Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Vor achtundzwanzig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Wolfsburger Nachrichten. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wolfsburger Nachrichten oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Auf Herz und Nieren - der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten

Teilen
 

Manage series 3643700
Inhalt bereitgestellt von Wolfsburger Nachrichten. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wolfsburger Nachrichten oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten in Kooperation mit dem Klinikum Wolfsburg. Einblicke in den Alltag der Ärzte, in Behandlungsschwerpunkte und in medizinische Forschung.
  continue reading

45 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage series 3643700
Inhalt bereitgestellt von Wolfsburger Nachrichten. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wolfsburger Nachrichten oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Gesundheitspodcast der Wolfsburger Nachrichten in Kooperation mit dem Klinikum Wolfsburg. Einblicke in den Alltag der Ärzte, in Behandlungsschwerpunkte und in medizinische Forschung.
  continue reading

45 Episoden

Усі епізоди

×
 
Die Diagnose Brustkrebs ist ein Schock – für die Betroffenen, aber auch für deren Angehörige. Es stellen sich viele Fragen: Wie erfolgt die Behandlung? Fallen die Haare aus? Wer kümmert sich um die Kinder? Am Klinikum Wolfsburg beantwortet Privatdozentin Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik diese Fragen. Unterstützt wird die Chefärztin der Frauenklinik von Maria Schwarze. Sie ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und eine „Breast Care Nurse“, eine auf Brusterkrankungen spezialisierte Pflegekraft. Im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ erzählen die beiden Expertinnen, wie sie Brustkrebs-Patientinnen in einer schwierigen Zeit Halt und Orientierung geben.…
 
Etwa 22 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben ein gestörtes Essverhalten. Das betrifft somit jedes fünfte Kind. Die meisten sind zwischen 11 und 17 Jahre alt. Welche Formen der Essstörung es gibt, wie diese entsteht und was Betroffene tun können, darum geht es in der 44. Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“. Expertin des Klinikums Wolfsburg ist Natalie Harms. Sie ist die leitende Psychologin der Psychosomatischen Station in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik.…
 
Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Ein Sturz kann insbesondere das Leben älterer Menschen komplett verändern. Vor allem dann, wenn ein wichtiger Knochen bricht. Warum ältere Menschen in solchen Fällen möglichst schnell behandelt werden müssen, welche Risiken es gibt und warum die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben so wichtig ist, darum geht es in einer neuen Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“. Die Fragen von Redakteur Markus Kutscher beantworten Privatdozent Dr. Alexander Wegner, Chefarzt der Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Wolfsburg, und Peter Klesse, ärztlicher Leiter der Geriatrie.…
 
Lässt sich das Geschlecht eines Kindes beeinflussen? Schadet Sex dem ungeborenen Baby? Und leiden alle Frauen an Schwangerschaft- und Stilldemenz? Rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt gibt es zahlreiche Mythen und Ammenmärchen. Aber so manche Aussage, die über Generationen weitergegeben wurde, stimmt vielleicht doch. Was ist wahr, was ist unwahr? Das beantworten in einer neuen Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“ zwei Expertinnen des Klinikums Wolfsburg: Oberärztin Dr. Isabel Voigt, Fachärztin für Frauenheilkunde und stellvertretende Leiterin des Perinatalzentrums, sowie Hebamme Inga Siragusa.…
 
Jedes Jahr erleiden in Deutschland etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Der Schlaganfall ist somit die dritthäufigste Todesursache. Ein erheblicher Teil der Schlaganfälle wird durch eine Verengung der großen Halsschlagader ausgelöst. Wie entstehen diese Verengungen? Wie kann man vorbeugen? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen beantworten in einer neuen Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“ zwei Experten des Klinikums Wolfsburg: Prof. Dr. Tomislav Stojanovic, Chefarzt der Gefäßchirurgie, und Dr. Hakan Cangür, Chefarzt der Neurologie.…
 
Haben Sie das Gefühl, tagsüber ständig auf Toilette zu müssen? Werden Sie nachts häufig wach und müssen aufs Klo? Dann gehören Sie vielleicht zu den Menschen mit einer nervösen Blase. In Deutschland leiden nach Angaben der Techniker-Krankenkasse rund 16 Prozent der Bevölkerung unter einer Reizblase – das sind immerhin mehr als 13 Millionen Menschen. Über Symptome, Ursachen und Behandlung einer „nervösen Blase“ klärt Dr. Armin Leitenberger, Chefarzt der Urologie am Klinikum Wolfsburg, im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ auf.…
 
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen ein Schock. Ein wichtiger Aspekt neben der Behandlung ist das Thema Ernährung. Worauf müssen Krebspatienten während der Therapie achten? Was dürfen sie essen und was nicht? Und ist Krebs durch eine bestimmte Ernährung vielleicht sogar zu stoppen? Antworten auf diese und weitere Fragen geben zwei Expertinnen des Klinikums Wolfsburg im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“: Oberärztin Janine Markgraf, Internistin mit dem Schwerpunkt Palliativ- und Ernährungsmedizin, sowie Diätassistentin Melanie Seidel vom Ernährungsmanagement.…
 
Bauchkrämpfe, Durchfall, Appetitlosigkeit – etwa 650.000 Menschen in Deutschland leiden an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung. Und die Tendenz ist steigend. Wie erkenne ich eine chronische Darmentzündung und was hilft dagegen? Welchen Einfluss hat die Erkrankung auf Zeugungsfähigkeit und Schwangerschaft? Und wann kann sie sogar lebensbedrohlich werden? Prof. Dr. Nils Homann, Chefarzt der Medizinischen Klinik II und Ärztlicher Direktor am Klinikum Wolfsburg, beantwortet in einer neuen Folge des Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“ die wichtigsten Fragen.…
 
Eine schiefe Nase, abstehende Ohren oder Falten im Gesicht und am Hals – so mancher Mensch ist unzufrieden mit seinem Aussehen. Dann gibt es den Wunsch nach einer optischen Veränderung. Über Möglichkeiten, Risiken und Kosten von Schönheitsoperationen geht es im aktuellen Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“. Die Fragen beantwortete Prof. Dr. Omid Majdani. Er ist Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie plastische Kopf- und Halschirurgie am Klinikum Wolfsburg.…
 
Über die Behandlung von Menschen mit einer fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung spricht Redakteur Markus Kutscher mit Janine Markgraf und Jan Ulbrich im Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“. Die ärztliche Leiterin der im November 2016 gegründeten Palliativstation am Klinikum Wolfsburg und der stellvertretende pflegerische Leiter der Palliativstation und der onkologischen Station erzählen, was die Palliativmedizin leisten kann, welche traurigen und schönen Momente sie erlebt haben und wie sie diese verarbeiten.…
 
Ein Sturz oder eine Arthrose sind die häufigsten Ursachen, warum Menschen ein künstliches Hüftgelenk bekommen. Wann sollten sich Patienten einer solchen Operation unterziehen? Welche Risiken gibt es? Und kann eine konservative Behandlung helfen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Hüfte geben im aktuellen Gesundheitspodcasts „Auf Herz und Nieren“ zwei Experten der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Wolfsburg: Chefarzt Privatdozent Dr. Alexander Wegner und Oberarzt Dr. Marius Ambrock.…
 
1700 Babys kamen 2023 im Klinikum Wolfsburg auf die Welt. Rund um die Geburt haben Eltern viele Fragen. Wie kommt man an eine Hebamme? Wie kann man sich auf die Geburt vorbereiten? Und wer hilft, wenn es mit dem Stillen nicht auf Anhieb klappt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Geburt beantworten im neuen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ zwei Expertinnen des Klinikums Wolfsburg: Sylvia Meier, die als Hebamme in der Elternschule arbeitet, und die international anerkannte Stillberaterin und Stillbeauftragte Katja Kolbig.…
 
Fast vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Herzinsuffizienz. Die Erkrankung ist die häufigste Ursache für Krankenhauseinweisungen und Sterbefälle. Über di e Symptome, Behandlung und Vorbeugung einer Herzschwäche spricht Prof. Dr. Marco Schroeter im neuen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“. Der 50-Jährige ist seit Oktober 2023 Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Klinikum Wolfsburg.…
 
Darmkrebs gehört zu den drei häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. E twa 500.000 Menschen sind an Darmkrebs erkrankt, jedes Jahr kommen circa 60.000 Neuerkrankte hinzu. Im aktuellen Gesundheitspodcast „Auf Herz und Nieren“ erklären zwei Experten des Klinikums Wolfsburg, wie Darmkrebs entsteht, wie man ihn erkennt und behandelt – und wie wichtig Vorsorge und Früherkennung sind. Prof. D r. Nils Homann, Chefarzt der Medizinischen Klinik II und Ärztlicher Direktor, und Dr. Thomas Jungbluth Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, beantworten die Fragen von Redakteur Markus Kutscher.…
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen