In Soko Kinderkrimi entführen euch Sascha und Timo in die Welt der deutschsprachigen Jugendkrimis. Jede Folge erzählt Sascha eine Geschichte aus der Welt von Die drei ???, TKKG, Knickerbocker Bande & Co. dem ahnungslosen Timo. Dessen Aufgabe ist es am Ende hinter die Machenschaften der Bösewichte zu kommen und zu beweisen, dass er sich den Titel des Kinderdetektives redlich verdient. Feedback gerne an sokokinderkrimi@gmx.at. Musik von John Bartmann.
…
continue reading
1
GR-Verlag - Hoverboard - PodCast Science Fiction | Dystopie | Jugendbuch | Romance - Audio Books
Geraldine
In diesem PodCasts findet Ihr Leseproben zu Büchern des GR-Verlags als Audio Hörproben :) Alles komplett kostenlos. Schaut auch hier vorbei. #buecher #hörbuch #science-fiction #romance #audio-book Von Geraldine Reichard :) www.gr-verlag.de
…
continue reading
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
…
continue reading
Carla Heher ist Kinderbuchinfluencerin. Sie veröffentlicht ihre Rezensionen auf Blog buuu.ch und ab sofort auch in diesem Podcast.
…
continue reading
26 Buchstaben, plus ein paar Umlaute und Sonderzeichen - das klingt nach nicht viel. Und doch ist es alles! Bücher eröffnen uns Welten, vergangene, künftige, mitreißende, abenteuerliche. "Schön und gut" nimmt dich mit in die phantastische Welt der Kinder- und Jugendliteratur. Mit spannenden Interviewgästen, fesselnden Lesungen, überraschenden Blicken hinter die Kulissen.
…
continue reading
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
…
continue reading
1
Markus Paulus – entwicklungsgeistern
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:50
Gespräch mit dem Lehrstuhlinhaber für Entwicklungspsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Wir brauchen Hoffnung – die 97. „freigeistern!“-Folge setzt genau da an. Mein Gast ist der Entwicklungspsychologe Prof. Dr. Markus Paulus. Unter anderem forscht er zu den Ursprüngen und der frühen Entwicklung von prosozialem Verhalten. Ich wollt…
…
continue reading
1
Frühlingsbücher: Wenig Liebe für Glattauer und hochpolitisch mit Krechel
56:23
56:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:23
Unter Büchern taucht in die Frühjahrsliteratur mit Daniel Glattauer, Anika Decker und Buchpreisträgerin Ursula Krechel. Außerdem geht's um den Surrealismus und ein Gedicht ist auch dabei.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die drei der Woche: Zuhause bleiben
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44
Katrin Schumacher empfiehlt: "Architektur im Anthropozän" von Friedrich von Borries, Wolfgang Hocquél und Richard Hüttel: "Die Villen des Leipziger Bürgertums" und Susanne Stephan: "Der Held und seine Heizung".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Krimi, Thriller, Mystery: In der ersten Folge des Jahres wird’s spannend …
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05
Die erste Folge von "Unter Büchern" im neuen Jahr wird geheimnisvoll: Katrin Schumacher empfiehlt Thriller und Krimis, darunter auch der neue Roman "Unmöglicher Abschied" der Literatur-Nobelpreisträgerin Han Kang.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Fuchsbau & Adlerhorst - Folge 90
42:10
42:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:10
Timo & Sascha begeben sich in dieser Folge mit den Kinderdetektiven von Enid Blyton auf die "Burg der Abenteuer". Adler kreisen um den Turm und Verbrecher treiben ihr Unwesen in den Geheimgängen des Anwesens. Was steckt alles dahinter? Findet es zusammen mit Timo und den Detektiven heraus!Von Overtake Netzwerk
…
continue reading
1
Die 3 der Woche: Bücher zwischen den Jahren
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15
MDR KULTUR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher stellt vor: "Das weiße Album" von Diana Feuerbach, Roger de Weck: "Das Prinzip Trotzdem" und Al Pacinos Autobiografie "Sonny Boy".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die 3 der Woche: Buchtipps als Weihnachtsgeschenk
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34
Kurz vor Weihnachten beschenkt Katrin Schumacher die Hörerinnen und Hörer mit besonderen Buchtipps und einer Reise. Mit dabei: Thomas Manns "Die Buddenbrooks" als Hörbuch und Francis Nenik: "Der Gescheiterte Kalender".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die wohl härteste Folge aller Zeiten! - Folge 89
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03
Timo & Sascha begeben sich in dieser Folge wieder in eine deutsche Millionenstadt, in der TKKG in "Ein Toter braucht Hilfe" mit der vermeintlich düsteren Vergangenheit von Tims Vater konfrontiert wird. Können die Kinderdetektive seinen Namen wieder rein waschen und löst Timo ebenfalls den Fall?Von Overtake Netzwerk
…
continue reading
1
Jahresendgeistern - Lesen und lesen lassen
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47
Noch mehr Bücher für Unter-den-Weihnachtsbaum Fast ist es geschafft, wir biegen in die Zielgerade des Advents ein: Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Darum gibt es in der 96. „freigeistern!“-Folge, im neuen „Lesen und lesen lassen“, noch mehr Buchtipps. Und Geschenk-Ideen. Denn Bücher sind Geschenke. Und so bekommt ihr eine Nachl…
…
continue reading
1
Weihnachts-Special: Das Literarische Roulette aus dem Literaturhaus Halle
1:05:54
1:05:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:54
Katrin Schumacher und Alexander Suckel haben sich durch die Fülle der Jahresenderscheinungen gelesen und präsentieren garantiert tannenbaumtaugliche Lektüre, z. B. von Simone Buchholz, Maylis de Kerangal, Zora del Buono.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Neue Kinder- und Jugendbücher: Reisen um die Welt
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11
Torben Kuhlmanns geniale Mäusewelten feiern 10-jähriges Jubiläum. Der Autor verspricht, die kleinen Wesen werden weiter Großes vollbringen. Japanischen Alltag kombiniert mit Mystik gibt’s im Jugendbuch und einem Manga.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die drei der Woche: Gillian Anderson, Frank Schätzing und Florian Werner
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: "WANT" von Gillian Anderson, die Anekdotensammlung "Meine bessere Hälfte" von Florian Werner und Frank Schätzings Mittelalter-Roman "Helden".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Clowns, die klauen - Folge 88
45:45
45:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:45
Timo & Sascha widmen sich in dieser Folge wieder mal der hohen Zirkuskunst und begeben sich zusammen mit den 5 Freunden in die Manege. In "5 Freunde unter Verdacht" müssen sich die Kinderdetektive um einen mysteriösen Diebstahl kümmern, während sie selbst beschuldigt werden, die Täter zu sein. Können sich die Detektive von der Schuld befreien und d…
…
continue reading
Die „freigeistern!“-Winteredition mit Winter-Weihnachts-Lieblingsbüchern Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Lesens, des Vorlesens, der Geschichten und Geschenke. Und weil Bücher unter jeden Oh-Tannenbaum gehören, bekommt ihr in der 95. „freigeistern!“-Folge handverlesene Empfehlungen von 20 „freigeistern!“-Hörer:innen für alle „fr…
…
continue reading
1
Unter Büchern: Lyrik-Spezial mit Andreas Koziol, Svetlana Lavochkina und Marie T. Martin
56:45
56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:45
Schwer und schwebend zugleich geht es um die Gedichte von Andreas Koziol, Svetlana Lavochkina und Marie T. Martin. Gäste im Studio sind die Lyrikexperten Cornelia Jentzsch und Jörg Schieke.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die drei der Woche: Serhij Zhadan, Mascha Kaleko und Daniel Kehlmann, Christoph Ransmayr
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: Serhij Zhadan: "Chronik des eigenen Atems", Mascha Kaleko und Daniel Kehlmann: "Ich tat die Augen auf" sowie Christoph Ransmayr: "Egal wohin, Baby".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Kinder-und Jugendbücher: Lesetipps von jüngeren Leseratten
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36
Es kommen vor allem jüngere Leserinnen und Leser zu Wort - mit persönlichen Lesetipps. Judith Burger ist zu ihrem neuen, witzigen Kinderbuch im Gespräch und Britta Selle gibt private Kinderbuch-Weihnachtsklassiker preis.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die drei der Woche: Sandra und Hella Rottenberg, Andrew O'Hagan, Kurt Palm
16:54
16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:54
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: "Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik" von Sandra und Hella Rottenberg, "Caledonian Road" von Andrew O'Hagan und Kurt Palms "Trockenes Feld".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Hexenhandy im Abverkauf - Folge 87
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29
Timo & Sascha begeben sich in dieser Folge auf Hexenjagd! Die drei Fragezeichen stellen sich dem Rätsel von "Das Hexenhandy" und müssen herausfinden, wer hinter den Kindesentführungen und den seltsamen Mobiltelefonen mit Schockgefahr steckt.Von Overtake Netzwerk
…
continue reading
1
Sybille Hein – noch freier geistern!
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58
Wie Freiheit Kinder erreicht Freiheit ist ein abstrakter Begriff und gerade heute ein hoher Wert. Ihn Kindern erfahrbar und schmackhaft zu machen, die Freiheit zugänglich zu machen, ist eine Herausforderung. Dass das geht, hat die Kabarettistin, Autorin, Illustratorin und Grafikerin Sybille Hein mit ihrem neuen Bilderbuch fulminant bewiesen: „Freih…
…
continue reading
1
Zwischen Aschersleben und Norwegen passen drei Romane
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09
"Unter Büchern" reist und wirft einen Blick auf das Gastland Norwegen der Leipziger Buchmesse 2025, trifft einen flämischen Dichter in Aschersleben und stellt Bücher von Lea Ruckpaul und Tove Ditlevsen vor.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die 3 der Woche: Anna Haifisch, Hannes Ringlstetter und Henner Kotte
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05
Katrin Schumacher emfiehlt in dieser Woche: "Ready America" von Anna Haifisch, Hannes Ringlstetters "Ein Steinpilz für die Ewigkeit" und Henner Kottes "Die Gose schmeckt frühmorgens gut, ist abends keine Plage".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unter Büchern: Tod und Teufel, Krieg und Killer
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38
In dieser Folge von "Unter Büchern" geht es novembrig-düster zu. Aber keine Angst: die Literatur leuchtet den Weg.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die 3 der Woche: Steve Ayan, Jens Bisky und Heine im Harz
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03
Katrin Schumacher emfiehlt in dieser Woche: "Seelenzauber - Aus Wien in die Welt" von Steve Ayan, ein Buch zu Heinrich Heine im Harz und "Die Entscheidung" von Jens Bisky.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Ein ganz normales Familientreffen - Folge 86
45:29
45:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:29
Timo & Sascha widmen sich in dieser Folge einem verschneiten Kammerspiel. In TKKG "Der Täter ist unter uns" verschlägt es die Kinderdetektive mit der Familie Säuerlich in ein eingeschneites Gasthaus, in dem ein Familienerbstück verschwindet. Wer steckt dahinter? Findet es heraus!Von Overtake Netzwerk
…
continue reading
1
dunkelgeistern - Lesen und lesen lassen
1:06:36
1:06:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:36
Bücher, die von Dunklem erzählen und dagegen anerzählen „Wenn wir uns klarmachen, dass die Angst auf vielen Schultern lastet, können wir versuchen, gemeinsam Wege zu finden, damit umzugehen“, sagt Jakob Springfeld, Gast des letzten „freigeistern!“-Gesprächs „dunkelgeistern“. In der Rubrik „Vorlesen!“ gibt er eine Kostprobe aus „Unter Nazis. Jung, o…
…
continue reading
1
Unter Büchern: Lesetipps für den Herbst
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
Diesmal geht’s erstmal raus bei "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher, nach Erfurt in einen arabischen Buchladen. Dazu gibt’s wie immer Romantipps und ein Gedicht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unter Büchern: Spannende Sachbücher für den Herbst
55:42
55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:42
Im Sachbuch-Spezial präsentiert Lydia Jakobi: "Heine im Harz", Luisa Neubauers "Klimaatlas", Breloers Hörbuch "Ein tadelloses Glück", Marlen Hobraks "Erbgut. Was von meiner Mutter bleibt" und "Trinken wie ein Dichter".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Griechische Schätzchen & marokkanische Äffchen- Folge 85
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56
Timo & Sascha widmen sich in dieser Folge einem weiteren Krimi aus der Feder von Enid Blyton mit "Die Insel der Abenteuer". Die Kinderdetektive finden dabei eine Schatzkarte, die sie von ihrem Kreuzfahrtschiff auf eine griechische Insel lotst, doch natürlich gibt es auch andere Parteien, die Gefallen an einem möglichen Goldschatz finden. Kann Timo …
…
continue reading
1
Jakob Springfeld – dunkelgeistern
1:03:16
1:03:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:16
„Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“ ist das Buch der Stunde – ein Gespräch mit dem Autor und Aktivisten Jakob Springfeld ist Umwelt-Aktivist, linker Aktivist, Antifaschist, Student und Autor. „dunkelgeistern“ heißt nun die 92. „freigeistern!“-Folge, denn es geht, jedenfalls auch, um Dunkeldeutschland. Um das Deutschland, in dem rechtsextr…
…
continue reading
1
Unter Büchern: Bücher für einen sonnigen Herbst
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48
Nach der Messe ist vor der Messe: frische Bücher von Cesare Pavese, Dolores Prato, Clemens Böckmann und Lucy Fricke, die zur Herbstsonne passen, quer durch den Garten. Durch die Folge führt Ben Garit Hernandez.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unter Büchern unterwegs – live aus Frankfurt
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49
Mit dabei sind das Gastland Italien, der PEN Berlin, Simone Buchholz, Igiaba Scego, Dante Alighieri, der Verlag Voland & Quist sowie ausgewählte "Actionszenen der Weltliteratur".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Zur Frankfurter Buchmesse: Kleine literarische Italienreise
56:53
56:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:53
Italien ist Gastland der Frankfurter Buchmesse 2024. Passend dazu stellte Unter Büchern neue und neu entdeckte Bücher aus Italien vor. Außerdem sind wieder zwei am Fluss.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Fettes Brot trifft Die drei ??? - Folge 84
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
Timo & Sascha begeben sich in dieser Folge wieder nach Rocky Beach und treffen neben den drei Fragezeichen auch auf die Wet Boys, eine Rap-Gruppe, gesprochen von den Rappern von Fettes Brot. In "Im Bann des Voodoo" geht es um übernatürliche Kräfte, einen abergläubischen Produzenten und eine gute Tasse Grüntee. Viel Spaß!…
…
continue reading
1
Lesen und lesen lassen – Freimachen
40:09
40:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:09
Bücher, die auf Freiheit, Mitmachen, Freimachen setzen Uns befreien, etwas frei machen, können wir alle. Oder, wie Alea Horst, Gast des letzten „freigeistern!“-Gesprächs „freimachen!“, gesagt hat: „Wir können es zumindest versuchen.“ „Freimachen“ ist entsprechend das Motto der Buchauswahl für die 91. „freigeistern!“-Folge, für das neue „Lesen und l…
…
continue reading
1
Unter Büchern: Vom Freiheitsdrang junger Menschen
56:56
56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:56
Diesmal geht es um Freiheit – im Roman "Rotstrick" von Astrid Kreibich, in "Wohnverwandtschaften" von Isabel Bogdan oder "Die schönste Version" von Ruth Maria Thomas. Im Gespräch auch Matthias Jügler und Charlotte GneussVon Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unter Büchern – Die 3 der Woche: Behzad Karim Khani, Simone Trieder, Simone de Beauvoir
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38
Katrin Schumacher empfiehlt: Behzad Karim Khani mit dem Sozialroman "Als wir Schwäne waren", Simone Trieder erzählt die Geschichte ihres Opas in "Gastrow" und Simone de Beauvoirs Politikroman "Die Mandarins von Paris".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Von Stadtschreibern, Meeresforschern und jungen ostdeutschen Autoren
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21
In der Stadt, am Fluss, zu großen Romanen: Bei Unter Büchern geht es in dieser Woche unter anderem um den Stadtschreiber Halles, die irische Erfolgsautorin Sally Rooney und eine Reise in den Ozean mit Richard Powers.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unter Büchern – Die 3 der Woche: Axel Hacke, Wladimir Kaminer und Boris Pasternak
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: Humorvolles mit "Aua" von Axel Hacke und "Mahlzeit" von Wladimir Kaminer. Außerdem den Klassiker "Doktor Schiwago" von Boris Pasternak.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Im Dunkeln ist gut Hörspiel hören - Folge 83
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34
Timo und Sascha begeben sich in dieser Folge wieder mal in einen Zug, der die Szenerie für das Abenteuer "Zug im Dunkeln" der Fünf Freunde bietet. Welche Verbrecher treiben sich im Zug rum, während der Strom ausgefallen ist? Kann Timo den Fall lösen? Hört rein!Von Overtake Netzwerk
…
continue reading
1
Alea Horst – freimachen!
59:46
59:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:46
Ein Gespräch mit der Fotografin und Menschenrechtsaktivistin 2016 ging Alea Horst als ehrenamtliche Nothelferin nach Lesbos. Das hat ihr Leben verändert. „Die Menschen werden unsichtbar gemacht“, sagt sie. Dagegen fragt und fotografiert sie seitdem an, hört zu, sammelt Geschichten. Ihre Fotografien bilden die Wirklichkeit ab, in intensiver Farbigk…
…
continue reading
1
Das Literarische Roulette: Die Highlights der Herbstprogramme
1:05:17
1:05:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:17
Langsam nähert sich der Herbst und mit ihm kommen die neuen Programme der Buchverlage. MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher und Alexander Suckel reden über die interessantesten Neuerscheinungen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die 3 der Woche: Franz Jung, Patrick Modiano und Maria Stepanova
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: "Der Sprung aus der Zeit" von Franz Jung, den Band "Memory Lane" des französischen Nobelpreisträgers Patrick Modiano und Maria Stepanovas Roman "Der Absprung".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Unter Büchern: Neuer Romane aus aller Welt und eine Prise Lyrik
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15
Eine Stunde voller neuer Romane, die uns nach Großbritannien schicken, zu einer Schießerei auf einer kurdischen Hochzeit und in eine Tragikomödie in einer Kleinstadt. Dazu wie immer: Lyrik und Musik.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Knackis streicheln mit den Fäusten - Folge 82
51:16
51:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:16
Timo & Sascha sind in der Gegenwart angekommen. Das neue Abenteuer von TKKG "Knackis streicheln mit den Fäusten" spart nicht mit aktuellen Anspielungen wie YouTube-Werbung & E-Scootern und auch Timo tobt sich aus, was sein Jugendwort-Vokabular angeht. Doch kann er auch den Überfall auf den Geldtransporter lösen?…
…
continue reading
1
Lesen und lesen lassen - zukunftsgeistern
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
Bücher, die es mit der Welt aufnehmen „freigeistern!“ ist zurück, der (Bücher-)Herbst steht vor der Tür, Zeit wird’s für das neue „Lesen und lesen lassen – zukunftsgeistern“. Denn wie wird es hierzulande weitergehen? Die politische Lage ist ernst. Umso wichtiger sind Bücher, die das Lesen, die Kunst, Fantasie und Vernunft feiern. „Wer küsst wen? Bi…
…
continue reading
1
"2 am Fluss": Matthias Jügler, Charlotte Gneuß und vier neue Romane
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
Matthias Jügler nimmt bei "2 am Fluss" die Dresdner Stadtschreiberin Charlotte Gneuß zum Forellenfang mit. Außerdem geht es um vier große Romane, die von Familien und historischen Schicksalen erzählen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die 3 der Woche: Neues von Harari, Wohlleben und Michaela Krützen
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Yuval Noah Harari: "Wie aus Feinden Freunde wurden", Michaela Krützen: "Zeitverschwendung. Gammeln, Warten, Driften in Film und Literatur" und "Buchenleben" von Peter Wohlleben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Vier deutsche Romane und ein chinesischer Erzählband
52:03
52:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:03
Vorgestellt werden diesmal die neuen Romane von Jana Volkmann, Katja Lange-Müller und Ulla Lenze sowie das Debüt von Carolin Krahl und der neue Erzählband von Can Xue.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Drei der Woche: Bücher von Maximilian Steinbeis, Werner Herzog und Jens Balzer
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche diese Bücher: Maximilian Steinbeis: "Die verwundbare Demokratie", Werner Herzog: "Die Zukunft der Wahrheit" sowie Jens Balzer: "After Woke".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading