For centuries, members of the B’doul Bedouin tribe lived in the caves around the ancient city of Petra, Jordan. Then, in the 1980s, the government forced the tribe to move in the name of preserving the geological site for tourists. But if the residents are forced to leave, and if their heritage has been permanently changed, then what exactly is being preserved? SHOW NOTES: Meet The Man Living in The Lost City Carved in Stone Jordan: Petra's tourism authority cracks down on Bedouin cave dwellers The tribes paying the brutal price of conservation “There is no future for Umm Sayhoun” Jordan’s Young Bedouins Are Documenting Their Traditions on TikTok Check out Sami's company Jordan Inspiration Tours Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Die Vision: Der Weltraum wird zum Industriegebiet der Erde. Alles, was Dreck und Abgase erzeugt: ab damit ins All! Die Erde ist zum Wohnen da! Ist das die Zukunft?
…
continue reading
Cosmic Mirror ist ein Podcast über Astrologie, Persönlichkeitsentwicklung und gelebte Spiritualität. Lebensnah und persönlich lädt Jennifer dich jede Woche zu einer neuen Folge über die Astrologie und das Leben ein. Erfahre mehr über die aktuelle Zeitqualität, die Zyklen der Planeten, wie alles miteinander verwoben ist und wie sich das in deinem Leben zeigen könnte.
…
continue reading
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
…
continue reading
K
Kosmische KlarSicht: Der BusinessAstroPodcast für tiefgründige UnternehmerInnen

1
Kosmische KlarSicht: Der BusinessAstroPodcast für tiefgründige UnternehmerInnen
Denise Sonderegger BusinessMedium & intuitiv_mediale BusinessAstrologIn
Tauche ein in die mystische Welt der Kosmischen Klarsicht, wo sich die Geistige Welt, BusinessAstrologie und Unternehmertum treffen. Entdecke, wie die natürlichen Energien von Sonne, Mond und Planeten deine geschäftlichen Entscheidungen beeinflussen können und finde klare KlarSicht, um dein Unternehmen zum Erfolg zu führen. Begleite uns auf einer Reise durch die mystischen Aspekte des GeschäftsLebens und der natürlichen Energien von Sonne, Mond und Planeten. und die mystischen Aspekte des Ge ...
…
continue reading
Hirsch Mond, ein Podcast rund um Spiritualität und Magie aus der Sicht einer männlichen Hexe...
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Journalismus mit Tiefgang
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Löwenzahn
…
continue reading
Willkommen bei Moon Lovers – dem Podcast, der dich mit den Rhythmen des Mondes verbindet, deine spirituelle Praxis vertieft und Raum für innere Transformation schafft. Hier erwarten dich Inspirationen, geführte Meditationen und tiefgehende Reflexionen zu den Energien der Mondphasen und der Sternenkonstellationen. Jede Episode lädt dich ein, dich mit den Zyklen der Natur und deiner eigenen inneren Weisheit zu verbinden. 🎧 Was dich erwartet: Inspirationen – fließe mit den Energien der Mondphas ...
…
continue reading
#wissenschaftsdoku
…
continue reading
M
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander


Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden ...
…
continue reading
Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.
…
continue reading
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
…
continue reading
R
Rose, Mond und Matsch - erwachte Weiblichkeit, gelebte Spiritualität - Erdbezogen, modern und heilsa

1
Rose, Mond und Matsch - erwachte Weiblichkeit, gelebte Spiritualität - Erdbezogen, modern und heilsa
Nora_Amala
in kurzen Episoden geht es um zentrale Themen gelebter Spiritualität, die inspireren, liebevoll zu sich selbst zu sein, neue Perspektiven aufzeigen und eine sinnlich freudige Art der Schattenarbeit. Dieser Podcast gehlrt zum Schwesternkreis.de Frauenkreisgemeinschaft. Das ganze mit einem heidnischen Background, Götinnenzentriert - geht es viel um Alltag, Heilung, Denkfallen, Denkkonzepte, alte Überzeugungen, Göttin, Selbstliebe und Schattenarbeit.
…
continue reading
planet wissen
…
continue reading
Kindernachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt. Unsere Nachrichten für Kinder.
…
continue reading
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? Das sagt man so! stellt deutsche Redewendungen und Sprichwörter vor und erklärt den Kontext, in dem sie verwendet werden.
…
continue reading
Namasté, ich bin Lydia! Falls dich Themen interessieren, die dich über den Tellerrand schauen lassen und ein wenig Magie in deinen Alltag bringen, dann bist du hier genau richtig. Dieser Podcast startete mit meiner Heilreise. Ich habe davon berichtet, wie ich es geschafft habe meine Neurodermitis, Akne, Gürtelrose, Darmbeschwerden, Allergien, Angstattacken und Rückenbeschwerden loszulassen. Und habe erzählt, was du für Körper, Geist und Seele tun (und lassen) kannst, um gesund zu sein. Im La ...
…
continue reading
Der Podcast von Choka Sangha
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (SD-Video)
…
continue reading
Der Narr liest Geschichten aller Art. Meist klassische Kriminal- oder Gruselgeschichten. Alle Werke sind freies Allgemeingut da die Rechte verfallen sind, oder die Rechte wurden mir vom Inhaber zur Verfügung gestellt. Im Zweifel, bitte bei mir nachfragen dernarrliest@icloud.com
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
…
continue reading
Grenzwissenschaft oder Wissenschaft? Alle Folgen könnt ihr auch als Videopodcast sehen: https://www.youtube.com/@jwrpodcast Schickt uns gerne eine Email an jwrpodcast@mail.de
…
continue reading
Leben Reptiloiden auf der flat earth oder in der hohlen Erde? Waren wir auf dem Mond und gibt es den überhaupt? Wer hat John F. Kennedy erschossen? Ist in Roswell wirklich ein UFO abgestürzt? Über diese und andere Verschwörungstheorien bzw. Verschwörungsmythen reden Kolja und Philipp jede Woche (ungefähr) in diesem Podcast. Und über alles, was sich zwei Brüder aus Berlin und Köln im Alter von Ende Zwanzig und Anfang Dreißig halt so zu erzählen haben. IG: @antenne.aluhut
…
continue reading
Hebammen erzählen aus ihrem herausfordernden und emotionalen Alltag. Herztöne ist der Podcast des Schweizerischen Hebammenverbandes, lanciert zum WHO-Jahr der Pflegefachleute und Hebammen.
…
continue reading
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
…
continue reading
"Männer mit Bauch - der Podcast für alle, die's schon mal krachen lassen haben." Zwei Typen, die kein Blatt vor den Mund nehmen, reden über das Leben, wie es wirklich ist. Zwischen Bier, Windeln und Midlife-Crisis wird gelacht, geflucht und diskutiert. ️Kurzweilig, ehrlich und manchmal auch ein bisschen anstößig. Folge uns und hör rein! https://paths.to/bauchpod
…
continue reading
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
…
continue reading
W
Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)

Schluss mit dem ewigen Aufschieben, der Aufschieberitis und der Prokrastination. Und Schluss auch mit dem Last Minute Stress, den schlaflosen Nächten und dem schlechten Gewissen. Endlich Feierabend mit gutem Gewissen! Dies ist der Podcast, der dir hilft, produktiv zu sein - und gleichzeitig entspannt.
…
continue reading
KinderUni München ist eine Initiative von Bildungsprojekten wie Kultur und Spielraum e.V., der Eltern-Lehrer Initiative der Europäischen Schule, BR2Radio/Kinderfunk sowie dem Kulturbüro des Studentenwerks München und Wirtschaftsunternehmen. Schirmherr der KinderUni München ist der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch. Medienpartner sind der Münchner Merkur und der Bayerische Rundfunk. Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München öffnet in ...
…
continue reading
Bildgestalter Marius Milinski und Regisseur Joscha Seehausen erzählen aus dem Alltag in der Film- und Fernsehwelt und hüten dabei keine Geheimnisse. In der Selbsthilfegruppe geht es nicht ums Oberflächliche, sondern um die Emotionen, die Filmschaffende antreiben und manchmal auch zur Verzweiflung bringen. Außerdem sind immer tolle Menschen aus der Filmbranche zu Gast: namenhafte Regisseur*innen und Schauspielenden, aber auch die Menschen, die im Hintergrund des Filmsets agieren.
…
continue reading
Was bräuchte man zum Leben auf dem Mond? Und wie sieht es dort wirklich aus? Fritz Fuchs kennt die Antwort.Von ZDF
…
continue reading
S
Selbsthilfegruppe Film

1
Shawn Bu, Regisseur & Autor von "Darth Maul Apprentice" & Julien Bams "Mann im Mond" Serie
2:07:26
2:07:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:26Was Shawn Bu anfässt, scheint zu gelingen! Er hat große Produktionen wie die Netflix Serie "Life's a Glitch" als Regisseur geleitet, meistert aber auch die schnelllebige Welt von YouTube. So hat er gemeinsam mit seinem Bruder Julien Bam die vielleicht größte Kurz- und Langfilmserie der deutschen Internetszene hergestellt. Gemündet ist diese Serie i…
…
continue reading
D
Die Profis


1
Solarzellen auf dem Mond, KI in der digitalen Forensik und mehr
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03Wie kann man künftige Mondstationen mit Strom versorgen? Das ist nur eine der Fragen, die es zu klären gilt, wenn es um länger andauernde Aufenthalte auf dem Erdtrabanten geht. Denn das Problem: Möchte man ein Kilogramm Material von der Erde ins Weltall und zum Mond bringen, kostet das ca. eine Millionen Euro - ist also sehr teuer. Um Kosten zu spa…
…
continue reading
Wie kann man künftige Mondstationen mit Strom versorgen? Das ist nur eine der Fragen, die es zu klären gilt, wenn es um länger andauernde Aufenthalte auf dem Erdtrabanten geht. Denn das Problem: Möchte man ein Kilogramm Material von der Erde ins Weltall und zum Mond bringen, kostet das ca. eine Millionen Euro - ist also sehr teuer. Um Kosten zu spa…
…
continue reading
Sonntagfrüh ist zum ersten Mal seit Frühlingsanfang Vollmond. Daher ist am Sonntag darauf Ostern. Der Ostervollmond steht bei Spica in der Jungfrau. Dort ziehen zwei Sterne so dicht umeinander, dass die Anziehungskräfte sie kurios verformen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
M
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander


1
CSU zum Mond, SPD mit glorreichen 7, Merz unter Druck – die Koalition steht
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Der Koalitionsvertrag ist da: Was Schwarz-Rot tun will und was nicht, um Deutschland aus dem Krisen-Modus zu holen, wie viel Reformwillen Union und SPD aufbringen und wo auf große Fragen doch nur kleine Antworten gegeben werden. Darum geht es in dieser Folge von Machtwechsel. Wir freuen uns über Feedback an …
…
continue reading
K
Kino+


1
Die Geschichte hinter Julien Bams DER MANN IM MOND mit Shawn Bu
1:04:32
1:04:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:32Die Finale Folge von JULIEN BAMs Serie DER MANN IM MOND (die Weiterführung von SONGS AUS DER BOHNE) ist endlich abgedreht und die Fangemeinde ist voll des Lobes für dieses herausragende YouTube-Serie. Daniel Schröcker aka Schröck hat es sich als Papa eines kleinen Fanboys und -girls nicht nehmen lassen, nach langer Zeit Shawn Bu einzuladen und mit …
…
continue reading
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Mehr dazu von dem "Jäger" Sebastian Klussmann. Er ist deutscher Rekordnationalspieler bei der Quiz-Europameisterschaft und hat 2024 di…
…
continue reading
Die Folgen von Richtungslosigkeit und gravierenden Fehlern in der Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands bestimmten seinen Alltag. Bis es zu viel wurde. Der Bundespolizist Jan Solwyn quittierte nach 15 Jahren desillusioniert von der Politik den Dienst. Jetzt liefert er einen schonungslos ehrlichen Bericht. Wir sprechen mit ihm über sein B…
…
continue reading
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

Unions-Fraktionsvize Jens Spahn fordert in einem Interview mit der "Welt", dass Europa unter deutscher Führung zusammenrücken und neue Handelspartner suchen soll, um auf Trumps Zoll-Politik zu reagieren. Friedrich Merz könne als Bundeskanzler ein europäischer Anti-Trump werden, der die EU-Mitgliedsstaaten eint, klare Richtlinien vorgibt, Absprachen…
…
continue reading
D
DerNarrLiest

1
Die anderen Götter von H.P. Lovecraft
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15Gebt mir euer Feedback HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker: "Die anderen Götter" von H.P. Lovecraft (the other gods, 1921) Support the show Möchtet ihr mit mir Deutsch üben? Ihr könnt einfach im YouTube Kanal mitlesen! Read along in my YouTube Channel. вивчайте мову зі мною! Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist app…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Ant…
…
continue reading
Mit einem Tag Verzögerung hat am Samstag der Abriss der maroden Ringbahnbrücke an der A100 im Berliner Westen begonnen. Die Arbeiten schreiten zügig voran, am Montag sollen die ersten Teile der zerkleinerten Betonteile abtransportiert werden, alle recyclingfähigen Materialien sollen wiederverwendet werden. Bis nächste Woche Donnerstag soll die gesa…
…
continue reading
Am Bundesliga-Wochenende hat der 1. FC Union Berlin gegen Meister Leverkusen 0:0 gespielt - das Thema Abstieg scheint damit endgültig erledigt. Hertha BSC konnte in der zweiten Liga ebenfalls einen Punkt gegen Darmstadt einkassieren - auch hier scheint vieles auf den Klassenerhalt hinzudeuten. Philipp Köster, der Chefredakteur des Magazins für Fußb…
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt von Lea Streisand.
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading
Sterne wie unsere Sonne entstehen, wenn sich Gas- und Staubmassen zusammenziehen. Irgendwann ist die Materie so heiß und dicht, dass die Kernfusion zündet. Bekommt das Objekt zu wenig Materie ab, bleibt es ein Brauner Zwerg. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Szczepan Twardoch über "Die Nulllinie"
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44Ein Mann, der sich den Kriegernamen "Koń" gegeben hat, zusammen mit einem anderen, der "Ratte" genannt wird. Die beiden hocken in einem schlecht geschützten Keller, irgendwo an der Front des Krieges in der Ukraine. Warum ist Koń, der in Polen aufgewachsen ist, in den Kampf gezogen? Wie erleben die Soldaten den Krieg? In "Die Nulllinie" erzählt der …
…
continue reading
Momente, in denen das Leben aus der Realität kippt, fängt Yasmina Reza in ihrem neuen Buch ein. Es entstand aus Beobachtungen, die Reza bei Strafprozessen gemacht hat – die schweren Verbrechen, die verhandelt wurden, erlauben einen Blick auf die "Rückseite des Lebens". Auf die alltägliche Seite des Krieges führt der neue Roman "Die Nulllinie" von S…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Kalk und Welk wollen, dass Trump endlich stubenrein wird
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36Ein vermeintlich historischer Tag jagt den nächsten: Liberation Day, Panic Monday dank Trumps Zöllen und bei uns und der neuen GroKo vielleicht schon bald Regierungsbildungs-Day. All das besprechen die Boomer Boys ausführlich, ohne ihre gute Laune zu verlieren und ihr Gespür für die wirklich wichtigen Dinge: wie das Werk von Schauspieler Val Kilmer…
…
continue reading
W
Wissenschaft und Technik


1
Blutspenden hilft - Auch dem eigenen Körper
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55Weitere Themen: Die Mumie kehrt zurück - Experiment soll altägyptische Balsamierungsrezeptur aufdecken | Trockene Böden, steigende Meeresspiegel - Globale Dynamik mit dramatischen Folgen | Verzerrte Wahrnehmung - Warum wir die Größe von Minderheiten oft überschätzen | Nicht hochkonzentriert - Abschweifende Gedanken können beim Lernen helfen Host un…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Kommentatoren-Talk: Mit schwarz-rot in eine goldene Zukunft?
1:59:56
1:59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:56Vielleicht bringt uns der Osterhase in diesem Jahr eine neue Regierung – eine schwarz-rote Koalition mit Friedrich Merz als Bundeskanzler. Vielleicht dauert es auch noch etwas länger. Aber mit welchen Entscheidungen will sie Deutschland reformieren? Kommt die Wehrpflicht zurück? Wird die Migration begrenzt? Wird das Bürgergeld nur umbenannt oder wi…
…
continue reading
M
MVW - Löwenzahn

1
Mond - Das galaktische Grundstück
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12Herr Paschulke sät in seinem Garten Karottensamen aus. Die magischen Kräfte des Mondes liefern eine gute Ernte, behauptet er. Fritz betreibt Mondforschung.Von KiKA
…
continue reading
M
MVW - Löwenzahn

1
Mond - Das galaktische Grundstück (Hörfassung)
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12Herr Paschulke sät in seinem Garten Karottensamen aus. Die magischen Kräfte des Mondes liefern eine gute Ernte, behauptet er. Fritz betreibt Mondforschung.Von KiKA
…
continue reading
Wie dreht sich das Karussell im Universum?Von ZDF
…
continue reading
Die Solanum tuberos, besser bekannt als Kartoffel, ist zurück. Laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft essen die Deutschen im Schnitt 63,5 Kilogramm Kartoffeln pro Jahr, so viel wie seit zwölf Jahren nicht mehr! Was macht die Knolle aus? Woher kommt der Kartoffel-Trend? Fragen, die wir Fabian Blöchl stellen, Referent für Acker- und Pflanzenba…
…
continue reading
Die Erde ist aus verschiedenen Gründen ein ziemlich einzigartiger Planet. Aber: Forscher suchen im Weltall nach erdähnlichen Planeten.Von ZDF
…
continue reading
Venus und Erde liegen nah beieinander, haben aber sonst nicht viel gemeinsam. Unser Sonnensystem besteht aus vielen unterschiedlichen Planeten, die völlig verschieden aussehen.Von ZDF
…
continue reading
Von ZDF
…
continue reading
Neil Armstrong war der erste Mensch auf dem Mond. Doch bis es zur Mondlandung kam, musste viel ausprobiert und erforscht werden.Von ZDF
…
continue reading
Unser Universum besteht aus unzähligen Sternen und Galaxien. Wie ist das Universum entstanden?Von ZDF
…
continue reading
Gaia hat keine schönen Bilder vom Kosmos aufgenommen, sondern „nur“ den Himmel vermessen. Auch wenn Astrometrie für ein breites Publikum wenig ansprechend ist: Der wissenschaftliche Wert dieser ESA-Mission liegt auf Hubble- und James-Webb-Niveau. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
W
Wissenschaftsmagazin


1
Die Nöte mit medizinischem Cannabis
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50Cannabis für medizinische Zwecke ist in der Schweiz vor zweieinhalb Jahren legalisiert worden. Trotzdem sind Patientinnen und Patienten unterversorgt. Und: Der Ursprung von Corona und wie der britische Virenforscher Peter Daszak gecancelt wurde. (00:00)Schlagzeilen(00:42 )Der Untergang eines ForschersNoch immer ist unklar, wo das Corona-Virus herka…
…
continue reading
Und wieder 12 Uhr mittags mit tollen Gesprächspartnern: Alexandra Sell beobachtete liebevoll ältere Menschen auf dem Weg zu ihrer Eiskunstlauf-WM "Ice Aged", Tim Ellrich drehte "Im Haus meiner Eltern" sein berührendes Debüt und Jannis Alexander Kiefer ging für seinen wunderbar-eigensinnigen Abschlussfilm "Another German Tank Story" in die Brandenbu…
…
continue reading
Die Zerstörung des Kakhovka-Staudamms im südlichen Teil der Ukraine im Juni 2023 hat schwerwiegende ökologische und soziale Folgen verursacht. Der Dammbruch führte zur Entleerung von 16,4 Kubikkilometern Wasser - von der Überschwemmung waren 110.000 Menschen und 60.000 Gebäude betroffen. Über die ökologischen Folgen sprechen wir mit dem Mikrobiolog…
…
continue reading
Mit guten Bakterien gegen schlechte Impfen: Forschende der ETH Zürich haben ein neues Impfkonzept zur Bekämpfung von schädlichen Darmbakterien entwickelt. Die Immunologin Prof. Dr. Emma Slack, Professorin für Schleimhautimmunologie am Departement für Gesundheitswissenschaften und Technologie der ETH Zürich, mit den Einzelheiten dazu.…
…
continue reading
Mähroboter, Verkehrsunfälle und jetzt auch noch Schadstoffe: Igel sind einer Reihe von Gefahren ausgesetzt. Wie genau die Schadstoffbelastung den Igeln schadet, ist noch unklar - Mähroboter und Verkehrsunfälle bleiben weiter die größte Gefahr für die Tiere. Wir sprechen darüber mit Dr. Gudrun Wibblet, Wildtier Pathologin, verantwortlich für Patholo…
…
continue reading
Während traditionelle Methoden zur Wiederherstellung gelöschter Daten an ihre Grenzen stoßen, können in dem Projekt "Carve-DL" mithilfe von KI selbst stark fragmentierte Dateien präzise rekonstruiert werden. Mehr dazu von Prof. Dr. Andreas Dengel vom Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern und Geschäftsführender Direktor Standortdirektor des D…
…
continue reading
Heute ist der Record Store Day, ein weltweites Fest für unabhängige Plattenläden. Auch in Berlin und Brandenburg beteiligen sich viele Läden mit besonderen Programmen. Mehr dazu von Alex vom Dodo Beach Record Store Berlin.
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Patrizia Dander "Yoko Ono: Music of the mind"
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23Gleich drei Ausstellungen in Berlin widmet sich ab heute der japanischen Künstlerin und Filmemacherin Yoko Ono. Die Ausstellung im Gropius Bau heißt „Yoko Ono: Music of the mind“ und zeigt mehr als 200 ihrer Werke, darunter Instruktionen und Partituren, Installationen, Filme, Musik und Fotografien. In ihrem künstlerischen Schaffen war Yoko Ono auch…
…
continue reading
Vom Cover ihres neuesten Albums "Furie", das am 9. Mai erscheint, blickt Alicia Edelweiss den Betrachter:innen mit interessantem Kopfschmuck und herausgestreckter Zunge entgegen. Das passt zum Titel, der absichtsvoll die diversen verwandten Bedeutungen des Wortes birgt: Von den römischen Rachegöttinnen über die im deutschen gebräuchliche, eher absc…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Thomas Ostermeier, Künstlerischer Leiter der Schaubühne Berlin
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59An diesem Wochenende können Sie noch dabei sein, bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals Internationale Neue Dramatik an der Berliner Schaubühne. Insgesamt wurden wieder 10 Produktionen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt zum ersten Mal in Deutschland zu sehen, darunter Stücke aus Frankreich, Belgien, Kirgisistan und den USA gezeigt. A…
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft schnell erzählt


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge:Leben auf dem Mars? - Diese neuen Indizien sprechen dafür Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://shorturl.at/fiNqI Zu gewinnen …
…
continue reading
Es wird kräftig gebuddelt - und zwar für eine neue Autobahn. Allerdings keine für Autos, sondern eine, die Strom aus Windrädern von der Nordseeküste bis nach Nordrhein-Westfalen transportieren soll.Von Dorothee Machai
…
continue reading
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading