Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
Vor zwei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Lauter und Orschenbach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lauter und Orschenbach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Die Brieföffner
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3544587
Inhalt bereitgestellt von Lauter und Orschenbach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lauter und Orschenbach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Herr Lauter und Herr Orschenbach öffnen fremde Briefe. Absender, Empfänger und Inhalt sind vorher nicht bekannt. Was sich daraus entwickelt, bleibt dem Zufall überlassen. || diebriefoeffner.de || ichbinlauter.de || orschenbach.de ||
…
continue reading
54 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3544587
Inhalt bereitgestellt von Lauter und Orschenbach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lauter und Orschenbach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Herr Lauter und Herr Orschenbach öffnen fremde Briefe. Absender, Empfänger und Inhalt sind vorher nicht bekannt. Was sich daraus entwickelt, bleibt dem Zufall überlassen. || diebriefoeffner.de || ichbinlauter.de || orschenbach.de ||
…
continue reading
54 Episoden
Alle Folgen
×Diesmal wieder aus Frankfurt mit jeder Menge Klassiker: Schillers Räuber, dem Bund der Eidgenossen sowie Goethes Tante und einem bereits verspeisten Sardellenschnitzel, zu dem sich Tüti eher abfällig äußert.
Die Brieföffner diesmal nicht in getrennten Studios, sondern auf einer Treppe in der Frankfurter Neuen Altstadt mit entsprechenden Hintergrundgeräuschen. Geöffnet wird ein 71 Jahre alter Brief, in dem uns ein gewisser Alfred teilhaben lässt an seinem Alltag in Kanada.
Zum ersten mal eine Folge ohne Herrn Lauter… ob das gut geht? Stattdessen springt spontan Helga F. aus Hamburg ein und parliert live am Fernsprecher über einen weiteren Brief der lieben Elisabeth… die nebenbei auch noch Geburtstag gehabt hätte.
Zunächst führen uns die Zeilen von Hildegard in eine düstere Zeit mit vielen emotionalen Tiefschlägen, bevor wir vom lyrischen Achim aus Leipzig wieder etwas aufgerichtet werden und uns an seinen maschinengeschriebenen Schüttelreimen erfreuen können.
Diesmal wieder eine Folge mit gut gelauntem Publikum und insgesamt sechs Briefen. Wir lernen den Lübecker Seemann Karl kennen, der kurze Briefchen auf dünnem Papier verschickt und sind erstaunt über die Gedankenwelt der Omi aus Stralsund.
Mal wieder ein kleiner Einblick in Teichgräbers Sommerfrische des Jahres 1936. Muttl erzählt stolz von den ersten Sonnenbränden, von der Fähre nach Misdroy und einer Fahne, die hochgezogen wird, sobald das Essen fertig ist.
Diesmal kein Brief aus Franken, sondern aus Münster: Eugen berichtet dem lieben Onkel Ernst in Oldenburg über die Freuden und Leiden der Justizarbeit sowie über Fräulein Jaeschke und Tante Streiter, die von den Brieföffnern um Dino Zoff and the Hoff erweitert werden.
D
Die Brieföffner

1 047 - Fehlende Nachttischdeckchen und besinnungslose Johannisbeeren 1:11:53
1:11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:11:53
Nach längerer Zeit mal wieder ein Brief von Elisabeth, die kurz nach ihrem 25. Geburtstag nicht nur hochschwanger ist, sondern auch noch Zeit findet, im neuen Heime alles mögliche unterzubringen und zu organisieren. Da wird wegen Eierlieferung ein Schnellzug nach Hannover gebucht, ein Eisschrank versuchshalber gewässert und die Badewanne als Kartoffelwanne zweckentfremdet.…
Elisabeth ist gerade erst zehn Jahre alt, als ihre Mutter in Blankenburg Post von Milli Spengler erhält, die uns mit ihren Worten ein wenig verwirrt zurücklässt.
Fünf kurze Briefe ergeben eine kurze Folge mit Pap, Muttl, Achim, Fred und 60 Pfennig teuren Kilowattstunden an der Ostsee.
Wir reisen 82 Jahre in die Vergangenheit und lauschen einem bis ins vergangene Jahr ungeöffneten Brief von Hildegard aus Berlin an den werten Gatten an der Front.
Mit Wirkung vom 18. Dezember schickt der verbeamtete Neffe Eugen einen fränkischen Statusbericht an vier bekannte Personen in Oldenburg. Der Herr genießt Spaziergänge, ein gutes Buch und gewiss auch die Tatsache, dass er just befördert wurde.
D
Die Brieföffner

Live öffnen wir zwei Briefe: sehr viel Liebe und sehen viele Worte, aber auch eine Prise Hochwasser mit kleinen Tierchen. Ebenso eine Portion Stralsunder gemischte Gedanken von Omi.
Und nochmals kommt der gute Pap zu Wort, der sich um Freds Gesundheit sorgt, abends der Olympia-Berichterstattung aus Berlin lauscht und mit den Jungs gerne mal ausgiebig essen geht - und für alles auch bezahlt.
Pap Teichgräber schreibt detailliert an die Lieben auf Usedom, was sich gerade in Leipzig so tut. Trotz der Gegenwart von Herrn Hunger wird viel gegessen und nicht minder gerechnet.
D
Die Brieföffner

1 039 - Kerstin aus Riesa, liebe Postfachgrüße und ein Urlaub auf Usedom 1:03:23
1:03:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:23
Herr Orschenbach spielt heute mal Aale-Dieter vom Hamburger Fischmarkt und verhökert uns sechs Briefe zum Preis von einem. Wir reisen zurück in die Zeit der Wende, öffnen Hörerpost und liegen gedanklich am Ostseestrand.
Herr Lauter und Herr Orschenbach öffnen diesmal keine Briefe, sondern treffen sich an Silvester zu einem kleinen "Dinner for Brief", um den Geburtstag von Miss E. zu feiern, die leider nicht mehr dabei sein kann. Dabei denken sie über ihre Briefe und Brieffreundschaften nach.
D
Die Brieföffner

1 037 - Eine Rückschau, viele Mäuse und der Kronprinz 1:09:56
1:09:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:56
Wir feiern unseren ersten Geburtstag mit einer Rückschau und einem kleinen Ratespiel, bevor wieder Elisabeth zu Wort kommen darf und uns in gewohnt frischer Form am Internatsleben in der Schweiz im Mai 1911 teilhaben lässt.
Mit seinem fünften Brief nehmen wir Abschied vom jungen Herrn Dr. Walter Clairmont aus Wien und ziehen ein Fazit... das leider nicht zu seinen Gunsten ausfällt.
D
Die Brieföffner

1 035 - Lamento, Urania und Roland Kaiser auf Santa Maria im Wannsee 1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:28
Im vierten Brief des jungen Herrn Clairmont an den lieben Papi wird der alte Herr kläglich bedauert. Aber Walter selbst geht's ganz gut und ohne allzu große Bier-Exzesse werden diesmal der Wannsee und Potsdam in Augenschein genommen.
Wir begleiten wieder den jungen Herrn Clairmont durch das aufregende Berlin des Jahres 1895, obwohl er eigentlich lieber in Ruhe mit Thee und Briefen frühstückt. #Berlin, #Deutschland, #19._Jahrhundert, #Neue_und_neueste_Geschichte.
Der junge Herr Clairmont lässt kein gutes Haar an der biertrinkenden norddeutschen Brut, beklagt sich über gesperrte Straßen sowie behördlichen Germanisierungstrieb und erwähnt eine Holde, die anscheinend sehr gut schweigen kann. #Berlin, #Deutschland, #Neue_und_neueste_Geschichte
Wir lernen einen jungen Herrn Doktor kennen, der sich auf Zimmersuche in Berlin macht, dabei im Schnelldurchlauf die verschiedenen Ecken der Stadt kennenlernt und am Schluss von einem Johanniskäfer befreit wird. #Berlin, #Deutschland, #Neuere und Neueste Geschichte.
Diesmal wieder eine Folge mit Fangirl Coco. Sowohl in unserem bislang ältesten Brief als auch im zweiten Brief der Folge geht es um eine Geburt. Zum krönenden Abschluss außerdem ein aktueller Gruß per elektronischer Post. #Oldenburg, #Elisabeth, #Blankenburg, #Deutschland, #Neuere und Neueste Geschichte.…
D
Die Brieföffner

1 030 - Medizinerromantik und Arztkurrent 1:00:37
1:00:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:37
Eine Stunde lang Leseversuche zwischen Unna und Krefeld, Alleinsein, Entlassungen und Aufnahmen, Sonntagsblumen, Reiten, Springen und Schaubilder sowie etwas Kalimbadeluna. #Ruhrgebiet, #Deutschland, #Neuere und Neueste Geschichte.
Wir stolpern mit Sprachnachrichten in die Folge hinein, werden dann aber von der lieben Kaschewi aufgefangen. Es folgt Orschis Solofolge aus dem April und anschließend orthografisch herausfordernde Vermählungsgrüße in Schönschrift. #Delmenhorst, #Deutschland, #Eynatten, #Belgien, #Europa, #Neuere und Neueste Geschichte #Zeitgeschichte.…
Sigrids Ohmi berichtet aus der winterlichen Hansestadt und erkundigt sich nach zwei Männern, möglichen Geschenken sowie einer Meinung zum Tennisschläger. #Deutschland, #Stralsund, #DDR, #Zeitgeschichte.
D
Die Brieföffner

Gottvertrauen, Verlierungen und Verlobungen. Wenn Geld und Liebe zum Fenster raus fliegen. Unlesbarkeiten des Lebens, Zeitverschiebungen und Stadtbetonungen. Ein Brief über Glauben, Liebe und Rücksicht. Und am Ende auch Frau Schmidt. #Deutschland, #Stralsund, #DDR, #Zeitgeschichte.
Wirbelsäulen und Wirtsleute. Erste Sendungen und erste Worte. Kino und Café. Taxis und Trolleys. Annafest und Anapäst. Gratis dazu: Drei Brieföffner und reichlich Nebengeräusche. Et cetera pp. PP? Peh Peh! #Deutschland, #Neuere und Neueste Geschichte.
Die Brieföffner plus Herr Mythentüte hocken wieder auf Orschis Hotelbett in Koblenz und lesen verzweifelte Zeilen, die vor langer Zeit von Krefeld nach Gelsenkirchen geschickt wurden. #Ruhrgebiet, #Deutschland, #Neuere und Neueste Geschichte.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.