Judith aka Streusel und Simon sprechen über Kulinarisches und ihr Leben.
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading

1
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Judith Rakers, Giovanni di Lorenzo, Linda Zervakis / Radio Bremen
Unterhaltung zum Mitdenken – unter diesem Motto laden sich Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo einmal im Monat eine illustre Gästerunde ein. 3nach9 ist informativ, unterhaltend und überraschend. Den Talkshowklassiker gibt es seit 1974, damit ist die Sendung die dienstälteste Talkshow Deutschlands.
…
continue reading
„Aufnahmebereit“ ist ein Podcast für und über Ankommende und Aufnehmende in der modernen Migrationsgesellschaft. Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin am Institut für Sozialpolitik der WU Wien, spricht alle drei Wochen über Migration, Flucht, Integration und Zugehörigkeit – mal solo, mal mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft. „Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom ...
…
continue reading
Judith Rakers & Ariana Baborie fragen sich (und einander) einmal pro Woche: Was war eigentlich los? Bei ihnen selbst, in der Welt und im Internet. In Staffel 2 wird nicht mehr streng nach Alphabet sortiert, sondern frei raus geschnackt - ganz nach Lust,
…
continue reading
WIR ÄNDERN DAS SPIEL Lena und Judith reden aus feministischer Perspektive über Pen&Paper-Rollenspiel und über Science-Fiction- und Fantasy-Filme, -Serien und -Bücher. Feedback gerne auf Twitter an @genderswappod (https://twitter.com/genderswappod) oder per Mail an feedback@genderswapped-podcast.de. Einzeln erwischt ihr uns unter judith@genderswapped-podcast.de und lena@genderswapped-podcast.de! Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschö ...
…
continue reading
Angbor, el Spotto, Eris2Cats und Judith unterhalten sich im sonntäglichen Livestream über skurrile und/oder sonstwie bemerkenswerte Meldungen aus aller Welt.
…
continue reading
🎙️ Ein Unding der Möglichkeit – Der neue Ü40-Podcast für alle Altersstufen. Zwei alte Freundinnen. Zwei Mikrofone. Ein Vorwand, mal wieder zu quatschen. Judith sitzt in Frankfurt am Main, Susie in irgendeinem Kaff am Rhein, da wo der Bus nur zweimal am Tag fährt. Früher unzertrennlich, dann über zehn Jahre Funkstille – jetzt haben wir einen Podcast. Das hier ist unser digitales Wiedersehen. Unser Dauer-Telefonat mit Publikum. Gesehen haben wir uns seit Ewigkeiten nicht – und ganz ehrlich? Mu ...
…
continue reading
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, ...
…
continue reading
Wir sind Judith und Marion, Ärztin und Heilpraktikerin, und Frauengesundheit ist unsere Leidenschaft. In unseren Praxen betreuen wir Frauen in jeder Lebensphase – von der Pubertät bis über die Wechseljahre. Gleich vor der Praxistüre beginnt unser Leben als Tochter, Schwester, Partnerin, Ehefrau, Mutter, Freundin…und noch so vieles mehr. Auf Schritt und Tritt begegnen uns Themen, die Frau bewegen und über die wir uns endlos austauschen könnten – manchmal ganz ernst, manchmal mit einem Augenzw ...
…
continue reading

1
Frauen fragen Frauen Fragen - Dein Podcast für ehrliche Gespräche und lustige Anekdoten
Judith Mackay
Aus dem BODYLOVE-Podcast wird Frauen fragen Frauen Fragen – Der Podcast für ehrliche Gespräche, die das Leben schreibt. Wir, Judith und Sabrina, zwei langjährige Freundinnen, stellen uns alle zwei Wochen die großen und kleinen Fragen, die uns Frauen bewegen. Ob Selbstzweifel, Erfolgsmomente oder Veränderungen – bei uns gibt es keine Tabus! Mit viel Humor, Tiefgang und einer Portion Leichtigkeit tauschen wir uns über all die Höhen und Tiefen aus, die das Frausein so mit sich bringt. ✨ Warum e ...
…
continue reading
Ungeschnitten - unscripted - ungefiltert. Mit Kafi Freitag und Judith Wernli www.kafifreitag.com
…
continue reading
Das radio3-Gedicht der Woche: Dichter von heute lesen radiophone Lyrik. Und vermitteln unseren Hörern damit eine Wochenration Reim, Rhythmus und Wohlklang. Komische, merkwürdige, musikalische und elegische Gedichte von Nora Gomringer und Reinhard Mey bis Judith Holofernes und Max Goldt. Kurz und dicht statt lang und verlabert.
…
continue reading
Der Podcast für Pferdetrainer und Psychotherapeuten oder Reiter und Menschen. Obwohl wir manchmal über psychologische Themen sprechen, ersetzt es keinesfalls eine Behandlung oder Therapie. Bei Symptomen melde Dich bitte unbedingt bei einem Therapeuten oder Arzt.
…
continue reading
„Erdfrequenz“, der Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel. Forscher*innen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Ökologie, Genomik, Meeresforschung oder Geologie erzählen unterhaltsam, aber dennoch mit thema ...
…
continue reading
Du interessierst dich für Tiere? Dann bist du hier genau richtig. Wusstest du, dass die Taube einen Picasso von einem Matisse unterscheiden kann? Dass es homosexuelle Krähen gibt? Dass Nietzsche den Esel wegen seiner langen Ohren verachtete? Und dass der Baobab Zauberkräfte besitzt? Ich wusste das alles nicht und mache mich auf den Weg mit Menschen, die es wissen müssen. Jeden Monat spreche ich mit Autor:innen der Buchreihe Naturkunden bei Matthes & Seitz Berlin über Tiere und Pflanzen, für ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Krisen und Ernstfälle des Lebens. Mit Geschichten aus dem Alltag, Wissenswertem aus Philosophie und Psychologie – und ganz viel Chaos, Quatsch und Katharsis. www.hallo-ernstfall.de
…
continue reading
Meine persönliche Reise zu mir. Womit alles begann, welchen Teil der Veganismus dabei ausmacht, und welche Themen mich und euch aktuell so beschäftigen. Das alles ist ein Teil von gras&steine. Wenn du dein Thema hier gerne hören möchtest schreib mir bei Instagram @thevegan.wolf
…
continue reading
In der Sonderstaffel von Alzheimer Schweiz «Chopfsach – nachgefragt» stehen die Angehörigen von Menschen mit Demenz im Mittelpunkt. Host Judith Kronbach spricht mit ihnen über ihre Erfahrungen und ordnet diese anschliessend mit einer Fachperson ein, ergänzt mit praxisnahen Tipps. In den acht Episoden geht es um den Heim-Eintritt, Hilfsmittel, Finanzen, die Vererbbarkeit, Medikamente und Alternativen sowie den Einbezug der KESB. Die Episoden erscheinen ab dem 16. Juni 2025 alle zwei Wochen je ...
…
continue reading
Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Dieser Podcast wird das ändern. Ihre Gastgeberinnen sind Catharina Waschke (Marketing und Development) und Judith Schor (Kommunikation und Dramaturgie). In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit klassischer Musik und dem wahren Leben ...
…
continue reading
Du weisst nicht was Hypnose ist ? Hast du Fragen zu Anwendegebieten ? Dieser Bodcast ist auf Schweizerdeutsch , die nächsten folgen auf Hochdeutsch.
…
continue reading
Fabulari ist ein monatlich erscheinender Wissenschaftspodcast von Teresa Hiergeist, Flori Haack, Alex Lachkar, Stefanie Mayer und Judith Wimmer zu aktuellen Forschungsthemen aus dem Bereich der romanischen Literaturen, Medien und Kulturen. Er bietet Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Qualifikationsniveaus – jenseits von Tagungen und Kongressen, Buch- und Zeitschriftenpublikationen – einen alternativen Raum, um von der thematischen, perspektivischen und methodischen Vielfalt der Romanist ...
…
continue reading
Judith Gridl und Klaus Rathje sprechen mit Berliner Autor:innen übers Schreiben. Was treibt die Menschen an, die ihr Leben mit Geschichten und Büchern verbringen? Wie haben sie mit dem Schreiben angefangen und was sind ihre Geheimrezepte? In jeder Folge müssen die Interviewten außerdem drei Anekdoten aus ihrem Leben erzählen. Dabei sind nur zwei wahr und Judith und Klaus müssen herausfinden, welche Lebensgeschichte gelogen ist. Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, auch weiterhin einen span ...
…
continue reading
Agiler Podcast der BERATUNG JUDITH ANDRESEN. Anekdoten, Inspiration + Kontroverses in Interviews - über agile Projektmethoden, agile Teams und lernende Organisationen. Neue Podcast-Links: _BJA Podast https://letscast.fm/podcasts/bja-podcast-b5774dee/feed _Podcast Führungsperspektiven https://letscast.fm/podcasts/fuehrungsperspektiven-beratung-judith-andresen-5dff3f01/feed _Podcast Fokus Team https://letscast.fm/podcasts/fokus-team-beratung-judith-andresen-bja-0a6bead8/feed
…
continue reading
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
…
continue reading
“Hello Beauties!“ - Judith Williams lädt zum Beauty-Podcast! Die beliebte TV-Löwin und erfolgreiche Unternehmerin spricht mit ihren prominenten Gästen und Experten über alles, was „Hautsache“ ist: Welche Schönheitstrends sind hot, welche flop? Was hält unsere Haut wirklich jung und gesund? Welche Beautymythen hat die Wissenschaft längst entzaubert? Und: Gibt es neue, revolutionäre Wirkstoffe und Routinen, die wahre Wunder vollbringen? Dabei ist Judith Williams als Beauty-Expertin eines beson ...
…
continue reading
Hier spricht die @Rednermacherin Judith Torma - Rhetorikerin mit Herz und Verstand. Rhetorik beginnt im Herzen und geht zu Herzen. Gute Rhetorik bedient sich einer sauberen Argumentation und liefert Begründungen und Beweise. In diesem Podcasts erhaschen Sie immer wieder einen Einblick in die praktische Theorie der Rhetorik und Ihrer Kinder.
…
continue reading
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading
Leckeres Gemüse direkt vom Balkon oder aus eurem Garten. Glückliche Hühner, die euch jeden Morgen mit einem frischen Bio-Ei verwöhnen und mehr Verbindung zur Natur in eurem Leben. In diesem Podcast zeige ich euch, wie viel Spaß das Homefarming macht. In jeder Folge erfahrt ihr, was ihr JETZT säen, pflanzen und ernten könnt und wie ihr die frischen Zutaten aus euren Beeten saisonal zubereiten, lagern oder haltbar machen könnt. Auch wenn ihr Anfänger seid und glaubt, keinen grünen Daumen zu ha ...
…
continue reading
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen wir über Themen und Probleme, die uns in unserer alltäglichen Arbeit zu Flucht und Migration begegnen. Wiebke Judith und Elisa Rheinheimer sprechen mit Expert*innen und Betroffenen und diskutieren gemeinsam die aktuelle Situation.
…
continue reading
Ihr Unternehmen ist von einer US-amerikanischen Übernahme betroffen? Sie haben nun viele Fragen und sind unsicher, was genau auf Sie und das Unternehmen zukommen wird? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Denn mir ging es wie Ihnen! Vor Jahren war ich persönlich von einer Übernahme betroffen. Kurz nachdem ich einen Vertrag bei einer mittelständischen Firma unterschrieben hatte, erhielt ich die Nachricht, dass das Unternehmen von einem amerikanischen Konzern übernommen werden sollte. Neben de ...
…
continue reading
Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN spricht Alfred Holighaus im Apple Store, Kurfürstendamm mit den Nominierten Sebastian Schipper (Victoria) und Judith Kaufmann (Elser).
…
continue reading
In „unter 3 – der phoenix-politik-podcast“ diskutieren phoenix-Parlamentskorrespondent Erhard Scherfer und der Politikwissenschaftler Thorsten Faas (FU Berlin) zusammen mit einem Gast aktuelle Themen der Woche – und das aus den Perspektiven des Journalisten, des Wahl- und Parteienforschers sowie einer Politikerin/eines Politikers. Der Titel des Podcasts spielt augenzwinkernd auf eine Regel bei Hintergrundgesprächen zwischen Politik und Medien an: Eine Information, die „unter 3“ weitergegeben ...
…
continue reading
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!
…
continue reading
Erfahrungen und Meinungen zu vereinfachten Bewerbungsprozessen für Führungskräfte in Familienunternehmen, unter Berücksichtigung der Werte und Unternehmenskultur sowie Hilfestellung durch Coaching.
…
continue reading
Hape Kerkeling, Jan Böhmermann, Maren Kroymann, Giovanni di Lorenzo, Judith Rakers, Oliver Mommsen oder Uschi Nerke. Sie und viele andere haben Radio Bremen geprägt! Im Bremen Zwei Podcast "Früher war mehr Lametta!?" erzählen sie im Gespräch mit Moderator Jens-Uwe Krause von chaotischen und kreativen Zeiten und gratulieren Radio Bremen zum 75. Geburtstag.
…
continue reading
Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.
…
continue reading
Geschichte der Deutschen Podcast von Judith Strußenberg und Travis Dow -- Podcastnik.comAuch auf arabisch und englisch unter:https://play.acast.com/s/tarikalmaniahttp://acast.com/historyofgermany Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Das Magazin am Sonntag Morgen mit aktuellen Themen aus Religion, Ethik, Theologie, Kirche. Berichte, Nachrichten und Reaktionen zum Geschehen der Woche mit theologischen und ethischen Fragen mit Antworten aus der Schweiz und dem Ausland. Leitung: Judith Wipfler Team: Léa Burger, Nicole Freudiger, Kathrin Ueltschi Sekretariat: Ursula Huser Kontakt: sekretariat.religion@srf.ch
…
continue reading
Ob in der Schule, am Arbeitsplatz, im Internet oder an anderen Plätzen, viele sind von Mobbing betroffen. In diesem Podcast sollen Betroffene, Angehörige und auch Experten zu Wort kommen um Mobbingbetroffenen wertvolle Tipps und Informationen rund um Mobbing zu geben.
…
continue reading
„ChefTalk“ ist der Podcast der Inspirations- und Business Plattform ChefTreff. Mit Jan Henri Kalinowski als Host, spricht er mit führenden Köpfen über die ersten Versuche in der Arbeitswelt, was sie auf diesem Weg erlebt haben und was sie ihrem 20-jährigen Ich mitgeben würden. Dabei immer im Blick: Lernen aus Erfahrung! Denn die Gründer:innen, Top-Manager:innen und Investor:innen geben jede Menge Tipps für deinen Karriereeinstieg, Business-Hacks und geben spannende Insights mit kleinen Anekd ...
…
continue reading
Ist Bio drin, wo Bio draufsteht? Wie begann eigentlich die Bio-Bewegung? Was steckt hinter den Bio-Siegeln? Warum ist es so wichtig, dass altes Getreide erhalten bleibt? Und: Welche Antworten hat die Bio-Branche beim Thema Tierhaltung? Diese und weitere Fragen stellen Judith und Jan von Bio für die Ohren alle 14 Tage Experten und Expertinnen aus der Bio-Branche. Was sie dabei erfahren, verwundert oder entrüstet sie manchmal selbst. Die Gespräche sind informativ, ernst und kritisch, aber imme ...
…
continue reading

1
#68: Führungskräftecoach Judith Girschik über Mobbing am Arbeitsplatz
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Diesmal ist Judith Girschik zu Gast – seit über 10 Jahren ist sie als Coach für Führungskräfte tätig, Gründerin des Leadership Institute und Präsidentin der International Coaching Federation (ICF). In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen von introvertierten , konfliktscheuen Menschen und die Rolle von Persönlichkeitstypen in der Zus…
…
continue reading

1
3nach9 | 20.06.2025
1:58:06
1:58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:06Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen am Freitag, den 20. Juni folgende Gäste: Schauspieler Heiner Lauterbach, Fußballtrainer-Legende Winfried Schäfer, das Schauspiel-Paar Gisa Flake und Knud Riepen, Entertainer Ralf Schmitz, Ökonomin und Wirtschaftsweise Monika Schnitzer sowie Notaufnahme-Ärztin und Autorin Eva Mirasol.…
…
continue reading

1
Instagram aus! Gefühle an! Über Einsamkeit im Sommer
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47🐜 Ameiseninvasion & Todesdrohung: Kafi hat diesen Sommer Besuch in der Küche – von Ameisen. Laut Blick kann das gefährlich sein. Leider ein Bezahlartikel, also bleibt unklar, ob Kafi den Sommer überlebt oder nicht. 💄 Die Lippenstift Diät: Judith trägt Lippenstift auf und zack – zwei Minuten später ist er weg. Kafi war skeptisch, bis sie’s mit eigen…
…
continue reading

1
Niemand mag ausgeleierte Steckdosen
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10Während Judith diese Woche im Umzugsstress ist, versinkt Ariana im Chaos der deutschen Bahn. Was da schon wieder losgewesen war? Jetzt Baborie & Rakers hören! Schreibt uns unter baborieundrakers@swr.de Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche:...
…
continue reading

1
Heike Kleen: Orgasmen für alle!
42:23
42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:23Heike Kleen sagt: "Ohne Gerechtigkeit gibt es keinen guten Sex" - und damit meint die Spiegel-Kolumnistin nicht nur Fairness bei Gehalt oder Care-Arbeit, sondern auch den so genannten Gender Orgasm Gap. Der besagt: Heterosexuelle Frauen kommen deutlich weniger häufig zum Orgasmus als heterosexuelle Männer. Woher diese Kluft kommt und was Frauen Lus…
…
continue reading

1
Stellv. Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Siemtje Möller im phoenix-Politik-Podcast
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35Die studierte Lehrerin, die 2017 mit einem Direktmandat erstmals in den Bundestag einzog und den Wahlkreis danach zweimal behauptete, gehört innerhalb der SPD dem Seeheimer Kreis an.
…
continue reading

1
#1 Spezial: Irma. Das Kind aus Srebrenica – Er drückt ihr sein Baby in die Hand, dann wird er abgeführt
46:08
46:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:08Christine Schmitz arbeitet im Juli 1995 als Krankenschwester für Ärzte ohne Grenzen in Bosnien. Dort wird sie Zeugin des Völkermords von Srebrenica. Und sie erlebt einen Moment, der sie danach ihr Leben lang begleitet. Ein junger Bosnier übergibt ihr seine einjährige Tochter, bevor er von einem serbischen Soldaten abgeführt wird. Christine bringt d…
…
continue reading

1
Marc Berg: Karriere-Hacks eines CEOs - KI-Skills, Leadership & die ersten 100 Tage als Leader
1:32:30
1:32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:30Wie wird aus einem versetzungsgefährdeten Schüler ein erfolgreicher Tech-CEO? Marc Bergs Karriere ist alles – nur nicht geradlinig. In dieser Folge spricht er radikal ehrlich über Fehlstarts, KI-Skills und den massiven Umbruch am Arbeitsmarkt. Als CEO von Statista – und zuvor Macher hinter FreeNow und Klarna Deutschland – gehört Marc zu den prägend…
…
continue reading

1
„Warum dein Rentenbescheid dich in falscher Sicherheit wiegt“ – Money Stories: Jeannine | Episode #414
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44Wem kannst du beim Thema Finanzen überhaupt vertrauen? Das ist eine der großen Fragen, die sich meine Mentoring-Absolventin Jeannine gestellt hat – und die sie lange dabei blockiert hat, ihre Finanzen endlich einmal ordentlich von Grund auf anzugehen. Jeannine kommt aus Münster, ist Mama und hat schon immer sehr, sehr gut verdient. Trotzdem vergamm…
…
continue reading

1
163. Queer Triathlon: Sport Pride bei der Challenge Roth
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28Akustische Enttäuschung goes Sport! Wir waren bei der Challenge Roth. Für alle, die es nicht wissen (so wie wir anfänglich): das ist das größte Triathlon-Event weltweit. Und in diesem Jahr wehte neben der Deutschlandflagge nicht nur die Pride Flag - auch die Sport Pride war dort vertreten, mit einem eigenen Stand. Wir haben als Sport Pride-Friends …
…
continue reading

1
#73 Wegen einem Müscheli explodierst du nicht
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37Simon trifft Fans, Judith hat Hundeprobleme und beide küren ihre liebsten Pommesgerichte. Shownotes Die besprochene Kaffeemaschine von MaroVon Judith Erdin, Simon Balissat
…
continue reading

1
Überall nur Sieger
3:44:42
3:44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:44:42Unterstützen Dieser Podcast entsteht mithilfe seiner Präsentatorinnen, Produzenten und Unterstützerinnen. Wenn du gerne zuhörst, unterstütze uns finanziell. DE55430609676040226300 BIC: GENODEM1GLS, Postleitzahl 60529 Amüsante Verwendungszwecke haben die Chance, im Podcast gelesen zu werden. Micks Podcast: Neben der Spur 00:00:00 Fernsehpodcast Stef…
…
continue reading

1
#31– SPEZIAL – Die 7 Beobachtologen vom Landheim Ammersee
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47Der Club »Augen der Natur« aus der 3. & 4. Klasse Charline, Luzie, Georg, Valentin L., Viktor, Valentin und Leopold haben vier Tage lang im schuleigenen Garten des Landheims Ammersee beobachtet, was dort alles krabbelt, fliegt oder gackert. Nach unserem Vorbild, dem ›Homer der Insekten‹ Jean-Henri Fabre.Wie genau die Beobachtologen aus der 3. & 4. …
…
continue reading
Gelesen von Helmut Krausser.
…
continue reading

1
Nackt im Durchzug & andere (Überlebens-)Strategien
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51🧠 Entscheidungen, die man nicht denken kann: Wie trifft man grosse Entscheidungen – z. B. ob man Kinder will? Warum wir unsere Ratio oft überschätzen – und was stattdessen hilft. Ein ehrliches Gespräch über Kopf, Bauch und das Dazwischen. 👙 Kleider, Körper & das Alter: Warum denken viele Frauen, dass sie ab einem gewissen Alter keine ärmellosen Kle…
…
continue reading

1
Nachschwitzen, der kleine Gruß aus der Küche!
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40Es wird diese Woche nicht nur ordentlich geschwitzt, sondern auch endlich wieder Baborie & Rakers gehört! Judith und Ariana fragen sich – wie ab jetzt jede Woche – "Was war losgewesen?". Diese Woche: Camping, Umzug, Hitzewelle! Schreibt uns unter...
…
continue reading

1
Episode 79 - Ask Us Anything
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23Ihr habt gefragt - wir antworten! Ask Us Anything - weil wir endlich mal wieder im selben Raum waren, haben wir euch gefragt, was wir uns fragen wollt, und beantworten eure Fragen zusammen mit Special Guest Christian Vogt! Aus Gründen (TM), die ihr in der Folge erfahrt, ist der einzige Link in diesen Shownotes … Knight Rider-Fanfiction. Vogt and Vr…
…
continue reading

1
69: Ravages réparé. Alexandre Antolin sur la censure et la réédition de Ravages de Violette Leduc
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46En 2023, une injustice a enfin été réparée: paru en 1955 sous une forme censurée, le roman de Violette Leduc, Ravages, est enfin disponible dans une version « réparée », la plus proche possible de ce que Violette Leduc avait écrit avant que les éditions Gallimard ne censurent des parties du manuscrit relatives au lesbianisme, aux violences sexuelle…
…
continue reading

1
#64 Was macht KI im Asylverfahren, Angelika Adensamer?
43:45
43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:45Künstliche Intelligenz macht auch vor dem sensiblen Asylbereich nicht Halt, im Gegenteil: Oft werden neue Technologien an den Grenzen bzw. an marginalisierten Menschen wie Asylsuchenden ausprobiert, bevor sie breiten Einsatz finden. Wie KI im Asylverfahren für Sprachanalyse, als Lügendetektor und für biometrische Datensammlung verwendet wird und wa…
…
continue reading

1
#84 - GESPRÄCHE MIT MEINEM KLEIDERSCHRANK - mit der Stylistin @frau_m_official
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29Warum eine Styling-Beraterin ganz aufgeregt überlegt was sie anziehen soll, weil sie in unseren Podcast eingeladen ist - obwohl sie ja nur zu hören und nicht zu sehen sein wird (oder vielleicht doch?), erfährst Du wenn Du einschaltest! Das, und warum jeder Kleiderschrank einen roten Faden braucht (auch wenn rot nicht jederfraus Farbe ist!), und, un…
…
continue reading

1
Was der Iran-Krieg für dein Aktien-Depot bedeutet – KRISENSTARK #10 | Episode #413
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36Was bedeutet der Krieg zwischen Israel und dem Iran für dein Depot? An der Börse haben die Märkte vor allem mit einem Sprung beim Ölpreis reagiert. In Episode #10 von KRISENSTARK geht es darum, was der Iran für den Ölmarkt bedeutet, was der Ölpreis wiederum mit Inflation zu tun hat, welche drei möglichen Szenarien es jetzt gibt und welches am wahrs…
…
continue reading

1
#72 Das Ziger-Special (mit Noah Bachofen)
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35Simon gewinnt wieder nicht, Judith stellt komische Fragen und Noah erzählt von seiner schlimmsten Fooderfahrung. Shownotes Das Buch von Noah BachofenVon Judith Erdin, Simon Balissat
…
continue reading
Gelesen von Dagmara Kraus.
…
continue reading

1
35.000 Entscheidungen am Tag.
1:05:53
1:05:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:53Dein Podcast für ehrlich Gespräche und lustige Anekdoten 35.000 Entscheidungen am Tag.Und trotzdem hängen wir manchmal an einer einzigen fest, als ginge es um Leben oder Tod. In dieser Folge geht’s um genau diese Momente:Wenn du zwischen zwei Optionen pendelst wie ein schlecht eingestellter Deckenventilator.Wenn du dich fragst, ob du deinem Bauchge…
…
continue reading

1
Nachgefragt 2: Wie regle ich die finanziellen Pflichten und die Haftung bei einem Menschen mit Demenz?
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25Ab wann jemand urteilsunfähig ist, ist ein heikler, aber entscheidender Punkt. Hörerin Emelie erzählt, wie sie unerwartet erfuhr, dass ihre Halbschwester bereits vor Jahren das Haus ihres gemeinsamen an Demenz erkrankten Vaters erbte. Und das war noch nicht alles. Prof. Dr. Regina E. Aebi-Müller, ordentliche Professorin an der Universität Luzern, e…
…
continue reading
In Folge 466 des SundayMoaning geht es viel, reichlich viel gar, um Künstliche Intelligenz. Aber auch um Nackedeipolitiker und Altmetall, das beachtlicherweise irgendwie immer noch am Speichelfaden des Lebens hängt. In der Streichelzooecke des Podcasts haben wir diesmal Ziegen, Pfauen und Koks für euch parat. Viel Spaß beim Nachhören! Shownotes vom…
…
continue reading

1
Preshow – 1undnoch1
1:04:58
1:04:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:58Podgast ISB Zeugs Doomsurfing NIS2 Flugaufklärung Zweistrichseuche Pogo-Pins Kalium SIMping Viel Spaß beim Pre-Nachhören!
…
continue reading

1
Was wäre gewesen, wenn: das Elser-Attentat auf Hitler 1939 und die Macht des Zufalls
1:04:31
1:04:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:31Am Abend des 8. November 1939 explodiert eine Bombe im Münchner Bürgerbräukeller und verwüstet das Lokal. Kaum eine Viertelstunde zuvor hielt Adolf Hitler hier eine Rede, der Anschlag von Georg Elser galt ihm. Dass Hitler ihn überlebt, ist nichts anderes als ein großer Zufall, wahrscheinlich war das an diesem Abend gerade nicht. In der neuen Folge …
…
continue reading

1
Feste feiern, wie sie fallen - jetzt erst recht!
1:11:21
1:11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:21🚁 Judith & der Fürst: Judith hat alles gegeben, um an Kafis 50. Geburtstag zu erscheinen – ob mit Helikopter oder Fürstenbegleitung, bleibt unklar. Sicher ist: Es war ein Fest. Und ein Appell, das Leben JETZT zu feiern, nicht später. 🎈 Jetzt erst recht! Auch wenn’s einem grad nicht blendend geht: Sich feiern sollte Pflicht sein, nicht Kür. Unterstü…
…
continue reading

1
Elisabeth Raffauf: Pubertät und Eltern-Midlife
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39Diese Folge ist explosiv: Wenn Teenager in die Pubertät kommen und Eltern gleichzeitig in Midlifekrise oder Menopause - dann ist das ein hormonelles Feuerwerk. Was passiert, wenn die Welt der Jugendlichen und die der Eltern gleichzeitig kopfsteht? Die Psychologin und Teenager-Expertin Elisabeth Raffauf gibt Tipps für Eltern mit pubertierenden Kinde…
…
continue reading
Wir sind zurück – und wie! Nach einer fulminanten ersten Staffel voller ABC-Wahnsinn freuen wir uns riesig, euch mitzuteilen: Baborie und Rakers geht in die zweite Runde! Aber diesmal wird alles ein bisschen anders: In Staffel 2 wird nicht mehr...
…
continue reading

1
CDA-Chef Dennis Radtke im phoenix-Politik-Podcast
1:01:01
1:01:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:01„Ich muss ja nicht jedes Wording aus meiner Partei mit Jubel quittieren.“ So sprach Dennis Radtke im April dieses Jahres gegenüber der taz, als es um die Zukunft des Bürgergelds ging.
…
continue reading

1
Rüdiger Grube: Vom Bauernhof zum Konzernlenker – Der Ex-Bahnchef über Aufstieg, Verantwortung & Leadership
1:24:41
1:24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:41Er führte als Vorstandsvorsitzender die Deutsche Bahn, war Top-Manager bei Daimler und Airbus – und ist heute Aufsichtsrat in einigen der bedeutendsten Unternehmen Deutschlands. Rüdiger Grube zählt zu den einflussreichsten Wirtschaftspersönlichkeiten der Republik. Doch seine Geschichte beginnt nicht im Vorstandsbüro, sondern auf einem Bauernhof im …
…
continue reading

1
Bis 2027: KI vernichtet 83 Millionen Jobs – deinen bald auch? | KRISENSTARK #9 | Episode #412
1:04:47
1:04:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:47KI kann Bilder erzeugen – nur keine von dir als CEO: Ich spreche mit Eva Gengler, Gründerin von feminist AI und Doktorandin der Wirtschaftsinformatik. Ihre Mission: Künstliche Intelligenz so zu gestalten und zu nutzen, dass sie patriarchale Strukturen abbaut – statt sie zu verstärken. Und genau das tun KI-Systeme heute leider oft: Sie reproduzieren…
…
continue reading

1
162. Sport Pride! - (wieder) im Gespräch mit Christian Rudolph
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15Auch im Jahr 2025 stehen Sportler:innen vor der Frage: was ist dir wichtiger, zu deinem queeren Selbst zu stehen oder eine Profikarriere zu verfolgen? Auch 2025 ist es für einen großen Teil der queeren Profi-Sportler:innen in Deutschland noch immer nicht selbstverständlich, zu sich zu stehen. Nicht nur im Fußball - in jeder Sportart. Genau deshalb …
…
continue reading
Judith hadert mit Ameisen, Simon hadert mit Löffelbiskuits und beide reden über die besten Hitzegerichte. Shownotes Eiklar in der FlascheVon Judith Erdin, Simon Balissat
…
continue reading
Gelesen von Ozan Zakariya Keskinkılıç.
…
continue reading

1
Ralf Schmitz – Comedian
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27Er ist witzig, charmant und eine feste Größe in der deutschen Comedy-Szene: Ralf Schmitz. Bekannt geworden durch Shows wie "Schillerstraße" und "Genial daneben" ist der 50-Jährige heute ein Meilenstein der deutschen Fernsehlandschaft. Schon während seiner Schulzeit steht das Multitalent gern auf der Bühne, absolviert nach seinem Abitur eine Ausbild…
…
continue reading

1
Winfried Schäfer – Fußballtrainer
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10Noch einmal möchte er eine Mannschaft zur Fußballweltmeisterschaft bringen – der Kult-Trainer Winfried Schäfer. Von allen nur "Winnie" genannt, zählt er zu Deutschlands bekanntesten und beliebtesten Fußballtrainern. Als Profifußballer absolviert der gebürtige Eifeler 403 Bundesliga-Einsätze und erzielt 46 Tore. Vor fast 40 Jahren beginnt er seine L…
…
continue reading

1
Gisa Flake und Knud Riepen – Schauspielerpaar
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Gisa Flake kann laut und leise, lustig und ernst: Die Schauspielerin ist stets bereit für neue Herausforderungen und überzeugt mit Humor, Talent und Wandlungsfähigkeit. Die in Braunschweig geborene Darstellerin will als Kind eigentlich Kaiserin werden. Als ihr klar wird, dass das nichts wird, entscheidet sie sich fürs Schauspielfach. Mit Erfolg. Se…
…
continue reading

1
Monika Schnitzer – Wirtschaftswissenschaftlerin
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58Sie hält nichts von staatlicher Industriepolitik und noch weniger von traditionellen Rollenbildern: Monika Schnitzer. Seit 1996 ist die Wirtschaftswissenschaftlerin Inhaberin des Lehrstuhls für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Oktober 2022 wurde die heute 63-Jährige als erste Frau der Geschichte zur…
…
continue reading

1
Eva Mirasol – Ärztin und Autorin
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:37Zu viel Promille und eine Platzwunde am Kopf, wenig Schlaf und quasi immer unterbesetzt – das ist die Realität, die Eva Mirasol aus der Notaufnahme eines Krankenhauses zeichnet. Als "alles außer alltäglichen Alltag" beschreibt die 43-Jährige in ihrem ersten Roman die Arbeit in der Ambulanz eines Klinikums. Mirasol, die mit ihrer Familie in Berlin l…
…
continue reading

1
Heiner Lauterbach – Schauspieler
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00Wenn sein Name draufsteht, ist Qualität garantiert – seit mehr als vier Jahrzehnten begeistert Heiner Lauterbach sein Publikum mit seinem schauspielerischen Talent. Bevor es ihn vor die Film- und Fernsehkamera zieht, macht der gebürtige Kölner eine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur. Sein Vater führt in der Domstadt ein Sanitärunternehmen. …
…
continue reading

1
Reich sein macht auch nöd immer glücklich...
1:31:33
1:31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:33💸 Geld, Erbe und das schlechte Gewissen: Eine Hörerin fragt: Wie geht man damit um, wenn man reich ist – aber niemandem trauen kann? Wir reden über verdeckten Reichtum, Erbscham, ungleiche Beziehungen und Freundschaften mit Budget-Clash. 🧠 Was, wenn’s doch kein ADHS ist? Die Angst vor der Diagnose – oder eben keiner. Warum fast alle mit Verdacht au…
…
continue reading

1
#82 GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Lebenskünstlerin, Jahrgang 1943
1:22:04
1:22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:04Tanja Valérien spricht mit der Lebenskünstlerin Gabriele Gräfin zu Castell, Jahrgang 1943 Tanja Valérien spricht in ihrer 82. Podcastfolge mit der Lebenskünstlerin GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Jahrgang 1943, in ihrem Zuhause in Grünwald, wo sie sie auch fotografiert hat. Ihre berühmten Eltern: der Vater Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen, ein …
…
continue reading

1
#63 Wie lange wird es Flüchtlingsrechte noch geben, Lukas Gahleitner-Gertz?
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10Mit Lukas Gahleitner-Gertz, Sprecher der Asylkoordination Österreich und einer der bekanntesten Asyljuristen des Landes, spreche ich über die großen und besorgniserregenden asylpolitischen Entwicklungen unserer Zeit, von Externalisierung bis Neuinterpretation der EMRK. Was kann man diesem Abwärtstrende und der schleichenden Erosion des Rechts auf S…
…
continue reading

1
#42 Dr. Seltsam und die Flechten - mit Christian Printzen
1:15:45
1:15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:45Dr. Christian Printzen ist ein echtes Multitalent: Bei Senckenberg ist er Sektionsleiter Kryptogamen, wo er vor allem an Flechten forscht, ist auf Expeditionen in der ganzen Welt unterwegs und tritt bei Science Slams als "Dr. Seltsam" auf. Über all das berichtet er in der neuen Folge von "Erdfrequenz", dem Podcast der Senckenberg Gesellschaft für N…
…
continue reading

1
#83 - HORMONCHAOS - LEAVE IT WITH ME AND LEAVE WITH A PLAN! - Interview mit der Gynäkologin Dr. med. Lisa-Maria Wallwiener
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35Irgendetwas stimmt nicht! Du hast eine Ahnung, dass es mit den Hormonen zusammenhängt. Aber Du weißt nicht, wie Du Dir Klarheit verschaffen und wieder in Deine Kraft kommen kannst? Wie wäre es dann, wenn Dich eine erfahrene Gynäkologin und Hormonexpertin in ihrer Praxis empfangen würde mit den Worten: „Komm rein! Du darfst Dich setzen, entspannen u…
…
continue reading