Gespräche, die dich weiterbringen. Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von dies ...
…
continue reading
"Berlin Code" ist der neue Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag in der ARD-Audiothek und in allen Podcast-Apps.
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
…
continue reading
Dies ist der Interview-Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Datenanalyse bei Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen. Ich mache dich vom Datenkonsumenten zum Datenversteher, damit du bessere Entscheidungen triffst.
…
continue reading
Die CREATEFOOTBALL GmbH ist eine Fußball-Consultancy, die mit ihrem Know-How im Bereich Datenscouting national wie international professionelle Fußballclubs strategisch und ganzheitlich in der Kaderplanung berät und zudem mit Berateragenturen sowie Medienanstalten kooperiert. Im Podcast sprechen die Gründer Mats Beckmann und Quirin Sterr über die Entwicklungen im internationalen Profifußball und beleuchten Hintergründe anhand von Daten und aussagekräftigen Statistiken.
…
continue reading
Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise? Wissenschaftsjournalistin Anne, Physiker Henry und Powernerd Jack nehmen Filme, Serien und Games unter die Lupe und checken, was als plausibel durchgeht und was komplett an den Haaren herbeigezogen ist.
…
continue reading
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reic ...
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
…
continue reading
Mit wechselnden Gästen taucht der Splittercast tief in die deutsche Comic-Szene ab. Blicke hinter die Kulissen, Schwänke aus dem Verlagsalltag, kritische Analysen, Begeisterungsstürme und Totalverisse, Must-Read-Empfehlungen und Abschweifungen inklusive.
…
continue reading
Die Redaktion von ComputerBase diskutiert im CB-Funk ganz ohne Gebrüll aktuelle Themen und gewährt Einblicke hinter die Kulissen: Warum hat die Redaktion wie berichtet oder getestet, was steht an, oder wo klemmt es? Wer sich schon immer gefragt hat, wie es in den Köpfen hinter ComputerBase tickt, ist hier genau richtig. Feedback, Vorschläge und Wünsche zum Podcast sind jederzeit gerne gesehen.
…
continue reading
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendä ...
…
continue reading
Du wolltest immer schonmal wissen wie es ist alte Kunstwerke zu restaurieren, hautnah mit den Harzer Luchsen zu arbeiten oder im Heißluftballon über den Harz zu schweben? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich! In unserem Podcast treffen Andreas und Luca aus unserem Team alle 14 Tage auf neue spannende Personen aus dem Harz, sprechen über ihre Tätigkeiten und ermöglichen dir so einen Blick hinter die Kulissen unseres schönen Mittelgebirges! Sei dabei und höre rein in deinen Podcast ...
…
continue reading
Inno Bytes überbringt dir alle zwei Wochen eine neue Tech Innovation. Werfe einen Blick hinter die Kulissen aufstrebender Tech Startups und erfahre von den neusten digitalen Geschäftsmodellen.
…
continue reading
1
Die Geheimnisse eines Mentalisten - Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Psychologie
Alexander Schelle - Mentalist und Hypnotiseur - Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Coaching, NLP und Psychologie
Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten’ soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten uns ...
…
continue reading
Hinter den Kulissen von Hollywood ging es nur selten harmonisch zu: narzisstische Stars, unfähige Autoren, oder Regisseure, die ihren Allmachtsfantasien freien Lauf ließen. Erlebt in diesem Podcast die Geburt wegweisender Filmklassiker – von „James Bond“ über „Star Wars“ bis zu „Alien“ und „Der Pate“. Präsentiert von den CINEMA-Redakteuren Ralf Blau und Ina Hagemann.
…
continue reading
„Volksverpetzer? Was ist das denn für ein Name? Der Name des Anti-Fake-News-Blogs, über den du ganz bewusst stolpern sollst, denn wir versuchen mit kreativen Ideen, reißerischen Titeln, Emotionen und akribischen Recherchen Aufklärung und Faktenchecks viral gehen zu lassen, in dem wir die Methoden der Fake-Verbreiter gegen sie verwenden! Das finanziert sich 100 % unabhängig durch Crowdfunding – und ist trotzdem für alle kostenlos und ohne Paywalls! Was allerdings nicht nur einen Preis hat ist ...
…
continue reading
In einer Zeit, in der Muskeln & Effekte erfolgreicher sind als Nuancen & Emotionen, haben es sich Joshy & Flo zur Aufgabe gemacht, die Kinolandschaft nach den Filmen & Serien zu durchsuchen, die sich in einer verloren geglaubten Kunst bewährt haben: Dem Geschichtenerzählen. Von Alt bis Neu, von Art-House bis Franchise präsentieren sie in Raiders of the Lost Art Schätze & Juwelen, während sie vor den Filmen warnen, an die sich nicht einmal die Grabräuber herantrauen. Hitzige Debatten sind vor ...
…
continue reading
Unparteiisch ist der Podcast für alle, die hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens blicken möchten – sportartübergreifend und mit Fokus auf den Amateurbereich. Gastgeber Adrian Liebetrau, selbst erfahrener Schiedsrichter, beleuchtet monatlich die facettenreichen Seiten dieses besonderen Hobbys. Mit spannenden Gästen und authentischen Geschichten lädt der Podcast zum Austausch ein, liefert Einblicke in die Herausforderungen und Erlebnisse von Schiedsrichter*innen und zeigt, warum sie ein ...
…
continue reading
Ein Blick hinter die Kulissen deutscher Spieleentwickler. Zum DevPlay-Dienstag treffen sich jede Woche Entwickler großer deutscher Studios, um über aktuelle Ereignisse in der Branche oder ihren Projekten zu sprechen. Auch Vorschläge aus der Community werden immer gerne genommen!
…
continue reading
Hier hören Sie, was hinter den Kulissen der Elektromobilität passiert: Spannende Interviews mit ExpertInnen und EndscheiderInnen, Hintergrundinfos zu aktuellen Debatten und die großen Trends der Elektromobilität.
…
continue reading
Die relevanten Fußball- und Fanthemen der Woche. Wir werfen einen kritischen Blick hinter die Kulissen der schillernden Fußballwelt, schauen auf die Ultras in der Fankurve und sprechen über unsere wöchentlichen Groundhopping Reisen von der Bundesliga bis in den Amateurfußball. Fragen, Anregungen, Feedback. Schreibt uns gern über die Dwidswoch Instagramseite; Instagram.com/dwidswoch
…
continue reading
Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reportern auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten aus Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Gemeinsam erzählen sie, wie die Geschichten entstehen, die sie für den Wiesbadener Kurier, die Allgemeine Zeitung und das Darmstädter Echo recherchieren. Wie haben sie die Menschen vor Ort erlebt? Und was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? R(h)einhören lohnt sich! Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vr ...
…
continue reading
Der Selbsthilfepodcast für alle, die Klarheit im Mediensumpf suchen: Jeden zweiten Sonntag gucken Andrej und Christof hinter die Kulissen von Comics, Videospielen, Büchern, Filme und darüber hinaus.
…
continue reading
Jeden Montag erzähle ich die Geschichte Deutschlands zwischen 1933 und 1945, Jahr für Jahr: Der Weg der Nazis an die Schalthebel der Macht, die Entfaltung eines mörderischen politischen Programms, scheinbare Dauer-Erfolge, hinter den braunen Kulissen aber ewige Intrigen, und dann Weltkrieg und Völkermord. Immer mit im Blick: die Auswirkungen von alldem auf den Alltag, auf das Leben einfacher Menschen zwischen Glaubenseifer, Anpassung, Verfolgung und Vernichtung. Mein Name ist Jonas Stephan. ...
…
continue reading
1
Redebedarf 2.0 - Die spannendsten Geschichten der Woche mit Blick hinter die Kulissen
Nadine Müller, Mario Arlt und Tobi Bitter
Die spannendsten Geschichten der Woche – von Radio Essen. Von bewegenden Einsätzen unserer Stadtreporter bis zu großen Ereignissen in den Nachrichten, wir sprechen drüber. Bei uns erfahrt Ihr nicht nur die wichtigsten Fakten zu den großen Themen der Woche, sondern auch die Hintergründe. Was sind die Geschichten hinter den Witzen und der guten Stimmung der Radio Essen-Frühschicht? Welche Geschichten die Stadtreporter zu Tränen gerührt haben und durch welche großen Ereignisse unsere News und R ...
…
continue reading
Menschen machen Musik – und zwar nicht nur auf, sondern vor allem hinter der Bühne. Als einer der größten Kulturveranstalter Europas bringen wir jedes Jahr mehr als tausend Veranstaltungen auf die Bretter, die für uns die Welt bedeuten. In diesem Podcast erzählen wir ganz offen, was hinter den Kulissen alles passieren muss, damit unsere Gäste vor der Bühne eine gute Zeit haben.
…
continue reading
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
…
continue reading
Inka Pieh, Ö3 Nachrichten-Chefin, stellvertretende Chefredakteurin im ORF-Newsroom und langjährige Washington Korrespondentin, und Christophe Kohl, derzeitiger ORF USA-Korrespondent, blicken hinter die Kulissen des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs. Sie analysieren die Entwicklungen in dieser spannenden Kampagne, geben persönliche Einblicke und Einordnungen und erklären, was das alles für Österreich bedeutet.
…
continue reading
Trailfunk ist der wöchentliche Trailrunningpodcast von Alles-laufbar.de, dem Onlineportal für die deutschsprachige Trailcommunity. Wir bieten eine Rotation aus folgenden Formaten: Der Interviewcast mit einer Persönlichkeit aus der Trailszene, der Coach's Corner für Trainingsthemen, die Redaktionskonferenz für einen Blick hinter die Kulissen und den Long Run mit Christian und Benni, in dem der Trailrunningmonat mit O-Tönen und Clips in aller Ausführlichkeit besprochen wird.
…
continue reading
Die Mode und Lifestyle Marke Luis Trenker wird 30! Wir feiern dieses besondere Jubiläum mit einem eigenen Podcast: den Trenker Talks. In 12 Episoden gewähren wir Dir spannende Einblicke hinter die Kulissen und lassen unterhaltsame Gäste zu Wort kommen. Berg Heil!
…
continue reading
1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der Erwachsenen Unterhaltung.
…
continue reading
Im Podcast “Ruhe bitte, wir drehten!” nehmen wir euch ab sofort verlässlich unregelmäßig mit hinter die Kulissen von Produktionen der bildundtonfabrik. Die bildundtonfabrik aka btf ist eine Produktionsfirma mit Sitz in Köln Ehrenfeld, die 2012 von zwei Studenten der Kunsthochschule für Medien gegründet wurde, um die deutsche TV-Landschaft aufzumischen. Heute zählen nicht nur die anfänglichen (Sparten) TV-Shows zum Portfolio der btf, sondern außerdem preisgekrönte (fiktionale) Serien und Spie ...
…
continue reading
Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor über Technologie, Unternehmertum und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und küren Rockstars, die die Welt von morgen prägen. Jeden Sonntag begrüßen sie im Deep Dive visionäre Gäste für einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknüpft und mit mutigen Thesen inspi ...
…
continue reading
Laktatdusche - der etwas andere Sportpodcast von und mit Lukas alias Joghurt Becher. Knallharter Trashtalk mit der Welt des Sports. Abwechslungsreich, lustig, 100% Real, 100% anders. Hier gibt es die tiefen Einblicke hinter die Kulissen aus der Welt des Sports.
…
continue reading
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
…
continue reading
Willkommen zu unserem Motorrad-Stammtisch. Macht euch ein Bier auf und hört zu, wie die beiden Mopped-Fans Michel und Jan ihre Gedanken rund um das schönste Hobby der Welt kreisen lassen. Anregende Diskussionen, packende Einblicke hinter die Kulissen der Motorradbranche gepaart mit einer guten Prise Humor und Ironie sollen allen Motorradfahrern die Zeit versüßen, in der sie selbst nicht auf ihrem Bike sitzen können. Schreibt uns eure Meinung, Anregungen und Kritik an info@gasgefluester.de Fo ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu unserem Podcast über den Sinn und Unsinn der ästhetischen Medizin. Das ist euer persönlicher Blick hinter die Kulissen der plastischen, ästhetischen und rekonstruktiven Medizin. Dr. Carlo Hasenöhrl und Moderatorin Astrid Tomczak werden hier die größten Schönheitsmythen für euch aufklären. Was brennt euch schon lange unter den Fingernägeln? Her mit euren Fragen unter podcast@excellentbeauty.com oder auf Instagram. Wir freuen uns auf eure Anliegen!
…
continue reading
Willkommen bei IONOS. In diesem Podcast wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des größten Hosting- und Cloud-Anbieters in Europa werfen.
…
continue reading
Was hat Raum mit Gesellschaft zu tun? Warum ist die Betrachtung von Räumen so spannend? Der interdisziplinäre Sonderforschungsbereich 1265 lädt euch ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Im Gespräch mit Mitarbeiter*innen des SFB werfen wir einen Blick in die Forschungsprojekte und somit in die vielfältigen Räume unserer Welt. Kurze „Klangreisen“ geben dazu sinnlich-narrative Einblicke zu räumlichen Phänomenen. Moderiert ehemals von den Studenten*innen Sarah und Daniel und fortge ...
…
continue reading
Wir sind Hella und Tom, ein Paar, Arbeitskollegen, YouTuber und jetzt auch Podcaster.. Wir lieben es Content für Social Media zu kreieren. Meistens machen wir jedoch Challenges oder zeigen nur ein paar Highlights vom Tag. Natürlich passiert in unserem Leben aber viel mehr als man auf Instagram und YouTube sieht. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen, eher gesagt hinter die Bildschirme durch die ihr uns sonst seht und erzählen euch mehr aus unserem oft lustigen Alltag, unseren unsichtbaren ...
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen wir mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus den unterschiedlichsten Branchen über ihre Erfolgsgeschichten. Welche Herausforderungen Sie gemeistert haben, wer sie dabei unterstützt hat und wie ihre Firmen zu führenden Unternehmen in diesem Land werden konnten. Hören Sie hinter die Kulissen zu den Themen unserer Zeit: Von Investitionen in Digitalisierung über Nachhaltigkeit bis hin zu Expansion und internationalem Geschäft. Moderiert von Jörg Sauerwein. https://www ...
…
continue reading
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten ...
…
continue reading
Wie läuft das eigentlich ab, wenn man Filmmusik einspielt? Gucken die beim Einspielen da den Film mit? Und wer entscheidet, ob die Musik traurig oder spannend genug ist? In meinem Podcast FKM Artist Feat. spreche ich genau darüber und gebe euch Einblicke in diesen spannenden Alltag. Ich bin Filmkomponist, Musiker, Tagträumer und habe selbst schon eigene Bücher verfasst - und weiß damit ganz genau, wann die Spannung so hoch sein muss, dass die Geigensaiten fast reißen, oder die Erleichterung ...
…
continue reading
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Neue Episoden erscheinen in der Regel jeden zweiten Freitag. Sonderfolgen greifen aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Kontakt: tre ...
…
continue reading
In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen ka ...
…
continue reading
Es geht aufs Eis für DJ Tobi Bitter, für Julia Crüsemann aus der Radio Essen-Frühschicht und hoffentlich auch für Euch - bei der großen Radio Essen-Eisdisco auf dem Kennedyplatz. Die richtigen Flirt-Tipps, Songwünsche und wie Ihr beim Eislaufen gut ausseht, hört Ihr in der neuen Folge Redebedarf 2.0.…
…
continue reading
1
Meckel und Matthes: Hinter den Kulissen von Davos | Trumps Amtseinführung | Das Ende des Westens
59:42
59:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:42
Die Woche begann mit Donald Trump. Sie ging mit Donald Trump weiter. Und sie endete mit Donald Trump. Am Montag wurde in Washington D.C. der neue US-Präsident offiziell wieder ins Amt eingeführt, die Tech-Elite stand Spalier. Und auch beim World Economic Forum in Davos „gab es auf keinem Panel, nicht mal in einem Halbsatz, Kritik an Donald Trump“, …
…
continue reading
1
B2P111 Herr Wolle und die Weltmaschine die Socken strickt
3:23:04
3:23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:23:04
Griaß Eich! Ja, die letzten 400 Meter von der Bushaltestelle wäre ich fast erfroren. Also die Art von Erfrieren und gefühltem Nahtotzustand, die man als Städter am winterlichen Land so haben kann. Und ja, die Gegend rund um Mariapfarr im Lungau ist schon auch berüchtigt für ihre "Negativrekorde". Es hatte tatsächlich -15 Grad, als ich mich die letz…
…
continue reading
1
SCOUTING WORLDWIDE - Die größten Juwelen auf dem Wintertransfermarkt
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52
09.01.2025 // Die Spurs schlagen im neuen Jahr direkt doppelt zu und sichern sich spannende Talente. Welche Juwelen du für einen Winterwechsel auf dem Radar haben solltest, erfährst du in der heutigen Episode! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert!…
…
continue reading
1
#160 Verstehen wir den Gaza Konflikt falsch? (Nina Maleika)
2:34:49
2:34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:49
Die Bilder aus Gaza brennen sich in unser Gedächtnis ein: zerstörte Städte und verzweifelte Menschen in Not. Aber, wenn ich in die Medien schaue, dann sehe ich ein sehr einseitiges Bild, die Guten gegen die Bösen. Ich weiß aber auch, dass es in Israel ganz erheblichen Widerstand gegen die amtierende Regierung gibt und habe Nina Maleika eingeladen, …
…
continue reading
1
#148 Schaufelverkäufer im Web3, Jupiter-Super-App und EZB = Anti-Krypto?
1:17:33
1:17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:33
500 Mio. US-Dollar! So viel Knete hat Pump.fun in den letzten 9 Monaten verdient. Das Geheimnis dahinter? Sie verkaufen Schaufeln für all die Glückjäger im Meme-Coin-Goldrausch. Doch der außerordentliche Erfolg ruft auch Kritiker auf den Plan, die befürchten, dass die Gelddruckmaschine für einen Exodus an Liquidität sorgen könnte. Alle Hintergründe…
…
continue reading
1
Pokerspieler, Proteste und keine Lösungen
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42
Das politische Chaos im Bundestag hat sich auch zum Ende der Woche fortgesetzt. Denn nachdem am Mittwoch erstmals ein Antrag zur Migration mit den Stimmen der AfD durchgekommen ist, ging es schließlich um ein Gesetz. Stundenlang war die Sitzung unterbrochen, hinter verschlossenen Türen wurde verhandelt. Die FDP hatte vorgeschlagen, den Gesetzentwur…
…
continue reading
1
#43 Vom Laufen (Das Feuilleton): Vom Nicht-Läufer zum Läufer und wieder zurück?
1:01:03
1:01:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:03
In dieser Folge sprechen wir über den Begriff "Transformation". Aufhänger ist die Netflix-Dokumentation "Don't Die: Der Mann, der unsterblich sein will". Am Beispiel daran sprechen wir über die Möglichkeit, sich im Laufkontext zu transformieren. Christian spricht in diesem Zuge von einer neuen Laufphase in seinem Leben hin zu mehr Genuss. Weitere T…
…
continue reading
Was eine Untersuchung von Klinikinformationssystemen in der Schweiz zeigte. Das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit (NTC) in Zug hat gravierende Sicherheitslücken in Klinikinformationssystemen (KIS) identifiziert. Untersucht wurden mehrere Lösungen, die in Schweizer Spitäler eingesetzt werden. --> Artikel bei inside-it.chhttps://www.inside-i…
…
continue reading
1
Peter Gygax – Abenteuer Spielwaren: Mit 21 Jahren selbstständig, Neustart in Brunnen, Nachfolgeplanung im Blick
38:31
38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:31
In der aktuellen Folge unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Peter Gygax, CEO und Inhaber der Carletto AG. Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 hat sich die Carletto AG zu einem führenden Spezialisten für den Aufbau und die Distribution markenzentrierter Spielwaren entwickelt. Mit über 70 Mitarbeitern an den Standorten Brunnen (Schweiz) und Nürnber…
…
continue reading
1
#28 "Über Kulturpolitik kann man zukunftsorientierte Gesellschaftspolitik machen" - mit Peter Marboe
1:09:34
1:09:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:34
Peter Marboe war Direktor des Austrian Cultural Institutes in New York, Leiter der Kulturpolitischen Sektion im Außenministerium, Wiener Kulturstadtrat und Intendant des Wiener Mozartjahrs 2006. Unabhängig von seiner Verankerung in der ÖVP genoss er ob seiner Expertise und Weltoffenheit in allen Funktionen parteiübergreifenden Respekt. Anlässlich d…
…
continue reading
1
Folge 07: Die Massendemos sind zurück & das AfD-Verbot
42:22
42:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:22
In der ersten Folge 2025 sprechen Thomas Laschyk und Sophie Scheingraber, die für den erkrankten Frederik Mallon einspringt, über die wichtigsten Themen im Januar: Die Massendemonstrationen und warum die Medien die hunderttausenden auf den Straßen relativieren, wie der Hitlergruß zeigende Musk Alice Weidel und die AfD unterstützt und wie es weiterg…
…
continue reading
1
Investorin Jeannette zu Fürstenberg erklärt, warum sie an das französische KI-Start-up Mistral glaubt
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33
Neugier, Beharrlichkeit und Timing – für Investorin Jeannette zu Fürstenberg sind diese Dinge entscheidend. Sie hat schon früh mit ihrem Wagniskapitalgeber La Famiglia in das französische KI-Start-up Mistral AI investiert, eine der wenigen verbleibenden europäischen Hoffnungen im globalen Technologiewettlauf. Das Kapital, die Rechenzentren und die …
…
continue reading
1
Oma jucken die Ventile!
1:12:04
1:12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:04
Zärtliche Cousinen - Sehnsucht nach Reden Donnerwetter! Sanitäter bei Atze! Dann Berlin. Atze spielt die Nummer "Chinesin im Zug". Till hat viel um die Ohren und bucht sich doppelt. Viel los bei den Chefcousinen. Da hilft nur anhören und begeistert feststellen: Oma jucken die Ventile! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den We…
…
continue reading
1
#1 Michi Klemera - Der Mann hinter der Marke
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35
Vor 30 Jahren hat Michi Klemera die Mode und Lifestyle Marke Luis Trenker ins Leben gerufen: Moderatorin Verena Duregger hat dem charismatischen Visionär 30 Fragen gestellt, um ihn besser kennenzulernen und die Höhen und Tiefen seines beruflichen und privaten Lebens zu durchleuchten.Von Michi Klemera & Verena Duregger
…
continue reading
1
SplitterCast 70 - Übersetzerin Tanja Krämling
1:26:06
1:26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:06
Frohes neues Jahr und guten Rutsch gehabt zu haben! Euer liebster Comicverlagspodcast meldet sich aus dem inoffiziellen Winterschlaf zurück und liefert euch ab sofort wieder taufrische Comicmacher:innengespräche direkt ans Ohr. Das Jahr wird eingeläutet durch eine unserer langjährigsten Mitarbeiterinnen und eine Grundfeste des Splitter Verlags: Tan…
…
continue reading
1
#429 - Deepseek Schock, Europas Wahrheit, Investment Rückzug
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17
👻 Deepseek Implications 🇪🇺 Europas echte Probleme 🐛 AT Investments gehen weiter zurück 🍇 Erste closed 90Mio PE Dachfonds 🎈 Bitpanda bekommt MiCAR Lizenz 👶 Newcomer der Woche: StartMatch Diskutier mit uns & der Community auf der AustrianStartups Plattform: https://austrianstartups.com/topics/40285/feed Folge uns auf Social Media: Instagram: https://…
…
continue reading
1
Migration, Tabubruch und die Folgen
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03
Viele sprechen von einem historischen Tag im deutschen Parlament: Die eigentlich oppositionelle Union hat einen Antrag zur Migration durch den Bundestag bekommen – auch mit den Stimmen der AfD. Diese sprach von einem "Ende der rot-grünen Dominanz in Deutschland" und von dem Beginn "einer neuen Epoche". SPD, Grüne und andere Abgeordnete werfen Union…
…
continue reading
Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche spricht Tim exklusiv über seinen Piss-Storm, den er in der letzten Woche erhalten hat, bleibt seiner Linie dennoch treu. In dieser Folge geht es um Erlebnisse auf der Reeperbahn, campende Angolaner in Katowice und natürlich auch im Fußball in Fankultur. Der VAR-Prozess wird aber dem kommenden Spieltagen in einigen …
…
continue reading
1
Oddity Nr. 26 – Umkämpfte Küstenräume im Anthropozän
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09
Forschung zwischen Humangeographie, Stadt- & Regionalentwicklung und sozialwissenschaftlichen Perspektiven Guest: Dr. Lucas Pohl (HU Berlin/SFB 1265)Host: Christopher Heidecke (SFB 1265) HU Berlin Profil: https://www.geographie.hu-berlin.de/de/Members/pohl_lucas Graduierten Kolleg „Urban Future Making“: https://urban-future-making.hcu-hamburg.de/re…
…
continue reading
1
#159 Wie machen wir Deutschland wieder sicher? (Julia Klöckner, CDU)
1:16:40
1:16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:40
Kein Thema wird zurzeit so kontrovers diskutiert, wie das Thema illegale Migration und die daraus resultierende Kriminalität und Unsicherheit in der Bevölkerung. Julia Klöckner ist Mitglied des Bundestages, war 10 Jahre stellvertretende Vorsitzende der Bundes-CDU und ist heute Schatzmeisterin. Ich wollte von ihr wissen: Was, glaubt sie und die CDU,…
…
continue reading
1
#102 Die Nvidia GeForce RTX 5080 "FE" im Test
1:17:00
1:17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:00
mit Fabian und Jan Nvidia GeForce RTX 5080 Founders Edition im Testhttps://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5080-test.91176 ROG GeForce RTX 5090 Astral im Test: Das 3-kg-Custom-Design mit 4 Lüfternhttps://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-rog-geforce-rtx-5090-astral-test.91096/ GeForce RTX 5090: Wie enttäuscht…
…
continue reading
1
#245 - Berichterstattung im Bundestags-Wahlkampf
17:00
17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:00
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Eine Wahl nur wenige Tage vor Rosenmontag kann die Redaktionen vor die ein oder andere Herausforderung stellen. Was sind die Besonderheiten bei der Berichterstattung zum Wahlkampf und was sind die Schwierigkeiten? Wir haben rheingehört. Die Neuwahlen finden in etwa einem Monat am 23. Februar statt. Sieben Monat…
…
continue reading
1
KI 2025 – Die größten Veränderungen in der Spieleentwicklung
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
In dieser spannenden Folge von Devplay diskutieren Jan Theyen, Björn Pankratz und Adrian Goersch die Auswirkungen von KI auf die Spieleentwicklung und die Spielerfahrung. Von Tools, die Entwicklern das Leben erleichtern, bis hin zu prozeduralen Welten und interaktiven NPCs: Wie weit ist die Technologie wirklich, und was erwartet uns in den nächsten…
…
continue reading
1
Vom Kugellager zur digitalen Supply Chain: Ludwig Meisters Erfolgsgeheimnis - Ludwig Meister GmbH & Co. KG
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49
Der Podcast für und mit Unternehmer:innen In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Ludwig Meister, einem technischen Großhändler, der die Digitalisierung genutzt hat, um sich neu zu erfinden. Von einem klassischen Ersatzteilhändler zu einem Vorreiter in Sachen Automatisierung und smarter Logistik – die Transformation des Unter…
…
continue reading
Von Max
…
continue reading
1
Nosferatu oder warum Vampire ständig Durchfall haben
1:05:35
1:05:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:35
Im Check: Fiese Krankheiten, schlaflose Nächte, unstillbarer Blutdurst und eine äußerst schlaue Eule AUFWACHEN! 102 Jahre hat man ihn schlafen lassen, aber jetzt hat Regisseur Robert Eggers an Nosferatus Sarg geklopft, um den berühmten Stummfilm-Vampir in einem düsteren Horror-Remake zurück auf die Leinwand zu holen. Das ruft natürlich auch uns auf…
…
continue reading
1
Van Morrison – "Moondance"
1:10:58
1:10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:58
Bei "Moondance" saß Van Morrison auch hinter den Reglern Nachdem das Vorgängeralbum komplett gefloppt war, brauchte Van Morrison bei "Moondance" eine echte Veränderung – und die hat es gegeben. Bei "Moondance" stand Van Morrison nicht nur hinter dem Mikrofon, sondern er hat auch die gegenüberliegende Position eingenommen. Er saß auch als Produzent …
…
continue reading
1
Episode 104 - Staffelfinale
1:31:53
1:31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:53
Send us a text Zum zweiten Mal feiern die Raiders of the Lost Art Staffelfinale und bedanken sich erneut beim Publikum für inzwischen zwei tolle Jahre. Die Oscar Nominierungen wurden verkündet - u.a. haben "The Brutalist" und "Wicked", um die es in dieser Folge geht, jeweils 10 Nominierungen abholen können, ein paar Preise könnte es auch für "A Rea…
…
continue reading
1
#34.14 Die Zeit der langen Messer (3. Teil)
20:01
20:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:01
Die blutige Mordserie des 30. Juni ist die ideale Gelegenheit für manchen Ober-Nazi, um alte Rechnungen zu begleichen. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Pres…
…
continue reading
1
#090 - Kluge Führung vs. blinder Hype - Wie sich Trends richtig einordnen lassen.
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
Seit es moderne Betriebswirtschaft und Organisationen gibt, prägen Management-Hypes die Unternehmenswelt. Doch welche dieser Trends bringen tatsächlich nachhaltigen Nutzen? Und wie können Führungskräfte sie sinnvoll einordnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Future Leadership Deep Dives Anfang Dezember. In dieser Episode werfen Fabian und L…
…
continue reading
1
Hans-Jürgen Fleger | Harzsagenhalle
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
In der heutigen Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Harzsagenhalle in Bad Harzburg. Gemeinsam mit Hans-Jürgen Fleger von der Bad Harzburg Stiftung war Luca auf dem Burgberg und hat sich erklären lassen, was diese mysteriöse Harzsagenhalle ist, wie sie entstanden ist und wie sie in die Obhut der Stiftung kam.…
…
continue reading
Fast ein halbes Jahr ist seit unserer letzten Podcastfolge vergangen und heute hatten wir einfach wieder richtig Bock eine Folge für euch aufzunehmen. Ab jetzt hoffentlich dann auch wieder regelmäßig.. Jetzt erfahrt ihr aber erstmal was hinter den Kulissen die letzten Monate alles passiert ist: von Shows über Unfälle und einem schlechten Verlierer …
…
continue reading
1
Ben spielt bei den Frauen Fußball - als Transperson auf dem Platz
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. FeatureVon Hennings, Alexa
…
continue reading
1
#428 - Matthias Gruber über Automatisierung, Mindset & Meta Habits
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48
Im Deep Dive hat Markus diese Woche Matthias Gruber zu Gast. Bereits mit 20 Jahren baute er seinen eigenen Standort mit einem 20-köpfigen Team auf, nahm an den Coding-Europameisterschaften teil und skaliert heute AI-getriebene Lösungen. Mit seinem Startup erreichte er in nur sechs Monaten über 200 B2B-Kunden und setzt auf innovative Ansätze wie aut…
…
continue reading
Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, NachspielVon Wheeler, Thomas
…
continue reading
Osterhaus, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, NachspielVon Osterhaus, Stefan
…
continue reading
Schindler, Heinz www.deutschlandfunkkultur.de, NachspielVon Schindler, Heinz
…
continue reading
1
B2P112 Schwein und Sein - Schweinebörse-Chef Johann Schlederer
3:21:42
3:21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:21:42
Grias Eich! Gut, also bei seiner Ernennung ist nirgendwo weißer Rauch aufgestiegen und neben dem Papst ist er dort und da auch noch der Baron. In der Szene ist er berühmt, mancherorts gar berüchtigt und inzwischen kennt man ihn auch über die Grenzen der Schweinebranche hinaus aus diversen Interviews und Podiumsdiskussionen. Er ist halt weder zu übe…
…
continue reading
Worte, die wirken! Hast du das Gefühl, dass niemand dir wirklich zuhört – egal ob im Job, in Gesprächen oder in wichtigen Momenten deines Lebens? Die Wahrheit ist: Worte haben Macht. Aber nur, wenn du weißt, wie du sie einsetzt. In diesem Video zeige ich dir die verborgene Kunst der hypnotischen Sprache. Es geht nicht darum, was du sagst – sondern …
…
continue reading
1
#157 - Der Genussfahrer: Valle on Tour
57:19
57:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:19
Wieso man seinen Job kündigt und Motorradfahren geht69 In der heutigen Folge treffen wir auf sowas wie einen "Knotenpunkt" der Motorradszene. Valentin - genannt "Valle" - Müller bietet mindestens ein Anknüpfungspunkt für alle, die Bock auf Motorräder haben.Gestartet mit dem Traum von einem Superbike und damit auch Teil der sportlichen Fortbewegung,…
…
continue reading
Zeit, um sich etwas Ballast von der Seele zu reden: Un(nötige) Entwicklungen im Medienfeld, Selbstversuche in der Getränkeproduktion, neue Animationsfilme und ein grosser Buchtipp gibt’s in der aktuellen Folge beyond FORMAT! Inhalt: Daily Business Talk (05:18) (Un)nötig (19:50) Was konsumiersch du? (01:12:12) BESTELLE JETZT DEIN SHIRT! SLIDE IN UNS…
…
continue reading
1
#158 Gregor Gysi rechnet mit Altparteien ab
1:09:16
1:09:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:16
Ein Mann, der die deutsche Politik geprägt hat wie kaum ein anderer – Gregor Gysi. Über 20 Jahre im Bundestag, eine Schlüsselfigur der Wiedervereinigung und jemand, der immer gesagt hat, was er denkt. Warum verlieren die Altparteien immer mehr ihre Glaubwürdigkeit? Welche Fehler haben das Vertrauen in die Politik zerstört? Und welche historischen W…
…
continue reading
1
#147 Trump-Wahnsinn und Culture-Clash bei Ethereum
1:26:44
1:26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:44
Es war einmal ein Mann, der mächtigste der Welt.Er war auf der Suche – der Suche nach dem schnellen Geld.Also zog er ein ins Weiße Haus und brachte einen Meme-Coin raus. Was klingt wie der Beginn eines Fiebertraums, ist tatsächlich passiert und hat zwischenzeitlich sogar über 14 Mrd. US-Dollar Marketcap erreicht. Doch der zweifelhafte Held der Gesc…
…
continue reading
1
Aschaffenburg, der Wahlkampf und Trump
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08
Nicht schon wieder. Das dachten diese Woche sehr viele. In Aschaffenburg hat ein Mann zwei Menschen ermordet – darunter ein Kind, das gerade mal zwei Jahre alt war. Schon Stunden nach der Tat ist der Angriff das Wahlkampfthema. Weil der Täter ein Asylbewerber aus Afghanistan war. Aber auch weil Migration für viele das wichtigste, wahrscheinlich in …
…
continue reading
1
#62 Der Radio Essen-Dschungel
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44
Seid Ihr echt oder ist das alles KI? Diese Frage haben wir wir uns bei neuen Bildern in der Redaktion gestellt. Definitiv echt war aber unsere Radio Essen-Prüfung mit Gerichten wie aus dem Dschungel. Die Frühschicht musste durch das ekelige 4-Gänge-Menü. Das wäre bei Wurst König wohl leckerer geworden. Wenn die nicht untergetaucht wären. Das hört I…
…
continue reading
1
Das erwartet die Schweizer IT-Welt 2025
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
Wir stellen steile und weniger steile Thesen für das laufende IT-Jahr auf Die digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und anhaltende Cyberrisken werden Unternehmen auch im laufenden Jahr beschäftigen. In dieser Episode blicken Katharina Jochum und Mark Schröder auf das laufende Jahr und stellen steile und weniger steile Thesen auf. Die Them…
…
continue reading