show episodes
 
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Der Newscast der Tageszeitung erscheint wochentags um 6 Uhr Früh. Die Redaktion der "Presse" sagt heute, was morgen wichtig wird und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Wir erzählen Geschichten. Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: David Jablonski.
  continue reading
 
Geschichte einfach zu erzählen, aber nicht vereinfachend, das war stets das Motto des Wirtschafts- und Sozialhistorikers Ernst Bruckmüller. Als Krönung seines Gelehrtenlebens hat der nunmehr emeritierte Universitätsprofessor eine umfangreiche "Österreichische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart" veröffentlicht. Für Ö1 erzählt Ernst Bruckmüller diese Geschichte noch stärker verdichtet in 29 Kapiteln.
  continue reading
 
Die Parteichefinnen und Parteichefs der im Parlament vertretenen Parteien im traditionellen ORF-Sommergespräch: „Zeit im Bild“-Moderator Tobias Pötzelsberger und Ö1 Politik-Redakteurin Julia Schmuck interviewen die Parteispitzen ab 08. August 2022, jeweils montags um 21.05 Uhr in ORF 2 und anschließend hier im Sommergespräche-Podcast.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die SPÖ-Delegierten haben entschieden: Ihr neuer Chef ist Hans Peter Doskozil. Das Ergebnis der Stichwahl war mit nur 37 Stimmen Unterschied zu Andreas Babler knapper als gedacht. Was heißt der Sieg von Hans Peter Doskozil für die SPÖ und die nächsten Nationalratswahlen? Wie kann er die Partei nun einen? Und kommt jetzt eine Linksaußen-Partei? Im P…
  continue reading
 
Eva Linsinger und Jakob Winter im Gespräch mit Philip Dulle über Schwarz-Blau in Salzburg, die Chancen von Herbert Kickl und die kritisierte "Herdprämie" in der Kinderbetreuung. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbind…
  continue reading
 
🎙 In Salzburg wurde heute das Regierungsübereinkommen zwischen FPÖ und ÖVP präsentiert. Im diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" nimmt Polit-Blogger Gerald Markel (https://t.me/gema1963) eine erste Analyse des Programms vor. Hier eine weitere Analyse des Regierungsabkommens zwischen Marlene Svazek (FPÖ) und Wilfried Haslauer (ÖVP) von einem bekannten W…
  continue reading
 
Es gibt wohl kaum einen Mann, der Österreichs ehemaligem Vize-Kanzler so nah gekommen ist wie Oliver Ribarich. 13 Jahre lang hat der Sicherheitsmann für Strache gearbeitet. Als Bodyguard, Chauffeur und – wie er sagt – als »Mädchen für alles.« Inzwischen erhebt Ribarich schwere Vorwürfe gegen seinen Ex-Chef. Er behauptet, in seiner Dienstzeit miterl…
  continue reading
 
Während sich fast alle westlichen Banken aus Russland zurückgezogen haben, fuhr die RBI dort vergangenes Jahr Rekordgewinne ein. Der Rubel rollt. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) nimmt das Russland-Geschäft der Banken mit Blick auf die Einhaltung der Sanktionen nun genauer unter die Lupe. Es gehe auch um die Frage, "ob nicht von Konkurrente…
  continue reading
 
Anna Thalhammer und Eva Linsinger im Gespräch mit Philip Dulle über den neuen SPÖ-Vorsitzenden, die Herausforderungen vor der nächsten Nationalratswahl und wie der politische Mitbewerb auf Babler reagieren wird. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Komb…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen auch in dieser Woche die wichtigsten Schlagzeilen. "Bad Moon Rising" - wusste die Party-Band am SPÖ-Parteitag, schon wie prophetisch ihre Song-Auswahl war? Die Spaltung innerhalb der Vatikan-Elite wird deutlicher. Thomas Maurers Vorschlag: "Man könnte die …
  continue reading
 
Andreas Babler hat die Wahl als Parteivorsitzender angenommen. Was ist von dem progressiven Linken zu erwarten? Wird er die Partei einen und der SPÖ Wahlen gewinnen? Diese Fragen und seine erste Rede als SPÖ-Chef analysiert Julia Wenzel. Gast: Julia Wenzel, Die PresseHost: Anna WallnerSchnitt: Audiofunnel/Georg GfrererCredits: ORFMehr zum Thema: "P…
  continue reading
 
„Es ist alles über den Haufen“, sagt Anneliese Rohrer. Nicht Hans Peter Doskozil, sondern Andreas Babler ist neuer SPÖ-Parteichef. Bei der Auszählung der Stimmen der Stichwahl ist ein Fehler passiert und die Ergebnisse der beiden Kandidaten wurden vertauscht. Wie das passieren konnte, erklärt Philipp Aichinger aus der Innenpolitik. Wie wollen die d…
  continue reading
 
Der Leitartikel als Podcast: Schein und Sein klaffen auseinander: Vor der FPÖ warnen – mit der FPÖ koalieren. Mehr Kindergärten versprechen – Herdprämien vereinbaren. Das zerstört auch den Ruf als Wirtschaftspartei. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in …
  continue reading
 
Als am 17. Mai 2019 das berühmte Ibiza-Video um die Welt ging, nahm der Höhenflug von Heinz-Christian Strache ein jähes Ende. Bis dahin war die Karriere des Rechtspopulisten steil nach oben verlaufen: 2005 hatte er die am Boden liegende FPÖ übernommen und innerhalb von weniger als 15 Jahren in die Regierung geführt. Er selbst war Vizekanzler geword…
  continue reading
 
Mit dem Ibiza-Video bricht Straches Karriere in sich zusammen. Das Protokoll eines tiefen Falls 13 Jahre lang ist Oliver Ribarich an der Seite von Heinz-Christian Strache. Leibwächter, Chauffeur, enger Vertrauter. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem er die Abgründe des Ex-FPÖ-Chefs ans Licht bringt. In dieser Serie von "Inside Austria" erzählen wir die Ge…
  continue reading
 
Um der Regenbogen-Manie auf unseren Straßen und in den Medien etwas entgegenzusetzen, haben Patrioten auf Twitter den Stolz-Monat ins Leben gerufen. Bereits nach wenigen Stunden ging der Trend durch die Decke. Mittlerweile gibt es kaum noch einen Politiker, der etwas auf sich hält, und sein Profilbild noch nicht mit den Farben seines Landes hinterl…
  continue reading
 
Die Themen in dieser Woche bei "Maurer & Cik" Mezzo Gast statt Tutto Gas an der Adria! Stirbt hier gerade eine unsinnige Tradition? Türken feiern in Wien den Wahlsieg von Erdogan. Für die Glückwunschbotschaft gibt es Kritik an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Das außenpolitische Irrlichten des Andreas Babler und die einsetzende Neubewertun…
  continue reading
 
Diese Woche haben in Paris Delegierte aus der ganzen Welt verhandelt – mit dem Ziel die Plastikabfälle bis 2040 massiv zu reduzieren. Dabei nimmt Nachfrage und Produktion zu, 400 Tonnen Plastikmüll fallen jährlich an und – die Plastikproduktion heizt den Klimawandel an. Welche Interessen verfolgen einzelne Länder und Industrien bei den Verhandlunge…
  continue reading
 
Anfang der Woche krachten Drohnen in Wohnhäuser der russischen Hauptstadt. Der Krieg hat Moskau erreicht. Wie geht die Bevölkerung nun damit um? Gibt es Evakuierungspläne für weitere Attacken? Was sagt der Kreml? Und wie fühlt es sich an, wenn der Krieg die eigene Haustüre erreicht hat? Darüber spricht unsere Korrespondentin Inna Hartwich. Gast: In…
  continue reading
 
Über den Machtkampf in der SPÖ und den Hintergrund in Europa diskutieren: der EU-Abgeordnete Andreas Schieder (SPÖ), die Politologin Sieglinde Rosenberger, der Publizist Robert Misik und FALTER-Chefreporterin Nina Horaczek. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
**Anzeige** Mobilität. Teil des Fahrgefühls ist auch die Akustik: die Reifen auf der Straße, der Wind, der an der Karosserie entlangzischt, und natürlich der Motor selbst. Mit dem Vormarsch der Elektromobilität eröffnen sich im Sounddesign völlig neue Möglichkeiten. Unsere Stimme ist Teil unseres Charakters. Sie bestimmt, wie uns andere wahrnehmen.…
  continue reading
 
120.000 türkische Staatsbürger:innen leben in Österreich, fast doppelt so viele Menschen zählen zur türkisch-stämmigen Community. Ein Teil von jenen, die wahlberechtigt waren, hat am vergangenen Sonntag für Recep Tayyip Erdoğan gestimmt. In Favoriten wurde sein vierter Sieg lautstark und vereinzelt mit rechtsradikalem Wolfsgruß gefeiert. Außenpolit…
  continue reading
 
Der Leitartikel als Podcast: Die SPÖ zerfleischt sich auf der Suche nach einem neuen Anführer. Neben der Partei nimmt dabei auch die Demokratie an sich Schaden. Dass sich niemand dafür verantwortlich fühlt, ist eine Schande. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an. Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalaus…
  continue reading
 
**Anzeige** Spätestens seit dem Hype rund um den Chatbot Chat GPT ist künstliche Intelligenz in aller Munde. KI − jenes Teilgebiet der Informatik, das sich dem Ziel verschrieben hat, Maschinen intelligent zu machen − hat die breite Öffentlichkeit in ihren Bann gezogen. Die Gesellschaft steht vor einer technologischen Revolution, deren Ausmaß und Fo…
  continue reading
 
Die Viertagewoche wird in reichen Industriestaaten verstärkt als mögliches neues Modell für Vollzeitjobs diskutiert. Welche Konzepte gibt es, können wir uns das leisten und wollen das die arbeitenden Menschen überhaupt? Das haben Studierende der journalistischen Studiengänge der Fachhochschule Wien der WKW für diese Podcast-Episode recherchiert. Si…
  continue reading
 
Es gab da einen Spruch im Büro des früheren FPÖ-Chefs Heinz-Christian Strache. Eine Art Running Gag unter seinen Angestellten: »Ums fremde Geld ist uns nichts zu teuer.« So erzählt es Oliver Ribarich, der 13 Jahre lang als Leibwächter für Strache gearbeitet hat. Er belastet seinen Ex-Chef mittlerweile schwer. Luxusurlaube, teure Geschenke für seine…
  continue reading
 
Heinz Christian Straches Aufstieg geht 2015 rasant weiter. Doch der Weg des FPÖ-Chefs ins Vizekanzleramt basiert auf einer Lüge 13 Jahre lang ist Oliver Ribarich an der Seite von Heinz-Christian Strache. Leibwächter, Chauffeur, enger Vertrauter. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem er die Abgründe des Ex-FPÖ-Chefs ans Licht bringt. In dieser Serie von "Ins…
  continue reading
 
In diesem Video analysieren der bekannte Wiener Patriot Martin Sellner und Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller das Regierungsabkommen zwischen ÖVP und FPÖ in Salzburg. Mehr über Info-DIREKT hier: https://www.info-direkt.eu/ Bild Marlene Svazek: Alois Endl Bild Wilfried Haslauer: Info-DIREKT
  continue reading
 
In der siebten Folge von DATUM Fernsprecher reist Klaus Stimeder von der Ukraine in die USA: Wie hat Putins Krieg jenes New Yorker Stadtviertel Brighton Beach verändert, das mehr als 30.000 Einwandererinnen und Einwanderer aus ehemaligen Sowjetländern zur neuen Heimat wurde? Anmerkung der Redaktion: in der Aufnahme ist uns leider ein Fehler unterla…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. Die Themen bei Maurer & Cik in dieser Woche: Babler oder Doskozil? Die Richtungsfrage der Sozialdemokratie wird auch im Podcast besprochen - mit einer Runde "Wer hat es gesagt?" Wobei es da auch abseits von Satire situationselastische Momente gibt…
  continue reading
 
Tauwetter #60: Verkehrsplaner Paul Pfaffenbichler über die Kllimawende in der Stadt. Stellen Sie sich vor: Sie gehen nur ein paar Gassen weiter zur Arbeit. Ärztinnen, Schulen, Supermärkte, Schwimmbad - alles in unmittelbarer Nähe. Bei Ihnen ist das schon so? Herzlichen Glückwunsch, Sie wohnen in einer Stadt der kurzen Wege. Stadtplaner sprechen hie…
  continue reading
 
Ron DeSantis hat seine Kandidatur für das Amt des nächsten US-Präsidenten öffentlich gemacht. Das ging zu Beginn gleich einmal gehörig schief. Wie groß sind die Chancen des Gouverneurs von Florida nun? Wird er gegen Trump bestehen können? Und vor allem: Was unterscheidet ihn? Gast: Elisabeth PostlHost: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel/Aaron Olsac…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung