show episodes
 
Herzlich Willkommen bei Gas, Wasser, Diso eurem Anästhesie-Repetitorium in Podcast-Form. Wir möchten euch hier in kurzen, übersichtlichen Episoden die Themenbereiche nahebringen mit denen ihr im Arbeitsalltag ständig zu tun habt. Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen Sonntags (mit Glück). Kontakt: https://www.gaswasserdiso.de Instragram: https://www.instagram.com/gaswasserdiso/ https://www.buymeacoffee.com/gaswasserdiso
  continue reading
 
Artwork
 
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
  continue reading
 
Artwork

1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie sicher ist unsere Versorgung mit Gas und Strom? Wann kommt der Glasfaserausbau in die Gänge? Wie wollen wir Hass und Desinformation im Internet beherrschen? Warum gibt es überhaupt noch Funklöcher? Und ist es legal, dass ich für eine Wartschleife bezahlen muss? Die Themen der Bundesnetzagentur (BNetzA) berühren das Leben der Menschen; sie haben direkten Einfluss auf den Alltag aller. Die Fachleute für Netze aller Art, Infrastrukturen und Verbraucherschutz haben wir im Haus. Am zentralen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
  continue reading
 
Artwork

1
Festgeklebt! - Der Podcast der Letzten Generation

Ronja Künkler, Raúl Semmler & Lina Eichler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir von der Letzten Generation fordern von der Bundesregierung eine angemessene Reaktion auf die Klimakatastrophe. Als erste Schritte müssen wir von den Fossilen (Gas, Kohle und Erdöl) weg, brauchen sofort ein Tempolimit und einen kostenlosen Nahverkehr. Dafür stellen wir uns immer wieder dem Alltag und dem fossilen Weiter-So in Deutschland in den Weg. Daher blockieren wir auf Autobahnen, Bundesstraßen, Ministerien, stören Sportveranstaltungen und informieren in Vorträgen. Doch warum ist die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
  continue reading
 
Artwork

1
Petajoule

Österreichische Energieagentur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie. Expert:innen der Österreichischen Energieagentur beantworten die Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs, Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die klimaneutrale Z ...
  continue reading
 
Eine Landesregierung in Deutschland, die einem russischen Staatskonzern dabei hilft, eine Erdgaspipeline fertigzustellen? Mit einer sogenannten Klimaschutzstiftung wurden internationale Sanktionen umgangen. Erst nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine änderte die Regierung in Mecklenburg-Vorpommern ihren putinfreundlichen Kurs. Doch zuvor sind bereits 20 Millionen Euro von Nord Stream 2 in die Stiftung geflossen, Dinner mit einem Ex-Stasi-Offizier veranstaltet und Presseanfragen ignoriert ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZweiKornBrot

Zweikornbrot

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Kalli und Heinz sind zwei fiktive Charakter, die sich regelmässig bei Gisela in der Kneipe treffen und ihre Gedanken zu Tagesgeschehen, Familienproblemen und was ihnen sonst noch in den Sinn kommt, austauschen. Kalli ist Frührentner, ehemaliger Elektrikermeister und lebt mit seinem Wellensittich Hansi alleine. Er hat ein Tochter namens Uschi, welche sehr engagiert durch die Weltgeschichte reist und dabei an den fragwürdigsten Orten arbeitet. Heinz steht kurz vor der Rente, hat einen kleinen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lasst die Kirche im Dorf

Evangelische Funk-Agentur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ja, es geht noch was in und mit der Kirche. Ehrenamtliche bewegen was, coole Pfarrer:innen gestalten den Glauben bunt und lebensnah und Jugendliche setzen sich nicht nur fürs Klima, sondern auch füreinander ein. Vom Familiencafé über den Gehörlosengottesdienst bis zur Kleidertauschparty: Hier ist der Glaube zu Hause * Feedback zur Folge immer gerne an [email protected] *
  continue reading
 
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für Energiewirtschaft und Energiepolitik interessieren. Jeden Freitag besprechen Expertinnen und Experten aus der energate-Redaktion aktuelle Branchenthemen aus Politik, Unternehmen und Märkten – und liefern so einen unterhaltsamen und energiegeladenen Wochenrückblick.
  continue reading
 
Artwork

1
Das ist eine gute Frage Podcast

Cornelia und Volker Quaschning

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen E ...
  continue reading
 
Artwork

1
Energie gewinnt immer

Energieberatung Marco Koch GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Podcast für Energiesparen, Energieberatung und die Energiewende „Die Energiekosten steigen, die Umwelt leidet, und die Energiewende klopft an unsere Tür. Aber wie können wir persönlich dazu beitragen und gleichzeitig unsere Ausgaben senken? In Energie gewinnt immer dreht sich alles um clevere Tipps zum Energiesparen, praktische Energieberatung und die großen Veränderungen der Energiewende. Ob es um nachhaltige Technologien, einfache Maßnahmen im Alltag oder den Weg zu einem klimafreundl ...
  continue reading
 
Artwork

1
Energiekrise – und jetzt?

SWR, WDR, hr und rbb

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Was passiert, wenn uns das Gas ausgeht? Müssen Millionen Menschen im Winter frieren? – Fragen, die wir uns so bis zum Sommer 2022 nie gestellt haben. Für die meisten von uns war seit jeher klar: Strom kommt aus der Steckdose und die Heizung läuft, wenn wir sie anschalten. Doch plötzlich sind wir alle mittendrin in der größten Energiekrise aller Zeiten. Um uns herum große Unsicherheit und unzählige Fragen. Wir haben für euch die wichtigsten Infos zur Energiekrise. Unsere Hosts sortieren die a ...
  continue reading
 
In vielen Häusern werden in den nächsten Jahren die Gas- und Ölheizungen ersetzt und durch energetische Sanierung der Wärmebedarf gesenkt - eine Aufgabe mit vielen Fragen und Entscheidungen für Hauseigentümer:innen. In dieser Podcast-Reihe frage ich Profis aus, die sich richtig gut mit Heizungstausch und Wärmedämmung auskennen: Wie gehe ich vor? Was mache ich am Haus und welche Heizung soll es werden? Wer berät? Wie bekomme ich die Förderung? Der Tipp von allen: Fang jetzt schon mal mit der ...
  continue reading
 
Artwork

1
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

Kreative und glückliche Menschen geben inspirierende Interviews mit vielen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
kreativ- gluecklich-leben - Dein Podcast für mehr Begeisterung und Lebensfreude. Lebe deine Kreativitaet und bringe Dich dadurch auf einen anderen Energielevel. Raus aus dem Burn Out, der Depression, den leeren Gedanken. Es erwartet Dich viel Authentizitaet, wenig Perfektionismus, viel Expertenwissen, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Kuenstlerin und Lernende und eine riesen große Portion Lebensfreude und Lachen.
  continue reading
 
Artwork

1
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Giancarlo the Teacher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.Elektrotechnik für deine Ohren!Der jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre da ...
  continue reading
 
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreibe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Mein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Google Search Console / und viel mehr!

termfrequenz, das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts (SEO, SEM, Online Marketing, Social Marketing)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts. SEO, SEA, Affiliate Marketing, Social Marketing und vieles mehr für Deine Ohren! Die Moderatoren auf Termfrequenz bieten ein breites Spektrum an interessanten Informationen und überwiegend praktische Tipps & Tricks rund um das Thema Online Marketing, z.B.: SEO (Google Analytics, Google Search Console, holistische Landingpages), Affiliate Marketing (Chatbots, Gutscheine), Social Media Marketing (Facebook Ads, Faceboo ...
  continue reading
 
Artwork

51
Geld Macht Katar

ZEIT ONLINE, ARD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Katar trägt erstmals die Fußball-WM aus. Und auch sonst gewinnt das Land an Einfluss. Wie konnte der kleine Wüstenstaat so mächtig werden? Wie nutzt das Land seinen unglaublichen Reichtum? Was steckt hinter dem katarisch-deutschen Gasdeal? Und wie geht es den Migranten im Land, die die Fußballstadien gebaut haben? Diesen Fragen widmen sich Reporterinnen und Reporter der ZEIT und der ARD in einer achtteiligen Podcastserie.
  continue reading
 
Artwork

1
restruct.law

Dr. Christian Heintze, Heiko Schaefer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
restruct.law ist der Restrukturierungspodcast von Dr. Christian Heintze und Heiko Schaefer. Heintze und Schaefer beraten seit über 20 Jahren als Experten für Sanierung und Restrukturierung in Krisensituationen von Unternehmen. Sie übernehmen Verantwortung, wenn andere keinen Ausweg mehr sehen. Entscheiden, was zu retten ist oder was nur noch abgewickelt werden kann. Sie verhandeln mit Gläubigern, Kunden und Investoren. Mal als Berater oder Insolvenzverwalter des Unternehmens, ein anderes Mal ...
  continue reading
 
Artwork

1
POD STEH UNS BEI

Studio Bummens & K2H

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
POD STEH UNS BEI ist euer wöchentlicher Klima-Podcast. Damit ihr am Ball bleibt kommentieren wir die aktuellen News aus Politik und Wirtschaft. Dabei sprechen wir über die Hintergründe der wichtigsten Entscheidungen und ihre Auswirkungen auf die Klimapolitik. Regelmäßig mit dabei sind die Journalistinnen Kathrin Witsch und Valerie Höhne, der Kampagnenberater Matthias Riegel, Unternehmer David Wortmann, die Aktivistin Luisa Neubauer und andere. Erscheinungsdatum: jeden Donnerstagvormittag.
  continue reading
 
Artwork

1
Kalter Kaffee Podcast

Kalter Kaffee Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kalter Kaffee ist *der* Podcast über das aktuelle politische Tagesgeschehen oder mit anderen Worten: Ein Podcast von zwei Männern über wiederum viele alte weiße Männer. Klingt nach 2016? Klingt lame? Keine Sorge, denn eure Hosts des Vertrauens würzen jede Episode mit interessanten Fakten über Kaffee, herausragender Expertise, guten Gags und sonstiger Substanzlosigkeit. Putzt daher eure Öhrchen und schaltet ein.
  continue reading
 
Artwork

1
Böser Till – Leben am Limit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Till ist charmant, ein leidenschaftlicher Autofan, doch der 28-jährige hat eine dunkle Vergangenheit. In seiner Strafakte häufen sich die Delikte: Einbrüche, gestohlene Autos, versuchte Tötung, eine Vergewaltigung. Was ist da passiert? Wie schafft es einer wie er, wieder Fuss zu fassen? In der neuen Staffel von «Leben am Limit» erzählt Till, wie er auf die schiefe Bahn geriet und wo er heute steht, nach jahrelanger Therapie und einem Schicksalsschlag. Alle Infos: www.srf.ch/lebenamlimit
  continue reading
 
Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar Tauchen Sie mit ein in die Welt der Kältetechnik und hören Sie einen der interessantesten deutschsprachigen Podcasts der Branche. Begleiten Sie Ihren Gastgeber Jörg Saar durch Anwendungen, Prozesse, und Komponenten der Kältetechnik. Verfolgen Sie spannende Fachgespräche mit interessantem Wissen, Tipps und Tricks für die Arbeit an und mit Kälteanlagen. Jörg´s Gesprächsgäste sind Freude und Kollegen aus der Branche, die ihr Wissen, ihre Erkenntnisse aus langj ...
  continue reading
 
Der Camper on Tour - Podcast bringt dir regelmässig neue und interessante Themen rund ums Camping. Dies können Interviews mit Zubehör Lieferanten und Herstellern sein. Oder auch anderen Camper, Business Camper, Dauerreisenden Campern (digitale Nomaden) sowie Solofolgen in dehnen einzelne Themenpunkte zum Camping behandelt werden. Dies können Tipps und Tricks rund um die Technik oder Wohnwagenauswahl sein. Aber auch Reviews zu Campingplätzen und Empfehlungen. Der Podcast ist für Campingneulin ...
  continue reading
 
Konzipiert sowie produziert wurde der Energieberater-Podcast von dem Bausachverständigen sowie Energieberater Dipl.-Ing. Sascha Ehlers. Es geht hier rund um die klassischen Themen, wie z. B. Energieberatung, Baubegleitung, Bauberatung, Baugutachten, sinnvolle Energiesparkonzepte, allg. Energieeinsparberatungen sowie Energieausweis ( ehem. Energiepass ) und dazu diverse staatliche Fördermöglichkeiten für Bestandsgebäude oder Neubauten. Seit nunmehr 15 Jahren bin ich ( Sascha Ehlers ) ununterb ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Willkommen zurück bei deiner Glücksaufladestation! Heute wird’s leicht, locker und vielleicht sogar ein bisschen albern – denn wir sprechen über eine echte Superkraft: Humor. Ja, richtig gehört. Lachen ist viel mehr als ein netter Nebeneffekt. Es ist ein Schlüssel. Ein Brückenbauer. Ein Perspektivwechsel in der Hosentasche. Und: Humor macht nicht n…
  continue reading
 
SF6 – das stärkste Treibhausgas der Welt! Warum wird es immer noch in Mittelspannungsanlagen eingesetzt? Welche Auswirkungen hat es auf unser Klima? Und vor allem: Gibt es bereits Alternativen, die genauso leistungsfähig, aber umweltfreundlicher sind? In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum SF6-Gas ein unsichtbarer Klimakiller ist ✅ Welche umweltfreun…
  continue reading
 
Annika Joeres und Susanne Götze zeigen in ihrem neuesten Buch: Eine Milliardenlobby sorgt dafür, dass wir so lange wie möglich von Öl und Gas abhängig bleiben. Holger und Katrin sprechen mit Annika darüber, wohin die Regierung Merz steuert. Links und Hintergründe Piper: Die Milliarden-Lobby. von Susanne Götze und Annika Joeres Correctiv Faktencheck…
  continue reading
 
Die internationale Unterhaltungsmatinee für mehr Orientierung, Klarheit, Wachstum, und Antworten auf Fragen nach Socken, Baggypants, Geschossen, Spielplatz, Soylent, Grüne, Parteien im Funk, Fastfood-Sauce, Schuhen im Zug, Telefonjokern, Kanzlerkandidatur, Wahlkampf 2021, Spruchinflation, Dressing, Unangenehmem, Kondomautomaten, und auf die obligat…
  continue reading
 
Geld sparen beim Hausbau: Entdecke, wie du mit Eigenleistungen richtig anpackst, Fehler vermeidest und welche Arbeiten du lieber Profis überlässt. Werde selbstbewusst Bauherr! Eigenleistungen beim Hausbau – So sparst du richtig Geld! Du möchtest Bauherr werden, dein Eigenheim mitgestalten und dabei noch bares Geld sparen? Dann bist du hier genau ri…
  continue reading
 
Warum stellen Prüfer eigentlich immer genau die Fragen, auf die man nicht vorbereitet ist? In dieser Folge zeigt Dir Giancarlo the Teacher, wie Du das Fachgespräch in Deiner Abschlussprüfung als Elektroniker für Betriebstechnik mit Selbstbewusstsein und verständlichen Vergleichen meisterst – ganz ohne Panik. Du lernst, wie Du die typischen Prüfungs…
  continue reading
 
David Beckham wird Ritter, Karol Nawrocki wird Präsident, Friedrich Merz saß bei Trump, klimaschädliche Subventionen, Ergebnisse von Umfragen, Sanktionen gegen IStGH, Zurückweisungen rechtswidrig, Ukraines Operation Spider's Web, Sham Jaff zu Brasilien. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der…
  continue reading
 
Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Klassentreffen der Energiebranche in Berlin: Carsten Kloth und Christian Seelos berichten in dieser Folgen vom ersten Auftritt von Neu-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche beim BDEW-Kongress. Zum Auftritt in ihrem "Wohnzimmer", wie Reiche selbst sagte, brachte die Ministerin einige News mit. Auf ih…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist eine Revolution, die der Menschheit Wohlstand, Gesundheit und Frieden bringt. Sagen die einen. Künstliche Intelligenz birgt ein unkalkulierbares Risiko. Die Maschinen werden über die Menschen herrschen. Sagen die anderen. Klar ist nur: KI ist längst da. Wir brauchen einen Umgang mit dem Einsatz der Technologie. Die EU hat…
  continue reading
 
mit Therese Guttmann (WU Wien, GUSTA), Victoria Weiß (Windkraft Simonsfeld) und Christoph Dolna-Gruber (Österreichische Energieagentur) S07E06 | Drüberfahren oder einbinden? Wie schafft man lokale Akzeptanz für Energiewende-Projekte? Fundstücke Therese GuttmannDouenne, Thomas und Fabre, Adrien (2022): Yellow vests, pessimistic beliefs, and carbon t…
  continue reading
 
Termine: Odonien am 1. September 2025 und Bolzen Höxter am 19. Juni 2025 im Hafenbahnhof Hamburg. Diesmal im Laberpodcast: Buchholz Reunited, Esel & Teddy crowdfunden den Guiness-Eintrag, Holgi hat Urlaub gemacht und ne Badsanierung am Hals und sein Fahrrad wurde geklaut und sein neuer Roller war defekt, Wrinted: Turbo Vado SL4, Noxzema-Rasierschau…
  continue reading
 
Darin: Riesenjupiter, Zwergplanet (offizielle Liste), Hitzewellen, Heat Action Day, Hitzeaktionstag in Deutschland und in Österreich, Starship, Junk Food, unangemessene Medikationen, Intelligenz und Krankheit, Zugvögel, CO2-Preisrechner, Namen und Gesichter, Zwiebeln schneiden Lessenswert: Quantenlicht* Hörenswert: Crowd Science (What on earth is q…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über ein Thema, das immer wieder für Schlagzeilen sorgt – und das vielen Menschen durchaus Sorgen bereitet: den Blackout. Gemeint ist damit nicht der kleine Stromausfall von ein paar Minuten, sondern ein echter, großflächiger Stromausfall, der alles lahmlegt. Aber wie wahrscheinlich ist so ein Blackout wirklich? Und was kannst du…
  continue reading
 
Du willst wissen, wer beim Ads Camp spricht? Diese XXL-Folge droppt das komplette Line-up – ungefiltert, schnell, zuerst. Hör rein, schnapp dir dein Ticket und hol dir den Vorsprung fürs Q4. Play drücken, Köln ruft! Hier geht´s zu den Tickets für das Ads Camp, dass am 15.09 in Köln stattfindet. Sicher dir jetzt noch schnell den Early Bird Rabatthtt…
  continue reading
 
Die Zahlen klingen auf den ersten Blick nach guten Nachrichten für die krisengeplagte Autoindustrie. In Europa sind die Verkaufszahlen von Elektroautos im ersten Quartal gestiegen – um fast 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigen Zahlen des europäischen Herstellerverbandes Acea. Und in Deutschland wurden im April so viele Elektroautos zugel…
  continue reading
 
Wir trinken 2023 Pinot Blanc/Chardonnay »Welcome to the Family.«, 2022 Silvaner »Nature gives. Nature takes.« und 2022 Spätburgunder »Not Labeled.«, und reden unter anderem über Restkarten für den RieslingSWAG (am 14.6.2025 in Hamburg), Hockdiher mit Andi Weigand, Hockdiher über Zoigl, die Konditorei Wittl in Neumarkt, die Jazzkantine in Luzern, da…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen