Brexit, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze oder Gerichtsurteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Auch politische Debatten sind ohne rechtliche Hintergründe kaum mehr richtig zu verstehen. Die wichtigsten Themen aus Politik, Justiz und Recht verhandeln wir im wöchentlichen Jura-Podcast. Durch die Sendung führen Corinna Budras, Wirtschaftsredakteurin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und Constantin van Lijnden, Politikredakteur der Frankfurte ...
Wale jagen mit ihrer Kotze, Krokodile wollen nur spielen und Mäuse standen schon mal vor Gericht. Solches Zeug weiß Biologe Mario Ludwig und erzählt es uns im Tiergespräch. Neue Folgen jeden Mittwoch.
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Jede Woche werden in deutschen Gerichtssälen wichtige und interessante Urteile gesprochen. MDR AKTUELL präsentiert Ihnen die bedeutendsten Urteile der vergangenen Woche in Kurzform.
Was geht Ermittlern am Tatort durch den Kopf? Wie laufen Vernehmungen und Obduktionen ab und wann landen die Fälle am Gericht? Im Podcast „Verbrechen im Quadrat“ macht sich Gerichtsreporterin Angela Boll auf Spurensuche und spielt Verbrechen aus der Region mit den Hauptakteuren von damals noch einmal durch. | instagram: @mannheimer_morgen | Mail: podcast@mamo.de | www.mannheimer-morgen.de | #mannheimermorgen
In diesem Podcast reden Nicole und Chris über wahre Verbrechen, die in Norddeutschland passiert sind. In Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein passieren Verbrechen, über die geredet werden muss. Wir forschen im Internet, in Zeitungen, Büchern und Videos nach, wie es zu den Fällen kam, was passiert ist, wie das Gericht entschieden hat und wie es Tätern, Opfern und Angehörigen heute geht.
Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
Home-Office, Online Vorlesungen oder einfach nur Langeweile? Da ist ein schnelles Gericht von Vorteil, vor allem eines, was schnell zubereitet gut schmecken sollte. Ich will dieses Problem lösen und stelle euch nicht nur köstliche, abwechslungsreiche Gerichte aus aller Welt vor - sondern lege auch Wert auf schnelles Kochen mit wenig Zutaten um wenigstens eine Sache im Leben so einfach wie möglich zu gestalte! Neben den interessanten Gerichten werden nicht nur Kochtechniken und Informationen ...
Man nehme Spitzenköchin Maria Groß, Schauspielerin/Autorin Elena Uhlig, die Küche der „Bachstelze“ in Erfurt, 30 Minuten Zeit und ein saisonales, unkompliziertes Gericht – et voilà, fertig ist der Podcast GROß & FETT. Schnelle, köstliche Küche für alle Tage. Alle zwei Wochen, immer mittwochs eine neue Folge. In der jeweiligen Vorwoche – ebenfalls mittwochs – stellen die beiden das Gericht der nächsten Woche vor, plaudern über Dieses und Jenes und erklären, von Zutaten über Equipment, welche ...
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
JusProfi, der Podcast für Juristen und alle an Recht interessierten.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen erschütterten in den vergangenen Jahrzehnten die Region. Unser Gerichtsreporter Stefan Wette kennt diese Fälle alle. Seit mehr als drei Jahrzehnten berichtet er für die Regionalzeitung WAZ aus den Gerichtssälen NRWs. Im Crime-Podcast rollt er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit Moderatorin Brinja Bormann noch einmal auf. Wie wird jemand zum Serienmörder? Welc ...
Wenn wir im Konflikt mit anderen stehen und es z.B. um Geld oder Trennung geht, landet der Streit häufig vor Gericht. Das kann eine langwierige, kostenintensive und nervenraubende Zeit werden, Um wieder mehr Lebensqualität zu erlangen und Ruhe in sein Leben zu bekommen, kann eine Mediation schneller zu dem Ergebnis führen, mit dem alle Beteiligten gut leben können. In diesem Podcast dreht sich alles um Konfliktlösung durch Mediation, was Mediation ist, für welche Bereiche Mediation eingesetz ...
Aufklärung über die Rechtslage in alltäglichen Situationen, hier bei uns in Deutschland; das ist meine Mission. Mein Name ist Pia und ich mache in meinem beruflichen Alltag ständig die Erfahrung, dass wir einfach nicht genügend aufgeklärt werden über unser Rechtssystem und seine Funktion. Man findet sich plötzlich in einer Situation wieder, in der man sich verloren und alleingelassen fühlt, weil man z.B. in der Schule einfach nichts darüber gelernt hat, wie Verträge funktionieren, was der To ...
freie-radios.net (limited to Radio Freies Radio für Stuttgart)
Unsere Kirche ist bunt und jeder ist willkommen! Die Gottesdienste dauern kurzweilige 75 Minuten und zeichnen sich durch eine offene und fröhliche Atmosphäre aus. Der Stil ist unkonventionell und modern. Anfangs singen wir einige Lieder, die leidenschaftlicher Ausdruck unserer Beziehung zu Gott sind. Die nachfolgende Predigt möchte Gottes Gedanken für unser Leben verständlich und relevant kommunizieren. Wir lieben Gott, Menschen und das Leben!
Schräge Geschichten aus der Geschichte
NachDenkSeiten - Die kritische Website
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
Der Abendblatt-Ernährungspodcast von Angelika Hillmer und Jan-Eric Lindner. Alle 14 Tage frisch auf den Tisch.
Sterneküche am Büffet, Bier brauen mit Meerwasser, Burger-Battle in der Schiffsküche: Hier startet jetzt „Erlebnishunger” – der AIDA Podcast in Kooperation mit dem Food-Magazin essen & trinken. Nadine Uhe, Redakteurin von essen & trinken, hat sich an Bord unserer Kussmundschiffe hinter den Kulissen umgeschaut und vor allen Dingen umgehorcht. Welches Gericht auf hoher See besonders gut ankommt, wie viele kulinarische Schätze im Bauch des Schiffes lagern und wie das Menü im legendären Gourmet- ...
Die Innenpolitik-Redakteurinnen und -Redakteure des Kurier analysieren die aktuellen Ereignisse im österreichischen Wahlkampf.
Predigten der ERKWB Winterthur
Die Video-Inhalte von www.planet-schule.de
P
Podcast der Freien evangelischen Bibelgemeinde Meine


Predigten und Seminare
Der NSU-Prozess läuft der Urteilsverkündung entgegen. Vieles blieb bei den Verhandlungen jedoch ungeklärt. Wir werden zusammen mit anderen freien Radios und Initiativen vom Prozessende in München berichten. Außerdem informieren wir laufend vom NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg.
Aktuell, informativ, kompakt und kritisch einordnend, das sind die Kriterien für diese Magazinsendung. Wir informieren Sie über die wichtigsten Ereignisse einer Woche aus den Bereichen Kirche, Religion, Theologie, und zwar grenzüberschreitend und konfessionsübergreifend. Die Sendung ist ideal für jeden religiös und kirchlich Interessierten, der auf der Höhe der Zeit bleiben möchte.
Hier geht´s darum, wie du gesunde Ernährung einfach hältst und im stressigen Alltag umsetzen kannst: im Büro, unterwegs, zuhause. Wir alle sind im Stress und haben keine Zeit. Wir sind berufstätig, rennen von A nach B, sind unterwegs. Die Ernährung passiert da oft nebenbei: Kantine, Bäcker, to go. Vielleicht hast du selber ein paar Kilo zu viel auf den Rippen? Oder du bist müde und abgeschlafft? - Du würdest dich gerne gesünder ernähren, aber hast halt keine Zeit. Bei NO TIME TO EAT erfährst ...
Wir sind zwei langjährige Freunde (durch Sport zusammengeführt), Südtiroler Wissenschaftler, Marc der Minderheitenforscher und David der Astrophysiker, und wir unterhalten uns bei einem, manchmal auch zwei, Bier über Forschung aus Südtirol und von SüdtirolerInnen bzw. über Themen die Südtirol bewegen. Ausgewählte Expertinnen helfen uns dabei. Weil Wissen vermittelt werden muss. Gefördert vom Land Südtirol/Amt für deutsche Kultur.
Satanismus, Teufelskult, Luzifer, Schwarze Magie: Gibt es da vielleicht auch einen anderen Blickwinkel darauf? Natürlich: Der Autor dieses Podcast hat keine direkte persönliche Erfahrung mit diesen Praktiken - ist also gänzlich unqualifiziert, darüber zu sprechen :-). Aber vom Theoretischen her, vom Philosophischen her, vom Ideengeschichtlichen und Psychologischen her. Luzifer heißt ja eigentlich "Lichtbringer". Teufel ist einfach der "in die Dualität bringende". Und Satan ist einfach nur "d ...
Predigten und Lehren der christlichen Kirche City Chapel Stuttgart e.V. Die City Chapel ist Teil der Calvary Chapel.
RDL Podcast
Featured by sender.fm
oder: Was ist das Gute an der Guten Nachricht?
Die Deutsche Welle hat seit ihrem Bestehen (1953) immer wieder über die wichtigsten Meilensteine in der Historie Deutschlands entweder direkt berichtet oder an sie erinnert. Interviews, Statements, Studiodiskussionen oder auch Features zu aktuellen Themen - oder zu deren Jahrestagen - waren ständig Bestandteil des Programms. Die Reihe beginnt mit einem Feature über die Währungsreform im Jahr 1948, in dem Zeitzeugen die Atmosphäre der damaligen Zeit schildern. Die Berufung Bonns zur Bundeshau ...
Bereits in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. schreibt Jakobus, der Halbbruder des Herrn Jesus Christus, als ein Aufseher der Gemeinde in Jerusalem, an Juden in der Ferne, die sich zu Christus bekennen. Diese „Erstlinge“, abgelegen von ihrem geistlichen Zentrum in Jerusalem, leben in der sogenannten Diaspora (Zerstreuung). Dort erleiden sie um des Glaubens an Christus willen harte Verfolgung, die ihnen nebst Armut auch andere schwere Prüfungen beschert. Geschickt ermutigt und erma ...
Willkommen bei Mennoniten Gemeinde Km 5 podcast, hier können Sie sich die Audio der Abend Versammlungen 2019 anhören, die stattfanden in Cuauhtemoc Chih Mexico mit Peter Fehr, und mehr. Die Podcast sind in Plattdeutsch
Der Podcast für Gastrogründer und Gastrounternehmer. Lerne in diesem Podcast die geheimen Erfolgsrezepte von gestandenen Gastronomen. Was sind die Schlüsselfaktoren, um ein Restaurant zu gründen und zu etablieren? Erfahre erprobte Strategien von anderen Gründern, um gute Mitarbeiter zu binden oder neue Gäste zu gewinnen. Finde hier Marketing Tipps und Tricks und lerne zum Beispiel wie Du den Trend Streetfood für Dich nutzen kannst. Hier findest Du Inspiration auf Deinem Weg zum erfolgreichen ...
In Berlin-Neukölln steht der 22-jährige Burak Bektaş mit vier Freunden vor einem Wohnhaus. Es ist eine Nacht im April 2012. Die jungen Männer unterhalten sich, lachen, trinken Wodka Energy, als plötzlich ein älterer Mann auftaucht und auf sie schießt. Alex und Jamal werden schwer verletzt, Burak stirbt. Der Täter bleibt unerkannt, die Hintergründe bis heute rätselhaft, die polizeilichen Ermittlungen ohne jedes Ergebnis. Philip Meinhold recherchiert diesen Fall seit sechs Jahren, spricht mit ...
Freust Du Dich über neue Rezeptideen? - Interessiert Dich, wie in anderen Ländern gekocht wird? - Möchtest Du etwas von den Geheimnissen guter Köche erfahren? - Magst Du mit uns Foodmessen besuchen und etwas über aktuelle Neuigkeiten erfahren? - Suchst die besten Adressen für gute Produkte? - Interessieren Dich die Reiseberichte von unseren Foto- und Genuss-Reisen? - Oder möchtest Du Deine Lieblingsrezepte mit uns teilen und sie hier im Blog veröffentlichen? - Es gibt 1000 Gründe, hier regel ...
N
NachDenkSeiten – Die kritische Website


1
Gericht in Weimar verbietet Schulen Maskenzwang und Testpflicht
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11
Das Familiengericht Weimar hat zwei Schulen untersagt, den Schülern Masken und Corona-Tests vorzuschreiben – denn die Kinder würden „physisch, psychisch, pädagogisch und in ihrer psychosozialen Entwicklung“ geschädigt. Gleichzeitig wurde bestimmt, dass der Präsenzunterricht aufrechtzuerhalten sei. Es gibt aktuell noch weitere kritische Richter-Stim…
I
Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Assmann, Tim Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Assmann, Tim
P
Podcast der Freien evangelischen Bibelgemeinde Meine


1
Gottes Urteil und Gericht über Lüge und Falschheit
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
Predigt von Berni Reimer vom 11.04.2021Von Freie evangelische Bibelgemeinde Meine
Uuuund wieder ein spannendes Interview. Dieses Mal rede ich mit der sympathischen Vanessa über vegane Ernährung - Tipps zur Ernährungsumstellung und ein gutes Gericht warten auf euch!!Von Elias Loibl
F
FCG-Bayreuth Predigt Podcast


1
Oster Hotspots - Gericht | Pastor Kai Flottmann (deutsch)
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13
Oster Hotspots - Gericht | Pastor Kai Flottmann (deutsch) by Freie Christengemeinde BayreuthVon Freie Christengemeinde Bayreuth
Predigttext: Matthäus 25,31-46 Prediger: Roland Krumm Datum: 21.3.2021Von Roland Krumm
P
Planet-Schule-Videos


1
Die RAF vor Gericht – Der Stammheimprozess 1975–1977
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50
1975 stehen die Köpfe der Terrorgruppe RAF – Rote Armee Fraktion – in Stuttgart-Stammheim vor Gericht. Der Prozess ist ein Schlüsselereignis der bundesdeutschen Justizgeschichte, ohne das der „Deutsche Herbst“ 1977 nicht zu verstehen ist. Der neue, hochgesicherte Gerichtssaal auf dem Gelände des Stammheimer Untersuchungsgefängnisses wird zum Schaup…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Jugendliche in der Pandemie - Ausgebremst, aber keine Generation Corona
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Wechselunterricht und geschlossene Schulen haben Jugendliche in die eigenen vier Wände verbannt. Vielen fehlt der Kontakt mit Gleichaltrigen. Etliche klagen auch über psychische Belastungen und Lerndefizite. Es gibt erste Ansätze, dem entgegenzusteuern. Von Isabel Fannrich-Lautenschläger www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:…
I
Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Krichbaum, Gunther Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Krichbaum, Gunther
I
Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Korte, Karl-Rudolf Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Korte, Karl-Rudolf
Mit grünem Spargel, Bärlauch und jungen Erbsen kommt bei WDR 4 der Frühling auf den Teller. Ulla Scholz verarbeitet die Gemüse zu einer italienischen Frittata.Von Steffi Schmitz ;Ulla Scholz
N
NachDenkSeiten – Die kritische Website


Die NachDenkSeiten wollen hier auf ein Forum aufmerksam machen, das die Frage erörtert, wie es weitergehen kann für Kinder und Jugendliche in der derzeitigen Situation. Gastautorin Sandra Reuse sowie die Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., vertreten durch Prof. Ralf Lankau (HS Offenburg) haben zusammen mit uns diese Aktion ins Leben gerufen u…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Sterbehilfe gesetzlich regeln - Die anhaltende Diskussion über Suizidassistenz
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Ein Verbot "geschäftsmäßiger Sterbehilfe" hat das Bundesverfassungsgericht 2020 gekippt. Die Möglichkeit, Sterbehilfe zu beschränken oder anderweitig zu regeln, ließen die Richter aber ausdrücklich offen. Vorschläge dafür liegen auf dem Tisch. Doch auch gut ein Jahr nach dem Karlsruher Urteil hält die Diskussion über Leben und Tod an. Von Gudula Ge…
F
FCG-Bayreuth Predigt Podcast


1
Living Together - Wish or Reality | Pastor Kai Flottmann (english)
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58
Living Together - Wish or Reality | Pastor Kai Flottmann (english) by Freie Christengemeinde BayreuthVon Freie Christengemeinde Bayreuth
F
FCG-Bayreuth Predigt Podcast


1
Gemeinsam Leben - Wunsch oder Wirklichkeit | Pastor Kai Flottmann (deutsch)
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58
Gemeinsam Leben - Wunsch oder Wirklichkeit | Pastor Kai Flottmann (deutsch) by Freie Christengemeinde BayreuthVon Freie Christengemeinde Bayreuth
I
Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Senz, Karin Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Senz, Karin
Autor: Lindner, Nadine Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Lindner, Nadine
Autor: Geuther, Gudula Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Geuther, Gudula
Autor: Detjen, Stephan Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Detjen, Stephan
Als Hirte ermahnt und ermutigt der Apostel Petrus Gottes Kinder, ihre Seelen unter allen Umständen dem himmlischen Vater anzuvertrauen und dabei auf Erden gutes zu tun.Von Thomas Reiner
W
Wirtschaft und Soziales


1
Nach Altmaiers Wirtschaftsgipfel
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Nach Altmaiers Wirtschaftsgipfel/ Testen und Homeoffice: Die seltsame Zurückhaltung der Unternehmen / IWF-Weltwirtschaftsbericht / Brüsseler Reaktionen auf US-Mindeststeuervorschlag / Bilanz: Ein halbes Jahr Wirecard-Untersuchungsausschuss / 70 Jahre Mitbestimmung in DeutschlandVon Martin Polansky, Felix Lincke, Arthur Landwehr, Holger Beckmann, Arne Meyer-Fünffinger, Birgit Harprath Moderation: Wolfram Schrag
Predigttext: Apostelgeschichte 1,1–4 Prediger: Roland Krumm Datum: 11.4.2021Von Roland Krumm
Nachruf auf den Theologen Hans Küng / Reaktionen auf den Tod von Hans Küng / Bundesverdienstkreuz für Pater Mertes und Matthias Katsch / Lockerung der Sargpflicht in Bayern / Erstkommunion in der Pandemie / 60 Jahre Eichmann-ProzessVon Ulrich Pick, Christian Wölfel, Carmen Gräf, Nabila Abdel-Aziz, Johannes Reichart, Tim Assmann; Moderation: Sabine Winter
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Ecuador und Peru - Der Superwahltag in Südamerika
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Autor: Marusczyk, Ivo;Herrberg, Anne Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Marusczyk, Ivo;Herrberg, Anne
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Dürfen Scientologen für die Luftsicherheit arbeiten? Muss die Krankenkasse eine Krebsnachsorge mit MRT bezahlen? Antworten hat Christopher Gaube in den Urteilen der Woche:Von Mitteldeutscher Rundfunk
Autor: Matthay, Sabina Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Matthay, Sabina
Autor: Rühl, Bettina Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Rühl, Bettina
I
Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Münchenberg, Jörg Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Münchenberg, Jörg