Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de leinwandliebe@filmstarts.de
Der Schnack über Filme, DVDs, Streaming, BluRays und Kino
b
bereitsgesehen.de: Der Filmpodcast und Kinopodcast


1
bereitsgesehen.de: Der Filmpodcast und Kinopodcast
bereitsgesehen.de Team
Das bereitsgesehen.de Team nimmt sich immer wieder neuen Herausforderungen der Filmwelt an und analysiert diese bis zum Umfallen
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins. Redaktion: Michael Sennhauser, Brigitte Häring Kontakt: info@srf2kultur.ch
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
Der Filmpodcast mit drei Meinungen und null Ahnung. Alle 2 Wochen treffen sich Joe Ryder, Patrick und Jörn um über Filme zu streiten, ihren Medienkonsum zu diskutieren und die Filme von morgen schon heute zu rezensieren. Ganz sicher: einig sind sie sich nie. Doch wer ist Ryde und wer ist Wrong?
N
Nerdtalk - Der Filmpodcast (Nerdtalk - Der Podcast über Kinofilme (m4a))


Der Schnack über Filme, DVDs, Streaming, BluRays und Kino
Der Filmpodcast von studierten Filmwissenschaftlern
In einer Zeit in der Muskeln & Effekte erfolgreicher sind als Nuancen & Emotionen, haben es sich Joshy & Flo zur Aufgabe gemacht, die Kinolandschaft nach den Filmen & Serien zu durchsuchen, die sich in einer verloren geglaubten Kunst bewährt haben: Dem Geschichtenerzählen. Von Alt bis Neu, von Art-House bis Franchise präsentieren sie in Raiders of the Lost Art Schätze & Juwelen, während sie vor den Filmen warnen, an die sich nicht einmal die Grabräuber herantrauen. Hitzige Debatten sind vorp ...
42. Nicht nur die Antwort vom Leben, dem Universum und dem ganzen Rest, sondern auch eine berauschende Podcast-Experience mit Klengan und tinNendo! Begleitet die Filmfreunde Timon und Marcel auf einer Reise durch die Filmgeschichte, bei nicht nur die 250 besten Filmklassiker aller Zeiten (auf IMDB), sowie die aktuellsten Kino- und Streaminghits auf Herz und Nieren geprüft, sondern auch die wirklich wichtigen Fragen zwischen Kompetenz und Wahnsinn geklärt werden. Schickt uns euer Feedback: ht ...
A
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast


1
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Bjoern Candidus & Gregor Grote
Betreiber des Podcasts: Bjoern Candidus und Gregor Grote Musik: Andreas Kleinwächter aka. Darshonaut, ab 2023: Carlos Ebelhäuser. Der Podcast ANTENNE TRAUMSTADT legt seinen Fokus vor allem auf Filme aus der zweiten und dritte Reihe; konzentriert sich dabei auf sämtliche Genre mit dem Schwerpunkt Horror, Scifi, Fantasy und Thriller, ist aber auch offen für alle anderen Genre-Bereiche. Hier soll es nicht nur um Filmbesprechungen gehen, sondern auch um Filmzeitschriften, Comics, Soundtracks, Bü ...
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
Der etwas andere Film-Podcast
B
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze


1
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
Patrick Lohmeier & Daniel Gramsch
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die historische und popkulturelle Einordnung immer eine wichtige Rolle spielt. In der Bah ...
Der monatliche Film- und Serienpodcast. Wenn möglich immer mit interessanten Gästen und einem Potpourri aus Filmen und Serien.
S
Spielfilmen - Der filmographische Podcast


1
Spielfilmen - Der filmographische Podcast
Patrick Lohmeier & Dennis Bastian
Patrick Lohmeier und Dennis Bastian blicken einmal monatlich auf die Filmographien großer und kleiner Regielegenden zurück. Von Hollywood bis Babelsberg - von Kinohit bis Kassengift. Viel Spaß!
Hier wird über Filme und Serien geredet - also nehmt Platz im Fernsehsessel!
Filmpodcast der Quadrataugenrunde
Der Name ist Programm. Wir, das sind Thomas, Raphael und Simon, reden über Filme und beleuchten diese auf abschweifende, umfängliche und humorvolle Art und Weise. Dabei sprechen wir über viele wichtige, aber meistens über unwichtige Details und äußern völlig subjektiv unsere Sicht der Dinge. Ein Spoiler-Alarm ist ab sofort ausgerufen und es gilt "no offense". Folgt uns auf Instagram, wir brauchen das für unser Ego 👉 @filme.in.serie
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
Der Filmpodcast von A bis Z. Modernes und Klassisches, Abgründiges und Stilvolles, Geliebtes und Vergessenes. Michael und Patrick empfehlen jede Woche zwei Filme in streng alphabetischer Reihenfolge. Welchen Titel vermisst ihr auf unserer Liste? Schreibt an abcdesfilms@gmail.com. #ABCdesFilms
Der Filmpodcast von Immo und Julia. Jeden zweiten Freitag sprechen wir eine Stunde über einen Film oder ein Filmthema unserer Wahl.
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
Der deutsche Podcast mit Diskussionen zu aktuellen Filmen aus dem Programm- und Arthouse-Kino. Und dem gelegentlichen Blockbuster.
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Der oberösterreichische Filmpodcast, bei dem sich zwei Filmfans auf ein Seiterl treffen und dabei - manchmal mit Gästen - über das aktuelle und auch weniger aktuelle Filmgeschehen sprechen. Mit freundlicher Unterstützung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Instagram: @filmseiterl E-Mail: filmseiterl@gmail.com
Der Filmpodcast, der unter die Haut geht.
Kopfkino ist ein Podcast der beiden Brüder Yannik und Pascal Huber. Wir reden über aktuelle Blockbuster, über die Filme unserer Vergangenheit, über unsere Lieblingsmomente und über alles was mit Kino zu tun hat.
Herzlich willkommen auf dem offiziellen Kanal des Filmpreises "Goldener Lauch". Wir, Jano und Lukas, prämieren jedes Jahr die 40 besten und 10 schlechtesten Leistungen der Leinwandkultur mit den Trophäen: Goldener Lauch und Kackbrauner Lurch. Auf unserem Kanal erwarten euch Podcast-Folgen rund um die Kino- und Fernsehwelt, die Information und Spaß kombinieren. Wer Filmempfehlungen und lockeren Zeitvertreib sucht, ist bei uns an der richtigen Adresse. Viel Spaß!
Was ist das Besondere am Film? Der Film verbindet mehrere Kunstformen in sich. Er ist eine Art „Best of“ der Literatur, Musik, Schauspiel, Malerei, bildender Kunst und und und. Diese Komplexität lebt er in unzähligen Genres aus. Grund genug, sich mit diesem Medium mal etwas genauer zu befassen. VHSinHD ist genau dieser Versuch: Zwei Typen, die dieses Medium und das Sprechen darüber, über alles lieben. Im Wechsel von Alt und Neu unterhalten wir uns pro Woche entweder über einen aktuellen, ode ...
Ob Popcorn, Nachos oder Eiskonfekt: Schnappt euch euer Lieblings-Kinofutter und macht es euch gemütlich, denn es wird Zeit für PopCorner: Der Filmpodcast mit Bertan Sivrikaya und Christopher Jung.
Wir reden ganz viel über Filme und das Schauen von Filmen. Wir reden aber auch über viele andere popkulturelle Phänomene wie Comics, Hörbücher und Romane. Beim Reden schweifen wir oft ganz schön ab, bis wir nur noch über die Menschen und die Welt reden. Und so reden wir dann bis wir uns ausgeredet haben, und dann noch ein bisschen weiter....
Der Aficionado ist gemeinhin jemand, der Dinge genießt. Das können Whiskey, Zigarren oder, wie bei Peter und Felix, Filme Sein. Und weil ihr sträflich unterschätzter Tumblr-Blog “Pudding-Postille”, bei dem sie Filme mit Wackelpudding nachgestellt haben (ja, mit Wackelpudding!) der größte Fehlschlag seit John Waynes Regiedebüt “Alamo” war, haben Peter und Felix die Galerte vorerst in die Ecke gestellt und machen jetzt lieber diesen Podcast. So wie Bill und Ted durch die verschiedensten Zeitep ...
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
Christiane Attig, Julius Herold
Christiane und Julius - sie Psychologin, er Filmfreak - reden über Filme. Aber nicht nur. Zusammen möchten sie Lust auf ausgewählte Filme machen, aber auch ausgewählte psychologische Aspekte dieser Filme näher betrachten. Ob psychische Störungen, Beziehung zwischen Mensch und Technik, zwischenmenschliche Beziehungen oder die psychosoziale Entwicklung - psychologische Themen sind in Filmen allgegenwärtig, denn Filme erzählen immer etwas über das menschliche Erleben und Verhalten.
NED WUASCHT – WIR GEH’N FISCH’N der Podcast fürs feministische Filmlesen. ist ein kritisch, feministischer Filmpodcast der Wiener Filmwissenschaftlerinnen Bianca Jasmina Rauch und Barbara Wolfram. Alle paar Wochen analysieren wir Filme zwischen Arthouse und Popkultur. https://nedwuascht.com/ Sounds von Zapsplat.com
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme


1
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme
Sabrina Peer, Otto Römisch
Der beste österreichische Filmpodcast über Klassiker, die man gesehen haben muss und Gurken, die durchaus im Regal der Videothek bleiben dürfen. Ein Filmpodcast in deutscher Sprache, aber mit Old Hollywood Charme. Otto und Sabrina lieben es nicht nur Gäste zu empfangen, sie unterhalten sich auch gern mit diesen - am liebsten über Filme. Analysen und Anekdoten mit Salonflair. Und am Ende jeder Folge gibt es eine Bestenliste als Inspiration für den nächsten Filmabend...
Fritzi und Lennert sprechen über Filme, Kino, Serien und alles was dazugehört. In unserem Filmpodcast gibt es alles Rund um das Thema Kino & Film, wir reden über die neusten Kino Blockbuster, Arthouse Filme und Streaming-Highlights. Wir besprechen außerdem die neusten News aus Hollywood, Trailer und natürlich unsere Filmerfahrung. Hör dir unsere ausführlichen Gespräche zum Thema Film an. Für Feedback zur Folge, oder unsere neuesten Filmtipps, folge uns auch auf Instagram: @filmerfahren
Flimmerkiste - Die Videothek für's Ohr Wir, Thomas und Claudi, lieben Filme. Daher sprechen wir in diesem monatlich erscheinenden Podcast über Filme, welche uns interessieren oder wir euch ans Herz legen wollen. Lasst die Videotheken weiterleben - Zumindest in unseren Köpfen. Facebook Youtube iTunes Twitter Thomas Twitter Claudi
Stefan Kuhlmann alias Söhnlein B. ist Moderator und DER Mister Kino. Jede Woche empfiehlt er am Donnerstag die Filme, die Mann oder Frau gesehen haben muss. Ob Hopp oder Schrott wisst ihr, bevor ihr ein Ticket für teures Geld gekauft habt. Stefan Kuhlmann hatte sie alle schon vorm Mikrofon. Wenn die Hollywood Stars in Deutschland sind, schnacken sie in jedem Fall mit Ihm! Erfahrt mehr über die Welt hinter den Kulissen und geht mit uns auf besondere Premieren. Logenplatz mit PODCAST.EINS und ...
In unserem Film Podcast reden wir über Filme, Serien, Neuerscheinungen im Kino und alles rund ums Bewegtbild. Viel Vergnügen!
Ein Tauchgang in die Tiefen und Untiefen des (FM4)-Filmuniversums. Christian Fuchs, Pia Reiser, Philipp Emberger und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließt Herzblut!
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach v ...
L
Leinwandliebe: Kinopodcast & Filmpodcast


1
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben - Perfekter Fantasy-Spaß
1:05:29
1:05:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:29
Mit dem Fantasy-Abenteuer "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" gibt es mal wieder einen richtig guten Blockbuster, der einfach nur Spaß macht. Sebastian, Julius und Stefan sind auf jeden Fall restlos begeistert und feiern diesen Film ab. Wie sehr, das erfahrt ihr (spoilerfrei) in dieser Ausgabe von Leinwandliebe. FILMSTARTS-Kritik zu "Dungeons &…
b
bereitsgesehen.de: Der Filmpodcast und Kinopodcast


1
The Last of Us und Wolf-Seconds-Silenced-Hausaufgaben
1:54:40
1:54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:40
Nach einem Rückblick auf die erste Staffel The Last of Us widmen wir uns wieder ausführlich unseren Hasuafgaben: heute mit Wolfwalkers, Der Mann der zweimal lebte und SilencedVon bereitsgesehen.de
F
FM4 Film Podcast


1
#172 FM4 Filmpodcast: The Fabelmans & Tár
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33
Ein Podcast als Feierstunde des Kinos: Im Mittelpunkt stehen zwei Meisterwerke, die bei den Oscars leer ausgegangen sind. Steven Spielbergs autobiografisches Coming-of-Age-Drama "The Fabelmans" darf zu den besten Filmen des legendären Regisseurs gezählt werden. Todd Field präsentiert mit "Tár" die psychologische Studie einer Stardirigentin (die vir…
4
42 - DER Filmpodcast


1
#53 Dr. Dalton und die indische Ludenbande
1:11:46
1:11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:46
Heute geht es um verrückte Filme, die sich dank Tanz und Tiger-Fight wie 3 Stunden interdimensionales Fernsehen anfühlen. Außerdem um gute deutsche Filme und okaye deutsche Serien. Ein verrückter Doktor hat eine ziemlich große Bombe gebaut. Und Til Schweiger schwingt sich in den Cowboy-Sattel und wird zu einem, der schneller schießt als sein Schatt…
R
Raiders of the Lost Art - Filmpodcast

1
Episode 14 - Die volle Ladung Action!
1:29:41
1:29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:41
00:00-26:10 Shazam 2, Diagonale, King Kong, Mars Attacks, Duell, uvm. 26:10-36:50 John Wick: Kapitel 4 36:50-01:05:43 Die Geschichte der Actionfilme 01:05:43-01:18:40 Die besten Actionfilme 01:18:40-01:30:14 Filmhausaufgabe: Casablanca & CausewayVon Joshy, Flo & Co.
F
Filmpodcast: Kino im Kopf


1
Der vermessene Mensch, Matter out of Place, Becoming Giulia
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
Filmpodcast 780 Woche 12 2023 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Brigitte Häring hat Lars Kraumes «Der vermessene Mensch» gesehen und ist gar nicht überzeugt. Ich war mit Nikolaus Geyrhalter auf den Müllkippen dieser Welt mit «Matter out of Place». Und ich habe Laura Kaehr getroffen, die den hinreissenden Dokumentarfilm «Becoming Giulia» gema…
B
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze


1
#445: Kindergarten Cop (1990) & Stone Cold - Kalt wie Stein (1991)
1:19:32
1:19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:32
Wir widmen uns zwei rustikalen Krachern aus der Mottenkiste unserer Jugend Mit dabei: Arnold. Brian. Lance… und zwanzig mehr oder weniger nervtötende Kids. Wir widmen uns zwei rustikalen Krachern aus der Mottenkiste unserer Jugend Mit dabei: Arnold. Brian. Lance… und zwanzig mehr oder weniger nervtötende Kids. Dabei kann sich Daniel etwas weniger f…
A
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast


1
Traumstadt Gazette: Ausgabe 51
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10
Diesmal gibt es Kurzkritiken zu John Woos meisterlichem Feuerwerk A BETTER TOMORROW 2 (1987), zu D‘Amatos Liebesfrüchtchen PAPAPAYA - LIEBESGÖTTIN DER KANNIBALEN (1978), zu DER ZEUGE HINTER DER WAND (1972) mit einem durchtrieben Mark Lester und zu DER WERWOLF UND DER YETI (1975) mit Paul Naschy. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebo…
N
Nerdtalk - Der Filmpodcast


1
Sportfilme - Nerdtalk Top 5
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Sport kann man selbst machen - oder im Kinosaal einfach und bequem sehen, wie Andere Sport machen. Wir teilen mit euch unsere Top 5-Sportfilme - faul gesendet aus unserem Podcast-Studio. Übersicht aller Top5-Bewertungen Sportfilme – Nerdtalk Top 5 auf Nerdtalk.deVon Nerdtalk
R
Ryde or Wrong - Der Filmpodcast


1
Folge 140: Meet the Feebles (1989)
1:22:03
1:22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:03
Die Patreon-Supporter haben mal wieder ihre Macht ausgeübt und uns Peter Jacksons Meet the Feebles zugewiesen, also quasi seine Generalprobe für die "Herr der Ringe"-Trilogie und bestimmt mindestens genau so gut. Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Was ist eure Lieblingspuppe aus einem Realfilm?" 0:01:04 - Was haben wir eigentlich gemacht? Alice…
S
SchönerDenken


1
Folge 1199: THE ORDINARIES - Die Welt hinter den Bildern
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57
Paula lebt in der Filmwelt, zwischen Hauptrollen, Nebenrollen, Fehlbesetzungen, Jump-Cuts, Voice Over und Outtakes. Eine streng hierarchische Welt, in der die Hauptrollen an der Spitze der Pyramide leben – alles dreht sich um sie, ihre Herzen geben die Musik vor. Das will die 16-jährige Paula (Fine Sendel) als Tochter eines getöteten Hauptrollenvat…
Die Rache der Schwertkämpferin 1985 inszenierte Richard Fleischer für Produktions-Legende Dino De Laurentiis den, in Fan-Kreisen gern bezeichneten, inoffiziellen dritten Teil der Conan-Reihe RED SONJA. Passend ist dies auch unsere 85. Folge. Wir wünschen viel Spaß beim hören! 4K Trailer Schaut bei Udo vorbei und unterstützt seine Kunst: NUNSICHTBAR…
F
Fernsehsessel - Der Podcast


1
#64- Cocaine Bear, Argentina 1985, Ted Lasso & The last of Us
2:10:15
2:10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:15
Fernsehsessel schmeckt wieder! Obwohl die Filmauswahl heute nicht so üppig ist wie sonst haben es sich Fabian, Nenad und Marco natürlich nicht nehmen lassen und quatschen 2 Stunden über alles mögliche. Videospiele, Animes, Jugendkulturen in Österreich und über Korruption im Landesfußballverband in Mecklenburg-Vorpommern. Themen, die die Menschheit …
C
CineCouch (Podcast)


1
CineCouch – Folge 331: The Fabelmans
2:06:28
2:06:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:28
Hallo zusammen! Wenn Steven Spielberg ruft, dann sind viele von uns nicht fern! Und so haben wir uns für diese Folge beschlossen, auf Jans Wunsch hin, den Weg zur großen Leinwand zu suchen, um dort den semi-autobiografischen THE FABELMANS zu sehen, den Steven Spielberg höchstpersönlich auf der Berlinale präsentiert hat, als ihm der Ehrenbär für das…
D
Die Filmanalyse


1
Ep. 99: Wortlose Gedanken aus Licht: JOHN WICK: KAPITEL 4 – Kritik & Analyse
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
Die Filmanalyse Wohl zum letzten Mal ist Keanu Reeves als John Wick zu erleben. In „John Wick: Kapitel 4“ geht es einmal mehr darum, dass der Titelheld um seine Freiheit kämpft, während das unerbittliche Regelwerk der Hohen Kammer das Subjekt zu zermalmen droht. Die Hohe Kammer wird in diesem Teil von Marquis Vincent de Gramont (Bill Skarsgård) ver…
D
Die Kinotagesstätte


1
Die Anfangsjahre von Agent 007 | James Bond Reihe - Teil 1
1:03:59
1:03:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:59
„Wie heißt dieser Podcast?“ – „Tagesstätte, Kinotagesstätte!“. Damit ist eigentlich schon mehr als genug gesagt für die neue Episode und dem Anfang einer kleinen Reihe. Zum 70. Jubiläum der Figur „James Bond“ werden wir im Laufe des Jahres alle Filme vom Franchise besprechen. Teil 1 hört ihr heute mit den ersten vier Ausflügen von Sean Connery in d…
F
Filme in Serie


1
You-Homecoming-Im Westen nichts Neues-Jerks-1899..Zuletzt gesehen (5) (#66)
1:27:36
1:27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:36
Nach längerer Zeit erwartet Euch heute mal wieder ein "Zuletzt gesehen" - diese Folge ist picke packe voll. Dominik wird als fester Showpraktikant aufgenommen, es gibt massenweise Streaming Tipps und außerdem noch Musik in Serie. Folgende Serien und Filme haben wir mitgebracht: Beneath You (Staffel 4 / 1 ) The Bear The Last of us Sherlock The Score…
N
Nerdtalk - Der Filmpodcast (Nerdtalk - Der Podcast über Kinofilme (m4a))


1
Sportfilme - Nerdtalk Top 5
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Sport kann man selbst machen - oder im Kinosaal einfach und bequem sehen, wie Andere Sport machen. Wir teilen mit euch unsere Top 5-Sportfilme - faul gesendet aus unserem Podcast-Studio. Übersicht aller Top5-Bewertungen Sportfilme – Nerdtalk Top 5 auf Nerdtalk.deVon Nerdtalk
Klaatu Verata Nektarine. Benedikt und Tobe beschwören Haller, Lovecraft und Corman. Heimkino: 06.12.2021 (Wicked Vision Distribution GmbH) The Dunwich Horror aka Voodoo Child Genre: Mystery, Horror, Romanverfilmung Land: USA 1970 Laufzeit: ca. 90 min. FSK: 16 Regie: Daniel Haller Drehbuch: Curtis Hanson, Henry Rosenbaum, Ronald Silkosky, H.P. Lovec…
L
Leinwandliebe: Kinopodcast & Filmpodcast


1
John Wick 4: Ein Kunstwerk aus gebrochenen Knochen
1:07:10
1:07:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:10
Er ist wieder da: Keanu Reeves als John Wick. Mit "John Wick 4" geht er einmal mehr in die Vollen und liefert uns 170 Minuten (!!!) lang großartige Action. Das gesteht sogar Sebastian ein, der sonst mit der Reihe eigentlich nicht so viel anzufangen weiß. Warum ausgerechnet Teil 4 auch ihn jetzt abgeholt hat, bespricht er mit Björn und Sidney. FILMS…
Halim (Saleh Bakri) ist Schneider, ein Meister seines traditionellen Handwerks – er näht wunderschöne Kaftane, jede einzelne Verzierung von Hand. Zärtlich und behutsam geht er mit den edlen Stoffen um und die Kamera folgt ihm dabei. Zart und behutsam ist auch die Liebe zwischen Halim und seiner ebenso resoluten wie charismatischen Frau Mina (Lubna …
b
bereitsgesehen.de: Der Filmpodcast und Kinopodcast


1
Serenity, Shyamalan und tückische Film-Twists
2:06:50
2:06:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:50
Ausgehend von "Serenity: Im Netz der Versuchung", einem Meisterwerk des absurden Film-Twists, sprechen wir über schockierende bis verwunderliche Wendungen in Filmen.Von bereitsgesehen.de
d
deepredradio


1
Duell - Enemy at the Gates
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04
Benedikt griff mal wieder ins Regal und zog Annauds achte Regiearbeit. Law VS Fiennes! Heimkino: 18.08.2022 (Paramount Pictures | Universal Pictures) Enemy at the Gates Genre: Drama, Kriegsfilm, Action Land: Deutschland, Frankreich, UK, USA, Irland 2001 Laufzeit: ca. 130 min. FSK: 16 Regie: Jean-Jacques Annaud Drehbuch: Jean-Jacques Annaud, Alain …
F
FM4 Film Podcast


1
#171: Johannes Grenzfurthner zu Gast
1:01:11
1:01:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:11
Er ist der Gründer der internationalen Kunst- und Theoriegruppe monochrom, Autor, Kurator und Performer. Mit Pia Reiser und Christian Fuchs spricht Johannes Grenzfurthner aber vor allem über seine Arbeit als Regisseur. Sein radikales Arthouse-Horror-Experiment "Masking Threshold" katapultierte den Wiener erfolgreich in die US-Indiefilm-Szene. Anläs…
4
42 - DER Filmpodcast


1
#52 Kleine Probleme auf großer Leinwand
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24
Heute geht es Gameshows auf Netflix, Serien die mal mehr und weniger gut sind (trotz großem Hype) und das große Rating-Raten! Wer hat welchen Film wie bewertet? Außerdem dabei: Ein Oscar-Gewinner auf unserer Topliste...der manche nicht so ganz überzeugen kann. Aber woran liegt das und warum ist er dann auf der Liste?Schickt uns euer Feedback: https…
R
Raiders of the Lost Art - Filmpodcast

1
Episode 13 - Die Oscars sind... passiert.
1:33:22
1:33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:22
And the Oscar goes to...Naja, an die Raiders schon mal nicht - doof! Dann müssen sie diese Woche wohl über die tatsächlichen GewinnerInnen der 95. Acadamy Awards sprechen, wie ihnen die Show allgemein gefallen hat und wie zufrieden sie mit den PreisträgerInnen sind. Timestamps: 0:00 - 3:26 Wie heißt Jeff Goldblum in "Die Fliege"? 3:26 - 33:58 The F…
D
Die Filmanalyse


1
Ep. 98: Sieben Thesen zu THE LAST OF US
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Die Filmanalyse Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey) irren durch eine von einem schrecklichen Pilz befallene postapokalyptische Welt. „The Last of Us“ basiert auf dem gleichnamigen Videospiel und spaltet die Gaming-Community. Zunächst ist aber festzuhalten, dass für die Adaption eines Computerspiels dasselbe wie für eine Literaturverfilmung…
F
Fernsehsessel - Der Podcast


1
"AAAAAHHHHHHHHHHHHHH" #4 - Scream VI, Knock at the Cabin, Barbarian, The Descent & mehr | SPEZIAL
1:52:24
1:52:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:24
Ein neuer Scream - eine neue Folge zum Gruseln! Marco und Fabian sind kaum aus dem Kino raus, da haben sie schon großen Redebedarf zu Scream VI. Wie hat ihnen Ghostface in der Großstadt gefallen? Waren sie auf der richtigen Spur? Was erhoffen sie sich für die Zukunft des Franchises? Und wie alt ist eigentlich Hayden Panettiere? Außerdem haben sich …
S
SchönerDenken


1
Folge 1197: 65 - Leise sein. Weitergehen.
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
Manchmal kann es so einfach sein: Ein Pilot stürzt mit seinem Raumschiff auf einem unbekannten Planeten ab. Außer ihm überlebt nur ein Kind. Jetzt heißt es schnell einen Weg finden, um diesen unwirtlichen Ort voller extrem gefährlicher Raubtiere wieder zu verlassen. Der Twist, der schon im Filmtitel steckt: Der Planet ist die Erde vor 65 Millionen …
Max und Benedikt nehmen das Remake unter die Lupe und sind ... Heimkino: 28.07.2022 (Universal Pictures Germany GmbH) Firestarter Genre: Drama, Science Fiction, Horror, Romanverfilmung, Remake Land: USA 2022 Laufzeit: ca. 94 min. FSK: 16 Regie: Keith Thomas Drehbuch: Scott Teems, Stephen King (Roman) Kamera: Karim Hussain Musik: John Carpenter, Co…
F
Filme in Serie


1
Sitcoms der 80er und 90er: Unser lautes Heim - Kennt Ihr noch? (1) (#65)
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Ein neues Format bei Filme in Serie! Hört rein, überlegt mit welche Sitcoms wir alle komplett vergessen haben und regt Euch darüber auf! Für alle, die es mögen: heute gibt es viel Geplänkel! Aller Anfang ist schwer. Das muss auch Simon in dieser Episode feststellen, weil sein neues Konzept nicht so richtig durchdacht ist. Von daher schonmal vorab: …
D
Die Kinotagesstätte


1
Knock at the Cabin | Spoiler-Talk mit Ecce
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55
Wenn M. Night Shyamalans Filme eines garantieren, dann, dass man vortrefflich darüber streiten kann. So auch sein 15. Streifen "Knock at the Cabin", in dem der Weltuntergang nur durch ein freiwilliges Menschenopfer abgewendet werden kann. Ecce und Christian haben den Film gesehen und sind unterschiedlicher Meinung. Drehbuch-Fail oder spannungsgelad…
Benedikt geht zurückt zu den Wurzeln des Jokers! Heimkino: 28.04.2022 (Wicked Vision Distribution GmbH) The Man who laughs Genre: Drama, Horror Land: USA 1928 Laufzeit: ca. 106 min. FSK: 12 Regie: Pauil Leni Drehbuch: J. Grubb Alexander, Walter Anthony, Mary McLean, Charles E. Whittaker, Victor Hugo (Roman) Kamera: Gilbert Warrenton Musik: Walter H…
F
Filmpodcast: Kino im Kopf


1
The Whale, Play With The Devil, Tchaikovsky’s Wife
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
Filmpodcast 779 Woche 11 2023 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Michael Sennhauser stellt «The Whale» vor, der Spielfilm, für den Brendan Fraser den Oscar als bester Hauptdarsteller bekommen hat. Gisela Feuz hat den Schweizer Dokfilm «Play With The Devil: Becoming Zeal & Ardor» gesehen und Georges Wyrsch hat mit Kirill Serebrennikov über dessen S…
B
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze


1
#444: Der stählerne Adler (1986) & G.I. Joe: Geheimauftrag Cobra (2009)
1:31:12
1:31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:12
Daniels Wunschfilm-Doppel gibt ihm ausreichend Anlass, über seine große Liebe zu Actionfiguren und Fliegerfilmen zu sprechen. Bei der Gelegenheit fällt ihm ein, dass er Der stählerne Adler (Iron Eagle, 1986) nie zuvor gesehen hat... Daniels Wunschfilm-Doppel gibt ihm ausreichend Anlass, über seine große Liebe zu Actionfiguren und Fliegerfilmen zu s…