Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
Tagblatt-Redakteur Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser sprechen über Kriminalfälle und Gerichtsprozesse aus der Region Tübingen/Reutlingen - vom gefälschten Parkausweis bis zum Mord. Dabei geht es nicht nur um die spektakulären Geschichten am Landgericht, sondern auch um die Fälle, die das Amts- oder Schöffengericht beschäftigen. Denn auch dieser Justizalltag ist spannend, geht es doch vor Gericht auch im vermeintlich Kleinen häufig ums große Ganze.
A
Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.


51
Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Mitteldeutscher Rundfunk
Näher dran geht kaum. Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie, was täglich vor der Richterbank abgeht. Das sind nicht nur spektakuläre Fälle, denn der Alltag sieht anders aus! Bei jedem der bespochenen Fälle war sie selbst mit dabei und hat Zeugen, Täter, Anwälte und Opfer beobachtet.
Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert. Gerichtsreporter Stefan Wette kennt diese Fälle alle. Seit mehr als 30 Jahren berichtet er für die Regionalzeitung WAZ aus NRWs Gerichtssälen. Im True-Crime-Podcast rollt er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit Moderatorin Brinja Bormann noch einmal auf. Was bringt Menschen dazu, zu morden? Welche Ab ...
JusProfi, der Podcast für Juristen und alle an Recht interessierten.
Wieso verteidigt man Verbrecher? Wie läuft ein Strafprozess hinter den Kulissen ab und wie sieht die Strategie eines Strafverteidigers aus? Im True Crime-Podcast "Advokaten des Bösen" spricht Moderatorin Simone Danisch mit den beiden Strafverteidigern Burkhard Benecken und Hans Reinhardt über wahre Fälle - über IHRE wahren Fällen. Und das besondere: Sie nehmen euch in diesem Podcast auch mit raus: Zum Gericht, ins Gefängnis, zu ihren Mandanten oder auch an die Schauplätze der Taten. "Advokat ...
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
In diesem Podcast reden Nicole und Chris über wahre Verbrechen, die in Norddeutschland passiert sind. In Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein passieren Verbrechen, über die geredet werden muss. Wir forschen im Internet, in Zeitungen, Büchern und Videos nach, wie es zu den Fällen kam, was passiert ist, wie das Gericht entschieden hat und wie es Tätern, Opfern und Angehörigen heute geht.
Corona-Maßnahmen, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze oder Gerichtsurteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Auch politische Debatten sind ohne rechtliche Hintergründe kaum richtig zu verstehen. Deshalb verhandeln wir die wichtigsten Themen der Woche im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Experten.
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
Home-Office, Online Vorlesungen oder einfach nur Langeweile? Da ist ein schnelles Gericht von Vorteil, vor allem eines, was schnell zubereitet gut schmecken sollte. Ich will dieses Problem lösen und stelle euch nicht nur köstliche, abwechslungsreiche Gerichte aus aller Welt vor - sondern lege auch Wert auf schnelles Kochen mit wenig Zutaten um wenigstens eine Sache im Leben so einfach wie möglich zu gestalte! Neben den interessanten Gerichten werden nicht nur Kochtechniken und Informationen ...
D
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen


1
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
tagesschau
Hier denkt die tagesschau politische Ideen in die Zukunft weiter und spielt in Gedankenexperimenten durch, was passieren könnte, wenn sie Wirklichkeit würden. Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project").
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft


1
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
Philipp Fleiter / Audio Alliance
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
Was geht Ermittlern am Tatort durch den Kopf? Wie laufen Vernehmungen und Obduktionen ab und wann landen die Fälle am Gericht? Im Podcast „Verbrechen im Quadrat“ macht sich Gerichtsreporterin Angela Boll auf Spurensuche und spielt Verbrechen aus der Region mit den Hauptakteuren von damals noch einmal durch.
Aktuelles aus der Netzpolitik
RDL Podcast
H
Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado


Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm im NDR.
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Außergewöhnliche Persönlichkeiten und Biographien. Auf der Suche nach Antworten hinter dem Offensichtlichen und menschlichen Beweggründen auf der Spur, stellt Nicolas Semak im Interview die “Elementarfragen”. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
Es ist einer der aufsehenerregendsten True-Crime-Stoffe der letzten Jahrzehnte: Am 30. März 1985 werden die Eltern der kanadischen Studentin Elizabeth Haysom in ihrem Haus in Virginia auf brutalste Weise ermordet. Sie hatten mit ihrem Mörder zuvor offenbar gegessen und getrunken. Haysoms Freund – der deutsche Diplomatensohn und Student Jens Söring – und sie selbst werden im April 1986 in London festgenommen. »Das System Söring« erzählt die Geschichte eines wegen zweifachen Mordes verurteilte ...
Man nehme Spitzenköchin Maria Groß, Schauspielerin/Autorin Elena Uhlig, die Küche der „Bachstelze“ in Erfurt, 30 Minuten Zeit und ein saisonales, unkompliziertes Gericht – et voilà, fertig ist der Podcast GROß & FETT. Schnelle, köstliche Küche für alle Tage. Alle zwei Wochen, immer mittwochs eine neue Folge. In der jeweiligen Vorwoche – ebenfalls mittwochs – stellen die beiden das Gericht der nächsten Woche vor, plaudern über Dieses und Jenes und erklären, von Zutaten über Equipment, welche ...
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
D
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen


1
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
DW.COM | Deutsche Welle
C1 | Deutsch für Profis: Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
Der Talk innerhalb der SR 1 Kultursendung "Abendrot" vertieft ein spezielles Thema im Gespraech mit Experten
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
Mein Name ist Duri Bonin. Ich bin Rechtsanwalt, Strafverteidiger. Als Anwalt erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen Menschen zusammen. In diesem Podcast versuche ich gemeinsam mit meinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Wir behandeln urmenschliche Gebiete. Bei gena ...
Täglich vier Sendungen des Studios Fulda für Nord-Osthessen: 9:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:30 Uhr.
E
Eltern verurteilt - Der Gerichtspodcast - Comedy


1
Eltern verurteilt - Der Gerichtspodcast - Comedy
Detective Playground & General Podcaster
Fiktive Fälle über Kinder und andere Erziehungsberechtigte, aus dem echten Leben mit echten Ereignissen. Wöchentlich neue Fälle, die die selbsternannten Experten Detective Playground und General Podcaster analysieren. Unzensiert wird mit der heutigen ''Erziehung'' Tacheles geredet.
Magazin für Medien und digitale Kultur: Breitband analysiert die vielschichtigen Prozesse der Digitalisierung und ordnet diese ein. Indem wir das Vokabular der Programmierer, Blogger und anderer communities einem breiten Publikum aufschließen, übernimmt die Sendung die Rolle eines kritischen Navigators.
A
Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast


1
Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
c't Magazin
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
"wach & wichtig" ist wieder da ... aber etwas anders als im letzten Jahr. radioeins hat sich entschieden, in diesem Podcast die wichtigen Themen des Morgens in kompakter Form anzubieten. Ab sofort gibt es jeden Morgen ab 9 Uhr die Top-Themen, in 20 Minuten zusammengefasst und präsentiert von den Moderator:innen des "Schönen Morgens": Die wichtigsten Interviews, Kommentare und Stimmen zum Tagesgeschehen aus unserer Primetime-Sendung am Morgen. Florian Schroeder wird auch weiterhin bei radioei ...
Der Podcast für alle, die erkannt haben, dass Veganismus den Planeten retten kann und dass Tierleid nicht nötig ist, aber noch nicht so ganz wissen, wie sie das Ganze starten sollen und was genau dahinter steckt.
Der köstliche Retro-Eintopf für die Ohren! Schwerpunkt unserer audio-kulinarischen Podcast-Eintöpfe ist die zeitgenössische Aufarbeitung und Analyse vergangener und manchmal auch vergessener Spiele-Erlebnisse weit zurückliegender Tage. Dabei konzentrieren wir uns nicht so sehr ausschließlich auf eine bestimmte Titel-Zutat, sondern servieren mit jedem Gericht ein Thema, zusammengerührt aus passenden Vertretern der Genre-Küche und persönlichen Erfahrungen. Da selbst bei unseren geschulten Köch ...
Lästerschwestern - Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig. Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz so bewegt. Hauptsache lästern! https://zez.am/laesterschwestern_podcast
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
Dieser Podcast gibt biblisch und theologisch begründete Antworten auf Fragen des christlichen Glaubens. Die Tutorials sind allgemeinverständlich und beziehen Alltagserfahrungen ein. Auch poetische und meditative Texte werden angeboten. Auf der Website des Autors sind alle Texte nachzulesen. Außerdem besteht dort die Möglichkeit eines Dialogs mit dem Autor.
Viertausendhertz ist das erste Podcastlabel im deutschsprachigen Raum und steht für anspruchsvoll produzierte, erzählerische Podcasts. Hier findet ihr alle Viertausendhertz-Produktionen in einem Podcast Abo. So verpasst ihr keine Veröffentlichung von uns und unseren AutorInnen!
GANNIKUS ist das größte, bekannteste und erfolgreichste Online-Magazin für Fitness und Bodybuilding im deutschsprachigen Raum. Der dazugehörige GANNIKUS Podcast stellt auf wöchentlicher Basis interessante Gespräche mit den relevantesten Szene-Protagonisten bereit. Unter unserer Marke GANNIKUS Original entwickeln wir als Experten mit jahrelanger Erfahrung unsere eigenen Nahrungsergänzungsmittel für den maximalen Kundennutzen. Euch erwarten ausgeklügelte Formeln ohne sinnlose Inhaltsstoffe. Di ...
Aufklärung über die Rechtslage in alltäglichen Situationen, hier bei uns in Deutschland; das ist meine Mission. Mein Name ist Pia und ich mache in meinem beruflichen Alltag ständig die Erfahrung, dass wir einfach nicht genügend aufgeklärt werden über unser Rechtssystem und seine Funktion. Man findet sich plötzlich in einer Situation wieder, in der man sich verloren und alleingelassen fühlt, weil man z.B. in der Schule einfach nichts darüber gelernt hat, wie Verträge funktionieren, was der To ...
S
Satanismus, Teufel, Schwarze Magie und Okkultismus anders sehen


1
Satanismus, Teufel, Schwarze Magie und Okkultismus anders sehen
Sukadev Bretz
Satanismus, Teufelskult, Luzifer, Schwarze Magie: Gibt es da vielleicht auch einen anderen Blickwinkel darauf? Natürlich: Der Autor dieses Podcast hat keine direkte persönliche Erfahrung mit diesen Praktiken - ist also gänzlich unqualifiziert, darüber zu sprechen :-). Aber vom Theoretischen her, vom Philosophischen her, vom Ideengeschichtlichen und Psychologischen her. Luzifer heißt ja eigentlich "Lichtbringer". Teufel ist einfach der "in die Dualität bringende". Und Satan ist einfach nur "d ...
A
Am Gericht

1
130 Kilo Koks aus Südamerika: Die Falle auf der Schwäbischen Alb
58:03
58:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:03
Eine abgelegene Halle in Engstingen wird zur Falle für südamerikanische Drogendealer. Denn Pablo spielt falsch. Die Männer in dem Wohnmobil auf dem Weg nach Engstingen im Kreis Reutlingen wissen noch nicht, dass der verregnete Dezemberabend 2011 für viele Jahre ihr letzter in Freiheit ist. Sie sind unterwegs, um mit Drogen Geld zu machen – viel Gel…
h
hr4 Nord-Osthessen


- Willingen und die Schanze gut präpariert: Der Skisprungweltcup startet morgen.- Nachbar verscheucht zwei Einbrecher in Kassel-Bettenhausen.Von Rainer Battefeld
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Kellermann, Florian
G
GANNIKUS Podcast


1
BroSep schlägt ESN vor Gericht?! Cbum investiert 30.000€ in seinen Bizeps? Nick Walkers Stoffmengen!
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34
🚨Sichere dir NUTRIENTS im Wert von 29,90€ GRATIS! Gutschein-Code "NUTRIENTS4FREE" 👉 https://gannikus-original.de/products/nutrients-by-gannikus-das-ernahrungsbuchVon d.forster@gannikus.com (Danny Forster)
w
wach & wichtig – Der Schöne Morgen


1
Bobic-Beben und Soli vor Gericht
19:23
19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:23
Die Berliner Friedrichstraße wird wieder zur Fußgängerzone - ein Abschnitt von 500 Metern zwischen Leipziger Straße und Französische Straße wird heute für Autos gesperrt. Marco Seiffert und Tom Böttcher sprechen mit einer benachbarten Weinhändlerin, die erfolgreich gegen die Sperrung geklagt hatte. Im Montagskommentar geht es um den Solidaritätszus…
L
Lästerschwestern


1
Folge 235: MontanaBlack und Shirin David vor Gericht & das ganz große TikTok-Drama
1:13:30
1:13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:30
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig.Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Müll nicht gucken müsst. -Lästerschwestern auf Instagram: https:…
E
Eltern verurteilt - Der Gerichtspodcast - Comedy


1
Wegen Pipi vor Gericht und General Podcasters Töpfchen
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Törtchen hat Nachts einiges zu tun und General Podcaster offenbart krasse Fakten!Von Detective Playground & General Podcaster
p
podmash Flusskiesel


E
Eat Pussy not Animals


1
#250: Cara's veganes Start-Up | Special Edition Podcast
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18
Heuet gibt's ein bisschen was anderes. Und zwar geht's um mein (Caras) veganes Start-Up HerbiBox, zu dem Anni mich interviewt. Unterstützt hier die Crowdfunding--Kampagne: www.startnext.com/herbi-boxUnd hier gibt es mehr Infos: www.herbibox.com; https://www.instagram.com/herbi.box/--------------------------------------------------------------------…
E
Echo der Zeit


1
EU-Ukraine-Gipfel: Viele Versprechen in Kiew
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29
In Kiew hat am Freitag der erste offizielle EU-Ukraine-Gipfel stattgefunden. Nicht weniger als 16 EU-Kommissarinnen und -Kommissare sind dafür in die Ukraine gereist. Das Sicherheitsrisiko ist gross. Umso mehr stellt sich die Frage: Was vermochte die EU-Spitze der Ukraine konkret anzubieten? Weitere Themen: (05:59) EU-Ukraine-Gipfel: Viele Versprec…
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Simon, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Simon, Doris
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Mohn, Dorothea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Mohn, Dorothea
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Götzke, Manfred www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Götzke, Manfred
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


1
Ukraine goes Europa: ein EU-Beitrittsprozess wie kein anderer
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
Härtel, André www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Härtel, André
In Westfalen kennt man eine Quarkspeise, die mit Sauerkirschen und Pumpernickel verfeinert wird. Ulla Scholz gibt noch Schokoladenstückchen hinein und friert das Dessert kurz vor dem Verzehr ein wenig im Eisfach an.Von Ulla Scholz
Mann aus Berlin wird in Felsberg bedroht • Schiedsrichter-Lehrgang im Werra-Meißner-KreisVon Rainer Battefeld
Das Weltcups-Skispringen in Willingen ist gestartet. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause für die Zuschauer, jetzt endlich wieder mit Fans. Wie sind die drauf? Wieviele pilgern ins Upland, was erwarten sie? Silvia Ritter berichtet.Von Silvia Ritter
Abstimmung über Streik bei Landmaschinenhersteller Weidemann in KorbachVon Rainer Battefeld
h
hr4 Nord-Osthessen


1
B84 voll gesperrt nach schwerem Unfall bei Rasdorf: 54jährige Frau tödlich verletzt - 12.30 Uhr
2:40
- Die Stimmung ist grandios: Start des Weltcup-Skisprungwochenendes in Willingen.- Aus Spass Feuerwerksfontäne gezündet: Prozess in Kassel wegen schwerer Brandstiftung.Von Rainer Battefeld
R
Radio Dreyeckland

Am 17. Januar fanden drei Hausdurchsuchungen gegen Radio Dreyeckland statt. Auslöser war eine Meldung auf rdl.de, die über die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens im Zusammenhang mit dem umstrittenen Verbot der Internetplattform Indymedia linksunten berichtet, von Ende Juli 2022. Obwohl diese recht sachlich und schlicht gehalten ist, reichte de…
w
wach & wichtig – Der Schöne Morgen


1
Göring-Eckardt: Ukraine muss Korruption weiter bekämpfen
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19
Im Vorfeld der heutigen EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine hat Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt für den EU-Beitritt der Ukraine geworben. Allerdings müsste die Korruptionsbekämpfung im Land weiter gehen. Außerdem heute: Die doppelte Nancy Faeser - welche Reaktionen gibt es auf ihre Entscheidung, in den hessischen Wahlkampf zu ziehen …
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hildebrandt, Kerstin
Meyer-Feist, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Meyer-Feist, Andreas
Horx Strathern, Oona www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Horx Strathern, Oona
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Wenn Lehrkräfte fehlen, müssen Schulen in den Krisenmodus schalten. In Sachsen-Anhalt wird seit einem halben Jahr die Unterrichtswoche mit vier Tagen plus einem Tag Projektarbeit erprobt. Unser Korrespondent zieht Zwischenbilanz. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hildebrandt, Kerstin
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Dornblüth, Gesine
Maier, Urs www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Maier, Urs
Mit einer Mischung aus Recherche und Satire startet die Journalistin Anja Reschke ihre eigene Sendung im Ersten. Zu Beginn nimmt sie sich Bayern vor. Reschke punktet mit Wissen, doch die Gags zünden zu selten. Zylka, Jenny www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Zylka, Jenny
Klug, Marc www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Klug, Marc
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Allmeling, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Allmeling, Anne
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Jähnert, Christopher www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Jähnert, Christopher
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Eikmann, Julia
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Kuntze, Norbert www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Kuntze, Norbert
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Pflaumbaum, Natascha www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Pflaumbaum, Natascha
Barth, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Barth, Rebecca
D
Der JusProfi Podcast


Seit dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshof steht fest. Die GIS Gebühren in ihrer jetzigen Form werden abgeschafft. Was wird folgen? Kommt stattdessen eine Haushaltsabgabe? Müssen dann alle, die über Laptop, Handy oder Tablet streamen auch Gebühren oder sogar Steuern für das ORF Programm zahlen. Welche Modelle können nach dem Ende der GIS 2023 f…
G
GANNIKUS Podcast


1
Des Bodybuilders neue Kleider! 🎩
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03
🚨Sichere dir NUTRIENTS im Wert von 29,90€ GRATIS! Gutschein-Code "NUTRIENTS4FREE" 👉 https://gannikus-original.de/products/nutrients-by-gannikus-das-ernahrungsbuchVon d.forster@gannikus.com (Danny Forster)
Ossami, Darius www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Ossami, Darius
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


De Wit, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon De Wit, Maike
E
Echo der Zeit


1
Ernährungssicherheit erhalten - Fachleute machen Vorschläge
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50
Ein wissenschaftliches Gremium hat sich mit der Ernährungssicherheit der Schweiz befasst und einen Leitfaden mit Massnahmen verfasst. Gefordert wird etwa eine CO2-Abgabe auf Lebensmittel. Ausserdem sollen der Fleisch- und Milchkonsum bis in sieben Jahren fast halbiert werden. Weitere Themen: (05:29) Ernährungssicherheit erhalten - Fachleute machen …
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Hartmann-Wendels, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hartmann-Wendels, Thomas
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Exner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Exner, Martin
Fleischer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Fleischer, Christine
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Barth, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Barth, Rebecca
Berlinale-Gewinner Jafar Panahi ist nach sieben Monaten in Haft in den Hungerstreik getreten, um gegen das "außerrechtliche Verhalten des Justizapparates" im Iran zu protestieren. Filmkritikerin Anke Leweke erwartet eine große Welle der Solidarität. Anke Leweke im Gespräch mit Julius Stucke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur A…
Schmieriges Kaffeefett verunreinigt die A7Von Rainer Battefeld
Die Theatergruppe Kleine Bühne 70 hat ein Problem: In den Raum, in dem die Gruppe ihre Kostüme lagert, sind Waschbären eingezogen.Von Sina Philipps