show episodes
 
Zeitreisen, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll, das Leben nach dem Tod: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Die promovierte Politikwissenschaftlerin Isabella Hermann und der Schriftsteller Andreas Brandhorst führen durch den Podcast und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisi ...
  continue reading
 
D
Das Universum
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Das Universum

Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten. Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerscha ...
  continue reading
 
S
Sprawl Radio
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Sprawl Radio

Alexander Schwiewager und Stephan Fasold

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alex und Stephan träumen vom Cyberspace und elektrischen Schafen. Wir reden über Science Fiction Literatur und sprechen aktuell in unserer dritten Staffel über verschiedene Literaturverfilmungen und die Frage, was eine gute Adaption ausmacht. In unseren bisherigen Staffeln ging es um Cyberpunk und Science Fiction-Autorinnen. In jeder Folge beschäftigen wir uns außerdem mit einer Frage, mit der wir uns das Science Fiction Genre besser erschließen wollen. Was ist Cyberpunk? Wie sieht die Stadt ...
  continue reading
 
G
Genre Geschehen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Genre Geschehen

Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
  continue reading
 
Der erste österreichische Podcast der sich nur mit phantastischen Büchern beschäftigt. Unter anderen: Science Fiction, Fantasy, Bizzare Fiction, Märchen, Steampunk, Cyberpunk, und Biopunk, Technothiller, Fabeln, High und Low Fantasy, Space Operas, Military SF oder was mir sonst noch so in den Sinn kommt. Ich bin nicht zickig.
  continue reading
 
Das Ende des gesellschaftspolitischen Hörspiels? Ganz und gar nicht! Bei uns findest du eine frische Perspektive fernab erhobener Zeigefinger und moralinsaurer Agitation. Tauche ein in aufregende Geschichten, spannende Dramen und fesselnde Unterhaltung ohne den erhobenen Zeigefinger. Entdecke eine neue Welt des Hörspielgenusses: Science Fiction, Krimis, Grotesken, Satiren, Abenteuer, Grusel ... www.hörspieler.de
  continue reading
 
Hier findet ihr eine große Auswahl an Geschichten und Hörspielen für Kinder. Egal für welche Stimmung, hier werdet ihr fündig! Unsere Sammlung umfasst Geschichten über Abenteuer, Detektive, Tiere, Väter, Mütter und Familien. Es gibt sowohl gruselige als auch lustige Geschichten, Krimis und Science Fiction. Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
  continue reading
 
C
Cosmic Latte
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Cosmic Latte

Eva Pech, Elka Xharo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim Cosmic Latte Podcast! Begleite Eva und Elka bei einem Kaffeehausgespräch, während sie über Galaxien, Sterne und die faszinierenden Wunder unseres Universums plaudern. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Astronomie und Wissenschaftskommunikation verbindet die beiden Podcasterinnen miteinander. Eva studiert Astronomie an der Universität Wien. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und erst vor kurzem ihre Masterarbeit über Wissenschaftskommunikation geschrieben. S ...
  continue reading
 
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
  continue reading
 
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
  continue reading
 
Alle 14 Tage besprechen die Freunde Peter und David eine Geschichte die einer der beiden gesehen, gelesen oder gehört hat. Die Aufgabe des Anderen dabei ist es interessiert zu nicken und für die gehörige Portion Albernheit zu sorgen. Weder erlegen wir uns dabei Genre- noch Formatschranken auf, von Krimis über Fantasy bis Science-Fiction, von Romanen über Hörspiele bis hin zu Reality-TV haben wir alles im Repertoire. Mastodon: @erzaehlturbine@podcasts.social Elon-Land: @erzaehlturbine
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Mittwoch den großen und kle ...
  continue reading
 
Der warpCast ist der Podcast zum Onlinemagazin Warp-Core.de - einem Phantastik-Magazin mit Schwerpunkt auf die Fanszene. Im Podcast selbst reden wir über unsere Themen, werfen Blicke zurück auf abgeschlossene Staffeln oder Events und wagen einen Blick in die Zukunft. Wir bieten feste Formate zu Perry Rhodan, Perry Rhodan NEO und Star Trek an. Zwischen durch gibt es wechselnde Science Fiction Themen. Unsere aktuelle Titelmelodie hat Samy Oeder für uns kreiert! Die Titelmelodie der älteren Fol ...
  continue reading
 
Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.
  continue reading
 
Entdecke die Weiten des Unbekannten! In diesem Podcast öffnen wir ein Wurmloch in die aufregende Welt der Science Fiction! Wir nehmen dich mit auf eine Zeitreise durch die fesselndsten Mangas, Animes, Bücher, Comics, Filme und Serien, während wir uns gleichzeitig mit Umwelt, Wissenschaft, Philosophie, Technologie und Kunst beschäftigen. Erforsche mit uns faszinierende Zukunftsvisionen, teste künstliche Intelligenzen und lass deine Träume in psychedelischen Experimenten wahr werden. Begleite ...
  continue reading
 
WIR ÄNDERN DAS SPIEL Lena und Judith reden aus feministischer Perspektive über Pen&Paper-Rollenspiel und über Science-Fiction- und Fantasy-Filme, -Serien und -Bücher. Feedback gerne auf Twitter an @genderswappod (https://twitter.com/genderswappod) oder per Mail an feedback@genderswapped-podcast.de. Einzeln erwischt ihr uns unter judith@genderswapped-podcast.de und lena@genderswapped-podcast.de! Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschö ...
  continue reading
 
Hyperraum ist ein (unregelmäßiger) Podcast für alle die sich für verschiedensten Themen rund um Science Fiction, Fantasy, Filme, Comics oder Games interessieren. Ich werde hier querbeet alle Themen die mich so bewegen aufgreifen und “verarbeiten”. Ich hoffe dass für euch was interessantes dabei ist und freue mich über Feedback!
  continue reading
 
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die historische und popkulturelle Einordnung immer eine wichtige Rolle spielt. In der Bah ...
  continue reading
 
E
Elk Country
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Elk Country

Alexandra Nicolae, Henrike Hedel, Vincent Irmler, Tarek Madany Mamlouk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen in Elk Country! Bist du bereit, deine Lieblingsfilme unter die Lupe zu nehmen? In Elk Country werfen wir einen Blick auf die Klassiker der Science-Fiction- und Fantasy-Genres wie Prometheus, Terminator, Die Matrix, Preditor, Prey, Red Sonja, Conan und Star Wars. Lass uns gemeinsam die besten Szenen, Charaktere und Ideen dieser Filme diskutieren und herausfinden, was sie über die menschliche Natur, die Zukunft und die Macht des Erzählens aussagen. Tune in zur ersten Episode des Elk ...
  continue reading
 
Rollenhörspiel.de veröffentlicht Rollenhörspiele, also Hörspiele auf Grundlage improvisierter Rollenspielsitzungen. Thematisch wird alles von Fantasy über Modern-Horror bis zur Science Fiction, aber auch historische Familiendramen bespielt. Die einzelnen Produktionen werden, wenn eine fertig ist, wöchentlich in je ein bis zweistündigen Episoden veröffentlicht. Auf www.rollenhoerspiel.de kann man später auch die Vollversionen der Rollenhörspiele herunterladen
  continue reading
 
Im True-Crime-Podcast von Romy Hausmann und Dr. Mark Benecke treffen zwei der stärksten Bestsellerautor*innen im Bereich Thriller/Crime aufeinander: Miss Fiction und Mister Science. Thriller- und dtv-Autorin Romy Hausmann ist bei den Recherchen zu ihren Büchern über reale Fälle gestolpert, die sie nicht mehr losgelassen haben. Die so absurd, klischeehaft oder realitätsfern waren, dass sie als fiktionaler Stoff niemals durchgegangen wären. Zusammen mit dem Forensiker Dr. Mark Benecke rollt si ...
  continue reading
 
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den ...
  continue reading
 
In diesem PodCasts findet Ihr Leseproben zu Büchern des GR-Verlags als Audio Hörproben :) Alles komplett kostenlos. Schaut auch hier vorbei. #buecher #hörbuch #science-fiction #romance #audio-book Von Geraldine Reichard :) www.gr-verlag.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
[Beitragsbild: nachbearbeitete Collage aus KI-generierten Motiven, Prompts* siehe Ende der Shonotes] Ressourcen »Old Man’s War«/»Der Krieg der Klone« – wikipedia dt. / engl. »The Collapsing Empire« (Interdepencency part I) / »Das Imperium der Ströme« – wikipedia dt. (google autotranslate) / engl. Referenzen Locus Award Acceptance Speech for The Kai…
  continue reading
 
Nicht nur Unternehmen und Regierungen haben die Auswirkungen von KI im Blick - auch Betrüger und andere Kriminelle. Auf welche neuen KI-Crimes müssen wir uns vorbereiten - und kann KI auch im Gegenzug vor Verbrechen schützen?Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins.Marie Kilg is…
  continue reading
 
Star Trek Strange New Worlds “Der Schlächter von J’Gal” © Felix Herzog Um eine zahnarztbedingte Spätsommer-Pause zu überbrücken, wiederverwerten wir im September noch schnell eine Sumpf-Folge von neulich, die thematisch ohnehin gut in Den Hals passt und die vielleicht die ein oder anderen unserer Zuhörys noch nicht gehört haben… “Der Schlächter von…
  continue reading
 
Monolog einer Arbeiterin· "Unterhose nauf, Rock runter - und schon fühlt a jeder sich wieder als höherer Mensch." Die 83-jährige Lina Carstens (1892-1978) als kauzige "Klofrau", die an ihrem Arbeitsplatz in Form von Selbstgesprächen sich selbst und andere aufs Korn nimmt. Zunehmend widersprechen sich die Versionen, die sie von ihrer Vergangenheit u…
  continue reading
 
Stimmensammlung · Geh nach der Arbeit sofort nach Hause. Sei in der Wohnung so ruhig wie möglich. Meide den Hauptbahnhof mit seinen Zivilstreifen - nur einige wenige der Regeln, die Menschen befolgen müssen, wenn sie dort, wo sie leben, nicht sein dürfen. Illegalisierte, Unsichtbare, die ihren Alltag in ständiger Angst vor der Abschiebung und im Ve…
  continue reading
 
In unserer 39 Episode geht es um den dritten Roman aus der SPQR Reihe von John Maddox Roberts das 1993 bei Goldmann erschienene Buch: Der Frevel des Clodius. Die Reihe haben wir in den Folgen ET 002 Die Spinnen die Römer und ET 016 Roms Untergang begonnen also hört doch am besten zuerst die beiden Episoden. In dieser Folge hat der Piet auch mal was…
  continue reading
 
Die fortschrittlichsten Technologien werden oft beim Militär entwickelt und verwendet. Welche Rolle spielt KI in der Kriegsführung der Gegenwart und der Zukunft, wie autonom sind diese Systeme und wer übernimmt die Verantwortung? 00:00 Intro01:28 Sensationalistische Headlines und Ängste "Drohne wendet sich gegen menschlichen Vorgesetzten"04:50 Küns…
  continue reading
 
Wie schwer sind alle Ameisen dieses Planeten? Gemessen in Menschen? Und wieviele Nationen sind schon erfolgreich auf dem Mond gelandet? Und wieviele Privatunternehmen sind bereits auf dem Mond gewesen? Und wie teuer war die indische Mondmission? Und was passierte als Henrike eine Flugstunde am 11. September hatte? Und bist du noch immer an Foundati…
  continue reading
 
The Imitation Game und die Entschlüsselung der Enigma Alan Turing und seinem Team gelang es, den Code der gefürchteten Enigma-Maschine zu knacken. Er ist britischer Nationalheld, eine Legende der Informatik, fand aber leider ein tragisches Ende. Wir sprechen über den spannenden Film "The Imitation Game", der sein Leben beleuchtet und werfen einen B…
  continue reading
 
Neben den berühmten Hammer Productions gab es zur Hochzeit des briitischen Horrors noch eine zweite Produktionsgesellschaft, die über ein erstaunlich breites Spektrum verfügte und uns bis in die Mitte der70er Jahre mit zahlreichen Klassikern erfreute. Außerdem war der Anthologiefilm die besondere Spezialität der Amicus. Grund genug mal einen ausged…
  continue reading
 
Florian Stummer Florian Stummer wurde 1977 geboren. Als Gründer des Vereins Earth Rocks, ist er selbst ein engagierter Kurzgeschichten-Autor. Seit 2004 konnte er 30 Kurzgeschichten und zwei Hörspiele veröffentlichen. Derzeit arbeitet er an einem Fantasy-Roman, sowie einer „Gothic fiction“-Serie um die bekannte Figur von Melmoth, dem Wanderer. Veren…
  continue reading
 
1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 2004. Ursprung des Filmes ist eine Novelle von Stephen King mit dem Titel "Das heimliche Fenster, der heimliche Garten". Bei diesem Mysterythriller mit Johnny Depp in der Rolle als Schriftsteller, der sich nicht nur einer Schreibblockade,…
  continue reading
 
Danny Beuerbach ist Vorlese-Friseur. Aber was ist das eigentlich? Wieso ist Lesen (vor allem) für Kinder wichtig? Und wie könnten auch andere Friseure bei dieser Idee mitmachen? Das erfährst du in dieser Folge der Neurotainment Show. Danny bei Instagram: https://www.instagram.com/bookalook_and_read_my_book/ Dannys Website: https://dannybeuerbach.de…
  continue reading
 
Die Geschichten von Wumme und ihrem Vater kennen vermutlich schon deine Eltern oder Großeltern aus ihrer Kindheit - zumindest, wenn sie in Bayern aufgewachsen sind, denn dort sind die Wumme-Geschichten schon lange sehr bekannt. Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Du willst die Welt checken? Dann hör doch mal rei…
  continue reading
 
THE MATRIX RESURRECTIONS hatten wir im Kino verpasst und jetzt im Heimkino nachgeholt – und waren sehr überrascht vom Schwung, der Spannung, dem Spektakel, und der augenzwinkernden Selbstironie dieses vierten Teils. Die Rückkehr zum eigenen Kinomythos kann ja schnell mehr oder weniger krachend scheitern – hier gelingt es den Charme des ersten Films…
  continue reading
 
Neben einer großen Anzahl wunderbarer menschlicher Eigenschaften zeichnet sich der Berliner Provokationskünstler Leo Greller auch dadurch aus, in politischen Zusammenhängen lediglich über ein unterdurchschnittlich ausgeprägtes Gefühl für das rechte Maß zu Verfügen: Er ist eben im positiven Sinne fanatisch, denn zum Glück steht er auf der Seite des …
  continue reading
 
In einem Berliner Club kam es kürzlich zu einem Zwischenfall, an dem der sympathische Künstler Leo G. sowie drei seiner Fans beteiligt waren. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Es konnte noch nicht endgültig geklärt werden, was genau sich kurz vor drei Uhr morgens in einem Hinterzimmer des Clubs abspielte. Fest steht jedoch schon jetzt: Leo …
  continue reading
 
Eine Redakteurin des staatsnahen Norddeutschen Rundfunks NDR realisierte ein Radiofeature über die `Hamburger Schule´ deutschsprachiger Popmusik und bat Leo Greller hierfür um inhaltliche Unterstützung. Durch ihn sollte das Leben eines typischen Hamburger Liedermachers aus verschiedenen Perspektiven dokumentiert werden. Dies misslang gründlich. Übe…
  continue reading
 
Einst waren sie die besten Freunde. Jetzt treffen sie über einer verlassenen Maschinenwelt als Rivalen aufeinander: Die Kommissarin, der Sektenführer und der Wächter.Artan will den Beneix-Planeten für seine Sekte okkupieren. Wächter Matt hat die Aufgabe, eben dies zu verhindern. Und Kommissarin Mira möchte mit Artan noch eine offene Rechnung beglei…
  continue reading
 
Der Direktor einer Automobilzubehörfirma vergriff sich im Ton gegenüber seinen Angestellten. Was zunächst als skandalöser Ausrutscher in übelster Stammtischmanier erscheint, wird erst beim näheren Hinhören etwas verständlicher: Die beiden Betriebsräte Frau Schmidt-Paulsen und Herr Wessel erweisen sich nämlich tatsächlich als Stachel im Fleisch der …
  continue reading
 
In einem schäbigen Hinterzimmer einer drittklassigen Absteige in Duisburg führte Pamela Volpers-Schreiner von der Frauenzeitschrift 'Mago' kürzlich ein Interview mit einer der meistgesuchten politischen Aktivistinnen Deutschlands, der kontroversen Figur Eva Gark. Dieses bemerkenswerte Ereignis hätte beinahe Geschichte geschrieben, indem es versucht…
  continue reading
 
Verdientermaßen viel Liebe für THE EXORCIST III (1990). Aber hat der schlockige Telekinesehorror VOM SATAN GEZEUGT (1974) ebenso viel Zuneigung verdient? Patricks Liebe zu Der Exorzist III (The Exorcist III, 1990) von William Peter Blatty mag vielen irrational erscheinen, aber das ist nichts im Vergleich zum Bekenntnis von Herrn Gramsch, der wohlwo…
  continue reading
 
Gnadenlos ist der Einstieg in den dritten und letzten EQUALIZER: Ein Mann kehrt in sein Haus in Sizilien zurück, überall liegen erstochene, erschossene, erschlagene Männer. Eine blutige Szenerie, die ein blutiges Ende nimmt. Danach nimmt Fuqua erst einmal die Fahrt aus seinem Film, zeigt einen Protagonisten, der schwer angeschlagen, ganz langsam wi…
  continue reading
 
Willkommen im Sprawl. Heute sendet Stephan aus dem schweren Kreuzer TRIKOOD Kalyt 9. Ja richtig gehört: Stephan hat Kontakt zu seinem Kollegen Alex verloren und einen furchtbaren Verdacht. Alex ist nicht wie so viele andere bei der Rebellion gegen den Kaiser umgekommen. Nein. Er ist der Kaiser! Kaiser Aleksander. Wir lesen weiter in Andreas Eschbac…
  continue reading
 
Absurd aber wahr · Der kroatische General Ante Gotovina wird 2011 in Den Haag des Verbrechens gegen die Menschlichkeit für schuldig befunden. Ein Jahr später ist er ein freier Mann. Heute zählt er zu den bedeutendsten Thunfisch-Exporteuren des Mittelmeeres. // Mit Mit Lilith Häßle, Oliver Nägele u.a. // Komposition: Florentin Berger-Monit, Johannes…
  continue reading
 
Die Episode mit Analog-Astronautin Anika Mehlis CL016 Analoge Missionen zum Mars Die Episode über Missionen zum Mars mit Analog-Astronautin Anika Mehlis Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei Steady, Patreon, Paypal! Begrüßung mit Anika Mehlis Wir sind in dieser Folge nicht zu zweit, sondern haben einen Gast: Anika Mehlis, eine Analog-Astron…
  continue reading
 
Romanadaption · Auftretende: ein Autor, in zweierlei Funktion; der Raumschiffkommandant, Laura als Malerin und als junger Mann; drei Teufel und natürlich Sigismund III., König von Polen, gestorben 1632, der plötzlich, und dies im Jahre 1973, vor der Wohnung des Autors steht und sagt: "Junger Mann, es wird Zeit, dass Er sich aufrafft!" Schauplätze: …
  continue reading
 
In den rauen Straßen Berlins herrscht oft eine eigene Dynamik, die sich von anderen Städten unterscheidet – sogar am 1. Mai, wenn die Hauptstadt in den Fokus rückt. Doch was ein erfahrener Ego-Shooter dort an politisch motivierter Gewalt verübt hat, sprengt alle Grenzen. Begleite A. Huber, den Reporter des RBB, sowie moderne21, während sie diese sc…
  continue reading
 
Marina (Ariane Labed) kommt mit den Menschen nicht zurecht, ausgenommen ihren Vater Spyros (Vangelis Mourikis) und ihre einzige Freundin Bella (Evangelia Randou). Während sie sich um ihren sterbenden Vater kümmert, möchte sie mit 23 Jahren endlich erste sexuelle Erfahrungen machen. Ausgesucht hat sie sich dafür einen Ingenieur (Giorgos Lanthimos). …
  continue reading
 
Die Sommerferien sind vorbei, und pünktlich zum Schulbeginn schießen die Nutzerzahlen von ChatGPT in die Höhe. Mit Input von Schülern sowie Lehrer und Podcast-Kollege Bob Blume erkunden wir die Chancen und Risiken von KI im Schulalltag.Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins.Fr…
  continue reading
 
Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 Curlwond – Girl Heaven CC BY-NC-SA 0:01:47 Cyberpunk 2077 0:20:48 How I Became Invisible – Thoughts on the Flood (rotten produce remix) CC BY 0:23:50 Cyberpunk 2077 + Marijpol Hort 0:34:54 8in8 – Nikola Tesla CC BY-NC 0:37:40 Virtual Reality Updates 0:50:25 Stink Animal and the Bad Smells – Darling I Haven't Lost You…
  continue reading
 
Natalie, eine verheiratete Frau, bricht aus ihrer Ehe und aus ihrem Leben aus, sie erträgt die Enge und die verlorene Selbstbestimmung nicht mehr. Sie setzt sich ans Steuer und fährt quer durch die Vereinigten Staaten. Auf ihrem Trip liest sie „Killer“ auf, einen jungen Mann, dessen strahlende Footballkarriere nach einer schweren Kopfverletzung zue…
  continue reading
 
Und was tut man, wenn man Aliens trifft? DU086 - Dunkle Sterne vom Anfang des Universums Und was tut man, wenn man Aliens trifft? Wir sind zurück aus der Sommerpause! Und blicken zuerst nochmal zurück: Ruth erklärt das Neutrinobild der Milchstraße, wir freuen uns über den Start der Raumsonde Euclid und Indiens Landung auf dem Mond. Danach klären wi…
  continue reading
 
Welches ist das längste Wort der deutschen Sprache? Und warum hat Henrike schon wieder ein Social Media Detox gemacht? Und warum wurde Henrike beinahe von einer Qualle gefressen? Und musste sich Henrike mit einem Hausmittel gegen Quallenbisse behandeln lassen? Und hast du Heir of the Empire gelesen? Oder die Bücher von The Expanse? Und was liest du…
  continue reading
 
Ich hatte mich sehr auf einen klassischen Grusel gefreut – der Teaser sah nach hochwertiger Produktion aus. Man konnte das Schlagen der Segel und das Knarzen der Schiffsdielen spüren. Ein Schiff, eine Crew, ein Monster, wie einst an Bord der Nostromo. Die Kulissen, das Schauspielensemble (Aisling Franciosi!), alles perfekt. Aber dramaturgisch schli…
  continue reading
 
Die Filme waren sicher nicht die besten, aber Ant-Man selbst ist ein spannender Superheld. Wir sprechen über seine düstere Vergangenheit in den Comics, welche seltsamen Ant-Man Varianten es gab und wir machen einen Physik-Check. Könnte Hank Pyms Schrumpftechnik in der Realität funktionieren? Spoiler: Nein, Ant-Man würde auf viele verschiedene Arten…
  continue reading
 
Was ist eigentlich "Slow Burn"? Und wie verwechselt man es nicht mit "langsam"? Oder gar "langweilig"? Das klären wir in dieser Episode und gehen dem angespannten Erzähltempo auf den Grund und wie die Auslegung der Genre-Definition eigentlich im Querschnitt verwendet wird. Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | Blog Letterboxd-Liste zu Folge 11…
  continue reading
 
In der Zentrale der staatsnahen Stiftung "moderne21" geht es hoch her: Um die nur an einen einzigen Bewerber zu vergebenden Fördergelder konkurrieren gleich vier Vereine, die jeweils einen persönlichen Vertreter vorbeigeschickt haben. Die Kuratoren sehen sich vor eine schwere Wahl gestellt, denn die um die kräftige Finanzspritze streitenden Damen u…
  continue reading
 
Detektiv Fröschl ermittelt, wenn ein Kopfhörer gestohlen, ein Hund entführt oder eine Fensterscheibe eingeschlagen wird. Doch manchmal weiß er nicht mehr weiter. Dann fragt er Flo, seinen heimlichen Assistenten. Der hat meist die rettende Idee. (Mit Stefan Murr als Fröschl und Anton als Flo) Kennst du schon den Affenkönig? Die spannende und lustige…
  continue reading
 
Ein neuer Fall für Inspektor Schrapp und Kriminalassistent Rübe. Rübe hilft bei der Lösung stets Opas Weisheitsbuch - was seinen Chef immer wieder verzweifeln lässt. Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Interessierst du dich für Tiere? Dann hör doch mal rein bei Anna und die wilden Tiere Gute-Nacht-Geschichten fü…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung