Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Stefan, Christoph, Claudia und Robert gehen (leider zu selten) ins Kino, schauen sich aber auf jeden Fall mindestens einen neuen Film an und berichten dann hier darüber.
…
continue reading
Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de leinwandliebe@filmstarts.de
…
continue reading
Er gehört zu den renommiertesten Filmexperten im deutschsprachigen Raum. Sein Urteil sorgt dafür, dass Sie nie im falschen Film sitzen. Er heisst Knorr, Wolfram Knorr.
…
continue reading
Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele. Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: www.moviebreak.de/ Euer Moviebreak Team
…
continue reading
www.postcredittalk.de
…
continue reading
Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien. Also hört man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gespräch, bis jemand sehr überzeugt von einem Film erzählt, von dem rundherum noch keiner gehört hat. Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person ...
…
continue reading
TATORTKino ist eine wöchentliche Radioshow im Düsseldorfer Lokalfunk. Unsere Posdcastversion enthält alle Textbeitäge. Die Musik mussten wir leider (GEMA) auf ein frei verfügbares Mass herunterkürzen.
…
continue reading
…
continue reading
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
…
continue reading
Aktuelle News rund um Film und TV. Monatlicher Podcast. Mit Liebe gestaltet und Freude betrieben von Kenny und Katharina.
…
continue reading
Der Filmpodcast eures Vertrauens! Gemeinsam nehmen wir Filme, Serien und das Kino aus 2 Perspektiven auseinander! Wir bewerten Filme und besprechen sie anschließend in einer Spoiler-Diskussion. Neben unseren Analysen findet ihr auf diesem Kanal sexy Listen, regelmäßig Filmempfehlungen in unserer Reihe "FILM-TAGEBUCH" und "Film-Pitches", in denen wir euch und uns gegenseitig eigene Filmideen präsentieren, die ihr vielleicht in 10-20 Jahren auf der Leinwand bestaunen werdet! Erlebt wie man Fil ...
…
continue reading
Stefan Kuhlmann alias Söhnlein B. ist Moderator und DER Mister Kino. Jede Woche empfiehlt er am Donnerstag die Filme, die Mann oder Frau gesehen haben muss. Ob Hopp oder Schrott wisst ihr, bevor ihr ein Ticket für teures Geld gekauft habt. Stefan Kuhlmann hatte sie alle schon vorm Mikrofon. Wenn die Hollywood Stars in Deutschland sind, schnacken sie in jedem Fall mit Ihm! Erfahrt mehr über die Welt hinter den Kulissen und geht mit uns auf besondere Premieren. Logenplatz mit PODCAST.EINS und ...
…
continue reading
Im PewCast spricht Sascha Brittner mit Gästen ausführlich und kritisch über Filme, Serien, Videospiele und vor allem Star Wars. Ihr findet alle Podcast-Episoden auf www.pewcast.de.
…
continue reading
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
…
continue reading
Zwei Männer. Zwei Filme. Eine Mission. Matze und André kennen viele Filme, aber bei weitem noch nicht alles. Viele Lücken wollen noch geschlossen werden und dafür geben sie sich den SCHAUBEFEHL. Vor jeder Episode suchen sie dem jeweils anderen dabei einen bisher nicht gesehenen Film aus, den sie in Vorbereitung sichten müssen. Vom Klassiker bis zum schlimmsten Trash, von Arthouse bis Splatter. Bei dem einen oder anderen Kaltgetränk und in freundschaftlich-hitziger Runde wird dann im Podcast ...
…
continue reading
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
…
continue reading
Formula Nerd geht in Staffel 3 – und bringt frischen Wind mit! Unser brandneues Logo repräsentiert die vier Elemente, die unseren Podcast ausmachen: 1. Sportliche Analyse – die Rennwochenenden ausführlich, natürlich mit unseren Awards 2. News & Historie – Alles Aktuelle rund um die Formel 1 und Rückblicke auf legendäre Momente der F1 3. Quiz & Entertainment – alles über Drive to Survive, den kommenden F1 Film sowie unsere beliebten Quizfragen 4. F1 Gaming – Alles rund um die Reihe von Codema ...
…
continue reading
Streitbar irrwitzige Film- und Serienplaudereien für alle, die immer das Letzte hören wollen.
…
continue reading
Wir sind Anna & Thorsten, eure freundlichen Podcaster aus der Nachbarschaft :) Nein, es geht bei unserem Projekt nicht um Spider-Man, zumindest nicht ausschließlich. Wir reden über alles aus dem Bereich von Film und Fernsehen, oder heute eher Netflix und Co. Viel Spaß mit unserem kleinen Podcast und wir freuen uns über jegliche Form von Feedback und Bewertungen :)
…
continue reading
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
…
continue reading
„So viele Leute? Die meisten stehen doch nur rum! Und dafür zahle ich Rundfunkgebühren.“ Eine häufige Reaktion von Passanten, wenn sie Filmarbeiten beobachten. Also was genau machen diese ganzen Leute eigentlich? Was macht z.B. ein Beleuchter*in oder ein Setrequisiteur*in oder ein Kameraassistent*in und warum hängt das Mikrofon an so einer langen Stange? Ist das nicht schwer?Im Podcast „Setgeflüster“, stellt Benjamin Schubert immer wieder Leute und ihre Berufe aus der Film-, Fernseh- und Fot ...
…
continue reading
Picknick mit Stil - Ein Podcast über Filme, Serien und Popkultur! Am Mic: Axel Schmitt (Serienjunkies.de) und Thomas Zimmer. Wöchentlich bringt euch "Picknick mit Stil" Diskussionen rund um das Thema Filme & Serien sowie die Welt der Popkultur. Welche Titel lohnen sich gerade bei Netflix oder Amazon? Was sind die heißesten Filmnews der Woche? Wohin entwickelt sich das Film- und Serienbiz? Hier erfahrt ihr es. Eine umfassende Kritik zu einem aktuellen Kinofilm oder Streaming-Titel gibt's oben ...
…
continue reading
Flix & Fertig! nimmt dich mit in die Welt der Film- und Serienlandschaft: Filmduelle, "Ich hab noch nie XY gesehen", Analysen und viele weitere Formate erwarten dich jeden zweiten Dienstag. Abonniere uns jetzt und lasse dich von uns unterhalten, inspirieren und ablenken. Und ganz nebenbei sorgen wir dafür, dass du für den nächsten Film- oder Serienabend absolut "flixfertig" bist. Wir hören uns!
…
continue reading
Wenn Reibekäse schmilzt und Butter in den Knien flockt, dann kann man sich entweder fragen, was das mit diesem Podcast zu tun hat, oder es gibt Pizza im Stehen. Aber wenn Käsefäden das Handgelenk umschmeicheln, ist es definitiv Liebe, oder Hass. Eins von beiden, oder doch was anderes. Findet es heraus. Kuss.
…
continue reading
Ich bin ein junger Cineast, der immer wieder Spaß an aufregenden Diskussionen hat. In meinem Podcast geht es um aktuelle als auch ältere Filme, Serien und auch Aktionen. Hier bekommt ihr eine gute Mischung aus allem geboten. Ich hoffe, ihr werdet hier Spaß haben.
…
continue reading

1
Kant für Eilige | Präsentiert von Katharina Thalbach und Matthias Matschke
Mitteldeutscher Rundfunk
Immanuel Kant endlich verständlich und unterhaltsam erklärt. Zum 300. Geburtstag präsentieren Katharina Thalbach und Matthias Matschke die wichtigsten Gedanken des Königsberger Philosophen. Ein Podcast von Stefan Nölke.
…
continue reading
Als "Stengi" bin ich bei Podcasts wie PROSSECOLAUNE und KAU & SCHLUCK sowie den Live-Geschichten von IM AUTOKINO eher der Mann im Hintergrund. Aber eigentlich bin ich ja Produzent, DJ und vor allem Musik-Nerd. Schon seit ich zu "Nothings Gonna Stop Us Know" von Jefferson Starship in Strumpfhosen im Wohnzimmer rumgehüpft bin (wenigstens hab ich kein scheiß Rolf Zuckowski gehört wie die anderen Spacken im Kindergarten) ist Musik der wichtigste Teil meines Lebens. Daher wurde es höchste Zeit, m ...
…
continue reading
+++ Neue Folgen ab April 2025 ++++ Der Quiz-Podcast mit Herz ♥️ 25 (hoffentlich) kreative Quiz-Fragen zum Allgemeinwissen in jeder Folge. Wie viele Punkte holst du? Jeder zweite Mittwoch ist Quizwoch! Dich erwarten Fragen aus allen Wissensgebieten - mal einfachere, mal kniffligere. Das Format eignet sich perfekt für lange Autofahrten, beim Pendeln oder für einen entspannten Abend daheim. Sowohl für Solo-Quizzer als auch Quiz-Freund:innen in der Gruppe. Viel Spaß beim Rätseln & Gut Quiz! 🤓 ⚠️ ...
…
continue reading
Sorgenschall ist eine Video-/Podcast-Reihe von Jakob Joiko, Felix Denzer, auch bekannt als Musiker unter dem Namen "Fewjar", und Niklas Hübner, ebenso Musiker mit dem Pseudonym "Tommy Blackout". Hier stellen wir euch Alben vor, über die wir unbedingt mal sprechen wollen und das im Detail. Dabei werden wir begleitet von jeweils ein bis zwei Musikergästen, damit ein freudiger Musikdialog entsteht. Jeden Podcast findet ihr auch als Video auf unserem gleichnamigen Youtube-Channel. Alle zwei Woch ...
…
continue reading
Ein Podcast von Leser*innen für Hörer*innen. Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser*innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Eine Auswahl gibt es mehrmals wöchentlich als Podcast.
…
continue reading

1
Heike Neuhaus im Gespräch zu "MDR THÜRINGEN Osterspaziergang – Die schönsten Wanderwege" | Unter Büchern unterwegs
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54Der MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die mit einer spontanen Idee 1994 in Neustadt an der Orla begann. In diesem Buch werden 20 Wanderungen mit Kartenausschnitten vorgestellt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Ein Mann - Ein Mord"
1:04:41
1:04:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:41Auch Killer haben KlassentreffenDas Thekencast-Team wird diesmal nostalgisch: In dieser Ausgabe widmen sich Theresia, Schuk, Kühne und Stu der Kultkomödie „Ein Mann – Ein Mord“ (Originaltitel: Grosse Pointe Blank). Ein Film, der nicht nur bei einigen von ihnen nostalgische Gefühle weckt, sondern auch selbst von Vergangenheitssehnsucht handelt. Im M…
…
continue reading

1
Christoph Türcke im Gespräch zu seinem Buch "Philosophie der Musik" | Unter Büchern unterwegs
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31In fünf Akten mit vorangestellter Ouvertüre und neun Intermezzi bringt der Philosoph Christoph Türcke das in die Vorzeit der Menschheit zurückführende Geheimnis der Musik auf die Bühne der Erkenntnis.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Sally Lisa Starken und Volker Weiß im Gespräch zur Neuen Rechten | Unter Büchern unterwegs
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51Mit ihren Sachbüchern loten Sally Lisa Starken und Volker Weiß aus, weshalb die AfD so einen Erfolg hat und wie die Geschichtsverzerrung in den Argumentationen der Neuen Rechten eine Rolle spielt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Patricia Holland Moritz im Gespräch zu ihrem Roman "Drei Sommer lang Paris" | Unter Büchern unterwegs
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Im Sommer 1989 sitzt die 21-jährige Ulrike im Zug von Leipzig nach Paris. Ohne Französisch zu sprechen, aber mit großer Neugier entdeckt sie die Stadt als Einwanderin unter Einwanderern.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Nils Westerboer im Gespräch zu seinem Roman "Lyneham" | Unter Büchern unterwegs
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38Henry Meadows wird zwölf, als die Erde stirbt. Mit seinem Vater und seinen Geschwistern reist er nach Perm, einem urzeitlichen Mond in einem fernen Sonnensystem. Henrys Mutter ist mit einem anderen Raumschiff geflogen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Kati Naumann im Gespräch zu ihrem Roman "Fernwehland" | Unter Büchern unterwegs
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19Die "Astoria" ist das älteste Kreuzfahrtschiff der Welt. Nach einer Kollision mit der "Andrea Doria" wurde es an die DDR verkauft und fortan für Urlaubsreisen eingesetzt und gerät zwischen die Fronten des Kalten Krieges.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jonas Brückner und Anna Lux im Gespräch zu ihrem Buch "Neon / Grau: 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume im Pop" | Unter Büchern unterwegs
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Gangsta-Rap aus Ostberlin, Romane über die brandenburgische Provinz, Filme über Aufbrüche und Abbrüche. Das Buch "Neon / Grau" fügt diese Geschichten zusammen und bringt sie miteinander ins Gespräch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Deniz Ohde im Gespräch zu sein Buch "Gedankenspiel über das Geheimnis" | Unter Büchern unterwegs
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15"Jedes Geheimnis stellt auch die Frage nach seiner Enthüllung." Deniz Ohde geht auf Spurensuche nach dem Verborgenen, sinniert scharfsinnig und breit gefächert, lüftet Schleier und gibt Denkanstöße.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gregor Gysi und Peter-Michael Diestel im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Gysi war letzter SED-Vorsitzender und Protagonist der Linken, Diestel der letzte Innenminister der DDR, dann CDU-Abgeordneter in Brandenburg, später parteilos. Sie blicken in ihrem Buch auf das vereinte Deutschland.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Preis der Kurt-Wolff-Stiftung 2025: Die Preisträger im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
51:36
51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:36Mit dem Kurt-Wolff-Preis wird in diesem Jahr der Verlag "Theater der Zeit" ausgezeichnet. Der Kurt-Wolff-Förderpreis geht an die Edition "A • B • Fischer".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jan Röhnert im Gespräch zu seinem Buch "Wildnisarbeit" | Unter Büchern unterwegs
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Ein Essay, der das "Nature Writing" auf die Einheit von Ort, Schreiben und Tun zurückführt. Mit Menschen und Werken, bei denen das Tun Hand in Hand geht mit dem Schreiben von dem, was sich nur im Offenen ereignet.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Philipp Baumgarten und Annekathrin Kohout im Gespräch zu "Ostflimmern" | Unter Büchern unterwegs
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00Autorinnen und Autoren wie Marlen Hobrack, Elisabeth Heyne, Alexander Wagner oder Greta Taubert erinnern sich in Gedichten, Kurzgeschichten und Essays an ihre Kindheit und ihre Erfahrungen der Nachwendezeit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Die Übersetzerinnen Claudia Hamm und Annette Hug im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17Der Einsatz Künstlicher Intelligenz macht auch vor der Arbeit mit Sprache nicht Halt. Welche Herausforderungen, Veränderungen und vielleicht sogar Chancen ergeben sich dadurch für Übersetzerinnen und Übersetzer?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Florentine Anders im Gespräch zu ihrem Roman "Die Allee" | Unter Büchern unterwegs
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26Hermann Henselmann steigt nach dem Krieg zum Chefarchitekten Ost-Berlins auf und muss manch bittere Pille schlucken. Seine Frau Isi, ebenfalls Architektin, muss ständig die Scherben ihres Mannes aufkehren.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Julia Finkernagel im Gespräch zu ihrem Buch "Reisefieber" | Unter Büchern unterwegs
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44Julia Finkernagel erzählt in ihrem Buch vom Reisen: von ihren persönlichen Highlights und Reinfällen, sie gibt unschlagbare Packtipps und berät in Sachen Reiseängste, Heimweh und Verständigungsprobleme.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Katharina Bendixen im Gespräch zu ihrem Buch "Eine zeitgemäße Form der Liebe" | Unter Büchern unterwegs
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Katharina Bendixen erzählt in ihrem Buch mit unterschiedlichen literarischen Zugängen von Eltern und Kindern, Konflikten und Überlastung, sowie der Mutterschaft mit all ihren Widersprüchen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Franziska Hauser und Maren Wurster im Gespräch zu ihrem Buch "Ost*West*frau*" | Unter Büchern unterwegs
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58In dem Essayband versammeln die Herausgeberinnen biografische Geschichten vom Feminismus Ost und West. Es schreiben u.a. Charlotte Gneuß, Kerstin Hensel und Sabine Rennefanz, Thomas Brussig und Julia Wolf.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jakob Hein im Gespräch zu seinem Roman "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee ..." | Unter Büchern unterwegs
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58Wie nur brachten die Ostler einst den Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß dazu, mit einem Milliardenkredit ihr bankrottes Land zu retten? Eine herrlich abgedrehte Geschichte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Annett Gröschner im Gespräch zu ihrem Roman "Schwebende Lasten" | Unter Büchern unterwegs
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause – mit Wucht und Poesie, eine Ost-Geschichte aus der weiblichen Mitte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Filmmenü - Der Graf von Monte Christo, Babygirl & Maria
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50Es ist angerichtet… zum Auftakt unseres Comebacks nach zwei kräfteraubenden Festival-Besuchen in Göteborg und bei der Berlinale. Im ersten von mehreren “Schammenüs”, wie Daniel sie selber nennt, liefern wir nachträglich unsere Kritiken zu einigen Filmen nach, die zwischen Mitte Januar und Ende März in Deutschland erschienen sind, von uns aber bisla…
…
continue reading

