Christian Fuchs, Pia Reiser und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließen Herzblut und Spoiler! Empfohlene Konsumation: Nach dem Film!
…
continue reading
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.
…
continue reading
Jeden Mittwoch in FM4 Homebase (20-22 h) und anschließend als Podcast.
…
continue reading
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
…
continue reading
Die Zudeckerin, vormals als die Aufdeckerin bekannt, deckt emsig Relevantes zu, lenkt elegant von Brisantem ab und beweist jedes Mal aufs Neue, wie positiv man die aktuelle Tagespolitik sehen kann. Geschrieben und gesprochen wird sie von Antonia Stabinger. Die tagespolitische Kolumne mit dem Weichzeichner-Effekt!
…
continue reading
Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler und Ole Weinreich huldigen dem Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als „Lyrik“ gelesen werden können und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.
…
continue reading
Wir sind Generation Sound und wir reden über Musik. Was sind die großen Platten, wer sind die Artists, die man kennen muss, was ist der neueste Poptrend und wie klingt die Zukunft? Christoph Sepin präsentiert aktuelle Popnews, Interviews mit großen Bands, Wünsche, Vorhersagen und Analysen aus der Musikwelt. Denn wer hören will, muss fühlen.
…
continue reading
Lieber Podcast-User, liebe Podcast-Userin. Das Leben in unserem Kulturkreis ist in den letzten drei Jahren immer schwieriger und unverständlicher geworden. Die Gesellschaft verlangt von einem, dass man sich überall auskennt und alles kann. Deshalb hat die vierte Senderkette des österreichischen Rundfunks ein neues Dienstleistungstool eingerichtet. Mich. Den FM4 Ombudsmann. Ich werde mich bemühen, für alle Fragen, die da kommen mögen, nach bestem Wissen oder Gewissen, entsprechende Antworten ...
…
continue reading
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
…
continue reading
Projekt X, die Talkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweifel!" - Neue Kronen Zeitu ...
…
continue reading
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
…
continue reading
Kommt euch die Welt auch manchmal merkwürdig vor? Also so, dass man sich fragt, what? Wie geht sich das alles aus? Wir können es auch nicht erklären, wir haben keinen Plan. Aber: Wir haben Geschichten, Geschichten von Fails und Erfolgen, Aufleben und Aussterben. In unregelmäßigen Abständen, immer dann, wenn es eine Geschichte zu erzählen gibt.
…
continue reading
Tanzen gehen oder Serien-Binge-Watching? Mit oder ohne Zungenkuss? Kompromiss oder Durchsetzen? The little everyday madness eines ziemlich durchschnittlichen Pärchens. Geschrieben und gespielt werden Sonja und Bernd von den FM4-Comedians Eva Deutsch und David Pfister.
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 11.10.2025, 10 Uhr
…
continue reading

1
Projekt X - 1997-05-01 - Blumen
43:08
43:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:08Von projektX
…
continue reading

1
FM4 Interview mit FEMEN Aktivistin Inna Shevchenko zum Film "Girls & Gods"
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 10.10.2025, 6 Uhr
…
continue reading
Around the world, many longstanding democracies appear to be experiencing an advancing spread of authoritarian populism. Take for example, any headline describing American President Donald Trump’s latest order for National Guard troops to be deployed to major American cities he declares as ‘unsafe’. Unlawful detainments and arrests by ICE, an erosi…
…
continue reading

1
projektX 091025 Tom Turbo bei Claudia Stöckl
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Der ORF muss sparen und stellt die Zusammenarbeit mit Thomas Brezina ein. Zum Ausgleich darf Tom Turbo als Nachfolger von Robert Kratky den Ö3 Wecker moderieren. Wie das so ist und lässig, erzählt Tom Turbo der Gastgeberin Claudia Stöckl.Brandaktuell und super!Von projektX
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 9.10.2025, 6 Uhr
…
continue reading

1
Interessiert uns die Klimakrise noch?
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02Straßenblockaden sind Geschichte. Klimaschutz-Promis wie Greta Thunberg machen Schlagzeilen als Gaza-Aktivistinnen. Interessiert uns die Klimakrise noch? Claudia Unterweger mit Aktivistinnen Laila Fuisz, Laila Kriechbaum und dem Musiker Paul Buschnegg Artists über politisches Engagement, den Wandel von Protestformen und die Frage, welche Rolle das …
…
continue reading

1
#173: Teuerungen und Boykotte
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30Alles wird teurer in der Konsolenwelt, sowohl die Geräte selbst, als auch die dazugehörigen Abodienste. Grund, als Konsument:in etwa Xbox aus Protest den Rücken zu kehren? Das muss jede:r für sich entscheiden, aber die Frage an sich ist interessant. Boykotte in der Gameskultur, darum geht es in dieser Ausgabe des FM4 Game Podcast mit Robert Glashüt…
…
continue reading
V ist ein echtes Chamäleon. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 8.10.2025, 14 Uhr
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
Who Killed Michael Jackson?????? von Jay Electronica ft Quentin Mille
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00
…
continue reading
…
continue reading

1
Mit Swifties "The Life of a Showgirl" hören
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
…
continue reading

1
#306: Der Genre-Innovator: Regisseur Andreas Prochaska zu Gast
59:09
59:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:09
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 6.10.2025, 6 Uhr
…
continue reading

1
Projekt X - 1997-04-24 - Das erste Rendezvous
40:19
40:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:19Von projektX
…
continue reading
Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal und hat sich zuletzt noch weiter intensiviert – das berichten zahlreiche Hilfsorganisationen vor Ort. Auch das Rote Kreuz ist in Gaza im Einsatz – auch mit Helfenden aus Österreich. Wie Katastrophenhelfer Christopher Friedrich – er ist Experte für Wasser -und Sanitärversorgung und war letzten Herbst zwei…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 4.10.2025, 10 Uhr
…
continue reading

1
Projekt X - 1997-04-17 - Brezl Wear
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33Von projektX
…
continue reading

1
FM4 Interview with novelist Jonathan Coe
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36Jonathan Coe is a British novelist known for his satirical, politically engaged fiction that often captures the zeitgeist of contemporary Britain. His latest novel The Proof of My Innocence has just been translated into German as Der Beweis Meiner Unschuld. It’s a genre-bending novel that explores how Britain’s right-wing politics have become so ra…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 3.10.2025, 6 Uhr
…
continue reading
Walter Sikhart und Sebastian Veltl (Inhaber "Haarmonie"). Warum haben Friseure so gut Namen?Von projektX
…
continue reading

1
FM4 Interview with Richard Ladkani on Jane Goodall
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07Austrian filmmaker Richard Ladkani made an Oscar nominated film about Jane Goodall in 2009 called 'Jane’s Journey'. He has been working on a new intimate portrait of the great naturalist and spent many of the past months with her. Dr. Jane Goodall died aged 91 this week while on lecture tour. Richard tells Chris Cummins why she was like “another mo…
…
continue reading