Bei diesem Expertentalk von Tchibo diskutieren inspirierende Persönlichkeiten über einen nachhaltigen Lebensstil und die besten Kaffeerezepte. Handfilter und Vollautomat geben alles – denn faires Koffein öffnet Geist und Zunge. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure E-Mail: podcast@tchibo.de Impressum: www.tchibo.de/impressum
Feine Bohne ist ein Kaffee Magazin, das über Kaffee, Cafés und Röstereien berichtet und richtet sich damit an alle, die Kaffee trinken und genießen.
"Auf einen Kaffee mit ..." ist der Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig. Bei einer dampfenden Tasse Kaffee sprechen wir mit den Dozentinnen und Dozenten unserer Uni über ihre Forschungsgebiete. Ob Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft - hier bekommt ihr Wissenschaftsthemen frisch aufgebrüht!
S
Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast

1
Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast
Stephan Jütte & Manuel Schmid
Dunkler Kaffee und neblige Gedanken am Montagmorgen. Spontan, unvorbereitet und unberechenbar mit "Bessere Laune-Garantie". Manchmal sprechen wir über Weltbewegendes, manchmal auch nur über unser Weekend. Immer über das, was uns persönlich freut, beschäftigt oder nervt.
Der Berliner Podcast für erwachsene Frauen. #immiundannaquatschen kaffeestullegin.de instagram.com/kaffee_stulle_gin
Hast Du 6 Minuten Zeit? Für einen Kaffee? mit Gott? (klappt auch mit Tee oder Kakao) Lebensnahe und lebendige christliche Andachten - 2x in der Woche neu um 07:00 Uhr. Das ist der christliche Podcast "Auf einen Kaffee mit Gott." In den Episoden teile ich meine Gedanken, wie ich Gott in meinem Alltag erlebe. Oft entsteht in meinen Gedanken ein Zwiegespräch mit Gott im Gebet - als würden wir in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee zusammensitzen.
Was bedeutet es eigentlich ein erfülltes Leben zu führen? Philipp und Tjorven laden in ihrem Podcast Ein Pod Kaffee alle zwei Wochen Gäste ein, von denen sie das Gefühl haben, dass sie dieser Frage in ihrem Leben schon begegnet sind. Ein Pod Kaffee handelt von der Suche nach Sinn und Erfüllung, von inspirierenden Lebensgeschichten und von bunten Anekdoten aus dem Leben.
Coopers Kaffee is ruining Podcasts since 2014. Unser Podcast widmet sich Popkultur, Film und Fernsehen, Literatur, 90ern, Musik und mehr. Schon La Toya Jackson wusste: Ihr könnt noch jünger werden – mit diesem Kleinod der Unterhaltung.
Alman Arabica - Staiy und Karl, zwei hochgewichtige Urdeutsche mit ausgeprägter suburbaner Sprachkultur pressen erfrischend polarisierende Meinungen satirisch in perfekt maßgeschneiderte Siebträger, um sie wohltemperiert mit 8-10 Bar in eure Gehörgänge laufen zu lassen. Ehrlich, direkt und ohne Scheu. Dies ist Satire, wir beleidige hier nicht die Privatperson/en, sondern die öffentliche Kunstfigur/en.
Erkundungsdrang, Selbstdarstellung und Koffein. Aus diesen drei Komponenten besteht der neue, wöchentliche Podcast "Auf einen Kaffee nach..." Die Hosts Flo und Meikl reisen quer durch den zentraleuropäischen Raum und reden sich dabei die aufgestauten Themen der Woche und allgemeine Sinnfragen des Lebens von der Seele. Von allgemeinen Themen der Popkultur bis zur Wahl der schönsten Konzerthallen des Landes findet jeder interessierte Hörer sein Thema. Ob per Bahn, Auto oder anderem Fortbew ...
Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken. Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen. Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage: Mit Milch und Zucker?
Monologe zum Entspannen
T
The Soul of Coffee – der Kaffee-Podcast von De’Longhi


The Soul of Coffee – der Kaffee-Podcast von De‘Longhi informiert und unterhält mit allem rund um unsere gemeinsame Leidenschaft: das Thema Kaffee. Jede Woche empfangen euch die Hosts Markus Schwichtenberg von De’Longhi, dem führenden Kaffeemaschinenhersteller, und Melanie Böhme, Kaffeeliebhaberin & Food Journalistin, zu einer Tasse Kaffee in zwei Variationen: In den Cappuccino-Dialogen sprechen wir mit Menschen, die sich auf verschiedenste Weise dem Thema Kaffee verschrieben haben. Gemeinsam ...
A
Auf 'nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert


1
Auf 'nen Pod-Kaffee mit Dr. Hartmut Schubert
Thüringer Finanzministerium
Der Podcast mit Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär des Thüringer Finanzministeriums und CIO des Freistaates Thüringen. Verfolgen Sie einen Pott Kaffee lang mit Dr. Schubert und seinen Gästen Themen rund um die digitale Verwaltung in Thüringen!
Lausche jeglichem Senf, rund um Hochschule, Kultur und Freizeit.
Kaffee mit Kon ist der wöchentliche Tagebuch-Podcast von podbrand. Jede Woche spricht Kon Krell über aktuelle Themen, die ihn in seinem Leben bewegen. Zum krönenden Abschluss eines jeden Monats wird ein Gast bei einer Tasse Kaffee zum Interview gebeten. Für mehr Informationen besucht www.pixelburg.tv
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
?
Kalter Kaffee ist *der* Podcast über das aktuelle politische Tagesgeschehen oder mit anderen Worten: Ein Podcast von zwei Männern über wiederum viele alte weiße Männer. Klingt nach 2016? Klingt lame? Keine Sorge, denn eure Hosts des Vertrauens würzen jede Episode mit interessanten Fakten über Kaffee, herausragender Expertise, guten Gags und sonstiger Substanzlosigkeit. Putzt daher eure Öhrchen und schaltet ein.
Bei Nerdiverse dreht sich alles um Gaming, Filme, Serien und eigentlich auch alles andere.
Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
D
David & Kaffee - Der Podcast für die kleine Pause


Podcast by David
Philipp Schallberger diskutiert mit ausgewählten Gästen über die Hintergründe der Kaffeeproduktion, des Handels und die Zukunft des Kaffees im Hinblick auf den Klimawandel. Schallberger ist Teil der Kaffeemacher GmbH in Basel und betreut eine Kaffeeschule, Rösterei und Gastronomiebetriebe mit. Er ist Kaffeeröster, Berater, Referent und Sensoriker.
Herzlich Willkommen beim Kaffee im Grünen Drachen Podcast. Wir diskutieren über allerhand Nerdthemen - das können Filme, Serien, Games oder Bücher sein. Freut euch auf Reviews, Toplisten, Empfehlungen und Nerdfights.
In unserer Podcastreihe beleuchten wir spannende Aspekte zu Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftsethik und Verbraucherthemen. Mehr dazu auch online unter Umweltdialog.de
Im Satte Sache Podcast dreht sich alles um Ernährungswissenschaft & Ernährungsmedizin: Magen- und Darmerkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Allergien, Unverträglichkeiten, Krebs, Hormone, Depression und Hauterkrankungen. Aber auch Sporternährung, achtsame Ernährung und allgemein gesunde Ernährung. Ich bin Laura Merten, 27 Jahre alt, studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und spezialisiert auf Ernährungsmedizin.
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten w ...
Benevento Publishing ist ein Verlagshaus, unter dessen Dach sechs verschiedene Verlage vereint sind: BENEVENTO * ECOWIN * SERVUS * PANTAURO * BERGWELTEN * TERRA MATER. Allen gemeinsam sind Bücher, die den Geist beflügeln! Im Podcast „Auf einen Kaffee mit…“ erzählen unsere Autoren von Geschichten, die die Welt verändern, die Wehrlosen eine Stimme geben und Kulturen verständlich machen. Von Geschichten die zum Nachdenken anregen, Spannung aufbauen und uns zum Lachen bringen.
Das wichtigste ist Authentizität... Ich denke die hab ich. Also zu mindestens mir gegenüber. Fakten sind meine email Adresse info@katiskunstundkuchen.de Instagram: Katis.Kunstundkuchen www.Katiskunstundkuchen.de Viel spaß bei meinen quirligen Folgen :)
Impulse aus den Gottesdiensten der Creativen Kirche Gemeinde Creative Kirche Pferdebachstr. 31, Witten
In der Radiosprechstunde bei WDR 4 beschäftigt sich Dr. Eckart von Hirschhausen wöchentlich mit allen Themen, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden betreffen. Egal ob Corona, Klimawandel, Gesundheitsvorsorge oder persönliche Resilienz. Mit Herz, Hirn und Humor.
It's all about coffee. In diesem Podcast geht es um das beste Getränk der Welt: Kaffee! Marian (Barista) und Sebastian (Röster) tauchen mit euch in die Welt des heißen Gebräus ein. Von den Ursprüngen, über die Zubereitung bis hin zu neuen und Aktuellen Themen rund ums Koffein ist für jede*n Kaffeeliebhaber*in etwas dabei. Bleibt wach! #kaffee #podcast #wissen
Wir sprechen mit inspirierenden Gästen über das Leben, Glück und Achtsamkeit. Hol dir deinen Glückskeks - voller Überraschungen und Aha-Momente
K
Kuhnkes Kaffee Klatsch


1
Kuhnkes Kaffee Klatsch
Jasmina Kuhnke, Björn Mannel, Holger Kalisch, Der echte Stolli
Jasmina Kuhnke hat eine eigene Küche. In die lädt sie Gäste ein und.... redet. Oft bei Kaffee, ab und zu unterbrochen von einer Zigarette. Und sie hört zu. Die Abkürzung von Kuhnkes Kaffee Klatsch ist "KKK", das ist natürlich Zufall. Die Auswahl der Gäste ist vollkommen willkürlich, die einzige Bedingung ist: Die Gastgeberin muss die Gäste mögen. Jasmina ist Autorin, steht ab und an auf Bühnen und sitzt in Talkshows. Sie hat vier Kinder, deshalb ist ihr Hashtag auch #Quattromilf. Die Quattro ...
freie-radios.net (limited to Beitragsart Hörspiel)
Dein Podcast für das Reduzieren der Symptome bei CED wie Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn. Du erhältst Einblick in mein Coaching und lernst CED besser verstehen.
Der Gute-Nachrichten-Podcast mit Susan Link und Markus Barth. Die eine ist Moderatorin und Journalistin, der andere ist Stand-up Comedian und Autor und einmal die Woche treffen sie sich und verteilen eine gesunde Portion Optimismus: Gute Nachrichten aus aller Welt, Anekdoten aus ihrem Privatleben und Berufsalltag, Geschichten von Hörerinnen und Hörern und wenn nichts mehr geht, geht immer noch ne lustige Tiergeschichte. Denn ernst ist ja gerade genug.
Kaffee ist ein beliebtes "Getränk" der Erwachsenen. Beim Frühstück und bei der sprichwörtlichen Kaffeepause regt das Koffein das zentrale Nervensystem, Herz, Blutgefäße und Nieren an. Erfahren Sie jeden Mittwoch um 09:35 Uhr alles über die beliebten braunen Bohnen, mit unserer Kaffee-Expertin Serafina Luginbühl.
S
Sprengi und Breidt - Kaffee ohne Filter


1
Sprengi und Breidt - Kaffee ohne Filter
Andreas Sprengart & Alex Breidt
Andreas ‚Sprengi‘ Sprengart (Radio Marketing Manager) und Alex Breidt (Musiker und Produzent) hielten es nicht mehr aus, ihre unendliche Weisheit und ihren Alltagswahnsinn dieser Welt vorzuenthalten. Exzentrisch schöngeistige Unterhaltung und ein Spaß für die halbe Familie, deren Freunde und für den Typ, der hinterm Kiosk sein Dosenbier trinkt. STIMMUUUNG! Eine Impo-Comedy Produktion von Sprengi und Breidt, für Geradeaus-Denker und Fragensteller. Rund um aktuelle Themen, interessante Persönl ...
K
Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft


1
Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Burkhard Müller-Ullrich
Interviews und Diskussionen über Politik, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft. Jeden Donnerstag und Sonntag. Das Radio des bürgerlichen Widerstands.
Donnie O´Sullivan erzählt in seinem Podcast "That´s what he said" jeden Mittwoch Geschichten aus dem Leben, wie nur er sie erzählen kann. Er lässt uns teilhaben an seinem ganz speziellen Blick auf die Welt und seiner präzisen Beobachtungsgabe, welche absurde Sachverhalte entlarvt, die uns allen schon lange nicht mehr auffallen. Donnie guckt hin, stolpert rein und analysiert - ohne falsche Scham und mit liebenswürdiger Ehrlichkeit. Garantiert jede Geschichte ein "Classic Donnie". Donnie O'Sul ...
Im STANDARD-Podcast “Beziehungsweise” sprechen Nadja Kupsa und Kevin Recher über die schöne, leidenschaftliche und oftmals komplizierte Welt der Beziehungen. Zu Wort kommen Experten und Expertinnen und Menschen, die von ihren Erfahrungen berichten. Wie ist man auch nach zwanzig Jahren noch glücklich verheiratet? Wann ist Eifersucht gesund und wann geht sie zu weit? Wieso haben andere mehr Sex in der Beziehung? Muss ein Seitensprung gleich die Trennung bedeuten? Hetero, Homo, Trans, sie und e ...
Quizfrage: Darf ich als Christ glücklich sein? a) Nein, weil ich von Gott geprüft werde b) Ja, weil Gott will, dass wir glücklich sind Mehr dazu in der heutigen Folge. Prediger 3, 12-13: "Dadurch wurde mir klar, dass es das Beste für den Menschen ist, sich zu freuen und das zu genießen, was er hat. Denn es ist ein Geschenk Gottes, wenn jemand isst …
K
Kaffee Podcast Feine Bohne


1
#31 Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen- Tina von Beans and Friends
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21
Vielleicht kennt ihr die folgende Situation. Ihr habt eine Idee, die sich in eurem Kopf super anhört. Ihr habt ein Ziel, ein Konzept und ihr stellt euch das richtig toll vor. Aber dann holt euch die Realität ein und ihr erkennt die ersten Hindernisse. Ich selbst kenne diese Situation jedenfalls sehr gut. Mein Gast der heutigen Podcastfolge kann ebe…
C
Creative Kirche - Impuls


1
Auf’n Kaffee mit Giulia Arnold & Johannes Ebberts
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23
So isses – wie Blei legen sich die Fakten über unsere Träume. Eine einzige Frage reicht, um neue Möglichkeiten zu entdecken.Gastgeber: Giulia Arnold & Johannes EbbertzPredigt: Matthias Kleiböhmer
T
The Soul of Coffee – der Kaffee-Podcast von De’Longhi


1
#46 Cappuccino Dialog: Unroutine your life – Kaffee mal neu denken
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
Morgens schnell ein Kaffee auf dem Weg zur Arbeit, im Büro geht der erste Gang gleich zum Kaffeeautomaten und nach dem Mittag rettet uns ein Espresso aus so manchem Tief: Kaum eine Angewohnheit ist so habitualisiert, wie unsere alltäglichen Kaffee-Routinen. Wie gut es sein kann, mal aus diesen Gewohnheiten auszubrechen, Kaffee in seiner ganzen Viel…
S
SWR Umweltnews


Der Verein Fairtrade Deutschland legte dazu heute in Berlin Zahlen vor. Anja Dobrodinsky berichtet
E
Ein Pod Kaffee


1
#33 Wer bin ich und wer bin ich nicht?
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00
Philipp ist erkältet und so startet die Folge mit etwas Smalltalk zu Hustenbonbons. Tjorven outet sich als Erich Fromm Fanboy, will aber nicht einfach seine Meinungen übernehmen - sonst wäre es wieder nur das Pseudo-Selbst. Philipp hat in den letzten Wochen unzählige Male “This is Water” in der Badewanne gelesen. Ist das eine Tautologie? Auf jeden …
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
Folge 47 - Kaffee gegen Big Data
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 5.2022 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Google Podcasts: https://bit.ly/2E970IVSpotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Faceb…
K
Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft


1
Flg.10: Kaffee gegen Corona
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50
05.05.2022 – Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker und Buchautor, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die um sich greifende Ernährungsdiktatur: kein Fleisch, kein Fett, kein Salz, kein Zucker, außerdem über Tierhaltung, Kannibalismus und Pflanzen, die sich dagegen wehren, gefressen zu werden. Übrigens erfährt man auch, daß eine Menge Vitamin C in …
Viele Studierende haben Minijobs, als Nachhilfelehrer, Hundesitter oder Kellner und dabei sind uns allen bestimmt schon mal die ein oder andere lustige Arbeitsgeschichte passiert. Eine solche Geschichte haben wir – etwas angepasst – in einem Hörspiel nacherzählt. Zwei Pinsel und Kaffee, was hat das miteinander zu tun?…
Männer sind Schweine. Aber wenn ältere Damen sich rächen, fängt die Schweinerei erst an. Mit: Maja Stolle (Andrea) und Suly Röthlisberger (Bablin) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Kamil Krejci Produktion: SRF 2022 Dauer: 08:31Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wir vergleichen beide Geschichten, erzählen wie uns der Film/das Buch gefallen hat und klären ob das Buch mit dem Originalcover und dem Filmcover die gleichen Geschichten sind. Hosts: Duisi (Björn Pöhlsen) Mani (Sönke Pinnow) Feedback: Mail: info@erstmal-kaffee.de Internetseite: https://erstmal-kaffee.de/kontakt Folge uns auf: Facebook: https://www…
A
Auf einen Kaffee mit ...

1
Auf einen Kaffee mit Althistoriker Oliver Bräckel: Was wir von der Antike noch heute lernen können
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58
Gesetze, Sprache, Architektur – vieles hat seinen Ursprung in der Antike. Doch was können wir aus dieser Zeit lernen und was steckt hinter dem antiken Ideal? Das, und was Asterix und Obelix damit zu tun haben, erfahrt ihr von Althistoriker Oliver Bräckel.Von Universität Leipzig
E
Erzähl mir was Gutes!


1
Knoblauch, Kaffee, Mistikack
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56
Folge 54 Und plötzlich sind wir ein Gesundheitspodcast! Es geht um Verjüngungsspaziergänge, vom Chef verordnete Kaffeepausen und ums Gesundfluchen. Shownotes: Pinguine zählen Die Geschichte von Will Hayward Fluchen ist gesundVon Markus Barth & Susan Link
B
Beziehungsweise


1
BDSM-Paar: "Der Kaffee wird auf Knien serviert" (2/2)
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49
BDSM im Alltag? Ein Paar erzählt, wie eine solche Beziehung aussehen kann und was den Reiz daran ausmacht Die Lust am Schmerz, die Lust an der Unterwerfung, die Lust an der Dominanz – das alles und viel mehr gehört zum Schirmbegriff BDSM. In der vergangenen Folge "Beziehungsweise" haben wir mit der Sexualtherapeutin Astrid Pfneisl darüber gesproche…
N
Nerdiverse


1
Folge 79 - Deutschland, 6, setzen!
1:43:46
1:43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:46
Der ESC hat stattgefunden. Keine Frage, dass wir darüber reden. Zuvor gibt es aber jede Menge Filmthemen. Wir reden über das MCU, Matrix Resurrections und die Predator-Reihe anlässlich des baldigen Releases von Prey (nicht mit den Spielen zu verwechseln. Außerdem erzählt euch Phil, warum das neue Adventure-RPG (oder RPG-Adventure?) Vampire: The Mas…
| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Betreiber von großen Steinkohlekraftwerken werden mehr als 1.000 Megawatt weniger pro Jahr produzieren, dafür erhalten sie Ausgleichszahlungen in Höhe von rund 45 Millionen Euro (Autor: Jochen Hilgers)
Heute startet ein zweitägiges "Forum Endlager" in Mainz. Anlass auch mal zu schauen, wie weit man bei der Suche bislang ist (Autorin: Alice Thiel-Sonnen)
D
Das Hamburger Hafenkonzert


1
Hamburger Hafenkonzert: 175 Jahre Hapag-Lloyd
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59
Schifffahrt made in Hamburg: Die Reederei Hapag-Lloyd wird 175 Jahre alt und steht heute so solide da wie lange nicht mehr.
Biologen und Biologinnen scheinen den Grund jetzt zu kennen. Pascal Kiss berichtet
Ukrainische Bauern können ihr Getreide nicht mehr exportieren. Die ukrainischen Silos sind voll - und die Welt hungert. Florian Kellermann berichtet
Der Bundesrat stimmt heute über das 9-Euro-Ticket ab. Gedacht war es als Entlastung für die gestiegenen Sprit- und Energiepreise. Was bringt es der Umwelt? (Autor: Werner Eckert)
Ein Bio-Landwirt aus NRW fordert von dem Autokonzern, dass er seine klimaschädigenden Emissionen massiv senken soll (Autorin: Alice Thiel-Sonnen)
Im Nordosten müssen Menschen vor den Fluten fliehen. 2000 km weiter im Westen: Rekordhitze seit Wochen und ausgetrocknete Flüsse. (Autorin: Silke Diettrich)
Das geht aus einer Analyse des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hervor, die heute im Wissenschaftsblatt Scientific Reports veröffentlich wird (Autor: Werner Eckert)
Die Treibhausgas-Emissionen der Bundeswehr sind in den vergangenen drei Jahren um fast 18 % gestiegen. Torsten Mandalka berichtet
S
Sustainability To Go

1
Kann Geld die Welt verbessern?
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55
Die Gesamtsumme nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland stieg im Jahr 2020 um 25 Prozent auf 335,3 Milliarden Euro. Das ist ein neuer Rekordwert. Mit dem Kundeninteresse wächst auch die Zahl der Angebote - und nicht alle sind wirklich nachhaltig. Eine besonders engagierte Anlageform ist das Impact Investing. Damit sind Investitionen gemeint, die ne…
Der Entwurf sieht vor, dass Flüssiggasterminals an mehreren Küstenstandorten errichtet werden können. Martin Polansky berichtet
Autofahrerinnen und Autofahrer sollen damit entlastet werden. Marcel Heberlein berichtet
Bienenfreundliche Pflanzen - können für Bienen giftig sein
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
Folge 48 - Bomben und Propaganda - der Kampf der RAF
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31
Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 6.2022 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Google Podcasts: https://bit.ly/2E970IVSpotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Faceb…
K
Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft


1
Flg.14: Aggressiver Gehorsam
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04
19.05.2022 – Der Psychologe und Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz (neues Buch: „Angstgesellschaft“, Verlag Frank & Timme, 248 Seiten) spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die seelische Verelendung der Gesellschaft durch die Corona-Maßnahmen, über den narzisstischen Hang zum Größenklein und die fatalen Folgen der Frühbetreuung der Kinder in Krip…
S
Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft


1
Ernährung als Medizin – Wie viel Einfluss hat Ernährung auf die Gesundheit?
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
und könnte sie dir helfen gesund zu werden / bleiben? Ernährung als Medizin - Stellt dieses Konzept unsere konventionelle westliche Medizin in Frage? Oder ist Ernährungstherapie eine sinnvolle und hilfreiche Ergänzung? In dieser Episode erfährst du unter anderem: Was sind funktionelle Lebensmittel? Welche Vorteile hat die Ernährungstherapie? Welche…
K
Kate... good news... or not?!


1
Geschichten aus dem Leben
56:47
56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:47
Nein ! Du musst nicht immer Positiv denken! Vor allem nicht, wenn Du es Dir richtig erzwingen musst. Allerdings... bringt Dich negatives denken auch nicht weiter. Wie Du aber mit schlechten Gedanken oder Gefühlen umgehen kannst, erzähle ich in diesem Podcast. Viel Spaß beim hörenVon akschote@gmx.de (Kati)
S
SWR Umweltnews


Bericht der Weltwetterorganisation WMO zur Lage des globalen Klimas. Katrin Hondl fasst die Einzelheiten zusammen
Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen will zeigen, welches Potential in der Windenergie vom Meer steckt (Autor: Holger Beckmann)
Ein internationales Ministertreffen in New York sucht nach Maßnahmen, wie globale Nahrungsversorgung verbessert werden kann
Italiens längster Fluss leidet unter Trockenheit und sein Ökosystem ist in Gefahr. Elisabeth Pongratz berichtet
E
Erzähl mir was Gutes!


1
Die große Verwirrungsfolge
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45
Folge 57 Wir sind diesmal zwar nicht ganz Herr bzw. Frau unserer Sinne, aber haben trotzdem ein paar spannende Geschichten im Gepäck: Noch immer suchen wir ein Olaf Scholz Double, verschenken massenhaft Geld und stellen den LKW der Zukunft vor. Shownotes: Düsseldorfer Wollengel Das E-Cargo-Bike Antric One…
Gott kann auch in Geräuschen, im Klang gefunden und erlebt werden. Ihr wollt ein paar Vogelstimmen lernen? Dann klick auf dieses youtube-Video oder auf diese tolle Übersicht des Nabu. Bild: iStock/Anastasiia Stiahailo Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH Jetzt b…
Donnie hat ausnahmsweise mal gar nicht so viel erlebt. Was bedeutet das für diese Folge von TWHS? 60 Minuten absolute Stille? Niemals! Denn irgendwie kommt man ja immer ins Plaudern, und so findet Donnie doch das eine oder andere Thema, das ihm auf dem Herzen liegt und angesprochen werden muss. Von Dingen, die einen aus der Bahn werfen, über die se…
A
Alman Arabica


1
#219 - DIE UNVERÖFFENTLICHTE FOLGE
1:05:23
1:05:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:23
Die unveröffentlichte FolgeEigentlich sollte Sie unter Verschluss sein, aber hier ist sie!Von Staiy & Dekarldent
E
Einschlafen Podcast


1
EP 506 ~ Kraft und Kant
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
Ich brauchte eine Pause. In dieser Episode erzähle ich davon. Das Gute: die Pause ist vorbei :DVon Toby Baier
Mehr Nachtigallen weniger Zählende (Autor: Martin Thiel)
Das geht aus einer Umfrage des Verbands der Südwestdeutschen Spargel- und Erdbeererzeuger hervor (Autor: Werner Eckert)
B
Beziehungsweise


1
Lookism bis Body Shaming: Sind wir beim Dating zu oberflächlich?
37:23
37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:23
Schönheitsideale beeinflussen uns bei der Partnerwahl. Woher diese Vorstellungen kommen und warum sie oft problematisch sind Clubs sind wieder offen, die Infektionszahlen sinken: Für viele heißt das, dass derzeit das Feier- und Datingleben wieder los geht wie früher. Wieder ausgehen, daten – das heißt aber auch, dass der Druck, schlank, sportlich u…
Trockenheit und Waldbrandgefahr setzen den Wäldern in Deutschland zu (Autor: Ronald Neuschulz)
Gut aussehen können sie alle - aber nicht jeder Blumetopf hat auch eine gute Umweltbilanz
Deutschland nahm am 17. Mai 2002 als erstes Land in der EU den Tierschutz als Staatsziel ins Grundgesetz mit auf. Was die Tiere davon hatten, weiß Susanne Henn