Der offizielle John Sinclair Podcast
D
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast


1
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Christian Finck, Pascal Worreschk, André Hecker, Teresa, PodRiders Netzwerk
Chris, Pascal, André und Teresa präsentieren euch in ihrem wöchentlichen Podcastformat die Welt des Horrorfilms. Ob Dracula, Michael Myers, Hannibal Lecter oder Xenomorph - Wir haben Platz für alle Schurken dieser Welt. Aber natürlich auch für die Final Girls und Scream Queens der Leinwände. Italienische Gialli? Trash aus der VHS Ära? Zombies? Serienkiller? Found-Footage? Oder das hundertste Freitag der 13.-Sequel? Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei uns genau richtig. https:// ...
Hier geht es um Geister, Paranormales, Hörspiele und Übersinnliches hört gerne rein wenn ihr wollt
Krimi ist für uns weit mehr als das klassische "Wer hat's getan?". Wir bringen euch jede Woche Thriller, Horror, Gangster-Balladen und Roman Noir. Und hier gibt es die Hörspiele zum Download. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
Cineastisches Liebhaber-Projekt über Trash, B-Movies und Horror. ACHTUNG, ANSTECKUNGSGEFAHR!
Die STAR FM Creepy Hour ist ein Podcast der für Gänsehaut sorgt. Egal ob Horror, True Crime, Mystery oder Urban Legends. Deine Horror- Hosts: Bibi Blackcraft Mistress Moriarty sprechen über den Stoff aus dem Albträume gemacht sind. Bist du bereit für deine dunkelste Stunde? Dann hör jetzt rein…. in die STAR FM Creepy Hour.
A
Aktenzeichen Arkham - ein deutschsprachiger Arkham Horror Podcast


1
Aktenzeichen Arkham - ein deutschsprachiger Arkham Horror Podcast
Ermittlungsleiter Christian
Aktenzeichen Arkham ist ein deutschsprachiger Podcast rund um die Welt von Arkham Horror. Ich bin euer Ermittlungsleiter Chris und jeden zweiten Sonntag erkunden wir zusammen inbesondere Arkham Horror - Das Kartenspiel und auch etwas die Villen des Wahnsinns. Wir erkunden einzelne Szenarien, deren Hintergrundgeschichten, schauen uns detaillierter einzelne Karten oder Kartentypen an und hoffen, dabei unsere geistige Gesundheit nicht zu verlieren!
Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt eine neue Folge. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch.
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
Rollenhörspiel.de veröffentlicht Rollenhörspiele, also Hörspiele auf Grundlage improvisierter Rollenspielsitzungen. Thematisch wird alles von Fantasy über Modern-Horror bis zur Science Fiction, aber auch historische Familiendramen bespielt. Die einzelnen Produktionen werden, wenn eine fertig ist, wöchentlich in je ein bis zweistündigen Episoden veröffentlicht. Auf www.rollenhoerspiel.de kann man später auch die Vollversionen der Rollenhörspiele herunterladen
Warte! Stopp! Auf Dich haben wir gewartet! Ja, genau! DU! Du siehst verdammt nochmal wie ein richtiger Gruselfan aus. Oh ja, Du bist genau der richtige Hörer für unseren Podcast “SchaurigSchön - Gruselstunde per Anhalter”. Wir, das sind die Suse und die Krümel, entführen Dich - häufig auch gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor - in die spannende Welt von unheimlichen Mythen, Legenden, Sagen und Geschichten, die Dir die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Auch die Fans des True Crimes ko ...
Franzi und André führen ihre Hörer:innen durch die dunklen Pfade von urbanen Legenden und Creepypastas. Was ist dran, an den Schauermärchen? Wo haben sie ihre Ursprünge? Was ist wahr, was Fiktion? Findet es heraus und erlebt lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. https://www.podriders.de
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Geschichten aus dem Altbau ist der Gruselpodcast mit dem X-Factor! Jeden zweiten Freitag erzählen sich Christoph und Josch in einem Altbremer Haus Geschichten. Geschichten, die es in sich haben. Es geht um Grusel, Horror und mysteriöse Vorkommnisse. Das Besondere dabei ist: Die beiden wissen nicht, ob an den Spukgeschichten etwas Wahres dran oder alles nur frei erfunden ist. Beide hören zum ersten Mal gemeinsam mit den Zuhörer:innen die Geschichte des jeweils anderen. Dran bleiben lohnt sich ...
F
Filmgeschichten - 1 Film, 2 Generationen


1
Filmgeschichten - 1 Film, 2 Generationen
Juergen Seibold
1 Film - 2 GENERATIONEN Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen über einen Film. Verschiedene Generationen, verschiedene Meinungen?
Der Drachentöter Podcast ist ein österreichischer Podcast zum Thema Rollenspiel. Auch Rollenspiel nahe Themen werden besprochen. https://linktr.ee/drachentoeterpd
Geek-Kram, Film-Reviews, Kurzgeschichten. Schwerpunkt Horror, Weird, Mystery & Science-Fiction.
TV-Moderatorin Leontina Klein und Autor Andreas Z. Simon erzählen Geschichten aus der Welt der Kunst und Kreativität. Gespräche mit Filmemacher:innen, Musiker:innen, Künstler:innen, sowie Fans und Nerds wechseln sich ab mit Hörspiel-Elementen und kreativem Chaos. Die Neurotainment Show ist die akustische Tankstelle für Kreative und Kunst-Interessierte.
Lockeres Plaudern über die Werke Stephen Kings und deren Verfilmungen.
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
Geschichte und Geschichten, Meinungen und Anmerkungen rund um den phantastischen Film der letzten 100 Jahre vom Stummflm bis heute für neugierige Filmliebhaber und solche, die es werden wollen
V
Videokassetten Kinder - Der Podcast für Filmfans der VHS Zeit


1
Videokassetten Kinder - Der Podcast für Filmfans der VHS Zeit
Sascha und Peer
Im neuen Podcast Videokassetten Kinder besprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit. Da Beide aus den 70 ern sind, dreht sich bei Beiden alles um Filme aus den 70 ern, 80 ern, und 90 ern, also die gute alte VHS Zeit. Dabei sind alle Genre möglich, egal ob Action, Thriller, Horror, Komödien und noch viel mehr. In jeder Folge gibt es einen neuen Film mit allen wichtigen Informationen, alles zu den Darstellern und dem Regisseur und natürlich zu Schnittfassungen, Veröffen ...
Skurrile Geschichten für Erwachsene. Am besten genießt man sie zu zweit. Und gute Nerven sollte man haben. Denn sanft geht es durchaus nicht immer zu in diesen Stories. Sanft ist allenfalls der gelegentlich doch leichte Grusel. Wohl dosierter Horror, in dem es auch um Liebe geht. Nur ein Happy End sollte man nicht unbedingt erwarten. In diesen Geschichten nicht. Lachen freilich darf man trotzdem. Wenn man Sinn für Humor hat. Schwarzen Humor. Gelesen werden die Geschichten vom Autor selbst.
Ein Podcast darüber, wie Influencerinnen auf unsere Töchter wirken. Cover art photo provided by Efe Kurnaz on Unsplash: https://unsplash.com/@efekurnaz
B
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze


1
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
Patrick Lohmeier
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die historische und popkulturelle Einordnung immer eine wichtige Rolle spielt. In der Bah ...
Hier erzähle ich euch Erlebnisse aus meinem Alltag zb. Tagebuch, Witze, Infos, wissenswertes, lustige Geschichten aus eigenen Erlebnissen, Creepypasta, Mystery, selbst erlebte Horror Storys und noch vieles mehr. Hört einfach mal rein. Ich bin sicher, hier ist für jeden was dabei. Bei der Gelegenheit könnt ihr mich auch gerne supporten. Das zeigt mir, dass ihr gene meine Geschichten hört und es motiviert mich weiter zu machen. Denkt immer daran "Support ist kein Mord". Danke im voraus für jed ...
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


In diesem Podcast werden jede Woche zwei Bücher mit phantastischen Inhalten vorgestellt, und über eine Gemeinsamkeit miteinander verglichen.
Egal ob Teenie-Slasher, Literaturklassiker, Survival-Game oder Serienwunder: wir (Kim & Denise) lieben Horror in all seinen Formen und Facetten. Deswegen suchen wir uns alle 14 Tage zwei Werke innerhalb verschiedener Themen aus, die wir in einem nächtlichen Gespräch bequatschen. Was genau der/die andere mitbringt, ist eine Überraschung. So ergründen wir - nicht immer ganz ernst - wie vielfältig und wichtig das schaurig-schöne Kulturgut für unsere Gesellschaft ist. Gerne loten wir dabei auch ...
Der Podcast über Horror aus feministischer, anti-rassistischer & queerer Perspektive inklusive Chaos-Energie von @milkteawitch und @Zwangsdemokrat.
Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
RDL Podcast
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
Gespräche über das Unheimliche & Phantastische
B
Bloodword - SciFi, Horror, Thrill and more


1
Bloodword - SciFi, Horror, Thrill and more
Georg Bruckmann
Der Podcast beeinhaltet Rohversionen der Endzeit-Reihe Nachwelt 2018 von Georg Bruckmann und hin und wieder auch mal Meinungen/Rezensionen zu Büchern, Filmen und Spielen. Offizielle Veröffentlichungen von Georg Bruckmann findet man auf Itunes, Amazon und Bandcamp. Mehr Infos unter www.nachwelt2018.de
Podcasts aus der Gruft
A
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast


1
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Bjoern Candidus & Gregor Grote
Betreiber des Podcasts: Bjoern Candidus und Gregor Grote Musik: Andreas Kleinwächter aka. Darshonaut, ab 2023: Carlos Ebelhäuser. Der Podcast ANTENNE TRAUMSTADT legt seinen Fokus vor allem auf Filme aus der zweiten und dritte Reihe; konzentriert sich dabei auf sämtliche Genre mit dem Schwerpunkt Horror, Scifi, Fantasy und Thriller, ist aber auch offen für alle anderen Genre-Bereiche. Hier soll es nicht nur um Filmbesprechungen gehen, sondern auch um Filmzeitschriften, Comics, Soundtracks, Bü ...
Schaurige Geschichten und düstere Welten. Schreckliche Fantasien und unheimliche Kreaturen. Erzählungen, die dich Nachts unter die Bettdecke kriechen lassen und dir schlaflose Nächte bescheren sollen. Ich lese vor und unterhalte. Ich lade Euch ein auf dunkle Reisen durch die Creepypasta-Welt.
Der SF- und Phantastik Podcast
Ordo ab chao.
Leoni und Marieke sprechen über Horrormedien: über Games, Filme und Literatur. Mit wissenschaftlichem Hintergrund diskutieren sie Horror auf einer Ebene, die viel näher am Menschen ist. Denn Horror ist nicht nur ein Genre oder ein belächeltes Stiefkind in der Welt der Medien. Horror ist allgegenwärtig.
Der internationale True Crime Podcast von Amanda, Marieke und Olaf. Wir stellen euch jede Woche spannende True Crime Fälle aus aller Welt vor und sprechen ausführlich über die Taten, Hintergründe und die Beteiligten. Danach quatschen wir über süße Puppyfacts, Empfehlungen und unsere Hot Takes der Woche. Für True-Crime-Addicts und Hundeliebhaber. Katzen- und Fischfreunde auch willkommen.
Willkommen bei „Unlocked“!
TATORTKino ist eine wöchentliche Radioshow im Düsseldorfer Lokalfunk. Unsere Posdcastversion enthält alle Textbeitäge. Die Musik mussten wir leider (GEMA) auf ein frei verfügbares Mass herunterkürzen.
Podcast für kreatives Schreibhandwerk
r
radioWissen


1
Edgar Allan Poe - Der Dichter und der Horror
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Edgar Allan Poe gilt als großer Klassiker der amerikanischen Literatur. Seine düsteren, katastrophal endenden Erzählungen wirkten stark auf die europäische Literatur und begründeten das Genre des Krimis. (BR 2006)Autor: Fritz Dumanski Credits Autor/in dieser Folge: Fritz Dumanski Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Sabine Kastius, Paul Herwig, Axel…
U
UNLOCKED


1
Folge 51 – höllischer horror
1:21:05
1:21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:05
Heute mal im Doppelpack und auch kürzer, aber Ben und Jules wollten ihr Versprechen halten und die nächste Folge pünktlich zum Release vom Resident Evil 4 Remake raushauen! Zudem wird die Diablo IV Beta in Hülle und Fülle besprochen und es gibt ein bisschen mehr Vorgeplänkel zur Abwechslung. Und natürlich wird der/die Gewinner/in der Nintendo Switc…
Klaatu Verata Nektarine. Benedikt und Tobe beschwören Haller, Lovecraft und Corman. Heimkino: 06.12.2021 (Wicked Vision Distribution GmbH) The Dunwich Horror aka Voodoo Child Genre: Mystery, Horror, Romanverfilmung Land: USA 1970 Laufzeit: ca. 90 min. FSK: 16 Regie: Daniel Haller Drehbuch: Curtis Hanson, Henry Rosenbaum, Ronald Silkosky, H.P. Lovec…
Hier eine neue Folge true crime , ich hoffe es gefällt euch
B
Bartocast


1
FHAL (2): Heike Ulbrich – Was ist eigentlich Horror?
1:41:33
1:41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:33
Horror. Grusel. Horrorfilme. Was genau ist eigentlich Horror? Kann man das so klar sagen? Was sind die Bausteine, damit ein Horror funktioniert? Und was hat es mit Horrorfilmen auf sich? Und welche Entwicklungen gab es im Horrorfilm vom Anfang des 20. Jahrhunderts an? Über all das spreche ich mit der Kulturwissenschaftlerin Heike Ulbrich. Die nächs…
P
Puppies and Crime


1
Folge 154 - Das Horror Haus
1:10:02
1:10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:02
22. Februar 1993, Greenough, Western Australia. Als Freunde zum abgelegenen Haus der MacKenzie Familie fahren, machen sie eine schreckliche Entdeckung.Vor dem Haus liegt der 16-jährige Daniel "Danny" MacKenzie- er ist brutal ermordet worden.Sofort alarmieren die Freunde die Polizei, die wenig später am Haus der MacKenzies auftaucht.Was sie im Haus …
Ich musste als Kind im Urlaub mit ansehen wie ein Blitz in ein nahegelegenen Haus eingeschlagen hatte und Paar Tage später erfuhren wir in der Zeitung, dass die Familie die da wohnte komplett starb durch den Einschlag.
D
Die STAR FM Creepy Hour


1
Creepy Books - von Horror bis Thriller
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16
Da es in der Creepy Family sehr viele Leseratten gibt, wollten wir uns mal näher mit dem Thema Bücher beschäftigen.Was gibt es für Lesestoff in Bereich Thriller, Mystery und Horror? Unsere Family verrät es dir! Von brutalen Horrorgeschichten aus der Extrem Reihe des Festa Verlag bis hin zu fesselnden Krimis und Fantasy-Geschichten. Lass dich inspir…
A
Aktenzeichen Arkham - ein deutschsprachiger Arkham Horror Podcast


1
Fall 52: Neutrales Scharlachrot
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02
Hallo liebe Ermittler! Das Finale der neuen Ermittler Erweiterung "Die scharlachroten Schlüssel" naht. Wir schauen uns noch die restlichen neutralen Karten sowie die Schwächen an und beenden damit den ersten Blick auf die Ermittler-Karten der scharlachroten Schlüssel. Viel Spaß! Kontakt: aktenzeichenarkham@gmail.com Der Ermittler-Treffpunkt: www.ak…
B
Bartocast


1
FHAL (3): Dr. Mark Schmitt – Folkhorror; ein Genre, seine Inhalte und seine Wirkung
1:07:30
1:07:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:30
Was definitert Folkhorror? Was hat es mit dem Unterschieden von Stadt-Land, von Neu-Alt, von Erwartung-Erfüllung zu tun? Wie ist als das insb. mit der Innensicht der britischen Inseln verbunden? Und: wie verändern sich die Charaktere in den Filmen? Und welche Filme muss man gesehen haben? Hierzu steht mit der Anglizist Dr. Mark Schmitt Frage und An…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Die Patientin - Ein dunkles Familiengeheimnis kommt ans Licht
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06
•Familiendrama• Die schwangere Camille D. kommt zum ersten Mal in die Praxis des Gynäkologen Vincent und gibt sich als eine gute Bekannte seines Freundes David aus. Aber David hat die Frau noch nie erwähnt. // Von Jean Philippe Mégnin / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
D
Die STAR FM Creepy Hour


1
Mythen: Berühmte Piraten
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17
Da die Folge über Unterwasser Mythen so gut bei dir ankam und wir natürlich immer auf die Creepy Family hören, gibt es heute einen kleinen Zusatz.Wir sprechen über die Mythen rund um die berühmtesten Piraten der sieben Weltmeere.Von Blackbeard zu Störtebekker.Was steckt hinter den typischen Piraten Geschichten? Wir haben es für dich rausgefunden. J…
R
Rollenhoerspiel.de


1
The Devils Head 2: Justitia Ep.1
1:17:16
1:17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:16
Amanda Stone, die berühmte Psychologin und Jamie Greyhound der Autor und Traumspringer sehen sich Vorwürfen der Beihilfe zum mehrfachen Mord gegenüber, als sie eine Nachricht über ihren alten Freund Benjamin Courts erhalten. Es spielen Ajarion und Sirion SL: Marot Musik Alexander NakaradaVon Rollenhörspiel.de
r
radioWissen


1
Photosynthese - Das wundersame Pflanzenkraftwerk
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Von Renate Ell
r
radioWissen


1
Nachtaktive Pflanzen - Was uns im Dunkeln blüht
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09
Sie öffnen ihre Blüten erst, wenn andere sie schließen. Sogenannte Nachtblüher locken Insekten nach Sonnenuntergang mit hellen Farben und intensivem Duft an. Der berufstätige Gartenbesitzer dankt es ihnen. (BR 2016)Autorin: Maike Brzoska Credits Autor/in dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Friedrich Schloffer, Hemma Mic…
S
SchaurigSchön


1
# OUTTAKES: Winchester Mystery House
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48
Seid dabei, wie wir uns scheckig lachen und einfach mal nicht so ernst sind. ;-) Eure Krümel und Suse Instagram: https://www.instagram.com/schaurigschoenpodcast/ E-Mail: schaurigschoenpodcast@outlook.de Twitch: https://www.twitch.tv/schaurigschoenpodcast Unterstützt uns: https://ko-fi.com/schaurigschonpodcast…
S
SchaurigSchön


1
#41 Winchester Mystery House
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Wir sprechen heute über ein ganz bestimmtes Haus. Wir sind im kalifornischen San Jose Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieses besagte Hause ist prunkvoll, bietet viel Platz für den Besitzer, deren Angestellte und für etliche Besucher. Eventuell etwas zu viel? Treppen die nirgendwohin führen oder eventuell unter die Decke. Türen, hinter denen sich eine …
B
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze


1
#446: Altered States - Der Höllentrip (1980) & Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben (1990)
1:33:47
1:33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:47
Der Lohmi und Herr Gramsch sprechen über einen Film mit einer geradezu komatösen Dramaturgie, die nur durch die brillante Regie von Bahnhofskino-Liebling Ken Russell ausgemerzt werden kann. Aber nicht alle Filme haben so viel Glück wie Der Höllentrip... Der Lohmi und Herr Gramsch sprechen über einen Film mit einer geradezu komatösen Dramaturgie, di…
r
radioWissen


1
Nach dem Dreißigjährigen Krieg - Wiederaufbau in Augsburg
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58
Wie weitermachen nach einem brutalen und blutigen Krieg? Diese Frage stellt sich 1648 den Augsburgern, die als Katholiken und Protestanten nach dem Dreißigjährigen Krieg vor der Herausforderung stehen, ihre Stadt wiederaufzubauen und zueinander zu finden.Autorin: Ulrike Beck Credits Autor/in dieser Folge: Ulrike Beck Regie: Irene Schuck Es sprachen…
r
radioWissen


1
Der Marshall-Plan - Hilfe zur Selbsthilfe
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31
Von Christian Schaaf
D
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast


1
271 The Blob (1988)
1:35:28
1:35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:28
271 The Blob (1988) In der neuen Episode prüfen wir für euch ob der 1988er The Blob sich in die Reihe großartiger 80s Remakes von klassischen 50er Jahre Horrorfilmen einreihen kann oder ob der Zahn der Zeit bereits an Chuck Russells Film genagt hat. Wieso hat James Wan eigentlich Shawnee Smith für Saw besetzt und was sind eigentlich unsere Liebling…
A
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast


1
Traumstadt - Sternzeit: Folge 6 (Strange New Worlds)
1:47:01
1:47:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:01
STERNZEIT: Folge 6 Star Trek - Strange New Worlds Bjoern und Patrick sprechen über STAR TREK - STRANGE NEW WORLDS, der neuen Serie über die Mannschaft der USS ENTERPRISE unter dem Kommando von Captain Pike. Wie ist ihr Eindruck auf die Crew, wo liegen die Stärken und Schwächen der 1. Staffel…? Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook…
Der Titel soll natürlich nur ein Scherz sein, aber das dachten die Leute sicher von uns. Ich war mal mit meinem Vater in voller Arbeitsmontur und verdreckt in einem Nobel Restaurant. Hört euch an was da passiert ist.
Ich hatte immernoch Schmerzen im Rücken, morgens regnete es was runter kam und ich kam komplett durchnässt auf der Arbeit an. Die Anmeldung wird renoviert, keiner half mir beim einräumen des Autos und ich konnte durch den Regen die Fahrbahnmarkierungen kaum erkennen. Bei Station 1 ist eine neue, die einfach garnichts blickt, ich habe trotzdem die P…
r
radioWissen


1
Gene oder Gelerntes - Was bestimmt unsere Persönlichkeit?
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Was macht uns zu dem Menschen, der wir sind? Erziehung und Erfahrungen spielen dabei eine große Rolle. Doch die Wissenschaft kommt mehr und mehr zu dem Schluss: Die Rolle der Gene bei der Entwicklung von Persönlichkeit und Intelligenz ist lange unterschätzt worden.Autor: Oliver Buschek Credits Autor/in dieser Folge: Oliver Buschek Regie: Martin Tra…
r
radioWissen


1
Chromosomen - Bausteine des Lebens
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
In den Chromosomen sind alle Erbinformationen gespeichert. Mehrere Tausend Gene stecken in ihren Zellkernen. Das ist bei allen Lebewesen so. Der Mensch hat insgesamt nur 46 Chromosomen - eine Krabbe bringt es auf 254. Was macht den Menschen eigentlich zum Menschen? Autorin: Veronika Bräse Credits Autor/in dieser Folge: Veronika Bräse Regie: Sabine …
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Futur III - Mit Toten macht man keine Geschäfte
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
•Sci-Fi-Thriller• Warum konnten sie Jeremy (Tom Schilling) nicht einfach sterben lassen? Das fragt sich Meigan jeden Tag, wenn sie ihren Bruder anschaut, beziehungsweise das, was von ihm übrig ist - ein kleiner Kasten, in dem sein Bewusstsein angeblich weiterlebt. // Von Max von Malotki / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-P…
1
1LIVE Krimi


1
Futur III - Mit Toten macht man keine Geschäfte
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
•Sci-Fi-Thriller• Warum konnten sie Jeremy (Tom Schilling) nicht einfach sterben lassen? Das fragt sich Meigan jeden Tag, wenn sie ihren Bruder anschaut, beziehungsweise das, was von ihm übrig ist - ein kleiner Kasten, in dem sein Bewusstsein angeblich weiterlebt. // Von Max von Malotki / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-P…
r
radioWissen


1
Frauen als Komponistinnen - Genial und unterschätzt
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Die Komponistin Fanny Mendelssohn-Hensel stand zeitlebens im Schatten ihres Bruders; ihre eigene Familie untersagte ihr eine musikalische Karriere. Erst nach ihrem Tod wurde ihr Werk bekannt und berühmt. Autorin: Julia Smilga (BR 2019) Credits Autor/in dieser Folge: Julia Smilga Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Irina Wanka, René Dumont, Kathrin…
r
radioWissen


1
Verzeih mir! Verzicht auf Rache
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Rachedurst und Hass sind Gefühle, die oft auftauchen, wenn man Opfer einer Lüge, einer Kränkung oder eines Verbrechens geworden ist. Zu verzeihen wäre ein Neuanfang, aber wie gelingt das? (BR 2019) Autorin: Daniela Remus Credits Autor/in dieser Folge: Daniela Remus Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Beate Himmelstoß, Katja Schild, Carsten Fabian T…
r
radioWissen


1
Streit – Lust - Was hilft wenn's eng wird
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50
Streit gehört heute, in einer Gesellschaft, auf der immer mehr Menschen auf immer weniger werdenden Raum aufeinander treffen, beinahe zum Alltag. Und die Lösung? - Nicht immer ganz einfach. (BR 2019) Autor: Martin Trauner Credits Autor/in dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Julia Fischer, Carsten Fabian Technik: Fabian Z…
r
radioWissen


1
Das Kanalsystem in Deutschland - Eine unterirdische Geschichte
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Von Inga Pflug
r
radioWissen


1
Der Brunnen - Errungenschaft der Zivilisation
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Die Sesshaftigkeit brachte eine Vielzahl bahnbrechender Innovationen. Eine von ihnen: Die Brunnen. Erfüllten sie früher viele Aufgaben, waren Wasserquelle oder Heiligtum, sind sie heute reine Zweckbauten. Zweckbauten, von denen die Wasserversorgung zum großen Teil abhängt - das ist in allen Teilen der Welt der Fall, auch in Deutschland. Autorin: Da…
r
radioWissen


1
Die Feministin bell hooks - Liebe ist Heilung
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Die 2021 verstorbene US-Amerikanerin bell hooks war Visionärin und Wegbereiterin eines Schwarzen Feminismus. In ihren oft sehr persönlichen Texten beschreibt sie, wie Schwarze Frauen in der patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft ausgebeutet werden - und wie sich das ändern ließe. Autorin: Maike Brzoska Credits Autor/in dieser Folge: Maike …
r
radioWissen


1
Der Kompromiss - Immerhin etwas
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46
Der Kompromiss ist zwar ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Miteinanders, aber er ist auch etwas, was der Mensch zunächst nur gezwungen eingeht. Denn einen Kompromiss zu schließen, bedeutet eine Einigung durch Einschränkung. Als "faul" oder gar "stinkend" wird ein Kompromiss bezeichnet, der die moralische Integrität verletzt. Und faule Kom…
r
radioWissen


1
H.P. Lovecraft - Meister des dämonischen Horrors
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
Zu Lebzeiten waren seine Erzählungen nur in Pulp-Magazinen zu lesen. Heute gilt H.P. Lovecraft als einer der einflussreichsten Horrorschriftsteller der letzten 200 Jahre. Seine düster-subtilen Erzählungen haben bis heute Einfluss auf Literatur, Film und Popkultur. Und doch umwehen den eigenwilligen Schöpfer unaussprechlicher Monstrositäten bis heut…
N
Neurotainment Show


1
DEINE FRAGEN AN BÜRGER LARS DIETRICH - 082
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14
Bummschlaberlaber. Bürger Lars Dietrich beantwortet die Fragen der Neurotainment Show Hörer:innen. Alles, was du schon immer über Lars wissen wolltest - und vor allem, alles, was du nie wissen wolltest. Hier bekommst du die Antworten. Dabei steigt Interviewer Andreas Z. Simon während dieser jetzt schon legendären Autofahrt auch tief ins kreative Sc…
r
radioWissen


1
Heinrich Held - Ein Ministerpräsident und der Untergang Bayerns
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Heinrich Held kämpft über die gesamte Zeit der Weimarer Republik vor allem für eines: für ein starkes Bayern in einem föderalistischen Deutschland. Doch ausgerechnet er wird der Ministerpräsident sein, der 1933 den Untergang Bayerns zu verkraften hat. Autor: Hans Hinterberger Credits Autor/in dieser Folge: Hans Hinterberger Regie: Martin Trauner Es…
r
radioWissen


1
Hitler in Landsberg - Der Festungshäftling
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Nur 13 Monate dauerte Hitlers Haft in Landsberg nach dem Putschversuch vom November 1923. Während der Haft genießt er Privilegien und beginnt damit, den ersten Teil seines Buches "Mein Kampf" zu schreiben. (BR 2015) Credits Autor/in dieser Folge: Thies Marsen Regie: Axel Wostry Es sprachen: Katja Amberger, Werner Härtl, Axel Wostry Technik: Siglind…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 217 Kafka und der Tote am Seil vs The Amazing Adventures of Kavalier & Clay
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08
Thema der Woche: Magischer Realismus mit mystischen Hintergrund. Da haben wir zum einen „The Hanging Artist“ bzw „Kafka und der Tote am Seil“ von Jon Steinhagen. Die Story: Kafka stibt nicht an Tuberkulose sondern klärt mit Gregor Samsa (dem Rieseninsekt) Verbrechen auf. Na, das ist doch was. Etwas komplexer ist die Geschichte die in „The Amazing A…
r
radioWissen


1
Verkehrspolitik der Zukunft - Effizienter und umweltschonender?
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Stau, Lärm, Dreck - der motorisierte Individualverkehr ist ein Auslaufmodell. RadioWissen mit Denkanstößen und Konzepten für einen Paradigmenwechsel in der Mobilität. (BR 2018)Autorin: Susanne Hofmann Credits Autor/in dieser Folge: Susanne Hofmann Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Andreas Neumann, Ruth Geiersberger, Peter Veit, Irina Wanka Techni…
r
radioWissen


1
Supermärkte - Die Entwicklung einer Verkaufsstrategie
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Mehr Freiheit - so haben Kunden die 1917 patentierte Idee der Selbstbedienung im Supermarkt empfunden. Aber noch viel mehr hat sich getan: neue Produkte, neues Design, Massenproduktion und Massenkonsum. (BR 2017) Autor: Lukas Grasberger Credits Autor/in dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Stefanie Ramb Es sprachen: Susanne Schroeder, Clemens Nico…
r
radioWissen


1
Lebensmittelkontrolle - Eine Risiko-Geschichte
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
Lebensmittelskandale sind keine Erscheinung der Moderne. Wo wachsende Bevölkerungen ernährt werden mussten, war schon immer Tür und Tor offen für "Fälscherei und Beschiss". (BR 2016)Autorin: Renate Eichmeier Credits Autor/in dieser Folge: Renate Eichmeier Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Michel, Rainer Buck Technik: Monika Gsaenger Redaktio…
G
Genre Geschehen


1
Folge 97 - Tiefsee, Monster, tote Taucher (Themen-Talk: Genre der Tiefsee)
1:37:31
1:37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:31
In dieser Folge tauchen wir hinab in die Kälte der Tiefsee. Da wo Forschungslabore bersten und Monster hausen. Von "Leviathan" bis "Underwater", schwimmen wir durch dieses feuchtfröhliche Sub-Genre und packen die Filme auf den Prüfstand. Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | Blog Letterboxd-Liste zu Folge 97 Filminfos & Trailer: DeepStar Six (…
F
Filmgeschichten - 1 Film, 2 Generationen


1
FG060 - Notting Hill (1999)
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1999 in dem sich eine weltberühmte Schauspielerin in den Besitzer eines Buchladens verliebt. Natürlich kann es sich hierbei nur um die romantische Filmkomödie NOTTING HILL mit Julia Roberts und Hugh Grant handeln. In Folge 61 wird es musi…
V
Videokassetten Kinder - Der Podcast für Filmfans der VHS Zeit


1
47: Bloodsport und sonst was ? Unsere Top 5 Jean Claude van Damme
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22
Wir sprechen über unsere Top 5 zu JCVD Im Podcast Videokassetten Kinder sprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit. Dabei geht es um Filme der 70 er und 80 er, die Sie dank VHS und Videotheken das erste Mal erlebten. In der neuen Folge sprechen wir über unsere Top 5 zu JCVD - Jean Claude van Damme.Und die Frage lautet: Komme…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Monster (1/4): Der Kampf mit der Erinnerung an den Holocaust
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
•Roman• Ein junger Mann schreibt einen Bericht an den Direktor der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Was ist vorgefallen? // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Monster (2/4): Widersprüchliche Gefühle kommen auf
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
•Roman• Der junge Historiker berichtet, wie es für ihn ist, regelmäßig Schülergruppen aus Israel durch die Vernichtungslager in Polen zu begleiten. Es gibt Konfliktpotenzial. // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid