show episodes
 
E
ER:FOLGE

1
ER:FOLGE

Clemens Fischer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast über Serien, Filme, Spiele u. v. m. mit Clemens. Nerdige Gespräche mit tollen Gästen, meistens über Medienerzeugnisse, die uns aktuell beschäftigen. Du hast Lust mitzumachen? Schreib mich einfach an.
  continue reading
 
Veränderung, Unsicherheit, Komplexität, Mehrdeutigkeit… die Welt ist voller Spannungsfelder. Mittendrin suchen Jörg Dechert und Uwe Heimowski nach einem Weg, leidenschaftlich zu glauben, differenziert zu denken und hoffnungsvoll zu leben.
  continue reading
 
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
  continue reading
 
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
  continue reading
 
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays. 1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts, den Startpunkt eines auf 10 Jahre angelegten Podcast-Experiments, einer Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030. Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Auß ...
  continue reading
 
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
  continue reading
 
Wenn Wissenschaft Geschichten schreibt: Unbekanntes entdecken, die Welt verbessern oder herausfinden wer wir sind – das geht oft nur mit Wissenschaft. Quarks Storys erzählt Wissens-Geschichten, die kraftvoll, komplex und manchmal kurios sind. Es sind Geschichten, die uns berühren – und Euch hoffentlich auch.
  continue reading
 
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
  continue reading
 
D
Das Thema

1
Das Thema

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
  continue reading
 
I
Investorella

1
Investorella

Larissa Kravitz, OH WOW

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der feministische Podcast über nachhaltiges Investment. Dieser Podcast bringt dir das Investieren näher. Erfahre, wie du deine erste Aktie und deinen ersten ETF kaufst, wie Immobilieninvestments funktionieren, was die Börse bewegt und wie du durch nachhaltiges Investieren die Welt und dein Portfolio besser machen kannst - Vorsicht: kann Aktivismus beinhalten! Investorellas Ziel ist es, dass 100 Millionen Frauen nachhaltig investieren und vorsorgen. Frauen sind nämlich die besseren Investorin ...
  continue reading
 
U
UN.LIMITED

1
UN.LIMITED

Chiara Behrens de Luna und Luisa Husmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im UN.LIMITED Podcast erfährst du alles rund um die Sportpsychologie. Wir beleuchten Themen wie Mentale Stärke, Persönlichkeitsentwicklung, Teamdynamik und die Psychologie einzelner Sportarten. Außerdem erwarten dich viele spannende Gäste und mitreißende Geschichten aus der Sportwelt. Deine Hosts sind die beiden Sportpsychologinnen und Gründerinnen von UNLIMIT URSELF Chiara Behrens de Luna und Luisa Husmann. Folg uns gerne auf Instagram unter @unlimit.urself. Wir freuen uns auf deine Fragen, ...
  continue reading
 
r
radioFeature

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Ich begrüße dich von Herzen zu "Allowing HER". Durch diesen Podcast möchte ich dich ermutigen dich zu erlauben in deiner Wahrheit & in deinem Licht, auch wenn du Andere damit blendest und möchte dich dabei unterstützen, dich sicher in dir zu fühlen, mit allem, was du bist und mit dem, was sich deine Seele wünscht. Webseite: https://www.tanita-romina.de Instagram: https://www.instagram.com/moveyourlove/ Alte Podcastfolgen MOVEYOURLOVE: https://www.tanita-romina.com/podcast Sei mutig & folge d ...
  continue reading
 
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
  continue reading
 
Der internationale True Crime Podcast von Amanda, Marieke und Olaf. Wir stellen euch jede Woche spannende True Crime Fälle aus aller Welt vor und sprechen ausführlich über die Taten, Hintergründe und die Beteiligten. Danach quatschen wir über süße Puppyfacts, Empfehlungen und unsere Hot Takes der Woche. Für True-Crime-Addicts und Hundeliebhaber. Katzen- und Fischfreunde auch willkommen.
  continue reading
 
Hey ihr Lieben, in diesem Podcast soll es darum gehen deinem Herzen Aufmerksamkeit zu schenken, deinem Herzen gehört zu geben und ihm zu folgen. Ich werde euch dafür ein paar Tools an die Hand geben die mich selbst inspiriert haben, persönliche Geschichten erzählen und tolle Menschen Interview.
  continue reading
 
Kein Kopf ist gleich. Aber manche sind vollkommen anders. Egal ob Mörder oder Helden: Der Podcast über Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. Jeden Donnerstag gibt es die alten Folgen mit Dr. Leon Windscheid überall, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Auch in der Kommunalpolitik ist ein Erfahrungsaustausch wichtig. Wir haben mit Michael Salomo über das Netzwerk „Junge Bürgermeister*innen“ gesprochen. Außerdem recherchieren wir zu den Aufgaben Zentraler Behörden und kommentieren die Neuauflage des OZG. Der Beitrag Public Sector Insider – Folge 183 erschien zuerst auf Behörden Spiegel.…
  continue reading
 
In der heutigen Folge stellen wir euch den größten Fall von Serienvergewaltigungen der britischen Geschichte vor und sprechen darüber, warum es so wichtig ist, auch über Männer als Opfer / Überlebende von sexualisierter Gewalt zu sprechen. Es ist der 2 Juni 2017 als der Anruf eines jungen Mannes bei der Polizei in Manchesters eingeht. Als die Einsa…
  continue reading
 
Der riesige Rubin „Das Auge des Zyklopen“ soll eine Meisterdiebin in die Falle locken. Doch die Diebin ist zu klug für den armen Kommissar Caruso. Nur Professor van Dusen kann ihn jetzt noch retten. Von Michael Koser www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel Direkter Link zur Audiodatei
  continue reading
 
Die Schlagzeile «Legal Kokain kaufen, sicher und einfach – die Stadt Bern kann sich vorstellen, so einen Versuch zu wagen.» ist der Auslöser für die Themenwahl von heute. Ich möchte aber nicht nur oder vor allem über Kokain reden, sondern über Sucht in einem grösseren Blickwinkel: Von Cola über Cannabis bis zu Kokain. Nicht dass man in einer Podcas…
  continue reading
 
Pavlo Stroblja – CEO & Gründer von Queermentor © Toni Borgert Pavlo Stroblja ist Gründer von Queermentor, einem Netzwerk für Unterstützung und Empowerment queerer Menschen Mit Queermentor unterstützen Pavlo Stroblja und ehrenamtliche Mentor:innen LGBTQIA+ Jugendliche und erwachsene queere Menschen Die Idee für Queermentor entstand 2021. Pavlo hatte…
  continue reading
 
Dieser Podcast ist live auf Twitch entstanden. Phil und Jens haben sich vor die Kameras gewagt und währenddessen über Pen & Paper, das PlayStation Showcase und Junggesellenabschiedserfahrungen gesprochen.Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN…
  continue reading
 
Strategie-Coach Mathias Priebe (twitter.com/mathiaspriebe) und Journalist Henning Rosenbusch (twitter.com/@rosenbusch_) sprechen mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über Hunter Bidens Laptop-Inhalte im Netz, "rätselhafte" Übersterblichkeit in den Altpapiermedien, die Bankrotterklärun…
  continue reading
 
Jedes Jahr träumt Hertha BSC vom Pokalfinale. Olympiastadion, heimische Kulisse, ganz Berlin endlich mal im kollektiven Fußball-Rausch. „Kenn ick, weeß ick, war ick schon!” #hahohä?!1993 hatten die Hertha-Amateure tatsächlich eine Hand am Pokal. Sie waren ehrgeizig, empathisch, erfolgreich und gerade so erwachsen. Der spätere Nationalspieler Carste…
  continue reading
 
Nach unserem Audio-Ausflug nach Japan geht es heute mit einer regulären Folge weiter und wir haben nicht nur ein nices Gewinnspiel, bei dem ihr einen Switch Pro Controller gewinnen könnt, am Start, sondern auch ein paar nice Games. Darunter The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom! Viel Spaß beim Anhören! 0:00: Intro 02:30: Umgeknickte Füße 08:30:…
  continue reading
 
101 Menschen kamen bei dem ICE-Unglück am 3. Juni 1998 in der Nähe der niedersächsischen Kleinstadt Eschede ums Leben. Bis heute sitzen die Wunden tief bei den Hinterbliebenen. Die Deutsche Bahn zog Konsequenzen. www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhlmann, Michael
  continue reading
 
Fischzucht soll die Meere vor Überfischung retten. Die Aquakulturproduktion boomt - mit dramatischen Folgen für Millionen Menschen in Westafrika: Dort fehlt oftmals der Fisch, weil er an Zuchtfische für Europa und Asien verfüttert wird. In der ARD Audiothek erzählt Fabian Federl, wie er zur Fischmehl-Industrie recherchiert hat. https://www.ardaudio…
  continue reading
 
Der Wolf erobert sich seine Lebensräume in Deutschland zurück. Das ist auch politisch so gewollt, führt aber zu Konflikten mit Nutztierhaltern. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat schon Erfahrung mit einem Wolf gemacht, ihr Familienpony „Dolly“ ist von einem Rüden gerissen wurden. Wie also Zusammenleben mit dem Wolf? Büüsker, An…
  continue reading
 
Warum wissen wir nix darüber! Sternengeschichten Folge 549: Der Asteroid Interamnia Die heutige Folge der Sternengeschichte könnte ein wenig kürzer werden als üblich. Denn es geht um einen Himmelskörper, über den erstaunlich wenig bekannt ist, obwohl es eigentlich viel gäbe, was man darüber wissen wollen würde. Fangen wir also am besten mal mit etw…
  continue reading
 
Unterstütze Mundmische auf Patreon und erhalte Zugriff auf weiteren exklusiven Content: patreon.com/mundmischeMundmische auf Twitch: twitch.tv/mundmischetvSpotify-Playlist: spoti.fi/2FuoKOGMundmische auf Facebook: www.facebook.com/diemundmischeMundmische auf Instagram: www.instagram.com/mund_mischeDas Intro wurde produziert von Sven Goldbach.Mix & …
  continue reading
 
Warum Matthias an Pinsel leckt und es ihm auf die Größe nicht ankommt, warum sind wir eigentlich so professionell aufgestellt und Was wäre wenn unser Lieblings TableTop ein PC Spiel wäre.. Alles über Farben, Maltechniken und Materialien... dies und vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge des besten TableTop Podcasts aus dem Ruhrgebiet mit Namen …
  continue reading
 
MIOs (Abkürzung für: Medizinische Informationsobjekte) dienen dazu, medizinische Daten – etwa in einer elektronischen Patientenakte – standardisiert, also nach einem festgelegten Format, zu dokumentieren. Sie können als kleine digitale Informationsbausteine verstanden werden, die universell verwendbar und kombinierbar sind. Das ist von der Webseite…
  continue reading
 
Bei Herrn Weber (Name von der Redaktion geändert) läuft alles rund: Haus gebaut, Firma gegründet, Vermögen aufgebaut. Aber dann zerstört ein Anrufer seine Träume und am Ende sind über eine Million Euro weg. Und Herr Weber ist nicht das einzige Opfer. Tschinderle, Franziska; Tsouko, Ilir www.deutschlandfunkkultur.de, Mikrokosmos Direkter Link zur Au…
  continue reading
 
Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 06.2023 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Google Podcasts: https://bit.ly/2E970IVSpotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Face…
  continue reading
 
Con-Blues? Dagegen kann etwas getan werden.Clemens nimmt euch nochmal mit auf die FedCon 2023 und schildert seine Eindrücke vom zweiten Tag (Samstag). Diese 3-teilige Podcast-Reihe ist UNCUT und wurde ohne jegliche Notizen produziert.Also eine Premiere für Clemens. Ungefiltert, fehlerhaft, erschöpft, aber dafür mit ganz viel Leidenschaft aufgenomme…
  continue reading
 
unsere aktuelle RETROKOMPOTT Folge: document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-647dad2f9cef4"); podlovePlayerCache.add([null, {"url":"http:\/\/blog.retrokompott.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/config\/retrokompott\/theme\/retrokompott","data":{"activeTab":"chapters","subscribe…
  continue reading
 
7-3-1 - Die Gruftschrecken erwachen in Dredgeburg, wo sie in den verschiedenen Stadtvierteln mit diversen Imps, Fliegendämonen, frisch verstorbenen Unbeteiligten, Sumpfungetümen und Spinnenhändlern ins Gespräch kommen und so einige Eindrücke der Stadt sammeln können. Hoffentlich fangen sie sich bei ihrem Städtetrip keinen Sporenhusten ein. Starter …
  continue reading
 
In Folge 75 des ENDGEEKNER Podcasts sprechen Pelzi und Spike über das Thema zweite Chancen. Sie teilen jeweils zwei persönliche Geschichten und diskutieren die Vor- und Nachteile dieser Gelegenheiten. Dabei reflektieren sie über die Bedeutung von Reue, Verantwortungsübernahme und Veränderung im Zusammenhang mit zweiten Chancen. Pelzi und Spike bele…
  continue reading
 
Bergfest auf dem Weg durch die 30er. Ein Sandsturm verwüstet die USA und die Nazis die Überreste der Weimarer Demokratie. In Südfrankreich stirbt der stereotyp-sprengende Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld. Filmbesprechung: Mädchen in Uniform. Ihr könnt Langzeitläufer finanziell unterstützen. Das hilft mir dabei, noch mehr Arbeitszeit in das P…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung