show episodes
 
Artwork

1
Stay Forever

Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast über die aufregenden Games der 80er und 90er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen, in wechselnden Konstellationen, Gunnar Lott, Christian Schmidt und Fabian Käufer.
  continue reading
 
Artwork

1
Almost Daily

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast-Klassiker schlechthin auf Rocket Beans TV: Almost Daily. Budi, Etienne, Simon, Nils und ausgewählte Gäste sprechen über Lebensweisheiten, Halbwissen, Erfahrungen und Absurditäten des Alltags.
  continue reading
 
Artwork

1
Lost Levels

lostlevels.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es war nie leichter, ein Spiel zu entwickeln. Gleichzeitig ist es dadurch schwerer denn je, die schönsten, besten, interessantesten Titel zu finden. Und von denen gibt es viele! Das Team von Lost Levels spricht alle zwei Wochen über seine Entdeckungen und präsentiert Spiele zwischen Indie und AA, die euch sonst vielleicht entgangen wären und die in anderen Medien zu kurz kommen.
  continue reading
 
Artwork

1
Game Talk

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Games-Redaktion hat Gesprächsbedarf. In einer gemütlichen Runde plaudert sie über diverse Themen der Videospiel-Welt: Die größten Aufreger der Branche, aktuell anstehende Hype-Games oder auch beliebte Klassiker, die mal wieder ausgegraben werden wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Drinks, Dev, Games

Christian Wasser

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast, wenn es um Videospiele, deren Entwicklung und gute Getränke geht. Christian -Samb- Wasser redet in jeder Ausgabe mit einem ausgewählten Gast. Ob Student, Indie Entwickler oder Firmenleiter, die Vielfalt der Gäste ist so groß wie die Möglichkeiten an guten Getränken!
  continue reading
 
Deutschsprachiger Podcast über den Core Gamer Treff Mönchengladbach. Wir haben unseren eigenen privaten Treffpunkt, wo wir regelmäßig zusammen kommen, einfach nur so zum Spielen, Quatschen und Spaß haben. Und auch ihr seid herzlich eingeladen dabei zu sein! Also kommt uns doch einfach mal besuchen. Wir öffnen regulär jeden Dienstag ab 17 Uhr, Freitags ab 17 Uhr und Samstags ab 14 Uhr und darüber hinaus veranstalten wir auch regelmäßig Special Events. Kommt einfach in unser Discord oder schau ...
  continue reading
 
Es gibt zu viele Spiele für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo? Ihr wisst nicht, was ihr spielen sollt? Verzagt nicht! In dieser Podcast-Serie geben euch Mitglieder der GameStar-Redaktion (und auch mal Gäste) jeden Freitagmorgen persönliche (Geheim-)Tipps - auch solche, die in der GameStar-Berichterstattung sonst keine große Rolle spielen.
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Game Podcast

ORF Radio FM4

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.
  continue reading
 
Im PC Games Podcast sprechen die Moderatoren Maci Naeem Cheema und Michael Grünwald jeden Donnerstag mit ihren Gästen über Videospiele aller Plattformen. Der Podcast bietet allerhand verschiedene Rubriken: News, Previews, Tests, Specials, Retro und tiefgründige Talks stehen genauso auf dem Plan wie Film- und Serienbesprechungen und auch leichte Kost durch kreative Formate.
  continue reading
 
Im Tech-telmechtel-Podcast diskutiert die Digitec-Redaktion über alles, was die Techwelt bewegt. Vom neusten iPhone, über die Playstation 5 bis zu gescheiterten Übertaktungsversuchen ist kein Thema vor uns sicher. Natürlich sind wir auch immer auf die Inputs unserer Community gespannt. Jede Woche in Audioform auf Spotify, Apple Podcast etc. und als Video auf Youtube.
  continue reading
 
Artwork

1
Good Game To Go

Fabian Bernsdorff, Peter Ankowitsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind ein Podcast der sich dem Herzen der Spiele widmet. Im Buchclub-Format spielen wir pro Episode ein Spiel durch und prüfen es auf Herz und Nieren. Dabei kommen Klassiker sowie neue Games auf die Agenda. Hört mal rein, lernt neue Spiele kennen und erlebt bekannte Spiele im auditiven Format wieder.
  continue reading
 
Artwork

1
Xboxmojo

Thomas Sausen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Deutschsprachiger Podcast zum Thema Videospiele mit dem Schwerpunkt Xbox. Die Sendung soll zeigen, dass die Marke Xbox mehr zu bieten hat als nur Halo, Forza und Gears.
  continue reading
 
Artwork
 
Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele. Daneben gibt es auch immer wieder Interviews, Musikepisoden oder "Durchgeblättert" Folgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Last Game Standing

Christian Alt & Christian Schiffer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Last Game Standing ist der Battle-Royale-Modus unter den Spielepodcasts. The Witcher gegen Dragon Age, Bioshock gegen GTA, Doom gegen Half Life: In „Last Game Standig“ treten sie alle gegeneinander an – Klassiker gegen Underdogs, Indieperlen gegen Blockbuster, Kritikerlieblinge gegen Straßenfeger. Es kann nur einen geben – und ihr entscheidet, wer das sein wird! Eure Hosts sind Christian Alt und Christian Schiffer. Sie strampeln sich für Euch ab, werfen sich mit brennenden Ehrgeiz für ihre L ...
  continue reading
 
Artwork

1
OK COOL

Dom Schott

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.
  continue reading
 
Artwork

1
Videospielfreunde

Dennis & Christoph sowie Denis & Carsten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Gaming Stammtisch bei dem es sich um das Hobby von Ü30 Gamern dreht. Dennis und Chris begrüßen regelmässig Denis (Technik) und Carsten (Retro) um gemeinsam über alte aber auch aktuelle Themen rund um das Hobby Gaming zu sprechen.
  continue reading
 
Artwork

1
Game Based

ComputerSpielSchule Stuttgart

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Game Based befasst sich mit dem Thema Gaming in Verbindung mit pädagogischen und sozialen Aspekten. Die redaktionelle Arbeit wird durch Medienpädagog*innen der ComputerSpielSchule Stuttgart durchgeführt. Angelehnt an Themen, die auf der “Games im Unterricht”-Plattform der LFK behandelt werden, befasst sich der Podcast mit der kulturellen Bedeutung von Videospielen insbesondere den Potenzialen von Games für die Bildung. Dieser Podcast wird gefördert von der LFK - Die Medienanstalt für Baden-W ...
  continue reading
 
Hyperraum ist ein (unregelmäßiger) Podcast für alle die sich für verschiedensten Themen rund um Science Fiction, Fantasy, Filme, Comics oder Games interessieren. Ich werde hier querbeet alle Themen die mich so bewegen aufgreifen und “verarbeiten”. Ich hoffe dass für euch was interessantes dabei ist und freue mich über Feedback!
  continue reading
 
Artwork

1
Legendary Games

Dominik Meusert

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Legendary Games ist ein Podcast, der eine Serie von Gesprächen über Spiele aller Art zwischen Dominik, Sascha und begeisterten Spieleenthusiasten ist. In den Folgen wird es in der Regel einen Schwerpunkt zum Thema „Spiele“ geben, zu dem wir uns subjektiv miteinander unterhalten. Es gibt keine festen Regeln oder einen genauen Ablauf der Gespräche.
  continue reading
 
Artwork

1
Ink Ribbon Radio

Benjamin Horlitz & Björn Balg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele. Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschafft.
  continue reading
 
Artwork

1
Nerd & Kultur

Marco Risch & Yves Arievich

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn ein NERD auf die KULTUR trifft, sind es Marco und Yves. Die YouTube-Helden von "Nerdkultur" und "Moviepilot" verquatschen sich jeden Sonntag über STAR WARS, MARVEL, DC und die anderen schönsten Nebensachen dieser Welt. Noch mehr NERDKULTUR: https://www.youtube.com/c/NERDKULTUR Und noch viel mehr MOVIEPILOT: https://www.youtube.com/c/MOVIEPILOT
  continue reading
 
Psychologische Gespräche über Games und Spielkultur. Warum haben wir Spaß an digitalen Spielen? Wann werfen wir den Controller in die Ecke und wann bleiben wir am Ball? Und wie kommt es überhaupt, dass wir spielen? Die Psycholog*innen Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann suchen gemeinsam nach Antworten.
  continue reading
 
Artwork

1
Coffee, Cake & Games

Sebastian (Landsquid Birdrider) & Michael (Thaneros)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Holt euch einen Kaffee, ein Stück Kuchen und lasst uns über Games sprechen: Sebastian und Michael geben sich gegenseitig Gaming-Hausaufgaben auf, um in jeder Folge ein legendäres Spiel nachzuholen. Ist X ein Must-Play oder ein Fast-Delete? Finden wir es gemeinsam heraus. Hier findet ihr uns auf YouTube: Hier geht's zu Landsquids (Sebastians) Kanal: https://www.youtube.com/c/LandsquidBirdrider Hier geht's zu Thaneros (Michales) Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCrBkBoamtaenvo7DcCaAd6g H ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
HIER GEHT'S ZU STEADY und zu COOLEM BONUS-CONTENT: https://steadyhq.com/de/coffee-cake-games/about ________________________________________________________ Hier kommt ihr zu unserem Discord-Channel: https://discord.gg/5FFAscArQf Podcast Seite: https://rss.com/podcasts/coffee-cake-games/ RSS Feed: https://media.rss.com/coffee-cake-games/feed.xml Hie…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Rick über das ernste Thema Depressionen und Einsamkeit und welche Wechselwirkung Videospiele und insbesondere Online Spiele dabei haben können. Rick erzählt mir, wie er durch dauerhaftes Online Spielen über viele Jahre stark vereinsamte und seine Wohnung kaum noch verließ. Im Laufe des Gesprächs sprechen wir noch übe…
  continue reading
 
Das Spiel erzählt die Besatzung der Tschechoslowakei durch die Nazis aus der Perspektive einer betroffenen Familie. Der*die Spieler*in muss herausfinden, wie der eigene Großvater in den Anschlag auf den Gestapo-Offizier Reinhard Heydrich von 1942 verwickelt war. Attentat 1943 wurde in Zusammenarbeit von tschechischen und US-amerikanischen Lehrkräft…
  continue reading
 
Mehr Infos? Diese Woche wird es ganz besonders episch: Wir begeben uns in unserem Spielepodcast - dem PC Games Podcast - in die massiv erfolgreiche, überaus wundersame und mit etlichen Skins aus Popkultur und Geldausgabemöglichkeiten vollgestopfte Mega-Phänomen Fortnite. Unser Podcast-Moderator Maci Naeem Cheema hat sich zum ersten Mal seit Launch …
  continue reading
 
Für manche Spieler:innen sind sie die Hauptattraktion in Rollenspielen und anderen Games, in denen wir unser Alter Ego aufwendig selbst gestalten dürfen: Charakter-Editoren lassen uns Videospielhelden erstellen, wie wir sie uns ganz persönlich wünschen. Aktuell begeistert der kostenlose Editor für das kommende Rollenspiel "Dragon's Dogma 2" die Spi…
  continue reading
 
Villagesong ist eine kleine Box mit schön gestalteten Karten, die viel Potenzial für Drama enthält. In diesem spielleitungslosen Erzählspiel von Vee Hendro (Storybrewers) übernehmt ihr die Rolle der Führungsperson eines Dorfes im alten Java, die harte Entscheidungen für ihre Gemeinschaft treffen und die Beziehung zu den Nachbardörfern aufrecht erha…
  continue reading
 
Was, wenn Christian eine AoE2-Zivilisation wäre? Diese Frage stellen wir uns heute und kommen recht schnell darauf: Eine solche Zivilisation existiert mit den Ungarn bereits. Und zwar nicht nur, weil unser Christian zufällig die Sprache beherrscht, sondern vor allem weil sein Spielstil so gut zu den Ungarn passt: Aggression, ein breiter Techtree, k…
  continue reading
 
Christian und Tobi melden sich zurück - pünktlich zur #FreeAgency. Diskutiert wird über die #Vikings, #Falcons und #Cousins, #Wilson und die #Steelers, zahlreiche Runningback-Deals, #Mayfield und die #Buccaneers sowie vieles mehr. Episode 297. #DelayOfGameVon Delay of Game
  continue reading
 
Colin war für euch im alten Japan: Er berichtet über Sonys PS5-Titel RISE OF THE RONIN. Außerdem haben er und Fabian CONTRA: OPERATION GALUGA durchspielt. Wie gut dieses Action-Comeback wohl gelungen ist? Gregor wiederum hat sich die Trash-Hommage ARZETTE: THE JEWEL OF FARAMORE gegeben. Erfreuliche Höhen erreichen wiederum die WWE-Spiele in WWE 2K2…
  continue reading
 
Schreibtischblick 98 Überblick 20 Strong ist da Too Many Bones komplett verschickt Wroth mit uns Stonesaga ohne uns Earthborne Rangers Townsfolk Tussle Anleitungen Das Unbewusste Vorbestellaktion Einblick Ben: Redaktionsleitung Robin: Townsfolk Tussle fertig, jetzt Frosted Minis? Jens: Das Unbewusste Daniel G: Und täglich grüßt das Drunagor Extern:…
  continue reading
 
Ob im Flugzeug, auf einem Drachen oder als Kampfroboter – in Games trotzen wir der Schwerkraft mit Leichtigkeit. Doch extreme Höhen bergen auch Gefahren: Wer sich hoch aufschwingt, kann tief fallen – oder zumindest berechtigte... Der Beitrag Extreme Höhen – Podcast E087 erschien zuerst auf Behind the Screens.…
  continue reading
 
Dominik von SluggerFly berichtet sehr ehrlich über die Entwicklung von HellPie, wie es sich im Vergleich zum vorherigen Spiel schlägt und gibt genaueren Einblick über Verkaufszahlen. Durch die Entstehung von HellPie kann wirklich jeder etwas lernen! Original Ausstrahlung: 20.08.2022Von Christian Wasser
  continue reading
 
Nachdem Anko sich am Mecha-Gemetzelversucht hat, kehrt er mit Fabi an die Mikros zurück. Diesmal geht es um seinen eigenen Weg durch die Ödnis von Rubi-Rubi-Rubi-Rubicon. Es geht in Spoilerterritorien und ein Preis wird genannt: Was ist das Spiel wert? Das alles und mehr hört ihr im Podcast! Leuchttürme: 00:00:00 - Einleitung, S-Ranks & Flammenwerf…
  continue reading
 
Insert Moin: Unabhängiger Spielejournalismus zum Hören. Reviews, News und Diskussionen mit illustren Gästen aus der Spielebranche und -Presse. Das gibt’s doch gar nicht! Da schnappt sich der Prinz von Persien doch tatsächlich souverän den Januar-Gürtel. Doch jetzt muss der Mohnschnittosaurus aus Montpellier beweisen, dass er mehr kann, als nur eleg…
  continue reading
 
Der Mobile World Congress, kurz MWC, tagt in Barcelona. Wir waren vor Ort und erzählen im Podcast von den spannendsten Neuigkeiten der Techmesse. Im Kino startet diese Woche «Dune 2». Der zweite Teil der Sci-Fi-Saga ist trotz epischer Länge packend bis zum Schluss. Das gilt auch für die ersten Folgen von «Shogun». Disneys neue geschichtsträchtige S…
  continue reading
 
👥 Mitwirkende: Joey, Sebastian 📝 Vollständige Shownotes im Web In diesem GAME TALK erkunden wir die kriegerische Welt von «Warhammer 40.000: Dawn of War» aus dem Jahr 2004. Wir blicken zurück auf die düstere Kampagne, die verschiedenen Fraktionen, die mechanischen Eigenheiten und die drei Erweiterungen des Echtzeit-Strategiespiels: Wie schlägt sich…
  continue reading
 
Taucht ein in die düsteren Gänge des "Evil Dungeon" und seiner Fortsetzung "Evil Dungeon 2", zwei brandneue Spiele, die das Flair längst vergangener Zeiten aufleben lassen. Diese Dungeon-Crawler erinnern in ihrer Präsentation und ihrem einfachen, dennoch fesselnden Gameplay an die goldenen Zeiten des Commodore 64 in den frühen bis mittleren 1980er …
  continue reading
 
In dieser Folge dreht es sich mal wieder um AI, aber der anderen Art. Bernhard hat als Robocop Rogue City (un)sicher gemacht. Eine Postapocalypse anderer Art besucht Lukas in Roboquest. Alex und Jan hatten neben Robotern auch noch mit Bugs und Team Kills zu kämpfen. Helldivers II macht auf jeden Fall einige Dinge anders. (00:00) - Einstieg (27:20) …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung