Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
S
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP


1
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP
Mitteldeutscher Rundfunk
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
M
Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast


1
Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast
Steffi und Sarah
Athena wurde aus Zeus' Kopf geboren, Krishna hatte 16.000 Frauen - aber nur eine große Liebe -, Odin wurde auf der Suche nach Weisheit halb blind und Coatlicue hatte eine Kette aus menschlichen Herzen - was soll das? Wir wollen mehr darüber wissen - und ihr auch. Deshalb stellen wir euch in unserem Mythologie Podcast für Kulturbanausen Mythen aus verschiedensten Teilen der Welt vor. Und wir erzählen sie so, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Zusammenhänge verstehen sollen. Ob römische ...
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem Antisemitismus? Diesen und vielen Fragen mehr widmet sich "Verschwörungsfragen", der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Verbrechen, ihre Hintergründe, gesprochene Urteile.. alle diese Themen sind Teil diese Podcasts. In dem ich euch versuche, Vebrechen aus aller Welt näher zu bringen.
https://www.paypal.me/mythisch
M
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums


1
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums
Bayerischer Rundfunk
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten voller Leben, Gefühl und Seele werden.
In lockerem Ton führen wir in die Ereignisse, Dramen und Sagen am Sternenhimmel ein.
Podcast über Beziehung, Liebe und Dating. Besonders beleuchten wir hier toxische Beziehungen.
Tipps und Tricks fürs Internet: Neueste Trends im Netz, interessante Downloads, Virenschutz für den Rechner ... Informationen dazu in den Online-Nachrichten - samstags um 7.40 Uhr und als Wiederholung um 9.40 Uhr in BR24 und als Podcast.
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
Conny und Basti nehmen ihre Zuhörenden in diesem Podcast mit in die Welt rätselhafter Vorfälle und dunkler Mythen. Jenseits des mythologischen Mainstreams stellen die beiden Podcaster in den einzelnen Folgen spannende Fälle aus den Tiefen des bislang Unerklärten vor. Dabei beleuchten sie die Phänomene stets multiperspektivisch. Sie nehmen unterschiedliche Positionen ein, diskutieren verschiedene Argumente und nähern sich der Lösung der Fälle schließlich doch gemeinsam und auf eine Art und We ...
Im Satte Sache Podcast dreht sich alles um Ernährungswissenschaft & Ernährungsmedizin: Magen- und Darmerkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Allergien, Unverträglichkeiten, Krebs, Hormone, Depression und Hauterkrankungen. Aber auch Sporternährung, achtsame Ernährung und allgemein gesunde Ernährung. Ich bin Laura Merten, 27 Jahre alt, studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und spezialisiert auf Ernährungsmedizin.
K
Kali - Mythen, Geschichten und Symbolik


1
Kali - Mythen, Geschichten und Symbolik
Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität
Lerne mehr über Kali, die Dunkle, die Geheimnisvolle Göttin. Lausche Geschichten aus der Hinduistischen Mythologie. Erfahre mehr über die Symbolik von Kali. Und verstehe mehr über die Verehrung der Göttlichen Mutter http://wiki.yoga-vidya.de/Kali.
Ein Podcast über Cannabis in Österreich.
Wir geben Tipps und Tricks aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO), damit deine Website bei Google gefunden wird.
Magazin für Medien und digitale Kultur: Breitband analysiert die vielschichtigen Prozesse der Digitalisierung und ordnet diese ein. Indem wir das Vokabular der Programmierer, Blogger und anderer communities einem breiten Publikum aufschließen, übernimmt die Sendung die Rolle eines kritischen Navigators.
G
Germanische Götter, Göttinnen und Mythen


1
Germanische Götter, Göttinnen und Mythen
Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit
Die Germanische Mythologie fasziniert bis heute. Hier erfährst du über germanische Götter und Göttinnen, über Fabelwesen und Mythen.
R
Römische Götter, Göttinnen und Mythen


1
Römische Götter, Göttinnen und Mythen
Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit
Erfahre mehr über die Mythen und Symbole der Römer. Römische Mythen und Symbole sind spielen bis heute eine wichtige Rolle in Literatur, Kunst, Psychologie und Philosophie. Hier bekommst du eine spirituelle Sicht zur römischen Mythologie
G
Ganesha Mythen, Geschichten und Symbole


1
Ganesha Mythen, Geschichten und Symbole
Sukadev Bretz - Inspiration und Weisheit
Humorvoll - inspirierend - spirituell Ganesha ist der elefantenköpfige Gott. Er ist der Gott des Anfangs und der Gemütlichkeit. Lausche Mythen und Geschichten über Ganesha, seine Festtage und Symbolik.
Wir begleiten die Politik mit Einschätzungen, Analysen und Seufzern.
Pflege informiert, Pflege konfrontiert, Pflege klärt auf, Pflege steht auf Pflege wird aktiv, Pflege organisiert sich, Pflege sind die wahren Experten
Andre Wolf von Mimikama und der Timpel von 88.6 klären in diesem Podcast ganz spezifische, aktuelle Fake News auf und plaudern auch über die größten Themen und Herausforderungen in der Welt der (Falsch-)nachrichten im Social Media Zeitalter.
F
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training


1
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
Mark Maslow | #DRNBLBR, Fitness Coach und Ingenieur
Willst Du nackt gut auszusehen? Mark Maslow hilft Dir. Hol Dir das kostenlose Starter-Kit: https://marfit.de/start Lies den #1 Bestseller "Looking Good Naked" (auch als Hörbuch): https://marfit.de/buch Fitness mit M.A.R.K. ist kein Bodybuilding-Podcast. Es geht um eine athletische, gesunde Figur fürs Leben. Dich erwarten Tipps und Experteninterviews über Mentaltraining, ausgewogene Ernährung, richtiges Kraft- und Kardiotraining, die Dir helfen, nackt gut auszusehen – und Dich gut zu fühlen, ...
Die Stiftung Felsentor (www.felsentor.ch) wurde 1999 von Zen-Priester Vanja Palmers und dem Benediktinermönch Bruder David Steindl-Rast ins Leben gerufen, um eine Stätte der Begegnung zu schaffen – der Begegnung mit Menschen, Tieren, der Natur, sich selbst, und letztlich mit dem grossen Geheimnis, welches viele und keinen Namen hat.
Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich helfe Unternehmern und Führungskräften, die Zusammenarbeit ihrer Teams zu stärken und gemeinsam Erfolge zu feiern, ohne dass Verantwortung abgeschoben wird.
m
managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin


1
managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
managerSeminare
Die Podcasts von managerSeminare liefern Führungswissen für die Ohren. Drei Mal im Monat gibt es Hintergründe und Tipps, wie Selbst-, Mitarbeiter- und Unternehmensführung in der neuen Arbeitswelt gelingen.
Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. Alle Links unter: https://linktr.ee/lukas_scholle
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
P
PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler


Du verspürst den Drang nach Bewegung. Du liebst guten Espresso und bist immer auf der Suche nach der perfekten Bohne? Dann bist du beim PACEPRESO genau richtig. Unser Motto: STARKE BOHNE. SCHNELLE BEINE. In jeder Folge haben wir einen Gast aus dem Ausdauersport in unserem Podcastcafé, bieten dir zu Beginn eine Trainingseinheit zum mittrainieren an und legen zwischendurch eine Espressopause ein, in der wir dir immer neue Espressobohnen vorstellen. Mehr von PACEPRESSO findest du auf Instagram, ...
In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit den großen und kleinen Fragen des Lebens.
D
Der virtual7 Podcast // Expertengeflüster


1
Der virtual7 Podcast // Expertengeflüster
Nico Rimmele, Björn Möllers
Der virtual7 Podcast oder auch Expertengeflüster mit virtual7 greift mit jeder Folge ein Thema rund um die Digitalisierung Deutschlands und virtual7 auf. Wir möchten Euch daran teilhaben lassen, was bei virtual7 und der Mission, die digitale Zukunft Deutschlands zu gestalten, tagtäglich passiert, welche Herausforderungen aufkommen, welche neuen Technologien und Entwicklungen es gibt oder wie man mit öffentlichen KI- oder DevOps-Themen umgeht. Viel Spaß beim hören.
U
Um 180 Grad – Marketing, Mindset & mehr


1
Um 180 Grad – Marketing, Mindset & mehr
Carina Herrmann – Autorin, Konventionsbrecherin, moderne Selbständige
„Erfolg kann viele Gesichter haben. Auch Deines!“ – Carina, die Gründerin von Pink Compass, Um 180 Grad und den Femininjas, startete 2013 in ihr erstes Online-Business, hat seitdem mehrere Bücher veröffentlicht, unzählige Produkte erfolgreich an die Frau gebracht und viele von ihnen in die Selbständigkeit begleitet. Im Um 180 Grad Audioblog teilt sie mit Dir all das, was für sie tagtäglich funktioniert – und nicht funktioniert hat – um ihren eigenen Erfolg aufzubauen, wachsen zu lassen und i ...
Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 4.800 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 600 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und z ...
In "Pfote drauf" sprechen wir einmal im Monat mit verschiedenen Experten und spannenden Persönlichkeiten über alle Themen rund um Hunde und Katzen. Von Gesundheit über Ernährung und Beschäftigung bis hin zu Erziehung und Alltag mit Hund und Katze wird alles dabei sein. Hört rein, wir freuen uns auf Euch!
C
Coach the Coach - der Podcast für wirksame Coachingprozesse


1
Coach the Coach - der Podcast für wirksame Coachingprozesse
Oliver Teufel
Der Podcast gemacht von Coaches für Coaches und alle, die es noch werden wollen. Hier erfährst Du Strategien, Tools und Hintergründe, die Dir helfen, wirksame und erfolgreiche Beratungsprozesse durchzuführen. Erweitere Deine Coachingkompetenz, damit Deine Coachees in der Coachingsitzung mit Dir zu guten Ergebnissen kommen, zufrieden sind und Dich weiterempfehlen.
Sie gehört eigentlich zu jedem gemütlichen Kaffeenachmittag dazu – die Eierschecke. Der Kuchenklassiker hat schon viele Jahrhunderte auf dem Buckel und ist immer noch eines der beliebtesten Backwaren in Sachsen und darüber hinaus. Doch aus was wird sie gemacht und wie ist eigentlich der Name Eierschecke entstanden?…
W
Wirtschaftsfragen


1
FDP verbreitet Mythen bei der Übergewinnsteuer | Reaktion auf FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51
Wenn die sachlichen Argumente nicht mehr reichen, dann holen Liberale die Mythen heraus. Dabei geht es dann vor allem um Wachstum, Jobs und Innovation. All das ist durch die Übergewinnsteuer aber nicht gefährdet. SOCIAL MEDIA🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle✍️ Alle Links: https://linktr…
r
radioWissen


1
Die Edda - Nordische Mythen und Sagen
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Die Edda - das ist die entscheidende Quelle für die nordische Mythologie aus dem 13. Jahrhundert. Die Texte erzählen unter anderem von Allvater Odin, dem Donnergott Thor und dem listigen Gott Loki. Die Figuren der Edda sind mittlerweile Stoff abendfüllender Opern, von Comics, Kinofilmen und Streaming-Serien geworden. Autor/in dieser Folge: Frank Ha…
L
Liebeschip Podcast


1
#473 Mythen und Misssverständnisse über das Thema männlich / weiblich PolaritätMythen und Misssverständnisse über das Thema männlich / weiblich Polarität
8:45
Die unterschiedlichen Energien (männlich / weiblich) beim Dating spielen eine extrem wichtige Rolle. Ich beantworte eine Zuschauerfrage und räume mal mit ein paar Mythen zu diesem Thema auf. Vlog von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.) Mein neu…
P
Pflege für Aufklärung

1
Fachlicher Austausch mit Immunologe Dr. Kay Klapproth. Sars-Cov 2, Ursprung, Fakten und Mythen, Krankheitsbild, Physiologie, Beatmung, Politik und vieles andere
1:26:49
1:26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:49
Heute ein Video mal anders. 1.5h geballte fachliche Information, if you can dig it :) In unserem heutigen Video, hatte ich die Gelegenheit mich mit Dr. Kay Klapproth zu unterhalten über das Virus Sars-Cov 2, interessante immunologische Themen, die sogenannte Corona Impfung und vieles mehr.Kay ist Immunologe und hat lange Zeit an der Universität Hei…
Es gibt viele Mythen, die sich um das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) ranken. Wir sprechen in dieser Folge über 3 SEO-Mythen und erklären, warum sie wirklich nur Mythen sind. ---------------------------------------- Web: ALSA digital GmbH Das Buch zum Nachlesen: "SEO Häppchen - Suchmaschinenoptimierung für dein Herzensbusiness" Hier geht´s zu …
S
SWR2 Wissen


1
Krieg gegen die Ukraine | Historiker Stefan Creuzberger: "Stalin ist ein leuchtendes Vorbild für Putin"
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Wladimir Putin beruft sich im Kontext seines Krieges gegen die Ukraine auf Stalin. Wie wichtig ist Stalin für Putins Ideologie? Ralf Caspary im Gespräch mit dem Osteuropa-Spezialisten Stefan Creuzberger.
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #98 – Die deutsche Romantik
1:47:36
1:47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:36
Im 98. WildMics-Special wurde es „romantisch“. Was genau zeichnet die deutsche Romantik aus und welche Missverständnisse gibt es in Bezug auf sie? Und auch die „Quantenromantik“ wird kurz gestriffen. Im literarischen Quartett dabei Christian von Aster, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 10.05.2022 aufgezeichnet. Weiterführende…
#Dopamin #LangfristigeBeziehungen Lesungstickets: https://www.liebeschip.de/store/cH2hDe8o Wir leben in einer Zeit, wo wir uns fast nur noch kurzfristige "Kicks" besorgen, auch viel zB im Bereich Social Media. Diese Gewohnheiten können auch die Fähigkeit zu langfristigen Beziehungen betreffen. Vlog von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut …
B
Breitband - Deutschlandfunk Kultur


1
RBB über Schlesinger, Video-Ident gehackt und Fußball-Influencer (Sendung)
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25
Linß, Vera; Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Direkter Link zur AudiodateiVon Linß, Vera; Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen
S
SWR2 Wissen


1
Die Macht und ihr Missbrauch
30:47
30:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:47
Eltern sprechen Machtworte, Polizisten greifen auf Demonstrationen hart durch: Ist das eine Charakterfrage? Warum missbrauchen die Starken in einem Machtgefälle oft ihre Position?SWR 2021/2022
In den Online-Nachrichten berichtet Achim Killer über Cyberwaffen, die auf der Black-Hat-Konferenz diskutiert worden sind. Abmahnanwälte versuchen abzuzocken. Und Microsoft patcht ganz gewaltig.Von Achim Killer
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #97 – Pressefreiheit
2:00:25
2:00:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:25
Im 97. WildMics-Special ging es um das Thema Pressefreiheit. Warum ist Pressefreiheit in Demokratien unerlässlich? Und was ist mit den Behauptungen, wir hätten nur noch eine gleichgeschaltete Masse von Systemmedien? In der „Redaktionssitzung“ dabei waren Lydia Benecke, Holm Hümmler, Felix Rohrbeck und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 03.05.2…
r
radioWissen


1
Der Mauersegler - Der Vogel, der im Flug schläft
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Von Werner Bader
r
radioWissen


1
Zikaden - Der Sound des Sommers
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Von Christiane Seiler
S
SWR2 Wissen


1
Mit Ernährung das Klima retten – Was Verbraucher tun können
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42
Wie viele schädliche Klimagase verursacht meine Bowl am Mittag oder der Braten am Sonntag? Verbraucher*innen wollen auch beim Essen auf ihre Ökobilanz achten. Leicht ist das nicht.SWR 2021 / 2022
r
radioWissen


1
Gabriele D'Annunzio - Dichter und Erfinder des Faschismus
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Von Thomas Grasberger
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #96 – Wozu gibt es Kleinstparteien?
2:06:28
2:06:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:28
Im 96. WildMics-Special interessierte uns die Frage, wozu es eigentlich Kleinstparteien gibt. Dabei fragen wir uns unter anderen, ob eine Stimme für eine Kleinstpartei eine verlorene Stimme ist. Ihr Wissen brachten Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis in die Wahlkabine ein. Diese Sendung wurde am 26.04.2022 aufgezeichnet. Weiterführe…
F
Felsentor Podcast


1
Barbara Kerkmeer: Was mir die Rückschau auf mein Leben offenbart
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45
Der Impuls wurde gegeben am 05. Juni 2022 im Rahmen der Offenen Meditation. Barbara Kerkmeer praktiziert seit 18 Jahren Zen. Sie wurde am Felsentor ordiniert.Von Stiftung Felsentor
r
radioWissen


1
Das Auge - Warum können wir sehen?
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19
Augen sind ein faszinierendes Sinnesorgan, es gibt sie in verschiedenen Formen. Goethe, Nietzsche und andere Berühmtheiten wussten einiges über den Augenmenschen zu sagen. (BR 2013) Autor/in dieser Folge: Susanne Nessler Regie: Frank Halbach Es sprachen: Armin Berger, Katja Amberger, Jerzy May, Anna Greiter Technik: Adele Kurdziel Redaktion: Gerda …