenen, Angehörigen oder AnwältInnen. Auch ÄrztInnen schildern ihre Perspektive. Eine Produktion der Podcastfabrik https://www.podcastfabrik.de/podcasts/aerztliche-kunstfehler/
  continue reading
 
Artwork

1
Die Nabel Show

Felix (Felo) Herzog

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der personal Lebensalltags-, Comic-, Krebs-, Star Trek-, Filme & Serien-, Mecker & Rant-, Train-of-thoughts-, Insight-, Unstruktur-, Philosophie-für-fünf-Cent, -, Popkultur-, Tagebuch-, Outdoor/Indoor-, ADHS- Selbstgepräche-Podcast. -------------------------------------- Ich bin Felo: Podcaster, Trickfilmer, Zeichner, Comic-Fan, Trekkie, übergewichtiger Fünfziger, ADHS-ler, Frührentner, Krebs-Patient und schlechtester-Fußball-Podcast-aller-Zeiten (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Aber ...
  continue reading
 
Artwork

51
Klinisch Relevant Podcast

Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informati ...
  continue reading
 
Hallo bei Psychologie at work! Mein Name ist Silke Rusch, ich bin Mutter von 4 Kindern, Psychologin und Führungskraft im Gesundheitswesen. Vor einiger Zeit habe ich erkannt: verhaltenstherapeutisches Wissen hilft nicht nur meinen Patient:innen, es hilft uns allen! Im Podcast beschäftige ich mich deshalb jede Woche mit Themen, die uns im Arbeitsalltag bewegen. Als Chefin oder Chef, als Angestellte:r, Auszubildende:r, Mama oder Papa (in Elternzeit)... Egal, was Du machst, deine Psyche wirkt IM ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Diagnose

Stern.de GmbH / Audio Alliance / RTL+

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn Ärzte zu Detektiven werden: Im stern-Podcast "Die Diagnose" klären Mediziner die spannendsten Krankheitsfälle ihrer Patienten auf. So kann eine Frau kaum noch laufen und stolpert andauernd. Jahrelang finden die Mediziner keine Antwort – doch ein zufällig gelesener Magazinartikel führt zur Lösung. Ein anderer Fall: Ein Mann bekommt starkes Fieber. Augen, Ohren und Herz werden immer schwächer. Erst ein Gespräch mit seiner Ex-Frau bringt die späte Rettung. Keine der Ursachen liegt zunächst ...
  continue reading
 
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben. In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben. Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healt ...
  continue reading
 
Hier im Iss doch, was du willst! Podcast geht es um das Thema intuitive, gesunde und genussvolle Ernährung. Du bist hier genau richtig, Wenn du dein Essverhalten verstehen willst und konkrete und alltagstaugliche Impulse brauchst, wie du es positiv beeinflussen kannst. Aber ich muss dich warnen, ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine strenge Kontrolle oder Regeln in unserer Ernährung brauchen, sondern das Essen leicht und entspannt sein darf. Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin E ...
  continue reading
 
Ob Seenotrettung, Mangelernährung oder Naturkatastrophen – unser Podcast „Notaufnahme“ beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen der humanitären Hilfe weltweit: Wie gelingt es, Menschenleben zu retten, wenn Gewalt eskaliert? Wie können unsere Mitarbeitenden ein Geflüchtetencamp versorgen, wenn die ganze Region unter Wasser steht? Wie kann unsere psychologische Unterstützung traumatisierte Menschen erreichen? Auf diese und viele weitere Fragen suchen wir Antworten. In den Folgen berichte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bunte Kittel

Bunte Kittel - Nele, Anita, Lucas, Justus, Esther, Fabian

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast der Kampagne Bunte Kittel, die sich für ein menschlicheres Gesundheitssystem engagiert. Die Bewegung aus dem Gesundheitswesen richtet sich gegen die zunehmende Ökonomisierung und Profitorientierung und deren negative Auswirkungen auf die Patient*innenversorgung, Arbeitsbedingungen, Ausbildung und Umweltfolgen. Angesprochen sind alle Berufsgruppen aus dem Gesundheitssystem, aber auch Patient*innen. Im Podcast kommen Menschen aus dem Gesundheitswesen, Experten aus Politik und Mediz ...
  continue reading
 
Dr. med. Yael Adler ist Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Venenheilkunde und Ernährungsmedizin mit eigener Praxis in Berlin. Hier ist sie alle zwei Wochen im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten. Warum wird jemand überhaupt Arzt? Mit welchen Themen wenden sich Patienten an den Facharzt? Was macht einen guten Arzt aus? Wie spricht man heikle oder schambesetzte Themen an? Und wie kann es gelingen, dass Arzt und Patient sich richtig gut verst ...
  continue reading
 
Artwork

1
ÄrzteTag

Ärzte Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
  continue reading
 
Artwork

1
Hörgang

Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Medizinische Sendungen gehen in die Tiefe, sind aber nicht unterhaltsam. Dieses Vorurteil zu widerlegen, haben wir uns für den Hörgang vorgenommen. Nun haben wir auf Springer Medizin Österreich einen Podcast ins Leben gerufen, der sowohl aktuell als auch wissensvermittelnd sein, darüber hinaus akustisch etwas hermachen soll. Neben Experten aus Wissenschaft und Praxis werden wir auch unsere Fachredakteure, Kolumnisten und Reporter der „Ärzte Woche“ zu Wort kommen lassen.
  continue reading
 
Artwork

1
RETROFLO

Der Hanfmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Herzlich Willkommen! Ich bin Flo, 30 Jahre alt und bin seit April 2017 Cannabis-Patient. In diesem Podcast findest du unter anderem interessante Informationen zum Thema Cannabis als Medizin. Meditationen und entspannte Gespräche über Gott und die Welt, sind ebenfalls ein fester Bestandteil dieses Podcasts. Eure Fragen, Anregungen oder Wünsche, dürft ihr mir gerne hier als Voicemail mitteilen. Sonstige Kontaktmöglichkeiten: Instagram: https://www.instagram.com/herrflorian E-Mail: derhanfmann@ ...
  continue reading
 
Artwork
 
„Dem-Schmerz-Gewachsen” mit Anästhesist und Schmerztherapeut Robert Bonnemann ist Ihr Podcast rund um spezielle Schmerztherapie und Schmerzmedizin. Wir beleuchten aktuelle Forschung, teilen Praxiserfahrungen und erkunden alternative Heilmethoden. Entdecken Sie mit uns ganzheitliche Ansätze zur Bewältigung chronischer Schmerzen – für Betroffene und Interessierte.
  continue reading
 
### Neue Staffel ab 27. Januar 2025 ### In der Kur-Oase, ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2024, arbeitet sich Therapeutin Dr. Lina Peppmöller an den Schönen, Reichen und reichlich Bescheuerten ab. Eine Luxusbetreuung zwischen Wellness, Health Care und psychosomatischen Sitzungen bekommen Ex-Medienexperte Jäckie Sprenzel, Ex-Homeshopping-Queen Sülwia Voss und Ex-Fußballer Marcel "Pocke“ Deinhard. In den Gruppensitzungen: aktuelle Themen des Weltgeschehens, private Absurditäten und A ...
  continue reading
 
Erfahre, wie du mit digitalem Praxismarketing deine Wunsch-Patienten findest und an deine Praxis bindest. Warum Online-Marketing für die Zukunft einer Arztpraxis unverzichtbar ist und worauf du dabei achten musst, erkläre ich dir an konkreten Beispielen aus dem Praxisalltag. Du bekommst hier ganz neue Ideen, Tipps und Trends für dein zukunftsweisendes Praxismarketing auf den Punkt. Sei außerdem gespannt auf unterhaltsame Interviews mit Branchenexperten und echten Erfolgsstorys. Mein fundiert ...
  continue reading
 
Artwork

1
zwischenschicht

Litti & Ollschgich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Litti ist seit zwanzig Jahren Pfleger. Mit Herzblut, mit allen krassen Höhen und Tiefen, Leben und Sterben, Resignation und Kämpfen. Ollschgich hat keine Ahnung von Pflege. Und fragt einfach mal nach. Ein Podcast von zwei lebenslangen Freunden, der unterhaltsam, aber mit Substanz einen der zentralen Berufe unseres Gesundheitswesen beleuchtet. Direkt aus der Praxis und mit klaren Worten. Für Pflegende und alle Anderen.
  continue reading
 
Artwork

1
NS-Medizinverbrechen zwischen Verdrängung und Aufarbeitung

Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte sowie des Lehrstuhl für Geschichte der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„NS-Medizinverbrechen zwischen Verdrängung und Aufarbeitung“ – unter diesem Titel fand im Wintersemester 2020/21 ein interdisziplinäres Projektseminar des Lehrstuhls für Geschichte der Medizin und des Lehrstuhls für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Studierende der Geschichte und der Medizin haben sich mit der „Zweiten Geschichte“ des nationalsozialistischen Patientenmords an Patient*innen der Erlanger Heil- und Pflegeanstal ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heilewelt

Pia Schüler, Madeleine Sittner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Heilewelt ist der Podcast über Zukunftsvisionen in der Medizin. Hier sprechen die zwei Ärztinnen Pia und Madeleine mit den innovativsten Menschen der Medizin und philosophieren mit ihnen, wie sie die medizinische Welt ein bisschen heiler machen. Lösungsorientiert, glaubwürdig, inspirierend. Heilewelt eröffnet neue Perspektiven von spannenden Ideengeber*innen unserer Zeit und begeistert die Hörer*innen für Lösungen medizinischer Herausforderungen. www.heileweltpodcast.com
  continue reading
 
Alles was man sich sonst nicht getraut hat zu Fragen! Echtes Klinikpersonal plaudert aus seinem Alltag. Lustige, traurige, dramatische, skurrile und gefährliche Geschichten aus erster Hand. Wir wollen über das große Mysterium der Psychiatrie auf eine ehrliche, einfache und empathische Art aufklären. Außerdem habt ihr von Beginn an die Möglichkeit euch mit Fragen einzubringen via WhatsApp unter +49 160 91 38 34 88
  continue reading
 
Artwork

1
Kiefergelenk Podcast

PD Dr.Dr.med. Astrid Kruse Gujer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen zum Podcast rund um das Thema der Kiefergelenkserkrankungen. Dieser Podcast ist für alle, die an Kiefergelenksbeschwerden, craniomandibulärer Dysfunktion/CMD, Nackenschmerzen, Migräne und Tinnitus leiden und natürlich für alle, dies ich für das Kiefergelenk interessieren. Wir werden verschiedene Erkrankungen und Therapie-Optionen (sowohl schulmedizinische als auch alternativmedizinische) beleuchte, wie z.Bsp. die Arthrose (Verschleiss im Gelenk), Diskusluxation (Verschieb ...
  continue reading
 
Artwork

1
fensterplatz

Felix und Florian

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Moin Leute, willkommen bei fensterplatz – eure Cockpitansage mit Felix & Flo. Wir, beide Verkehrspiloten, bringen Euch alle zwei Wochen die Welt der Luftfahrt direkt in’s Ohr: Wie wird man Pilot? Wie läuft die Ausbildung ab? Was unterscheidet Fracht- und Passagierfliegerei? Wir beleuchten die spannenden Themen und ermöglichen Euch den Blick hinter die Kulissen – willkommen an Bord bei fensterplatz! Alle zwei Wochen sonntags neu auf Spotify, Apple Music, Amazon Music und Google Podcast
  continue reading
 
Artwork

1
OHRBEIT - das Jobcast original

Höre deinen neuen Job von deinem neuen Team!

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hi! Wir bieten dir Jobs zum Hören für deine Karriere - direkt aus der Fachabteilung! Statt Stellenanzeigen voller Floskeln lernst du bei uns deine zukünftigen Teamkolleg*innen schon vor der Bewerbung kennen und bekommst Einblicke in Tätigkeiten und Arbeitsalltag. Die Interviews entstehen spontan und werden als kurzer Jobcast für dich aufbereitet. Jobcasts von Miele, Jochen Schweizer, R+V, Stadt Stuttgart, Arvato, Chefkoch, Deichmann, Valeo, u.v.m. warten auf dich. Damit du Einblicke in Firme ...
  continue reading
 
Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.
  continue reading
 
Zahnärzte sind mehr als Mediziner – sie sind Unternehmer. Dr. Stefan Helka zeigt, wie das richtige Mindset und smartes Marketing Praxen revolutionieren. Unser Podcast enthüllt die Erfolgsgeheimnisse für 2025 und geht über das übliche B2B-Wissen hinaus. Wir sprechen aus Erfahrung, denn wir sind das Marketingteam hinter dem Implantatzentrum Herne. Bereite dich auf Wachstum und neue Erkenntnisse vor. Willkommen bei Denta 1 Media!
  continue reading
 
"Was ist richtig? Der Forensische Podcast" beschäftigt sich mit Fragen rund um die Forensische Psychiatrie. Forensische Psychiater*innen beschäftigen sich nicht mit Larvenstadien und schneiden keine Leichen auf. Trotzdem ist ihr Beruf extrem spannend. Wer hat da eigentlich mit wem zu tun? Ist es gefährlich, mit psychisch kranken Straftäter*innen zu arbeiten? Wie erleben Patient*innen die Forensische Psychiatrie. Die beiden Forensiker Dr. med. Friederike Höfer und Dr. med. Steffen Lau diskuti ...
  continue reading
 
Artwork

1
CAMPIXX Podcast

Marco Janck, Wolfgang Jung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Marketing-Welt! Alles funktioniert immer absolut perfekt. Hochglanz-Outfit für alle Angebote und Produkte. Maximal positiv erzählte und inszenierte Erfolgsgeschichten. Menschen arbeiten harmonisch und maximal-kommunikativ wir Uhrwerke miteinander. Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!) Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist. Wählst du die Blaue, dann zeigen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Autsch - Der Schmerztalk

BEST - Basis effektiver Schmerztherapie

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast rund um das Thema Schmerz. Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um. Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse. BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH Warnowallee 26 1810 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Sven Walla – Coach & Berater für Zahnärzte

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ist der Podcast für alle Zahnärzte, die noch erfolgreicher werden möchten. Hier geht es um die Themen Strategie, Marketing und Umsatzsteigerung in der Zahnarztpraxis aber auch um Führung, Management und Kommunikation. Wenn einer dieser Punkte für Sie interessant ist, dann sollten Sie den Podcast abonnieren und sich auf meiner Webseite die Praxiserfolg-News sichern. Ich bin Sven Walla und helfe Zahnärzten seit über 15 Jahren dabei, den Praxiserfolg zu erhöhen. Meine Schwerpunkte liegen in ...
  continue reading
 
Artwork

1
InfectEd: der Antibiotika-Podcast

Charité - Institut für Hygiene; UKJ - Institut für Infektionsmedizin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
InfectEd ist eine Charité-Produktion in Zusammenarbeit mit dem Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Jena und dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg im Rahmen von RAI-students innerhalb des Konsortiums InfectControl. In mehreren Folgen treffen sich Medizinstudierende mit Expert:innen aus der Infektionsmedizin, um ein klinisch-relevantes Thema aus dem Bereich der bakteriellen Infektionen möglichst praxisnah zu besprechen. ...
  continue reading
 
Anarcho-Code Pain – Schmerzfrei mit System100% Ahnung. 100% Authentisch. 100% Ohne Medizinlügen. Dieser Podcast ist anders – radikal ehrlich, unkonventionell und einzigartig. Anarcho-Code Pain vereint die Perspektiven eines Therapeuten, Schmerzpatienten, Chiropraktikers und Orthopädietechnikers, um die Wahrheit hinter den Fassaden des Gesundheitssystems aufzudecken. Nach über 20 Jahren persönlicher und beruflicher Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Heilung und Manipulation biete ich dir e ...
  continue reading
 
"Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios" Sie haben Fragen zu Ihrer Gesundheit? Unsere Experten haben die Antworten! In unserem wöchentlichen Podcast, einer Kooperation vom Hamburger Abendblatt und Asklepios, klären wir verständlich und umfassend all Ihre Fragen rund um Gesundheit und Medizin. Von Ernährung und Bewegung über Prävention bis hin zu aktuellen Krankheitsbildern – bei uns sind Sie bestens informiert. Warum Sie unseren Gesundheits-Kompass nutze ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei Krebs als zweite Chance- der Mutmacher Podcast. Mein Name ist Kendra Zwiefka und ich bin heute 42 Jahre alt und hatte 2018 die Diagnose Brustkrebs. Heute kann ich sagen, es war wie mein Podcast heißt, die zweite Chance. Der Podcast soll für alle Menschen eine Plattform bilden, ihre Krebs Geschichten zu erzählen, ob selbst Betroffene, Angehörige, Ärzte, Vereine und viele mehr. Jede einzelne Geschichte steckt voller Mut und so viel Hoffnung und das wichtigste, nicht all ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wundversorgung

Dr. Stefan Walzer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Wundversorgung in Deutschland verändert sich. Wir wollen einen Überblick über den aktuellen Stand und die anstehenden Entwicklungen geben. Dieser Podcast entstand in Zusammenarbeit von: https://marketaccess-pricingstrategy.de https://conclusys.de https://www.wig2.de
  continue reading
 
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus er ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute, am 15. Januar werden in Testregionen die ersten Patient:innen Akten erstellt. Bald soll die epa dann in ganz Deutschland zur Verfügung stehen. Wenn man keine Patient:innenakte möchte, oder zum Beispiel betrimmte Informationen verbergen möchte muss man aktiv wiedersprechen. Dieser Beitrag soll einen kleinen Anstoß geben die Bürokratie Hürde i…
  continue reading
 
Die Hacker berichten, welche Sicherheitslücken die elektronische Patientenakte hat. „Konnte bisher noch nie gehackt werden: Die elektronische Patientenakte kommt – jetzt für alle!“ Es war der – erwartete – Paukenschlag in der Digitalisierungsszene für das Gesundheitswesen, als kurz vor Jahresschluss beim alljährlichen Kongress des Chaos Computer Cl…
  continue reading
 
In diesem Jahr werden sich viele Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen verändern. Mit dem neuen Krankenhausplan sollen bestimmte Behandlungen an weniger Standorten gebündelt werden, denn es soll nicht mehr jeder alles machen. Besonders bei Knie- und Hüft-OPs wird sich einiges ändern, auch bestimmte Krebserkrankungen sollen an weniger Kliniken therap…
  continue reading
 
Fernab einer Armee an Werbeanzeigen, Google Ads und Hochglanz-Websites entscheiden viel grundlegendere Faktoren, ob jemand bei dir eine Behandlung startet oder nicht. Viel spannender noch: Ob die Person überhaupt zu dir in die Praxis kommt? Wir lüften das Geheimnis dieses alten Verkaufs-Mythos!Viel Spaß bei der heutigen Folge! _____________________…
  continue reading
 
Jetzt Ticktes für den Zahnarzt Strategietag sichern! www.svenwalla.de/zahnarzt-strategietag In dieser Episode des Praxiserfolg-Podcasts geht es um die zentrale Rolle der Begeisterung und Führungskompetenz in der Zahnarztpraxis. Ich erzähle von einer inspirierenden Erfahrung auf einem Kongress, bei dem ein Stadtführer seine Gruppe durch Dresden führ…
  continue reading
 
Ein bundesweiter Mietendeckel - das ist die Forderung eines bundesweiten Bündnisses, das hauptsächlich aus Berliner, Hamburger, Kölner und Münchner Gruppen besteht. Haustürgespräche über den Mietendeckel sollen dabei helfen, dass die Mieten rund um die Bundestagswahl zum Thema werden. Über die Forderungen haben wir mit Carmel vom Bündnis Mietendeck…
  continue reading
 
Vor wenigen Tagen hat die Stadt Freiburg den sogenannten Klimapakt mit zahlreichen Vereinen, Initiativen und Unternehmen vorgestellt. BalkonSolar e.V, Solare Zukunft e.V., die Ökostation und fesa zeigen in einem offenen Brief nun einige Felder auf, bei denen es mehr Tempo in Sachen Ausbau der Solarenergie geben könnte. Wir haben mit Sebastian Mülle…
  continue reading
 
Wo ist eigentlich funkdefekt geblieben? Für immer auf der Schutthalde? Möglich. So zumindest klingt diese Sendung. Die vorletzte im Vorfeld des funkdefekt-Reboots am 25. Februar, 21 Uhr im Wiener Radio Orange. Ab da an läuft funkdefekt parallel in Wien, Freiburg und Hamburg. Und möglicherweise gar an anderen Orten. Wer weiter up to date bleiben möc…
  continue reading
 
Erst am 28.Januar 2025 will grünschwarz das Schulgesetz, das neben G-9 auch ein CDU Konzept - zwei aus drei - der Grundschulempfehlung für die weiterführenden Schulen durchwinken lassen. Am Dienstag, 14.1.25 erklärten trotz des desaströsen Ergebnis MP Kretschmann an den Ergebnissen des 10 seitigen Kompass 4 Test den alle Viertklässler zu Schuljahrb…
  continue reading
 
Das Beweisverfahren im Straf-Prozess um M. Le Pen bei unzulässiger Umleitung von EU Geldern ist längst abgeschlossen. Das Strafurteil soll erst im März kommen. Eine Lösung a la Trump könnte immer wahrscheinlicher werden, statt der Nebenfolge Kandidaturverbot zur Präsidentenwahl. Auch der Tod ihres Vaters und der softe Umgang mitr dessen reaktionär …
  continue reading
 
Am Mittwoch wurde ein von LFI am Dienstag eingereichtes Misstrauensvotum gegen die Regierung Bayrou abgelehnt. Sowohl die Partie Socialiste PS wie auch der Rassemble Nationale wollten dem 50 Milliarden€ Einsparungsvorschlag der Regierung Bayrou, den jetzt die "Sozial"Partner aushandeln sollen, nicht schon jetzt auf dem Weg Misstrauensvotum stoppen.…
  continue reading
 
Gespräch mit dem FALK-GF Martin Degenhardt ist Politikwissenschaftler. Er hat für Abgeordnete gearbeitet und den damaligen CSU-Chef Horst Seehofer. Seit vielen Jahren ist er Geschäftsführer der Freien Allianz der Länder-KVen (FALK). In Berlin vertritt er als Lobbyist die Interessen „seiner“ KVen und insbesondere die der niedergelassene Ärztinnen un…
  continue reading
 
Im Sozialausschuss des Freiburger Gemeinderats am 16.01.2025 ging es um die Istanbul-Konvention und das Bildungskonzept Weingarten. Für Radio Dreyeckland hat Michael die Sitzung verfolgt. Zunächst haben wir über das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt gesprochen.…
  continue reading
 
In gut einem Monat ist Bundestagswahl - wer antritt, ist klar. Aber wie ist die Lage bei den Parteien? Wer steht auf den Wahllisten? Wer kommt rein? Wer gewinnt? Wer stürzt ab? Und was könnte der Soundtrack zu dieser Wahl sein? Christoph Ullrich, Nadja Bascheck und Daniela Junghans präsentieren die Songs zur Bundestagswahl und ordnen ein, wie der S…
  continue reading
 
Das Jahr 2025 startet und wie in jedem Jahr werfen Christian und Stefan einen Blick auf das vergangene Jahr.Was war gut, was war sogar genial und welche Dinge dürfen in 2025 auf gar keinen Fall nochmal passieren?Wir schauen in die Glaskugel und sprechen über die Predictions 2025!Viel Spaß bei der neuen Ausgabe!⚠ Weitere Infos zu Christian Henrici u…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Robert Baum über unsere Streitkultur. Jeden Tag stehen wir einer anderen Meinung gegenüber, egal ob in der Arbeit, in der Familie oder in den Sozialen Medien. Wie geht jeder einzelne damit um? Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Wir werben für mehr Verständnis miteinander und erzählen, was das alles auch mit der Pfle…
  continue reading
 
9. Teil der GadP Shorts! Die heutige Shorts Folge wird gestaltet von Barbara, die ihre eigene Geschichte und ihre Erlebnisse auf einer Suchstation niedergeschrieben hat. Sie leidet an der Alkoholsucht und was sie dort alles erlebt hat ist Inhalt der heutigen Shorts Folge. Danke an Nils, der sie eingelesen hat! Den ganzen Podcast gibt es u.a. bei Sp…
  continue reading
 
Die Deutschen sind ein Volk von Geldanlagemuffeln – es ist ein Befund, der sich nur langsam ändert. Nach wie vor wird in anderen europäischen Ländern mehr in Aktien investiert und stärker privat für das Alter vorgesorgt. „Deutsche stehen zwar beim Einkommen gut da, aber sind beim Vermögen eher Mittelmaß“, sagt Christian Schneider-Sickert, Chef und …
  continue reading
 
Eine junge Frau leidet seit Langem an Kopf und Magenschmerzen. Eine Expertin entdeckt, welche Besonderheit dahintersteckt. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien…
  continue reading
 
# Somalierin kämpft in Freiburg vor Gericht um Flüchtlingsstatus Ihr Anwalt: "Das war geschlechtsspezifische Verfolgung" # "so nah"-Meldungen aus dem Raum Mannheim durch den Bermudafunk # Weplänet behauptet: Höhere Energiekosten dank Deutschlands Ausstieg aus der Kernkraft als nötig Stefan Auchter zu einer Atomneblbank in der NZZ.…
  continue reading
 
Sans toit ni loi - "ohne Dach und ohne Gesetz" hat der Künstler Florian Haas seinen monumentalen Linolschnitt vom Freiburger Autonomen Zentrum genannt. Es war der Titel eines Lieblingsfilms seines früh verstorbenen Künstlerfreundes Uwe. Der Film mag Uwe an sein eigenes Leben erinnert haben. Rastlos, immer bei knappster Kasse und oft ohne sicheren S…
  continue reading
 
Der BMC-Vorsitzende Lutz Hager im Gespräch Krankenhausreform, Medizinforschungsgesetz, Digitalisierung mit eAU, E-Rezept und ePA – war es das mit der Ampel-Koalition? In der Zeit zwischen zwei Legislaturperioden geschieht gestalterisch in der Politik in der Regel nicht mehr viel. Es ist die Zeit, in der Bilanz gezogen wird und in der dann Pläne für…
  continue reading
 
Alert und mit Lautstärke versuchte der neue, junge Vorstandsvorsitzende Hellebrandt bei der Präsentation seiner Transformationsstrategie des Badenova Konzerns, der 22% der - bei rückläufigen Absatz - für die Gasversorgung Baden-Württembergs stellt, zu überzeugen. Geschehen am 14.1.25 in der 2. diesmal öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausch…
  continue reading
 
Ein Podcast für alle, die Klartext lieben: Warum „Du bist ein Scheiß Therapeut!“ kein Affront, sondern die höchste Auszeichnung für jeden Profi ist. Ein zynischer Blick auf Wohlfühl-Industrie, Systemstillstand und die wahre Kunst der Therapie – unbequem, schonungslos, ehrlich.Von Roland Karner
  continue reading
 
🎧 Deloitte Jobcast: Ein Blick hinter die Kulissen der Wirtschaftsprüfung In dieser Folge erzählt Bianca, Wirtschaftsprüferin bei Deloitte, von ihren Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und dem Weg zur Prüfungsleitung. Erfahre, was es bedeutet, Jahresabschlüsse für verschiedene Branchen zu prüfen, wie man sich auf Konsumgüter und Automobilindustri…
  continue reading
 
Ist das zu fassen? Heute, 16:00 bis 17:00 Uhr - Sounds mit Bahnbezug, die achte... Dabei könnt ihr ein Wiederhören, unter Anderem mit Bob Marley, Duke Ellington, Jimi Hendrix und John Coltrane, Audio- und Abfahrt- mäßig korrekt abfertigen, derbe abfeiern und konkret darauf abfahren! Heute wieder - wie immer - gemäß Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnun…
  continue reading
 
QM begeistert - die Audiokolumne von Manuela Serena zum Thema Qualitätsmanagement in der Medizin Shownotes: Immer am zweiten Donnerstag des Monats veröffentlicht Manuela Serena im Klinisch Relevant Podcast ihre Audiokolumne «Qualitätsmanagement begeistert» - die Audiokolumne zum Thema sinnvolles und klinisch relevantes Qualitätsmanagement. Willkomm…
  continue reading
 
In dieser Episode von 'Behind the Story' begrüßt Wolfgang Jung Klaus Schenkmann, Geschäftsführer der PAS Media GmbH und Sportjournalist. In dieser Episode von 'Behind the Story' begrüßt Wolfgang Jung Klaus Schenkmann, Geschäftsführer der PAS Media GmbH und Sportjournalist. Die beiden sprechen über Klaus' Kindheit, seine Erinnerungen, den Einfluss s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen