Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2d ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Zwiebelschälen bis zum Kern
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2855839
Inhalt bereitgestellt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
…
continue reading
93 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2855839
Inhalt bereitgestellt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von intrinsify GmbH and Intrinsify GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
…
continue reading
93 Episoden
Alle Folgen
×Silos – wohl eines der am häufigsten beklagten Probleme in Unternehmen. Abteilungen arbeiten aneinander vorbei, Informationen fließen nicht richtig, und die Zusammenarbeit wird zur Herausforderung. Doch wie kann man das ändern, ohne auf klassische Appelle oder Teambuilding-Events im Klettergarten zu setzen? In dieser Episode spricht Fabian mit Mark über einen spannenden Praxisfall: Ein Unternehmen führte gemeinsam mit dem intrinsify-Team einen Schnittstellen-Symmetrisierungs-Workshop durch – mit über 60 Teilnehmern! Mark berichtet, wie der Workshop gestaltet war, welche Methoden wirklich geholfen haben und welche Erkenntnisse sich daraus ergeben haben. 💡 Themen dieser Episode: 🔹 Warum Silos in Unternehmen entstehen – und warum sie so schwer aufzulösen sind 🔹 Wie der Workshop gestaltet wurde und was ihn von klassischen Methoden unterscheidet 🔹 Welche konkreten Ansätze dabei helfen, die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen zu verbessern 📌 Zwiebelschäler der Woche: Mark stellt die App Stasher vor – eine smarte Lösung für die Gepäckaufbewahrung in verschiedenen Städten. Eine spannende Alternative für alle, die auf Reisen ihr Gepäck sicher verstauen wollen. www.stasher.com 💬 Diskutiere mit uns über diese Episode in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe! Über 20.000 Mitglieder tauschen sich hier über moderne Organisationsentwicklung aus – Marc und Fabian freuen sich auf eure Fragen und Erfahrungen. 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/fxPkoJYv-cY Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

In dieser Episode tauchen Lars und Fabian in die aufgeregte Diskussion rund um DeepSeek ein – das neue KI-Modell aus China, das angeblich mit einem Bruchteil der Kosten von OpenAI entwickelt wurde. Ist das der große Durchbruch oder nur ein weiterer Management-Hype? Lars bringt seine Skepsis gegenüber unterkomplexen Erfolgsrezepten auf den Punkt und erklärt, warum Kausalitäten oft viel komplexer sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Fabian hingegen fragt sich, welche Lessons Learned aus der DeepSeek-Story wirklich wertvoll sind – für Unternehmen, Führungskräfte und Innovationsprozesse. Außerdem diskutieren die beiden: 🔹 Macht zu viel Budget Unternehmen wirklich träge? 🔹 Welche Rolle Erfolgsgeschichten dennoch bei der Beratungsarbeit spielen. 🔹 Lars Musiktipp der Woche: Funky House Music & Outdoor Cooking in Paradise - Flavour Trip Playlist | Good Vibes Dance Mix Wer tiefer in das Thema einsteigen will, kann Lars’ Kolumne zu diesem Thema auf Capital.de lesen (https://www.capital.de/karriere/die-entwicklung-von-deepseek-darf-nicht-zu-falschen-schluessen-fuehren-35427062.html) k folgt, sobald verfügbar).📢 Diskutiert mit uns! Wie seht ihr den KI-Hype um DeepSeek? Was können Unternehmen daraus lernen? Teilt eure Gedanken in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe . 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/T7e-83-8y9s Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

In dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ tauchen Fabian und Mark tief in das Thema Entscheidungsfindung ein. Mark gibt Einblicke in seinen neuen Intrinsify-Magazin-Beitrag „Der Schlüssel zur Entscheidungsstärke“ und erklärt, warum eine klare Entscheidungslogik in Unternehmen oft fehlt – und welche Folgen das hat. Gemeinsam diskutieren Fabian und Mark darüber, wie Unternehmen bewusster steuern können, wer in welchem Kontext Entscheidungen trifft. Außerdem gibt Mark ein Update zu den neuen Intrinsify-Toolkits . Welche Learnings gibt es aus der Testphase? Und was passiert, wenn Kunden aktiv in die Produktentwicklung eingebunden werden? Zum Abschluss gibt es noch eine positive Nachricht aus der Beratungsarbeit : Ein Unternehmen hat erfolgreich die Vertriebsprovisionen abgeschafft – und sofort eine Veränderung in der Zusammenarbeit gespürt. 👉 Diskutiere mit uns weiter in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe! Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu modernen Organisationsentwicklungen aus – Fabian und Mark freuen sich auf eure Fragen und Anregungen! 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Uzjes5MlrMQ Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

Seit es moderne Betriebswirtschaft und Organisationen gibt, prägen Management-Hypes die Unternehmenswelt. Doch welche dieser Trends bringen tatsächlich nachhaltigen Nutzen? Und wie können Führungskräfte sie sinnvoll einordnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Future Leadership Deep Dives Anfang Dezember. In dieser Episode werfen Fabian und Lars einen Blick zurück auf die Veranstaltung und beleuchten die wichtigsten Erkenntnisse. Lars teilt seine persönlichen Erfahrungen mit bekannten Management-Trends wie Lean Management und Computer Integrated Manufacturing (CIM) – und erklärt, warum viele Hypes oft nicht halten, was sie versprechen. Außerdem diskutieren Fabian und Lars über Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmenskontext: Welche Fragen sollten sich Unternehmen stellen, um KI wirklich sinnvoll einzusetzen, und wann wird sie eher zum überbewerteten Hype? Themen dieser Episode: 🔹 Warum scheitern so viele Management-Trends, und welche Gemeinsamkeiten teilen sie? 🔹 Ist KI der nächste Hype oder ein echter Gamechanger? Wie Unternehmen neue Technologien klug nutzen können 🔹 Wie Führungskräfte Management-Trends kritisch bewerten und fundierte Entscheidungen treffen 🔹 Lars’ persönliche Learnings aus gescheiterten Hypes: Welche Lehren er aus der Vergangenheit gezogen hat Buchempfehlung von Lars: Der Zauber der Zukunft von Matthias Horx ( Der Zauber der Zukunft von Matthias Horx - eBook | Thalia ) 📌 Nächster Future Leadership Deep Dive: Der nächste Deep Dive findet am 6. März um 16 Uhr statt und widmet sich dem Thema „Konflikte in Unternehmen“. Alle Infos und die Anmeldung gibt es hier: intrinsify Deep Dive 5: Konflikte nutzen 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/SNisB7C-9Gw Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

Intrinsify hat vier neue Kollegen auf einmal eingestellt - ein strategischer Schritt, der von einer intensiven Onboarding-Woche begleitet wurde. Mark und Fabian diskutieren, warum Onboarding mehr ist als eine technische Einführung, welche Denkfehler in vielen Organisationen beim Onboarding gemacht werden und wie das gesamte Unternehmen durch die Anwendung eigener Denkwerkzeuge von der gemeinsamen Woche profitiert hat. Außerdem gibt es einen spannenden Einblick in einen aktuellen Beratungsfall: Ein Geschäftsbereich, der bisher als Sündenbock galt, wurde durch strategische Klarheit in eine neue Rolle gebracht - mit überraschenden Ergebnissen. Als Zwiebelschäler der Woche präsentiert Mark seinen selbst geschenkten Rubiks Cube und er berichtet von seiner Faszination über sein neues Hobby. Marks Cube Marke des Vertrauens: Speed Cubes, Smart Cubes for World Champion | GANCUBE Official Website Diskutiert mit uns in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe ! Über 20.000 Mitglieder tauschen sich zu moderner Führung und Organisationsentwicklung aus. 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/CrhLlmQRjK8 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

In der ersten Episode 2025 blicken Lars und Fabian auf persönliche Highlights und berufliche Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück. Lars teilt seine Erfahrungen mit autogenem Training und reflektiert, wie Achtsamkeit in der Unternehmerrolle Platz findet. Fabian erzählt von familiären Festtagen, Skifahrplänen und seiner Leidenschaft für Fortschritt im Kleinen wie im Großen. Die beiden Hosts diskutieren außerdem den kontroversen Kommentar des Mercedes-Benz-CEOs Ola Källenius zur deutschen Arbeitskultur: Was bedeutet ein hoher Krankenstand wirklich? Ist die Debatte um „Leistungswillen“ sinnvoll, oder müssen Unternehmen selbstkritischer hinschauen? Link zum Interview in der Süddeutschen Zeitung (für Abonnenten): https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/mercedes-chef-kaellenius-interview-krise-autoindustrie-elektroauto-china-usa-e949465/ Zum Abschluss inspiriert Lars mit einem musikalischen Tipp: Das Esbjörn Svensson Trio. Warum sich eine nächtliche Reise in den Jazz lohnt, erfahrt ihr in dieser Episode. Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?si=-dg9EKfsx6S3ks5q&v=KoZDOpRaLmk&feature=youtu.be&themeRefresh=1 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/SNisB7C-9Gw Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und Fabian und Mark werfen in dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ einen Blick zurück auf 2024. Zwischen Glühwein und Spekulatius reflektieren sie über persönliche Highlights, warum das Jahr 2024 für intrinsify ein Jahr der Fundamentlegung war und was Mark unternehmerisch gelernt hat. In der Rubrik “Verschält” - dem Denkfehler der Woche - tauchen beide in die Diskussion um die Grenze zwischen moralischer Verantwortung und Wertschöpfung in Unternehmen ein. Was passiert, wenn Organisationen zu moralischen Mikrokosmen werden? Welche Rolle spielt der Begriff „Wertschöpfung“ und braucht es vielleicht eine neue Definition? Mark hatte dazu auch einen LinkedIn-Post verfasst, der wieder einmal wieder für heiße Diskussionen sorgte: https://www.linkedin.com/posts/markpoppenborg_f%C3%BChrungskr%C3%A4fte-m%C3%BCssen-heute-superhelden-sein-activity-7264529834712743936-M7Lu?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Blogbeitrag mit über 100 Erwartungen an die perfekte Führungskraft: https://5step.org/blog/1001-skill Der Zwiebelschäler der Woche: Marks Tipp für alle Finanz-, Tech- und Kryptofans. https://nexo.com/ - eine virtuelle Kreditkarte, die das Einkaufen mit Kryptowährungen und digitalen Assets ermöglicht. Ein inspirierender Jahresausklang mit spannenden Einblicken in berufliche und private Herausforderungen. Jetzt reinhören, reflektieren und mitdiskutieren – in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/gntnkVkGMc8 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

1 #086 - Belegschaft weg, Zukunft da? Schleichs radikaler Neustart unter der Future Leadership-Brille 45:13
Lars berichtet von einem Fall aus der Future Leadership Masterclass, in dem ein Anlagenbauer vor der Herausforderung steht, sein traditionelles, sehr individuelles Maßgeschäft in ein skalierbares Standardgeschäft zu überführen – und dabei auf widerständige Kulturmuster stößt. Mehr Infos zur Masterclass und zur Future Leadership-Ausbildung unter: https://future-leadership.de/ Der zweite Fall führt uns zur bekannten Firma Schleich, die für ihre Spielfiguren bekannt ist. Der Umzug des Traditionsunternehmens von Schwäbisch Gmünd nach München und Prag wirft die Frage auf: Können Unternehmen ihre gesamte Belegschaft austauschen, ohne ihre Zukunft zu gefährden? Lars und Fabian beleuchten, wie Könnerschaft und interne Strukturen dabei eine Rolle spielen. Der Fall Schleich in den Medien unter Anderem: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/schleich-verlaesst-gmuend-reaktionen-100.html Zum Abschluss gibt es einen Tipp für Musikliebhaber: Lars stellt den Podcast Listen vor, in dem sich zwei Musikkenner strukturiert und leidenschaftlich über Songs, Genres und spannende Anekdoten austauschen. Link zum Podcast: https://open.spotify.com/show/7dre8k0uJWUdaIPvN68qzf?si=b730c56224d7407b Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/QmVS4X-YvZk Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

1 #085 - Mach dein Bett oder ab in die Eistonne: Wie Rituale Eigenverantwortung und Selbstvertrauen fördern. 44:53
In der heutigen Episode sprechen Mark und Fabian über die Kraft der Selbstüberwindung und wie sie unser Selbstvertrauen stärkt. So erzählt Mark von seinem aktuellen Morgenritual (Vorherige Episode über Marks Morgenritual: https://zwiebelschaelen.de/episoden/7) und erklärt, wie diese kleinen Herausforderungen am Morgen einen großen Einfluss auf sein Selbstvertrauen haben. Anschließend sprechen die beiden über die kleinen Versuchungen und Gefahren, die überall dazu einladen, Selbstverantwortung abzugeben. Mehr dazu in auch in diesem Artikel von Mark: https://intrinsify.de/lass-dich-von-new-work-nicht-entmuendigen/ 🎧 Themen dieser Folge im Überblick: Marks aktuelles Morgenritual: Was bringt wirklich etwas? Selbstverantwortung stärken - im Leben und in Organisationen. Der Psoas-Muskel: Ein unterschätztes Element für die Gesundheit. Frühlingszwiebel (Die gute Nachricht) der Woche: Wie das Team von intrinsify die Dynamik in einem Beratungsprojekt erfolgreich veränderte, indem es ein verstecktes Kulturmuster aufdeckte. Zwiebelschäler (Tipp der Woche): Marks neue App für Termine und Aufgaben: www.akiflow.com 👉 Diskutiere mit uns! Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile deine Gedanken in unserer LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“ und diskutiere mit über moderne Führung, Selbstmanagement und Organisationsentwicklung! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/_RFObZR8E04 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

Nach einer kurzen Pause kehren Lars und Fabian heute mit spannenden Einblicken zurück! Im Fokus stehen die Future Leadership-Deep Dives – ein neues Webinar-Format von Intrinsify, das Wissen und Austausch auf eine neue Ebene hebt. Dazu hat Fabian einige Fragen an Lars: Warum gibt es eigentlich die Future Leadership-Deep Dives? Was steckt hinter dem neuen Webinar-Format? Was sind die Ziele der Deep Dives und wie ist das intrinsify- Team die Konzeption,Themenwahl und Gestaltung angegangen? Zwiebelschäler der Woche: Lars Tipp für die Aufwertung und Optimierung eigener Webinare oder Online-Workshops: Das Tool „Stream Alive“ ( https://www.streamalive.com/) für bessere Interaktion. Ein Highlight der Episode: Lars und Fabian teilen ihre Erfahrungen zu Denkmusterbrüchen durch Provokation– warum es hilfreich ist und wie man sie geschickt einsetzten kann. Amues Gueule: Musik-Tipp der Woche Lars stellt Jacob Collier vor, ein musikalisches Genie, das nicht nur Quincy Jones beeindruckt hat. Ein Muss für Musikfans! Hier eine kleine Kostprobe: Jacob Collier, John Legend & Tori Kelly - Bridge Over Troubled Water (Live at The Greek Theatre) https://www.youtube.com/watch?v=yxsfV3vGweQ 📅 Nächster Deep Dive: Am 5. Dezember 2024 um 16 Uhr – Thema: „Ist KI nur die nächste Sau? Wie Führungskräfte und Organisationsentwickler bei Management-Hypes schnell erkennen, was zählt.“ 👉 Mehr Infos und Anmeldung: intrinsify.de/dd4 Diskutiert mit in unserer Future Leadership LinkedIn-Gruppe – wir freuen uns auf eure Meinungen! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Y4hlFOWXdz0 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

Mark und Fabian sind zurück und widmen sich heute gleich zwei Dauerbrennern, die für Diskussionen sorgen: 1. Das Mündigkeits-Dilemma in der Führung Warum sehnen sich viele Führungskräfte nach Klarheit, Ordnung und fairen Regeln und der Schwierigkeit bzw. den Vorteilen Reibung und Konflikte auch einmal auszuhalten? Mark hat dazu einen Beitrag im intrinsify Magazin veröffentlicht und damit eine Debatte angestoßen. Wer den Artikel noch nicht kennt, sollte unbedingt reinschauen: https://intrinsify.de/das-muendigkeits-dilemma/ 2. Die Deutsche Bahn Der "Verschäler-Denkfehler der Woche" wird von Fabian mitgebracht: Sollten die Boni und Gehälter des Managements der Deutschen Bahn an die Pünktlichkeit der Züge gekoppelt werden? Eine provokante Forderung von Tomaso Duso, dem Vorsitzenden der Monopolkommission. Doch wäre das die Lösung für die Probleme der Bahn und wie ist eigentlich Marks Blick auf die Deutsche Bahn. 3. Der Zwiebelschäler - Tipp der Woche Mark ist begeisteter Nutzer von Wisprflow - ein AI-DiktiertoolWispr Flow: https://www.flowvoice.ai/download Diskussion gefällig? Ob zur Zukunft der Deutschen Bahn oder dem ewigen Spannungsfeld zwischen Steuerung und Freiheit in Organisationen – wir freuen uns auf eure Meinungen! Diskutiert mit uns in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe . Mark und Fabian sind gespannt auf eure Gedanken und kreative Ansätze. Lasst uns gemeinsam tiefer schälen und Lösungen finden! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/mA4Jxqg-Gl4 Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

Nach einer sportlichen Woche ist „Zwiebelschälen bis zum Kern“ zurück – heute in der Runde mit Lars und Fabian! Die beiden diskutieren, warum Hightech-Sport wie der America’s Cup so fasziniert und was Unternehmen daraus über Teamwork und Spezialisierung lernen können. Für Lars war das Segel-Event in Barcelona ein echtes Highlight vor der Haustür und ein Anlass, über das Zusammenspiel von Technologie, Taktik und Historie nachzudenken. In dieser Folge bringt Fabian zudem den Begriff der „On-Air-Time“ mit – die Zeit, die Mitarbeiter mit Vorständen oder anderen formalen Führungskräften verbringen. Das Gespräch dreht sich um die Frage, wie solche Nähe zur Macht das Verhalten beeinflusst, ob diese „On-Air-Time“ tatsächlich produktiv ist oder ob sie eher den Betriebsablauf verkompliziert. Lars hatte sich darüber bereits auch in einem Beitrag für das intrinsify-Magazin Gedanken gemacht (Von der „Grünen Trupp“ über die „On-Air-Time“: https://intrinsify.de/von-der-gruenen-truppe-ueber-die-on-air-time/ Lars und Fabian gehen noch einmal vertieft auf dieses Phänomen ein, teilen eigenen Erfahrungen, stellen die Mechanismen hinter dieser Kulturbeobachtung heraus und diskutieren, welche Rolle Statussymbole in der Zusammenarbeit wirklich spielen. Und das Amuese Gueule von Lars war dieses mal dieser Musiktip: David Crosby mit dem Album „For Free“. https://open.spotify.com/album/08ue75MDejLFfzLRWNP2JC?si=fPq4GzHETruzUB3zUwX6LQ Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/DGpItqYc0pA Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

1 #081 - Wir schälen wieder - die Comeback-Episode über Talente, KI und den ewigen Haltungsstreit. 44:04
Nach einer dreijährigen Pause ist "Zwiebelschälen bis zum Kern" zurück! Lars, Mark und Fabian reflektieren gemeinsam, was sie zum Neustart inspiriert hat und wie sich ihr Blick auf Inhalte und Qualität verändert hat. In dieser Folge diskutieren Lars, Mark und Fabian über Marks Learnings aus seinem Besuch bei einem Basketball-Team, tauschen sich über aktuelle Entwicklungen und Potenziale von KI in Organisationen aus und reagieren auf eine LinkedInDiskussion rund um die ewige Frage, ob die Arbeit am Menschen oder am System wirksamer ist. Anlass war dabei eine Studie von Professor Dr. Carsten C. Schermuly zu diesem Haltungsstreit in der Organisationsentwicklung. Link zur Studie: https://www.linkedin.com/posts/prof-dr-carsten-c-schermuly Wer über diese Episode weiterdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv mitzudiskutieren. Über 20.000 Mitglieder tauschen sich dort bereits zu modernen Organisationsentwicklungen aus – Lars, Mark und Fabian freuen sich auf eure Fragen und Anregungen! Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/VAa9-ljkx0I Du hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/ intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung. Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/ Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me / Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle! Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/ Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/ Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.de…
Z
Zwiebelschälen bis zum Kern

In den vergangenen Episoden klangen Lars und Mark für Fabian etwas nachdenklicher als sonst. Zudem treten die Beiden auch offiziell von der Geschäftsführung der intrinsify GmbH zurück. "Ist da etwa die Luft raus?", fragt er sich und hakt nach. Es entwickelt sich ein Gespräch über die Hintergründe dieser Entscheidung, die strategischen Ziele für das kommende Jahr und die wichtige Unterscheidung zwischen den Rollen des Unternehmers und einer operativen Geschäftsführung. „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen. *********…
Wen die Faszination von Konflikten, Tabus und sonstigen Absurditäten interessiert, ist schon im Arbeitsalltag gut bedient. Doch Weihnachten legt noch einen drauf. Wie schauen denn Mark und Lars auf dieses Fest der Liebe, welchen Zweck erfüllt es eigentlich und kann man sich vielleicht besser darauf vorbereiten? In unserer Jahresabschlussepisode lädt Fabian Lars und Mark ein, eine bewusst distanzierte und etwas kühle Dekonstruktion der anstehenden Festtage vorzunehmen. Und für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sind, ist vielleicht das "Wir führen anders!" - Set genau das Richtige. https://future-leadership.de/weihnachtsgeschenk/ „Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vollmer und Mark Poppenborg. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte. Lass Dich inspirieren, denn wenn man die Zwiebel beginnt zu schälen, ist Veränderung möglich. Man muss nur damit anfangen.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.