Jeden zweiten Sonntag spricht Till Kadritzke mit wechselnden Gästen über aktuelle Kinofilme, Festivals und Filmpolitik.
…
continue reading
Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de leinwandliebe@filmstarts.de
…
continue reading
Deutschlands kompetentester Filmpodcast, mit Reviews zu aktuellen Kinofilmen sowie Streaming. Natürlich auch mit Serien. Seit 2018. Immer mit Luke und Janosch sowie jeder Menge gute Laune. Bestimmt. Und jetzt: Aufhören zu lesen, das ist ja keine Zeitung.
…
continue reading
Der Podcast für Filminteressierte und alle, die es werden wollen! Alle 4 Wochen diskutieren Kai, Maurits und Chris über Neuerscheinungen, Klassiker und Schätze der gesamten Filmgeschichte. Viel Spaß beim Hören!
…
continue reading
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
…
continue reading
Der Schnack über Filme, DVDs, Streaming, BluRays und Kino
…
continue reading
Hört uns einmal im Monat zu wie wir über Filme diskutieren - neue Filme, alte Filme, alles dazwischen.
…
continue reading
In Eine Stunde Horror sprechen die Horrorfilmliebhaber:innen Antje Wessels und Thilo Gosejohann einmal im Monat eine Stunde lange (oder manchmal auch länger) über einen oder mehrere brandaktuelle Horrorfilme. Frei von der Leber weg, mit Spoilern und unter der Schirmherrschaft von Ghostface höchstpersönlich.
…
continue reading
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
…
continue reading
Der Filmpodcast mit drei Meinungen und null Ahnung. Alle 2 Wochen treffen sich Joe Ryder, Patrick und Jörn um über Filme zu streiten, ihren Medienkonsum zu diskutieren und die Filme von morgen schon heute zu rezensieren. Ganz sicher: einig sind sie sich nie. Doch wer ist Ryde und wer ist Wrong?
…
continue reading
Der Schnack über Filme, DVDs, Streaming, BluRays und Kino
…
continue reading
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche ...
…
continue reading
Wir sind ein Ehepaar mit einem kleinen Konflikt: Pascal ist der totale Filmnerd, der jedes Detail analysiert und feiert – und Steffi? Sie würde die Filme oft lieber nicht gucken. Aber genau das macht unseren Podcast aus: Wir schauen uns Filme an, streiten, lachen und philosophieren darüber – aus der Perspektive eines echten Enthusiasten und einer, die ständig fragt: Müssen wir das wirklich anschauen? Perfekt für Filmliebhaber, Zweifler und alle, die sich andauernd Fragen: Was sollen wir heut ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Feminismus, Popkultur, Filme, Serien, Medien, uvm. Jenny und Gäste streamen sich ein mal durch die Filmelandschaft und schauen, ob es empfehlenswerte feministische Momente gibt oder ob wir die lieber alle mit dem Patriarchat begraben sollten. Schreibt uns eure Meinungen zu den Folgen und Vorschläge, was wir besprechen sollen unter Instagram: @rosarotebrille.podcast oder per Mail: dierosarotebrille@posteo.de. Seid sanft zu euch und hart zum Patriarchat! Podcast-Lo ...
…
continue reading
Alle Produktionen aus der ISOLIERSTATION Podcast-Schmiede
…
continue reading
In unregelmäßigen Abständen schwadronieren und diskutieren die Filmenthusiasten Lucas Gröning und Lucas Knabe über ausgewählte Filme, die nach bestem Wissen und Gewissen betrachtet und analysiert werden, um filmische Qualitäten, Interpretationen und persönliche Sympathien mit euch zu teilen.
…
continue reading
1
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Bjoern Candidus, Marco Fritz, Patrick Müller und Patrick Siebold
Betreiber: Bjoern Candidus, Marco Fritz, Patrick Müller und Patrick Siebold Technik: Arne van Lessen Musik: Carlos Ebelhäuser Der Podcast ANTENNE TRAUMSTADT legt seinen Fokus vor allem auf Filme aus der zweiten und dritte Reihe; konzentriert sich dabei auf sämtliche Genre mit dem Schwerpunkt Horror, Scifi, Fantasy und Thriller, ist aber auch offen für alle anderen Genre-Bereiche. Hier soll es nicht nur um Filmbesprechungen gehen, sondern auch um Filmzeitschriften, Comics, Soundtracks, Bücher ...
…
continue reading
In einer Zeit, in der Muskeln & Effekte erfolgreicher sind als Nuancen & Emotionen, haben es sich Joshy & Flo zur Aufgabe gemacht, die Kinolandschaft nach den Filmen & Serien zu durchsuchen, die sich in einer verloren geglaubten Kunst bewährt haben: Dem Geschichtenerzählen. Von Alt bis Neu, von Art-House bis Franchise präsentieren sie in Raiders of the Lost Art Schätze & Juwelen, während sie vor den Filmen warnen, an die sich nicht einmal die Grabräuber herantrauen. Hitzige Debatten sind vor ...
…
continue reading
Der Filmpodcast von studierten Filmwissenschaftler:innen
…
continue reading
Filmpalaver ist ein Filmpodcast aus Düsseldorf. Toben, Marcel und Niklas geben ihren Senf zu allem aus dem Bereich Film, Fernsehen, Netflix & Co.
…
continue reading
Patrick Lohmeier und Dennis Bastian blicken einmal monatlich auf die Filmographien großer und kleiner Regielegenden zurück. Von Hollywood bis Babelsberg - von Kinohit bis Kassengift. Viel Spaß!
…
continue reading
Wir lassen uns Filme nicht nur schmecken, wir sprechen auch über sie! Der Filmpodcast von Filmfreunden für Filmfreunde!
…
continue reading
Ein Filmpodcast aus Hamburg. In der Filmkammer schlagen sich Matthias Kempke, Marco Felici, Heiko Baro und Sebastian Kempke kuriose Klassiker und blutige Underdogs aus der Filmgeschichte des gesamten Planeten um die Ohren. präsentiert von Buddelfisch.de
…
continue reading
In diesem Podcast diskutiert Filmfan Bodo Frick mit vielen illustren Gästen über Filme. Dabei sind aktuelle Kinostarts, Klassiker und teilweise auch Werke, denen man lieber aus dem Weg gegangen wäre. Dieser Podcast ist ein Ableger der "SpätSünder", die sich Ende 2022 nach hundert Folgen in den Ruhestand verabschiedet haben.
…
continue reading
Hier wird über Filme und Serien geredet - also nehmt Platz im Fernsehsessel!
…
continue reading
Nach dem Abspann, der Filmpodcast! Wir reden hier über neue Blockbuster, aber auch über Sneak Previews und Geheimtipps. Falls Ihr noch mehr über unsere Liebe zum Film erfahren wollt, findet Ihr hier die Links zu unseren Letterboxd Profilen: Kevin: https://letterboxd.com/ZettMan/ Niclas: https://letterboxd.com/allroundamateur/ Melanie: https://boxd.it/4csLb
…
continue reading
Der Aficionado ist gemeinhin jemand, der Dinge genießt. Das können Whiskey, Zigarren oder, wie bei Peter und Felix, Filme Sein. Und weil ihr sträflich unterschätzter Tumblr-Blog “Pudding-Postille”, bei dem sie Filme mit Wackelpudding nachgestellt haben (ja, mit Wackelpudding!) der größte Fehlschlag seit John Waynes Regiedebüt “Alamo” war, haben Peter und Felix die Galerte vorerst in die Ecke gestellt und machen jetzt lieber diesen Podcast. So wie Bill und Ted durch die verschiedensten Zeitep ...
…
continue reading
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
…
continue reading
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
…
continue reading
Filmpodcast der Quadrataugenrunde
…
continue reading
Der Filmpodcast von Immo und Julia. Jeden zweiten Freitag sprechen wir eine Stunde über einen Film oder ein Filmthema unserer Wahl.
…
continue reading
Christiane und Julius - sie Psychologin, er Filmfreak - reden über Filme. Aber nicht nur. Zusammen möchten sie Lust auf ausgewählte Filme machen, aber auch ausgewählte psychologische Aspekte dieser Filme näher betrachten. Ob psychische Störungen, Beziehung zwischen Mensch und Technik, zwischenmenschliche Beziehungen oder die psychosoziale Entwicklung - psychologische Themen sind in Filmen allgegenwärtig, denn Filme erzählen immer etwas über das menschliche Erleben und Verhalten.
…
continue reading
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
…
continue reading
Der deutsche Podcast mit Diskussionen zu aktuellen Filmen aus dem Programm- und Arthouse-Kino. Und dem gelegentlichen Blockbuster.
…
continue reading
42. Nicht nur die Antwort vom Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, sondern auch eine berauschende Podcast-Experience mit Klengan und tinNendo! Begleitet die Filmfreunde Timon und Marcel auf einer Reise durch die Filmgeschichte, bei nicht nur die 250 besten Filmklassiker aller Zeiten (auf IMDB), sowie die aktuellsten Kino- und Streaminghits auf Herz und Nieren geprüft, sondern auch die wirklich wichtigen Fragen zwischen Kompetenz und Wahnsinn geklärt werden. Schickt uns euer Feedback: ht ...
…
continue reading
Das bereitsgesehen.de Team nimmt sich immer wieder neuen Herausforderungen der Filmwelt an und analysiert diese bis zum Umfallen
…
continue reading
1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck
Susann Schaumkessel, Sven Richter und Marcel Frank
Kunsthistorikerin/Japanologin Susi und Cineast Sven sprechen mit euch jeden Freitag über Filme. Wir schauen über den Tellerrand, indem wir unsere Filmbesprechungen mit einem historischen Faktencheck verbinden. So können wir beleuchten, wie viel Realität in den Filmen gezeigt wird. Neben geschichtlichen Themen behandeln wir auch gesellschaftliche Tabuthemen. Außerdem liefern wir euch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und zu der Besetzung. Neben unseren regulären Folgen veröffentlic ...
…
continue reading
Der Filmpodcast, der unter die Haut geht.
…
continue reading
NED WUASCHT – WIR GEH’N FISCH’N der Podcast fürs feministische Filmlesen. ist ein kritisch, feministischer Filmpodcast der Wiener Filmwissenschaftlerinnen Bianca Jasmina Rauch und Barbara Wolfram. Alle paar Wochen analysieren wir Filme zwischen Arthouse und Popkultur. https://nedwuascht.com/ Sounds von Zapsplat.com
…
continue reading
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins.
…
continue reading
Kopfkino ist ein Podcast der beiden Brüder Yannik und Pascal Huber. Wir reden über aktuelle Blockbuster, über die Filme unserer Vergangenheit, über unsere Lieblingsmomente und über alles was mit Kino zu tun hat.
…
continue reading
Willkommen im VIDEOLAND, der Videothek unter den Filmpodcasts! Lass dich von den freundlichen Mitarbeitern B-Lash (Musiker) und Michael Popescu (Regisseur und Musikproduzent) zu den besten Filmen aller Zeiten beraten - mit Hintergründen, Interpretationen und jeder Menge Nerdtalk! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
#3 Waffen, jede Menge Waffen! Matrix
1:54:29
1:54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:29
In dieser Folge schlucken wir die bittere rote Pille, befreien uns uns mit euch aus der Matrix und sprechen über coole Sonnenbrillen, Haut-Roboter und Uri Geller. Ihr lest richtig, es ist wieder mal ein wilder Mix an Themen inspiriert durch den bahnbrechenden Science Fiction Actionfilm: MatrixVon SeE
…
continue reading
Heute bekommt ihr eine kleine Filmbesprechung zu Clueless und einige Insights in unsere Schulzeit. Warum Jenny überrascht war, weil ein paar Stereotype nicht bestätigt wurden und warum es doch ein ganz typischer 90er Jahre Coming of Age-Teenie-Film über rich kids ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem dürft ihr nicht die längsten Outtakes aller…
…
continue reading
1
Dune – Der Wüstenplanet (1984)
1:49:55
1:49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:55
RIP David Lynch (1946–2025) Diese Folge erschien erstmals im Oktober 2021 als exklusive Bonusfolge bei Patreon. Wer unseren Podcast und andere Bahnhofskino-Formate wie Spielfilmen oder die Bahnhofskino Extended Edition unterstützen möchte, kann dies unter www.patreon.com/bahnhofskino tun. Vielen Dank! Foto: Gabriel Marchi, Wikimedia Commons…
…
continue reading
1
Traumstadt Gazette Ausgabe 74
59:15
59:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:15
Singende Psychopathen, durstige Vampire, junge Mädchen in den Alpen… Bjoern Candidus und Marco Fritz präsentieren Euch die 74. TRAUMSTADT GAZETTE mit folgenden Filmen: - HORRORS OF MALFORMED MEN (1969) - THE BLOOD SPATTERED BRIDE (1972) - BABYLON - IM BETT MIT DEM TEUFEL (1991) - NOSFERATU - DER UNTOTE (2024) - JOKER: FOLIE À DEUX (2024) - CUCKOO (…
…
continue reading
1
Die dunkelste Stunde zweier (Sci-Fi-)Franchises: Aliens vs. Predator 2
1:14:12
1:14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:12
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Zum neuen Jahr müssen wir anstoßen... und wie geht das besser als mit einer guten Folge "Podcast mit Schuss". Für diese Ausgabe begeben…
…
continue reading
1
Folge 1324: AKIRA KUROSAWAS DREAMS #Japanuary2025
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31
Für den #Japanuary2025 hatte uns der Name Akira Kurosawa uns angelockt: Der berühmteste und erfolgreichste japanische Regisseur hat als Alterswerk 1990 einen Episodenfilm gedreht, acht Vignetten, ein Skizzenbuch voller Träume. Wir waren aber kein dankbares Publikum. Es muss einen roten Faden geben in diesen acht Episoden, aber wir haben ihn nicht g…
…
continue reading
1
#44 | Wir besprechen ALLE Pixar-Filme Part II
1:40:46
1:40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:46
Pixar zwoter Teil! Chris und Maurits ordnen die zweite Hälfte aller existierenden Pixar Filme in ihre Tierlist ein. Diskutiert mit und lauscht ihren Uneinigkeiten! Viel Spaß dabei!
…
continue reading
1
Episode 102 - Bis(s) zum nächsten Vampir-Film
1:34:50
1:34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:50
Send us a text Passt auf eure Hälse auf, die Vampire treiben ihr Unwesen! Ob "Dracula", "Nosferatu" oder "Twilight", die Untoten Blutsauger suchen die Leinwände schon seit frühesten Tagen heim. In dieser Folge sprechen die Raiders anlässlich von Robert Eggers "Nosferatu" über Vampir Filme und deren Geschichte. Dem nicht genug wurden die Golden Glob…
…
continue reading
1
#60 - Nosferatu (2024)
1:46:39
1:46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:39
Hallo! Wir hoffen, ihr hattet alle einen guten Start ins Neue Jahr und seid bereit für eine Vielzahl an spannenden Filmen, über die wir im LuCast auch 2025 wieder reden werden. Beginnen werden wir das Jahr allerdings mit der Beendigung unserer Reihe zu Kult-Blutrsauger Orlok und zugleich mit der Besprechung eines aktuellen Kinofilms. Robert Eggers'…
…
continue reading
1
#17: Framing 2024
1:31:25
1:31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:25
Es ist soweit, der große Framing-Jahresrückblick 2024 ist da! Till Kadritzke, Hannah Pilarczyk, Dunja Bialas und Andreas Busche lassen das Kinojahr Revue passieren und tauschen sich über ihre Favoriten aus. Wie schon im letzten Jahr gibt es dabei eine ganze Menge persönlicher Awards zu vergeben, außerdem haben sich alle wieder eine Spezialkategorie…
…
continue reading
1
Die Goldene Hollywoodschaukel 2024
2:30:29
2:30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:30:29
Long Time No Hear! Da haben wir 2024 nun auch endlich zu Ende gebracht, und obwohl ja gerade Pause ist, lässt es sich der Deutsche Filmpodcast nicht nehmen auch in diesem Jahr DIE GOLDENE HOLLYWOODSCHAUKEL zu vergeben. Und wäre das nicht schon Sensation genug, kehrt Janosch für diese Episode an die Seite von Luke zurück. Irre. Also: Die Johannes B.…
…
continue reading
1
#19 Jahresrückblick 2024
1:34:30
1:34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:30
Wir schauen auf das Kinojahr 2024 zurück, reden über unsere 10 Lieblingsfilme des Jahres, über grandiose Kurzfilme und bewegende Dokus und über unser Lieblingsgenre: das Arthousekino. Aber auch der ein oder andere Blockbuster wird erwähnt. Und dann blicken wir schon mal auf das, was 2025 auf uns zukommt und was uns jeden Monat ins Kino bringen wird…
…
continue reading
1
Folge 172: Goat Story (2008) / Kiss of Death
1:04:30
1:04:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:30
Was wäre ein besserer Einstieg in das neue Jahr, als einen der hässlichsten Animationsfilme aller Zeiten zu schauen? Dank unserer treuen Patreon-Supporter gibt es diese Folge Goat Story. Außerdem gibt es im Cage Match einen der letzten verbleibenden 90er-Jahre-Einträge mit Kiss of Death. Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Welcher Film sollte ke…
…
continue reading
1
Basics der Filmwissenschaften: 10 Jahre später - Nerdtalk Extended #22
2:39:58
2:39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:39:58
Im April 2015 sprachen wir über die Basics der Filmwissenschaften. Nun, knapp 10 Jahre später, finden sich Betti, Lars und Phil erneut zusammen, um zurückzuschauen: Was machen die beiden heute, wie denken sie über ihr Filmstudium? Welche Erkenntnisse gab es, was hat sich verändert und war das Filmstudium die richtige Entscheidung?Im lockeren Klönsc…
…
continue reading
1
NDA #136 Jahresvorschau 2025
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Folge Nr. 136 von "Nach dem Abspann" mit Kevin, Niclas, Melanie & Yannic! Instagram Instagram Melanie Letterboxd Kevin Letterboxd Niclas …
…
continue reading
1
#79: Kurzkritik-Spezial: „Nosferatu“ von Robert Eggers und die Bezüge zu „Nosferatu“ von 1922
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40
Da wir begeistert von Robert Eggers und seiner Art, Filme zu machen, sind, haben wir uns seinen neuen Horrorfilm „Nosferatu“ im Kino angesehen. Unsere Filmbesprechung ist unterteilt in einen spoilerfreien Teil und in einen Bereich, der Spoiler enthält, den wir natürlich ankündigen. Wir gehen besonders auf Eggers historische Korrektheit und seine Bi…
…
continue reading
1
Folge 238 | Wilde Fragerunde 15 | Die imposantesten Filmsets, die besten Kampfszenen & die größten Vorbilder
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08
Wilde Fragerunde Falls ihr Filmpalaver unterstützen möchtet (Patreon-Link):https://www.patreon.com/Filmpalaver Filmpalaver bei iTunes, Spotify oder Podigee:https://www.linktr.ee/filmpalaverFilmpalaver bei Instagram:https://www.instagram.com/filmpalaverOder folge Filmpalaver bei Letterboxd! 00:00 - Welche Filmfigur ist ein Vorbild für uns?07:30 - We…
…
continue reading
1
Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln | Review-Talk
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28
Wir starten gemächlich ins neue Jahr. Nach unserem ausufernden Jahresrückblick 2024 halten wir uns in der ersten Filmbesprechung 2025 etwas kürzer - genau wie der Film, um den es geht: "Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln" markiert die Rückkehr der beliebten Knet-Animationsfiguren, ist seit kurzem auf Netflix zu sehen, und W&G-Veteran Marius h…
…
continue reading
1
SPINOFF: Doctor Jekyll and the Werewolf (1972) / North Sea Hijack (1982)
1:12:27
1:12:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:27
Im heutigen Spinoff gucken Marco und Heiko zwei Klassiker: Im spanischen Horrorfilm "Doctor Jekyll and the Werewolf" (1972) mimt Genre-Veteran Paul Naschy einmal mehr die haarige Bestie, diesmal schlüpft er allerdings auch zusätzlich in die Rolle des Mr. Hyde, denn auf der Suche nach einem Heilmittel greift der junge Mann zum legendären Serum Mr. J…
…
continue reading
1
Nosferatu - Eine Analyse des Grauens (mit Paul)
1:47:43
1:47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:43
"...spukhafte Träume steigen aus deinem Herzen und nähren sich von deinem Blut." Der gefeierte US-amerikanische Regisseur Robert Eggers hat sich einen Bubentraum erfüllt und den Klassiker "Nosferatu" von 1922 mit einer Neuauflage gewürdigt. Um diesem geschichtsträchtigen Stoff gerecht werden zu können, hat sich Bodo einmal mehr Verstärkung geholt a…
…
continue reading
Der Filmkompass Der französische Regisseur Jean-Pierre Melville hat in seinem Oeuvre meisterhaft die Unterwelt eingefangen. Dabei übersetzte er den amerikanischen Kriminalfilm der 1940er-Jahre ins Französische und entwickelte ihn weiter. In „Der Chef“ („Un flic“) ermittelt Alain Delon als Kommissar zu einem Banküberfall, inmitten des Geflechts aus …
…
continue reading
1
DRiTTVERWERTUNG - Scheibennostalgie II: Somewhere over the Rainbow (#164)
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53
Scheibennostalgie – Episode II Weiter geht es mit Nostalgie. Scheibenweise. Mit Frank. Der packt hier nämlich – Überraschungspakete mit Audio-CDs aus, lässt sich dabei überraschen und schwelgt in musikalischen (Jugend-)Erinnerungen. Diesmal u.a. mit Fools Garden, Liquido, den Randfichten, Yvonne Catterfeld, Marusha, ZZ Top & Seal. Links: Spotify Pl…
…
continue reading
1
#103 - Nosferatu, Better Man, Sonic 3, Kneecap, The Outrun, Bad Boys: Ride or Die & From
2:30:52
2:30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:30:52
Wir sind ins Kino gegangen, haben die Sneak über uns ergehen lassen, ein bisschen was gestreamt und auch den ein oder anderen Trailer gesehen. Richtig, wir sind mit unserer ersten regulären Folge des Jahres am Start und einiges an aktuellen Kinofilmen im Gepäck. Haben Marco sich in Wisborg gegruselt? Mag Khit eigentlich das Sonic-Universum? Warum h…
…
continue reading
1
Ep. 198: Geniale Medienkritik: SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE – Kritik & Analyse
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Die Filmanalyse Regisseur Tim Fehlbaum präsentiert uns mit seinem Film „September 5 – The Day Terror Went Live“ eine ungeheuer gegenwärtige Medienkritik, auch wenn der Film im Jahr 1972 bei den Olympischen Spielen in München spielt, als die palästinensische Terrororganisation „Schwarzer September“ das Quartier der israelischen Sportler überfiel, zw…
…
continue reading
1
NDA #135 Jahresrückblick 2024
1:25:57
1:25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:57
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Folge Nr. 135 von "Nach dem Abspann" mit Kevin, Niclas, Melanie & Yannic! Instagram Instagram Melanie Letterboxd Kevin Letterboxd Niclas …
…
continue reading
1
#78: Kurzkritik: „The Substance“ und „30 über Nacht“
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
Susi und Asfaha (Podcast „Uhrwerk Banane“) sprechen über zwei Filme, welche die Kritik an gesellschaftlichen Schönheitsidealen auf unterschiedliche Weise in den Mittelpunkt stellen. Susi schwärmt vom Body-Horror in „The Substance“ (2024, Horror, Amazon Prime/Mubi, Regie: Coralie Fargeat) und Asfaha spricht über seine Gedanken zu der bekannten Komöd…
…
continue reading
1
Kinotagesstätte #116: Jahresrückblick 2024 - Teil 2
2:49:25
2:49:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:49:25
Zweiter und letzter Teil unseres Jahresrückblickes! In fast drei (!) Stunden feinster (?) Podcastunterhaltung, küren wir die Top 5 besten Filme aus den vergangenen Monaten. Außerdem gibt es auch noch den Schrott der Kinoleinwand, die besten Schauspieler*innenleistungen und auf welche Filme wir uns 2025 so alles freuen. Kurzer Text, lange Folge und …
…
continue reading
Heute bespreche ich den Katastrophenfilm Der Abgrund, in dem nicht nur zur Abwechslung mal eine Frau die Welt rettet, sondern in dem ich auch einen super nervigen Exmann erkenne und dann aus Versehen wieder über Femizide spreche. Also alles wie immer :) Viel Spaß beim Hören! Die wichtigste Instagram-Page: @femizide_stoppen Und hier das Lied von Cop…
…
continue reading
1
It Always Rains On Sunday (1947)
1:06:37
1:06:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:37
Gebeutelt von herbstlichen Erkältungen und technischen Problemen beim Videocall ringen Sebastian, Marco und Heiko damit, über den hervorragenden britischen Klassiker "It Always Rains on Sunday" zu sprechen. Der Film stammt aus den Ealing-Studios, die unter anderem für Komödien-Klassiker wie "Adel verpflichtet" und "Ladykillers" bekannt sind. "It Al…
…
continue reading
1
92. Der Werwolf von Tarker Mills (1985)
2:33:18
2:33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:33:18
DER WERWOLF VON TARKER MILLS OT: SILVER BULLET USA, 1985 Regie: Daniel Attias Bjoern Candidus und Marco Fritz eröffnen das Jahr kalendarisch mit DER WERWOLF VON TARKER MILLS, der Adaption von Stephen Kings Kalendergeschichte "Cycle of the Werewolf". In der Besprechung geht es um Daniel Attias Verfilmung aus dem Jahre 1985, in dem sich ein Junge (Co…
…
continue reading
Der Filmkompass Im Prinzip variiert Pedro Almodóvar in seinen Werken fortlaufend Alfred Hitchcocks „Vertigo“ – so auch in „La Mala Educación“. Die Geschichte entfaltet sich auf mehreren Zeitebenen und erzählt von zwei Jugendfreunden, Enrique und Ignacio, die sich in den 1960er Jahren in einem katholischen Internat kennen und lieben lernten. Bald je…
…
continue reading
1
Die FILMSTARTS-Vorschau 2025
1:16:00
1:16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:00
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d 2025 wird ein tolles Film-Jahr... und in dieser Ausgabe stellen euch Sebastian, Markus und Pascal insgesamt 15 Highlights vor, auf die …
…
continue reading
1
118. Goké - Vampir aus dem Weltall (1968)
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10
Kyuketsuki Gokemidoro Goké – Vampir aus dem Weltall (1968) In dieser Folge widmen sich Udo und Sebastian dem surrealen Sci-Fi-Horrorfilm "Goké – Vampir aus dem Weltall" von Hajime Satô. Gemeinsam sprechen sie über die visuell beeindruckende Inszenierung, die sozialkritischen Untertöne und die faszinierende Mischung aus Horror und Science-Fiction. W…
…
continue reading
1
GLOTZCAST - Winnetou und der Bollywood-Boom: Die Rückkehr der Horrorklassiker (#164)
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37
Wir starten mit dem GlotzCast ins neue Jahr und packen wieder aus! Dabei sprechen wir u.a. von Märchenfilmen, Steelbooks, dem Bollywood-Boom der 2000er Jahre und dessen Einfluss auf die Popkultur und Horrorfilmen, welche die Zombie-Ära prägten. Außerdem der Hype um Keanu Reeves, Faszination Stealth-Spiele, Infrasuperman und die Shaw Brothers. Wenn …
…
continue reading
1
Peter Hyams – Teil 3 (1984-1988)
1:50:35
1:50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:35
Hübsche Jungs (und ein Mädel) an ungemütlichen Orten: Mit Roy geht's ins All, mit Greg und Billy nach Chicago, und mit Sean, Mark und Meg in die Kaserne ... und bedrohlich ist es überall! Der nimmermüde Peter Hyams springt von Genre zu Genre und nimmt dafür nicht nur auf dem Regiestuhl Platz, sondern steuert auch gleich noch das Drehbuch bei, steht…
…
continue reading
1
Spielfilmen: Peter Hyams 1984-1988 (2010: Das Jahr ..., 1984; Diese Zwei sind nicht zu fassen, 1986; Presidio, 1988)
1:50:35
1:50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:35
Hübsche Jungs (und ein Mädel) an ungemütlichen Orten: Mit Roy geht's ins All, mit Greg und Billy nach Chicago, und mit Sean, Mark und Meg in die Kaserne ... und bedrohlich ist es überall! Der nimmermüde Peter Hyams springt von Genre zu Genre und nimmt dafür nicht nur auf dem Regiestuhl Platz, sondern steuert auch gleich noch das Drehbuch bei, steht…
…
continue reading
1
Episode 101 - Jahresvorschau 2025
1:24:30
1:24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:30
Send us a text Lasst die Dalmatiner im Haus - holt die Affen raus! Was Robbie Williams mit "Better Man" bei den Raiders ausgelöst hat, ob sich "September 5" lohnt und hat und was sonst noch ist erfährt ihr hier. Darüberhinaus blicken Joshy & Flo in die Zukunft und besprechen, welche Filme 2025 starten, worauf man sich freuen kann und was man vllt. …
…
continue reading
1
Deutsches Kino ist [doch] geil: „September 5 - The Day Terror Went Live“ (mit Special Guest Tim Fehlbaum)
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
In unserer Reihe „Deutsches Kino ist [doch] geil!“ stellen wir euch jeden Monat einen Film vor, der uns ganz besonders begeistert oder inspiriert hat. Im Januar ist das „September 5 - The Day Terror Went Live“ von Tim Fehlbaum, der nach seiner Premiere in Venedig über Nacht zum Oscar-Mitfavoriten aufgestiegen ist. Der hochintensive Medien-Thriller …
…
continue reading
1
Unser Jahresrückblick 2024
2:28:17
2:28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:17
Frohes Neues an alle treuen Fessis! Traditionell ist unsere erste Folge im Jahr 2025 natürlich erst Mal der Blick nach hinten. Marco und Fabi besprechen ihre Top Filme und Serien des letzten Filmjahres. Natürlich wurden auch wieder ein paar Flops gekrönt und die beiden haben zusammen schon Mal ein bisschen angeteast, worauf sie sich in diesem Jahr …
…
continue reading
1
Ep. 197: Robert Eggers verhebt sich an NOSFERATU – Kritik & Analyse
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27
Die Filmanalyse Robert Eggers („The Witch“, „The Lighthouse“) stellt sich mit seiner „Nosferatu“-Version in die Traditionslinie von Friedrich Wilhelm Murnau und Werner Herzog. Kein leichtes Unterfangen, wie sich bald herausstellt: Zunächst beginnt der Film atmosphärisch dich mit Ellen (Lily-Rose Depp), die offenbar schon mit dem Vampir in Kontakt s…
…
continue reading
Der Film ließ uns mit gemischten Gefühlen zurück: Auf der einen Seite erzählt Nakanos Film intensiv von der Beziehung zwischen Futaba (Rie Miyazawa) und ihrer Tochter Azumi (Hana Sugisaki), gerade auch vor dem Hintergrund des Mobbings in der Schule. Überhaupt zieht sich das Motiv Mutter-Tochter durch den Film, immer wieder ist Futaba die, die Töcht…
…
continue reading
1
#2 Ein komplettes und totales Kotzerama! Stand by me
1:26:13
1:26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:13
Begleitet uns in der zweiten Episode unseres Podcasts in das Oregon der 1950er Jahre und erlebt mit uns nochmal das Geheimnis eines Sommers... Wir schauen Stand by me (1986) Wir schwelgen in Erinnerungen an unsere eigene Kindheit, sprechen über rauchende Kinder, Blutegel und wie das Elternsein unsere Filmgewohnheiten verändert hat. (Triggerwarnung …
…
continue reading