Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5d ago
Vor eins Jahr hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Customer Love. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Customer Love oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Customer Love
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3588221
Inhalt bereitgestellt von Customer Love. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Customer Love oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
R(elationship)-Commerce gibt es nun also auch auf die Ohren 🎧: Wir stellen Euch unsere neue Philosophie für das Digital Business, die in nachhaltigen Kundenbeziehungen 🤝 den Dreh- und Angelpunkt identifiziert, in unserem #Podcast 🎙 vor. Alle 14 Tage trifft Dimitrios Haratsis Top-Gäste aus der digitalen Wirtschaft, oft in Begleitung seiner "Stammgäste" und Co-Hosts Philipp Spreer und Joachim Stalph von der Digitalberatung elaboratum. Ihr gemeinsames Anliegen: digitale Kundenbeziehungen neu erfinden.
…
continue reading
29 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3588221
Inhalt bereitgestellt von Customer Love. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Customer Love oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
R(elationship)-Commerce gibt es nun also auch auf die Ohren 🎧: Wir stellen Euch unsere neue Philosophie für das Digital Business, die in nachhaltigen Kundenbeziehungen 🤝 den Dreh- und Angelpunkt identifiziert, in unserem #Podcast 🎙 vor. Alle 14 Tage trifft Dimitrios Haratsis Top-Gäste aus der digitalen Wirtschaft, oft in Begleitung seiner "Stammgäste" und Co-Hosts Philipp Spreer und Joachim Stalph von der Digitalberatung elaboratum. Ihr gemeinsames Anliegen: digitale Kundenbeziehungen neu erfinden.
…
continue reading
29 Episoden
Alle Folgen
×
1 #29 | Stefan Mues von Grüne Erde | Omnichannel-Strategie | Differenzierung | nachhaltig und erfolgreich | Markenstärke für Kundenbindung 45:47
🎧 Was schützt Marken vor Plattformdruck, Preisspiralen und Austauschbarkeit? In der neuen Folge von Customer Love ❤️ spricht Host Dimitrios Haratsis mit Stefan Mues, Geschäftsführer von Grüne Erde, über Markenführung im Spannungsfeld zwischen Premiumanspruch und Preissensibilität. Das Gespräch zeigt, warum Haltung, Qualität und Kundennähe heute wichtiger denn je sind – und wie man mit einer klaren Strategie dem Druck der Plattformen begegnet. 💡 Themen der Folge: ➡️ Wie Filialen als Erlebnisräume für Vertrauen und Marke wirken ➡️ Warum Werte und Qualität die beste Antwort auf Preisdruck sind ➡️ Wie Omnichannel wirklich funktioniert: modular, datenbasiert, performant ➡️ Warum Grüne Erde bewusst auf Amazon verzichtet 🎙 Jetzt reinhören und erfahren, wie Premiummarken Haltung zeigen und dabei wirtschaftlich erfolgreich bleiben! Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #28 Srinivasan Masti, DOUGLAS Group | Marketing Automation | Datenstrategie | Personalisierung | ID-Stitching 47:31
In dieser Folge von Customer Love spricht Host Dimitrios Haratsis mit Masti Srinivasan, Senior Manager (CRM, CDP & Data Activation) bei der DOUGLAS Group, über Marketing Automation und was es dafür wirklich braucht. Masti gibt ehrliche Einblicke in die Realität hinter CDP-Versprechen und erklärt, warum Technologie allein nicht reicht. Erst wenn Daten harmonisiert, Silos aufgelöst und Use Cases klar definiert sind, kann echter Mehrwert entstehen. Außerdem geht es um: ➡️ Warum Personalisierung vor Reaktionsgeschwindigkeit kommt ➡️ Wie Douglas ID-Stitching und 360-Grad-Profile strukturiert umsetzt ➡️ Und was das alles mit Organisationsentwicklung zu tun hat Jetzt reinhören und verstehen, was es für gelingende Marketing Automation wirklich braucht. Mehr Informationen zu Data-Driven Marketing gibt es hier: https://www.elaboratum.de/leistungen/crm-data-driven-marketing/ Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #27 | Damaris Wacker von bonprix | Trigger statt Treueprogramm | CLV im Fokus | Personalisierung mit Kontext 42:17
🎧 Customer Love Folge 27: CRM statt Punkte sammeln: Warum Treueprogramme nicht immer nötig sind. Host Dimitrios Haratsis spricht mit Damaris Wacker, Senior CRM Managerin bei bonprix über datenbasiertes CRM im Fashion E-Commerce. bonprix zeigt, wie KundInnenbindung heute funktioniert: mit segmentierten Zielgruppen, CLV als Steuergröße und datenbasierten Triggern entlang der Customer Journey. Grundlage sind umfassende Kundenprofile mit über 150 Verhaltens- und Transaktionsmerkmalen, vom Kaufverlauf bis zur Sortimentsvorliebe. Damaris gibt Einblick, wie Personalisierung bei mehr als 1.000 Kleidern im Sortiment gelingt, warum ein früher Login entscheidend ist – und was es braucht, um KundInnen beim Auspacken des Pakets zu überraschen. 💡 Themen der Folge: ➡️ Triggerlogiken statt Punkteprogramme ➡️ CRM als Steuerzentrale auf Basis des CLV ➡️ Personalisierung durch Onsite-Daten & Kontexte ➡️ Strategien zur Nutzer*innen-Identifikation trotz Cookie-Limits 🎙 Jetzt reinhören und entdecken, wie moderne Kundenbindung wirklich aussieht! Mehr Informationen zu CRM und Data-Driven Marketing gibt es hier: https://www.elaboratum.de/leistungen/crm-data-driven-marketing/ Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #26 | mit Maximilian Zippel, Tom Tailor| Kundenzentrierung | Customer Journey | CRM | Loyalty 39:08
Trampolin statt Trichter: Warum die Customer Journey jetzt Salto schlägt 🌀 Kund*innen bewegen sich heute unvorhersehbar zwischen Kanälen, Touchpoints und Angeboten – klassische CRM-Funnel greifen zu kurz. Maximilian Zippel, Head of Consumer Engagement Direct to Consumer bei Tom Tailor GmbH, zeigt, wie datengetriebenes CRM, dynamische Segmentierung und eine strategisch gedachte Loyalty echte Kundennähe ermöglichen – kanalübergreifend und individuell. 💡 In dieser Folge erfahrt ihr: ➡️ Warum Kundenzentrierung eine Aufgabe für das ganze Unternehmen ist ➡️ Wie kleine präszise Segmente und Triggerstrecken Omnichannel erlebbar machen ➡️ Was Loyalty heute leisten muss – und wann man auch ohne sie auskommt Jetzt reinhören & inspirieren lassen! Mehr Informationen zu CRM und Data-Driven Marketing gibt es hier: https://www.elaboratum.de/leistungen/crm-data-driven-marketing/ Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #25 | mit Nadine Skolaude und Melanie Reichert von Teufel | erfolgreicher Direktvertrieb | AB Testing | Use Case First | 49:49
🎙️ Nicht jede D2C-Marke braucht eine eigene App, um erfolgreich zu sein – Teufel zeigt, wie’s auch anders geht! In der neuen Folge von Customer Love spricht Host Dimitrios Haratsis mit Nadine Skolaude (VP Performance Marketing & International) und Melanie Reichert (Head of Webshop Usability, Analytics & CRM) von Lautsprecher Teufel über effizientes Marketing im eigenen Haus. 💡 Es geht um: ➡️ Saubere Verzahnung von CRM, Webanalyse & Kampagnensteuerung als Erfolgsfaktor ➡️ Die Releanz von pragmatischen Use Case-orientierten Ansätzen & konsequentem AB-Testing ➡️ Wie man technologische Kontrolle behält und gleichzeitig den Kundennutzen in den Fokus stellt 🛍️ Ob D2C oder Omnichannel – wer echte Kundenbeziehungen aufbauen will, braucht ein durchdachtes Setup, dass den Mehrwert für Kund*innen in den Vordergrund stellt. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Teufel mit Klarheit, Fokus und Kundenverstand punktet! Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #24 | mit Yvo Richner von elaboratum Schweiz | Agentic AI im Marketing | Silicon Personas |AI Adoption im Unternehmen| der Mensch und AI 1:03:35
1:03:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:35
🎧 Von Generativer KI zu Agentic AI – Die nächste Evolutionsstufe im Marketing In dieser Folge von Customer Love nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Zukunft der Marketingautomatisierung. Host Dimitrios Haratsis spricht mit Yvo Richner, Senior Managing Consultant bei elaboratum suisse, über den nächsten großen Schritt in der KI-Entwicklung: Agentic AI – autonome Systeme, die Marketingprozesse nicht nur unterstützen, sondern eigenständig steuern. 💡 Themen der Folge: ➡️ Was agentische Workflows leisten – und wie sie bereits heute eingesetzt werden ➡️ Wie Silicon Personas den Weg für personalisierte Kommunikation ebnen. ➡️ Warum es jetzt auf technisches Know-how, organisatorische Weitsicht und das richtige Mindset ankommt. Ein Praxisbeispiel, das zeigt: Die Zukunft ist längst Realität Unser Fazit: Unternehmen, die jetzt strukturiert in KI-Adoption investieren, sichern sich ihren Wettbewerbsvorsprung von morgen. 🎙 Jetzt reinhören und erfahren, wie KI den Marketing-Alltag transformiert! Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #23 | mit Per Dalheimer von Hugendubel | BookTok und Stationärer Handel | KI im Empfehlungsmarketing | Leseverhalten | Omnichannel im Buchhandel 48:06
🎧 Buch, E-Reader oder Handy? – Warum die Lesesituation entscheidend ist! 📚📱 In der neuesten Folge von Customer Love räumen wir mit einem großen Vorurteil auf: Nicht das Alter, sondern die Lesesituation bestimmt, ob Menschen lieber zum "echten" Buch, zum E-Reader oder zum Smartphone greifen! Host Dimitrios Haratsis spricht mit Per Dalheimer, Managing Director bei Hugendubel Digital, über überraschende Trends im Buchmarkt – und darüber, warum besonders junge Leser*innen ihre Buchhandlungen lieben. Social Media-Trends wie BookTok haben den stationären Buchhandel neu belebt und zeigen, wie stark die emotionale Bindung zu Büchern auch in digitalen Zeiten Bestand hat. 💡 Themen der Folge: ➡️ Warum stationäre Buchhandlungen durch Social Media Aufwind erfahren ➡️ Welche Rolle der Erstkauf für das weitere Kauf- und Nutzungsverhalten spielt ➡️ Warum die Wahl des Mediums von der Nutzungssituation abhängt ➡️ Wie KI den Mechanismus von Buchempfehlungen verändern kann Eine inspirierende Folge für alle, die glauben, den Buchmarkt schon zu kennen. Jetzt reinhören und neue Perspektiven entdecken! Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #22 | mit Fabian Mösli von Helvetia Schweiz | GenAi Experte Yvo Richner | synthetische Daten als Gamechanger | neue Personas dank KI | KI & Content Creation 58:54
🎧 KI im Aufbruch – Wie synthetische Daten, das richtige Mindset und Pragmatismus den Unterschied machen! In dieser besonderen Folge von Customer Love feiern wir gleich zwei Premieren: Unsere erste Aufnahme in der Schweiz – und ein Deep Dive in die praxisnahe Welt der Künstlichen Intelligenz. Gemeinsam mit Host Dimitrios Haratsis, Fabian Mösli von Helvetia Schweiz und unserem GenAI-Experten von elaboratum suisse Yvo Richner sprechen wir darüber, wie Unternehmen KI jenseits von Hype und Perfektion effektiv einsetzen können. 🚀 Themen der Folge: ➡️ Synthetische Daten als Gamechanger: Für alle, die glauben, sie hätten "zu wenig Daten" ➡️ Personas neu gedacht: Mehr Präzision, weniger Vorurteile – dank KI ➡️ Effizienz trifft Realität: Zeitersparnis durch Automatisierung – mit menschlichem Feinschliff ➡️ Pragmatismus statt Perfektionismus: Warum es auf Mindset und interdisziplinäre Zusammenarbeit ankommt ✨ Unsere Botschaft: Automatisierung ist ein Prozess, kein Ziel. Wer heute startet, kann morgen schon smarter arbeiten. Jetzt reinhören – für alle, die KI als echten Fortschrittsmotor nutzen wollen. Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #21 | mit Nam Hoang Dong, Aldi Süd & Alexander Krull, Bonprix | Customer Experience neu denken | Datensilos & CX-Verantwortung | Touchpoints vor dem Klick 48:12
🎙️ Customer Love Folge 21: Customer Experience (CX) : bloßes Buzzword oder echter Business-Hebel? In der neuen Folge von Customer Love spricht Host Dimitrios Haratsis mit Alexander Krull, Senior Process & Project Manager bei Bonprix (Otto Group), und Nam Hoang Dong, Deputy Managing Director bei Aldi Süd, über die Praxis hinter dem Buzzword. CX, so ihr gemeinsamer Tenor, sollte nicht als Projekt verstanden werden – sondern als ein dynamischer, fortlaufender Prozess. Einer, der oft dort beginnt, wo Unternehmen noch gar nicht aktiv sind: auf Marktplätzen, in Ads, in fremden Ökosystemen. Die größten Stolpersteine? Veraltete Systemlandschaften, Datensilos und eine zu enge Sicht auf Technologie. Für starke CX braucht es … ➡️ … Teams, die über Kanäle und Abteilungen hinweg zusammenarbeiten. ➡️ … klare Verantwortlichkeiten statt fragmentierter Zuständigkeiten. ➡️ … und ein echtes Verständnis dafür, dass gute Erlebnisse mit Wertschätzung beginnen. 🎧 Jetzt reinhören und CX neu denken! Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #20 | mit Arist von Harpe, Hamburger Morgenpost | Vom Tagesblatt zum Digitalmedium| Digitale Erlöse| Social Media und Journalismus 36:44
🎙️ Customer Love Folge 20: Vom Print-Dino zur Digitalrakete: Wie die MOPO ihre Zukunft neu erfindet. Regionale Tageszeitungen haben es zunehmend schwerer in einer digitalen Welt. In der aktuellen Folge von Customer Love 💖 spricht Host Dimitrios Haratsis mit Arist von Harpe, dem Geschäftsführer und Verleger der Hamburger Morgenpost (MoPo), über den Wandel der Zeitung generell und den großen Veränderungen der letzten Jahre in Hause der MoPo. In dieser Folge erfahrt ihr... ➡️ ... wie wichtig digitale Kanäle als Motor für Printmedien sind ➡️ ... wie die Monetarisierung digitaler Kanäle im Mediengeschäft gelingt ➡️ ... welche Rolle Social Media für den Journalismus von heute spielt Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen! Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/"…

1 #19 | mit Thorsten Heckrath-Rose, ROSE Bikes| Markenwandel, aber richtig| Experienced-based Design| Der Store als Erlebnisraum 56:10
🎙️ Customer Love Folge 19: So geht Markenwandel! Wie ROSE Bikes sich neu erfindet, ohne seine Marken-DNA zu verlieren. In der neuesten Folge von Customer Love♥️ spricht Dimitrios Haratsis mit Thorsten Heckrath-Rose, dem Geschäftsführer von ROSE Bikes. Die Marke ROSE ist tief im Radsport verwurzelt – doch der Markt verändert sich. Das Fahhrad ist heute ein zentrales Lifestyle-Element. Dimi und Thorsten sprechen darüber, wie es gelingt, eine Marke mit starker Identität weiterzuentwickeln, ohne ihre DNA zu verwässern. Das Ziel: Neue Zielgruppen gewinnen, ohne die treuen Fans zu verlieren.💡 In dieser Folge von Customer Love erfahrt ihr:➡️ ...wie ROSE Bikes die Balance zwischen Sport-DNA und neuen Marktsegmenten meistert.➡️ ...wie man mit Experience-based Design Produkte aus Kundenerlebnissen heraus entwickelt.➡️ ...wie Stores vom Verkaufsraum zum Erlebnisort werden – und warum sie im digitalen Zeitalter relevanter denn je sind.Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?Das Buch: https://www.r-commerce.de/R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commercehttps://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologiehttps://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #17 | mit Martin Stolzenberger von Bergzeit | Beratung vs. KI: Was bindet Kunden wirklich? | Secondhand als Umsatztreiber | Nachhaltigkeit, die verkauft 42:58
🎙️ Customer Love – Folge 17: Mit Beratung & Nachhaltigkeit zum Erfolg In dieser Episode spricht Host Dimitrios Haratsis mit dem Geschäftsführer von Bergzeit, Martin Stolzenberger, über zwei entscheidende Erfolgsfaktoren im E-Commerce: Individuelle Beratung und nachhaltige Geschäftsmodelle. 💡 Individuelle Beratung als USP: KI kann Prozesse skalieren, aber echte Kundenbindung entsteht durch persönliche, fachkundige Beratung. Gerade im Online-Handel wird sie zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil, der Marken von der Konkurrenz abhebt. 🌱 Nachhaltigkeit, die Umsatz bringt: Wie lässt sich Kreislaufwirtschaft gewinnbringend ins Geschäftsmodell integrieren? Bergzeit macht es vor: Mit einer eigenen Secondhand-Plattform 🔄, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch das Kerngeschäft stärkt und neue Zielgruppen erreicht. ♻️ Secondhand als Gamechanger: Wiederverkauf ist kein nettes Zusatzangebot, sondern ein strategischer Hebel für langfristige Kundenbindung, höhere Wiederkaufsraten und den Zugang zu neuen, kaufkräftigen Zielgruppen . Unternehmen, die diesen Trend verschlafen, verschenken wertvolles Potenzial. 🔥 Warum Secondhand mehr ist als ein Trend – und wie Beratung zum echten USP wird? Jetzt reinhören und die Zukunft des Online-Handels entdecken! 🚀🎧 Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/ "…

1 #16 | mit Dr. Johannes Berentzen, BBE | Kampf um Kunden: Stationär vs. E-Commerce? | Wachstum nur durch Omnichannel-Strategien | Erlebnis pro Quadratmeter als neue Metrik 43:39
Kampf um die Kunden: Stationär versus E-Commerce? Wachstum geht anders! In der neuesten Folge von "Customer Love" 🎙️ tauchen Dimitrios Haratsis und Dr. Johannes Berentzen tief in die Welt des stationären Handels und diskutieren ebenfalls über den Onlinehandel.. Hier sind die drei spannendsten Erkenntnisse aus der Diskussion: ➡️ Omnichannel und Stationärer Handel: Die Gewinner von morgen sind diejenigen, die sowohl online als auch offline perfekt navigieren und dabei Social Media und Influencer geschickt integrieren. Die Zukunft gehört dem Omnichannel-Ansatz! 🌐🛍 ➡️Erlebnis pro Quadratmeter: Der traditionelle Customer Lifetime Value (CLV) greift hier zu kurz. Im stationären Handel zählt das Erlebnis pro Quadratmeter als neue, messbare Metrik. Die Kundenerfahrung wird so greifbarer und erfolgreicher! 🎯 ➡️ Community-Building als Offline-Phänomen: Der Marktplatz als Herzstück für den Austausch war schon immer ein Ort der Begegnung. Dieses Prinzip kann als Vorbild für modernes, stationäres Community-Building dienen. Auch hier gilt es im Sinne des ganzheitlichen Kundenerlebnisses, Online und Stationär nahtlos zu verbinden🤝 Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #15 | mit Andreas Fischer & Joachim Stalph | Daten als Wachstumstreiber | Bestandskunden im Fokus | AI-gestützte Datenaktivierung | Datenkompetenz für nachhaltigen Erfolg 38:18
Viele Unternehmen agieren im Blindflug, wenn es um Kundendaten und deren Nutzung geht – eine vertane Chance in gesättigten Märkten mit sinkender Konsumfreude. Dimitrios Haratsis diskutiert mit Andreas Fischer (CEO, minubo) und Joachim Stalph (Managing Partner, elaboratum), wie Daten effizient aktiviert werden und erörtern die Schlüsselrolle von AI und die Bedeutung von Datenkompetenz in allen Abteilungen. Auch in dieser Runde zeigt sich: Bestandskunden sind der zentrale Faktor einer jeder Wachstumsstrategie. Auf den Punkt gebracht Wachstum durch Daten: Unternehmen müssen Daten gezielt nutzen & aktivieren. AI und strukturierte Prozesse schaffen die Grundlage, um aus Daten echten Mehrwert zu generieren. Bestandskunden als Wachstumstreiber: Steigende Akquisitionskosten und sinkende Neukundengewinnung machen einen Fokus auf Bestandskunden essenziell für nachhaltiges Wachstum und Profitabilität. Daten als Unternehmenssprache: Datenkompetenz auf allen Unternehmensebenen ist der Schlüssel, um Effizienzhürden zu überwinden und Wachstum zu fördern. Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/…
Das war unser 1. Jahr Customer Love In der letzten Folge in diesem Jahr blicken Dimitrios Haratsis, Dr. Philipp Spreer und Joachim Stalph zurück auf das erste Jahr „Customer Love“ 💖 und auf viele spannende Folgen und Gäste. Sie greifen die wichtigsten Trends und Diskussionen auf, die in den ersten 13 Folgen mit unseren Gästen aufgeworfen wurden. Es wird deutlich: Der rote Faden in allen Gesprächen sind die Themen Vertrauen, Transparenz und der Fokus auf Kundenbedürfnisse, die als Basis gelungener Datenstrategien unabdingbar sind. Nur so gelingt es, nachhaltige Kundenbeziehungen im E-Commerce aufzubauen und die Profitabilität in schwierigen Zeiten zu wahren. Sie werfen außerdem einen Blick in die Zukunft: Was wird das Jahr 2025 den E-Commerce im Allgemeinen und für „Customer Love“ im Speziellen bringen? 💡 Der Rückblick zeigt: Aufrichtige Kundenzentrierung und kluge Datenstrategien sind das A und O im E-Commerce, um zukunftsfähig zu bleiben. 💡 Unsere Mission geht weiter: mit Technologie, Daten und Psychologie echte und nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen! Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse (Auswahl): https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/…

1 #13 | mit Norman Wagner von Utiq | Verantwortungsvoller Umgang mit Daten | First-Party-Strategien und Authentic Consent | Data-Clean-Rooms | Die Rolle der Medien in der Zukunft der Werbung 56:45
Datenschutz oder Datenchaos? In Folge 13 unseres Podcasts „Customer Love“ 💖 diskutiert Dimitrios Haratsis mit Norman Wagner, Managing Director Germany bei Utiq, über kluge Datenstrategien im digitalen Zeitalter. Sie tauchen in die Welt der First-Party-Daten ein und betonen die Wichtigkeit des „Authentic Consent“ – also echte Zustimmung, die Kunden jederzeit widerrufen können. Dabei wird klar: Verantwortungsvoller Umgang mit Daten ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Zentrale Themen der Episode: 💡 First-Party-Datenstrategien: Die Notwendigkeit, direkt vom Kunden gewonnene Daten zu nutzen, um Vertrauen und Transparenz in der Telekommunikationsbranche zu stärken. 💡Authentic Consent: Die Bedeutung echter Zustimmung, die den Kunden jederzeit die Kontrolle über ihre Daten gibt, um ihre Erfahrungen zu personalisieren und Datenschutz zu gewährleisten. 💡Data-Clean-Rooms: Einsatz von sicheren Umgebungen zur Datenanalyse, die den Datenschutz erhöhen und gleichzeitig wertvolle Einblicke für zielgerichtete Kampagnen bieten. 💡Demokratisierung der Medien: Diskussion über die Zukunft der Mediaplanung und wie eine offene Zugänglichkeit und Nutzung von Medien die Marketingstrategien verändern kann. Wenn Interesse an einem tiefgehendes Gespräch über Datenschutz, Kundenwünsche und die Rolle der Medien im Marketing besteht, ist diese Episode genau richtig! Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/ #datenschutz #digitalmarketing #customerlove #rcommerce #firstpartydaten #consent…

1 #12 | mit Dr. Ralf Belusa, Hapag-Lloyd AG | Digitale Transformation & Kundenzentrierung | KI mit Sinn einsetzen | Kundensegmentierung optimieren | datengetriebenes Marketing der Zukunft 44:14
Digitale Transformation und Kundenzentrierung bei Hapag-Lloyd - Insights mit Dr. Ralf Belusa 🤝 In der zwölften Folge von "Customer Love" 💖 begrüßt @Dimitrios Haratsis @Dr. Ralf Belusa, Managing Director bei Hapag-Lloyd AG. In einem erkenntnisreichen Gespräch beleuchten die beiden, wie Unternehmen die digitale Transformation meistern und den Kunden wirklich in den Mittelpunkt stellen können. Dr. Belusa erklärt, wie Hapag-Lloyd in der Branche als Pionier in der Digitalisierung Kundenbedürfnisse besser versteht, digitale Produkte baut und vermarktet – und dabei klar von Kundensegmentierung und Personas profitiert. Themen wie die Anwendung von KI werden praxisnah diskutiert: Wo macht der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirklich Sinn und wann sollten Unternehmen bewusst auf den menschlichen Faktor setzen? Ein spannender Ansatz, der zeigt, dass Kunden letztlich immer auch Menschen sind – mit individuellen Bedürfnissen, die mit Empathie und Technologie zugleich adressiert werden können. Fakten aus dem Gespräch: ➡ Hapag-Lloyd setzt Kundensegmentierung gezielt ein, um Account-Kategorien zu bilden und Services und Produkte passgenau anzubieten. ➡ Die digitale Transformation wird als große Chance gesehen, um Kunden spürbare Vorteile zu bieten und die Marktposition zu stärken. ➡ Für ein erfolgreiches datengetriebenes Marketing der Zukunft ist es entscheidend, grundlegende Arbeiten und Analysen gründlich durchzuführen. Interessiert, wie das datengetriebene Marketing der Zukunft aussieht und wie die Balance zwischen Mensch und Maschine gelingt? Dann lasst Euch diese spannende Folge nicht entgehen! #rcommerce #relationshipcommerce #ki #digitaletransformation #datengetriebensmarketing #marketing #transformation Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/ "…

1 #11 | mit Jeanette Okwu vom Bundesverband Influencer-Marketing | Vertrauen und Präzision im Influencer-Marketing | Daten als Entscheidungsträger | Zukunftswege für Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit 36:45
Die Daten sprechen lassen: Vertrauen und Präzision im Influencer-Marketing 🤝 In der neuesten Episode von Customer Love begrüßt Host @Dimitrios Haratsis @Jeanette Okwu, Chairwoman of the Board beim Bundesverband Influencer-Marketing e.V.. Gemeinsam erkunden sie die essentielle Rolle von Vertrauen und Glaubwürdigkeit im Influencer-Marketing und diskutieren, wie dieses dynamische Feld die traditionellen Medien umgestalten könnte. Jeanette teilt ihre Einsichten über die strategische Integration von Influencer-Marketing in den Marketingmix und die Bedeutung der Datenanalyse für zielgerichtete Kampagnen. Wichtige Punkte der Diskussion: ➡ Weshalb ein Verband für Influencer-Marketing relevant ist. ➡Die zunehmende Bedeutung und Messbarkeit von Influencer-Marketing ➡ Die Rolle der Nischenstrategien für präzise Zielgruppenansprache ➡ Zukunftsperspektiven: Influencer-Marketing als Treiber für Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit? Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ #influencermarketing #marketingstrategie #brand #trust #futureofmarketing #customerlove #rcommerce #relationshipcommerce #kundenbeziehung"…

1 #10 | mit Paul Pörtner, Tom Tailor | Omni-Kanal im Fokus | Verschiebung im Kundenverhalten | Daten & Personalisierung | Kundenaktivierung & Vertrauen 41:26
Zwischen Klicks und Steinen: Die Zukunft des Einzelhandels im Omni-Kanal-Zeitalter In der neuesten Folge von "Customer Love" diskutiert Host Dimitrios Haratsis mit Paul Pörtner, dem General Manager Direct to Consumer bei Tom Tailor, über den technologischen Wandel und seine Auswirkungen auf die Fashion-Branche seit der Pandemie. Themen sind unter anderem: Die Verschiebung des Kundenverhaltens: Wollen Kundnoch in den stationären Handel oder bevorzugen sie Online-Shopping? Die Nutzung von Omni-Kanal-Strategien, um opportunistische Standorte zu nutzen und antizyklisch zu handeln. Wie datengetriebenes Marketing zunehmend relevanter wird, während payed Media in den Hintergrund tritt. Die Bedeutung von First-Party-Daten und der personalisierten Customer Journey. Loyality Programme und Gamification als Werkzeuge, um Vertrauen zu gewinnen und Kunden zu aktivieren. Zudem wird auch erklärt, warum es für Unternehmen wichtig ist, über jeden Kanal profitabel zu sein, sodass die Kunden die Freiheit haben, ihren bevorzugten Shopping-Weg zu wählen. Zudem gibt es Einblicke in spannende neue Projekte und Initiativen bei Tom Tailor, die das Kundenerlebnis weiterhin in den Mittelpunkt stellen. Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/ #rcommerce #relationshipcommerce #kundenbeziehung #kundenzentrierung #customerlove #elaboratum #omnichannel #fashionretail #customerjourney #customerlove #datadrivenmarketing #tomtailor #elaboratum…

1 #9 | mit Alexander Schlüter von Flix(bus) | Datenzentrierte Organisation | Behavioral Segmentierung | First-Party-Datenstrategie | Generative AI für bessere Customer Experience 42:00
"Im Olymp der Datenzentrierung: Wie man Kunden gewinnt und hält" 🏆 In der heutigen Folge von „Customer Love“ taucht Host @Dimitrios Haratsis mit @Alexander Schlüter, VP Marketing & Customer Product bei Flix(bus), in die Welt der datengetriebenen Organisationen ein. Gemeinsam beleuchten sie, wie Flix Daten nutzt, um Reisen für alle möglich zu machen und gleichzeitig die Customer Experience kontinuierlich zu verbessern. Themen der Folge: ➡️ Wie Daten und Behavioral Segments genutzt werden, um Kundenverhalten zu verstehen und gezielt anzusprechen. ➡️ Verbindung von online und offline: Wie schafft man eine nahtlose Customer Experience? ➡️ Kommunikationskanäle nach Märkten und Kundenwünschen auswählen – welche First-Party-Daten helfen dabei? ➡️ Loyality-Programm und Community Building: Wie sinnvoll wäre es für Flix und welche Rolle könnte Generative AI dabei spielen? Seid dabei und erfahrt, wie Flix die nächste Stufe im Engagement, Performance Marketing und CRM plant! 🚀 Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie #rcommerce #relationshipcommerce #customerlove #podcast #datenstrategie #firstpartydata #customerexperience…

1 #8 | mit Daniela Cerna, Zurich Insurance | Data Love is Customer Love | Customer Lifetime Value | AI-generierte Verständlichkeit | nahtlose Kundenjourneys 40:09
Customer Love is Data Love 🩵 - and vice versa 🔄 Mit @Daniela Cerna, Head of Strategy Customer & Sustainability @Zurich Insurance, taucht @Dimitrios Haratsis in die Tiefen der Kundenzentierung bei Versicherern ab. Unter anderem diskutieren die beiden darüber, ➡️ wie sich die Versicherungsbranche in den letzten 12-13 Jahren verändert hat. Spoiler: Kunden-KPIs wie Zufriedenheit und Experience sind sukzessive in den Fokus gerückt. ➡️ Wie Digitalisierung und Datenlage dabei helfen, Anlässe im Leben der Kund*innen proaktiver mit passenden Angeboten zu begleiten. ➡️ Welche Rolle KI in der Vereinfachung und vor allem Verständlichkeit der komplexen Versicherungswelt spielt. #rcommerce #relationshipcommerce #customerlove #podcast #kundenzentierung #customerexperience #customerjourney Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/…

1 #7 | mit Corinna Hohenleitner, Criteo | Customer Love in der dmexco-Woche | Erfolgsfaktoren & datenbasierte Messbarkeit | Datenschutz bleibt zentral | Consent is King! 46:36
Customer Love in der dmexco-Woche! Host Dimitrios Haratsis lässt sich im Gespräch mit Corinna Hohenleitner, Director CEU, Activation bei criteo, mitnehmen in die faszinierende Welt des Retail Media - einer Branche auf der Überholspur. Corinna gibt uns Einblicke in die Erfolgsfaktoren von Retail Media: - Marken und Produkte werden dort präsentiert, wo ihre Relevanz und Akzeptanz hoch ist - sie fügen sich natürlich ins Shoppingerlebnis ein- im Ökosystem des Retailers können Ergebnisse entlang des gesamten Funnels erzielt werden - Retail Media funktioniert datenbasiert und ist daher sehr messbar Datenschutz und -sicherheit liegen Corinna und criteo auch nach Googles Ankündigung zur Beibehaltung der Third Party Cookies am Herzen. Advertising muss effizient, aber auch gleichzeitig vertrauensvoll funktionieren - Consent is King! #rcommerce #relationshipcommerce #customerlove #podcast #cookiekalypse #firstpartydata #retailmedia Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/…

1 #6 | mit Co-Host Joachim Stalph | Googles Hin und Her um 3rd Party Cookies | 1st Party-Datenstrategie bleibt die Marschroute | Zeit zur Orientierung, aber keine langfristige Lösung 23:43
Aufgehoben – aber doch nur aufgeschoben? In unserer heutigen Podcast-Folge von „Customer Love“ diskutieren Dimitrios Haratsis und Joachim Stalph Googles Hin und Her um Third Party Cookies. Nun fallen diese im marktführenden Browser doch nicht weg – und nun ist das Problem gelöst? Joachim plädiert klar dafür, dass werbetreibende Unternehmen sich weiterhin der Marschroute einer First Party-Datenstrategie stellen sollen. Joachims Argumente: - Google allein ist nicht die ganze Wahrheit. - Googles Ankündigung „User Choice“ klingt nach Opt-in – und Opt-in führt zu Datenverlust. - Unternehmen mit Reifegrad erkennen, dass operative Druck, eine Antwort auf die prekäre Situation um Datenqualität und -quantität zu finden, bestehen bleibt. #rcommerce #relationshipcommerce #customerlove #podcast #cookiekalypse #firstpartydata Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse (Auswahl): https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/…

1 #5 | mit Co-Host Philipp Spreer | Behavioral Product Design | KI und Behavioral Design in der Produktentwicklung | Silicon Personas | Fake Door Testing | Kundenfokus in der Produktentwicklung 41:47
Behavioral Product Design – Der Weg zum belastbarsten Business Case ever 🏆 Heute begrüßen sich Podcast-Host @Dimitrios Haratsis und Co-Host @Philipp Spreer zu der 5. Folge "Customer Love". In dieser gibt Philipp einzigartige Insights des neuen Ansatzes Behavioral Product Design in der Produktentwicklung und diskutiert mit Dimi über das Potenzial der Methode für Unternehmen. Die entscheidenden Stärken 💪 des Ansatzes, neben der Verknüpfung von Behavioral Design und KI in der Produktentwicklung, stellen aus Philipps Sicht folgende Aspekte dar: - Reduktion des Entwicklungsrisikos von Produktideen und formen eines belastbaren Business Cases - Kundenzentrierte Produktkonzeption durch das Nutzen von #SiliconPersonas - Echtes Kundenfeedback durch Kaufentscheidungen zur Produktidee, bevor das Produkt final umgesetzt und viel Geld investiert wurde - Ermittlung der passenden Zielgruppe und der performantesten Vermarktungsstrategie für die Produktidee Gespannt darauf, viele weitere spannende Insights zu Behavioral Product Design auf die Ohren zu bekommen? 🎧➡ Dann lasst Euch die aktuelle Folge nicht entgehen! #RCommerce #RelationshipCommerce #BehavioralProductDesign #BehavioralDesign #Produktentwicklung #CustomerLove #elaboratum Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/R-…

1 #4 | mit Stefan Wolk von Fielmann | Kundenfokussierung im leanen Familienunternehmen | Fashion, Gesundheit und Handwerk im Dreiklang | Individualisierung via Kundenaccounts | das Potential von KI 50:49
Der Customer Love-Host @Dimitrios Haratsis trifft in dieser Woche @Stefan Wolk, Director E-Commerce bei @Fielmann. Brillen als Fashion-Accessoires 👓, die aber auch ihren Dienst im Sinne der Gesundheit der Kund*innen tun sollen, werfen einen spannenden neuen Blickwinkel auf Relationship-Commerce auf: - Was macht Fielmann zum Universal-Optiker? - Ist der universelle Ansatz wettbewerbsfähig? - Wie fließen die Daten von stationär zu online und zurück? - Und wie kann KI hier bald im Sinne von Kund*innen wie Optiker*innen wirken? Stefan und Dimi setzen Akzente - nicht nur mit ihrem Knowhow! 🤓😎 #rcommerce #relationshipcommerce #kundenbeziehung #kundenzentrierung #customerlove #elaboratum Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/…

1 #3 Hin und her macht die Taschen leer | mit Hava Misimi von Femance | nachhaltige Kundenbeziehungen in Finance| Kundenbedürfnis nach Sicherheit - transparent, einfach und klar kommuniziert 30:16
Hin und her macht die Taschen leer 💸 - Warum nachhaltige Kundenbeziehungen in der Finanzdienstleistung entscheidend sind! In der 3. Folge von "Customer Love" ist Hava Misimi zu Gast bei Dimitrios Haratsis. Hava ist Gründerin und CEO von Femance und setzt sich mit ihrem Team für Finanzbildung und eine Welt, in der alle finanziell sorglos sind, ein - mit Beratung auf Augenhöhe, mehr Transparenz und Vielfalt. Über diese Aspekte spricht Hava auch in puncto nachhaltige Kundenbeziehungen in der FDL-Branche. Aus ihrer Sicht entscheidend: Passende Angebote für das Sicherheitsbedürfnis 🧷 der krisengebeutelten Gens Z und Alpha Kund*innen dort abholen, wo sie stehen, und über kontinuierlichen, individuellen Content Vertrauen etablieren 💙 Produkte anpassen und in Vorsorge statt Schadensbegrenzung investieren Als Frau wirft Hava noch einmal einen anderen Blickwinkel auf unsere Themen. Freut Euch auf diesen Austausch! #rcommerce #relationshipcommerce #kundenbeziehung #kundenzentrierung #customerlove #elaboratum Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/…

1 #2 We-Commerce | mit Bastian Siebers von flaconi | das Miteinander mit Kunden, Partnern, im Team | Bekanntheit und Vertrauen | Bestandskunden mit Mehrwert 36:18
"We-Commerce - Das Miteinander macht den Unterschied 🤝 Heute begrüßt Dimitrios Haratsis in der zweiten Folge von "Customer Love" 💖 Bastian Siebers, CEO bei flaconi. Die beiden beleuchten den Weg von einer produktfokussierten zu einer customer-centric Organisation, den Bastian mit flaconi eingeschlagen hat. Entscheidend hierbei sind neben der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den großen Beautymarken als Partnern und den Mitarbeiterinnen in agilen Teams natürlich auch die langfristigen Beziehungen zu den Kund*innen. Bastian rät ➡ Beziehungen von Anfang an aufzubauen und die Bestandskundenpflege als Wachstumstreiber im Unternehmen zu etablieren ➡ Vertrauensarbeit über Markenbekanntheit mit Ankern wie Bewertungen, Siegel und Paid Social zu unterstützen ➡ neben dem Preis die vielen weiteren Stellschrauben in der Beziehungspflege zu beachten und zu orchestrieren, die Kund*innen zu zufriedenen Kund*innen machen können Gespannt auf viele Insights und Tipps zum erfolgreichen Customer Relationship Management? Dann lasst Euch die aktuelle Folge nicht entgehen. Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/…

1 #1 Verantwortungsvolle Datennutzung | mit Dirk Freytag von BVDW | Datennutzung mit Mehrwert | kundenzentrierte Perspektive | AI als Enabler für Kreativität 43:53
Datengold oder Datenschutz-Debakel? In Folge 1 des Podcasts "Customer Love" trifft Dimitrios Haratsis auf Dirk Freytag, Präsident des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Als "Urgesteine" im Digitalen Marketing tauschen sich die beiden über die aktuelle Marschroute in der Branche aus, die das Thema Datennutzung auf den Prüfstand stellt. Dirk Freytag ist sich sicher: Reine Verbote hemmen jede Vorwärtsentwicklung, ein Stillstand oder gar eine Rückwärtsentwicklung im Digital Business droht. Somit muss das Ziel aller Unternehmen sein, Daten verantwortungsvoll zu nutzen - im Interesse und mit Mehrwert für die User*innen. Dirk und Dimitrios diskutieren zu folgenden Fragen: - Wie kann die Branche ihr Image, das sie durch gnadenloses Tracking selbst mit Misstrauen aufgeladen hat, wieder aufpolieren? - Wie kann verantwortungsvolle Datennutzung aussehen? - Wie findet unsere Gesellschaft, auch mit Unterstützung der Politik, einen Konsens zwischen Datenschutz und Datennutzung, zwischen emanzipiertem Kundenverhalten und Personalisierung? - Und welche Rolle kann und wird AI im digitalen Marketing zukünftig spielen? Über den BVDW: https://www.bvdw.org/ Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/…

1 #0 R-Commerce: Kundenzentrierung, jetzt aber richtig! | Wertschöpfung aus Kundenverhalten | nachhaltige Kundenbeziehungen | Datenstrategie | Customer Lifetime Value | Profitabilität im E-Commerce 41:58
Willkommen zu Customer Love ! 💖 Wir stellen Euch R-Commerce (Relationship-Commerce), unsere neue Philosophie für das Digital Business, die in nachhaltigen Kundenbeziehungen 🤝 den Dreh- und Angelpunkt identifiziert, in unserem Podcast 🎙 vor. Den Auftakt in der "Folge 0" machen die drei Köpfe hinter R-Commerce: Martech-Experte Dimitrios Haratsis taucht im Gespräch mit Verhaltensökonom Philipp Spreer und Datenstratege Joachim Stalph (beide von elaboratum) in das Novum des Denkmodells ein: #Kundenzentrierung - jetzt aber richtig! Und was heißt das genau? Mit dem Zusammenschluss von Technologie, Psychologie und Datenstrategie füllen wir das Buzzword "Kundenzentrierung" endlich konkret mit Inhalt: Wir zeigen auf, wie wir aus Kundendaten Wissen über Kund*innen und aus Kundenwissen Kundenbedürfnisse ableiten und somit eine neue Grundlage für die Aktivierung von Kund*innen generieren. Dabei gehen wir dem emanzipierten und auch nachvollziehbaren Nutzerverhalten, "etwas für etwas", Benefits für Daten, bekommen zu wollen, auf den Grund. Seid gespannt auf unsere Einschätzung, wo und wie sich der Wert für Unternehmen im Kundenverhalten identifzieren lässt und in welchen Schritten Ihr den Weg zu einem beziehungsorientierten Unternehmen gehen könnt. Wir beantworten Euch Eure drängendsten Fragen wie - Was ist das Neue an Relationship-Commerce?- Wie können Unternehmen dem drohenden Datenverlust entgegensteuern?- Wie kann der Einzelne vom User zum Kunden entwickelt werden?- Wie gehen Marken geschickt im Vertrauensaufbau gegenüber den User*innen vor?- Und wie kann E-Commerce unter den aktuellen Bedingungen noch profitabel bleiben? Customer Love ready for take off 🚀 Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.