In seinem Podcast ‘In extremen Köpfen’ spricht Leon Windscheid mit Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. Egal ob Mörder oder Helden . In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. ‘In extremen Köpfen’ ist ein Podimo Original. Mit Podimo kannst Du Tausende Podcasts und Geschichten hören. Lade Dir jetzt Podimo kostenlos aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Oder ihr schaut auf podimo.de/ex ...
Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben: In diesem Podcast serviert dir die Psychologin Franca Cerutti frische Gedanken und Impulse aus ihrer verhaltenstherapeutischen Praxis. www.franca-cerutti.de
Das Ende des Zweiten Weltkriegs – von den V2-Nazi-Raketen auf London bis zur deutschen Kapitulation und dem Atombombenabwurf – als Paranoia-Drug-Sex Road Movie-Hörspiel nach dem Roman von Thomas Pynchon.
Spätestens seit der Aufklärung in Europa ist der Begriff der Freiheit für das europäische Selbstverständnis enorm wichtig. Doch das Versprechen, das dieser Begriff lange Zeit barg, hat offenbar an Strahlkraft verloren. Wie gehen wir damit um? Wie bringen wir Traditionsbewusstsein und Selbstbestimmtheit zusammen? Wie lassen sich durchlässige Grenzen mit einem sicheren Zusammenleben vereinbaren? Ist Frieden schon Freiheit genug, wenn man aus dem Krieg kommt? Ist Kapitalismus Freiheit, wenn man ...
Hey, vielen Dank fürs Reinklicken :) Zur Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis geht es hier entlang: http://bit.ly/2QAlreX Paranoia tritt als Symptom bei einem ganzen Spektrum von Störungen auf. Sie ist gekennzeichnet durch starkes Misstrauen, Wachsamkeit, und eine Neigung neutrale Handlungen anderer als feindselig, herabsetzend oder verschwöre…
Bis zu 5% aller Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Panikstörung. Aus dem Nichts ist da diese große Angst, das Zittern, das Schwitzen, und das Gefühl, verrückt zu werden oder in Ohnmacht zu fallen. Diese krasse Stress- und Fluchtreaktion des Körpers kannst du dir vorstellen, wie einen defekten Feuermelder, der immer wieder Alarm schlägt …
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
Podcast-Empfehlung: "Pollux - Raus aus dem Knast"
1:04:31
1:04:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:31
*NEU & NUR AUF PODIMO: "Pollux – Raus aus dem Knast" mit Maximilian Pollux*Kriminelle Karriere, Drogen, zwei Jahre Flucht im Ausland, fast zehn Jahre Gefängnis. Maximilian Pollux hat all das hinter sich. Er weiß, warum Menschen morden, kennt das Gefängnis wie seine Westentasche und kann Kriminalfälle aus seiner Perspektive erklären wie kein anderer…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
29: Warum häusliche Gewalt kein tragischer Einzelfall ist – mit Antje Joel
1:07:35
1:07:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:35
[Triggerwarnung: In dieser Folge wird körperliche Gewalt geschildert.] Die Journalistin Antje Joel ist eine von vielen Frauen, die in ihrem Leben Opfer von physischer oder sexualisierter Gewalt werden. Wie sie selber betont, steht ihre Geschichte in der heutigen Folge dabei nur exemplarisch für das, was eben kein tragischer Einzelfall ist, sondern …
Gedanken, die sich immer wieder aufdrängen - du kannst sie nicht unterdrücken, du kannst ihnen nicht ausweichen. Sie sind unangenehm, schockierend oder unsinnig. Du zweifelst an deinem Verstand, oder hältst dich insgeheim sogar für gefährlich.... In der heutigen Episode geht es um Zwangsgedanken. Wenigstens 2% der Bevölkerung sind betroffen, wobei …
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
28: Wenn sich die Persönlichkeit spaltet mit Kay
1:14:22
1:14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:22
[Triggerwarnung: In dieser Folge werden sexuelle Gewalt und Suizidalität geschildert.] Bei Kay wird eine dissoziative Identitätsstörung (DIS) – früher auch bekannt als multiple Persönlichkeitsstörung – diagnostiziert. Wieso Kay diese zu den psychischen Krankheiten gehörende Störung hat, was diese so besonders macht und wie es sich lebt, wenn unters…
Vergebung, alles schreit nach Vergebung... Können wir das bitte mal etwas differenzierter betrachten? Und können wir mal festhalten, dass der Begriff einfach maximal schlecht gewählt ist? Akzeptanz und Loslassen KANN gut sein. MUSS aber nicht. Es kann total okay sein, sich gegen Vergebung zu entscheiden. Psychologie to go! Pragmatische und umsetzba…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
27: Vom Gangster zum Gefangenen – mit Maximilian Pollux
1:17:43
1:17:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:43
Maximilian Pollux gerät in das hinein, was in den Medien oftmals als glorreich und aufregend dargestellt wird. Es ist aber alles andere als das: Als Teenager, gefühlt noch ein Kind, begeht Maximilian erste Straftaten, später wird er zum Intensivtäter und flieht aufgrund eines Haftbefehls nach Tschechien. In den Niederlanden wird er schließlich gefa…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
26: Du bist Kind und wirst gedopt – mit Ariane Speckhahn
1:05:28
1:05:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:28
Ariane Speckhahn wächst in der ehemaligen DDR auf. Ihr Kindheitstraum: Mit der Volleyball-Nationalmannschaft an Olympia teilnehmen und Gold gewinnen. Dass sie auf ihrem Weg dahin gedopt wird, ist weder ihr noch ihren Eltern bewusst. Die Karriere endet, ohne dass der Traum in Erfüllung gegangen ist, dafür mit psychischer und physischer Krankheit. In…
Hast du Schuldgefühle, die dich nachts nicht schlafen lassen - obwohl dein "Vergehen" gar nicht so schlimm war? Oder weist du jegliche Schuld von dir und hängst sie anderen an? Oder fühlst du dich schuldig, weil du nicht alles Menschenmögliche getan hast? Schuldgefühl ist ein komplexes und vielschichtiges Geschehen. In der heutigen Episode geht es …
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
25: Unschuldig verhaftet in der Türkei mit Peter Steudtner
1:07:19
1:07:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:19
Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner wird 2017 bei einem Workshop in der Türkei zusammen mit allen Anwesenden durch die türkische Polizei verhaftet. Nun kommt er selbst in die Lage, dass andere sich für ihn einsetzen müssen und dass er die Methoden, die er sonst lehrt, selber anwenden muss. Wie schafft er es die Ungewissheit über das weitere Proz…
Soll ich´s wirklich machen, oder lass ich´s lieber sein?! Manchmal ist es so schwer, Entscheidungen zu treffen - im Kopf geht es durcheinander, und dann ist da noch diese Angst, die dich blockiert.... In der heutigen Episode geht es um zentrale Fragen, die du dir vor einer Entscheidung stellen solltest, um eine sinnvolle Erweiterung der typischen "…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
24: Neun Tage wach mit Eric Stehfest
1:08:58
1:08:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:58
Unsere Buchempfehlung für noch mehr True Crime Thrill: Todesrauschen von Vincent KlieschSeit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über ihren verschwundenen Bruder herauszufinden. Moritz wurde eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden fürtot erklärt. Matthias Hegel, der berüh…
Schlafstörungen können ganz schön quälend sein. Und das blöde ist - je angestrengter man schlafen WILL, desto weniger klappt es. In der heutigen Episode hat Franca einen sehr besonderen Gast eingeladen: Tipps aus Medizinersicht steuert Christian Weiss bei. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, und Francas Mann. Denn wenn man schon das…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
23: Anders sein in einer jüdisch-orthodoxen Gemeinde mit Deborah Feldman
1:05:08
1:05:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:08
Unsere Buchempfehlung für noch mehr True Crime Thrill: Todesrauschen von Vincent KlieschSeit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über ihren verschwundenen Bruder herauszufinden. Moritz wurde eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden fürtot erklärt. Matthias Hegel, der berüh…
P
Psychologie to go!


1
Selbstwert -Deine zwei Hürden
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19
Dein Selbstwertgefühl ist nicht in Stein gemeisselt und auch nicht unveränderlich. Es liegt in deiner Hand! In dieser Episode erfährst du, welche zwei Hürden du überwinden musst, um selbstsicherer zu werden. www.franca-cerutti.de Folge direkt herunterladenVon Franca Cerutti
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
22: Karriere trotz Heroinabhängigkeit mit Jörg Böckem
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58
Jörg Böckem wird schon als Teenager abhängig. Erst von Cannabis, dann von der Liebe und zuletzt von Heroin. In der heutigen Folge erzählt er seinen Lebensweg und wie er trotz Heroinabhängigkeit Karriere als Journalist machte – vom Verheimlichen vor den Kollegen, dem Schuss setzen im Büro und bis hin zu Interviews mit berühmten Persönlichkeiten auf …
Im weltweiten Ranking der Fehlertoleranz belegt Deutschland den vorletzten Platz. Nahezu kein Land der Erde versucht so angestrengt, Fehler zu vermeiden. "German Angst" ist der Begriff, mit dem im englischsprachigen Ausland unsere Zögerlichkeit und unser Zaudern beschrieben wird. Ist auch dein Motto "Bloß nix falsch machen"? In der heutigen Episode…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
21: Psychisch krank und straffällig – mit Prof. Dr. Dieter Seifert
1:17:21
1:17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:21
Prof. Dr. Dieter Seifert ist Leiter der forensischen Psychiatrie in Münster. Hier kommen Menschen hin, die straffällig geworden sind, aber die als psychisch krank und somit schuldunfähig gelten. Was sind das für Krankheiten und kann man Fachpersonal täuschen, um dem Gefängnis zu entgehen? Im heutigen Experten-Gespräch berichtet Dieter Seifert von s…
P
Psychologie to go!


1
Alkohol - Schieflagen erkennen
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Alkohol ist ein allgegenwärtiges Genussmittel, und gleichzeitig ein allgegenwärtiges Problem. Alkohol verursacht körperliche und psychische Erkrankungen und ist bei der Entwicklung von Gewaltverbrechen, Arbeits- und Autounfällen in erheblichem Ausmaß beteiligt. Alkohol kann in Familien (sogar über Generationen hinweg) grßes Leid auslösen. Ab wann s…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
20: Bis an psychische Grenzen mit Jana
1:10:02
1:10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:02
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um die Themen Vergewaltigung und Selbstverletzung.Jana wächst in der Schweiz in den Bergen auf. Weiter weg von der erzählten Idylle aus "Heidi" könnte ihre Kindheit und Geschichte aber nicht sein. Sie durchlebt die schlimmsten Erfahrungen, die man einem Kind antun kann. Das hat für ihre Psyche und ihre Bindun…
P
Psychologie to go!


1
Enttäuschung überwinden
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01
Kein Leben ist frei von Enttäuschungen, ob in der Liebe oder im Job. In der heutigen Episode gibt es Impulse, wie man mit Enttäuschungen umgehen kann. Online- Coachings und Seminare zum Thema SISU findest du hier: www.franca-cerutti.de Folge direkt herunterladenVon Franca Cerutti
"Good Vibes Only"?! Auf keinen Fall. Wofür haben wir sechs Grundemotionen, wenn nur EINE davon okay sein soll? Wer negative Gefühle bagatellisiert oder "wegdrückt", schadet sich selbst und seinem Umfeld. Hier kommt mein Appell für die Akzeptanz aller Gefühlslagen - und eine emotionale Abrechnung sowohl mit der Happyhappy- Life-Coach- Szene, als auc…
Dein Tanzbereich, mein Tanzbereich! Wir alle tragen einen unsichtbaren "Distanzraum" um uns herum - wenn jemand unbefugt dort reinlatscht, macht sich das als Stressreaktion bemerkbar. "Proxemik" nennt sich die Forschung, die sich mit Nähe und Distanz befasst. In dieser Episode geht es um das ausgesprochene und unausgesprochene, nicht sichtbare und …
Schmatzen ist in unserem Kulturkreis eigentlich bei niemandem beliebt. Aber wusstest du, dass manche Menschen regelrecht mit Hass auf dieses Geräusch reagieren? Oder mit Ekel, wenn sie z.B. Atemgeräusche hören? "Misophonie" also "Hass auf Geräusche" nennt sich diese seltene Kopplung von akustischer Wahrnehmung und starken, unkontrollierbaren Gefühl…
P
Psychologie to go!


1
Zehn Tipps gegen Prüfungsangst
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27
Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben: In diesem Podcast serviert dir die Psychologin Franca Cerutti frische Gedanken und Impulse aus ihrer verhaltenstherapeutischen Praxis Prüfungsangst kann das Leben ganz schön ausbremsen, und zu einer schweren psychischen und physischen B…
P
Psychologie to go!


1
Hochstapler! Betrüger! Mogelpackung! Das Impostor- Syndrom
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33
Zwei von fünf Menschen befürchten, ihren Erfolg im Grunde nicht zu verdienen. Sie haben das Gefühl, eine Mogelpackung zu sein, und sich der Hochstapelei schuldig zu machen. Man nennt es das "Impostor - Syndrom". Es ist ein Ausdruck tiefer Selbstzweifel trotz anderslautender Rückmeldungen. Im heutigen Podcast geht es darum, wie du deine Mogelpackung…
Die heutige Episode gibt dir einen Impuls, mutiger zu sein und den inneren Finnen in dir zu wecken. SISU ist eine Eigenschaft, auf die die Finnen genau so stolz sind, wie die Spanier auf ihre "Cojones" und die Engländer auf ihre "Guts". Sisu steht für Mut, Energie, und den richtigen Fokus im Leben. So werden kleine Finnen erzogen, und nicht umsonst…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
19: Mit Rechten reden – mit Naomi Seibt
1:14:14
1:14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:14
Naomi Seibt ist gerade einmal 19 Jahre alt und hat dennoch schon jetzt starke polarisierende Meinungen zu fast allen Themen. Sie gilt als AFD-nah, leugnet den von Menschen gemachten Klimawandel, verneint systematischen Rassismus, bezeichnet sich als libertär und betreibt einen YouTube-Kanal auf dem sie regelmäßig ihren über 90.000 Followern ihre Me…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
18: Den Holocaust überleben mit Eva Szepesi
1:09:39
1:09:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:39
Eva Szepesi ist gerade einmal 12 Jahre alt, als sie im November 1944 im KZ Auschwitz ankommt, nachdem sie zuvor versuchte mit ihrer Tante von Budapest in die Slowakei zu fliehen, aber entdeckt wird. Dank eines Tipps einer Aufseherin gibt sie sich als 16-jährige aus und wird so zunächst vor der Gaskammer bewahrt, muss aber fortan ins Arbeitslager. D…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
17: Extremsport mit Folgen mit Mike Fuchs
1:14:31
1:14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:31
Der Fotograf Mike Fuchs ist fasziniert von Bergen und deren Besteigung. 2014 wagt er sich mit seiner Tourpartnerin Sylvia Montag an die Winterbesteigung des Denalis – mit 6190 Metern Höhe der höchste Berg Nordamerikas. Die beiden verlieren sich aus den Augen und für Mike beginnt auf dem Berg in eisiger Kälte die Ungewissheit über Sylvias Verschwind…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
16: Missbrauchte Macht bei der Bundeswehr mit Nora | Podimo
1:18:36
1:18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:36
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast Auf Podimo findest du noch viele weitere True Crime Podcasts. Jetzt 30 Tage Kostenlos testen auf podimo.de/extremVon Podimo Podcast App
Hallo, wie schön, dass du mich hier gefunden hast :) In der Episode 0 stelle ich mich kurz vor und erzähle dir dann was über das Thema Mut. Wenn du öfter mal vor innerliche Schranken prallst und dich von Bedenken oder Ängsten davon abhalten lässt, das zu tun, was du eigentlich möchest, dann ist vielleicht diese Übung was für dich: Die Katastrophe m…
P
Psychologie to go!


1
Prokrastination und Motivation
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24
In diesem Podcast erfährst du etwas über das schützenswerte Pflänzchen "Intrinsische Motivation". Ausserdem gebe ich dir sechs schnelle Tipps, wie du vielleicht Dinge besser geregelt bekommst. Vielleicht erfährst du aber auch nur, wie du gelassener damit umgehst, wenn du weiterhin Dinge nicht geregelt bekommst... Hör selbst :)Für eine vernünftige B…
P
Psychologie to go!


1
Verzerrte Wahrnehmung und fehlerhaftes Denken - Nährboden für depressive Stimmungslagen
13:16
13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:16
Die Therapieforschung lehrt uns, dass unsere eigene Wahrnehmung und Bewertung unserer Umwelt ganz maßgeblich beeinflusst, wie es uns geht - mit uns selbst, mit anderen, und mit dem Gedanken an unsere Zukunft. A.T.Beck, der Begründer der kognitiven Verhaltenstherapie, hat sich mit ungünstigen Wahrnehmungsverzerrungen beschäftigt, und Denkfehler iden…