show episodes
 
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel – Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
  continue reading
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
  continue reading
 
#
#SRFglobal
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
#SRFglobal

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
  continue reading
 
Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick ...
  continue reading
 
Dies ist der Interview-Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Datenanalyse bei Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen. Ich mache dich vom Datenkonsumenten zum Datenversteher, damit du bessere Entscheidungen triffst.
  continue reading
 
Z
Zärtliche Cousinen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Zärtliche Cousinen

Atze Schröder, Till Hoheneder

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendä ...
  continue reading
 
Die Redaktion von ComputerBase diskutiert im CB-Funk ganz ohne Gebrüll aktuelle Themen und gewährt Einblicke hinter die Kulissen: Warum hat die Redaktion wie berichtet oder getestet, was steht an, oder wo klemmt es? Wer sich schon immer gefragt hat, wie es in den Köpfen hinter ComputerBase tickt, ist hier genau richtig. Feedback, Vorschläge und Wünsche zum Podcast sind jederzeit gerne gesehen.
  continue reading
 
K
Kino oder Couch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

51
Kino oder Couch

Steven Gätjen, Tim Affeld

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jede Woche stellt Steven Gätjen die wohl wichtigste Frage - nämlich „Kino oder Couch“? Mit Tim Affeld plaudert er über Filme, Serien und das private Leben. Es geht um die größten Leinwandhelden, gefeierte Serien, den ersten Kinobesuch, Guilty-Pleasure-Filme, Couchlümmelei und private Einblicke. Sie stellen die spannendsten Neustarts vor, verraten aber auch, welche Filme und Serien auf keinen Fall auf die Watch-List gehören. Und sie nehmen ihre Zuhörer mit hinter die Kulissen des Showbusiness ...
  continue reading
 
N
Nachspiel
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Nachspiel

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
  continue reading
 
Der BACKSTAGE! Podcast stellt Künstler*innen aus verschiedenen Sparten vor und blickt hinter die Kulissen. Es geht um die Entstehung kreativer Projekte und die Menschen dahinter, Werdegänge, Inspirationsquellen, Ziele, Sorgen und Wünsche. Dabei sind die lockeren Gespräche kein reines Frage-Antwort-Interview, es gibt durchaus auch mal die eine oder andere Abschweifung. Moderatorin der Gesprächsreihe ist die Schauspielerin und Theaterautorin Leni Bohrmann. BACKSTAGE! wird gefördert durch den S ...
  continue reading
 
Mit wechselnden Gästen taucht der Splittercast tief in die deutsche Comic-Szene ab. Blicke hinter die Kulissen, Schwänke aus dem Verlagsalltag, kritische Analysen, Begeisterungsstürme und Totalverisse, Must-Read-Empfehlungen und Abschweifungen inklusive.
  continue reading
 
W
WHAT HAPPENS IN VEGAS
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
WHAT HAPPENS IN VEGAS

Christoph "Icke" Dommisch, Jakob Johnson, Bromance Sports

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Viva Las Vegas, in diesem Podcast nehmen dich Jakob Johnson und Christoph "Icke" Dommisch hinter die Kulissen der Las Vegas Raiders. Jeden Montag Abend erfahrt ihr hier aus erster Hand, was am vergangenen Spieltag bei Jakobs Team abgeht und wie Icke die aktuelle Saison wahrnimmt. Und denkt daran, what happens in Vegas ... Folgt den Jungs auf Instagram: Icke: instagram.com/icke41 Jakob Johnson: instagram.com/jakobjohnson
  continue reading
 
I
Inno Bytes
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Inno Bytes

artiso solutions GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Inno Bytes überbringt dir alle zwei Wochen eine neue Tech Innovation. Werfe einen Blick hinter die Kulissen aufstrebender Tech Startups und erfahre von den neusten digitalen Geschäftsmodellen.
  continue reading
 
A
Advokaten des Bösen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Advokaten des Bösen

Burkhard Benecken; Hans Reinhardt; Simone Danisch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wieso verteidigt man Verbrecher? Wie läuft ein Strafprozess hinter den Kulissen ab und wie sieht die Strategie eines Strafverteidigers aus? Im True Crime-Podcast "Advokaten des Bösen" spricht Moderatorin Simone Danisch mit den beiden Strafverteidigern Burkhard Benecken und Hans Reinhardt über wahre Fälle - über IHRE wahren Fällen. Und das besondere: Sie nehmen euch in diesem Podcast auch mit raus: Zum Gericht, ins Gefängnis, zu ihren Mandanten oder auch an die Schauplätze der Taten. "Advokat ...
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken au ...
  continue reading
 
A
Augen zu
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Augen zu

ZEIT ONLINE

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
  continue reading
 
M
Mord im Pott
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Mord im Pott

audiowest, Selina Stolze, Selina Wilson, Jacqueline Schlüsener

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mord im Pott - Der True Crime Podcast aus dem Ruhrgebiet. Alle 4 Wochen beleuchten wir einen Kriminalfall aus dem Ruhrgebiet. Wer wir sind? Unsere Namen sind Selina Wilson, Selina Stolze und Jacqueline Schlüsener. Wir arbeiten als Radiojournalistinnen im Ruhrgebiet. Die Recherche und die anschließende Berichterstattung über Verbrechen, Festnahmen und Fahndungen gehören beim Radio zum Alltag. Wir erzählen diese Geschichten im Radio in der Regel in recht kurzer Zeit, wir fassen die wichtigsten ...
  continue reading
 
Hier schauen wir genauer hin und informieren ausführlich. Welche Herausforderungen hat die Feuerwehr bei der E-Mobilität? Was hilft gegen Fahrlehrerinnen- und Fahrlehrer-Mangel? Wie funktioniert der 24-Stunden ACE-Euro-Notruf? Wir blicken hinter die Kulissen - nicht nur des ACE -, vertiefen Mobilitätsthemen, sprechen über Fragen unserer Mitglieder und geben sinnvolle Ratgeber- und Service-Tipps.
  continue reading
 
Hier findest du Interviews mit Personen der Franchise Branche wie z.B. Franchise-Gebern, Franchisesystemen, Franchisenehmern sowie Influencern der Franchisewirtschaft. Neben der Entstehung und dem Wachstum erfährst Du alles von der ersten Idee bis hin zum unternehmerischen Erfolg und du bekommst explizite Einblicke hinter die Kulissen der Franchisesysteme.
  continue reading
 
A
Alles Coin Nichts Muss
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Alles Coin Nichts Muss

Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen ka ...
  continue reading
 
Egal ob Fahrräder, Filme, Musik, Software oder Zeitungen: All das nutzen wir heute ganz selbstverständlich im Abo. Die Subscription Economy ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Trends der letzten Jahrzehnte. Lerne von Adobe, der ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, der Süddeutschen Zeitung und anderen führenden Abo-Unternehmen, wie sie Kunden gewinnen und halten. In diesem Podcast teilen Entscheider*innen ihre Strategien. Hier kannst du zusammen mit Host Lennart Schneider hinter die Kuliss ...
  continue reading
 
Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reporter:innen auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten aus Wiesbaden und der Region. Gemeinsam erzählen sie, wie die Geschichten entstehen, die sie für den Wiesbadener Kurier recherchieren. Wie haben sie die Menschen vor Ort erlebt? Und was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? R(h)einhören lohnt sich. Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vrm.de! Ein Angebot der VRM
  continue reading
 
J
Jackpot
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Jackpot

LOTTO Berlin, Audio4Future

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das ist Jackpot, der Podcast mit Einblicken in die Welt von LOTTO Berlin. Hier erfährst Du, was hinter den Kulissen passiert, wenn ein großer LOTTO-Gewinn, oder sogar der LOTTO-Jackpot auf dem Konto des glücklichen Gewinners landet. Wir wollen außerdem wissen, was die Menschen glücklich macht und werden über das Engagement von LOTTO Berlin in Sport und Kultur reden. Kurz gesagt - in diesem Podcast hörst Du, warum so viel mehr hinter LOTTO Berlin steckt, als viele vielleicht ahnen. Mehr als d ...
  continue reading
 
D
Die IT-Woche
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

51
Die IT-Woche

Redaktion von Inside IT

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
  continue reading
 
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrlich und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
  continue reading
 
D
Die Geheimnisse eines Mentalisten - Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Psychologie
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Die Geheimnisse eines Mentalisten - Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Psychologie

Alexander Schelle - Mentalist und Hypnotiseur - Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Coaching, NLP und Psychologie

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten’ soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten uns ...
  continue reading
 
In dem wöchentlichen Podcast direkt aus der Cloud spreche ich mit wechselnden Gästen in kleiner Runde über Themen rund um Cloud Projekte und Digitalisierung. Wir sprechen über Best Practices aus abgeschlossenen (oder noch laufenden) IT Projekten, diskutieren über neue Entwicklungen der digitalen Welt und gewähren einen Blick hinter die Kulissen von Cloud Infrastruktur, IT Security und Co. Dabei sprechen wir auch über die Geschichten hinter den Projekten und verraten das eine oder andere Deta ...
  continue reading
 
Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Gibt es ein Geheimnis? Im „MachtWas!?!“ Podcast schauen wir gemeinsam mit Entscheidungsträgern genau hin. In den Interviews erläutern wir wie unsere Gesellschaft funktioniert, wie Entscheidungen mit hoher Tragweite in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft getroffen werden und wie sich gesellschaftliche Gruppierungen gegenseitig beeinflussen. All das ganz natürlich und ohne den Humor zu verlieren – unterhaltsame Gespräche gespickt mit News und Fakten.
  continue reading
 
Im Lebenswach Podcast interviewt Paul Stumpp interessante Unternehmer-Persönlichkeiten, die ihre Träume in die Realität umgesetzt haben. Sie haben ihre Visionen als Entrepreneure umgesetzt. Wir nennen sie bei Lebenswach : Visioneure. Abonniert unseren Kanal, wenn ihr Lust auf Gründer-Geschichten habt und einen Blick hinter die Kulissen der erfolgreichen Entrepreneure werfen wollt. Wir unterstützen bei Lebenswach Menschen und Unternehmen bei der Erarbeitung von Business-Visionen und deren erf ...
  continue reading
 
Im Podcast “Ruhe bitte, wir drehten!” nehmen wir euch ab sofort verlässlich unregelmäßig mit hinter die Kulissen von Produktionen der bildundtonfabrik. Die bildundtonfabrik aka btf ist eine Produktionsfirma mit Sitz in Köln Ehrenfeld, die 2012 von zwei Studenten der Kunsthochschule für Medien gegründet wurde, um die deutsche TV-Landschaft aufzumischen. Heute zählen nicht nur die anfänglichen (Sparten) TV-Shows zum Portfolio der btf, sondern außerdem preisgekrönte (fiktionale) Serien und Spie ...
  continue reading
 
Laktatdusche - der etwas andere Sportpodcast von und mit Lukas alias Joghurt Becher. Knallharter Trashtalk mit der Welt des Sports. Abwechslungsreich, lustig, 100% Real, 100% anders. Hier gibt es die tiefen Einblicke hinter die Kulissen aus der Welt des Sports.
  continue reading
 
Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor über Technologie, Wirtschaft und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und küren Rockstars, die die Welt von morgen prägen. Jeden Sonntag begrüßen sie im Deep Dive visionäre Gäste für einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknüpft und mit mutigen Thesen inspiriert.
  continue reading
 
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
  continue reading
 
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Gest ...
  continue reading
 
Willkommen zu unserem Motorrad-Stammtisch. Macht euch ein Bier auf und hört zu, wie die beiden Mopped-Fans Michel und Jan ihre Gedanken rund um das schönste Hobby der Welt kreisen lassen. Anregende Diskussionen, packende Einblicke hinter die Kulissen der Motorradbranche gepaart mit einer guten Prise Humor und Ironie sollen allen Motorradfahrern die Zeit versüßen, in der sie selbst nicht auf ihrem Bike sitzen können. Schreibt uns eure Meinung, Anregungen und Kritik an gasgefluester@asphalt-sü ...
  continue reading
 
r
radioFeature
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Alexander Spier Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Google löscht inaktive Nutzerkonten: Ab Dezember möchte Google Konten löschen, in die sich …
  continue reading
 
Hol dir die News aus der Startup-Szene und höre in Future Weekly 320 rein. Markus und Daniel diskutieren diese Woche die folgenden spannenden Themen: 🔮 Ruhe nach dem Sturm bei Open AI? 🐲 4 Milliarden Dollar Strafe für Binance 🍒 Flexkap & Mitarbeiterbeteiligung Durchbruch 🥕 Kurz Startup mit 34 Millionen Investment 🎨 Bill Gates rechnet mit 3 Tage Woc…
  continue reading
 
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Eine Regierungserklärung voller Rechtfertigungen – so reagierte der Kanzler auf das Urteil zum Nachtragshaushalt. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren über die ausbleibende Entschuldigung von Olaf Scholz, die Suche nach einem Ausweg aus dem Schuldenbremsen-Dilemma und die nächste Angriffsstufe vo…
  continue reading
 
Wetten, dass Steven und Tim in dieser Folge so viele Film- und Serientitel nennen, wie bisher in keiner anderen? Hier ein kleiner sneak peek: Habt ihr schon die neue Spielshow „Squid Game: The Challenge“ gesehen? Für Steven viel zu langweilig. Die sollten mal „Running Man“ mit Arnold Schwarzenegger in echt umsetzen. Aber was denken die beiden über …
  continue reading
 
mit Fabian und Jan Die vergangenen Nikolaus-Rätsel im Überblick:https://www.computerbase.de/suche/?q=nikolaus-r%C3%A4tsel&sortierung=datum Die Sonntagsfrage zum Thema "Seht ihr noch Bedarf und Nutzen für HEDT-Plattformen?"https://www.computerbase.de/2023-11/sonntagsfrage-seht-ihr-noch-bedarf-und-nutzen-fuer-hedt-plattformen/ Eure Fragen jederzeit a…
  continue reading
 
Hannah Weimann im Gespräch mit Paul Lassay und Andre Domes Ein Fluss, zwei Städte, viele Ideen - die Konzepte zur Neugestaltung des Mainzer Rheinufers liegen auf dem Tisch. Denn es gibt reichlich Kritik: zu viel Beton, zu wenige Freizeitangebote. In Mainz hat gerade die erste Bürgerbeteiligung geendet. Wir erklären euch die beiden Konzepte, die im …
  continue reading
 
Cloud-Projekte bringen eine andere Arbeitsweise und besondere Herausforderungen mit sich. 👉 Ein dedizierter Projektmanager kann helfen, Prioritäten zu setzen, den Rahmen einzuhalten und den Projektablauf zu steuern. Warum ist die Rolle des Projektmanagers nicht optimal bei Managern oder IT-Managern aufgehoben? Was sind die Vorteile der Einbindung e…
  continue reading
 
Mal wieder bricht ein Krieg zwischen den verfeindeten Staaten Coats-Land und Enderby-Republik aus. Die fast alltägliche Situation wird bedrohlich, als Juan Coswig, Bürger der Enderby-Republik, sich auf einmal in sonderbaren Tagträumen wiederfindet. Sie handeln von einem Laboratorium, indem er als Wissenschaftler den Einsatz einer neuartigen Droge d…
  continue reading
 
Dieses Spielejahr ist so erfolgreich und hochwertig wie noch nie. Gleichzeitig gibt es aber Massenentlassungen? Warum schließen gerade so viele Spielestudios? Daedalic und Mimimi Games sind Geschichte. Folgen bald weitere Studios? Geht es mit dem Standort Deutschland bergab? Themen: Studioschließungen sind auf dem Videospielmarkt nichts Ungewöhnlic…
  continue reading
 
Am 14. März besuchen wir bei der zweiten Subscription Tour wieder sechs führende Abo-Unternehmen in Berlin. Im Bus geht es von Station zu Station und ihr habt beim Rahmenprogramm mit Vorabenddinner die Gelegenheit, euch mit den Referenten und anderen Teilnehmenden über alles rund ums Abo auszutauschen. Tickets bekommt ihr hier 👉 ⁠www.subscribe-now.…
  continue reading
 
Unerwiderte Liebe & Telefonterror Eine paar Begegnungen auf dem Campingplatz und es ist um Herbert geschehen. Er will die Tina haben. Unbedingt. Da ist es ihm auch egal, dass diese inzwischen verheiratet ist. Und zwar mit Uwe. Und der wird ab sofort das absolute Hass-Objekt für Herbert. Der Start-Schuss für einen jahrelangen Telefonterror. Es folgt…
  continue reading
 
Musik ohne Bass - das ist unvorstellbar. Der Bass verleiht den Stücken ihr Fundament, oft auch den groovigen Rhythmus und natürlich ganz viel Wumms. Klar, dass auch im Orchester ohne Bässe überhaupt nichts geht. Aber wie fühlt es sich an, dieses große vibrierende Instrument mit den ganz tiefen Tönen zu spielen? Host Anne Schoenholtz hat in diese Fo…
  continue reading
 
Große Träume und heimliche Wünsche. Immer wieder um diese Zeit im Jahr überlegen wir, was wir mit ins neue Jahr nehmen. Mit einem Rubbellos oder einer Glücksrakete helft ihr dem ein oder anderen Wunsch auf die Sprünge und tut, wie mit allen Produkten von LOTTO Berlin, automatisch etwas Gutes. Gespannt, wie das funktioniert? Dann hört jetzt unsere n…
  continue reading
 
Kartellrechtsexperte Dr. Thomas Höppner im Gespräch Kartellrechtsexperte Prof. Dr. Thomas Höppner zählt zu den Stammgästen bei uns im „MachtWas!?!“ Podcast und hat uns schon Einblick in die Praktiken der Tech-Giganten Google und Amazon gegeben. In dieser Folge geht es um den Apple und seine Monopolstellung bestimmten Geschäftsbereichen. Inwiefern m…
  continue reading
 
Nina spricht mit Mentalcoach Sven Schimmel über mentale Stärke und den Weg dahin, was Druck ist und Unterschiede zwischen Spielern und Spielerinnen. Mentale Stärke - darüber wird oft gesprochen, von Sportler*innen wird sie erwartet. Aber wie kommt man dahin? Hier helfen Mentalcoaches. Sven Schimmel ist genau so einer und mit ihm habe ich ganz ausfü…
  continue reading
 
In der dreizehnten Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" sind Rainer Ritthaler, Leiter des Bereichs Umwelt, und Martin Kallweit, Bereichsleiter Stadtentwässerung und Straßenunterhalt, zu Gast. Der Podcast beschäftigt sich mit den – im Zuge der Klimakrise immer wichtiger werdenden - Themen Sta…
  continue reading
 
Carla Reemtsma ist eine der bekanntesten Gesichter von Fridays for Future. David Wortmann hat sich kurz vor der nächsten Weltklimakonferenz in Dubai mit ihr verabredet. Nach den Rückschlägen der letzten Wochen: wie geht es nun weiter mit der Fridays-Bewegung? Was ist von der 28. Weltklimakonferenz (COP) überhaupt noch zu erwarten, wenn die Staaten …
  continue reading
 
Ursprünglich wollte Clapton "Unplugged" lediglich in einer limitierten Version herausbringen, da er selbst nicht von dessen Erfolg überzeugt war. Doch er sollte sich irren, es wurde zum erfolgreichsten Livealbum aller Zeiten. Die tragische Geschichte um den Tod seines Sohnes, die die Veröffentlichung überschattet, macht Clapton selbst auch ein Stüc…
  continue reading
 
Die linksrheinische Großstadt am Niederrhein hat nicht nur eine lange Tradition im Hockey, Eishockey und Fußball. Hier wurden auch viele Jahre lang die meisten Sportabzeichen in Nordrhein-Westfalen gemacht. Von Martin Hyun und Thomas Wheeler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. FeatureVon Hyun, Martin und Wheeler, Thomas
  continue reading
 
Trainer Lukas Pfeiffer hat den VfB Lübeck in die Dritte Liga geführt. Weil ihm die passende Lizenz fehlt, darf er eigentlich nicht weiterarbeiten. Lübecks Sportvorstand Sebastian Harms erklärt, warum der Klub trotzdem an Pfeiffer festhält. Ritter, Bettina; GP Harms, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel…
  continue reading
 
Seit fünf Jahren gibt es den Videoassistenten (VAR). Die Hoffnungen haben sich nicht erfüllt. Immer wieder verärgern schwer nachvollziehbare Entscheidungen die Fans. Dem will der Verband nun mit mehr Transparenz begegnen. Von Stefan Osterhaus www.deutschlandfunkkultur.de, NachspielVon Osterhaus, Stefan
  continue reading
 
🐑 B2P-Membersheeps 🐑 Die neuen Sheeps sind da! ☝️ Ran an die Wolle!! https://www.bauertothepeople.at/unterstuetzt_uns/ Eigentlich wollte Bianca mit Hans Reisetbauer darüber sprechen, warum er sich den Schnaps ausgesucht hat und wie er es geschafft hat, gerade DEN in solche Spähern zu heben, dass es seine Schnäpse heute vor allem in der Spitzengastr…
  continue reading
 
Mehr Informationen zum kostenlosen 3-Tage Kurs „Die Geheimnisse eines Mentalisten“ Mein kostenfreies E-Book mit 10 Tipps, wie du deine emotionale Intelligenz steigerst, bekommst du mit Klick hier! Kostenfreies Seminar „Hypnose, kann jeder“ mit Klick hier! Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“ mit Klick hier! **Mein Selbsthypnose Buch bekommst du mit K…
  continue reading
 
Im Deep Dive hat Markus Raunig diese Woche Manuel Gahn zu Gast. Manuel hat Sparcs gegründet und das Startup House Vienna ins Leben gerufen. Im Deep Dive spricht er mit Markus über seinen Werdegang, wie es zu seinen Gründungen kam und seine Visionen. Höre rein in Future Weekly 319 und lass dich inspirieren! Diskutier mit uns & der Community auf Disc…
  continue reading
 
Binance muss eine historische Milliarden-Strafe blechen und der Boss der Krypto-Börse gehen. Wohin? Vielleicht ins Gefängnis. Die Web3-Welt dürfte es freuen, glaubt zumindest Julius Nagel. Ebenfalls gegangen ist ChatGPT-Schöpfer Sam Altman, was die Belegschaft von OpenAI hingegen gar nicht gefreut hat. Die Folge? Das Comeback nach nur wenigen Tagen…
  continue reading
 
Vermutlich hätte der Westernreitsport für alle Zeiten auf den ambitionierten Sportler verzichten müssen, hätten sich die ebenso pferdebegeisterten Eltern nicht ein Westernpferd "nur so fürs Ausreiten" gekauft. Mittlerweile hat sich Philipp so manche Meriten im Westernreitsport erritten: Er absolvierte den Trainer-A-Schein, mischte in der EWU, AQHA,…
  continue reading
 
Ein Nerd aus China will das Internet retten - und erreicht genau das Gegenteil. Er wird Teil eines Projekts, das Chinas Internet vom Rest der Welt abschottet: die Great Firewall. Hinter ihr wird Chinas Internet zu einer Parallelwelt aus Zensur und Überwachung. Aber dann bekommt diese Welt für den überzeugten Unterstützer der chinesischen Regierung …
  continue reading
 
Dernière, Synchronsprechen, Prokrastination - in der neuen Podcastfolge treffen sich Christoph und Sarah. Nach der letzten Vorstellung von Salome am 19.11.2023 lassen sie die Inszenierung Review passieren. Was hat die Arbeit (für Sarah) besonders gemacht und wie haben wir Salome einen krönenden Abschluss verliehen? Apropos verleihen: Als Synchronsp…
  continue reading
 
In Thailand besuchen viele Eltern mit ihren Kindern die buddhistische Hölle. Dabei handelt es sich um einen Park, wo Statuen das Leiden in der Hölle verbildlichen. Damit soll den Kindern gezeigt werden, was passiert, wenn sie lügen oder nicht gehorsam sind. Südostasien-Korrespondent Martin Aldrovandi erzählt von seinem Besuch der buddhistischen Höl…
  continue reading
 
Gespräch mit dem Erfinder von MySQL 1995 hat Michael "Monty" Widenius gemeinsam mit zwei Partnern die erste Version der Datenbanksoftware MySQL veröffentlicht. In den Folgejahren entwickelte sich MySQL zu einer der wichtigsten Technologien im Web und zählt neben Linux, Apache und PHP zum so genannten LAMP Stack. 2008 wurde das Unternehmen MySQL AB …
  continue reading
 
Eine elektronische Unterschrift kostet bis zu 4 Franken. So kommt der Preis zustande. Eine elektronische Unterschrift kostet bis zu 4 Franken. Die Eidgenossenschaft hat kürzlich ein riesiges Paket davon gekauft, das 3-mal so viel kostet wie die Armee im ganzen Jahr. Wie elektronische Unterschriften funktionieren und warum sie so teuer sind, besprec…
  continue reading
 
Die vierzigste Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» widmen wir einem 40. Jahre Jubiläum und begrüssen Tobias Lienert, Geschäftsführender Inhaber Jörg Lienert AG. Seit 40 Jahren ist die Jörg Lienert AG Partnerin fürs Suchen und Finden der besten Fach- und Führungspersonen. Für Schlüsselpositionen bringt sie Menschen und Möglichkeiten zusammen und sic…
  continue reading
 
Sehnsucht nach Reden Die Zärtlichen Cousinen liefern mal wieder ab: Alles, was die Cousinen-Community so an den Chefcousinen so liebt, gibt es auch in dieser Jubiläumsausgabe: Gute Gags, flache Wortwitze, Fußball-Sachverstand, messerscharfe Kalkulation einer Tasse Glühwein, witzige Erinnerungen an legendäre Anekdoten… und zwischendurch blitzt immer…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: 3 CEOs in 5 Tagen: OpenAI und die schnelle Rückkehr von Sam Altman – Erst wurde er überraschend …
  continue reading
 
Wirst du in der digitalen Welt als Experte wahrgenommen? Bist du richtig positioniert? Nutzt du schon alle Möglichkeiten der Digitalisierung? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim anhören! Zur Seminar-Anmeldung geht es hier: https://lebenswach.com/seminar-digitale-unternehmens-transformation/…
  continue reading
 
Hol dir die News aus der Startup-Szene und höre in Future Weekly 318 rein. Markus und Daniel diskutieren diese Woche die folgenden spannenden Themen: 🌀 Open AI feuert Sam Altman 🥊 Notarity Ideen gegen Startup Klagen 🦜 TrendingTopics launcht AI Interviewer 🗽 Blackshark holt CIA VC-Arm an Board 🎸 Rockstars: Thomas Kriebernegg & Silvio Peruci ⛳️ Last …
  continue reading
 
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Ein schweigender Kanzler Olaf Scholz, ein leidender Vize Robert Habeck und ein erschrockener Finanzminister Christian Lindner: So sieht die Ampel in der Haushaltskrise aus. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren über das Ende der Subventionspolitik, das ganz besondere Demokratieverständnis von Robe…
  continue reading
 
Nach dem Lob von letzter Woche rudert Tim in der heutigen Folge zurück, was dieDokumentation „(I am) Robbie Williams“ angeht. Der Grund? Zu viel Nacktheit…das ist aber doch meckern auf hohem Niveau, lieber Timmy. Naja, mehr (im wahrsten Sinne des Wortes) zu sehen, gab es in der 80er Fernsehserie „Hotel“, die Tim direkt in Nostalgie schwelgen lässt:…
  continue reading
 
mit Fabian und Jan G Pro X Superlight 2 im Test: Logitech hat noch immer die beste Shooter-Maushttps://www.computerbase.de/2023-11/logitech-g-pro-x-superlight-2-test/ AMD Ryzen Threadripper 7000 im Test: 64/32-Core-CPUs in Workstation- und Gaming-Benchmarkshttps://www.computerbase.de/2023-11/amd-ryzen-threadripper-7000-test/ Die Sonntagsfrage zum T…
  continue reading
 
Seit über einer Woche harren 41 Arbeiter in einem Tunnel-Rohbau in Nordindien aus. Alle Rettungsversuche sind bisher gescheitert. Immerhin werden sie mit dem Wichtigsten versorgt. Darüber sprechen Charlotte, Peter und Andreas in dieser Folge. Und sie blicken auch an die afghanisch-pakistanische Grenze.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung