Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informati ...
…
continue reading
ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
…
continue reading
1
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
Tobias Krick
Der Podcast Healthcare out-of-the-box von Tobias Krick ist für alle Innovatorinnen und Innovatoren aus dem Gesundheitswesen. Mit seinen Gästen taucht Tobias Krick in innovative Erfolgsgeschichten und unternehmerische Reisen aus dem Healthcare Bereich ein. Der Podcast dient als Chance zum Perspektivwechsel und soll all diejenigen, die sich intensiv und realitätsnah mit dem Thema Innovation im Gesundheitswesen auseinandersetzen wollen, dabei unterstützen. Jede Folge ist dafür gedacht, dir zu h ...
…
continue reading
In der Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ sprechen wir mit Expert:innen aus der Wissenschaft und Akteur:innen unterschiedlicher Disziplinen des Gesundheitswesens. Im Fokus stehen wissenschaftliche Erkenntnisse aus einem breiten Spektrum von Gesundheitsthemen und deren Bedeutung für den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Wir diskutieren fundiert, anwendungsorientiert und unterhaltsam – für die Gesundheit der Bevölkerung.
…
continue reading
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben. In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben. Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healt ...
…
continue reading
ÄrzteTag extra – ein neuer Podcast der "Ärzte Zeitung". In diesen Episoden sprechen wir mit freundlicher Unterstützung durch Partner etwa aus der Industrie über Neuigkeiten und Innovationen in Medizin und Forschung. Wir thematisieren aktuelle klinische Themen und lassen Experten zu Wort kommen.
…
continue reading
Das Gesundheitswesen ist kein unpersönliches System, es ist ein Zusammenschluss von Menschen, die anderen Menschen helfen wollen; helfen beim gesund Werden, beim gesund Bleiben. Vielen von uns fehlt genau in diesem Job etwas Wesentliches. Für den einen ist es die fehlende Zeit mit dem Patienten, den anderen stört die permanente Überforderung, starke Hierarchien, mangelnde Wertschätzung, wirtschaftliche Aspekte, die im Vordergrund stehen, die Liste ist lang! Wegen dieser Missstände liegt es ...
…
continue reading
// Jeden Freitag neue Folgen! // Länger jung, länger gesund! Von Ernährung bis Epigenetik. Expertenwissen für deine Gesundheit und lebenslange Fitness. Nina Ruge, Bestsellerautorin und Wissenschaftsjournalistin, führt Gespräche mit führenden ExpertInnen aus Wissenschaft, Forschung und aus Longevity-Unternehmen der Zukunft. Gesunde Langlebigkeit ist der Megatrend im Hinblick auf Prävention, personalisierte Medizin und Technology
…
continue reading
Inno Bytes überbringt dir alle zwei Wochen eine neue Tech Innovation. Werfe einen Blick hinter die Kulissen aufstrebender Tech Startups und erfahre von den neusten digitalen Geschäftsmodellen.
…
continue reading
Wir sprechen mit inspirierenden Persönlichkeiten über ihre Vision der Zukunft der Gesundheit.
…
continue reading
Prozesse verbessern – Schnell & Einfach – Wirksam & Kontinuierlich
…
continue reading
"Sabeas Haus" ist ein Podcast in 50 Episoden, Prolog und Epilog inklusive. "Sabeas Haus" ist als Buch bei amazon.de erhältlich. Hardcover. Illustriert. Ca. 380 Seiten. Auch als Amazon Kindle eBook. 2025 erscheint das Nachfolgewerk "Sabeas Baby". Sabeas Haus: Die Dystopie baut sich um ein Projekt mit digitalen Zwillingen auf. Letztlich geht es um deren Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven, von wissenschaftlichem Ehrgeiz bis hin zum Personalmangel: Gemäss einer Studie von PWC (Price ...
…
continue reading
Der Podcast gibt Umdenkern und Neudenkern auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation eine Stimme. Schwerpunkt ist die Frage, wie sich Kliniken und Partner des Krankenhauses auf die nachhaltige und digitale Transformation vorbereiten können.
…
continue reading
Die Forschungen von Fraunhofer MEVIS zielen darauf ab, der rasant steigenden Komplexität im Gesundheitswesen zu begegnen, um ein besseres Ergebnis für Patienten zu erzielen, und Mediziner in ihren anspruchsvollen Aufgaben im Alltag zu unterstützen. Dieser Podcast präsentiert ausgewählte Forschungen und Entwicklungen des Instituts, mit denen wir die Zukunft der digitalen Medizin gestalten.
…
continue reading
Willkommen bei Breakfast Briefings, dem Management Podcast von Business Circle. Seit über 25 Jahren veranstalten wir die größten Business-Konferenzen in Österreich. In unserem Podcast erleben Sie Persönlichkeiten, die Sie inspirieren, bereichern und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen: vielfältig, bunt, zukunftsweisend und quergedacht. Weil Wissen verbindet.
…
continue reading
Willkommen beim Hysteria-Podcast, in dem wir geschlechtsspezifische Datenlücken (Gender Data Gap) im Gesundheitswesen besprechen und vielversprechende Lösungen vorstellen.
…
continue reading
Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Du findest die Umfrage auf podcast.reatch.ch. Reatch setzt sich ein für eine wissenschaftsfreundliche Gesellschaft und Politik: Science for Society!
…
continue reading
Heilewelt ist der Podcast über Zukunftsvisionen in der Medizin. Hier sprechen die zwei Ärztinnen Pia und Madeleine mit den innovativsten Menschen der Medizin und philosophieren mit ihnen, wie sie die medizinische Welt ein bisschen heiler machen. Lösungsorientiert, glaubwürdig, inspirierend. Heilewelt eröffnet neue Perspektiven von spannenden Ideengeber*innen unserer Zeit und begeistert die Hörer*innen für Lösungen medizinischer Herausforderungen. www.heileweltpodcast.com
…
continue reading
Mahlzeit! Mundgerechte Cybersecurity am Mittag soll komplexe Zusammenhänge aus der Welt der Cybersecurity in kurzen Episoden für Verantrwortliche oder Entscheider verständlich erklären - kurz und prägnant! Herausgeber: 4S IT-Solutions AG Friedenstraße 106 67657 Kaiserslautern Deutschland Kontakt: info@4s-ag.de https://www.4s-ag.de
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Freies Radio für Stuttgart)
…
continue reading
Von der Werkbank der Welt ist China in den letzten Jahren zur Ideenwerkstatt und Innovationsfabrik der Welt aufgestiegen und ist uns bei fast allen digitalen Trends mindestens 5 Jahre voraus. Im Podcast „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“ bekommt ihr einen Einblick in die chinesische Digitalwelt und in die neusten Trends und Technologien aus China. Somit lernt ihr nicht nur Land und Leute besser kennen, sondern ihr erhaltet auch Ideen und Denkanstöße für unsere eigene Di ...
…
continue reading
Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt.
…
continue reading
Erlebe die Vielfalt und Realität der Muslime in Deutschland im Salam Deutschland Podcast! Gastgeber Chai' Sabs (persisch für "grüner Tee") lädt seine Gäste auf eine entspannte Tasse Tee ein, um über das Leben, die Muslime und den Islam in Deutschland zu salamatisieren. Der offizielle Podcast von commonsplace.de.
…
continue reading
1
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören
Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • co-hosting, visuals & social media: Georgia Ortner • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel
Pädiatrie to go: Hier kommt der offizielle Kinderheilkunde-Podcast der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung. Für alle, die Kinder behandeln: Kinderärzt:innen, Subspezialist:innen, Allgemeinmediziner:innen, (Kinder-)Chirurg:innen, Studierende und für interessierte Eltern. Wir erleichtern die Experten für Euch um ihre kostbarsten Schätze: ihre Expertise. Keine langweiligen Vorträge hier, kein Gelaber! Wir liefern Evidenz-basiertes Wissen aus allen Fachbereichen und Sub ...
…
continue reading
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" sprechen Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Immer am letzten Montag des Monats. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital
…
continue reading
Dein Horoskop räumt Zweifel aus dem Weg, es stärkt dich und du wirst die Unsicherheit in dir besiegen. Folge mir auf die nächste Stufe.
…
continue reading
Der Podcast Spitzenfrauen interviewt Frauen, die es nach oben geschafft haben und denen es gelungen ist, die gläserne Decke zu durchstoßen.
…
continue reading
Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sind im Alltag angelangt und besitzen ein großes Potenzial, menschliches Leben und Arbeiten zu beeinflussen. Wie können wir sicherstellen, dass die menschliche Autonomie bei der Nutzung von KI gewahrt bleibt? Dr. Christiane Attig und Jun.-Prof. Dr. Benjamin Paaßen laden interdisziplinäre Expert*innen aus der KI-Forschung ein, um Licht in Black Box-Systeme zu bringen und Hörer*innen mit dem Wissen auszustatten, selbstbestimmt mitzudiskutieren und mitzu ...
…
continue reading
Der Politik-Podcast, der keiner sein will. Mit Robbie und Jakob.
…
continue reading
Der Podcast für digitale Zukunft
…
continue reading
Der Podcast "Medical Device Insights" des Johner Instituts wendet sich an Medizinproduktehersteller, Behörden und Benannte Stellen. Er liefert Praxistipps, um sichere und wirksame Medizinprodukte mit minimalem Aufwand zu entwickeln, zu prüfen, zuzulassen und im Markt zu überwachen. Damit hilft er Herstellern, Audits sicher zu bestehen und mit ihren Produkten im Markt erfolgreich zu sein. Mit diesem Podcast sind die Hörerinnen oder Hörer bestens informiert und diskutieren mit Behörden, Benann ...
…
continue reading
Der PÄDcast für ganzheitliche Entwicklungsbegleitung heute: Hier erwarten dich Themen, Menschen und Projekte, die dich und dein berufliches Tun inspirieren. Bist du Sozialwesen tätig? 👉🏻 Der PÄDcast wird für DICH aufgenommen.
…
continue reading
Hier finden Sie Beiträge aus dem Sendeplatz "Auf den Punkt", inklusive dem Medienquartett, dem Hochschulquartett, dem Gesundheitsquartett und dem ZEIT-Forum der Wissenschaft. Die Sendung hat seit dem 1. September 2017 die bisherige Sendung "Das Kulturgespräch" ersetzt.
…
continue reading
In der Audio-Reihe “Gesunde Perspektiven – Der Podcast des BAH” geht es um Gesundheit, Gesellschaft und die Zukunft der Arzneimittelversorgung. Gemeinsam mit Gästen aus Forschung, Politik und Wirtschaft diskutiert BAH-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Cranz die Perspektiven der Arzneimittelversorgung im größeren gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen Kontext. Dabei werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Gesellschaft und Arzneimitteln beleuchtet.
…
continue reading
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole T ...
…
continue reading
Queergeredet ist dein Lieblingsstern am queeren Podcast-Himmel! Hier möchten wir, das sind Claudius (Sissy That Talk) und Mara (Gentle Queer), gemeinsam mit unseren Hörer*innen Fragen aus der Community stellen und beantworten. Es gibt Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, Sexualität und zu HIV- und STI-Prävention. Der Podcast ist ein Projekt von "Gentle Queer- Vielfalt verbindet Baden-Württemberg" in Kooperation mit "Sissy That Talk". Wir sind Teil der queeren Szene – so entsteht ein Format ...
…
continue reading
Inside Health. Gesundheitspolitik im Fokus Strukturprobleme, Unterfinanzierung, Fachkräftemangel, massive Defizite im Bereich der Digitalisierung… Die Liste der Probleme im deutschen Gesundheitswesen ist lang. Das System stehe vor einem Kollaps, befürchten Expert:innen – es bedürfe dringend einer Neugestaltung. Doch was genau muss geschehen, damit eine gute Gesundheitsversorgung der Menschen auch in Zukunft sichergestellt wird? Darüber diskutiert Asklepios CEO Kai Hankeln regelmäßig mit Bran ...
…
continue reading
Für viele Menschen ist Wissenschaft ein großes Mysterium – Menschen mit Kitteln und Laborbrillen, die in ihrer eigenen Welt abtauchen. Dabei sind Wissenschaftler*innen auch nur ganz normale Menschen. Im neuen Podcast „Wissen schafft Innovation.“ gibt das ZDIN Einblicke hinter die Kulissen und stellt wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aus den sechs Zukunftslaboren vor. Im Gespräch mit der Moderatorin Katharina Guleikoff (Radiojournalistin, Diplom-Medienwirtin und Hochschul-Dozentin) gehen di ...
…
continue reading
1
#43 Interview mit Michael Dieckmann - Chief Development Officer bei AMEOS
1:12:12
1:12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:12
Michael Dieckmann ist Chief Development Officer und Mitglied des Vorstands bei der AMEOS Gruppe. Er ist ein Mensch mit einem enormen Erfahrungsschatz zur Entwicklung des Gesundheitswesens und der unterschiedlichsten Versorgungsarten. Nach dem Studium als Diplom-Sozialarbeiter in Nordrhein-Westfalen spezialisierte er sich auf die Systemische Therapi…
…
continue reading
In Bremen startet im Schuljahr 2025/26 das neue Oberstufen-Profil »Digitale Medizin«, entwickelt von Fraunhofer MEVIS und der Oberschule am Waller Ring. Weitere InformationenVon Fraunhofer MEVIS
…
continue reading
1
Braucht es eine Revolution im Gesundheitswesen? Prof. Harald Schmidt und die Zukunftsmedizin
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22
Mein heutiger Gast ist ein leidenschaftlicher Verfechter derZukunftsmedizin. In seinem Buch Geheilt statt behandelt zeigt er eindrucksvoll den Weg von der klassischen Symptombehandlung hin zur präventiven Systemmedizin auf. Prof. Dr. Harald Schmidt ist Arzt, Apotheker, Gründer eines Pharmaunternehmens und ein angesehener Wissenschaftler. Nach Stati…
…
continue reading
1
#065 - Die Digitalisierung im chinesischen Gesundheitswesen
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27
Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte Wie sieht die Digitalisierung der Gesundheitsbranche in China aus? Welche Entwicklungen gab es in den letzten Jahren? Inwiefern sind die Krankenhäuser in den chinesischen Metropolen im Vergleich zu Krankenhäusern in Deutschland digitalisiert? Wie wird in China mit der Patientenreise, der sogenannten Patient Jo…
…
continue reading
1
#071 - SaaS-Module für Entwickler im Gesundheitswesen mit Matthias Berger von azuma healthtech
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
"Wir stellen einerseits sicher, dass die Spezifikation komplett getroffen wird, aber auch dass jede Weiterentwicklung von uns berücksichtigt wird. Das sind die Hauptpunkte, warum man sich für uns entscheidet." 🎤 Matthias Berger, CEO von azuma healthtech, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über maßgeschneiderte Software as a Service (SaaS) Mod…
…
continue reading
1
Mehr Einsatz Wagen Folge 65 - Gesundheit trifft Smart City: Zu Gast im Smart.Lab Wuppertal, Interview mit Kader Chami
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48
Gesundheit trifft Smart City: Zu Gast im Smart.Lab Wuppertal, Interview mit Kader Chami In dieser Folge von Mehr Einsatz Wagen treffen wir Kader Chami, Smart City Expertin am Smart.Lab in Wuppertal, tätig im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung. Das Smart.Lab ist ein zukunftsweisendes Innovationszentrum im Herzen der Stadt, direkt am Hau…
…
continue reading
1
Maskiert im Alltag: Autismus-Spektrum-Störung
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25
Beim Schlagwort Autismus denken viele von uns an einen Mann – und das liegt auch daran, dass die Diagnosekriterien historisch stark an männlichen Symptomen orientiert sind. Neuere Studien legen jedoch nahe, dass das Verhältnis von Männern zu Frauen mit ASS möglicherweise näher bei 2:1 oder sogar 1,5:1 liegt. In dieser Folge sprechen wir darüber, wi…
…
continue reading
1
"Ampel-Aus" und Neuwahlen: Was hat das mit Logopädie zu tun? - mit Dagmar Karrasch
42:53
42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:53
Cordula Winterholler im Gespräch mit der Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) e.V. Ampel Aus – Neuwahlen – Was hat das mit „Logopädie“ zu tun? Heute im Gespräch mit der Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl e.V.) Dagmar KarraschDas Ampel Aus hat viele Folgen – auch für die „Logopädie“ und das in viele…
…
continue reading
1
staYoung Longevity Briefing - 22. Januar 2025
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
Willkommen zum wöchentlichen Longevity Briefing! Jede Woche sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Ernährungs -Tipps für einen Darm mit Charme: Wie füttere ich mein Mikrobiom richt…
…
continue reading
1
#072 - Schlanke App für kleine Betreuungsdienste mit Sara Schlüter und Sebastian Born von Curacaru
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
"Der Ursprung war, dass Sara und Simon für ihren Betreuungsdienst eine Software gesucht haben, den Markt abgeklappert und festgestellt haben, es gibt viele große Apps, die sehr viel Funktionalität abbilden, die du gar nicht brauchst. So ist das Ganze erst entstanden." 🎤 Sara Schlüter und Sebastian Born, Geschäftsführerin bzw. Entwickler von Curacar…
…
continue reading
1
Wie erkenne ich das kritisch kranke Kind? ☕ (Microlearning • Espresso-Folge)
13:07
13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:07
Send us a text Wir freuen uns, in 2025 ein neues Format anzubieten: Microlearning, als Espresso-Folge. Die Idee ist simpel: wir wiederholen Themen, die wir im Podcast bereits ausgiebig besprochen haben und fokussieren einzelne Aspekte. Ziel ist Wiederholung, die Lernspirale zu drehen und so Wissen wieder aufzufrischen oder neugierig zu machen, noch…
…
continue reading
1
Was bedeutet die aktualisierte Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) für die Patientenversorgung? - mit Heiko Mania
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30
Summary In dieser Episode von Klinisch Relevant diskutieren Markus Wübbeler und Heiko Mania die PPR 2.0, ein wichtiges Instrument zur Personalsteuerung in der Pflege. Heiko, ein erfahrener Krankenpfleger, erklärt die Funktionsweise der PPR 2.0, die Herausforderungen in der Pflegepraxis und die Verbindung zur Vergütungsstruktur. Die Diskussion beleu…
…
continue reading
1
Haben wir verlernt zu streiten, BVKJ-Präsident Michael Hubmann?
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02
1. Folge „Kindergarten Gesundheitspolitik“ Michael Hubmann ist seit knapp 14 Monaten Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ). In unserer neuen Reihe „Kindergarten Gesundheitspolitik“ im „ÄrzteTag“-Podcast blicken wir mit ihm auf die großen und kleinen Themen in der kinderärztlichen Praxis und in der Gesundheitspolitik. …
…
continue reading
1
Was halten Sie von einer Primärversorgung über den EBM, Dr. Beier?
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37
Der Co-Bundesvorsitzende des HÄV über eine Petition zur Rettung der wohnortnahen hausärztlichen Versorgung Zeitweise sah es politisch blendend aus für die Hausärztinnen und Hausärzte. Doch mit dem Scheitern des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) platzten die Träume einer stärkeren Förderung der HZV – und es schien auch, dass es mit der …
…
continue reading
Heute widmen wir uns der Vision einer Medizin der Zukunft,die von Präzision und Prävention geprägt ist. Anstelle der reinen Symptombehandlung wird der Fokus auf die Identifikation und Behandlung von Krankheitsursachen gelegt. Themen wie die Bedeutung genetischer Analysen, die Rolle von Signalwegen und Netzwerkanalysen sowie die Notwendigkeit einer …
…
continue reading
1
Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis (Teil 6)
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Praxisführung und Patientenbetreuung Shownotes: Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis #6 – Praxisführung und Patientenbetreuung in der Kinder- und Jugendarztpraxis In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris mit Kai Gruhn über die wesentlichen Aspekte der Praxisausstattung und des Patientenm…
…
continue reading
1
Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?
1:05:34
1:05:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:34
Gespräch mit dem FALK-GF Martin Degenhardt ist Politikwissenschaftler. Er hat für Abgeordnete gearbeitet und den damaligen CSU-Chef Horst Seehofer. Seit vielen Jahren ist er Geschäftsführer der Freien Allianz der Länder-KVen (FALK). In Berlin vertritt er als Lobbyist die Interessen „seiner“ KVen und insbesondere die der niedergelassene Ärztinnen un…
…
continue reading
1
#52: Ausbau der Erneuerbaren Energien und Elektromobilität unter den Bedingungen des Lieferkettengesetzes
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29
Mit Mag. Christoph Lejsek, E+H Rechtsanwälte, sprechen wir darüber, was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für einheimische Unternehmen bedeutet.Von Business Circle
…
continue reading
1
Hurra, wir sind pleite! Und wie kommen wir aus der Geldnot des Gesundheitssystems heraus, Herr Hager?
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21
Der BMC-Vorsitzende Lutz Hager im Gespräch Krankenhausreform, Medizinforschungsgesetz, Digitalisierung mit eAU, E-Rezept und ePA – war es das mit der Ampel-Koalition? In der Zeit zwischen zwei Legislaturperioden geschieht gestalterisch in der Politik in der Regel nicht mehr viel. Es ist die Zeit, in der Bilanz gezogen wird und in der dann Pläne für…
…
continue reading
1
Sinnvolle Jahresziele im Qualitätsmanagement - mit Manuela Serena
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22
QM begeistert - die Audiokolumne von Manuela Serena zum Thema Qualitätsmanagement in der Medizin Shownotes: Immer am zweiten Donnerstag des Monats veröffentlicht Manuela Serena im Klinisch Relevant Podcast ihre Audiokolumne «Qualitätsmanagement begeistert» - die Audiokolumne zum Thema sinnvolles und klinisch relevantes Qualitätsmanagement. Willkomm…
…
continue reading
1
Health is Movement – Dr. Sumbul Desai, VP Apple Health, über die Zukunft der Gesundheitstechnologie
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Dr. Sumbul Desai, Vice President von Apple Health, ist eine der führenden Persönlichkeiten, wenn es darum geht, Technologie und Medizin zu vereinen. In der aktuellen Folge von Visionäre der Gesundheit teilt sie ihre Vision, wie moderne Technologie nicht nur die Gesundheitsversorgung revolutionieren, sondern auch den Alltag jedes Einzelnen gesünder …
…
continue reading
1
staYoung Longevity Briefing - 15. Januar 2025
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30
Willkommen zum wöchentlichen Longevity Briefing! Jede Woche sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. In einem Stanford Experiment tritt Chatgpt gegenmenschliche Ärzte an. Mit überras…
…
continue reading
1
Sportverletzungen bei Kindern & Jugendlichen
1:12:14
1:12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:14
Send us a text Zum Thema "Sportverletzungen" haben wir gleich 2 Expertinnen für Kindersportmedizin ans Mikro geholt: Dr. Taina Müller und Dr. Barbara Weiß aus der Orthopädie/Unfallchirurgie am Olgahospital in Stuttgart. Außerdem sind beide Mannschaftsärztinnen der Deutschen Flag Football Junioren-Nationalmannschaft. Details aus der Show: Super Init…
…
continue reading
1
Mahlzeit! S2 E1 - Das neue Outlook
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50
Send us a text Microsoft rollt das neue Outlook aus. In Kürze wird es Microsoft Mail auch auf Windows 10 ersetzen. Doch wie komplett ist das Produkt, was wir erhalten? Wir nennen 30 Gründe, warum Sie möglicherweise ein Problem mit der Umstellung bekommen werden! Website: https://www.4s-ag.de LinkedIn | Facebook…
…
continue reading
1
Schnittstellen zwischen Allgemeinpsychiatrie und forensischer Psychiatrie - mit Dr. Friederike Höfer und Simon Kurzhals
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51
Die Zusammenarbeit zwischen allgemeiner und forensischer Psychiatrie ist leider immer noch eine Seltenheit. Obwohl der Großteil der Personen in der Forensik zuvor in der Allgemeinpsychiatrie behandelt wurden, findet gemeinsamer Austausch in der Regel nicht statt. Forensische Kompetenzen sind in der Allgemeinpsychiatrie leider regelhaft nicht vorhan…
…
continue reading
1
Kaizen 2 go 355 : Produktmanagement-Prozess
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Tim Klein: Produktmanagement-Prozess vs. Produktentwicklungsprozess vs. Projektmanagement-Prozess – gibt's das überhaupt, wie sehen die Schnittstellen aus? Welche Haltung steckt hinter den Handlungen? Welche Veränderungen sind durch Agile, Scrum & Co. entstanden? Produktmanager vs. Product Owner – Unterschie…
…
continue reading
Heute widmen wir uns dem Thema der mentalen Prävention. Mentale Gesundheit ist ein zentraler Faktor für gesundeLanglebigkeit, da sie nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere körperliche Gesundheit maßgeblich beeinflusst. Chronischer Stress, Ängste oder depressive Verstimmungen können langfristig Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen…
…
continue reading
1
Zwischen Frauenpower und Pioniersarbeit - Nilgün Filiz & Amena Afzali
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51
Salam Deutschland, in dieser Podcast-Folge tauchen wir ein in die inspirierende Arbeit des BFmF e.V., einem Verein, der sich für die Stärkung muslimischer Frauen, Bildung und interkulturellen Dialog einsetzt. Erfahre, wie Engagement, Empowerment und visionäre Projekte echte Veränderungen bewirken können! Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @s…
…
continue reading
1
Personal Finance: Finanzen für Mediziner:innen (Teil 3) - mit Dr. Christian Fuhrmann
1:20:04
1:20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:04
Welche finanziellen Entscheidungen Du zu Beginn, in der Mitte und zum Ende Deiner Karierre treffen solltest Summary In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren Kai Gruhn und Christian Fuhrmann über die finanziellen Herausforderungen, die Mediziner nach dem Studium erwarten. Sie beleuchten die Notwendigkeit, sich um persönliche Fina…
…
continue reading
1
Emotionen als Schlüssel zur gesunden Langlebigkeit: Die mentale Therapie von Verena Herzog
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34
Heute spreche ich mit Verena Herzog von Lumeus zu mentaler Gesundheit und gesunder Langlebigkeit. Verena Herzog ist Mitgründerin und CEO der zertifizierten Mental-Health-App Lumeus, die sich auf innovative emotionale Gesundheitslösungen spezialisiert hat. Mit einem einzigartigen Ansatz, der auf der Aktivierung starker positiver Emotionen basiert, v…
…
continue reading
1
Die Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin und was es damit auf sich hat - mit Dr. Lars Masanneck
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Summary In diesem Podcast sprechen Lars Masanneck und Kai Gruhn über die Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM), deren Ziele und die Bedeutung der Digitalisierung in der Medizin. Lars berichtet über das erste Symposium der DGDM, das interdisziplinäre Ansätze in der digitalen Medizin fördert, und diskutiert die Fortschritte und Herausford…
…
continue reading
1
staYoung Longevity Briefing - 08. Januar 2025
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
Willkommen zum wöchentlichen Longevity Briefing! Jede Woche sprechen wir über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr. Diese Woche: 1. Können drei 3 Blut-Biomarker bei gesunden Frauen das Auftreten von Herzerkrankung…
…
continue reading
1
E-Patientenakte gehackt – können Ärzte und Patienten der ePA noch vertrauen, Frau Kastl und Herr Tschirsich?
39:46
39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:46
Die Hacker berichten, welche Sicherheitslücken die elektronische Patientenakte hat. „Konnte bisher noch nie gehackt werden: Die elektronische Patientenakte kommt – jetzt für alle!“ Es war der – erwartete – Paukenschlag in der Digitalisierungsszene für das Gesundheitswesen, als kurz vor Jahresschluss beim alljährlichen Kongress des Chaos Computer Cl…
…
continue reading
1
Gedeihstörung ☕ (Microlearning • Espresso-Folge)
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54
Send us a text Hier kommt ein neues Format: Microlearning, als Espresso-Folge. Die Idee ist simpel: wir wiederholen Themen, die wir im Podcast bereits ausgiebig besprochen haben und fokussieren einzelne Aspekte. Ziel ist Wiederholung, die Lernspirale zu drehen und so Wissen wieder aufzufrischen oder neugierig zu machen, nochmal in die Hauptfolge re…
…
continue reading
1
Einblick in das Berufsbild der Medizinschen Technologen für Laboratoriumsdiagnostik - mit Eltona Dalipi und Steven Bengs
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
Was machen MTLs?! Shownotes: Einblick in das Berufsbild der Medizinischen Technologen für Laboratoriumsdiagnostik (MTL) In dieser Folge des Klinisch Relevant-Podcasts stellen wir das Berufsbild der Medizinischen Technologen für Laboratoriumsdiagnostik (MTL) vor – ein unverzichtbarer Beruf im Gesundheitswesen, der häufig im Hintergrund bleibt, aber …
…
continue reading
1
#64 Interview David Maman CEO Binah.AI - Pt 2 [English]
1:12:06
1:12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:06
In the second part of our interview with David Maman, we dive into the challenges faced by startups in the healthcare sector and how innovations like AI have the potential to revolutionize the industry. Here are the key takeaways from the episode: Challenges for Startups in Healthcare Startups in healthcare face unique hurdles, particularly in the …
…
continue reading
1
Wie vermeiden Sie Regresse in der Wundversorgung, Herr Sommerbrodt?
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27
Der Wiesbadener Hausarzt gibt Tipps, worauf Ärztinnen und Ärzte achten sollten. Die Versorgung von Patientinnen und Patienten, die chronische Wunden haben, kann eine teure Angelegenheit sein, wenn Produkte der modernen Wundversorgung zum Einsatz kommen. Seit den ersten Dezember-Tagen 2024 laufen verordnende Ärztinnen und Ärzte Gefahr, dass ihnen di…
…
continue reading
1
Kein Deutsch, kein Problem?! - Marthe Hammer, wie rettet Dolmetschen im Krankenhaus Leben?
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57
Stellt euch eine Welt vor, in der alle Menschen – unabhängig von ihrer Sprache – in einer Notfallsituation mit medizinischem Personal kommunizieren können. Eine Welt, in der Sprachbarrieren keine Gefahr mehr darstellen. Genau für diese Vision arbeitet Marthe Hammer, Sprachwissenschaftlerin und Geschäftsführerin von Triaphon, einem 24/7-Telefonservi…
…
continue reading
Eisbaden erfreut sich wachsender Beliebtheit als Methode, um Körper und Geist zu stärken. Vom kurzen Einstieg in kaltes Wasser bis hin zu täglichen kalten Duschen – die Kälte wirkt belebend, verbessert die Durchblutung und aktiviert braunes Fettgewebe, das für Wärmeproduktion und Energiehaushalt wichtig ist. Neben den körperlichen Vorteilen hat das…
…
continue reading
1
25 Jahre ICD-10: Haben die Hausärzte ihren Frieden mit der Kodierung gemacht, Dr. Claus?
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11
Wie es mit der Kodierung nach ICD-10 inzwischen im Praxisalltag läuft Lässt sich ein komplexes Krankheitsgeschehen einfach so auf einen fünfstelligen Schlüssel reduzieren? Und lässt sich so nachvollziehbar über alle Ärztinnen und Ärzte und über alle Patientinnen und Patienten hinweg das Krankheitsgeschehen der Bevölkerung transparent und vergleichb…
…
continue reading
1
Kälte als Freund - Michael Nuss über die schützende Kraft des Eisbads
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Michael Nuss, einem zertifizierten Wim Hof Instructor aus dem Allgäu, der seit 2016 Seminare rund um die Kraft der Kälte anbietet. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Eisbads und erfahren, warum sich manche bei winterlichen Temperaturen todesmutig in den See wagen. Michael erklärt, wie man die Kälte als …
…
continue reading
1
Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis (Teil 5) - mit Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Shownotes: Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis #5 – (Regionales) Netzwerk Praxisführung für die ambulante Kinder- und Jugendmedizin Heute geht es in der Reihe „Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis“ mit Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris um das (regionale) Netzwerk zur optimalen Praxisführung.Bei Abwesenheiten, geplanten oder ungeplanten, m…
…
continue reading
1
Tuberkulose: gibt es das eigentlich noch? - mit Dr. Karla Boos
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52
Shownotes – Podcast: Tuberkulose – Symptome, Diagnostik und Therapie mit Dr. Karla Boos In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Carla Boos, Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Infektiologie, über das Thema Tuberkulose (TB) – eine Erkrankung, die trotz weltweit sinkender Inzidenzen in vielen Regionen weiterhin eine große Herausforderung dars…
…
continue reading