1
Sammeln / Entsammeln: Wie viel Kulturguterhalt können wir uns noch leisten?
42:21
42:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:21Die Aufgaben eines Museums sind klar: Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen. Doch während die Lohn- und Energiekosten steigen, werden die Zuwendungen aus öffentlicher Hand immer knapper. Hinzu kommt: Die Öffentlichkeit nimmt die Museen vor allem für ihre Sonderausstellungen wahr, die hauseigenen Sammlungen in den Depots finden wenig Aufmerksamkei…
…
continue reading

1
Steffi Memmert-Lunau im Gespräch zu ihrem Buch "Birken. Ein Portrait" | Unter Büchern unterwegs
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Birken gelten als Pionierpflanzen. In der Forstwirtschaft lange verschmäht, gilt die Birke heute als Retterin des Waldes. Steffi Memmert-Lunau erklärt in ihrem faszinierenden Porträt ihres Lebensbaumes, warum.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Peggy Patzschke im Gespräch zu ihrem Roman "Bis ans Meer" | Unter Büchern unterwegs
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:201945 muss Frieda mit ihrer Tochter bei eisiger Kälte und nur mit dem Nötigsten aus Schlesien fliehen. Ein Roman über die Weitergabe von Traumata, erzählt nach der Familiengeschichte von TV-Moderatorin Peggy Patzschke.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
"Baustelle Lyrik" – Marit Heuß, Lydia Daher und Tom Schulz im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04Marit Heuß arbeitet im Bereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Uni Leipzig. Lydia Daher ist Dichterin, Sängerin und Künstlerin. Tom Schulz arbeitet als Autor und Dozent für kreatives Schreiben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Christine Koschmieder im Gespräch zu ihrem Roman "Frühjahrskollektion" | Unter Büchern unterwegs
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19Die Fassade einer scheinbaren Vorzeigefamilie in den 1960er-Jahren fängt heftig an zu bröckeln – denn die Vergangenheit klopft an die Tür. Über ihren Roman "Frühjahrskollektion" ist Christine Koschmieder im Gespräch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Tore Renberg im Gespräch zu seinem Roman "Die Lungenschwimmprobe" | Unter Büchern unterwegs
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24Tore Renbergs Roman "Die Lungenschwimmprobe" spielt in Leipzig im Jahr 1681, es geht um den Kindsmord einer 15-jährigen. Der norwegische Autor ist einer der Stars des Gastlandes. Er ist im Gespräch mit Carsten Tesch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Episode 206 - Die Apokalypse singt, Jason Statham stinkt und eine Frau im Garten ist gruselig
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08Heute klopft die Endzeit im Doppelpack musikalisch an während Jason Statham sich mal wieder mit jedem prügelt und eine Familie vor dem Kollaps bitterbösen Besuch bekommt. Garniert mit aktuellen Filmthemen hoffen wir euch ein unterhaltsames Hörerlebnis auf die Ohren zu zaubern. Viel Spaß beim Hören. 00:00:00 Start 00:23:13 O’Dessa 00:26:27 The End 0…
…
continue reading

1
Carolin Würfel im Gespräch zu ihrem Roman "Zuhause ist das Wetter unzuverlässig" | Unter Büchern unterwegs
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Eine Frau möchte in einer neuen Stadt am Meer anfangen, all ihren Erwartungen zu entkommen, nach denen sie ihr Leben bisher ausgerichtet hat. Ihr Ziel: die kompromisslose Freiheit. Doch können wir wirklich frei sein?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Lisa Bendiek im Gespräch zu ihrem Buch "Lesben sind die besseren Väter" | Unter Büchern unterwegs
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38Lisa Bendieks Buch soll kein Ratgeber sein, sondern plädiert dafür, queere Familien nicht länger als defizitär zu betrachten. Ja, sogar anzuerkennen, dass sie es besser machen, als die klassische Hetero-Kleinfamilie.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Kristina Schilke im Gespräch zu ihrem Roman "Alles was lebt" | Unter Büchern unterwegs
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36In einem geerbten Haus gibt es ein Zimmer, in dem etwas nicht stimmt. Denn man schwebt darin. Krisitn Schilke erzählt vom Leben in der Provinz und davon, das innere Kind im Erwachsenenalter nicht zu verlieren.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Bettina Wilpert im Gespräch zu ihrem Roman "Die bärtige Frau" | Unter Büchern unterwegs
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Mutter sein und dabei den Kopf oben behalten – in ihrem feministischen Roman erzählt die Leipziger Autorin Bettina Wilpert von den Kämpfen um Gendergerechtigkeit und gegen den Mental Load.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Dreimal Kater und eine fiese Mieze
1:15:37
1:15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:37[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Manchmal kommt der Schuss schneller als erwartet: Statt über Jason Stathams neuestes Machwerk zu sprechen, wurde dann doch getrunken. S…
…
continue reading
Von 20808
…
continue reading

1
#869 - The Electric State
2:06:59
2:06:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:59Unterwegs in die verbotene Zone ist der Sneakpod, zwar nicht, aber wir sprechen über die Roboter in Electric State. Nach einer intensiven Droge der Wahl erzählt Stefan, ob sich die Serie Departure auf Netflix lohnt. Nach einer kurzen Exkursion in Gartenthemen kehren Robert und Stefan zurück zu gewohnten Technikthemen und sprechen unter anderem über…
…
continue reading

1
Literatur aus Norwegen – Gastland der Buchmesse
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49Norwegen ist Gastland der Buchmesse – ein unglaubliches Literaturland, in das wir eine Stunde lang hineinleuchten. Heute mit einem Gast, einer Reportage zum norwegischen Buchmarkt und natürlich neuen und alten Büchern.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Im Dunkel des Museumsdepots (Folge 19): Koloniale Fotografie im Münchner Stadtmuseum
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27Lange Zeit störte sich niemand an den Bildern, die Reisende aus fernen Weltgegenden mitbrachten, sie galten als Dokumente exotischer Kulturen. Doch der westliche Blick war häufig rassistisch und diffamierend. Im Zuge der Rückgabedebatten um geraubte Kunstobjekte wird auch die Fotografie aus kolonialen Kontexten sensibler befragt. Wer bestimmt den B…
…
continue reading

1
Die besten Coming-Of-Age-Filme
1:15:16
1:15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:16[WERBUNG] "Beating Hearts" läuft ab 27. März in deutschen Kinos: https://www.studiocanal.de/title/beating-hearts-2024/ Zum Start von "Beating Hearts" widmen sich Sebastian und Markus ihren liebsten Coming-of-Age-Filmen und Spoiler: Sie reden über so einige Filme, aber auch über Bücher und Spiele. Also wirklich was für alle. Abonniert den kostenlose…
…
continue reading

1
#007 Filmzeitreise: März 2005
1:38:40
1:38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:40Ciara & Franz (0:00:00) Intro (0:01:35) Robots (0:10:54) Be Cool – Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit (0:21:08) SONSTIGE FILMSTARTS (0:23:52) Hitch – Der Date Doktor (0:55:37) Million Dollar Baby (1:17:22) SPOILER (1:37:55) OutroVon Bezi, Ciara, Dejan & Franz
…
continue reading

1
#53 China Erfolg für Piastri bei Ferrari Enttäuschung trotz Hamilton Sprintsieg
1:04:08
1:04:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:08Beim Sprintwochenende zum großen Preis von China überzeugte insbesondere Oscar Piastri, der für die erste Pole eines Australiers seit Mexiko 2018 sorgte. Auch im Rennen zementierte er seine Ansprüche mehr als der Wasserträger für Lando Norris zu sein. Bei Ferrari hingegen geht man mit gemischten Gefühlen aus dem Rennwochenende. Trotz Sprintsieg von…
…
continue reading

1
Ep. 208: Woker Stumpfsinn: SCHNEEWITTCHEN – Kritik & Analyse
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23Die Filmanalyse Disney wagt sich erneut an eine Realverfilmung und scheitert mehr denn je: „Schneewittchen“ von 1937 setzte zeichnerische Maßstäbe, glänzte mit geschmeidigen Bewegungen und perfekten Choreographien, borgte sich allerhand aus der europäischen Kunstgeschichte, während der neue Film schlichtweg hässlich ist. Die Schauspieler Rachel Zeg…
…
continue reading

1
#868 - Fly Me To The Moon
1:35:56
1:35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:56Auf ins Studio, es geht zum Mond dafür haben wir nicht nur einen Regisseur engagiert, sondern auch eine echte Rakete besorgt. Wir haben "Fly Me To The Moon” gesehen und sprechen danach noch über "Leo". Wo wir schonmal beim Mond sind, reden wir auch gleich noch über "Resident Alien". Mit ein wenig ID-Buzz Geplauder klingt die Sendung schon fast aus.…
…
continue reading