Der Podcast von Jugendlichen für Jugendliche.
…
continue reading
Der Podcast bietet Informationen, Diskussionen, Einschätzungen und Positionen zu Themen rund um Medien und Digitalität im Kontext von Kindern und Jugendlichen. Ich spreche über Themen wie Medienerziehung, Medienbildung und die zunehmende Durchdringung digitaler Medien im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit.
…
continue reading

1
Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!
Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann
Der Podcast mit dem bewusst irritierenden Titel, für Studis, Berufseinsteiger*innen und Interessierte. Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen. Gelassen, informativ, humorvoll. Mit: Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann. Wir freuen uns sehr über Euer Feedback zum Podcast (Kritik, Wünsche, etc.) an info@eierlikörundjugendhilfe.de
…
continue reading
Tanja & Jelena unterhalten sich über Angebote und Aktionen der städtischen Kinder- und Jugendarbeit und was sonst noch in Asperg für Kinder und Familien interessant sein könnte.
…
continue reading
Jugendzentren sind Stimmenverstärker. Menschen aus der Offenen Jugendarbeit und vor allem Jugendliche kommen hier zu Wort.
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die jugendpolitisch aktiv sind, mit jungen Menschen arbeiten und an junge Menschen glauben. Wir sind Jugendpolitiker:innen, Lobbyist:innen für die Themen junger Menschen und setzen uns dafür ein, dass diese eine Stimme bekommen und selbst erheben können. Mit unserem Podcast wollen wir alle 14 Tage über jugendpolitische Themen sprechen. Welche Entscheidungen stehen im Bundestag oder auch in den Ländern an? Welche Auswirkungen hat das auf die Strukturen? Was bewegt junge ...
…
continue reading
Eine Auswahl an Predigten des Ekklesia Movements. Das Ekklesia Movement ist eine christliche Jugendarbeit aus Frutigen (Schweiz). Mehr Infromationen unter https://www.ekklesia.ch/
…
continue reading
VfB STR ist ein Podcast, der sich mit dem VfB Stuttgart beschäftigt. Der Name "VfB STR" steht für den Verein (VfB) und den IATA-Code des Flughafens Stuttgart (STR), was die lokale Verbundenheit unterstreicht. Der Podcast bietet eine Mischung aus Spielanalysen, Vereinsneuigkeiten, Interviews und Diskussionen rund um den Verein. Die Hosts, Riky Palm und Sebastian Rose, sind leidenschaftliche Anhänger des VfB Stuttgart und bringen sowohl Fachwissen als auch Fanperspektive in ihre Gespräche ein. ...
…
continue reading
Kalter Kaffee und trockene Kekse ist der Partizipations-Podcast aus dem Amt für Jugendarbeit der EKIR. Partizipation ist eine Haltung und das kriegt ihr hier zu hören!
…
continue reading
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
…
continue reading
Der Podcast des Amtes für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen mit Fach- und Sachgeschichten rund um Evangelische Jugendarbeit. In Gesprächen, und hin und wieder kleinen Vorträgen, geht das geballte Wissen des Amtes für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen auf Sendung und vom Kopf direkt in die Ohren der Multiplikatoren der Jugendarbeit - nicht nur in Westfalen. Anja Lukas-Larsen ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Amt für Jugendarbeit und angelt sich di ...
…
continue reading
Sascha Quäck und Sebastian Müller laden zu einem unterhaltsamen Fachaustausch. In ihrem Podcast informieren, diskutieren und streiten die beiden Insider über die relevanten Themen aus dem weiten Feld von Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Es geht um rechtliche und fachliche Grundlagen, Herausforderungen wie die Digitalisierung von Angeboten oder die immerwährende Debatte, was Jugendarbeit eigentlich leistet, mitunter auch um Klischees sowie Dos und Don‘ts der Jugendarbeits-Community. Immer ...
…
continue reading
Moin und herzlich willkommen zu Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast Wir schnacken über digitale Jugendbeteiligung, Projekte, geben Tipps für digitale Werkzeuge für deine Beteiligungsarbeit und erklären Begriffe und Methoden. Wir lassen Expertinnen und Experten zu Wort kommen, reichen Jugendlichen das Mikro und quatschen manchmal munter drauf los. Wir - das sind Marie-Luise Kutzer und Georg von Rechenberg vom Projekt Digitale Jugendbeteiligung beim Landesjugendring M-V. Das Projek ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Ansichten und Einsichten rund um das Thema Erfolg und Verantwortung. Du möchtest von Menschen lernen, die in ihrem Leben erfolgreich geworden sind? Hier gibt es faszinierende Geschichten von interessanten Persönlichkeiten, bekannten Experten, herausragenden Unternehmern, Politikern und (Lebens-) Künstlern. Und eines haben sie alle gemeinsam: Sie haben Verantwortung übernommen für ihr Leben, für ihre Persönlichkeitsentwicklung, für ihr Umfeld und für andere Mensch ...
…
continue reading
Podcast, waschen, ab zu Bett oder kurz powaz. Die besten Kumpels Finn und LaTo sprechen in ihrem wöchentlichen Podcast über den alltäglichen Wahnsinn, vor allem aber über Zeltlager, Jugendarbeit und Ehrenamt.
…
continue reading
Bundesligaprofi sein – Davon träumen viele aufstrebende Sportler. Dabei schlägt das Herz des Fußballs ganz wo anders: nämlich auf den Plätzen der Region Rheinhessen/Wiesbaden/Nahe/Darmstadt. Wo Amateure ihren Sonntag verbringen, wo Fehler noch erlaubt sind und höchstens mit einer Kiste Bier bestraft werden. Wo Herzblut drin steckt. Unser Fupa-Podcast fühlt dem beliebten Volkssport auf den Zahn und beleuchtet die negativen Seiten genauso, wie die Positiven. Hauptsächlich geht es aber um eines ...
…
continue reading
Im Podcast RADIKAL querdurchdacht des Projekts Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) dreht sich alles rund um das Thema „Radikalisierungsprävention". Das PGZ-Projekt ist Teil der Zentralstelle für Politische Jugendbildung des DVV. Inhaltlich dreht sich der Podcast auf die Vermittlung von Informationen zu den Themen Radikalisierung, Extremismus und Präventionsarbeit. Dazu gibt es Interviews mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis.
…
continue reading
Der Name „Hergehört“ darf durchaus wörtlich genommen werden, denn der neue Podcast der Kommunalen Jugendarbeit des Kreisjugendamtes Wunsiedel i. Fichtelgebirge, möchte genau das. In knappen 45 Minuten werden regelmäßig Gäste aus dem Landkreis eingeladen, die zu „jungen“ Themen etwas zu sagen haben. Entweder sind die Personen selbst noch jung, gestalten durch ihr Wirken das Leben der jungen Fichtelgebirgler mit oder es trifft beides zu. In „Hergehört“ werden die Geschichten hinter den vielen ...
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Wir vom JuPfa Zwickau haben mit ganz unterschiedlichen und einzigartigen Jugendlichen zu tun - so verschieden, wie der Inhalt einer Wundertüte. Und weil wir das so toll finden, dachten wir uns, wir stellen euch in jeder Folge eine Wundertüpe aus unserer Jugendarbeit vor und lernen dabei selbst ganz viel neues darüber, was euch so bewegt, über aktuelle Trends, Lebensumstände und natürlich Gott.
…
continue reading
In diesem Podcast werden Aufnahmen von Vorträgen und Workshops der Konferenzen, Interviews und ausgewählte Audioaufnahmen von Artikeln der Webseite von Evangelium21 veröffentlicht.
…
continue reading
Was Sie hier hören, ist „Gut gegen Fremdeln”. Der Podcast vom Paritätischen Jugendwerk Nordrhein-Westfalen (PJW NRW). Worum es in unserem Podcast geht? Um die Frage, wie die Integration von jungen Geflüchteten in die Kinder- und Jugendarbeit gelingen kann. Als einer von fünf landeszentralen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit unterstützt das PJW NRW seit 2016 landesweit viele unterschiedliche Einrichtungen bei genau dieser Herausforderung mit Mitteln aus dem Förderprogramm des Ministeriums ...
…
continue reading
Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gespr ...
…
continue reading
Julia und Nadine - verheiratet, lebensliebend, kreativ, ein kleines bisschen verrückt und auf dem besten Weg ins Pfarrhaus. Julia ist Vikarin, das ist die praktische Ausbildung für den Pfarrberuf. Nadine ist Zahnmedizinische Fachangestellte und ihr Herz schlägt für Jugendarbeit. Als Ehepaar sind wir gemeinsam unterwegs. Auch im Glauben. Dabei wird es mit uns oft bunt und kreativ. In diesem Podcast teilen wir unsere Gedanken: Kirche - mitten im Leben. Fragen und Anregungen? Schreibt uns auf I ...
…
continue reading
Im Podcast "Sozialfuzzi" berichten Stefan und Alex, zwei Sozialpädagogen aus Österreich, aus der täglichen Praxis im Sozialbereich. Sie sprechen über aktuelle Herausforderungen, diskutieren kontroverse Themen, geben hilfreiche Tipps für die Praxis und regen dazu an, die eigene Haltung zu reflektieren. "Sozialfuzzi" ist der perfekte Podcast für alle, die sich für Sozialpädagogik oder die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Familien interessieren.
…
continue reading
Fernsehen und Radio aus Essen: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Essen berichten oder von Essenern produziert wurden.
…
continue reading
In den letzten Jahren hat sich Lobpreis in vielen Kirchen und Gemeinden nicht nur einen festen Platz im Gottesdienst und in der Jugendarbeit erobert, sondern ist auch ein prägendes Element in der Glaubenspraxis junger Menschen geworden. Lobpreis prägt somit das Gottesbild und die theologischen Grundlagen enorm. Wir als CVJM-Hochschule möchten deshalb mit diesem Podcast über diese Schnittstelle gemeinsam nachdenken und ins Gespräch kommen. Dafür lassen wir unseren Fragemaster und Host Tim Gut ...
…
continue reading
@omic-church ist eine Plattform für Jugendliche, um Freunde kennen zu lernen, Gott zu erleben und vieles von ihm zu erfahren. Unser Ziel ist es, dass sich die Jugendlichen bei uns willkommen fühlen. Mit verschiedenen Programmpunkten, wie zum Beispiel Theater, wichtigen Inputs, Bands und Tanz wird dir gute Unterhaltung geboten, aber du hast auch die Möglichkeit vieles zu lernen. Zu dem bietet dir der Jugendgottesdienst ein Ort, an dem du deine Probleme mit anderen besprechen kannst und dir Me ...
…
continue reading
Wir behandeln hier alle möglichen Themen rund um die Nachwuchsarbeit von Borussia Dortmund. Wir stellen neue Trainer vor, sprechen über Trainingsarbeit, Eltern, über und mit den jungen Spielern und befassen uns auch mit historischen Momenten der Nachwuchsarbeit. Alle zwei Wochen, jeweils Dienstags, senden wir eine neue Folge und lassen Trainer, Betreuer, Spieler, Eltern oder auch Fans zu Wort kommen. Wir wollen euch Themen und Personen näherbringen, die sonst nicht so im Fokus stehen und vor ...
…
continue reading

1
RELEFANT - Aktuelles für die Soziale Arbeit
DHBW Stuttgart - Prof. Dr. Melanie Werner (Fakultät Sozialwesen)
Wir sind Student*innen der Sozialen Arbeit an der DHBW Stuttgart. Aus den Fluten der Nachrichten filtern wir die relevanten für die Soziale Arbeit heraus. Daraus entsteht ein wöchentlicher Podcast, um einen guten Überblick über Sachverhalte der Sozialen Arbeit zu bieten.
…
continue reading
Emotion Handball ist ein emotionaler Sport – für Spieler, Trainer und Schiedsrichter als Akteure, für Sponsoren und Medien, für die Vereine und ganz besonders für die Fans. Die spusu LIGA bindet die Emotionen insbesondere der Fans, denn ihre Emotionen und Begeisterung sind die Seele unseres Sports – und damit der Kern der spusu LIGA. Härte Handball gilt als harter und zugleich fairer Sport. Diese Härte definieren wir mit Athletik und Geschwindigkeit auf dem Spielfeld der HLA. Abseits des Spi ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen beim JoDDiD-Vorleseformat. Hier lesen Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Freund:innen der JoDDiD Texte rund um politische Bildung für euch ein. Ausgesucht werden dabei Texte, die wir spannend, aktuell und wichtig finden. Diese bereiten wir für euch dann als Hörstücke auf. Also macht es euch gemütlich, lehnt euch zurück und lauscht der JoDDiD. Ein Format der Reihe "JoDDiD auf´s Ohr".
…
continue reading

1
Verbunden bleiben!
Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, Evangelischer Kirchenkreis Münster
Verbunden bleiben! heißt unser Andachts-Podcast. Corona und der damit verbundene Ausfall aller analogen Formen von Gemeinschaft in unserer Kirchengemeinde war im März 2020 der Anlass an den Start zu gehen. Für jeden ausgefallenen Gottesdienst in der Corona-Zeit haben wir eine Folge produziert. Die Inhalte liefert Pfarrer Moritz Gräper, die Musik steuert unsere Chorleiterin Brigitte Stumpf-Gieselmann bei. Zusätzliche Textlesungen spricht Dennis Mohme, die Produktion leitet Lukas Pietzner. Auc ...
…
continue reading

1
Berufsjugendlich: Spielen in der Jugendarbeit
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16Spielen übernimmt gerade in der Kinder- und Jugendarbeit eine wichtige Rolle. Es fördert nicht nur das Miteinander, sondern trägt auch zum Aufbau verschiedenster Kompetenzen bei. Mit dem "Recht auf Spiel" ist es sogar in der UN-Kinderrechtskonvention verankert. Grund genug für die Moderator*innen Anna Grebe und Jendrik Peters, eine ganz persönliche…
…
continue reading

1
Folge 42: Kinder schützen
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36Hier findet ihr interessante und hilfreiche Links zur aktuellen Folge: Instagram Dr. Anna Grebe: @medien.politik.partizipation Instagram Jendrik Peters: @airjendrikVon Anna Grebe, Jendrik Peters
…
continue reading

1
Die Deutsche Polizei (Mit Matthias von Hellfeld)
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32(Irgendwie) neu erfunden nach dem Zweiten Weltkrieg. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 18. August 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading

1
Makro am Mikro 06 – Das morgige Einkommen
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.Von Holger Klein
…
continue reading
Ein Seminarvortrag von Alexander Reindl zum Thema „Gastfreundschaft: Mehr als nur eine Höflichkeit“ auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg.Von Evangelium21
…
continue reading

1
Folge 388 - One minute to midnight
3:07:04
3:07:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:07:04Drei Testspiele - Quo vadis VfB | Supercup-Vorschau | Top5 | Transfer Update | Leihspieler | Fußballer des Jahres | 3rd-Trikot | Bildband zum DFB-Pokalsieg | VfB Frauen | U21 | U19 | VfB Leichtathletik | Aufsichtsrat | Allgaier Interview | DRT Spezial | SHOWNOTES: kicker: Allgaier: "Besprechen gerade mit Porsche die Situation" kicker: VfB-Präsident…
…
continue reading

1
Sören Bauer – Erfolgreich Netzwerken und inspirieren statt Visitenkartentausch
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32von Eurominds und FaceClub Sören Bauer ist einer der renommiertesten Event- und Medienmanager Deutschlands – Gründer von Sören Bauer Events, Initiator des EuroMinds Wirtschaftsgipfels und kreativer Kopf hinter Formaten wie „Movie meets Media“ und dem Faceclub. In unserem Experten Talk teilt er seine Erfahrungen über wirksames Netzwerken, die Kraft …
…
continue reading

1
Makro am Mikro 05 – Konsumtheorie
38:41
38:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:41An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.Von Holger Klein
…
continue reading

1
Makro am Mikro 04 – Was tun mit all den Daten?
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.Von Holger Klein
…
continue reading

1
Makro am Mikro 03 – Äpfel und Birnen
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.Von Holger Klein
…
continue reading
Ein Seminarvortrag von Alexander Weiß zum Thema „Die Kanonbildung des Neuen Testaments: Historische Entwicklung und theologische Begründungen“ auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg.Von Evangelium21
…
continue reading

1
Makro am Mikro 02 – Das Bruttoinlandsprodukt
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.Von Holger Klein
…
continue reading

1
Joachim Nickelsen – Die unterschätzte Kraft von Meditation im Business
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50In dieser Folge spricht der Management-Coach Joachim Nickelsen darüber, wie Meditation und Mentaltraining sein eigenes Unternehmerleben grundlegend verändert haben. Nach Jahren im Dauerstress und am Rand des Burnouts hat er mit einfachen Routinen neue Klarheit, Energie und Führungskraft gewonnen – und teilt, wie dieser Wandel für jeden möglich ist.…
…
continue reading

1
Folge 387 - Saudi Arabi Money Rich
2:42:50
2:42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:42:50Trainingslager Fazit | Testspiel gegen Toulouse FC | Saison Opening gegen Bologna | Leihspieler | Transfer Update | Ticket-Vorverkauf für die UEFA Europa League | Auswärtstrikot | Undav-Interview | U21 | U19 | VfB Frauen | VfB e-Sport | Haltestelle |Nick Woltemade schaut grimmig, Enzo Millot blickt nach Saudi-Arabien und wir gucken auf das Training…
…
continue reading

1
Makro am Mikro 01 – Was ist Makroökonomie
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden. Es wird in den nächsten Wochen also Sendungen zum Thema in recht hoher Schlagzahl geben, und wi…
…
continue reading

1
Die Via Regia (Mit Matthias von Hellfeld)
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57Geschützte Mobilität seit tausend Jahren, unter anderem über die Krämerbrücke in Erfurt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 4. August 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading

1
4x07 - Risiko-, Gefährdungs- und Schutzfaktoren
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08In dieser Folge nehmen Stefan und Alex die oft vermischten Begriffe Risiko-, Gefährdungs- und Schutzfaktoren genau auseinander und verorten sie in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe. Sie erklären, warum eine saubere begriffliche Trennung mehr ist als akademische Wortklauberei, sondern die Grundlage dafür bildet, Gefahrverläufe frühzeitig zu erk…
…
continue reading

1
Musik zur blauen Stunde: Auf den Flügeln bunter Träume
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01"Auf den Flügeln bunter Träume" - unter diesem Motto präsentiert Moderator Ralf Jörg Raber Songs zum Entspannen und Träumen. Unter anderem mit dabei: Coleman Hawkins, Ray Anthony und Magda Hain.
…
continue reading

1
Oldie Club 45: Rückblick auf das Jahr 1975 - Bee Gees, Bruce Springsteen
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29Soul, Funk und Disco waren der Klang des Jahres 1975, findet Moderator Hans-Peter Huch. Bands wie "Bee Gees" und "KC and The Sunshine Band" sorgten international für Aufsehen. Aber auch heute klassische Genres wie Rock und Pop wurden immer beliebter. Bruce Springsteen gelang mit seinem Album und gleichnamigen Titelsong "Born to Run" der internation…
…
continue reading
Gibt es ein Mindestalter für Bekehrung und Taufe? Michael Lawrence verneint dies, gibt uns aber einige biblische Grundsätze an die Hand, um diese Frage zu beurteilen.Von Evangelium21
…
continue reading

1
Holländischer Yoghurt (Mit Alexandra Tobor)
1:32:01
1:32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:01Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Odonien 25, Freiberuflichkeit, Sachbuch-Roman-Kombinationen, Zugfahrten, Vorsicht, Pandemiefragen, Angst, Corona aktuell, Friedrich Merz, Schmetterlingen, ersten Wochen, technischen Gimmicks, Ameisenhaufen, Schulfreunden, 6 aus 49, Pink, Klischees, Jahrzehnten, ersten Filmem, Bek…
…
continue reading

1
Christina Bösenberg – KI Change
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16Zwischen Daten, Mut und Menschlichkeit Im Gespräch mit Christina Bösenberg, Wirtschaftspsychologin und C-Level-Beraterin, geht es um die Chancen und Herausforderungen der KI-Transformation in deutschen Unternehmen. Wie gelingt der Wandel zwischen Datenflut, Entscheidungsdruck und kulturellem Umbruch? Warum braucht erfolgreiche KI-Einführung mehr al…
…
continue reading

1
Folge 386 - Rottach, Regen, Rudelbildung
2:15:27
2:15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:27Testspiel gegen Celta Vigo | Kampf um die Startelf | Trainingslager | Trainingslager in Rottach-Egern | Aktuelle Ausfallliste | Transfer Update | Beliebteste Trikot-Beflockung | Jan Thielmann | VfB Frauen | U21 |Testspiel, Trainingslager, Transfergerüchte: Wir haben natürlich Alles im Programm, um euch die Sommerpause zu verkürzen. Natürlich reden …
…
continue reading

1
Folge 16 - Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39In Folge 16 sprechen wir über Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege – zwei zentrale Betreuungsformen, die sich trotz vieler Gemeinsamkeiten grundlegend unterscheiden. Wir klären, was beide Angebote jeweils ausmacht, wie sich Qualifikation, Arbeitsalltag und rechtliche Rahmenbedingungen voneinander abgrenzen und warum die Kindertagespflege …
…
continue reading

1
iA-BlaBla #18 | Ist eine Kaffeemaschine ein Büromöbel?
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30Tanja & Jelena unterhalten sich in der letzten Folge vor der Sommerpause über Jelenas neuen Job als Schulsozialarbeiterin am FLG und Tanjas persönlichen Festival-Buchtipp: "Death over Wacken" von Bastian Zach.Von info@stadtbuecherei-asperg.de (Jugendhaus & Stadtbücherei Asperg)
…
continue reading

1
Das Space Race (Mit Matthias von Hellfeld)
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39Angestossen von US-Präsident Eisenhower im Jahr 1955, weil den Sowjets musste man’s zeigen! Hörenswert: Wernher von Braun Sehenswert: Man and the Moon (Youtube), Kubrick, Nixon und der Mann im Mond (Youtube) Lustig: Prä-Astronautik Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 28 .Juli 2025 auf DLFnova.…
…
continue reading

1
Wein von der Loire Vulcanique (Mit Christoph Raffelt)
1:06:38
1:06:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:38Wir trinken 2021 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir), 2023er Tressallier, 2022er Les Rocs Rouge (Gamay), alle aus der Loire Vulcanique, und reden unter anderem über die Weinberge im Lioretal (Karte), Navi New Indian (Berlin, encore), Ei-12437-B (Berlin), It-It (Köln). Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live…
…
continue reading

1
Quo vadis, USA? (Mit Rüdiger Bachmann)
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen “Kiel Report” herausgegeben. Das gut 50-seitige Dossier heißt “Quo vadis, USA?“, geschrieben hat es Rüdiger Bachman, und ich habe ihn in aller Herrgottsfrühe in einem süddeutschen Hotel aufgespürt, um ihn zum Thema zu befragen. (Ich habe aus Zeitmangel sehr räudig geschnitten. Bitte entschuldig…
…
continue reading
Ein Seminarvortrag von Dennis Grüning zum Thema „Trauer und Trost: Lernen, mit den Lasten des Lebens umzugehen“ auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg.Von Evangelium21
…
continue reading

1
Folge 385 - Alle Infos sind wichtig!
3:00:15
3:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:00:15Test gegen SV Fellbach | Test gegen PSV Eindhoven | Infos zum Trainingslager | Tickets Supercup | Tickets Bologna | Rekord-Trikot | Transfer Update | VfB inTeam – Wir haben den Pokal | ELF in Frankfurt und Stuttgart | NLZ | VfB Frauen | VfB Museum | uvm |Alle nach Ankum! Wir reden in dieser Folge nicht nur über das "geheime" Testspiel des VfB Stutt…
…
continue reading

1
iA-BlaBla #17 | Langosch! (Und was in Asperg sonst noch los ist vor den Sommerferien.)
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17Tanja & Jelena unterhalten sich über das Theater für Kinderrechte der Phantasykids, das Stadtfest (mit Lángos!) und die Spiel-und-Spaß-Aktion im Bürgergarten. Natürlich darf auch der Buchtipp zum Ferienleseclub HEISS AUF LESEN nicht fehlen: "Das beste Versteck des Sommers (und jede Menge Himbeereis)" von Nora Hoch…
…
continue reading

1
Mein Kampf (Mit Matthias von Hellfeld)
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Vor 100 Jahren hat Hitler diesen Schwachsinn aufgeschrieben – und die Deutschen haben ihn ernst genommen. Hörenswert: Der Marsch auf Rom Sehens-/Hörenswert: Qualtinger liest “Mein Kampf” (Teil 1), Teil zwei Lesenswert: Project2025 Tracker Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Juli 2025 auf DLFnova.…
…
continue reading

1
Folge 41: Dopamin, Demokratie und Dosenwerfen – Die Kraft des Spielens
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16Hier findet ihr interessante und hilfreiche Links zur aktuellen Folge: Spendenaufruf Heiligensee: https://www.wir-falken.de/de/news/spenden-sturmschaeden-zev-2025 Spiel After-Show-Party: https://aftershowparty.jetzt/ Instagram Dr. Anna Grebe: @medien.politik.partizipation Instagram Jendrik Peters: @airjendrik…
…
continue reading

1
38 - Money Talk mit Vanessa.
1:01:16
1:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:16Zaster, Bares, Kohle, Mäuse - egal wie du es nennst, du brauchst es. Aber wie gehst du damit um? Wie kannst du sparen? Wie kannst du dein Geld sicher verwahren? Wie kannst du es vermeiden gescammt zu werden? Wie kannst du es gut anlegen? In dieser Podcastfolge interviewen wir Vanessa Uitz von der Raiffeisenbank Mureck. Sie erzählt uns alles rund um…
…
continue reading

1
Der große Ahornhoden (Mit Toby Baier)
1:12:57
1:12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:57Der Laberpodcast. Darin: Odonien am 1.9.2025, Podstock 26. – 28.9. (inkl. Tobian Live am 27.9. – mit Verlosung) Außerdem: Tax-the-Rich-Bundestagspetition, Holgi hat ein neues eBike, Toby war mit seinem Brompton im ICE, Holgi hat eventuell einen Bandscheibenvorfall und seinen eRoller wieder verkauft, Toby war wandern, Toby hat sich einen Drucker gek…
…
continue reading

1
Folge 384 - Im Gespräch mit dem Commando Cannstatt
2:42:36
2:42:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:42:3650+1| Pokalfinale | Champions League | Belgrad | Mitgliederversammlung 2025 | Vereinspolitik | Aufsichtsratsbesetzung | Meschke | Unified Spiel | Fake-Merch | UEFA Cup | SHOWNOTES: Faszination Fankurve: Frankreich im Wandel – Ultras-Gruppen in Frankreich vor Auflösung Faszination Fankurve: Neun Ultragruppen in Frankreich von Auflösung bedroht ARTE:…
…
continue reading

1
Staffelstab statt Stillstand
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52Die Kunst der Unternehmensnachfolge Was haben ein roter Metallstab, ein Unternehmer mit Espresso und ein leiser Abschied gemeinsam? Richtig: eine Unternehmensnachfolge mit Haltung. In dieser Episode nehme ich euch mit in meinen ganz persönlichen Staffelstab-Moment – und verrate, warum das Loslassen schwerer war als der Aufbau. Es geht um Chefgefühl…
…
continue reading

1
Gründung des BND (Mit Matthias von Hellfeld)
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55Hervorgegangen aus der Abteilung “Fremde Heere Ost” des nationalsozialistischen Deutschlands, bis 1956 die “Organisation Gehlen” – und bis heute nicht ganz ausdiskutiert. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Juli 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading
Ein Seminarvortrag von Boris Giesbrecht zum Thema „Sola Gratia: Was Errettung aus ‚Gnade allein‘ (nicht) bedeutet“ auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg.Von Evangelium21
…
continue reading

1
iA-BlaBla #16 | Wir sind HEISS AUF LESEN!
48:44
48:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:44Tanja & Jelena unterhalten sich über die Sommerferien-Leseclub-Aktion HEISS AUF LESEN! Vom 15.07. bis zum 20.09.2025 können alle Schulkinder kostenlos teilnehmen, Bücher lesen, Stempel sammeln und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Auch für Vorschulkinder & Erwachsene gibt es eine Leseclub-Version - nur ohne Gewinnspiel. Einfach in der Stadtbücherei …
…
continue reading
Anlässlich des Pride-Month 2025 erzählen die Besucher:innen von JUST Wienerberg wofür für sie ein Regenbogen steht, warum auf der Regenbogenparade demonstriert wird und was für sie Vielfalt und Freiheit bedeutet. Die Wiener Jugendzentren sind #stimmenverstärker. JUST Radio ist der Podcast von JUST Wienerberg und entsteht unter dem Dach #stimmen…
…
continue reading

1
Alternative Medien (Mit Luis Paulitsch)
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20Luis Paulitsch ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker, arbeitet für die österreichische Datum-Stiftung – und er hat ein Buch geschrieben mit dem Titel “Alternative Medien: Definition, Geschichte und Bedeutung“* Darin: Markus Linden: Der Aufstieg der Mosaik-Rechten – Negative Öffentlichkeit und die prekäre Zukunft der Demokratie, LTO: BVerwG h…
…
continue reading

1
Alternative Medien (Mit Luis Paulitsch)
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20Luis Paulitsch ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker, arbeitet für die österreichische Datum-Stiftung – und er hat ein Buch geschrieben mit dem Titel “Alternative Medien: Definition, Geschichte und Bedeutung“* Darin: Markus Linden: Der Aufstieg der Mosaik-Rechten – Negative Öffentlichkeit und die prekäre Zukunft der Demokratie, LTO: BVerwG h…
…
continue reading

1
Folge 383 - Beine statt Scheine
3:06:04
3:06:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:06:04Trainingsauftakt | Testspiele | Ticketvergabe-Verfahren | TV Gelder | Spielplan 2025/26 | Neues Trikot | Saisonziele | Transfer Update | Lazar Jovanovic | Noah Darvich | Nick Woltemade | Caspar Jander | Giannis Konstantelias | Djibril Sow | Anrie Chase |"Ist Nick Woltemade 80 Millionen wert?"Wissen wir nicht. Was wir wissen: STR ist zurück aus der …
…
continue reading

1
Berufsjugendlich: Ferienangebote der Jugendarbeit in den Sommerferien
49:07
49:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:07Kurz vor den Sommerferien in NRW sprechen Anna Grebe und Jendrik Peters über das besondere Gefühl des letzten Schultags. Sie erinnern sich zudem an eigene Zeltlager und Freizeitfahrten in den Ferien zurück. Die Podcaster*innen stellen aber auch fest: Die Ferien bedeuten heute etwas anderes als früher. Die Schule ist für viele Kinder und Jugendliche…
…
continue reading

1
iA-BlaBla #15 | Pssssssst! - feat. Büchereileiterin Heidrun Zultner
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19Bibliothekarin Heidrun Zultner M.A., Leiterin der Stadtbücherei Asperg, ist zu Gast und unterhält sich mit Tanja & Jelena über ihre Arbeit, die Bücherei, Veränderungen und die Zukunft von Bibliotheken. Buchtipp: "Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister" von Robert ThorogoodVon info@stadtbuecherei-asperg.de (Jugendhaus & Stadtbücherei Asperg)
…
continue reading
Ein Seminarvortrag von Rudi Tissen und Benny Depner auf der Hauptkonferenz 2025 in Hamburg zum Thema „Singt ein neues Lied! Hilfestellung für den Aufbau des Liedguts in deiner Ortsgemeinde“Von Evangelium21
…
continue reading

1
Der Geschichtsbeschluss der SED (Mit Matthias von Hellfeld)
41:30
41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:30Wie die Herrscher über die DDR die deutsche Geschichte geschrieben sehen wollten. Wissenswert: Historikerstreit, Bauernkriege, Deutsche Christen Hörenswert: Die Märzrevolution Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Juli 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading

1
Grossmütter und medienfreie Räume
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09In dieser Folge erzähle ich dir von einem spannenden Workshop mit türkischen Großmüttern, die offen über ihre Erfahrungen und Sorgen rund um Medien in der Familie gesprochen haben. Du erfährst, wie sich Erziehungstechniken über Generationen verändern und warum der Austausch zwischen den Generationen so wertvoll ist. Vielleicht erkennst du dich wied…
…
continue reading