In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.
…
continue reading
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading

1
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, Anja Backhaus
In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwic ...
…
continue reading
Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir alle sollten mehr über ihre Funktionen wissen.
…
continue reading
GLOBAL TROUBLE. Der Podcast von medico international. Trouble heiß Not, Unruhe, Störung, auch Anstrengung und Sorge. Und es heißt Knall. Um all das geht es in dem Podcast der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Wir wollen reden. Über globale Ungerechtigkeit und imperiale Lebensweisen; globale Gesundheit und krankmachende Verhältnisse; globale Migration und nationale Abschottungen; globale Lieferketten und einstürzende Textilfabriken; über weltweite Krisen, transnation ...
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Der Podcast mit Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić. Zweimal im Monat schalten sich die Journalistinnen zusammen, um darüber zu sprechen, wie sie auf die Krisen und Konflikte unserer Zeit blicken. Warum tun sie das? Weil sie das Gefühl haben, dass die Welt in Unordnung geraten ist. Weil die Politik, aber auch der Klimawandel uns vor neue Herausforderungen stellen. Weil die Welt sich rasant verändert, für uns alle. ‘Global Deep Dive’ ist kein weiterer Nachrichten-Podcast, vielmehr geht es dar ...
…
continue reading
Geschichten von heute, für das Leben von morgen. GLOBAL 2000 ist eine unabhängige und gemeinnützige österreichische Umweltschutzorganisation mit Sitz in Wien. In unseren Podcast-Formaten sprechen wir mit Menschen, die sich für eine lebenswerte Umwelt einsetzen. Wir machen damit Druck auf Wirtschaft und Politik und zeigen zukunftsfähige Alternativen auf. Besuche www.global2000.at/podcast
…
continue reading
Heilewelt ist der Podcast über Zukunftsvisionen in der Medizin. Hier sprechen die zwei Ärztinnen Pia und Madeleine mit den innovativsten Menschen der Medizin und philosophieren mit ihnen, wie sie die medizinische Welt ein bisschen heiler machen. Lösungsorientiert, glaubwürdig, inspirierend. Heilewelt eröffnet neue Perspektiven von spannenden Ideengeber*innen unserer Zeit und begeistert die Hörer*innen für Lösungen medizinischer Herausforderungen. www.heileweltpodcast.com
…
continue reading
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind s ...
…
continue reading
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
…
continue reading
JUST GLOBAL - ein Podcast der GLOBAL-FINANZ. Regelmäßig laden wir junge Startups, gestandende Unternehmen und schließlich besondere Menschen ein, die mit uns über ihr Business sprechen. Hast auch du schon überlegt, dein eigenes Business zu starten?
…
continue reading
KOSMONAUTEN FM - Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz! Jeden dritten Samstag im Monat von 22 - 0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW und global im Netz auf coloradio.org sowie parallel auf minimalradio.de DJ-Sets, Gast-Act-Interviews, Klassiker des Monats, Record News, Partytipps, Exklusiver KosmonautenMix, Club-Live on Air u.v.m. Moderation: Digital Kaos
…
continue reading
Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Der Podcast LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. Ist China unaufhaltsam auf dem Weg zur Weltmacht? Welche Rolle spielt Afrika in der sich verändernden geopolitischen Landschaft? Und welche Chancen ergeben sich dadurch für österreichische Unternehmen? Eva Weissenberger, WKÖ-Kommunikations- und Marketingchefin, sucht mit WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und internationalen Expert:innen Antworten auf geopolitische F ...
…
continue reading
#wissenschaftsdoku
…
continue reading
…
continue reading
Der Community Podcast des "Forum for Expatriate Management" zur Global Mobility Transformation mit Fokus auf mittelständische Unternehmen. Hier teilen Mitglieder aus dem Netzwerk Ihr Wissen und Ihre Best-Practice. Moderiert wird der Podcast von Frank Jura und Fabian Kuhnt. Dieser Podcast wird gesponsert von EY und CIBT.
…
continue reading
Mehr als 100 Reportagen, 5 Kontinente, 1 Thema: Wir zeigen Menschen und Projekte auf der ganzen Welt, die mit klugen Ideen gegen den Klimawandel mobil machen: Ideas for a COOLER World.
…
continue reading
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
…
continue reading
Mehr Wissen über die digitale Welt. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
…
continue reading
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
…
continue reading
On behalf of the Swiss Confederation (State Secretariat for Economic Affairs SECO) and the Swiss cantons, S-GE promotes exports and investments by helping its clients to realize new potential for their international businesses and thus to strengthen Switzerland as an economic hub. As the driver of a global network of experts and as a trusted and strong partner to clients, cantons and the Swiss government, S-GE is the first point of contact in Switzerland for all questions relating to interna ...
…
continue reading
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
…
continue reading
Wie gelingt die Karriere in der Chefetage? Welche Eigenschaften kennzeichnen einen Top-Manager? Was bedeutet berufliche Selbstverwirklichung? Headhunter Dominik Roth ist jüngster Partner sowie Führungskraft der global führenden Personalberatung Mercuri Urval und entschlüsselt für Sie den CEO Career Code. Seine Erkenntnisse stützen sich auf seine Erfahrung aus mehreren hundert Rekrutierungen von Führungskräften (Executive Searches) sowie Kompetenz- bzw. Persönlichkeitsanalysen und tausenden B ...
…
continue reading
Der feministische Podcast im Wochenrückblick
…
continue reading
Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 750 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun! Unsere Hosts Christina Lewinsky, Janna Linke, Mirijam Trunk, Clara Pfeffer und Nele Würzbach, werden jede Woche einen anderen Gast begrüßen. Sie spre ...
…
continue reading
Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.
…
continue reading
Wir sind Lenny & Sandro oder auch Klicks & Gaffa und eine genaue Beschreibung kommt noch, weil grade sind wir beide n bisschen bala bala im Kopf.
…
continue reading
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Reportage)
…
continue reading
Diese Welt ist krank. Klimawandel, Krisen, Kriege - Was können wir heute von Marx lernen, um einen grundlegenden Wandel zu schaffen?
…
continue reading
Matthias Ubl spricht für Jacobin mit Intellektuellen aus verschiedenen Disziplinen über Politik, Wirtschaft und Kultur. Findet uns auch auf Youtube oder lest JACOBIN 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
In unserem Podcast reden wir über die Inhalte des RealityCheck-Kurses. RealityCheck richtet sich an Christen, die sehen wollen dass die Bibel im persönlichen Alltag und global relevant ist. Der Kurs besteht aus 12 Einheiten mit mehreren praktischen Übungen und ist für Kleingruppen konzipiert, du kannst RealityCheck jedoch auch allein oder zu zweit machen.
…
continue reading

1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
…
continue reading
Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.
…
continue reading
FONDSGEDANKEN - der Podcast zum Thema Investmentfonds. Abonnieren Sie diesen Podcast und verpassen Sie keine Folge mehr: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fondsgedanken/id1159316093 DIEFONDSPLATTFORM: https://diefondsplattform.de/podcasts/formate/alle-folgen/fondsgedanken
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading
2024 hat neue Rekordwerte bei globalen Temperaturen an Land und in den Ozeanen erreicht. Klimaexperten fordern, die Emissionen fossiler Brennstoffe so schnell wie möglich auf Null zu bringen, statt sich weiter auf das 1,5-Grad-Ziel zu fokussieren. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading

1
Marcel Engel: Wie viel unternehmerische Verantwortung braucht die Umsetzung der Agenda 2030?
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16
Marcel Engel ist Leiter des Deutschen Netzwerks des UN Global Compact und Experte für Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung. Mit seiner Arbeit fördert er die Implementierung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) und setzt sich für die Integration von Menschenrechten, Umweltschutz und sozialer Verantwortung in Unternehmen ein. Marc…
…
continue reading

1
Lebensmittelreste aus der Industrie kleinkriegen
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Warum es eine enorme Herausforderung ist, anfallende „Resteschnipsel“ zu verarbeiten und welche Möglichkeiten er trotzdem sieht, erklärt Felix Ahlers von Frosta im Gespräch. Der Chef des Bremerhavener Tiefkühlkost-Herstellers hatte in den sozialen Medien nach Ideen gefragt. Außerdem geht es ums Treibhausgas Kohlendioxid als Rohstoff sowie um eine w…
…
continue reading

1
Bonus #6: Der globale Fußball zwischen Nostalgie und Wirtschaftsmacht
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Hier folgt nun Bonustrack 6: Der globale Fußball zwischen Nostalgie und Wirtschaftsmacht Fußball war einst geprägt von Leidenschaft, Tradition und Authentizität – eine Zeit, in der der Sport noch wie Rock’n’Roll wirkte: rau, echt und ungeschliffen. Doch heute steht ein anderer Taktgeber im Vordergrund: die Wirtschaft. In diesem Bonustrack tauchen w…
…
continue reading

1
Brasiliens Präsident Lula und der globale Süden - #1297
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
Zu hören sind Lula-Berater Celso Amorim über Weltpolitik und die Linke Lateinamerikas sowie eine Einschätzung von Lateinamerika-Experten Johannes Waldmüller von der Universität Wien Der globale Süden ist in der Weltpolitik ein nicht mehr wegzudenkendes Korrektiv zu den Großmächten des Nordens. Zu den tonangebenden Stimmen des Südens gehört Brasilie…
…
continue reading

1
SC125 Interview: Ran an die Spaten - Citizen Science mit Franz Bender
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48
Ein Gespräch mit Franz Bender zum Citizen Science Projekt "Beweisstück Unterhose" www.soilcast.de E-Mail: info@soilcast.de Den Soilcast unterstützen Soilcast in den sozialen Medien Interview: Ran an die Spaten - Citizen Science mit Franz Bender//Ein Gespräch mit Franz Bender zu Citizen Science und dem Unterhosen-Projekt Zu Gast in dieser Folge: Dr.…
…
continue reading

1
“Zuckerkoalition geplatzt”: Was jetzt? - #1298
52:52
52:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:52
Nach dem Scheitern der geplanten Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos diskutieren die Ökonomen Christoph Badelt (Fiskalrat), Markus Marterbauer (AK-Wien) und Monika Köppl-Turyna (Eco Austria) die möglichen Folgen und die Vor- und Nachteile einer strikten Budgetpolitik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
BVB kompakt am Morgen - 11.01.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Dortmund droht erneut das Bundesliga-Mittelmaß:https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dem-bvb-droht-erneut-das-bundesliga-mittelmass-desolate-45-minuten…
…
continue reading

1
#78 Frohes Neues 🏓
1:16:10
1:16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:10
Über Fabis Abenteuer in Neuseeland & aktuelle News aus der TTBL Hier findet ihr alle Infos zum TT-Training und Online-Coaching von Markus:https://www.youtube.com/watch?v=YqcWOHvz2rs Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informatio…
…
continue reading
Das erste Training - Von Null auf Joggen In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High geht es um deinen Einstieg ins Lauftraining. Ob du Anfänger:in bist oder nach einer Pause wieder einsteigst – wir begleiten dich mit einem klaren, motivierenden Plan. Erfahre, wie du Schritt für Schritt von Null auf Joggen kommst und die ersten 5 Kil…
…
continue reading

1
Folge 119 - Das Offseason Kuriositätenkabinett
49:09
49:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:09
Kuriositäten und Gerüchte Kaum starten wir in das neue Jahr, hat Jermaine Jones mal einen Spruch fahren lassen, der für ordentlich Wind bei Anne und Wulf sorgt. Sie diskutieren über seine Äußerungen und fragen sich obendrein, ob die NISA nun endlich wirklich stirbt. Die USL Trainerrochade In der USL haben drei Klubs neue Trainer bekannt gegeben. La…
…
continue reading

1
Endlich wieder neue LPs: Moonchild Sanelly, Franz Ferdinand etc.
1:53:38
1:53:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:38
Es ist der erste «richtige» New Music Friday 2025: Franz Ferdinand liefern die Hits, die südafrikanische Musikerin Moonchild Sanelly den unerwarteten Stilmix und die Lambrini Girls aus Brighton bringen den Pönk. +++ PLAYLIST +++· 21:56 – DOWNSTREAM von BONNIE 'PRINCE' BILLY FEAT. JOHN ANDERSON· 21:47 – WESPENNEST von DJ KOZE FEAT. SOPHIA KENNEDY· 2…
…
continue reading

1
#1 - Das Fußball B-Ingo 2025
1:07:54
1:07:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:54
Christian & Bjarne starten mit ihrer ersten Folge „Das Fußball B-Ingo 2025“ in das Podcast-Business und das Fußballjahr 2025 ein. In der meisterhaften Pilot-Folge lernen wir die beiden und ihre Sicht sowie Einstellung auf bzw. zu dem Fußball besser kennen. Grundsätzlich gehören sie der Fraktion an: Würden sie mehr anderes Wissen als Fußballwissen i…
…
continue reading

1
RB Leipzig vs. Werder Bremen | 16. Spieltag | Vorschau
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19
RB Leipzig vs. Werder Bremen | 16. Spieltag | Vorschau Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Topp und Agu fehlen - kommt Füllkrug zurück? - alle sind heiß auf Bielfeld - Kaboré als Verstärkung - Deman wird verliehen - Teststpiel gegen Enschede 🔗 Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social…
…
continue reading

1
#500 NHL – The Anniversary episode with Brooks, Russo & Seravalli
1:35:03
1:35:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:03
2025-01-10 Episode 500 of the sportpassion podcasts – A special episode needs special guests. Larry Brooks (New York Post), Michael Russo (The Athletic) and Frank Seravalli (Daily Faceoff) join the show to talk about Rangers, Wild, trades, tales and much more from this year, but also past times in the NHL. ———————————— Werde dauerhaft […] Du möchte…
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lange, Michael
…
continue reading
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading

1
210 | Platzverhältnisse (Zeitspiel-Magazin)
1:19:05
1:19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:05
Nick KaÃ�ner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Hardy Grüne Website Website Twitter Frank Willig Website Herzlich Willkommen zur ersten Folge des Jahres auf der Fussballfrequenz. Zu Gast sind die beiden Herausgeber des „Zeitspiel – Magazin für FuÃ�ball-Zeitgeschichte“ Hardy Grüne und Frank Willig. Wir sprechen über den Heftschwerp…
…
continue reading