show episodes
 
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der Börsenpodcast von OMR. Montag bis Freitag jeden Morgen kompakt erfahren, was gerade an den Börsen los ist: Noah Leidinger und diverse Experten reden über die Märkte und haben jeden Tag spannende Stories über interessante Unternehmen, kontroverse Meinungen oder faszinierende Leute. Dazu viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen an der Börse. Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe: https://bit.ly/oaws-nl
  continue reading
 
M
MORD AUF EX
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
MORD AUF EX

Leonie Bartsch & Linn Schütze

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Inf ...
  continue reading
 
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
  continue reading
 
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
  continue reading
 
A
Auf den Punkt
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Auf den Punkt

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
  continue reading
 
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
  continue reading
 
FC-Bayern Legende Mario Basler präsentiert seine neue wöchentliche Podcastreihe " Basler Ballert - Der Podcast powered by www.newsflash24.de ". Der kettenrauchende Torschützenkönig der deutschen Bundesliga nimmt kein Blatt vor den Mund. Jeden Montag gibt es nun neben den wöchentlichen Fußball-Highlights und Aufregern auch Einblicke in das aktuelle Sportgeschehen rund um die Welt.
  continue reading
 
D
Der PodcastPodcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Der PodcastPodcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Im PodcastPodcast bekommt ihr jeden Tag in fünf Minuten jeweils einen Podcast-Tipp. Von Montag bis Sonntag geht es hier ums Entdecken, um Vielfalt und um interessante Produktionen. Dieser Podcast spricht über alle: Geliebte Laber-Podcasts, persönliche Dokumentationen, die echten Podcast-Klassiker oder aufwändige Storytelling-Produktionen. Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten s ...
  continue reading
 
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert, Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. Kurz und knapp geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erf ...
  continue reading
 
A
Aktenzeichen Paranormal
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Aktenzeichen Paranormal

Constantin Groß, Patrick Jost

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bei Aktenzeichen Paranormal nehmen euch Patrick und Conny mit in die Welt des Paranormalen. Jeden Montag gibt es eine Hauptfolge sowie jeden Donnerstag eine kurze Folge. Falls ihr auch paranormale Erlebnisse hattet, so könnt ihr diese an Erlebnisse@aktenzeichenparanormal.de oder WhatsApp an +49 151 20912005 schicken, damit sie hier im Podcast erzählt werden können. Ihr findet uns auch bei Instagram unter: https://www.instagram.com/aktenzeichenparanormal/ https://linktr.ee/aktenzeichenparanor ...
  continue reading
 
Hier hören Sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick.
  continue reading
 
Fußball-Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
  continue reading
 
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
  continue reading
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
  continue reading
 
"Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Mit Charme, Humor und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. In den Episoden wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt. Unterhaltsam, informativ, respektvoll. Von diesen Verbreche(r)n habt ihr bestimmt noch nie gehört! "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist Gewinner des Ö3 und des k.at Po ...
  continue reading
 
W
WHAT HAPPENS IN VEGAS
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
WHAT HAPPENS IN VEGAS

Christoph "Icke" Dommisch, Jakob Johnson, Bromance Sports

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Viva Las Vegas, in diesem Podcast nehmen dich Jakob Johnson und Christoph "Icke" Dommisch hinter die Kulissen der Las Vegas Raiders. Jeden Montag Abend erfahrt ihr hier aus erster Hand, was am vergangenen Spieltag bei Jakobs Team abgeht und wie Icke die aktuelle Saison wahrnimmt. Und denkt daran, what happens in Vegas ... Folgt den Jungs auf Instagram: Icke: instagram.com/icke41 Jakob Johnson: instagram.com/jakobjohnson
  continue reading
 
Z
Zeitfragen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Zeitfragen

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
  continue reading
 
Gibt es heute überhaupt noch Tabus? Wie vermeide ich peinliche Momente beim ersten Date? Und wie oft muss ich meine Unterhose eigentlich wechseln? Gerade Themen wie Sex, Dating und andere peinliche Dinge recherchiert man heutzutage lieber selber im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper und die eigene Gesundheit geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen – ga ...
  continue reading
 
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Die Nachrichtenredaktion berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage mit Reportagen aus der Ukraine. Wie erfolgreich ist die Gegenoffensive? Welche Rolle spielt der Oligarch Jewgenij Prigoschin, der Chef der Wagner-Gruppe? Wie reagiert der Kreml und das Verteidigungsministerium in Moskau auf den bewaffneten Aufstand der Söldner-Truppe? Aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag, 2 x täglich ab 06:30 und 17:30 Uhr.
  continue reading
 
F
Fiirabigmusig
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Fiirabigmusig

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die «Fiirabigmusig» ist eine bunt gemischte Volksmusiksendung mit täglich wechselnden Schwerpunkten: Montag - Blasmusik Dienstag - Ländlermusik Mittwoch - «Lüpfig und müpfig» Schweizer Volksmusik, wie sie euch gefällt! Donnerstag - Schweizerische und internationale Chormusik Freitag - Jodel und Ländlermusik Samstag - «Lüpfig und müpfig» Schweizer Volksmusik wie sie euch gefällt! Sonntag - «Lüpfig und müpfig» Volksmusik wie sie euch gefällt! Täglich von Montag bis Sonntag 18:00 Uhr auf Radio ...
  continue reading
 
G
GEISTESBLITZ
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
GEISTESBLITZ

Jette & Jenny

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind Jenny und Jette und haben eine Podcast. Aber nicht irgendeinen Podcast, sondern den Erfolgspodcast GEISTESBLITZ. Wir versorgen euch jeden Montag mit neuem Wissen zum Flexen und einer Portion guter Laune (meistens jedenfalls). Werde auch du ein Blitz und werde Teil dieser Ära. BLITZ DANN ⚡
  continue reading
 
Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.
  continue reading
 
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
  continue reading
 
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. In der Podcast-Reihe sprechen E-Learning Experten und Weiterbildungsprofis über Trends auf dem Gebiet der digitalen Aus- und Weiterbildung. Der Podcast erscheint jeden vierten Montag im Monat.
  continue reading
 
In "Knappengeflüster - Schalke Podcast" geben zwei Schalker ihren Senf zu aktuellen Lage rund um ihren Verein dazu. Wenn sie sich nicht gerade mit Spielanalysen und der Mannschaft beschäftigen, diskutieren sie kritisch die Entscheidungen der Führungsetage. Kurzum, sie sprechen den Schalkern aus der Seele. Und das jeden Montag aufs Neue. Bei Fragen oder Feedback schreibt uns gerne bei Instagram @knappengefluester_s04podcast
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Saisonstart verpatzt. Die Las Vegas Raiders verlieren 17-24 gegen die Los Angeles Chargers. Die dritte Niederlage im vierten Spiel! Wie eng wird die Luft für Josh McDaniels? Und welche Möglichkeiten gibt es das Ruder herumzureißen? Darüber quatschten Jakob und Icke. Neben Raiders Talk steht außerdem auf dem Programm: Taylor Swift Fallout der Vorwoc…
  continue reading
 
In der «Fiirabigmusig» am Dienstag tauchen wir musikalisch ein in die vielseitige Schweizer Ländlermusik. Jede Region und jede Besetzung hat ihren ganz eigenen Klang. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Mix von der Streichmusik über Ländlerkapellen bis zur reinen Örgeliformation.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Vom Oberengadin über die Lenzerheide bis nach Laax tönt es gleich: Skitickets werden diesen Winter teurer. Die Gründe dafür sind vielfältig, sie reichen von der Teuerung bis zu Investitionen, die in den Skigebieten gemacht wurden. Weitere Themen: * Wie sich die Bündner Regionen nachhaltig entwickeln können, wird auf einer Tagung in Klosters diskuti…
  continue reading
 
Polen und die Ukraine haben einen Durchbruch in ihrem Streit über ukrainische Getreideexporte erzielt. Ein gemeinsam mit Litauen vereinbartes Abkommen sieht vor, den Transit der Exporte für Märkte in Afrika und dem Nahen Osten durch Polen zu beschleunigen. Demnach sollen ab morgen Getreidelieferungen, die über litauische Häfen verschifft werden sol…
  continue reading
 
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: E-Auto in der Garage laden? Das müssen Sie beachten! Der Markt für Elektroautos boomt. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) war am 1. Januar 2023 ein Bestand von knapp über eine Million E-Autos und rund 865.000 Fahrzeugen mit Plug-in-Hybrid in Deutschland zu verzeichnen. Da Elektroaut…
  continue reading
 
In Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine soll zum Schutz vor russischen Angriffen die erste unterirdische Schule entstehen. Ein nächster Schritt, nachdem bereits im vergangenen Monat Klassenzimmer in U-Bahnstationen eingerichtet wurden.
  continue reading
 
CDU-Chef Friedrich Merz behauptet, die Sozialleistungen in Deutschland seien sogenannte Pull-Faktoren, also verantwortlich dafür, dass mehr Geflüchtete nach Deutschland kommen wollen. Wie hoch liegen die deutschen Sozialleistungen im internationalen Vergleich? Und welchen Einfluss haben sie wirklich auf Migrationsentscheidungen? Diese und weitere F…
  continue reading
 
Je nach Kanton, in dem man lebt, ist das Wahl-Couvert im Briefkasten dieses Jahr etwas dicker oder dünner. Abhängig davon, wie viele Listen und Kandidierende es am jeweiligen Ort hat. Und an den meisten Orten sind es mehr als bei den letzten Wahlen. Wie soll man da noch den Überblick behalten? In der heutigen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» …
  continue reading
 
Israel am Abgrund: Der Yom Kippur Krieg 1973Die Hauptangriffe gegen Israel führten ab dem 6. Oktober Ägypten und Syrien. Militärisch unterstützt wurden sie in unterschiedlichem Ausmaß vom Irak, Libyen, Jordanien, dem Sudan, Marokko und Kuba. Von den beiden Supermächten der damaligen Zeit unterstützten die USA mit Geld, Aufklärungsdaten und Waffen I…
  continue reading
 
03.10.2023 – Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die Sorge um den Mega-US-Versorger NextEra Energy, Milliardenbewertung für Birkenstock und Dividenden-Angst bei Fresenius. Außerdem geht es um Okta, Cintas, Quanterix, Salesforce, Johnson Controls, Tesl…
  continue reading
 
Endlich Oktober. Da fallen nicht nur die Blätter von den Bäumen, sondern auch die politischen Äußerungen aus den Mündern. Vor allem aus dem Mund von Friedrich Merz. Der ist ja der Ansicht, dass sich Migranten bei Zahnärzten in Deutschland die Zähne neu machen lassen. Aber der CDU-Chef hat nun auch endlich mal einen Termin bekommen – und die NDR Inf…
  continue reading
 
Deutschland ist seit 33 Jahren vereint - aber ist es auch tatsächlich eine Einheit? Unsere superdiverse Gesellschaft hat Risse, nicht nur zwischen Ost und West. Viele Fragen sind ungeklärt: Wer gehört dazu, was ist Deutsch? Und welche Rolle spielen unsere Identitäten? Die politischen Debatten auf vielen Ebenen verschärfen sich und verstärken das Ge…
  continue reading
 
Spiel gegen uns bei Kicktipp! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ Hier folgen: Instagram Klare Worte von Mario Basler! Im Podcast "Basler ballert" mit Mario Basler und Olli Dütschke steht vor allem der FC Schalke 04 im Mittelpunkt. "Was da passiert, ist auch im deutschen Fußball nicht mehr schön, "stellt Mario fest, " Unfassbar, so einen Verein…
  continue reading
 
Mit Standing Ovations wurde Aldo Werlen als Chefdirigent der Swiss Armed Forces Central Band verabschiedet. Im Rahmen des World Band Festivals dirigierte Aldo Werlen am Samstag sein letztes Konzert mit der Swiss Armed Forces Central Band. Das Publikum im KKL Luzern verabschiedete ihn mit Standing Ovations. «Ich bin selten sprachlos, aber das war ei…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zum Tag der Deutschen Einheit sprechen wir mit der in Magdeburg aufgewachsenen und nur eine Woche nach der Wiedervereinigung geborenen Autorin und Journalistin Valerie Schönian. F+https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmer…
  continue reading
 
Der Bündner SP-Nationalrat Jon Pult will Nachfolger von Alain Berset werden. Er ist aktuell einer von vier SP-Politikern, die in die Exekutive möchten. Wer nominiert wird, entscheidet die Fraktion der SP Schweiz Ende November. Weitere Themen: * Besser als gedacht: die Bilanz der Traubenernte lässt Winzerinnen und Winzer etwas aufatmen. Dennoch ist …
  continue reading
 
Die EU-Außenminister haben sich in Kiew zu einer nicht-angekündigten Sondersitzung getroffen. Dabei sagten sie der Ukraine langfristige Unterstützung zu. Der EU-Außenbeauftragte Borrell sprach von einem historischen Treffen, bei dem es darum gegangen sei, Solidarität mit dem ukrainischen Volk zu zeigen. Präsident Selenskyj betonte nach den Gespräch…
  continue reading
 
Die Außenministerin des Kosovos, Donika Gërvalla-Schwarz, hat vor einem erneuten Krieg auf dem Balkan gewarnt. Hintergrund sind mehrere Vorfälle im Norden des Landes. Nun haben sich nach Angaben des Kosovos serbische Truppen an der Grenze in Stellung gebracht. Michael Thumann, außenpolitischer Korrespondent der ZEIT, analysiert den aktuellen Truppe…
  continue reading
 
In den letzten Tagen scheint sich der Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo zuzuspitzen. Auslöser war der Angriff einer serbischen Kommandotruppe auf kosovarische Polizisten. Obwohl sich dazu inzwischen ein serbisch-kosovarischer Geschäftsmann und mutmaßlicher Mafia-Boss bekannt hat, vermutet die Regierung im Kosovo weiterhin eine Beteiligung Se…
  continue reading
 
Der diesjährige Nobelpreis in der Kategorie Physiologie oder Medizin geht an die Ungarin Katalin Karikó und den Amerikaner Drew Weissman für ihre Leistungen zur Entwicklung der mRNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus.Christine Langer im Gespräch mit der SWR-Wissenschaftsredakteurin Ulrike Till
  continue reading
 
„Disrupt"- heißt so viel wie unterbrechen, stören. Das Wort beschreibt, was immer wieder im Silicon Valley passiert. Hier starten kleine Firmen mit ganz großen Ideen. Es geht eigentlich immer darum, die Welt zu verändern. Dazu benötigt man Visionen und Glauben.
  continue reading
 
Immer noch fühlen sich die First Nations in Australien in vielen Bereichen benachteiligt: Ob bei Bildungsabschlüssen, Einkommen oder Lebenserwartung. In einem historischen Referendum sollen die Australier einem Verfassungszusatz zustimmen, der das ändern soll.
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung