Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
Seit 2011 präsentieren Martin Stelzle (Knallbunt) und Olaf von der Heydt (hoerspieltipps.net) im OhrCast aktuelle Hörspiele, egal, ob sie im Radio zu hören, im Handel erhältlich oder im Netz zu finden sind. (Fast) jeden Monat gibt es eine neue Ausgabe.
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Dreifach mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet: Bei DRINNIES berichten Giulia Becker und Chris Sommer aus der Komfortzone. Sie fühlen sich zuhause am wohlsten, hier will niemand mit ihnen „ein Bierchen trinken“ oder sich „wegen neuer Projekte connecten“. Ein humorvoller Blick auf das Zeitgeschehen und die Welt, wie Drinnies sie sehen. Jede Woche eine neue Folge, Dienstag ist Drinnie-Dienstag! Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer Hosted on ...
…
continue reading
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
…
continue reading
Ist die Zukunft besser als ihr Ruf? Die FDP-Politiker und Bundestagsabgeordneten Johannes Vogel und Konstantin Kuhle wollen diese Freiheits-Frage in ihrem neuen Podcast gemeinsam mit spannenden Gästen beantworten. Jeden Monat kommt eine neue Folge – seid gespannt!
…
continue reading
Monat für Monat berichtet Lars Cohrs in einem informativen und unterhaltsamen Magazin über das Leben, Vereine und Institutionen im Landkreis Cloppenburg. Dabei als Gesprächspartner stets an seiner Seite: Landrat Johann Wimberg.
…
continue reading
Die Jugendwelle ist eine Radio-Sendung, die von Jugendlichen gemacht wird. Sie informiert euch zweimal im Monat über wichtige und aktuelle Themen.
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbe ...
…
continue reading
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.
…
continue reading
In Eine Stunde Horror sprechen die Horrorfilmliebhaber:innen Antje Wessels und Thilo Gosejohann einmal im Monat eine Stunde lange (oder manchmal auch länger) über einen oder mehrere brandaktuelle Horrorfilme. Frei von der Leber weg, mit Spoilern und unter der Schirmherrschaft von Ghostface höchstpersönlich.
…
continue reading
Die Gaming Content Creator YetiVin, Raketenjansel und Spielewelten kommen zusammen, um über ihre größte Leidenschaft und brennende Liebe zu plaudern: Videospiele. Ein mal im Monat wird über alles mögliche zum Thema Gaming, Hardware und Branchenneuigkeiten diskutiert. Spontan und mit Herz!
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading

1
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
…
continue reading
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
…
continue reading
Donald Trump war der 45. Präsident der USA. Wir blicken zurück. Wie verlief die Amtszeit von Donald Trump? Welche Veränderungen hat er bewirkt? Und was können wir aus seiner ersten Amtszeit für eine mögliche zweite lernen? 48 Monate Regierungszeit in 48 Episoden. Jeden Tag erscheint ein neuer Teil.
…
continue reading
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
…
continue reading
Die Podcasts von managerSeminare liefern Führungswissen für die Ohren. Drei Mal im Monat gibt es Hintergründe und Tipps, wie Selbst-, Mitarbeiter- und Unternehmensführung in der neuen Arbeitswelt gelingen.
…
continue reading
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
…
continue reading
Otmar (Vater) und Jan (Sohn) sprechen einmal pro Monat über Themen, die sie bewegen. Der Podcast erscheint als Audio und Video.
…
continue reading
Jeden Monat ein neues Rendezvous. „RINGLSTETTER’s RENDEZVOUS“, um genau zu sein. In seinem neuen Podcast trifft Hannes Ringlstetter interessante Persönlichkeiten zu Gesprächen „bei denen man sich Zeit lässt“. Coverfoto: Lisa Kutzelnig
…
continue reading
Kultbücher, Klassiker, spannende Raritäten: Einmal im Monat treffen sich Ralf Schönfelder und Mario Osterland auf ein Bier und einen Podcast, um über Literatur zu sprechen.
…
continue reading
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
…
continue reading
Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger und Christian Springer. Einmal im Monat liefern sie 45 Minuten rasante Live-Satire aus dem Münchner Schlachthof - aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran.
…
continue reading
Colorfulvoice, der Podcast von Queers für alle! Bei unserem Podcast geht es um No-Go Themen, um aktuelles und auch um die Themen, die euch Interessieren. Mit Gästen aus allen Bereichen schaffen es unsere drei Moderator*innen euch unseren Podcast Colorfulvoice einmal im Monat darzubieten.
…
continue reading
Ein Werk – neun Aufnahmen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wer spielt. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rätseln, loben und verwerfen. Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Am Ende ist man dem Werk manchmal näher gekommen, als einem lieb ist. Blindverkostung eben. Alle vier Wochen, immer am ersten Freitag im ...
…
continue reading
Immer am 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr präsentieren euch Julia, Joey und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Audio-Mitschnitt unserer Livesendung.
…
continue reading
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
…
continue reading
Ebi und Micha bringen euch die Welt des Speedways näher. Mehrmals im Monat, werden sich die beiden für einen "Kaffeeklatsch" an die Mikros setzen. Kontakt : startbandpodcast@web.de / Impressum : Michael Czechan & René Eberhardt, Bergstraße 16 / 17033 Neubrandenburg
…
continue reading
2 Autisten die Ostwestfalen wohnen, davon ist einer der Beiden fast jedes Wochenende unterwegs, der andere Begleitet ihn mindestens einmal im Monat zu unterschiedlichen Zielen in Deutschland/Europa, das alles machen die beiden mit Bus & Bahn.
…
continue reading

1
Kulturstammtisch
Eric Facon, Nicoletta Cimmino, Marcy Goldberg, Guy Krneta, Mikael Krogerus, Andreas Mauz, Patricia Schneider, Raphael Urweider, Hank Shizzoe und weiteren
Kultur im Gespräch. Eric Facon diskutiert mit Gästen. Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype. Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff. Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.
…
continue reading
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
…
continue reading
Wie wird über Medien Politik gemacht? #doublecheck fragt nach, jeden ersten Donnerstag im Monat.
…
continue reading
Ein Podcast. Viele Stimmen. Und jede Menge neue Perspektiven. Das erwartet die Hörer:innen des Kommunikationscafés. Hier tauschen sich die GPRA Young Professionals des Kommunikationsverbands jeden Monat mit Expert:innen aus Unternehmen und der Kommunikationsbranche sowie Professor:innen und Wissenschaftler:innen aus. Auf der Agenda stehen aktuelle Themen, die die Welt der PR beschäftigen.
…
continue reading
Der offizielle Podcast des Bremer Fußball-Verbandes. Hier gibt es einmal im Monat interessante Gäste aus dem Fußball in Bremen und Bremerhaven, die aus ihrem Vereins-, Verbands- oder Fußballalltag erzählen.
…
continue reading
Erwachsensein ist manchmal eine ziemliche Zumutung. Warum bleibt von meiner Zeit so wenig übrig? Wie funktioniert das mit der Liebe? Und wo genau gehöre ich hin? Unsere Hosts fragen sich das auch und sprechen mit Menschen, die Antworten gefunden haben. Jede Staffel nehmen wir uns ein grosses Thema vor und decken überraschende Fakten und Perspektiven auf. «NZZ Megahertz» ist Fühlen für Fortgeschrittene. Jeden Donnerstag frisch. Am 7. November starten wir unsere neue Staffel: Beziehungskisten. ...
…
continue reading
Stefan Kretzschmar und Florian Schmidt-Sommerfeldt lassen den abgelaufenen Spieltag in einem 1:1 Talk Revue passieren, gehen mit Witz und Expertise auf besondere Momente ein und werfen gleichzeitig einen Blick auf den kommenden Spieltag. „Kretzsche & Schmiso" erscheint während der Saison jeden Dienstagabend. Einmal im Monat holen sich die beiden Pascal Hens und Mimi Kraus für „Harzblut“ dazu.
…
continue reading
Hört uns einmal im Monat zu wie wir über Filme diskutieren - neue Filme, alte Filme, alles dazwischen.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im Magazin zum aktuellen Weltgeschehen greift Sebastian Ramspeck zusammen mit SRF-Korrespondenten einmal im Monat ein internationales Thema auf. Gastmoderatorin ist Wasiliki Goutziomitros.
…
continue reading
Begleite Damian Haas, Lehrer und Redaktor bei SRF Kids und SRF school, beim Austausch mit Fachpersonen aus dem Bildungsbereich. Hier erhalten auch Kinder Raum für ihre Perspektiven und Meinungen. Jeden letzten Montag im Monat zu einem anderen Thema. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Bildung entdecken und neu denken. "Bildungsreise" – der Podcast für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.
…
continue reading
Jeden Monat stelle ich hier mindestens eines meiner eigenen Gedichte vor - für all diejenigen, die durch das Lesen vielleicht keinen Zugang zu Gedichten bekommen. Ich bin Polizeibeamter und Vater und schreibe schon seit meiner Jugend Gedichte. Diese veröffentliche ich auf meiner Internetseite. Wer Lust hat, findet dort sicher alle Informationen, die er über mich braucht. 🫶 🚔
…
continue reading
Eric Gujer ist Chefredaktor der NZZ. Einmal im Monat debattiert er mit einem Gast aus Politik oder Gesellschaft die grossen Fragen unserer Zeit. Dies ist der Podcast zur gleichnamigen Fernsehsendung.
…
continue reading
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb. In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht. EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.
…
continue reading
Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem u ...
…
continue reading
Jeden zweiten Sonntag im Monat spricht die Musikerin Dilla über Songs und Artists, die bei ihr auf Dauerschleife laufen. Im Mittelpunkt steht dabei Musik, die was bewegt - egal ob Hip Hop, Indie, Rock oder Oldies. Macht euch bereit für eine Achterbahn der Gefühle und Genres!
…
continue reading
Rückhör November 2022 Teil 2
…
continue reading

1
Büchermarkt 25.02.2025: Lyrikgespräch über Ines Berwing u. Rolf Dieter Brinkmann
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Drees, Jan
…
continue reading
Timed eure Waschmaschine auf gute vierzig Minuten, die neue Folge erfordert besondere Aufmerksamkeit. Aus ihrer Onlyfans-Wohnung heraus besprechen Giulia und Chris das Waldbüro, die Schrittzähler-App von Ladendetektiv*innen und das fußlange Sandwich. Außerdem wird wider Willen der Spagat geübt. Enchanté! Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giu…
…
continue reading

1
Büchermarkt 24.02.2025: Sergej Lebedew , Maren Wurster, Boualem Sansal
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Albath, Maike
…
continue reading
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Albath, Maike
…
continue reading
Sojitrawalla, Shirin www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Sojitrawalla, Shirin
…
continue reading
Hochweiss, Olga www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hochweiss, Olga
…
continue reading

1
#12 | Das Beste aus einem Jahr Ringlstetter's Rendezvous
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42Ein Jahr Podcast mit großartigen Gesprächen ist bereits vergangen. Höchste Zeit für einen Rückblick auf einige der schönsten, lustigsten und vielleicht auch nachdenklichsten Momente aus Ringlstetters Rendezvous! Viel Spaß beim Zuhören.Von Hannes Ringlstetter
…
continue reading

1
Diversität – geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Schule
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12In der neuesten Folge des Podcasts „Bildungsreise“ trifft Damian auf die Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Autorin Anna Rosenwasser. Anna ist Nationalrätin für die SP Zürich und setzt sich engagiert für LGBTQIA+-Themen ein. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie gendergerechte Sprache, sexuelle Vielfalt und Geschlechtsidentitäten im Schulallt…
…
continue reading

1
Büchermarkt 23.02.2025: Jérôme Ferrari: "Nord Sentinelle"
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Brinkmann, Sigrid
…
continue reading

1
#231 Eine verbrannte Leiche, ein True-Crime-Podcast & ein falsches (?) Geständnis
1:14:30
1:14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:30Eine charismatische Lehrerin, eine ehemalige Schönheitskönigin – und eine Spur, die in der Dunkelheit von Ocilla, Georgia, abrupt endet. Als Tara Grinstead eines Nachts spurlos verschwindet, bleiben nur rätselhafte Hinweise zurück: ein mysteriöser Latexhandschuh, ein verstellter Autositz und unzählige unbeantwortete Fragen. Jahrelang bleibt ihr Fal…
…
continue reading

1
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #71
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08Usama Al Shahmani, Helene Bracht, Oliver Lovrenski, Bettina Wilpert, Swan Collective, Christina Hesselholdt & Cord Riechelmann In Folge 71 führt uns Usama Al Shamani an einem Seidenfaden zu den Träumen – und zu wundervoll der Zeit entrückten Gedichten. Helene Bracht stellt sich den dunkelsten Stunden ihrer Vergangenheit in einem All-Inclusive-Hotel…
…
continue reading
Reste - News - Gedöhns
…
continue reading
Rückhör Hörspielmonat April 2022 Teil 1 und Update
…
continue reading

1
Vom Geistesblitz zur Marktreife - wie innovative Unternehmer aus dem Landkreis ihre Visionen verwirklichen
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs Innovative Ideen sind der Motor des Fortschritts, doch der Weg von der Idee zum marktreifen Produkt ist oft steinig und herausfordernd. Besonders für unternehmerisch denkende Menschen im Landkreis Cloppenburg stellt sich die Frage: Wie kann ich meine kreative Vision…
…
continue reading

1
Büchermarkt 21.02.2025: Ursula Krechel, Thomas Arzt, Nicole Seifert
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Karches, Nora
…
continue reading
Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Karches, Nora
…
continue reading
Falcke, Eberhard www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Falcke, Eberhard
…
continue reading
Porombka, Wiebke www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Porombka, Wiebke
…
continue reading
Rückkhör Hörspielmonat Februar 2023 Teil 1
…
continue reading

1
Musterbruch: Ignorierte Ungewissheit
17:04
17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:04Ständig ist von Unsicherheit die Rede, wahlweise wird auch von Risiken oder Ungewissheit geredet. In der Alltagssprache wird zwischen den Begriffen nicht unterschieden, was jedoch im Organisationskontext wichtig wäre. Ungewissheiten sollten von Organisationen weder negiert noch ignoriert oder heruntergespielt werden. Im Gegenteil: Organisationen so…
…
continue reading

1
Micro Habits für mehr Wertschätzung: Wertvolle Gewohnheiten
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53So wichtig Wertschätzung für erfolgreiche Zusammenarbeit ist, so häufig wird sie in den Unternehmen vermisst. Besonders folgenreich ist es, wenn Mitarbeitende sich von ihrer Führungskraft nicht wertgeschätzt fühlen. Um zu verhindern, dass Wertschätzung in stressigen Phasen im eigenen (Führungs-)Verhalten zu kurz kommt, lässt sich ein Ansatz aus der…
…
continue reading

1
Veränderungskrisen meistern: Stark im Wandel
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Eine neue Rolle im Unternehmen, die Pensionierung, das Elternwerden …, einschneidende Veränderungen im Leben wachsen uns manchmal über den Kopf. Wir bekommen in der neuen Situation kein Bein auf den Boden, alles, was wir versuchen, um sie zu erleichtern, läuft ins Leere: Wir schlittern in eine Veränderungskrise. Je länger die Krise andauert, desto …
…
continue reading

1
JW Februar 2025: Studenten-Proteste in 🇷🇸, Praktikumserfahrungen, Seitenweise-Siegergruppe aus Arad
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30Herzlich willkommen zur neuen 🎧 Folge der Jugendwelle! Bei der heutigen Jugendwelle-Ausgabe geht es um Praktika von Schülerinnen und Schülern in Temeswar, außerdem gibt es ein spannendes Interview über Studentenproteste in Serbien. Und dann berichten wir noch über einen besonderen Wettbewerb in Arad, bei dem junge Menschen ihre Kreativität zeigen k…
…
continue reading
Laktoseintoleranz gilt oft als Ausnahme, doch eigentlich ist sie weltweit der Normalfall. Wir Mutanten in Europa können Milch meist problemlos trinken – doch was passiert, wenn sich das im Alter plötzlich ändert? In dieser Folge sprechen wir über den evolutionären Vorteil der Laktoseintoleranz, überraschende neue Erkenntnisse und die Frage, ob man …
…
continue reading
OhrCast 152-7 Gordon Bleu und der Papageiensturzflug (verfeinert mit österreichischem Beingummi) (7) News und Gedöhns Wir hätten noch die Gedöhnskategorie für euch: 00:10 - News 00:12 - Sven Matthias verstorben - Tim auf YouTube 05:35 - Hörspiel des Monats wird neu aufgestellt 10:13 - Hörspiel des Jahres 2024: Im Auge des Sturms (Maxi Obexer) WDR 2…
…
continue reading
OhrCast 152-6 Gordon Bleu und der Papageiensturzflug (verfeinert mit österreichischem Beingummi) (6) Rückhör Januar 2025 Teil 3 Wir hören nochmal abschließend in den Hörspielmonat Januar 2025: 00:00 - Und noch mal in den Januar: 00:09 - TKKG (235) Ein Gruselfest für ein Vermögen (Martin Hofstetter) Europa 2025 05:47 - Beyond Death Zero (Erik Albrod…
…
continue reading
Update Dezember 2023 - News - Feedback - Podcastkollegen
…
continue reading
Ein Gespräch über ein wichtiges gesellschaftliches Thema Zu Gast im Kulturstammtisch sind drei Menschen, die die angesprochene Einwanderung erlebt haben – in sehr unterschiedlicher Manier. Ines Mateos ist die Tochter einer spanischen Familie und wuchs vom Alter von 2,5 Jahren an in Basel auf. Heute ist sie Schweizerin und arbeitet als Dozentin für …
…
continue reading

1
Büchermarkt 20.02.2025: Anne Enright, Henning Ziebritzki, Alice Berend
19:58
19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:58Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Karches, Nora
…
continue reading
Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Karches, Nora
…
continue reading
Schröder, Julia www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Schröder, Julia
…
continue reading
Hufen, Uli www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hufen, Uli
…
continue reading
#20 you really want that cookie? Go vote! Ihr habt euch wochenlang auf BABYGIRL gefreut und habt nach dem Schauen, genauso viele Fragen wie wir? Wir analysieren, diskutieren und argumentieren über Halina Reijns neuen Film, geben einen Ausblick auf alles, was 2025 noch so auf uns zukommt, ach und a propos: GO VOTE !…
…
continue reading

1
B2B- und B2C-Kommunikation
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37GPRA Young Professional Hendrik Stamm im Gespräch mit Sonia Mehrotra und Felix Kupferer In dieser Episode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, widmen sich die Gesprächspartner:innen dem Vergleich zwischen B2B- und B2C-Kommunikation. Während B2B- oder Trade-Medienarbeit den Ruf hat, ehe…
…
continue reading
Rückhör Hörspielmonat April 2023 Teil 2
…
continue reading

1
Folge 127 - Die Ottonen - Herrschaft als Familienangelegenheit
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
…
continue reading

1
#150 Grün & clever: Aphrodisierende Pflanzen: Verführung für alle Sinne
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14Aphrodisierende Pflanzen faszinieren durch ihre Fähigkeit, die Sinne zu beleben und die Romantik zu fördern. Seit Jahrhunderten werden sie in verschiedenen Kulturen genutzt und für ihre besonderen Eigenschaften geschätzt. Ob Basilikum, Rosmarin oder exotische Gewächse – diese Pflanzen versprechen mehr als nur kulinarischen Genuss. In der neuesten E…
…
continue reading

1
Psychologie und Aberglaube: Warum glauben wir an Magie?
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03Manchmal erleben wir Dinge, die wir nicht erklären können. Die einen geben dann eher dem Zufall die Schuld, die anderen glauben an paranormale Phänomene. Christine Mohr ist Professorin für Psychologie an der Universität Lausanne. Sie forscht an den psychologischen Grundlagen des Aberglaubens. In der aktuellen Folge von NZZ Megahertz erzählt sie, wa…
…
continue reading

1
Büchermarkt 19.02.2025: Arno Frank, Helene Bracht, Usama Al Shahmani
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hueck, Carsten
…
continue reading
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hueck, Carsten
…
continue reading
Feßmann, Meike www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Feßmann, Meike
…
continue reading
Pfohlmann, Oliver www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Pfohlmann, Oliver
…
continue reading

1
#54 - Mentalitätsmonster Magdeburg
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25Florian Schmidt-Sommerfeld und Stefan Kretzschmar analysieren schonungslos, offen und ehrlich den vergangenen Spieltag in der Handball Bundesliga und werfen einen Blick auf die Lage im Handball heute – was nicht selten für Schlagzeilen sorgt. Finn-Ole Martins springt auch in dieser Woche für Schmiso ein und überrascht Kretzsche an einem ganz besond…
…
continue reading
Heute reden wir über ein sehr aktuelles Thema - es geht um die Wahlen am 23. Februar und unsere Gedanken dazu. Wir sprechen unter anderem über den Begriff Demokratie, über das Toleranzparadoxon und darüber, wie man herausfinden kann, welche Partei man am Sonntag wählen möchte.Von Colorful e.V.
…
continue reading
Rückhör Januar 2024 Teil 2
…
continue reading
Rückhör Hörspielmonat September (und August) 2023 Teil 3 und Update Oktober 2023 Teil 1
…
continue reading
Rückhör April 2024 Teil 3, Update und Reste
…
continue reading
Voraushör Hörspielmonat März 2023 Teil 2 und Update
…
continue reading
Rückhör Hörspielmonat April 2023 Teil 1
…
continue reading