Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast mit Niklas und Tristan Till, in dem wir (nicht) nur über Fußball reden
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]
…
continue reading
Berliner Politik kommentiert von links. Aktuelles, Politik und Hintergründe aus Partei und Stadt.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Der justETF Podcast: Jede Woche mit einer neuen Folge! Warum ist ETF-Koryphäe Dr. Gerd Kommer der Meinung, dass Technologiewerte im Weltportfolio keine besondere Rolle spielen sollten? Kommen für euch eher ausschüttende oder thesaurierende ETFs in Frage? Und welche ETF-Themen stehen aktuell im Fokus? Antworten auf diese und ganz viele weitere Fragen hört ihr in unserem justETF Podcast. Jede Woche gibt es eine neue Folge. Findet das beste Online Broker-Angebot für euren ETF-Kauf: ► https://ww ...
…
continue reading
Tim Gabel lädt in seinen Podcast interessante und prominente Gäste zum Austausch und einem tiefgründigen Gespräch ein. Egal ob Wissenschaftler, Promi, Politiker oder Unternehmer: Jede Woche bekommt der Hörer eine spannende Folge mit einem neuen Gast. Viel Spaß beim Zuhören! Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal. Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu meiner Modebrand OLAKALA und meiner Fitness-App MCI sowie meinen Social Media Links: https:// ...
…
continue reading
Kennt ihr das? Man googelt etwas und klickt auf ein/zwei Links und lernt plötzlich etwas ganz anderes? Nicole und Olli nehmen euch mit auf ihre Google-Reisen und erzählen, was sie entdecken, wenn sie mal wieder falsch abgebogen sind. Mehr von uns: http://linktr.ee/hintergoogle
…
continue reading
Mit wechselnden Gesprächspartnern widmet sich DIE LINKE Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler aktuellen Themen.
…
continue reading
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
Link zur Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7eal0EyIUJ0kx1Cmy0zUxV?si=3f6dead8155548f4
…
continue reading
„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer. Ziel des Podcasts ist es, wehr- und sicherheitspolitische Themen allgemein verständlich zu erläutern und einer interessierten Zuhörerschaft wehrpolitisches Hintergrund- und Basiswissen bereitzustellen.
…
continue reading
Jede Woche redet Alisa Vengerova mit spannenden Gästen über Politik. Wir gehen mit Überpolitik über das Schauspiel, die Empörung und die Selbstgefälligkeit von Politik hinaus. Wir zoomen raus aus dem Alltag, die Schlagzeilen und hunderte Social Media Posts und versuchen zu verstehen, was denn wirklich hinter der Politik in Österreich, Europa und der Welt steckt.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Im Politische Pausen Podcast diskutiert Dr. Julia Schwanholz mit ihren Gästen über Themen aus Politik und Wissenschaft.
…
continue reading
Wir reden über den Kapitalismus, was an ihm schlecht ist und wie er alle Bereiche unseres Lebens beeinflusst. Wir sprechen darüber, wie wir die Welt um uns herum besser verstehen können und wie sie veränderbar ist. Dabei arbeiten wir linke Theorien und Argumente verständlich für alle auf – egal ob ihr schon Vorwissen habt oder erst neu einsteigt. Podcast der Seite »linketheorie« auf Instagram, Twitter und TikTok. Mit einem Abo auf Patreon könnt ihr unsere Arbeit unterstützen und erhaltet zus ...
…
continue reading
Einfall im Recht ist der Jura-Podcast der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: In jeder Folge präsentieren zwei Mitarbeiter:innen ein Gerichtsurteil aus dem Zivilrecht – ganz normale Fälle. Wir zollen den Richterinnen und Richtern an Amts- und Landgerichten Tribut, die es mit dem ungefilterten Alltag zu tun haben. Unser Motto: Jura kann auch Spaß machen! Den Link zur Lösungsskizze (mit Link zur Entscheidung) findet Ihr auf unserer Webseite. Über neue Folgen informiert Euch das Team von Pro ...
…
continue reading
Besprechung von aktuellen Urteilen für alle juristisch Interessierten, Studenten/innen, Referendare/innen auf examenerfolgreichshop.myshopify.com perfekte Geschenkideen von Juristen für Juristen (auf den Link jetzt klicken / direkt in deinen Browser eingeben / kopieren) und so den Podcast jetzt unterstützen Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht Jura, Rechtswissenschaften, Examen, Gericht, Urteil, Recht
…
continue reading
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Der Podcast des Stichpunkt Magazins – deinem Magazin für eine Gesellschaft mit Kultur. Mit vielfältigen, gut recherchierten und hochwertig aufbereiteten Inhalten bringen wir frischen Wind in eine oft erstarrte Medienlandschaft. Unser Ziel: Kultur und Journalismus zu dem machen, was sie sein sollten – ein verbindendes und wachrüttelndes Instrument zur kritischen Betrachtung des Weltgeschehens. Print. Online. Audio. Video. Unterstütze uns: [Link zur Abo-Seite] www.stichpunkt-magazin.com/Abo
…
continue reading
bosetti
…
continue reading
ak unterstützt die Bewegungen, die alle Verhältnisse umwerfen werden, in denen der Mensch ein geknechtetes Leben führt. Wir analysieren die Übel des Kapitalismus ohne die ideologischen Scheuklappen der bürgerlichen Medien. Dazu betreiben wir Journalismus nicht als Selbstzweck oder für den Profit. Uns geht es darum, linke, antirassistische, feministische, soziale Bewegungen voranzubringen. Und zwar durch gute Analysen, solidarische Kritik, relevante Debatten und durch Perspektiven von Bewegun ...
…
continue reading
Hier erzähle ich euch Erlebnisse aus meinem Alltag zb. Tagebuch, Witze, Infos, wissenswertes, lustige Geschichten aus eigenen Erlebnissen, selbst erlebte Horror Storys und vieles mehr. Hier ist für jeden was dabei. Bei der Gelegenheit könnt ihr mich auch gerne supporten. Das motiviert mich weiter zu machen und zeigt mir, dass ihr meine Geschichten gerne hört. Danke im voraus für jeden Supporter!!! Hier der Link für Spenden: https://www.paypal.me/CHRISWORLD Hier der ABO Link: https://podcaste ...
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
"Warum besprechen wir das nicht einfach in einem Podcast?" So oder so ähnlich begann unserer Start in ein neues Anime Podcast Abenteuer. Begleitet uns, wie wir über aktuelle Animes, Vergangenes und Abschweifungen sprechen. Wir freuen uns auf euch! Kontakt: [email protected] Instagram: https://www.instagram.com/animeineinernussschale/ Link zur Playlist: https://open.spotify.com/playlist/46vyxitnvPsafTyR9nrfGV?si=3c3457bb83294b45
…
continue reading
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" spricht Host Rieke C. Harmsen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Podcast des Rosaluxemburg Club Oberberg
…
continue reading
Matussek legt los in “Matussek!” - ganz im Geiste der legendären Talk-Radio-Schimpfkanone Rush Limbaugh werden Hörer-Kommentare zum politischen Irrsinn beantwortet, das alles zu musikalischen Erweckungserlebnissen der Beatles-Ära und seinen Erinnerungen an die Internatszeit. Aus urheberrechtlichen Gründen hören Sie diesen Podcast ab sofort ausschließlich auf unserer Webseite unter dem folgenden Link: https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/matussek
…
continue reading
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an [email protected]
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT ...
…
continue reading
Wir sind mit Euch auf der Straße. Hört uns auf Radio Helsinki 92.6 MHz im Raum Graz, via livestream weltweit oder hier auf CBA. VON UNTEN ist ein kritisches, unabhängiges Nachrichtenmagazin mit Schwerpunkt auf regionalen Themen. Mit VON UNTEN wollen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör verschaffen und eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen anbieten. Inhaltlich liegt der VON UNTEN Schwerpunkt auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfall ...
…
continue reading
Es ist Story Tuesday! Wir sind Eva und Christina, leben in Berlin und begeben uns an jedem zweiten Dienstag im Monat in unserem Podcast "Berliner Geschichten" auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Stadt. Wir berichten über wahre Begebenheiten, Kriminalfälle, Mythen und Sagen oder beleuchten eine Persönlichkeit im Kontext der Zeit. Wir freuen uns auf euer Feedback! Kontaktiert uns auf: [email protected] Eine kleine Spende könnt ihr gern unter folgendem Link htt ...
…
continue reading
Der Fahrradpodcast „Antritt“ ist der ideale Soundtrack für alle Fahrrad-Menschen! Hier sprechen die Journalisten Gerolf Meyer und Christian Bollert jeden Freitag mit ihren Gästen übers Radfahren in all seinen Facetten. Denn die Fahrrad-Welt ist voller spannender Themen, Biografien und Geschichten, denen sie intensiv nachgehen. Sport und Technik, Politik und Planung, Geschichte und Alltagsfahrten, Industrie und Rahmenbau haben gleichermaßen Platz. Gravel Bike, Rennrad, Cargo Bike, Mountainbik ...
…
continue reading
Habt ihr Angst im Dunkeln? Diese Gruselgeschichten lehren euch sicher die Angst vor der Dunkelheit. Geister, Monster oder Killer, was lauert auf euch, wenn das Licht ausgeht? Unser erstes Hörbuch ist erschienen! Ihr könnt euch das bei Xinxii holen und jetzt auch bei Audible oder Spotify. Hier ist der Link dafür Xinxii und den Rest findet ihr in der Folgenbeschreibung: https://www.xinxii.de/belletristik-982/thriller-984/%C3%BCberleben-525773 Wir hoffen es wird euch gefallen!:) Kontakt: Instag ...
…
continue reading
#mrWissen2go
…
continue reading
Kollege Hartmann und Edgar Einfühlsam polemisieren das große weite Feld der Unterhaltungskulturen und Alltagsphilosophien. Als Grundlage dienen gute Geschichten, schlechte Witze und der stetige Versuch fünfzig Gedanken in eine Aussage zu packen. Wir tun mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit gegen Antifaschismus und Demokratieerhalt. Mehr Information unter folgendem Link: https://www.betterplace.me/nicht-die-einzigen-antifaschisten-2024
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast Church & Coffee! Wir – das sind Priscilla und Immanuel – lieben Kirche und Kaffee und am meisten Jesus. Als Jugendpastorin & ehemaliger Pastor haben wir eine große Leidenschaft für Theologie, die in den Alltag hineinkommt. Dazu nehmen wir relevante Themen und schauen uns an, was die Bibel dazu sagt. Jede zweite Woche wartet auf dich eine neue Folge. Wir freuen uns auf dein Feedback! Schreib uns unter [email protected]. Du möchtest unsere Arbeit fin ...
…
continue reading
Alles ist politisch, nichts ändert sich: Wir leben im Zeitalter der Hyperpolitik. Ines Schwerdtner analysiert jede Woche die politischen Debatten unserer Zeit.
…
continue reading
Dein Nerdherz schlägt für Games, Filme, Serien, Gadgets und nerdige Themen im Allgemeinen? Mit einer Prise Humor und Chaos führen dich Markus und Christian durch die Welt der Nerds. Seit 2021 ist Christian mit an Bord, um den Podcast zu bereichern und gemeinsam mit Markus die Abgründe der nerdigen Niveaulosigkeit zu ergründen. Für Feedback gerne folgenden Link nutzen: http://mindcast-podcast.de/feedback
…
continue reading
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
…
continue reading
Paul Brandenburg: Für linksoffene Rechte, rechtsoffene Linke und alle anderen, die auch noch ganz dicht sind. ############################################## Gefällt Dir unsere Arbeit? Bitte unterstütze uns. Den Link findest Du unten. Herzlichen Dank im Voraus! ############################################## SITE: https://paulbrandenburg.com UNTERSTÜTZUNG: https://paulbrandenburg.com/spenden KANÄLE: TG: https://t.me/paulbrandenburg X: https://x.com/docbrandenburg TPF: https://theplattform.net/ ...
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading

1
Folge 270: Ein Tausendsassa mit Interesse an Bildungspolitik - Marco Hünecke
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Marco Hünecke hat ein Ehrenamt, für das man sich Zeit nehmen muss. Er ist Vorstandssprecher des Zentralelternbeirats. Dass Bremens Eltern nicht durchweg zufrieden sind mit der bremischen Bildungspolitik, ist sattsam bekannt. Die neue Folge von „Hinten link…
…
continue reading
Kompromisse sind der Kern der Demokratie. Sarah Bosetti fragt sich, wieso sie im Wahlkampf überhaupt keine Rolle spielen.Von ZDF
…
continue reading

1
Talk vom 09.03.: Europa rüstet auf: Mit Vollgas Richtung Krieg?
1:21:57
1:21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:57Die USA ziehen sich in rasendem Tempo aus dem Ukraine-Krieg zurück und lassen sowohl Kiew als auch die EU schutzlos zurück. Experten warnen: Stecken wir jetzt nicht alle Kraft in Aufrüstung, sind wir Aggressoren wie Russland hilflos ausgeliefert. Ein Krieg mit Putin könnte schon 2026 bevorstehen. Müssen wir jetzt aufrüsten, koste es, was es wolle? …
…
continue reading

1
LdN422 Koalition in Gründung, Text für Grundgesetzänderung, Schulden-Pläne von Union und SPD (Michael Hüther, Ökonom), Investitionen in Klimaneutralität, Linke wollen gegen GG-Änderung klagen, Zeitenwende ...
1:41:45
1:41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:45In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading

1
News aus dem Maschinenraum #8: Acht Komma Sieben (und 19,9!)
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47Dieser Erfolg war harte Arbeit. Kerstin und Max diskutieren die Gründe für das gute Abschneiden der Linken bei der Bundestagswahl und werfen einen ersten Ausblick auf die nun kommenden Aufgaben: Wie gehen wir mit der Verantwortung um, ein Pol der Hoffnung zu sein?
…
continue reading
Wir sind wieder zurück nach einer Zwangspause und Olli hat die Geschichte der Narkose mitgebracht. Von Höllenqualen im Mittelalter, bis zur Entdeckung von Narkosemitteln. Auf Instagram gibt es wie immer Bilder als Begleitmaterial: https://www.instagram.com/higolipodcast Weitere Infos auf unserem "Linktree": https://linktr.ee/hintergoogle…
…
continue reading

1
Die Linke und das Sondervermögen
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00Die Linkspartei hat bei der Bundestagswahl 8,77 Prozent der Stimmen erhalten und spielt damit eine zentrale Rolle im neuen Bundestag. Obwohl sie die kleinste Fraktion stellt, könnte sie aufgrund der erforderlichen Zweidrittelmehrheit für wichtige Beschlüsse wie eine Reform der Schuldenbremse oder ein Sondervermögen großen Einfluss ausüben. Die Link…
…
continue reading

1
Not quite my tempo
1:05:10
1:05:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:10Bissl ist's wieder her, und wir haben ein paar Schmankerl im Gepäck: von Boxerverletzungen und Skifahren, Publikationen und Künstlicher Intelligenz. Natürlich darf wie immer der Fußball nicht zu kurz kommen, wo wir die CL KO-Phase tippen und sonstige Geschehnisse besprechen. Man merkt: unser Inhalt ist fast so wahllos zusammengewürfelt, wie die Fun…
…
continue reading

1
Deshalb ist Die Linke gerade so erfolgreich
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Die Partei Die Linke erlebt gerade einen Höhenflug: Mit knapp neun Prozent im Bundestag, sechs Direktmandate gewonnen, stärkste Kraft bei Jungwählern und in Berlin. Vor einigen Monaten sah es dagegen noch ganz anders aus - damals lag Die Linke in Umfragen meistens unterhalb der fünf-Prozent-Hürde. Was hat sich seitdem getan und warum ist die Partei…
…
continue reading

1
"Wettlauf gegen Links": Milliarden-Deal VOR dem Regierungswechsel?
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Noch haben Union, SPD und Grüne eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag und könnten eine Verfassungsänderung beschließen, die es für eine Reform der Schuldenbremse oder für ein neues Sondervermögen für die Verteidigung bräuchte. Künftig werden AfD und Linke im Bundestag aber eine Sperrminorität haben: Grundgesetzänderungen sind dann nur mit Zustimmun…
…
continue reading

1
NG#67: Gute Renten für alle!
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14In der letzten Ausgabe des Podcasts „Nachgefragt“ vorAusscheiden aus dem Bundestag begrüßt Kathrin Vogler den Rentenexperten Matthias W. Birkwald. „Die gesetzliche Rente muss wieder den Lebensstandard sichern und vor Armut schützen. Deswegen kämpfe ich dafür, dass dasRentenniveau wieder auf 53 Prozent vor Steuern angehoben und Rentenkürzungen, wie …
…
continue reading

1
Spezial "Der Wahlkreis": Cash in die Täsch - Das Ende der Schuldenbremse
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43Direkt nach der Bundestagswahl hat Friedrich Merz sein Wahlversprechen gebrochen: Statt schmerzhaften Einsparungen gibt es nun plötzlich gigantische neue Schulden. Für die Bundeswehr, aber auch für Infrastruktur. Und damit die Grünen mitmachen: 100 Milliarden Euro fürs Klima. Aber was war die politische Theorie hinter der Schuldenbremse? Welche Ann…
…
continue reading

1
243 – Auflösung der PKK
49:00
49:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:0040 Jahre bewaffneter Kampf, einfach vorbei? Ende Februar forderte der seit über 20 Jahren inhaftierte Anführer der PKK, Abdullah Öcalan die Selbstauflösung der Organisation. Wenige Tage später verkündete die PKK eine einseitige Waffenruhe. Die Türkei fordert nicht nur das Ende der PKK, sondern auch die Entwaffnung aller kurdischen Gruppen, die mit …
…
continue reading
Podcaster Christian Schneider (x.com/cschneido) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über die Frauen in unseren Leben, möglichen Waffenstillstand in der Ukraine, "EU"-Lust an der "Kriegswirtschaft", das Massaker in Syrien durch den EU-Favoriten, von der Leyens "Spar- & Investitionsunion",…
…
continue reading

1
Grönland zwischen Unabhängigkeit und Annexion
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48Bei der Pressekonferenz mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Washington drohte US-Präsident Donald Trump am Donnerstag erneut mit der Annexion Grönlands. Mitten im geopolitischen Trubel hat Grönland, das zu Dänemark gehört, sich aber selbst verwaltet, in dieser Woche nun ein neues Parlament gewählt und für einen Regierungswechsel gestimmt. Die be…
…
continue reading

1
Nr. 138: Emoji als Willenserklärung? Inhalt? (OLG München 1.11.2024)
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59OLG München 1.11.24 – 19 U 200/24 e Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref;…
…
continue reading
Union und SPD haben sich mit den Grünen auf die Details des schwarz-roten Finanzpakets geeinigt. CDU, CSU und SPD hatten zuvor vereinbart, die Schuldenbremse für höhere Verteidigungsausgaben zu lockern und ein schuldenfinanziertes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur zu schaffen. Doch für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bu…
…
continue reading

1
#78 – Trump droht – Europa rüstet auf
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25Der Ukrainekrieg und die Politik der USA unter Präsident Trump führen zur Besinnung Europas auf eine militärische Eigenständigkeit in der Verteidigung. Idealisten und Pazifisten lehnen militärische Lösungen grundsätzlich ab und setzen auf Diplomatie und Abrüstung, ignorieren dabei aber oft die Realitäten der Machtpolitik. Naive Systemkritiker sehen…
…
continue reading
Heute war mal wieder arschkalt, ich hatte mal wieder Schmerzen und bis Frühstück Pause war nichts los, was auch sehr selten ist. Ich hatte noch Hausmeister Arbeiten zu tun, ein Schloss in einer Kabine des Männerklos austauschen, nach Mittag den restlichen Tag Lerngruppe und nach Feierabend mal wieder ein Zahnarzt Termin. Später noch eine neue Dampf…
…
continue reading
Ich merkte das zwichen den letzten Aufnahmen viel Luft war, die anderen Fahrdienste bekamen mal wieder mehr Vorteile als ich und ich brauchte hilfe bei der korrektur eines Blechs, was am Ende aber nicht funktioniert hat. Wieder mal gab es eine falsche Kommunikation, weswegen wieder Streit entstand, ich habe mich mal wieder mit jemand angelegt und i…
…
continue reading

1
Arbeit aus biblischer Perspektive
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Heute sprechen wir über Arbeit. Ein Thema, das so alltäglich für uns ist wie schlafen und essen. Aber: Welche Sicht haben wir auf unsere Arbeit? Was ist überhaupt Arbeit? Die, die bezahlt wird? Und wie hat Gott es sich eigentlich gedacht?Von der Pietistenpodcast von Priscilla & Immanuel
…
continue reading
Banker Hermann ([email protected]) erklärt Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) die steigenden Bauzinsen als Problem für Immobilienkäufer, das "EU"-Schutzgeldprogramm für Sparer, Deutschlands Umrüstung auf Kriegswirtschaft, Staats-Überschuldung mit Ansage, Zinssenkungen & Zölle in Kanada, Kanadas Verkaufsandrohung gegen die USA, digita…
…
continue reading

1
Interview: Warum sprichst du so gern über den Radsport, Paul Voß?
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39Paul Voß war Straßenprofi, ist deutscher Gravel-Meister und podcastet auf mehreren Kanälen über den Radsport. Was treibt ihn an und was wird aus Gravel? (00:00:00) Frühling, Schorfheide und Rücken (00:03:15) Danke für euren Support (00:08:42) Begrüßung Paul Voß (00:09:40) Radsport machen oder darüber sprechen? (00:11:53) Wann kam das „Medienzeugs“ …
…
continue reading

1
Die 500-Milliarden-Euro-Frage
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Am Donnerstag debattierte der Bundestag erstmals über die von Union und SPD geplanten Sondervermögen. Eines davon sieht 500 Milliarden Euro Investitionen in die Infrastruktur vor. Der Schwerpunkt soll auf Straßen, Schulen und Schienen liegen. Allerdings haben nun verschiedene Interessengruppen, darunter zum Beispiel auch der Bund der Baumschulen un…
…
continue reading

1
"Es konzentriert den Geist, wenn man den Tod vor Augen hat."
1:03:36
1:03:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:36Angesichts des erratischen Verhaltens der neuen US-Administration von Donald Trump stellt sich mehr denn je die Frage nach der europäischen Verteidigungsfähigkeit: Was passiert, wenn die USA sich dauerhaft abwenden von Europa oder sogar die Nato verlassen sollten? Was, wenn Trump die Truppen aus der EU abzieht und auch den atomaren Schutzschirm zus…
…
continue reading

1
Autor Steffen Kopetzky: »Europa muss wieder eine Großmacht werden«
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23Steffen Kopetzky ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller und er sieht Raum für eine europäische Großmacht. Unsere Werte seien attraktiver als Unterdrückung, Rassismus und Vorurteile. Der Autor Steffen Kopetzky ist dafür bekannt, packende Geschichten in einem historisch präzise recherchierten Rahmen spielen zu lassen. In »Monschau« ging …
…
continue reading

1
Verspielen Union und SPD die Jahrhundertchance auf echten Wandel?
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00Das Sondierungspapier offenbart, dass eine neue Große Koalition grundlegende Reformen in der nächsten Legislatur nicht zur Priorität macht. Und das, obwohl Deutschland, die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, in der Krise steckt: 16 Prozent der Bevölkerung sind armutsgefährdet, die Mieten steigen um 64 Prozent seit 2010, und im Bildungssystem fal…
…
continue reading
Die schwarz-rote Koalition legt ein enormes Tempo vor und droht dabei über die eigenen Beine zu stolpern „Machen, machen, machen“ lautet das Motto von Carsten Linnemann, einer der engsten Berater des Kanzlers in spe Friedrich Merz. Mal kurz nachdenken, wie es weitergeht, wäre aber auch nicht schlecht. SPD und Union haben in Windeseile ein Sondierun…
…
continue reading
Der alte Bundestag hat in einer ersten Sondersitzung über das Sondervermögen debattiert. Dabei betonte CDU-Chef Friedrich Merz, dass Union und SPD den Grünen deutlich entgegenkommen wollen – zum Beispiel in Sachen Klimaschutz. Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge übte allerdings heftige Kritik an Merz und warf ihm Unehrlichkeit vor. CDU und S…
…
continue reading

1
Goethe, Schiller und die Weimarer Klassik
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller – sie sind wohl die bekanntesten Schriftsteller der deutschen Literatur. Bis heute gelten die beiden als Nationaldichter.Von ZDF
…
continue reading

1
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ – IG Kultur Steiermark
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:008. März Demo und feministischer Kampftag in Graz: Ein Rückblick Am Samstag, den 8. März, fand in Graz eine Demonstration zum internationalen Feministischen Kampftag statt. Unter dem Motto „Solidarität kennt keine Grenzen – Feminismus und Frieden für alle!“ setzten sich die Teilnehmer:innen für eine Gesellschaft ein, in der Gleichberechtigung für al…
…
continue reading
justETF TalkNutzt unser neues Analyse-Tool in der justETF-App, um euer Portfolio noch besser zu tracken 🔧 Hol dir die App! ► https://www.justetf.com/de/etf-app.html?partnerId=281183&ref=#180-2502liveqaclipoutℹ️ Ein User hat uns gebeten, sein Portfolio zu durchleuchten. Das haben wir gemacht und dabei auch unser neues Tool zur Portfolio-Analyse vorg…
…
continue reading

1
Eine Bewährungsprobe für Friedrich Merz
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34Im Bundestag wird in einer Sondersitzung über eine Reform der Schuldenbremse und das Infrastrukturvermögen diskutiert. Gleichzeitig beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD. Insgesamt sollen 256 Verhandler in 16 Arbeitsgruppen die Details eines möglichen Koalitionsvertrags aushandeln. Laut CDU-Chef Friedrich Merz sollen d…
…
continue reading

1
Update: Kommt Corona doch aus dem Labor?
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28Fünf Jahre ist es her, dass das Coronavirus zum ersten Mal in der chinesischen Stadt Wuhan entdeckt wurde. Bis heute ist die Frage ungeklärt, wo das Virus seinen Ursprung hatte. Auf dem Tiermarkt der Stadt – oder etwa doch im Labor? Einer neuen Recherche der ZEIT und der "Süddeutschen Zeitung" zufolge soll der Bundesnachrichtendienst (BND) die Spur…
…
continue reading

1
Wird das Finanzpaket zur Schuldenfalle?
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32Es ist ein finanzpolitischer Paradigmenwechsel: Vor einer Woche hat sich die Union gemeinsam mit der SPD auf ein Sondervermögen geeinigt. 500 Milliarden Euro sollen in den nächsten zehn Jahren in die Infrastruktur fließen, außerdem werden Verteidigungsausgaben teilweise aus der Schuldenbremse ausgenommen. Am Donnerstag soll dazu die erste Debatte i…
…
continue reading

1
#14 2025 Über Obdachlosigkeit - mit Elisabeth Hammer
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08Elisabeth Hammer ist seit vielen Jahren im sozialen Bereich tätig und setzt sich als Geschäftsführerin des neunerhaus für innovative Lösungen in der Wohnungslosenhilfe ein. Das neunerhaus bietet nicht nur Wohnraum für obdachlose Menschen, sondern setzt auch auf Gesundheitsversorgung und soziale Unterstützung, um langfristige Perspektiven zu schaffe…
…
continue reading
Dr. Mario Uwe Radmacher (radmacher.ch) attestiert der Anwendung von Chlordioxid-Lösung (CDL) gegen Infektionen in der Zahnmedizin beispiellosen Erfolg. Für sich selbst nutze er CDL darüber hinaus zur Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl anderer Erkrankungen. Gemeinsam mit Experten aus verschiedenen Fachrichtungen engagiert Radmacher sich in ein…
…
continue reading
!!! Bitte schreibt mir in die Kommentare wie der Sound ist, da ich neues Equipment habe und noch nicht alles aufeinander abgestimmt ist.!!! Das ist der Grund dass so lange nichts kam und weil einfach nichts Passiert ist. Ich habe ein neues Blech gelernt, der Fahrdienst Chef hat einen Fehler bei einer meiner Fahrten gemacht und mehr gab es heute eig…
…
continue reading

1
Update: Warum der Frieden für die Ukraine in der Wüste verhandelt wird
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24Rund eineinhalb Wochen nach dem Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj soll Saudi-Arabien nun die Vermittlungsrolle zwischen den USA und der Ukraine einnehmen. Erstmals treffen sich die Delegationen beider Länder nun im saudi-arabischen Dschidda. Warum die Verhandlungen ausgerechnet in Saudi-Ar…
…
continue reading

1
EX KSK-SOLDAT: Taliban, Geiselbefreiung & Krieg
5:11:22
5:11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:11:22Christopher Wagner war 16 Jahre lang Soldat beim KSK und stand in gefährlichen Einsätzen, von Geiselbefreiungen bis hin zum Kampf gegen die Taliban. In dieser Folge sprechen wir über die brutale Ausbildung, geheime Missionen, die psychische Belastung nach Gefechten und die Wehrpflicht in Deutschland. Christopher gibt tiefe Einblicke in seine Einsät…
…
continue reading

1
Das erste Treffen nach dem Eklat
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42Delegationen aus den USA und der Ukraine beginnen am heutigen Dienstag neue Verhandlungen über den Ukraine-Krieg im saudi-arabischen Dschidda. Die Gespräche finden rund eineinhalb Wochen nach dem Eklat im Weißen Haus zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump statt. Trump hatte dabei die US-amerikanische…
…
continue reading

1
Gedenkstätte Hohenschönhausen - Das Stasi-Gefängnis
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem nachhallenden Kapitel der neueren Geschichte und reisen in die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. In der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt des DDR-Geheimdienstes, der Stasi, waren zahlreiche politisch Verfolgte mit ganz unterschiedlichen Schicksalen inhaftiert. Heute erinnern verschiedene Ausstellun…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 10. März 2025 | Schuldenpaket, Sondierung, Anleihebeben
1:40:01
1:40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:01mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über das Schuldenpaket und die Sondierungen der GroKo, den drastischen Anstieg der Renditen auf Bundesanleihen, den Warnstreik, die Zinssenkung, den Zollstreit von Trump, die US-Bitcoinreserve, das Minus bei Krankenkassen und vieles mehr! Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto: …
…
continue reading
Die Grünen lehnen das von Union und SPD geplante Finanzpaket ab, das unter anderem eine Änderung der Schuldenbremse im Grundgesetz vorsieht. Die Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge und Britta Haßelmann erklärten, dass sie nicht zustimmen können, da das Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturinvestitionen nicht effektiv genutzt we…
…
continue reading

1
#9 Der (Sch)maerz ist da und warum Lachen gut tut
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08Der März ist da und tatsächlich ist er gekommen mit Friedrich Merz als neuem Kanzler der Bundesrepublik. Das schmerzt natürlich und wir stellen uns die Frage: Wie sollen wir diesen Monat für die nächsten vier Jahre nennen? Was macht diese Veränderung mit uns, was können die "Fragen" der CDU bezüglich Nichtregierungsorganisationen für Vereine wie RO…
…
continue reading

1
#75 Von Colette zu Käpt'n Rummelsnuff
1:10:13
1:10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:13"Nicht Die Einzigen", der Podcast, 2025 jeden Montag im zweiwöchigen Turnus. Habt euch lieb.Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/ Link zum Ticket-VVK Kollege Hartmann Frühlingsgala: https://www.tixforgigs.com/Event/62095 Playlist Nicht die Einzigen: https://open.spotify.com/playlist/2B0FpVlQ1hw7nKosxVdOtN?si=g1T7aewnRmCc6hkD4QluDw Kollege Har…
…
continue reading
Hier kommt die neue BOSETTI WILL REDEN-Kommentarspalte! Heute geht es um gleichgeschaltete zwangsfinanzierte Staatsmedien, ausdruckslose Personen und das Tempolimit.Von ZDF
…
continue reading