Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1+ y ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Matthias Hofer, off-ton and Matthias Hofer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Matthias Hofer, off-ton and Matthias Hofer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Sprache, Arbeit & Tortur
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3381238
Inhalt bereitgestellt von Matthias Hofer, off-ton and Matthias Hofer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Matthias Hofer, off-ton and Matthias Hofer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was 2019 als Podcast-Kolumne über die alltäglichen Widrigkeiten und Wunder im Arbeitsleben und in zwischenmenschlichen Begegnungen begonnen hat, ist nun verwandelt in einen Kanal für Hörstücke, die sich aus musikalischen Improvisationen, Fieldrecordings und Ausflügen in die Literatur speisen. Der titelgebende Umfang (Sprache, Arbeit und Tortur) wird beibehalten und soll Freiräume öffnen und Fragen aufwerfen. Ab 28.April 2023 hören Sie hier Neues.
…
continue reading
25 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3381238
Inhalt bereitgestellt von Matthias Hofer, off-ton and Matthias Hofer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Matthias Hofer, off-ton and Matthias Hofer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was 2019 als Podcast-Kolumne über die alltäglichen Widrigkeiten und Wunder im Arbeitsleben und in zwischenmenschlichen Begegnungen begonnen hat, ist nun verwandelt in einen Kanal für Hörstücke, die sich aus musikalischen Improvisationen, Fieldrecordings und Ausflügen in die Literatur speisen. Der titelgebende Umfang (Sprache, Arbeit und Tortur) wird beibehalten und soll Freiräume öffnen und Fragen aufwerfen. Ab 28.April 2023 hören Sie hier Neues.
…
continue reading
25 Episoden
Alle Folgen
×Eine Geschichte von Hans Fallada. Zu Weihnachten gibt es natürlich auch auf diesem Kanal eine passende Geschichte: Die Erzählung "100 Mark und ein fröhliches Weihnachtsfest" von Hans Fallada . Gelesen von Matthias Hofer www.off-ton.de
Ein Hörstück über die Erinnerung. Das Hörstück basiert auf einem Essay von Sophie Behr (Eine Fantasie – Innerer Monolog der Bäuerinwitwe Katharina | aus “Barhof” erschienen im Eigenverlag 2011). Bearbeitung und Verwendung mit freundlicher Genehmigung des Erben. Inhalt: Sophie Behr zieht in den 1980er Jahren auf den Barhof – eine Landkommune in Niederbayern. Die Schriftstellerin ist die erste Bewohnerin, die versucht die Vergangenheit aufzuarbeiten. Während des Zweiten Weltkriegs war der Vierseithof ein Kinderheim für Babys von Zwangsarbeiterinnen. Sophie Behr spürt sich in die Vergangenheit hinein und leistet – wie sie es nennt - Erinnerungsarbeit – fantasievoll, aber auch konkret. Das Hörstück stellt Interviewpassagen mit der Schriftstellerin Behr und die Adaption eines ihrer Werke gegenüber. Fakten und Fantasie zeugen von einem Unheil. SprecherInnen: Eva Geißler, Matthias Hofer Darstellerin Bäuerin Katharina: Barbara Dorsch Interview & Recherche: Andreas Hofer Regie & Gestaltung: Matthias Hofer www.off-ton.de…
Ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 1995. Ein Kurzhörspiel aus dem Jahr 2015. Von Christiane Hanna. Ein Mann findet ein Jahrzehnte altes Tagebuch und fühlt sich in die Lebenswelt eines Teenagers ein. Sprecherinnen: Eva Geißler und Matthias Hofer. www.off-ton.de
Live-Aufnahme einer Lesung der UN-Menschenrechts-Charta zu Free-Noise-Jazz Ein Plädoyer für die Menschenrechte der besonderen Art gab es am Freitag, 21. April, in Freyung bei einer Veranstaltung des Lions Club Freyung-Grafenau : Die Musiker Lu Laumer und Jack Oby standen mit Synthesizer und Saxophon auf der FreYbühne und spielten frei improvisierten Jazz. Zu ihren Klängen wurde von Matthias Hofer die 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkündeten Menschenrechte verlesen.…
Ein Hörstück nach Franz Kafka von Atomic Gandhi. Kafkas Kurzprosa „Elf Söhne“, entstanden im April 1917, wird von der Passauer Performance Gruppe erstmals als Experimental-Hörspiel auf die Bühne gebracht. Dabei trifft freie Improvisation auf präzise Wortproduktion. Sie hören eine Liveaufnahme der Generalprobe zum Auftritt beim Noise&Arts 2023 in Passau. Bernhard Senkmüller: Gitarre, Percussion, Synthesizer, Loops | Matthias Hofer: Stimme…
Alles Neu. Alles auf Anfang. Wird das die letzte Folge sein in der Podcast-Kolumnist Matthias Hofer ihnen seine Überlegungen zu Wirtschaft, Wohlbefinden und Weltgeschehen einflüstert?
Wo bleibt nur die natürliche Intelligenz, wenn man sie mal braucht? Nur weil es möglich ist, sollen also mittels künstlicher Intelligenz geschaffene Kulturgüter erzeugt werden. Podcast-Kolumnist Matthias Hofer überlegt, wer da auf der Strecke bleiben wird.
Was haben Matthäus-Evangelium und Monopoly gemeinsam? Eine Spurensuche. Ein fragwürdiger Social-Media-Post gab Podcast-Kolumnist Matthias Hofer den Anstoß, sich mit dem Phänomen "Erfolg den Erfolgreichen" auseinander zu setzen. Quellen: GBE Bund 5/2010; "Zahlen und Trends aus der Gesundheitsberichterstattung des Bundes" / Hrsg.: Robert-Koch Institut. Kate Raworth: "Die Donut-Ökonomie. Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört"; Carl Hanser Verlag.…
Über Nachhaltigkeitsmanagement im Big Business und kleine geile Firmen. Kann Nachhaltigkeitsmanagement die Welt vor dem Klimakollaps retten? Viele Unternehmen versuchen mit neuen Abteilungen genau das. Podcast-Kolumnist Matthias Hofer denkt hoffnungsvoll über die grundlegenden Vorraussetzungen einer Wirtschaft im Einklang mit dem Planeten nach und findet einen Teil des Puzzles in der Popkultur.…
Eine Alltagsbeobachtung, die unser aller Sinn für Gemeinwohl deutlich macht. Auch wenn sie sonst vielleicht besseres zu tun haben – viele Menschen wollen sich für das Gemeinwohl engagieren, aber für zu viele erscheint das wie ein Luxus. Denn immer noch ist zu oft die Voraussetzung für einen Einsatz, sich wenig Sorgen machen zu müssen. Wie Podcast-Kolumnist Matthias Hofer darauf kommt, hören sie in dieser Alltagsbeobachtung.…
Über die Schwierigkeit zu helfen anstatt sich selbst zu beruhigen Spenden für die Ukraine (aber auch für die Seenotrettung anderer Flüchtlinge) sind hier in professionellen Händen: www.mission-lifeline.de
Über wokeness-Bemühungen und "woke washing" von Unternehmen. Bewusstsein für das, was schief läuft, ist ja grundsätzlich etwas sehr Gutes. Keine Frage. Aber viele Bemühungen, ein offenes und "anständiges" Business zu führen, wirken oft wie " woke washing " – eine dem Markt angepasste Unternehmsphilosophie, die nur dort Bestand hat, wo sie auch gemäß der Marktmechanismen eingesetzt werden kann. Matthias Hofer erklärt in dieser Kolumne, warum für ihn echte Überzeugungen anders aussehen und wirksame wokeness nur bei Individuen zu finden ist und nicht in Unternehmen.…
Oder: Wenn die Freiheit an ihre Grenzen stößt. Der persönliche Grant des Autors auf Grund der Corona-Mühsal ist Thema dieser ersten Folge im Jahr 2022. Matthias Hofer fragt in dieser Kolumne nach den Gründen für ein Dasein als Impfmuffel. Und er will wissen, wann denn die Menschen, die ein geringes eigenes Risiko eingehen und sich impfen lassen, endlich in Rage geraten. Und: Ist es schon Spalterei eine persönliche Impfpflicht einzufordern?…
In 5-Minuten zum besseren Ich?! Wenn sich ab und an der Selbstoptimierer in dir weckt - kein Problem! Aber erwarte nicht, dass dich dieser Podcast hier rausholt. Denn das ist - wider Erwarten - kein Ratgeber.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.