Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
Ein Tauchgang in die Tiefen und Untiefen des (FM4)-Filmuniversums. Christian Fuchs, Jan Hestmann und Pia Reiser unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts. Und über ihre Liebe zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließt Herzblut!
Jeden Mittwoch in FM4 Connected (15-19h) und anschließend als Podcast.
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
Projekt X, die FM4 Mitternachtseinlagentalkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweif ...
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
Mit interessanten Menschen über interessante Themen sprechen. Von Schule über Uni bis hin zu Umwelt oder auch Sport. Der mitternächtliche FM4 Bonustrack mit Martin Blumenau zum Nachhören.
Die Zudeckerin, vormals als die Aufdeckerin bekannt, deckt emsig Relevantes zu, lenkt elegant von Brisantem ab und beweist jedes Mal aufs Neue, wie positiv man die aktuelle Tagespolitik sehen kann. Geschrieben und gesprochen wird sie von Antonia Stabinger. Die tagespolitische Kolumne mit dem Weichzeichner-Effekt!
Lieber Podcast-User, liebe Podcast-Userin. Das Leben in unserem Kulturkreis ist in den letzten drei Jahren immer schwieriger und unverständlicher geworden. Die Gesellschaft verlangt von einem, dass man sich überall auskennt und alles kann. Deshalb hat die vierte Senderkette des österreichischen Rundfunks ein neues Dienstleistungstool eingerichtet. Mich. Den FM4 Ombudsmann. Ich werde mich bemühen, für alle Fragen, die da kommen mögen, nach bestem Wissen oder Gewissen, entsprechende Antworten ...
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl und Robert Glashüttner besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen. Zusätzlich dazu gibt es einmal pro Monat das Talkformat FM4 Extraleben, wo zu dritt - gemeinsam mit Conny Lee - ein bestimmtes Thema näher beleuchtet wird.
Die Radio-MCs Dalia Ahmed, Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler,Ole Weinreich und Sebastián Seidl huldigen dem sprachlichen Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als "Lyrik" gelesen werden können, und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.
Wer hätte gedacht, dass man Dixieklos vermissen kann! Der erste Festivalsommer ohne Moshpit am Nova Rock oder Baden am Acoustic Lakeside. Keine Reisen ins Nachbarland nach Gräfenhainichen oder Katowice. Dafür große Sehnsucht und ein Schwelgen in Erinnerungen an "früher". Wie war das eigentlich früher? Für den Festivalpodcast trifft Susi Ondrusova Menschen, die hinter den Kulissen arbeiten und die Festivalkultur in diesem Land in den letzten Jahren maßgeblich mitgeprägt haben. Von den Mensche ...
F
FM4 Auf Laut

1
FM4 Auf Laut: Mein Auto zwischen Status und Stau
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
Seit über Hundert Jahren wird unsere Welt vom Auto geprägt. Klimakrise und Abgas-Betrugs-Skandale haben den Glanz der Branche zuletzt kräftig angekratzt. Erlebt das Auto mit der Pandemie nun ein Comeback? Welche Bedeutung hat das Auto für uns? Transportmittel, Freiheit, Unabhängigkeit, Fetisch, Umweltverschmutzer, Hassobjekt? Claus Pirschner diskut…
F
FM4 Game Podcast


1
Faire Spielpreise, das Comedy-Böse und Schummel-Philosophie
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
In der zweiten Folge des FM4 Game Podcast sprechen Rainer Sigl und Robert Glashüttner unter anderem über faire Spielpreise, das Comedy-Böse und Schummel-Philosophie. Den FM4 Game Podcast gibt es immer dienstags in der Früh - außer einmal im Monat, wenn an seine Stelle die aktuelle Folge des Computerspiel-Talkformats FM4 Extraleben tritt.…
F
FM4 Film Podcast


1
71. FM4 Film Podcast: Das Oscar Special
1:00:15
1:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:15
Die Academy Awards Verleihung naht: Pia Reiser, Christian Fuchs & Jan Hestmann plaudern über nominierte Filme, zentrale Personen, persönliche Favoriten und das kulturelle Klima, in dem die Oscars 2021 stattfinden.Von ORF Radio FM4
Folge: TC MinisterVon ORF Radio FM4
Folge: ChatsVon ORF Radio FM4
F
FM4 Interview Podcast


1
FM4 Interview with John Gimlette
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Let’s be honest; most of us are quite ignorant about Madagascar. We know it has lemurs, baobabs and has inspired a children’s animated film. In his new book Gardens of Mars, travel writer John Gimlette has fleshed out the rest; the mystery of the Asiatic population, the phenomenon of its people’s legendary happiness and the ancestor worship that le…
F
FM4 Projekt X


1
FM4 Projekt X: Annemarie Moser-Pröll trifft Leopold Pürierstab
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Annemarie Moser-Pröll trifft Leopold PürierstabVon ORF Radio FM4
WeltwaldzerstoereVon FM4
Folge: GewohnheitVon ORF Radio FM4
We are living in an age of human caused mass extinction. 60% of species have disappeared since 1970. This month Austria joined a high ambition coalition of countries aiming to fight back against this suicidal trend by pushing for strict protection at a UN biodiversity summit. But, despite this global ambition, here in Austria precious rivers are be…
F
FM4 Blumenaus 20er-Journal

1
FM4 Bonustrack: Judith Belfkih von der Wiener Zeitung
58:41
58:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:41
Judith Belfkih von der Wiener ZeitungVon ORF Radio FM4
Folge: ÜberdauernVon ORF Radio FM4
F
FM4 HipHop Lesekreis


1
FM4 HipHop Lesekreis: DMX "Let Me Fly"
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19
DMX Let me FlyVon ORF Radio FM4
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview with Anne C. Bailey
16:16
16:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:16
The US Congress will take a historic step today as a congressional committee is set to vote on a slavery reparations bill. The bill, H.R. 40, would establish a federal commission to study the legacy of slavery in the United States and its ongoing harm and develop proposals for redress and repair, including reparations. The bill has been introduced …
Folge: VolksvertreterVon ORF Radio FM4
F
FM4 Auf Laut

1
FM4 Auf Laut: Wie korrupt ist Österreich?
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55
Wie korrupt ist Österreich?Von ORF Radio FM4
Folge: NamenVon ORF Radio FM4
F
FM4 Game Podcast


1
FM4 Extraleben: Survival-Games
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11
Für viele übt es einen besonderen Reiz aus, in einem Spiel wirklich ganz von Anfang an zu beginnen. Im Sinne von: Nackt durch den Wald laufen und schauen, wie man an Nahrung und Kleidung kommt und einen Unterschlupf findet, bevor einen der Bär frisst. Überlebensspiele haben aber noch wesentlich mehr Aspekte an sich, und über all das spricht das Gam…
F
FM4 Film Podcast


1
70. FM4 Film Podcast: Thief & Heat von Michael Mann
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21
Anlässlich des 40. Geburtstags von Michael Manns Debütfilm "Thief" tauchen Pia Reiser und Christian Fuchs in die NeoNoir-Welt des US-Regisseurs ein. Dort regiert die Nacht, ausgebrannte Cops und einsame Gangster. Auch "Heat2, das gefeierte Meisterwerk mit Robert De Niro und Al Pacino, steht auf dem Programm.…
Folge: FrühjahrsputzVon ORF Radio FM4
F
FM4 Interview Podcast

1
TOP FM4 Interview mit Josef Aschbacher
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15
Roli Gratzer und Hannes Duscher treffen auf Josef Aschbacher, den Chef der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA. Er sucht Astronaut*innen. Im Interview erfährt ihr, was es dazu braucht. Und auch wie es der Erde - vom Weltraum aus betrachtetet – geht.Von ORF Radio FM4
Folge: Betrunkene AutosVon ORF Radio FM4
Folge: KatzenflohVon ORF Radio FM4
Keine Sessel keine FrauenVon ORF Radio FM4 - fm4.ORF.at
F
FM4 Projekt X


1
FM4 Projekt X: Miriam Weichselbaum trifft George Clooney
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16
Miriam Weichselbaum trifft George ClooneyVon ORF Radio FM4
Folge: LyrikVon ORF Radio FM4
F
FM4 HipHop Lesekreis


1
FM4 Hip Hop Lesekreis: Lil Nas X
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36
Die Radio-MCs Dalia Ahmed, Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler,Ole Weinreich und Sebastián Seidl huldigen dem sprachlichen Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als "Lyrik" gelesen werden kö…
Wie Musiker Slawi Trifonow ins bulgarische Parlament gewählt wurdeVon ORF Radio FM4
Folge: BeliebtheitVon ORF Radio FM4
F
FM4 Interview Podcast

1
FM4 Interview with Dry Cleaning
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51
Dry Cleaning ist eine weitere Indie-Band aus dem aktuellen Indie-Hot-Spot Südlondon. Soeben ist das Debütalbum des Quartetts, „New Long Leg“, erschienen. Christian Lehner hat in einer Videokonferenz mit Sängerin Florence Shaw und Gitarrist Tom Dowse über kühlen Sprechgesang und heiße Gitarrenriffs gesprochen, über das Debütalbum von Dry Cleaning un…
F
FM4 Auf Laut

1
FM4 Auf Laut: Asexualität
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
Am 6. April ist der erste Internationale Tag der Asexualität. Asexuelle Menschen haben aus verschiedenen Gründen kein Bedürfnis nach Sex und empfinden das auch nicht als Mangel. Aber wo genau liegen die Grenzen zwischen Lustlosigkeit, Abstinenz und Asexualität? Welchen Druck übt eine übersexualisierte Gesellschaft auf Asexuelle aus? Wie leben sie P…
Folge: PräsidiumVon ORF Radio FM4
F
FM4 Game Podcast


1
Epic Games Store, chinesische Zensur, Kartenspiele und talentierte Designer
59:09
59:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:09
Herzlich Willkommen beim FM4 Game Podcast! Rainer Sigl und Robert Glashüttner melden sich ab sofort drei mal im Monat - immer dienstags in der Früh - und besprechen aktuelle Geschehnisse aus den Welten der digitalen Spielkultur. In der jeweils vierten Woche gibt es dann das aktuelle FM4 Extraleben, wo wir uns gemeinsam mit Conny Lee mit einem besti…
F
FM4 Film Podcast


1
69. FM4 Film Podcast: Schöne Schocks in der Kindheit
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14
Ein Kinogespräch im Zeichen der Teenage Angst: Jan Hestmann und Christian Fuchs blicken auf frühe filmische Schreckenserlebnisse zurück. Inklusive Trigger Warnungen. Dabei stehen Filme wie "The Exorcist", "Scream", "Misery" oder "Squirm" nicht für quälende Traumata. Die schönen Schocks in der Kindheit sind der Auslöser für späteres Horror-Fantum.…