show episodes
 
Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de leinwandliebe@filmstarts.de
  continue reading
 
Artwork

1
SchönerDenken FilmPodcast

SchönerDenken

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
  continue reading
 
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Feminismus, Popkultur, Filme, Serien, Medien, uvm. Jenny und Gäste streamen sich ein mal durch die Filmelandschaft und schauen, ob es empfehlenswerte feministische Momente gibt oder ob wir die lieber alle mit dem Patriarchat begraben sollten. Schreibt uns eure Meinungen zu den Folgen und Vorschläge, was wir besprechen sollen unter Instagram: @rosarotebrille.podcast oder per Mail: dierosarotebrille@posteo.de. Seid sanft zu euch und hart zum Patriarchat! Podcast-Lo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast

Bjoern Candidus, Marco Fritz, Patrick Müller und Patrick Siebold

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Betreiber: Bjoern Candidus, Marco Fritz, Patrick Müller und Patrick Siebold Technik: Arne van Lessen Musik: Carlos Ebelhäuser Der Podcast ANTENNE TRAUMSTADT legt seinen Fokus vor allem auf Filme aus der zweiten und dritte Reihe; konzentriert sich dabei auf sämtliche Genre mit dem Schwerpunkt Horror, Scifi, Fantasy und Thriller, ist aber auch offen für alle anderen Genre-Bereiche. Hier soll es nicht nur um Filmbesprechungen gehen, sondern auch um Filmzeitschriften, Comics, Soundtracks, Bücher ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Stunde Horror

Antje Wessels, Thilo Gosejohann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In Eine Stunde Horror sprechen die Horrorfilmliebhaber:innen Antje Wessels und Thilo Gosejohann einmal im Monat eine Stunde lange (oder manchmal auch länger) über einen oder mehrere brandaktuelle Horrorfilme. Frei von der Leber weg, mit Spoilern und unter der Schirmherrschaft von Ghostface höchstpersönlich.
  continue reading
 
Wir sind ein Ehepaar mit einem kleinen Konflikt: Er ist der totale Filmnerd, der jedes Detail analysiert und feiert – und Sie? Sie würde die Filme oft lieber nicht gucken. Aber genau das macht unseren Podcast aus: Wir schauen uns Filme an, streiten, lachen und philosophieren darüber – aus der Perspektive eines echten Enthusiasten und einer, die ständig fragt: Müssen wir das wirklich anschauen? Perfekt für Filmliebhaber, Zweifler und alle, die sich andauernd Fragen: Was sollen wir heute Abend ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filmpalaver

Toben, Marcel & Niklas

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Filmpalaver ist ein Filmpodcast aus Düsseldorf. Toben, Marcel und Niklas geben ihren Senf zu allem aus dem Bereich Film, Fernsehen, Netflix & Co.
  continue reading
 
Artwork

1
Filmkammer des Schreckens

Studio Buddelfisch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Ein Filmpodcast aus Hamburg. In der Filmkammer schlagen sich Matthias Kempke, Marco Felici, Heiko Baro und Sebastian Kempke kuriose Klassiker und blutige Underdogs aus der Filmgeschichte des gesamten Planeten um die Ohren. präsentiert von Buddelfisch.de
  continue reading
 
In diesem Podcast diskutiert Filmfan Bodo Frick mit vielen illustren Gästen über Filme. Dabei sind aktuelle Kinostarts, Klassiker und teilweise auch Werke, denen man lieber aus dem Weg gegangen wäre. Dieser Podcast ist ein Ableger der "SpätSünder", die sich Ende 2022 nach hundert Folgen in den Ruhestand verabschiedet haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Deutscher Filmpodcast

Deutscher Filmpodcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Deutschlands kompetentester Filmpodcast, mit Reviews zu aktuellen Kinofilmen sowie Streaming. Natürlich auch mit Serien. Seit 2018. Immer mit Luke und Janosch sowie jeder Menge gute Laune. Bestimmt. Und jetzt: Aufhören zu lesen, das ist ja keine Zeitung.
  continue reading
 
Artwork

1
Nach dem Abspann

Kevin, Niclas, Melanie

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Nach dem Abspann, der Filmpodcast! Wir reden hier über neue Blockbuster, aber auch über Sneak Previews und Geheimtipps. Falls Ihr noch mehr über unsere Liebe zum Film erfahren wollt, findet Ihr hier die Links zu unseren Letterboxd Profilen: Kevin: https://letterboxd.com/ZettMan/ Niclas: https://letterboxd.com/allroundamateur/ Melanie: https://boxd.it/4csLb
  continue reading
 
Artwork

1
Erstsichtung

Alexander Fritz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filme in Serie

Filme in Serie

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
  continue reading
 
Artwork

1
Nostromo-Gespräche

Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha sowie der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Dabei werfen wir einen Blick über den Tellerrand: Unsere Filmbesprechungen verknüpfen wir mit einem historischen Faktencheck und untersuchen, wie viel Realität wirklich in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Hintergründen beleuchten wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem versorgen wir euch mit spannenden Informationen zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kinotagesstätte

Christian Neffe, Marius Rösch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
  continue reading
 
Artwork
 
Der Aficionado ist gemeinhin jemand, der Dinge genießt. Das können Whiskey, Zigarren oder, wie bei Peter und Felix, Filme Sein. Und weil ihr sträflich unterschätzter Tumblr-Blog “Pudding-Postille”, bei dem sie Filme mit Wackelpudding nachgestellt haben (ja, mit Wackelpudding!) der größte Fehlschlag seit John Waynes Regiedebüt “Alamo” war, haben Peter und Felix die Galerte vorerst in die Ecke gestellt und machen jetzt lieber diesen Podcast. So wie Bill und Ted durch die verschiedensten Zeitep ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filmpodcast: Kino im Kopf

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins.
  continue reading
 
Kopfkino ist ein Podcast der beiden Brüder Yannik und Pascal Huber. Wir reden über aktuelle Blockbuster, über die Filme unserer Vergangenheit, über unsere Lieblingsmomente und über alles was mit Kino zu tun hat.
  continue reading
 
Artwork

1
VIDEOLAND - DER FILMPODCAST

B-LASH & MICHAEL POPESCU

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen im VIDEOLAND, der Videothek unter den Filmpodcasts! Lass dich von den freundlichen Mitarbeitern B-Lash (Musiker) und Michael Popescu (Regisseur und Musikproduzent) zu den besten Filmen aller Zeiten beraten - mit Hintergründen, Interpretationen und jeder Menge Nerdtalk! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Der deutschsprachige Podcast für Fans von Horrorfilmen, Trashkino, Arthouse und obskurem Genrekino – direkt aus der Schweiz. Flo, Martín und Burger tauchen im „Art or Trash Cinema Podcast“ tief in die Welt des abseitigen Films ein: von Trash-Perlen und Arthouse-Kino bis zu Festivalberichten und Interviews mit Filmschaffenden - der Schweizer Filmpodcast für die echten Filmfans. In verschiedenen Formaten erwarten dich: „Art or Trash“ – Filmduelle zwischen Arthouse-Meisterwerken und Kultfilmen; ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen auf dem offiziellen Kanal des Filmpreises "Goldener Lauch". Wir, Jano und Lukas, prämieren jedes Jahr die 40 besten und 10 schlechtesten Leistungen der Leinwandkultur mit den Trophäen: Goldener Lauch und Kackbrauner Lurch. Auf unserem Kanal erwarten euch Podcast-Folgen rund um die Kino- und Fernsehwelt, die Information und Spaß kombinieren. Wer Filmempfehlungen und lockeren Zeitvertreib sucht, ist bei uns an der richtigen Adresse. Viel Spaß!
  continue reading
 
Artwork

1
Ned Wuascht

Ned Wuascht

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
NED WUASCHT – WIR GEH’N FISCH’N der Podcast fürs feministische Filmlesen. ist ein kritisch, feministischer Filmpodcast der Wiener Filmwissenschaftlerinnen Bianca Jasmina Rauch und Barbara Wolfram. Alle paar Wochen analysieren wir Filme zwischen Arthouse und Popkultur. https://nedwuascht.com/ Sounds von Zapsplat.com
  continue reading
 
Artwork

1
42 - DER Filmpodcast

Marcel tinNendo & Timon Klengan

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
42. Nicht nur die Antwort vom Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, sondern auch eine berauschende Podcast-Experience mit Klengan und tinNendo! Begleitet die Filmfreunde Timon und Marcel auf einer Reise durch die Filmgeschichte, bei nicht nur die 250 besten Filmklassiker aller Zeiten (auf IMDB), sowie die aktuellsten Kino- und Streaminghits auf Herz und Nieren geprüft, sondern auch die wirklich wichtigen Fragen zwischen Kompetenz und Wahnsinn geklärt werden. Schickt uns euer Feedback: ht ...
  continue reading
 
In einer Zeit, in der Muskeln & Effekte erfolgreicher sind als Nuancen & Emotionen, haben es sich Joshy & Flo zur Aufgabe gemacht, die Kinolandschaft nach den Filmen & Serien zu durchsuchen, die sich in einer verloren geglaubten Kunst bewährt haben: Dem Geschichtenerzählen. Von Alt bis Neu, von Art-House bis Franchise präsentieren sie in Raiders of the Lost Art Schätze & Juwelen, während sie vor den Filmen warnen, an die sich nicht einmal die Grabräuber herantrauen. Hitzige Debatten sind vor ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ich hatte soviel Spaß. Vor allem weil James Gunns Vorstellung von SUPERMAN meiner eigenen doch sehr entspricht: Ein naiver, sehr gutherziger Junge vom Land, der Politik nicht versteht und nicht verstehen will. James Gunn konfrontiert Superman mit der Welt von heute: mit egomanischen Techbro-Milliardären, die sich Politiker und ganze Länder kaufen, …
  continue reading
 
Die 666. Sendung - und das gruseligste in der Sendung sind Phils Überleitungen. Wir diskutieren über alternative Storylines im Jurassic Park-Universum, erfolgreiche Geschäftsmodelle bei Netflix und diskutieren über den ersten AI-generierten Film. Naja und eben aktuelle Serien und Filme - klar. Besprochene Filme / Serien: 84 m² Jurassic World: Rebir…
  continue reading
 
Hört heute, wie es uns in Inverness gefallen hat: ein Reisebericht aus Urlaubswoche 3 mit den Gründen, warum ich kein einziges Ballspiel beherrsche, warum ich die kleinen Dingen des Lebens schätze (Katzen) und warum vegan essen gehen in Großbritannien easy peasy ist. Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.c…
  continue reading
 
Dieses Mal sprechen Bjoern Candidus und Patrick Siebold über die Kurzgeschichte "Die letzte Morgenröte" von Frank Lillie Pollock, in der eine lang angekündigte Sonne ihre vernichtenden Strahlen losschickt und damit die Erde unaufhaltsam erhitzt. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Spen…
  continue reading
 
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Marvel Phase 5 ist mit "Thunderbolts*" in den Kinos zu Ende gegangen. Nun startet mit "Fantastic Four: First Steps" die sechste Phase d…
  continue reading
 
Sex and Drugs und (nur ein wenig) Rock 'n Roll im sleazigen New York City der Seventies. Was ein Trip! Diane Keaton mag auf der Suche nach Mr. Goodbar (Looking for Mr. Goodbar), 1977) sein, aber Patrick und Freund des Hauses Fynn Benkert sind vielmehr auf der Fährte eines der merkwürdigsten und sleazigsten Hollywood-Studiofilme der 70er Jahre. Anni…
  continue reading
 
🎙️ Interview with John Hsu – Director of Dead Talents Society In this special episode of the Art or Trash Cinema Podcast — the Swiss film podcast dedicated to arthouse, horror, and exploitation cinema — we speak with acclaimed Taiwanese director John Hsu (Detention). His latest film, Dead Talents Society, a sharp and truly-funny horror-comedy scree…
  continue reading
 
Der Preis der Freiheit In dieser Folge sprechen Udo, Fred und Sebastian über Roland Joffés opulentes Historiendrama Vatel (2000), mit Gérard Depardieu in der Titelrolle. Im Zentrum steht der Hofmeister François Vatel, der im 17. Jahrhundert ein rauschendes Fest für den Sonnenkönig organisieren soll – ein Balanceakt zwischen Pflicht, Ehre und dem dr…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen im Musiksessel! Heute geht es um Festivals, Reunion-Konzerte, Abschieds-Konzerte und die Wuhlheide in Berlin. Moment, falsches Intro - denn auch heute soll es ja eigentlich um Filme gehen. Fabi und Nenad sind sich heute mal einig, Marco guckt einfach alles und Khit ist auch am Start! Viel Spaß mit der neuen Folge! Zeitmarken (00…
  continue reading
 
Die Filmanalyse Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Ebon Moss-Bachrach und Joseph Quinn sind die fantastischen Vier: Der Film „The Fantastic Four: First Steps“ von Matt Shakman führt uns in die 1960er-Jahre zurück, als die vier Astronauten verstrahlt und fortan mit übermenschlichen Kräften ausgestattet auf die Erde zurückkommen, um diese vor bösen Invasor…
  continue reading
 
"I'm only trying to say that this is a summer town. We need summer dollars." Kurzes Lebenszeichen aus der Sommerpause mit ein paar filmischen Letztsichtungen: "Black Bag" und warum ich zu dumm bin für intelligente Agenten-Filme… "Ballerina" und warum man Ana de Armas einfach lieben muss… "Heads Of State" und warum dieser dumme Spass eben genau das …
  continue reading
 
Die 666. Sendung - und das gruseligste in der Sendung sind Phils Überleitungen. Wir diskutieren über alternative Storylines im Jurassic Park-Universum, erfolgreiche Geschäftsmodelle bei Netflix und diskutieren über den ersten AI-generierten Film. Naja und eben aktuelle Serien und Filme - klar. Besprochene Filme / Serien: 84 m² Jurassic World: Rebir…
  continue reading
 
Kuriose Filmfakten Niklas hat die seltsamsten Trivia Geschichten aus der Filmwelt zusammengetragen und lässt Toben und Marcel rumrätseln was in den einzelnen Geschichten passiert ist. Viel Spaß beim Reinschauen :) Hier geht es zur ersten Folge von Kuriose Filmfakten:https://www.youtube.com/watch?v=dHekawTEIJ8&t=277s Filmpalaver bei iTunes, Spotify …
  continue reading
 
Susi hat sich den Sektenhorrorfilm „The Other Lamb“ (2019, MUBI/Amazon Prime Video) angesehen, der durch seine kunstvollen Horrorbilder besticht. Sven zollt dem Frauenfußball Respekt und spricht über die Dokumentation „Mädchen können keinen Fußball spielen“, die aktuell in der ARD Mediathek verfügbar ist. In dieser Folge gibt es unbezahlte Werbung …
  continue reading
 
Wann habt ihr das letzte Mal so richtig bei einem Podcast geheult? Heute jedenfalls nicht, denn wir feiern die 122. Hauptfolge mit dem zweiten Teil zu Filmklischees (den ersten findest du in der Hauptfolge 79). Jeder bringt drei Stück mit und wir stimmen ab, wie unterhaltsam oder nervig wir den jeweiligen Vorschlag finden. Mehr braucht es nicht für…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Folge Nr. 155 von "Nach dem Abspann" mit Kevin & Melanie! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Melanie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd Kevin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Was dabei heraus kommt, wenn Frank in einer weiteren Konvolut-Ausgabe „Perlen“ wie 50 Shades of Grey 2, Men in Black, Kevin Allein Zuhaus und noch viel mehr „Alarm für Cobra 11“ auspackt, hört ihr in dieser Ausgabe des GlotzCasts. Außerdem: Weitere exklusive Sat1/ZDF-Produktionen, die von André neu be’storyline’d werden Frank bei BlueSky: https://b…
  continue reading
 
Ganz ehrlich: Ich bin wegen Scarlett Johansson ins Kino gegangen. Und das war keine schlechte Entscheidung, denn erstens ist sie fast in jeder Szene zu sehen und zweitens ist der Film, den sie (und Jonathan Bailey) mit ihrer Star-Power retten soll, ziemlich solide. Ich mache nicht den nostalgischen Fehler, JURASSIC WORLD REBIRTH mit dem ersten JURA…
  continue reading
 
Kaum zu glauben, aber McDonalds hat einmal für richtig gutes Sampler-Futter gesorgt. Diesmal u.a. mit“Just the Best Vol. 14″ und der Neuinterpretation von „It’s Raining Men“, dem Armageddon-Soundtrack, Verkaufsstrategien und Marktkanäle der damaligen Zeit sowie die kulturelle Bedeutung von Musik. Links: – Frank (bei Bluesky) – https://bsky.app/prof…
  continue reading
 
Die Uhr tickt... und wir sind wieder mittendrin in unserer absoluten Herzensserie The Bear! In dieser Folge sprechen wir in gewohnt launiger Runde über die 4. Staffel und alles, was uns daran so begeistert. Mit dabei ist Jo von der Band Marathonmann, der mit uns durch das Küchenchaos von Carmy und seinem Team geht und seine ganz eigene Perspektive …
  continue reading
 
Die Filmanalyse Von 1988 bis 1994 sorgte Leslie Nielsen als Ltd. Frank Drebin in „Die nackte Kanone“ (The Naked Gun“ für Chaos und Klamauk. Die Trilogie genießt bis heute Kultstatus und erlebt jetzt mit Liam Neeson in der Hauptrolle eine Neuauflage. Viele Szenen aus den drei Erfolgsfilmen sind unvergessen und werden noch immer vielfach zitiert. Hum…
  continue reading
 
Wilde Fragerunde Falls ihr Filmpalaver unterstützen möchtet (Patreon-Link):https://www.patreon.com/Filmpalaver Filmpalaver bei iTunes, Spotify oder Podigee:https://www.linktr.ee/filmpalaverFilmpalaver bei Instagram:https://www.instagram.com/filmpalaverOder folge Filmpalaver bei Letterboxd! 00:00 -Welchen Schauspieler Hype versteht ihr nicht?12:15 -…
  continue reading
 
Susi hat sich den Dokumentarfilm „One to One: John & Yoko“ angesehen, der aktuell im Kino läuft. Die Doku beleuchtet 18 prägende Monate im Leben von John Lennon und Yoko Ono – ausgehend von ihrem einzigen gemeinsamen Konzert im Madison Square Garden am 30. August 1972, Lennons einzigem vollständigen Live-Auftritt nach dem Ausstieg bei den Beatles. …
  continue reading
 
Freitag, 14 Uhr. Stifte weg, Jubelgeschrei, doch die Stunde ist erst vorbei, wenn der Lehrer sagt, dass sie vorbei ist. Zuerst hören wir uns gemeinsam die neueste Folge der Kinotagesstätte an. Keine Sorge, heute ist ausnahmsweise alles jugendfrei. Wir stellen euch jeweils zwei Filme vor, die wir selbst erfunden oder selbst adaptiert haben. Falls ih…
  continue reading
 
Heute hört ihr, wie wir Edinburgh und Aberdeen erlebt haben: warum ich mir den Allerwertesten aufreiße, warum ich am Meer weine und warum Coinpusher unser Verderben sind. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ …
  continue reading
 
MAD MAX 2, ENDGAME, CRABS, WATERWORLD… Bjoern Candidus und Marco Fritz wandeln auf den Reifenspuren stählerner Vehikel von Männern in Leder, die sich durch endzeitliche Wüsten kämpfen bis hin zu einer Welt, die im Wasser ertrinkt. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Spenden für den Pod…
  continue reading
 
Nachdem Frank endlich auch aufgeholt hat, sprechen wir erneut über den neuen „Final Destination: Bloodline“ und wie gut er in die eigentlich bereits abgeschlossene Reihe passt. Außerdem sprechen wir neben den derzeitigen Kino-Sommer-Hits über Werewolves, Holland, Arcadian, Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person, 20th Century Woman und …
  continue reading
 
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Ihr hofft auf unsere Einschätzung zum neuen „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“? Dann müssen wir euch enttäuschen, denn wir ko…
  continue reading
 
Ihr habt es nicht anders gewollt. Unser Traumduo Simi und Domi aka "die faulen Schweine" sind zurück und beglücken Euch mit 80 Minuten Podcastspaß. Es geht hauptsächlich um Simons KI Arzt: Doc GPT mit dessen Hilfe unter anderem Nasenspraysucht diagnostiziert wird, aber wenn Ihr lange genug durchhaltet dann könnte es theoretisch sein, dass..also gan…
  continue reading
 
Ignorieren wir mal, dass es zwei Vorgängerfilme gibt. Lassen wir uns einfach mal ein auf diesen Film. Menschen haben überlebt, nichtinfiziert, auf einer Insel vor der britischen Küste – nur während der Ebbe über einen Damm mit dem Festland verbunden. Spike ist 12 – also alt genug, um mit seinem Vater auf das Festland zu gehen. Ein lebensgefährliche…
  continue reading
 
Der Schwerpunkt des neuen Konvolut-Pakets liegt auf Samplern, die uns durch die Musik der 60er bis 90er Jahre führen. Außerdem berichte ich euch vom „Who the X is Alice“-Doppelrelease in den 1990’ern und meine Erfahrungen mit Dirty Dancing. Links: – Frank (bei Bluesky) – https://bsky.app/profile/frankster.bsky.social – ISOLIERSTATION ab jetzt bei B…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Folge Nr. 154 von "Nach dem Abspann" mit Kevin & Niclas! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Melanie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd Kevin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
🎬 Art or Trash Cinema Podcast – NIFFF 2025 Log #8 und 9 Plus BEST OF NIFFF 2025 Flo, Burger und Martin melden sich ein letztes Mal live vom Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF)! In dieser finalen Festival-Episode besprechen sie weitere spannende Festivalbeiträge – und ziehen danach ihr persönliches Fazit zum diesjährigen NIFFF: 🍿…
  continue reading
 
5 Zimmer Küche Sarg In dieser Folge sprechen Sebastian und Gästin Leo über die neuseeländische Mockumentary 5 Zimmer Küche Sarg (What We Do in the Shadows, 2014) von Jemaine Clement und Taika Waititi. Zwischen Blutsaugen, WG-Putzplänen und Clubabenden mit Nosferatu-Vibe geht es um die perfekte Mischung aus Alltagskomik und Vampir-Mythos. Wir diskut…
  continue reading
 
"Der Klimawandel ist das kleinste unserer Probleme" - Khit, 2025 Zugegeben, ein wenig Clickbait, aber wenn ihr den Kontext hören wollt, dann müsst ihr euch diese neue Folge von ins gönnen. Walker, Clicker, Stinker, Untote - oder einfach Zombies! Um die soll es heute gehen und so haben sich mal wieder alle vier vor die Mikrofone getraut um ihre gehe…
  continue reading
 
Die Filmanalyse Dies ist der beste DC-Film seit vielen Jahren, zumindest ästhetisch betrachtet: Regisseur James Gunn setzt mit „Superman“ neu an, um die Geschichte des außergewöhnlichen Helden, der von seinen Eltern vom Planeten Krypton auf die Erde gesandt wurde, effektvoll in Szene zu setzen. Die Aufnahmen sind spektakulär: Wir fliegen durch ein …
  continue reading
 
Offenbar entsteht gerade so etwas wie ein „John Wick Cinematic Universe“ (JWCU), in der Auftragskiller komplexen Regeln unterliegen. Das ganze mit einer kleinen Portion Steampunk und einer winzigen Prise Märchen. Dazu ein starkes Ensemble hervorragender Nebendarsteller – zum Beispiel Ian McShane und der leider schon verstorbene Lance Reddick. Da pa…
  continue reading
 
Es ist so weit: Dieser Podcast ist volljährig. Seit 18 Jahren veröffentlichen wir Nerdtalk und in dieser Sendung schauen wir zurück auf einige persönliche Highlights des - es gibt Klassiker, bisher nie Veröffentlichtes und Einblicke in die Geschichte Nerdtalks. Timecodes: (00:00:00) 18 Jahre Nerdtalk - Nerdtalk #665 (00:06:12) “Shared Dining” - ein…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen