show episodes
 
Wettprofi Joachim Marnitz beantwortet Fragen rund ums erfolgreiche Wetten. Du möchtest wissen, wie du mit Sportwetten nachhaltig Profit machst? Dann ist dieser Podcast für dich. Hier findest du Fragen und Antworten rund ums professionelle Sportwetten.
  continue reading
 
K
Klick & Rush
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Klick & Rush

Uli Hebel & Joachim Hebel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Klick & Rush - das Original! Der erste und einzige deutschsprachige Podcast über den englischen Fußball. Die beiden Sky Kommentatoren Uli & Joachim Hebel informieren und diskutieren über die aktuellsten Themen der englischen Premier League. Falls du noch mehr Lust auf spannende Sport-Talks hast, findest du alle Sky Sport Podcasts hier: Meine Geschichte - das Leben von ... https://meine-geschichte.blogs.julephosting.de Glanzparade – die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner https://glanzparade- ...
  continue reading
 
Der Podcast des Ox-Fanzine beschäftigt sich alle ein bis zwei Wochen mit Themen rund um das Heft, mit Punk, Hardcore und anderer guter Musik. Herausgeber Joachim Hiller unterhält sich mit Gästen darüber, was gerade anliegt, und liefert Hintergründe zu den Inhalten des gedruckten Magazins.
  continue reading
 
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
  continue reading
 
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
  continue reading
 
F
FAZ Wissen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
FAZ Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, ...
  continue reading
 
I
In Polen
Series avatar that links to series page

1
In Polen

rbb24 Inforadio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Was ist eigentlich in Polen los? Seit Jahren baut die regierende PiS-Partei den Staat radikal um. Immer wieder gibt es Berichte über Angriffe auf Justiz und Medien. Verabschiedet sich da wirklich ein Land mitten in Europa langsam von der Demokratie? Oder wirkt das nur von außen so? Im Podcast "In Polen" geben die beiden ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam rund um die entscheidende Parlamentswahl Mitte Oktober Einblicke in das Land, treffen Menschen und suchen Antworten auf di ...
  continue reading
 
„Frühstück schaff ich locker. Bin ja in Rente“ und „Jost, Jochen, ich mein: Joachim“ - Mit diesen Sprüchen starten und enden alle Gespräche „Morgens bei Merkels“– ach nein: es ist das Klingeln an Angies Haustür, und dort steht dann immer einer der aktuell für die Bundespolitik Verantwortlichen wie Robert Habeck, Karl Lauterbach oder auch Annalena Baerbock. Angie hat als Ex-Bundeskanzlerin die Verantwortung abgegeben. Sie kann jetzt mit einem satirischen und herrlich politisch-inkorrekten Bli ...
  continue reading
 
Reden, Beiträge und Meinungen. Podcasts und Redebeiträge zu Zeitgeschehen, Gesellschaft, Ethik, Philosophie, Mythologie, Yoga, Meditation, Spiritualität, Innovation und Trends, wie auch Ausschnitte eigenen Reden zum Thema Glück, Charisma, Mentaltraining, Erfolg und Empowerment.
  continue reading
 
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
  continue reading
 
B
Be The Brand
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Be The Brand

Joachim Lackner

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Podcast rund um das Thema Personal Branding. Persönlichkeiten sprechen über Ihre Strategien und Erfolge. Interessante und lehrreiche Interviews mit Coaches, Trainern, Speakern und Personen des öffentlichen Lebens. Wir sprechen über Erfolge und Strategien rund um das Thema Personal Branding. Diese Gespräche helfen dir dabei, deine eigene Markenbildung in Angriff zu nehmen und deine Bekanntheit zu steigern.
  continue reading
 
M
Maik mit AI
Series avatar that links to series page

1
Maik mit AI

Maik Nöcker, MML, PLAIER

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In einer Fußballwelt voller Transfergerüchte und reißerischen Überschriften bringt Moderator und Podcaster Maik Nöcker Ordnung ins Chaos. Mithilfe der künstlichen Intelligenz von PLAIER schätzt er mit seinen Gästen die heißesten Transfer-News ein und trifft Einschätzungen über die wahre Qualität eines Spielers bei einem bestimmten Verein. Klingt kompliziert? Dann lass dich vom Gegenteil überzeugen. Viel Spaß!
  continue reading
 
Z
Zeitreise Sofa
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Zeitreise Sofa

Sven Vößing, Joachim Hesse

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Zeitreise-Sofa" ist die lang erwartete Podcast-Revolution! Jo Hesse und Sven Vößing, zwei über Vierzigjäh... zwei junggebliebene Connaisseure (wird so geschrieben, ich hab's gegoogelt) der modernen Popkultur philosophieren über historische und aktuelle Glanzpunkte medialer Erzeugnisse! Ernsthaft, so etwas gab es noch nie, so etwas habt ihr noch nie gehört! Versprochen! Wirklich! (Der Jo und Sven hatten einfach mal wieder Bock auf 'nen Podcast und worüber lässt sich leichter reden als über D ...
  continue reading
 
Willkommen beim "SmartTech Chronical" Podcast! Tauchen wir in die aufregende Symbiose von Informationstechnologie und drahtlosen Innovationen ein. Unsere Episoden beleuchten die vielfältigen Facetten dieser technologischen Revolution, während wir einen Blick auf die Welt der IT und ihre Auswirkungen auf verschiedene Bereiche werfen. Von den neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz über die aufstrebenden Trends im Internet der Dinge bis hin zu den Meilensteinen der drahtlosen Kom ...
  continue reading
 
Hier sprechen wir einmal im Monat über unsere Museen, aber auch die Geschichte und Kultur Esslingens. Dafür lassen wir verschiedene Gesprächspartner:innen zu Wort kommen, die Expert:innen des aktuellen Episodenthemas sind. Moderation: Christiane Benecke, Kai Engelmann, Hansjörg Albrecht Technik: Joachim Lappel Grafik: Katrin Schlüsener
  continue reading
 
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
  continue reading
 
Der Weltreise Podcast - Reisen, Vorbereitung und Durchführung einer Reise um die Welt. Finanzierung der Weltreise durch ortsunabhängiges Arbeiten - Geld verdienen online. Interviews mit Travellern, die auf Weltreise sind und uns zeigen wie wir das verwirklichen können. Inspirierende Gespräche mit Menschen wie Johnny Strange von Culcha Candela, Axel Brümmer und Peter Glöckner, Michael Martin, Hans Kammerlander, Joachim von Loeben, Ka Sundance, Gunter Holtorf und vielen anderen.
  continue reading
 
Willkommen zum Zockersalat, den etwas anderen Spielepodcast. Etwas anders? Richtig, Zockersalat ist erstmal unabhängig und bietet einen Blick auf die Spielebranche aus verschiedenen Perspektiven. Da hätten wir den gemeinen Zocker vertreten durch Jochen Peters, Nadim Affani einen jungen Spieleentwickler, Joachim Hesse als erfahrener Spieleredakteur und Sven Vößing der durch die Sendung moderiert.
  continue reading
 
Fußballgeschichten sind Lebensgeschichten. Davon erzählt Einfach Fußball. Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurclubs - Sven Pistor und Conni Kleine treffen sie jeden Donnerstag. Es geht um große Karrieren, Erfolge, Zweifel, Kommerz & Tradition. Nicht im vorgewärmten Studio, sondern dort, wo der Fußball gelebt wird. Ihr habt Feedback, Fragen oder neue Auswärtsfahrten für Sven und Conni? Schreibt uns gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
  continue reading
 
Wir vereinen Smalltalk mit Gaming Podcast, Frei Schnauze Attitüde mit Polit Talk und sind dabei heisser als jeder Erotik Podcast! Seit 2013 im Geschäft und kein Bisschen leiser, erscheint der Nerdkeller Podcast bis zu zwei mal die Woche um euch authentisch zu unterhalten! Kein Skript, kein Blatt vorm Mund und viel Nerdkram erwarten euch!
  continue reading
 
DAB | Der Audiobeweis ist der regelmäßige Podcast zur ADMIRAL Bundesliga und den Sporthemen von Sky Sport Austria. Hier werden aktuelle Sportthemen besprochen und kritisch aber auch humorvoll diskutiert. Die Sky Sport Austria Redaktion spricht hier abwechselnd mit Gästen aus der Welt des Fußballs. Audiobeweis RSS Feed: https://dabderaudiobeweis.podigee.io/feed/mp3
  continue reading
 
Ein knappes Jahr lang haben wir uns podcastend bei Lisa Kreißler auf dem Hof in Pohle getummelt und dort "Land in Sicht" gerufen. Jetzt wechseln wir die Perspektive und gehen mit der niedersächsischen Schriftstellerin ins Studio: Mit noch mehr Zeit, noch mehr Tiefe und noch mehr Freude am Quatsch diskutieren wir über Bücher, die gerade wichtig sind oder es zu sein vorgeben - und halten am Ziel fest, uns im Meer der Neuerscheinungen, Klassiker und zu Unrecht vergessenen Titel zu orientieren. ...
  continue reading
 
F
FOCUS ON: Linux
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
FOCUS ON: Linux

SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Unser Ziel ist es, euch monatlich über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren und auch praktische Tool-Tipps an die Hand zu geben. Feedback, Fragen und Ideen nehmen wir gerne unter podcast@sva.de entgegen.
  continue reading
 
In unserem Outdoor-Podcast erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Seine Gespräche mit lokalen Akteuren und prominenten Persönlichkeiten der Outdoor-Szene beleuchten und hinterfragen die Faszination des Draußen-Seins. Strohmann nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen, er macht Tourenvorschläge und er gibt Tipps zu Events, Info-Quellen und Outdoor-Literatur.
  continue reading
 
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
  continue reading
 
O
Ohrenweide
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

151
Ohrenweide

Helge Heynold, Claudius Grigat, Frank Muchlinsky

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Texte zum Mutmachen und Nachdenken - vorgelesen von Helge Heynold Es begann mit der Corona-Krise. Große Verunsicherung machte sich breit. Der Alltag änderte sich für alle, für viele war die Existenzgrundlage bedroht. In dieser Zeit fingen wir an, die "Ohrenweide" zu produzieren. Der Podcast ist ein Riesenerfolg geworden, und so möchten wir weiterhin dazu beitragen, dass Menschen Kraft schöpfen: Mit literarischen Fundstücken zum Mutmachen und Nachdenken, aus alter Zeit, aus der Bibel – oder a ...
  continue reading
 
C
CROSSxKREUZUNG
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
CROSSxKREUZUNG

Clemens Boekholt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mitten im nirgendwo, auf einer Straßenkreuzung in den Weiten von Mecklenburg-Vorpommern, rasen gleichzeitig vier Autos ineinander. Schnell wird Paul, der in einem der Unfallwagen sitzt, klar, dass es hier nicht mit rechten Dingen zu sich geht. Denn sein Freund Rene – eben noch auf dem Fahrersitz – ist spurlos verschwunden. Die Polizei behauptet sogar, es habe nie einen Unfall gegeben. Hat das alles mit dem seltsamen Gegenstand zu tun, den Paul gefunden hat? Er macht sich auf, die anderen Unf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Reisegeldgedicht - von Joachim Ringelnatz Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de.Powered by yeet.Von Helge Heynold, Claudius Grigat, Frank Muchlinsky
  continue reading
 
Altbundespräsident Joachim Gauck hat sich an die Bevölkerung gewendet. Im ZDF-Interview bei Berlin direkt hat er dabei jedoch einige überraschende Forderungen aufgestellt. Nach seiner Sicht sollte die Migrationsdebatte neu geführt werden. Auch unangenehme Lösungen müssten diskutiert werden. Wir würden keine Einwanderung in die Sozialsysteme brauche…
  continue reading
 
Eine freie Kunststudienstätte auf einem Hof in Alfter, orientiert an der Lehre der Anthroposophie: Das war 1973 der Ursprung der Alanus Hochschule. Was das Besondere dieser Institution war und heute ist, erläutert Rektor Hans-Joachim Pieper. Moderation: Achim Schmitz-ForteVon WDR 5
  continue reading
 
Kann EPI wirklich (noch) zum Erfolg werden, Herr Schmalzl? In gewisser Weise spiegelt sich in der European Payments Initiative die Geschichte vieler bankeneigener Bezahl-Initiativen. Am Anfang stand eine gute (oder wenigstens gut gemeinte) Idee. Der anfänglichen Euphorie folgten allerdings bald die ersten Rückschläge. Und im Frühjahr 2022 schließli…
  continue reading
 
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck war am Sonntag zu Gast bei Antenne-Moderator Olaf Kosert. Mit uns sprach Joachim Gauck über sein Leben, über den politischen Wandel in Krisenzeiten, den Erfolg rechter Parteien, erzählte, wie er mit Kritik an der eigenen Person umgeht und welchem Fußballclub er die Daumen drückt.…
  continue reading
 
Anstürmen, Rufen - von Iris Wolff aus dem Buch von Iris Wolff, Uwe Kolbe, Senthuran Varatharajah: "Der Augenblick nennt seinen Namen nicht", Wartburg-Tagebücher, herausgegeben von der Deutschen Bibelgesellschaft Die Texte entstand im Rahmen des Wartburgexperiments, in dem die drei Autor:innen nacheinander jeweils einen Monat lang auf der Wartburg r…
  continue reading
 
Pablo Neruda ist vor allem für seine Liebesgedichte bekannt. Chiles Nobelpreisträger stirbt am 23.9.1973. Ob er in Pinochets Auftrag ermordet wurde, ist ungeklärt. Er versteht sich als Dichter des Volkes und der Verfolgten. Ein Poet, der seine Verse gegen die Mächtigen, die Armut und den Kapitalismus richtet. Der Sohn einer Lehrerin und eines Lokom…
  continue reading
 
Gerichte treffen Entscheidungen, indem sie das Recht „anwenden“ und Gesetzestexte interpretieren – sollte man meinen. Wie nebenbei entwickeln sie dabei jedoch umfangreiche Regelwerke, so etwa die Zivilprozessordnung, in denen sie festlegen, auf welche Art und Weise die Entscheidungsfindung abzulaufen hat. Dieses sogenannte „Richterrecht“ ist vorder…
  continue reading
 
Immer wieder wird von der besten zweiten Liga aller Zeiten gesprochen. Es wird also Zeit, dass sich Maik der Sache annimmt und Bilanz zieht. Wer hat gut eingekauft? Welcher Kader ist am stärksten und welcher Abgang tat besonders weh? All das bespricht Maik mit der Zweitliga-Simme schlechthin: Oliver Forster ist zu Gast. Viel Spaß! Learn more about …
  continue reading
 
Zu wenig Lehrkräfte, zu wenig Geld, zu viele Herausforderungen: Unser Bildungssystem steht unter Druck. Bildungsforscher Marcel Helbig erklärt, wo er die größten Probleme sieht und welche Rolle die Ungleichheiten der verschiedenen Schulformen dabei spielen. Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
  continue reading
 
Mehr Wertschätzung, weniger Bürokratie – damit wäre dem Handwerk geholfen. Eine internationale Studie hat im vergangenen Jahr festgestellt, dass Handwerksberufe für junge Menschen nirgendwo so unattraktiv sind wie in Deutschland. Häufig genannte Kritikpunkte waren das Image, die Karrierechancen und die Bezahlung. Deshalb soll der Nachwuchs früh und…
  continue reading
 
Saubere Energie, die jeder auf dem eigenen Dach oder sogar auf dem Balkon selbst produzieren kann - der Solarstrom ist unverzichtbar für die Energiewende. Aber die vielen kleinen Kraftwerke stellen die Netzbetreiber auch vor ganz neue Probleme.// Von Matthias Hof/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Matthias Hof
  continue reading
 
Prometheus - von Johann Wolfgang Goethe Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de.Powered by yeet.Von Helge Heynold, Claudius Grigat, Frank Muchlinsky
  continue reading
 
Alle Wetten & der aktuelle Stand in der Übersicht als Online-Spreadsheet Tabellenstand nach realisierten Profiten + aktueller Stand aller laufenden Wetten in Echtzeit sind mittlerweile auf Polymarket selber nachvollziehbar! Dazu einfach auf den Namen klicken, um aufs passende Polymarket-Profil zu gelangen: Sebastian (-$108.73) Joachim (-$251.33) An…
  continue reading
 
Über 85 Millionen verkaufte Alben: Der Sänger Andrea Bocelli (geboren am 22.9.1958) ist zugleich Weltstar und "Volks-Tenor". Der Italiener verzaubert, eckt aber auch an. Seine Eltern haben mit Musik nichts am Hut, doch Andrea Bocelli spielt schon als Kind Flöte, Klarinette, Saxofon und vor allem Klavier. Zunächst studiert er Jura und arbeitet als R…
  continue reading
 
Sie werden von der Politik manipuliert, von „woken“ Eltern instrumentalisiert und von Aktivisten indoktriniert: Kinder und Jugendliche werden zu Schachfiguren im „Kampf“ gegen den Klimawandel. Wer stattdessen seinem Traumjob nachjagt, gilt als rechts. Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, widmen sich heu…
  continue reading
 
Ebola, Tollwut, Corona: Fledermäuse sind Träger vieler Viren – für die Virologin Isabella Eckerle jedoch vor allem faszinierende Tiere. Das Risiko einer neuen Pandemie durch zoonotische Viren hält sie für groß, doch dafür trägt auch der Mensch eine Mitverantwortung. Moderation: Achim Schmitz-ForteVon WDR 5
  continue reading
 
Die "Generation Z" sei zu faul, zu unverbindlich, zu unruhig. Doch stimmen diese Klagen über die Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden? Es heißt, der Generation Z sei bei der Work-Life-Balance das "Life" deutlich wichtiger als das "Work". Andererseits sollen diese Jahrgänge die dringend notwendige Digitalisierung vorantreiben: Schließ…
  continue reading
 
Hexengarten - von Nanaja Meropis aus dem Buch "Lebenslichtspuren", erschienen im Engelsdorfer Verlag. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de.Powered by yeet.…
  continue reading
 
Seit acht Jahren regiert die Partei Recht und Gerechtigkeit PiS in Polen. In dieser Zeit hat sie das Land umgekrempelt. Die PiS hat zum Beispiel versprochen, den Wohlstand zu verteilen - und sie hat ihr Versprechen gehalten. Vielen Menschen geht es heute deutlich besser als früher. Aber die PiS hat auch tief eingegriffen in die Unabhängigkeit der J…
  continue reading
 
Erna Scheffler, die am 21.9.1893 geboren wird, kämpft für die Gleichberechtigung der Frau. 1951 wird sie als erste Richterin an das Bundesverfassungsgericht berufen. Als ihr jüdischer Vater 1905 stirbt, erfährt Erna Scheffler schon als Kind, wie rechtlos Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind. Ihre Mutter ist dem Testamentsvollstrecker ihres Ma…
  continue reading
 
Eine Stunde Wahnsinn aus Hessen! Von Wormatia Worms bis hin zum Abschiedsspiel von Pélé vor 183.000 (!) Menschen ist heute alles dabei. Eine Folge über verpasste Meisterschaften, Finalsiege, Jay-Jay Okocha & Jürgen Klopp. Viel Spaß mit Sveni, Conni, Stepi & ja, auch Stepis Frau Jelena...Von Dragoslav Stepanovic /Sven Pistor /Constantin Kleine
  continue reading
 
Folge #202 Alexander Schneider In der 202. Folge unseres Podcasts DAB | Der Audiobeweis sprechen Moderator Otto Rosenauer und Kommentator Martin Konrad mit Lustenau-Sportkoordinator Alexander Schneider. Themen im Podcast sind u.a. der schwache Saisonstart von Austria Lustenau, Trainer Markus Mader und die bevorstehenden Duelle der Vorarlberger.…
  continue reading
 
Im Schatten des Bürgerkriegs in Syrien hat sich im syrisch-türkischen Grenzgebiet eine autonome Region mit rechtsstaatlichen und demokratischen Strukturen etabliert: Rojava. Wie funktioniert das? Der Soziologe Christopher Wimmer hat einige Monate in Rojava gelebt. Moderation: Elif SenelVon WDR 5
  continue reading
 
Thomas Brussig wurde einem breiten Publikum durch Leander Haußmanns Film "Sonnenallee" bekannt: Sein Buch, auf dem der Film basiert, heißt eigentlich "Am kürzeren Ende der Sonnenallee". Seine Bücher "Helden wie wir", "Die Verwandelten" oder sein DDR-Roman "Das gibt's in keinem Russenfilm" wurden Erfolge und in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig …
  continue reading
 
Die Siebziger - von Volker Sielaff aus dem Buch "Das Humboldt Forum Berlin – 33 Gedichte aus aller Welt zur Eröffnung im Jahr 2021", erschienen bei APAIA. Wir danken dem Verlag herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihren Büchern zu lesen.Das Buch kann man direkt beim Verlag APHAIA bestellen. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Ge…
  continue reading
 
"Time in a Bottle", "Rapid Roy", "Photographs and Memories": Jim Croce komponiert Songs für die Ewigkeit. Als er am 20.9.1973 stirbt, ist er gerade einmal 30 Jahre alt. Mit fünf lernt er Akkordeon, steigt mit zwölf auf Gitarre um und lässt sich Anfang der 1960-Jahre von Folksongs begeistern. Bei einem Songcontest lernt Jim Croce seine Frau Ingrid J…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung