Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten
…
continue reading
Was 2019 als Podcast-Kolumne über die alltäglichen Widrigkeiten und Wunder im Arbeitsleben und in zwischenmenschlichen Begegnungen begonnen hat, ist nun verwandelt in einen Kanal für Hörstücke, die sich aus musikalischen Improvisationen, Fieldrecordings und Ausflügen in die Literatur speisen. Der titelgebende Umfang (Sprache, Arbeit und Tortur) wird beibehalten und soll Freiräume öffnen und Fragen aufwerfen. Ab 28.April 2023 hören Sie hier Neues.
…
continue reading
…
continue reading

1
«Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennen lernen»
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01Von Peter Bichsel. Als subtiler Beobachter beschreibt er den Alltag der kleinen Leute und breitet eine Reihe scheinbar idyllischer Alltagssituationen aus. Doch hinter dieser Idylle lauern Einsamkeit und Unfähigkeit zur zwischenmenschlichen Kommunikation. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Montag, 24.03.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1In der Hörcollag…
…
continue reading

1
«Matrosen übrigens halten Tauben für Zugvögel» von Peter Bichsel
57:49
57:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:49Zum Tod von Peter Bichsel. Der Musiker und Komponist Ruedi Häusermann begab sich im Jahr 2000 auf eine aberwitzige Expedition in die Welt von Peter Bichsel. Im Hörspiel treffen Bichsels Texte und das musikalische Theater Häusermanns aufeinander – mit erheblichem Lustgewinn für alle Beteiligten. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Samstag, 22.03.20…
…
continue reading

1
«Eine Begegnung mit Peter Bichsel» von Stefan Weber
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56In Erinnerung an Peter Bichsel. 2013 besuchte der Berner Radiomacher Stefan Weber den Solothurner Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Aus ihren zweitägigen Unterhaltungen entstand ein anregendes und immer noch aktuelles Literatur-Feature für den ORF, das jetzt erstmals auf SRF zu hören ist. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 21.03.202…
…
continue reading

1
Premiere: «Nichts Besonderes» von Peter Bichsel
51:19
51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:19Premiere. In Erinnerung an Peter Bichsel. Es sind die Grenzfälle des Erzählens und des Erzählbaren, die den Solothurner Schriftsteller seit seinen Anfängen immer wieder herausgefordert haben. Regisseur Reto Ott hat einige dieser Geschichten zu einem neuen, mehrstimmigen Hörspiel verbunden. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 17.03.2025, …
…
continue reading

1
«Sturz in die Sonne» von Charles Ferdinand Ramuz
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05Wegen eines Unfalls im Gravitationssystem stürzt die Erde in die Sonne. Auf der Erde wird es immer heisser. So lautet die Nachricht, die um die Welt geht. Erst wollen das die Menschen gar nicht glauben, man erfreut sich am schönen Wetter. Aber bald wird klar: Vor der Hitze gibt es kein Entkommen. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Samstag, 15.03.…
…
continue reading

1
Grauen: «Der Freund» von Robert Naess
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55Es ist wieder Vollmondnacht. Die vier alten Freunde Besim, Steffi, Phil und Zoey versammeln sich ums Lagerfeuer – und erzählen gruslige Geschichten. In «Der Freund» wird Phil vom ganz alltäglichen Horror heimgesucht. Gänsehaut garantiert. Auf Mundart. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Freitag, 14.03.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1Phil teilt sich da…
…
continue reading

1
«Die Kirsche» von Charles Maître
51:14
51:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:14Krimi in feiner Gesellschaft. Die Familie eilt ins Haus des reichen Victors. Ein Todestelegramm hat sie erreicht. Doch handelt es sich nicht um den Hausherrn, sondern «nur» um seine Angestellte. Aber Victor ist sich sicher: Sie wurde vergiftet – und der Anschlag hätte eigentlich ihm gelten sollen. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Samstag, 08.03…
…
continue reading

1
«Wahre Liebe: Giorgio» von Erwin Koch
42:22
42:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:22Ein Musiker aus dem Kanton Uri macht sich auf die Suche nach seinem Vater. Denn talauf, talab scheinen es alle zu wissen: Sein Erzeuger ist nicht jener Franz zuhause am Tisch, den er so sehr lieben möchte. Und: Sein italienischer Name ist kein Zufall. Doch Mutter Marietta schweigt – fast bis zuletzt Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 07…
…
continue reading

1
«Iberfall am Fasnachts-Zyschdig» von Raoul Baerlocher
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33Mitten in der Basler Fasnacht überfallen fünf Waggis einen Geldtransport und entkommen unerkannt. Doch wer steckt hinter dem dreisten Raub? Auf Mundart. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 10.03.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1Kommissar Maeder und seine Leute tun sich schwer mit diesem seltsamen Überfall, denn es scheint eine unlösbare Aufgab…
…
continue reading

1
«Rumantsch Grischun» von Ralf Schlatter
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50«Rumantsch Grischun» ist die Geschichte einer Selbstsuche dreier sehr unterschiedlicher Menschen. Und es ist gleichzeitig eine augenzwinkernde Auseinandersetzung mit unserer vierten Landessprache und dem Röstigraben zwischen Olten und dem Piz Corvatsch. Auf Mundart. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Montag, 03.03.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1Alle…
…
continue reading

1
«Im Auge des Sturms – Das Kapitol am 6. Januar 2021»
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56von Maxi Obexer. Hörspiel des Jahres 2024. O-Ton-Reportage und Politthriller über Donald Trumps versuchten «Staatsstreich». Was geschah im Innern des Kapitols bei den Abgeordneten an diesem Tag? Die verbalen Kämpfe vor und nach dem gewaltsamen Angriff bilden das Zentrum dieser Collage. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Samstag, 01.03.2025, 20.00…
…
continue reading

1
«Wahre Liebe: Doris und Josef» von Erwin Koch
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08Sie schienen wahrlich nicht füreinander bestimmt: die übergewichtige Doris aus dem Thurgau und der leidenschaftliche Bähnler Josef aus dem Luzerner Hinterland. Und dennoch lernen sich die beiden kennen und lieben, gegen alle Hindernisse. Und von denen hatte das Leben für beide mehr als genug parat. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Freitag, 28.0…
…
continue reading

1
2/2: «Dreck am Stecken oder: Franz Musils achter Fall»
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10Krimikomödie in Zürcher Mundart von Jean-Michel Räber. Musil hat mal wieder alle Hände voll zu tun: Der Sohn seines Klienten wurde ermordet, Francescas Leben wird von einem Unbekannten bedroht und er selbst hat den Kofferraum plötzlich voller Sprengstoff. Zum Glück hat er Hilfe: Philip Maloney. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Montag, 24.02.202…
…
continue reading

1
«Fünf beste Tage» von Erwin Koch
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31Ein Paar nimmt Abschied für immer. Muss Abschied nehmen, denn die schwerkranke Frau entscheidet sich für Exit. Spät haben sie sich kennen gelernt, acht Jahre waren sie zusammen, nun fragen sie sich: Kennen wir uns wirklich? Fünf Tage bleiben ihnen, um noch einmal von vorne anzufangen – im Erzählen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 21.…
…
continue reading

1
Ihr habt echt keine Ahnung, in der Schweiz gab es nie Sowjetunion
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38Premiere von Michael Stauffer. Was macht der Krieg mit unmittelbar betroffenen Menschen? Kann Identität töten? Und wie kann man als nicht betroffener Schweizer Autor darüber ein Radiostück machen? Geht das? Und wie?! Stauffer geht ins Gespräch – mit Geflüchteten und mit sich selbst. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 22.02.2025, 20.00 U…
…
continue reading

1
1/2: «Dreck am Stecken oder: Franz Musils achter Fall»
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27Krimikomödie in Zürcher Mundart von Jean-Michel Räber. Kult-Detektiv Franz Musil gräbt sich in seinem bisher letzten Fall tief hinein ins undurchsichtige, brutale Business des globalen Rohstoffhandels. Und holt sich dafür prominente Unterstützung: Philip Maloney. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Montag, 17.02.2025, 14.00Uhr, Radio SRF 1Ein jung…
…
continue reading

1
«Wahre Liebe: Melanie» von Erwin Koch
50:46
50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:46Liebesdrama aus dem Kanton Uri nach einer Reportage von Erwin Koch. Es ist die wahre Geschichte von Melanie, die in der Beiz, wo sie kellnert, den Installateur Leo kennenlernt. Sie ziehen zusammen, zeugen ein Kind, heiraten. Dann die fatale Diagnose: In Leos Kopf wächst ein Tumor. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 15.02.2025, 20.00 Uhr…
…
continue reading

1
Spasspartout im Hörspieltermin: LOVE* von Lisa Christ
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50Noch nie war die Liebe so kompliziert wie heute. Lisa Christ rekapituliert in ihrem Programm «LOVE*» ihr persönliches Liebesleben und stürzt sich Hals über Kopf in eine wilde Beziehung zu ihrem Publikum. Ein feinfühlig angriffiges Bühnensolo ohne Tabus. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 14.02.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1All you need is…
…
continue reading

1
«SumSum» von Laura de Weck
50:32
50:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:32Die Welt ist zum globalen Dorf mutiert. Dank Internet und Billigflügen sind alle für alle sofort erreichbar. Die Dramatikerin Laura de Weck schildert den Fall einer interkontinentalen Kontaktaufnahme zwischen Mann und Frau. Dabei sind mehr als nur Sprachgrenzen zu überwinden. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 10.02.2025, 14.00 Uhr, Radi…
…
continue reading

1
Premiere: «Löwenherz» von Monika Helfer
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59Letzter Teil der preisgekrönten Familiensaga von Monika Helfer: eine Geschichte über Fürsorge, Schuldgefühle und Familienbande. Richard, von seinem Vater liebevoll «Löwenherz» genannt, ist anders. Ein Sonderling, der auch als Erwachsener noch unter seiner trostlosen Kindheit leidet. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 07.02.2025, 20.00 U…
…
continue reading

1
«Wahre Liebe: Rodrigo» von Erwin Koch
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12Ein Mordanschlag erschüttert im Mai 2009 Guatemala. Das Land in Mittelamerika wankt. Schuld daran ist der Rechtsanwalt Rodrigo Rosenberg. Er wurde umgebracht, und davor seine Geliebte. Beide Morde, sagt Rosenberg in einem Video vor seinem Tod, geschahen im Auftrag des Staatspräsidenten. Wirklich? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 03.02.…
…
continue reading

1
Premiere: «Vati» von Monika Helfer
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49Fortsetzung der autofiktionalen Familientrilogie von Monika Helfer. Im Mittelpunkt steht ihr Vater: «Wir sagten Vati. Er wollte es so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.» Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 31.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1Josef Helfer ist das…
…
continue reading

1
Krimi: «Die Pfennigrechnung» von Werner Helmes
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05Ein grausiger Fund in einer Kleinstadt in Deutschland: Eine Frau liegt tot in ihrer Badewanne. Neben ihr im Wasser: ein Haarföhn. Wurde Käthe Auer eine Unachtsamkeit zum Verhängnis? Oder soll ihr Tod nur nach einem tragischen Unfall aussehen? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 27.01.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1Käthe Auer ist schon länger…
…
continue reading

1
«Das Casting» von Helenka und Matto Kämpf
43:09
43:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:09Tragik-komisches Improvisationsstück um zwei notorisch erfolglose KleindarstellerInnen. Die KomikerInnen Helena Danis alias Helenka und Matto Kämpf spielen sich – ohne Manuskript und doppelten Boden – um Kopf und Kragen. So melancholisch wie subversiv gehen sie das Thema Karrieremachen an. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 25.01.2025, …
…
continue reading

1
Premiere: «Die Bagage» von Monika Helfer
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32Erster Teil der berührenden Familientrilogie aus dem Vorarlberg. Familie Moosbrugger lebt ganz hinten im Tal. Für die Dorfgemeinschaft sind sie die Abseitigen, die Armen, «die Bagage». Als der Erste Weltkrieg ausbricht, wird der Vater eingezogen, und das Leben der Familie ändert sich schlagartig. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 24.01…
…
continue reading

1
«Die Eltern – Teenage Edition» - Spasspartout im Hörspieltermin.
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49«Die Eltern» acht Jahre später. Noch einmal betreten die satirischen Spoken-Word-Familienmenschen Chen, Grob, Hubacher, Kämpf und Meister die Bühne. Der Hormoncocktail der Pubertät trifft auf den Hormoncocktail der Wechseljahre. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 20.01.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1Es sind Herausforderungen am Limit: Ist E…
…
continue reading

1
«Die Eltern – Kinder Edition» - Spasspartout im Hörspieltermin.
46:47
46:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:472016 betraten Simon Chen, Stefanie Grob, Matto Kämpf, Sandra Künzi und Gerhard Meister erstmals als Eltern gemeinsam die Satire-Bühne: fünf Stars der Schweizer Spoken-Word-Szene zum ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 13.01.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1Die zwei Frauen und drei Männer wissen genau…
…
continue reading

1
1/2: «Der Fetzen» von Philippe Lançon
56:36
56:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:36Der Terroranschlag auf das Satiremagazin «Charlie Hebdo» hat das Leben von Philippe Lançon unumkehrbar in zwei Hälften gespalten. Der Journalist wurde bei dem Attentat am 7.Januar 2015 verletzt. Sein Kiefer wurde zerschossen und in 17 Operationen mit etwas geflickt, das sich «der Fetzen» nennt. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 11.01.2…
…
continue reading

1
2/2: «Der Fetzen» von Philippe Lançon
57:29
57:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:29Nach dem Terroranschlag auf die Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» ist der Journalist Philippe Lançon im Krankenhaus. Neben den körperlichen, sind es vor allem die seelischen Verletzungen, die ihm ein Leben ausserhalb des Krankenbettes unmöglich erscheinen lassen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 18.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2Von d…
…
continue reading

1
2/3: «Die zwei Gesichter des Januars» von Patricia Highsmith
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53Nach dem Mord an einem griechischen Polizisten in Athen flieht der Hochstapler Chester MacFarland mit Hilfe des jungen Amerikaners Rydal Keener nach Kreta. Mit dabei die junge schöne Ehefrau von MacFarland: Colette. Zwischen Colette und Rydal entfacht eine leidenschaftliche Affäre. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 10.01.2025, 20.00 Uh…
…
continue reading

1
3/3: «Die zwei Gesichter des Januars» von Patricia Highsmith
48:19
48:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:19Die Menage à Trois zwischen dem Hochstapler Chester MacFarland, seiner schönen Ehefrau Colette und dem jungen Amerikaner Rydal Keener gipfelt in Eifersucht und Verrat und endet in einem Mord im labyrinthischen Palast von Knossos. Colette ist tot. Der Hauptverdächtige? Rydal Keener. Wer das Hörspiel am Radio hören will:Freitag, 17.01.2025, 20.00 Uhr…
…
continue reading

1
3/3 «Die kalte Schulter» von Markus Werner
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53In ihrer Hörspielfassung des 1989 erschienenen Romans hat die Dramaturgin Uta-Maria Heim absichtlich Mundart-Passagen eingebaut, denn Markus Werner definierte sich explizit auch als alemannischer Autor. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 04.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 KulturDer Maler Moritz Wank, dem weder in der Kunst noch im Leben…
…
continue reading

1
2/3 «Die kalte Schulter» von Markus Werner
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14«Die kalte Schulter» erschien 1989, als dritter Roman des damals 45jährigen Markus Werner. Mit seinem Protagonisten Wank, einem Kunstmaler, etabliert der Autor einen Charakter, der als verschrobener Aussenseiter ganz typisch ist für die Schweizer Literatur. Und doch wiederum ganz anders und eigen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 28.1…
…
continue reading

1
1/3 «Die kalte Schulter» von Markus Werner
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24Zum 80. Geburtstag von Markus Werner kann man sein Meisterwerk als Hörspiel wiederentdecken. Es ist eine Geschichte von Liebe und Tod. Sie spielt in einem Hitzesommer, Mitte der 1980er Jahre in Schaffhausen. Dort, wo damals auch der Autor lebte und sich ins Zentrum der Schweizer Literatur schrieb. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 21.1…
…
continue reading

1
«Klemens» von Markus Werner
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27Das Hörspiel «Klemens» entstand 2009 nach Passagen aus Markus Werners zweitem Roman «Froschnacht», erschienen 1985. Darin kontrastiert der Autor die Geschichte eines Sohnes mit dem Monolog seines alten Vaters. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 06.01.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1Klemens Thalmann ist Bauer. Er geht im Stall von Kuh zu Kuh,…
…
continue reading

1
1/3: «Die zwei Gesichter des Januars» von Patricia Highsmith
48:12
48:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:12Psychokrimi der feinsten Sorte. Zwei Amerikaner werden im winterlichen Griechenland durch ein Verbrechen zusammengeschweisst. Sie sind aufeinander angewiesen, doch bald hat jeder einen Grund, den anderen loswerden zu wollen. Ein Katz-und-Maus-Spiel voller Wendungen und falscher Fährten beginnt. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 03.01.2…
…
continue reading

1
«Em Godi Muurer si Geischt» von Heinz Stalder
48:19
48:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:19Im Dorf Allenwolken lebt der Bauer und Geschäftsmann Karl Maurer. Er ist ein griesgrämiger alter Mann, der keine Sympathie und Liebe kennt und seine Mitmenschen nur ausnutzt. Auch an Weihnachten. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 23.12.2024, 14.00 Uhr, Radio SRF 1An Feiertagen kennt Karl Maurer ebenso keine Freude und Milde wie an ganz …
…
continue reading

1
«Songs und Gschichtä» mit Sina, Bänz Friedli und Ralf Schlatter
52:35
52:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:35Ein feinsinniger Abend zwischen Musik, Literatur und Kabarett. Perlen aus Sinas Repertoire werden neu zum Funkeln gebracht, Geschichten werden lebendig – mal erzählerisch, mal komödiantisch. Eine Hommage an den Taumel zwischen Zukunftssorgen und Übermut, den wir Leben nennen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 30.12.2024, 14.00 Uhr, Radi…
…
continue reading

1
«Die Mechanik des Herzens» von Mathias Malzieu
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54Edinburgh, 1874, die kälteste Nacht aller Zeiten. Jack kommt mit einem gefrorenen Herzen zur Welt. Dieses wird an eine Kuckucksuhr angeschlossen und bringt den Jungen zurück ins Leben. Mit schwerwiegenden Konsequenzen: Jack darf sich nie verlieben, sonst steht die Mechanik seines Herzens still. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 16.12.20…
…
continue reading

1
«Zweierleier» – eine Auswahl.
55:41
55:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:41Im September dieses Jahr wurde Birgit Steinegger im Bereich Comedy und Satire für ihr künstlerisches Schaffen ausgezeichnet. An den «Swiss Comedy Awards!» wurde der Schauspielerin und Parodistin der Ehrenpreis «Lifetime Award» verliehen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 09.12.2024, 14.00 Uhr, Radio SRF 1Im Zuge dessen stellt das Hörspi…
…
continue reading

1
«Zerbriggen» von Sebastian Goy
1:02:59
1:02:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:59Krimi im Schulumfeld. Ein junger Lehrer ist verschwunden. Kriminalkommissar Liesegang erhält den Auftrag herauszufinden, was los ist. Dem stinkt das ganz gewaltig, versaut ihm der wenig spannende Fall doch den heiss ersehnten Mallorca-Urlaub. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 07.12.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 KulturDoch nach und nach …
…
continue reading

1
«Herr Korbes empfängt - Abendstunde im Spätherbst»
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21Der Literaturnobelpreisträger Maximilian Friedrich Korbes residiert in einem Schweizer Grandhotel. Nach 22 Kriminalromanen ist er gerade wieder auf Stoffsuche, als unversehens ein Männlein vor ihm steht: Fürchtegott Hofer, pensionierter Buchhalter. Ein Hörspiel von Friedrich Dürrenmatt. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 02.12.2024, 14.0…
…
continue reading

1
«Bon voyage, les fantômes» von Regina Dürig und Christian Müller
51:28
51:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:28Endlich ihr Idol treffen, die Grande Dame der Philosophie: Dafür setzt sich eine junge Frau in den TGV nach Paris. Doch kaum im Gare de Lyon ausgestiegen, wird sie von der Philosophin zurechtgewiesen. Es ist der Beginn einer Odyssee durch Cafés, die Metro und das feministische Denken – voller Humor. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 30…
…
continue reading

1
5/5 «Fährhausgespräche» von J.-C. Kuner mit Thomas Hürlimann
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05Das Leben, die Liebe, die Kunst. Fünf intensive Gesprächsrunden zwischen dem Schriftsteller Thomas Hürlimann aus Zug und dem Radiomacher Jean-Claude Kuner aus Basel. Anekdotisch, philosophisch, politisch, humorvoll, vielschichtig. Archivaufnahmen und eine neue Hörspielszene ergänzen jede Folge. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 27.12.2…
…
continue reading

1
4/5 «Fährhausgespräche» von von J.-C. Kuner mit Thomas Hürlimann
47:40
47:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:40Das Leben, die Liebe, die Kunst. Fünf intensive Gesprächsrunden zwischen dem Schriftsteller Thomas Hürlimann aus Zug und dem Radiomacher Jean-Claude Kuner aus Basel. Anekdotisch, philosophisch, politisch, humorvoll, vielschichtig. Archivaufnahmen und eine neue Hörspielszene ergänzen jede Folge. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 20.12.2…
…
continue reading

1
3/5 «Fährhausgespräche» von J.-C. Kuner mit Thomas Hürlimann
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36Das Leben, die Liebe, die Kunst. Fünf intensive Gesprächsrunden zwischen dem Schriftsteller Thomas Hürlimann aus Zug und dem Radiomacher Jean-Claude Kuner aus Basel. Anekdotisch, philosophisch, politisch, humorvoll, vielschichtig. Archivaufnahmen und eine neue Hörspielszene ergänzen jede Folge. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 13.12.2…
…
continue reading

1
2/5 «Fährhausgespräche» von J.-C. Kuner mit Thomas Hürlimann
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31Das Leben, die Liebe, die Kunst. Fünf intensive Gesprächsrunden zwischen dem Schriftsteller Thomas Hürlimann aus Zug und dem Radiomacher Jean-Claude Kuner aus Basel. Anekdotisch, philosophisch, politisch, humorvoll, vielschichtig. Archivaufnahmen und eine neue Hörspielszene ergänzen jede Folge. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 06.12.2…
…
continue reading

1
1/5 «Fährhausgespräche» von J.-C. Kuner mit Thomas Hürlimann
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37Das Leben, die Liebe, die Kunst. Fünf intensive Gesprächsrunden zwischen dem Schriftsteller Thomas Hürlimann aus Zug und dem Radiomacher Jean-Claude Kuner aus Basel. Anekdotisch, philosophisch, politisch, humorvoll, vielschichtig. Archivaufnahmen und eine neue Hörspielszene ergänzen jede Folge. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 29.11.2…
…
continue reading
• Radiogeschichte • Von Anfang an ist das Radio ein Medium der Globalisierung und es spielte eine Schlüsselrolle in der Kolonialgeschichte. Wie haben sich koloniale Machtstrukturen in das Medium eingeschrieben? Wie wirken sie bis heute fort? Singer, Nathalie;Moormann, Frederike;Krysalis, LefterisVon Singer, Nathalie;Moormann, Frederike;Krysalis, Lefteris
…
continue reading

1
Salzburger Stier 2024 mit Dominik Muheim
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13Der in Liestal geborene Kabarettist Dominik Muheim durfte sich dieses Jahr über den bedeutendsten Kabarettpreis im deutschen Sprachraum, den «Salzburger Stier», freuen. Im Hörspiel hören Sie die Wiederholung seines Auftritts im Frühjahr auf der Bühne des Stadttheaters Olten. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 25.11.2024, 14.00 Uhr, Radio…
…
continue reading